Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon super-jogi » 21.11.2018, 10:54


Malvoy hat geschrieben:Ich würde auf jeden Fall dafür plädieren, dass der, der da als Nörgler hingeht, als erstes mal seine Beiträge hier aus dem Forum auf einer Videoleinwand vorgespielt bekommt. Damit sich vorab schonmal alle Anwesenden auf das Niveau vorbereiten können, auf dem diskutiert werden soll.

Wenn dann noch jemand hin geht, der nicht wie bspw. werner hier nur wie ein Kleinkind "Mamaaaaaa, ich will aber erste Ligaaaaaaaa wääääh wääääh wääääh" rumheult, dann könnte das sogar ganz lustig werden.

Wie ein "Forenexperte" Martin Bader erklärt, warum Frontzeck "nichts kann" und wie ein "richtiger" Trainer seine Arbeit zu machen hat, das würde ich mir auf jeden Fall mit einer Tüte Popcorn anschauen. Bessere Comedy als Realsatire gibt es wohl kaum.


Wenn du und deine Kollegen dann nach dem Nichtaufstieg den anderen dann erklären, warum das Festhalten an MF richtig war ( auch gern mit Beiträgen auf ner Videowand) könnt ich mit deinem Vorschlag leben
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !



Beitragvon steppenwolf » 21.11.2018, 10:58


roterteufel81 hat geschrieben:Aber diejenigen infragekommenden Personen sind ja leider auch hier nicht darum verlegen Ausreden zu suchen, sich nicht dafür zu bewerben und lieber in ihrer Anonymität unverdrossen einfach weiter zu nörgeln, statt sich den Personen, die sie so hart kritisieren von Angesicht zu Angesicht zu stellen.


@roterteufel81, dazu müsste man "Eier" besitzen. Bis auf zwei, drei Ausnahmen traue ich das kaum jemanden hier im Forum zu. Aber vielleicht täusche ich mich auch in meiner Einschätzung.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:



Beitragvon shaka v.d.heide » 21.11.2018, 11:00


@betzeherz
Wenn deine Signatur ernst gemeint ist bist du doch auch blutleer und wärst genausogut ins Sinsheim aufgehoben. :wink:
Von wegen 1. Liga.
Ist aber einfacher andere Fans dorthin,oder zu den Bazis,zu schicken.



Beitragvon Ke07111978 » 21.11.2018, 11:07


Es ist erstaunlich, dass man hier offensichtlich der Meinung ist, dass keiner derer, die - nennen wir es Verbesserungsvorschläge haben - dies schon mal der Vereinsführung kommuniziert hat. :nachdenklich: Wir sind in einen Verein, jeder hat jederzeit das Recht dies zu tun.

Die Frage ist ja eher, wie damit umgegangen wird bzw. ob man überhaupt darauf eingeht. Wer ernsthaft glaubt, 30 Min in einer Lounge, zu denen die „Könige“ dann vielleicht hinzutreten, sei das richtige Forum, um ernsthaft kritisch zu diskutieren, der soll das wahrnehmen.

So verstehe ich aber die Aktion von Harald Leyenberger nicht. Sie ist meines Erachtens ein Fingerzeig an die Vereinsführung, die Diskussionskultur im Verein mal wieder auf ein vernünftiges Niveau zu bringen.

Und bevor Du nachfragst: es ist meine persönliche Meinung @steppenwolf :wink:



Beitragvon kadlec » 21.11.2018, 11:16


steppenwolf hat geschrieben: Bin gespannt, was sich dann aus der Diskussionsrunde heraus neues ergibt.

Michael Frontzeck wird direkt nach der Diskussionsrunde entlassen. Ein neuer Trainer wird noch vor dem Anpfiff in einem einmaligen Losverfahren aus der Westkurve der Mannschaft bis zum Ende der Saison zugeteilt. :wink:
"Ihre Meinung ist mir zwar widerlich, aber ich werde mich dafür totschlagen lassen, dass sie sie sagen dürfen."

- Voltaire -



Beitragvon freakshow2410 » 21.11.2018, 11:24


@Ke:

Das sehe ich anders: Für mich persönlich spielt hier das "Wie?" eine Rolle. Kritik, zu 90% deine Beiträge*, auch ein paar andere, ist absolut zulässig.

Aber einige (viele) Beiträge sind alles, aber nicht konstruktiv. Und das bringt meiner Meinung nach gar nichts und niemanden weiter, außer die weitere Vergiftung des Umfelds.

*Wieso nur 90% deiner Beiträge? Weil bspw. dieser Kommentar mit "Könige" völlig daneben ist. Ich finde "die da oben" nicht abgehoben, sie stehen nun mal zu ihrem Plan. Ob das am Ende aufgeht oder nicht sei an dieser Stelle mal dahingestellt. Aber deswegen sind es doch keine absolut abgehobenen Schönlinge, die nichts außer ihnen zulassen?
Stell dir vor du wärst Vorstand. Würdest du direkt deinen Plan ändern, auf den du monatelang hinarbeitest, nur weil im Umfeld ein paar Choleriker ausrasten? Dann brauchst du beim FCK überhaupt nicht anfangen, sondern könntest direkt jede Woche einen DBB-User das Training leiten und den Kader planen lassen...

Die Idee ist an sich ganz lobenswert, aber in 30 Minuten werden vermutlich 2-3 Fragen gestellt, diese werden oberflächlisch beantwortet. Reaktionen hier im Forum kann man jetzt schon voraussagen - es dürfte also keine Überraschungen geben.



Beitragvon betzeherz » 21.11.2018, 11:37


shaka v.d.heide hat geschrieben:@betzeherz
Wenn deine Signatur ernst gemeint ist bist du doch auch blutleer und wärst genausogut ins Sinsheim aufgehoben. :wink:
Von wegen 1. Liga.
Ist aber einfacher andere Fans dorthin,oder zu den Bazis,zu schicken.


Die Signatur dürfte noch von Ende 2007 stammen. Dies von Saison zu Saison zu ändern, wäre "Signaturhopping" oder so ähnlich. Bzw. würde nicht zur mir passen. Wir sehen uns. :schal: :prost:
@Kadlec: Schön mal wieder von dir einen deiner kritisch-ironisch-satirischen Beiträge lesen zu dürfen.
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!



Beitragvon eme » 21.11.2018, 11:58


Malvoy hat geschrieben:Ich würde auf jeden Fall dafür plädieren, dass der, der da als Nörgler hingeht, als erstes mal seine Beiträge hier aus dem Forum auf einer Videoleinwand vorgespielt bekommt. Damit sich vorab schonmal alle Anwesenden auf das Niveau vorbereiten können, auf dem diskutiert werden soll.

Wenn dann noch jemand hin geht, der nicht wie bspw. werner hier nur wie ein Kleinkind "Mamaaaaaa, ich will aber erste Ligaaaaaaaa wääääh wääääh wääääh" rumheult, dann könnte das sogar ganz lustig werden.

Wie ein "Forenexperte" Martin Bader erklärt, warum Frontzeck "nichts kann" und wie ein "richtiger" Trainer seine Arbeit zu machen hat, das würde ich mir auf jeden Fall mit einer Tüte Popcorn anschauen. Bessere Comedy als Realsatire gibt es wohl kaum.


Du beklagst dich über das Niveau der Diskussionskultur hier im Forum, vielleicht schaust du dir deinen Beitrag noch mal etwas genauer an und erklärst mir dann, wieso er sich liest als hätte ihn ein 12 Jähriger verfasst.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)



Beitragvon Betziteufel49 » 21.11.2018, 12:03


Sehe keinen Sinn bei dieser Einladung des Herrn Layenberger. :?:
Herr Layenberger sollte sich lieber die halbe Stunde Zeit nehmen um hier im Forum mit zu diskutieren.
Dann bekommt er alles zu lesen und zu hören was er braucht von den Fans. :lol:
Oder abwarten und nach dem Heimspiel vor die West-T. treten. Dann kann er sich die unzufriedenen Fragen abholen. :teufel2:



Beitragvon roterteufel81 » 21.11.2018, 12:10


Betziteufel49 hat geschrieben:Sehe keinen Sinn bei dieser Einladung des Herrn Layenberger. :?:
Herr Layenberger sollte sich lieber die halbe Stunde Zeit nehmen um hier im Forum mit zu diskutieren.
Dann bekommt er alles zu lesen und zu hören was er braucht von den Fans. :lol:
Oder abwarten und nach dem Heimspiel vor die West-T. treten. Dann kann er sich die unzufriedenen Fragen abholen. :teufel2:


Ich glaube, danach bräuchte Herr Leyenberger erst einmal ein Sauerstoffzelt, danach eine Herzlungen-Maschine und überlegt sich danach, ob er als nächstes irgendwas in Projekte investiert, die sich mit Schulungen in Sachen gesittetem Umgang auf persönlicher, als auch sachlicher Ebene, Konfliktlösung und Gestaltung wertiger Dialoge befassen :wink:
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon sandman » 21.11.2018, 12:15


roterteufel81 hat geschrieben:
Betziteufel49 hat geschrieben:Sehe keinen Sinn bei dieser Einladung des Herrn Layenberger. :?:
Herr Layenberger sollte sich lieber die halbe Stunde Zeit nehmen um hier im Forum mit zu diskutieren.
Dann bekommt er alles zu lesen und zu hören was er braucht von den Fans. :lol:
Oder abwarten und nach dem Heimspiel vor die West-T. treten. Dann kann er sich die unzufriedenen Fragen abholen. :teufel2:


Ich glaube, danach bräuchte Herr Leyenberger erst einmal ein Sauerstoffzelt, danach eine Herzlungen-Maschine und überlegt sich danach, ob er als nächstes irgendwas in Projekte investiert, die sich mit Schulungen in Sachen gesittetem Umgang auf persönlicher, als auch sachlicher Ebene, Konfliktlösung und Gestaltung wertiger Dialoge befassen :wink:



Vor allem bekäme er mal eine mehr als ausführliche Darlegegung dessen, was SUBJEKTIV ist..und was nicht :D
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon alaska94 » 21.11.2018, 13:50


Warum soll unser Sponsor nicht so eine Aktion starten dürfen?? ich finde es gut. Er ist ja nicht nur Sponsor, sondern auch Fan. Die ganzen Aktionen die Herr Layenberger bis jetzt gemacht hat(Mitglieder, Dauerkarten) finde ich klasse. Ich hätte sowas eigentlich vom Verein selber erwartet.

Die Aussage, er "versucht" die entsprechenden Verantwortlichen an das Mikrofon zu bekommen, könnte auch falsch verstanden werden, dass die nicht reden wollen.

Alle die fordern, dass Herr Layenberger so eine Aktion bei der JHV macht. Da gibt es ein Problem. Er ist kein Mitglied und kann deshalb nicht bei der JHV teilnehmen. Obwohl wir konnten ja auch Leute wählen, die auch nie Mitglied waren.

Wenn ich die Zeit hätte würde ich gerne zu dieser Diskussion gehen, aber leider habe ich nicht die Zeit. Wäre schön wenn ein Mitdlied oder ein Admin von DBB an der Diskussion teilnehmen könnte und die Fragen und Anwtworten hier posten könnte.



Beitragvon Fahrer am Ball » 21.11.2018, 14:34


Layenberger macht wieder den Job des Vorstands. Dauerkarten- und Mitgliederkampagne. Nachdem Bader sein Zwischenfazit ständig nach hinten verschiebt, gibt Layenberger selbst ein Ziel für die Hinrunde aus. Jetzt diese Aktion, weil HL den Dialog mit den Fans vermisst. Nachdem der Vorstand die Ausgliederung so locker eingetütet hatte, ist das Interesse an den Fans rapide gesunken. Jetzt kommt der Investor und alles wird gut. Denkste Vorstand. Nur das Format der Veranstaltung (halbe Stunde) und Ansprache (Nörgler, Schwarzmaler) sind ungeeignet. Kommt davon, wenn man den Rest einem Praktikanten überlässt.
@kadlec Super Beitrag, Ironie ist bei mir angekommen 8-)



Beitragvon Untergang » 21.11.2018, 15:11


Was soll eine halbe Stunde bringen . Für die Probleme des FCK bräuchte man einen halben Tag. In einer halben Stunde kommen vielleicht 2 Kritiker zu Wort und dann
Antwortet Bader eine viertel Stunde mit einer Lobesrede auf MF.
Dann ist man genauso weit (nach einer halben Stunde Layenberger) wie nach einer Stunde Maischberger.



Beitragvon Miggeblädsch » 21.11.2018, 15:20


freakshow2410 hat geschrieben:……
Stell dir vor du wärst Vorstand. Würdest du direkt deinen Plan ändern, auf den du monatelang hinarbeitest, nur weil im Umfeld ein paar Choleriker ausrasten? …...


.... nein, deshalb bestimmt nicht. Aber ich würde meinen Plan zb. dann ändern oder zumindest in Frage stellen, wenn ich als Aufstiegsfavorit nach 15 Spielen nur 5 davon gewonnen hätte. Oder wenn wir nach 15 Spielen nur 3 Punkte vor den Abstiegsplätzen stehen würden. Oder wenn ich nach 15 Spielen nur Neunter in der Tabelle wäre.

Zum Glück trifft dies alles ja auf uns nicht zu 8-)
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon steppenwolf » 21.11.2018, 15:22


Es ist ein Angebot für einen Dialog. Ob in der Kürze der Zeit da viel herauskommt, darf durchaus bezweifelt werden. Was eine intensivere Auseinandersetzung mit der aktuellen Situation betrifft, müssen wir uns wohl auf die JHV Mitte Dezember gedulden. Klar ist auch, gehen bis dahin zwei weitere Spiele verloren, wird der Trainer meiner Einschätzung nach am 16.12. nicht mehr MF heißen.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:



Beitragvon alaska94 » 21.11.2018, 15:26


steppenwolf hat geschrieben:Es ist ein Angebot für einen Dialog. Ob in der Kürze der Zeit da viel herauskommt, darf durchaus bezweifelt werden. Was eine intensivere Auseinandersetzung mit der aktuellen Situation betrifft, müssen wir uns wohl auf die JHV Mitte Dezember gedulden. Klar ist auch, gehen bis dahin zwei weitere Spiele verloren, wird der Trainer meiner Einschätzung nach am 16.12. nicht mehr MF heißen.



Vielleicht ist es auch ein für Herrn Leyenberger ein kleiner Schupps oder Wink zum Vorstand, hey Leute, hier gibt es Redebedarf, tut bitte was, dass ist Eure Aufgabe. Vielleicht steckt auf sowas dahinter, dass der Vorstand vielleicht bald selbst auf so ein Thema kommt.



Beitragvon steppenwolf » 21.11.2018, 15:34


@Miggeblädsch, die Verantwortlichen haben die Realität zu Saisonbeginn doch recht gut eingeschätzt. Zwar wurde als Saisonziel der direkte Wiederaufstieg ausgerufen, es wurde allerdings auch gemahnt, dass dies kein Selbstläufer wird und mit Rückschlägen gerechnet werden muss. Intern wird man sich sicherlich abgesprochen haben, wie groß der Punkterückstand max. betragen darf, um in der zweiten Saisonhälfte - vorausgesetzt der Kader findet immer besser zusammen - angreifen zu können. Wer geglaubt hat, dass ein völlig neu zusammenengestelltes Team (aus meiner Sicht nur vergleichbar mit Braunschweig) von Beginn an geschlossen und ohne größere Schwächen auftritt, hat sich wohl selbst in die Tasche gelogen.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:



Beitragvon Miggeblädsch » 21.11.2018, 15:38


steppenwolf hat geschrieben:@Miggeblädsch, die Verantwortlichen haben die Realität zu Saisonbeginn doch recht gut eingeschätzt. Zwar wurde als Saisonziel der direkte Wiederaufstieg ausgerufen, es wurde allerdings auch gemahnt, dass dies kein Selbstläufer wird und mit Rückschlägen gerechnet werden muss. Intern wird man sich sicherlich abgesprochen haben, wie groß der Punkterückstand max. betragen darf, um in der zweiten Saisonhälfte - vorausgesetzt der Kader findet immer besser zusammen - angreifen zu können. Wer geglaubt hat, dass ein völlig neu zusammenengestelltes Team (aus meiner Sicht nur vergleichbar mit Braunschweig) von Beginn an geschlossen und ohne größere Schwächen auftritt, hat sich wohl selbst in die Tasche gelogen.



ist schon klar. Aber unter "Rückschlägen hinnehmen" verstehe ich, dass sich prinzipell etwas entwickelt, aber nicht jedes Spiel gewonnen werden kann. Was ich aber sehe, ist, dass sich gar nichts entwickelt, und wir nur 33% der Spiele gewinnen. Das ist nochmal ein deutlicher Unterschied!
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon steppenwolf » 21.11.2018, 15:40


@alaska, da teile ich die Einschätzung von User Realist. Ohne Absprache mit dem Vorstand wird unser Hauptsponsor nicht nach vorne geprescht sein. Falls doch, wird es hinter den Kulissen ziemlich deutlich gerumpelt haben.

@Miggeblädsch, habe mal einen Blick auf Spieltag 15 in der vergangenen Saison geworfen. Der Spitzenreiter (Paderborn) hatte zu dem Zeitpunkt bereits sieben Zähler mehr. Will sagen, dieses Jahr ist alles dicht beisammen - unser Glück. Noch ist alles drin und das erklärt für mich auch, warum in der Führungsspitze noch keine Panik ausgebrochen ist. Und glaub' mir, wir Fans sollten auch nicht in Panik verfallen. Denn damit werden wir garantiert nichts erreichen.
Zuletzt geändert von steppenwolf am 21.11.2018, 15:48, insgesamt 2-mal geändert.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:



Beitragvon FCK-Ralle » 21.11.2018, 15:48


steppenwolf hat geschrieben: Klar ist auch, gehen bis dahin zwei weitere Spiele verloren, wird der Trainer meiner Einschätzung nach am 16.12. nicht mehr MF heißen.


Und das aus deinem Mund Steppenwolf?
Ich bin ernsthaft überrascht. Und das ist keine Ironie.
Und da gehe ich mir dir D'accord.

Meine Frage die ich in dieser Diskussionsrunde stellen würde, würde sich an die Verantwortlichen Bader und Banf richten:

Welche Maßnahmen werden ergriffen, wenn wir bis zur Winterpause nicht auf Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen stehen?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Miggeblädsch » 21.11.2018, 15:51


@Steppenwolf: Das trügt. Wenn wir auf Platz 4 stehen würden mit 6 Punkten Rückstand auf Platz 2 wäre das nicht so schlimm. So stehen aber 6 Teams zwischen uns und Platz 2. Und die werden nicht alle verlieren, wenn wir mal gewinnen. Aber lange Rede, kurzer Sinn: Wenn am Sonntag nicht gewonnen wird, brennt der Berg. Und davor kann sich auch Herr Bader nicht verschließen....
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon DerRealist » 21.11.2018, 15:55


FCK-Ralle hat geschrieben:
steppenwolf hat geschrieben: Klar ist auch, gehen bis dahin zwei weitere Spiele verloren, wird der Trainer meiner Einschätzung nach am 16.12. nicht mehr MF heißen.


Und das aus deinem Mund Steppenwolf?
Ich bin ernsthaft überrascht. Und das ist keine Ironie.
Und da gehe ich mir dir D'accord.

Meine Frage die ich in dieser Diskussionsrunde stellen würde, würde sich an die Verantwortlichen Bader und Banf richten:

Welche Maßnahmen werden ergriffen, wenn wir bis zur Winterpause nicht auf Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen stehen?


Naja, wenn man mal den ein oder anderen Beitrag des Users Steppenwolf aufmerksam gelesen hätte (meine nicht dich damit @FCK-Ralle), dann müsste man nicht überrascht sein. Da kam immer mal wieder vor, dass ewige Erfolgslosigkeit mit MF auch nicht tragbar ist. Nur das in die Ecke drängen, der Einfachheit halber, ist eben immer der einfachere Weg. Jedem ist hier klar, dass eine Null-Entwicklung und reihenweise verlorene Spiele zu Nichts führen. Die Frage ist nur, ab wann setzt man den Hebel an. Und in welchem Kontext. Da gingen eben die Meinungen auseinander.



Beitragvon steppenwolf » 21.11.2018, 16:03


@Realist, danke für deinen Post. So sieht's aus! :daumen:
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:



Beitragvon steppenwolf » 21.11.2018, 16:08


Miggeblädsch hat geschrieben:Aber lange Rede, kurzer Sinn: Wenn am Sonntag nicht gewonnen wird, brennt der Berg. Und davor kann sich auch Herr Bader nicht verschließen....


Hängt meiner Einschätzung nach vom Engagement der Mannschaft ab. Es sind in der Hinrunde noch vier Spiele. 8-10 Punkt müsste der FCK schon holen, um den Abstand zu verringern oder zumindest nicht größer werden zu lassen. Von daher wäre auch eine Punkteteilung nicht das Ende, würde allerdings den Druck noch weiter erhöhen. Verloren werden darf jedoch auf keinen Fall.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste