Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon 33 » 03.08.2016, 16:27


ich kann mir vorstellen, dass es Maxda ist.
Es ist theoretisch aber ziemlich egal wer es ist.
Geht rauf wenn ihr Lautrer seid! :teufel2:



Beitragvon koblenzteufel1 » 03.08.2016, 16:36


33 hat geschrieben:ich kann mir vorstellen, dass es Maxda ist.
Es ist theoretisch aber ziemlich egal wer es ist.


Das sehe ich etwas anders.
1. Ist es ein Gönner des Vereins,da hier geschrieben wurde ein normaler Zins bei diesen Geschäften wäre mindesten 15%,könnte ja auch eine Partnerschaft entstehen.
2.Ist es jedoch ein Kredithai,habe ich große bedenken,wenn der Verein in Verzug kommt.



Beitragvon Ozelot » 03.08.2016, 16:38


Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Aber es kann uns finanziell doch gar nicht so sehr schlecht gehen, wenn wir relativ ungezwungen den Lizenzspieler-Etat von 8,5 Millionen auf 11 Millionen anheben können? Wären wir finanziell wirklich auf Kante genähnt, hätte man diese 2,5 Millionen anderweitig investiert und sportlich ein Ergebnis zwischen Platz 8 und 15 angestrebt. Dies wäre mit dem alten Etat durchaus realistisch gewesen.

2,5 Millionen Erhöhung des Lizenzspieler-Etats? Das ist eine ganze Menge.



Beitragvon happy » 03.08.2016, 16:40


Zitat Klatt: Die feste Vereinbarung ist etwas günstiger als die gestundete Stadionpacht, das wissen Sie, die liegt bei 8%, da ist es etwas drunter, und im Erfolgsfall da gibts natürlich hier für den Partner die Möglichkeit etwas mehr zu verdienen. Die Kooperation die wir hier eingegangen sind läuft über 10 Jahre und wir werden im Jahr 4 mit den ersten Tilgungen starten

Was ist der Erfolgsfall ? 1. Liga ?

Also zahlt man in Liga 2 200.000€ Zinsen jährlich und in Liga 1 mehr ?

Getilgt werden in der Restlauf Zeit von 7 Jahren dann gut 400.000€ jährlich... zusammen anfänglich 600.000€ Rückzahlung in der Liga 2, in der Liga 1 entsprechend mehr wegen den höheren Zinsen....

Die Leistungsfähigkeit wird in Liga 1 sicher besser sein, aber ein dicker Batzen ist das so oder so....über 7 Jahre hinweg.

Wie hoch ist denn der Gewinn aus einem ausverkauften Heimspiel ?



Beitragvon FCK-Tisch100 » 03.08.2016, 16:49


Ich bin mir sicher, dass man diesen Kredit schon alleine wegen der Lizenz braucht, um eine ausreichende Liquidität zu garantieren und bin froh, dass man einen Geldgeber gefunden hat. Leider war mir ja in der Winterpause klar, dass die damals von Grünewald vorgestellten Zahlen zur Lizenzerteilung durch die DFL eine der dümmsten Milchmädchenrechnungen war, von der ich bisher gehört hatte. Was ich nie verstanden habe ist, dass diese Zahlen dann auch von der DFL so hingenommen wurden. Mir hätte Fritz G. das nicht "verkaufen" können....

Sicher ist für mich auch, dass wir unter der alten Führung zum heutigen Zeitpunkt über die Planung in der Oberliga nachdenken könnten. Wieviel Häme müsste Buchholz dafür einstecken, dass er vor der JHV von ernsthaften Sorgen um die Liquidität gesprochen hatte. Es wird so langsam Zeit für einige, sich bei ihm zu entschuldigen...

Und bei dem Gönner, vielleicht hat es der neue Vorstand ja auch geschafft, die DVAG wieder ins Boot zu holen 8-) Wenn nicht als Sponsor, dann zumindest als Helfer in der Not...



Beitragvon wernerg1958 » 03.08.2016, 16:51


Wie schlimm stand es wirklich um den FCK? Die neue Führung geht sehr auffällig damit um dies nicht zu sagen. Läuft da etwa was in Richtung der Drei FG Prof SK? Wenn man schon für Zimmer ca: 2 Mio Müller 2 Mio und jetzt auch Bödi 3 Mio an Ablöse einstreicht rund 7 Mio und dann noch 3 Mio 10Jahres Darlehen um in die Saison zugehen, mach mich sehr nachdenklich ob der Finanzlage zw. Januar und Mai.
Es ist hier mehr als nachvollziehbar, daß der AR im Winter Einkäufe verweigert hat, auch ist klar warum FG sich zeitig zum beenden seiner Arbeit aufmachte.
Nur Rombach und Kuntz glaubten scheinbar noch, daß alles gut geht. ( sowas hat ja schon patologische Züge meine Meinung )
Man will weiter auch in der " Geschäftsstelle " veränderungen heißt sicher Personalabbau und Effizienz in den Abläufen.
Klar hat man so wie Klatt sagte ein " breiteres Kreuz " bei Verhandlungen wenn der Gegner merkt die sind nicht am verdursten. Es verhandelt sich auf jedenfall besser wenn man keinen Druck hat, keinen Zwang abschließen/verkaufen zu müßen.
Sportlich beginnt es am Freitag zu zählen, es werden noch Spieler kommen, die hoffentlich einschlagen. Das Ziel ist klar bei einer Etataufstockung auf 11 Mio will man oben dabei sein. Es ist auch nachvollziehbar, daß die neue Führung mit ihrem ganzen Handeln auch weis, die Rettung und Zukunft des FCK liegt am Ende einzig in Liga 1.
Halfar als Kapitän ist eine gute Entscheidung, genauso erst den Mannschaftsrat zu wählen wenn der Kader vollständig ist.
Ich bin jetzt schon auf die JHV Ende des Jahres gespannt und hoffe und wünsche bis dahin mindest auf einem einstelligen Tabellenplatz zu stehen.
Also bis Freitag Block 5.1



Beitragvon asdf » 03.08.2016, 16:54


FCK-Tisch100 hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass man diesen Kredit schon alleine wegen der Lizenz braucht, um eine ausreichende Liquidität zu garantieren und bin froh, dass man einen Geldgeber gefunden hat. Leider war mir ja in der Winterpause klar, dass die damals von Grünewald vorgestellten Zahlen zur Lizenzerteilung durch die DFL eine der dümmsten Milchmädchenrechnungen war, von der ich bisher gehört hatte. Was ich nie verstanden habe ist, dass diese Zahlen dann auch von der DFL so hingenommen wurden. Mir hätte Fritz G. das nicht "verkaufen" können....

Sicher ist für mich auch, dass wir unter der alten Führung zum heutigen Zeitpunkt über die Planung in der Oberliga nachdenken könnten. Wieviel Häme müsste Buchholz dafür einstecken, dass er vor der JHV von ernsthaften Sorgen um die Liquidität gesprochen hatte. Es wird so langsam Zeit für einige, sich bei ihm zu entschuldigen...

Und bei dem Gönner, vielleicht hat es der neue Vorstand ja auch geschafft, die DVAG wieder ins Boot zu holen 8-) Wenn nicht als Sponsor, dann zumindest als Helfer in der Not...


Entgegen alle Vernunft, hauptsache mal ein bisschen untergraben...

Klatt sagte höchstpersönlich bei seinem Antritt ohne Not zu Grünewalts Lizenzunterlagen: "Ich teile seine Meinung". Vor dem Hintergrund der Etaterhöhung um 2,5 Mio sollte dir die Absurdität deiner Aussage selbst deutlich werden...



Beitragvon FCK-Tisch100 » 03.08.2016, 17:06


asdf hat geschrieben:Entgegen alle Vernunft, hauptsache mal ein bisschen untergraben...

Klatt sagte höchstpersönlich bei seinem Antritt ohne Not zu Grünewalts Lizenzunterlagen: "Ich teile seine Meinung". Vor dem Hintergrund der Etaterhöhung um 2,5 Mio sollte dir die Absurdität deiner Aussage selbst deutlich werden...


Meine "Vernunft" ziehe ich aus der Analyse der Fakten, die man jedes Jahr schwarz auf weiß im Jahresabschluss nachlesen kann und dem was man aus den unterjährigen Aussagen sicher ableiten kann. Das Defizit des letzten Geschäftsjahres konnte sich jeder ausrechnen, der ein wenig Ahnung hat. Das dies weit über den von FG kolportierten Zahlen lag war klar. Klatt's Aussage war zum damaligen Zeitpunkt die einzige, die er seriös und professionell machen konnte, weil er noch gar nicht alle Details kannte. Das er mittlerweile anders denkt, hört jeder "Vernünftige" aus seinen Aussagen heraus und es wird sicher im Rahmen der JHV zu einigen Richtigstellungen kommen, die dann allen SK und FG Befürwortern endlich auch die Augen öffnen sollte...

Und aus dem heute Gesagten: Nimm doch mal die Bödvardson Millionen - ein reiner Glücksfall, begünstigt durch den fantastischen Auftritt der Isländer bei der EM - und dieses neue Darlehen raus. Dann fehlen so an die 7 Mio € in der Kasse (Bödvardson hat uns ja nebenbei auch Kohle für seine Spiele bei der EM eingebracht...). Erklär mir mal wie dann Deine Liquiditätsrechnung aussieht..... trotz der klasse Arbeit, die der neue Vorstand macht (!)



Beitragvon WolframWuttke » 03.08.2016, 17:09


asdf hat geschrieben:
FCK-Tisch100 hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass man diesen Kredit schon alleine wegen der Lizenz braucht, um eine ausreichende Liquidität zu garantieren und bin froh, dass man einen Geldgeber gefunden hat. Leider war mir ja in der Winterpause klar, dass die damals von Grünewald vorgestellten Zahlen zur Lizenzerteilung durch die DFL eine der dümmsten Milchmädchenrechnungen war, von der ich bisher gehört hatte. Was ich nie verstanden habe ist, dass diese Zahlen dann auch von der DFL so hingenommen wurden. Mir hätte Fritz G. das nicht "verkaufen" können....

Sicher ist für mich auch, dass wir unter der alten Führung zum heutigen Zeitpunkt über die Planung in der Oberliga nachdenken könnten. Wieviel Häme müsste Buchholz dafür einstecken, dass er vor der JHV von ernsthaften Sorgen um die Liquidität gesprochen hatte. Es wird so langsam Zeit für einige, sich bei ihm zu entschuldigen...

Und bei dem Gönner, vielleicht hat es der neue Vorstand ja auch geschafft, die DVAG wieder ins Boot zu holen 8-) Wenn nicht als Sponsor, dann zumindest als Helfer in der Not...


Entgegen alle Vernunft, hauptsache mal ein bisschen untergraben...

Klatt sagte höchstpersönlich bei seinem Antritt ohne Not zu Grünewalts Lizenzunterlagen: "Ich teile seine Meinung". Vor dem Hintergrund der Etaterhöhung um 2,5 Mio sollte dir die Absurdität deiner Aussage selbst deutlich werden...


@asdf: Normalerweise mag ich Deine Beiträge aber heute fällst Du schon das 2.Mal negativ auf :wink: :

Wenn Du hier schon seit einiger Zeit mitliest weisst Du, dass sich FCK-Tisch100 quasi regelmäßig zum Thema FCK-Bilanz und Finanzen meldet und das IMMER sachlich, fundiert und angenehm unaufgeregt.

Auch dieser Beitrag macht meines Erachtens Sinn. Schon alleine die Tatsache, dass FG und SK den Etat einerseits jedes Jahr um 30% erhöhen wollten und andererseits 2Mio aus der Fananleihe fehlen sind schon "leicht widersprüchlich", oder?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon Lonly Devil » 03.08.2016, 17:10


Ke07111978 hat geschrieben:Der Kredit wurde einzig und allein dafür aufgenommen, um mit aller Macht in den nächsten zwei Jahren aufzusteigen.

Wie Du ja selbst geschrieben hattest: Sanieren des Vereins in Liga 2 ist nicht angesagt. Da sprudeln die Gelder nicht kräftig genug.
Ke07111978 hat geschrieben:Unser Vorstand hatte nie vor mit einem um 20% reduzierten Etat in die Saison zu gehen -

Hm, ... :nachdenklich:
Nach altbewährtem Maßstab, wäre das dann eine Lüge gewesen und der Vorstand (auch) für die Zukunft unglaubwürdig? :shock:
Ke07111978 hat geschrieben:Ich hoffe einfach, das wir dieses Jahr das nötige Quäntchen Glück haben, was uns in den letzten Jahren abhanden gekommen ist....

Das Glück als Verbündeten zu haben, wäre in der Tat sehr erfreulich.

Danke übrigens für den kompletten Beitrag!

DerRealist hat geschrieben:... ....
Die Schlüsselfigur ist Stöver.
Was er und wie Mannschaftsmäßig zusammenstellt...aus dem zur Verfügung stehenden Geld, ob schon erfolgreich diese Saison oder hoffentlich kommende Saison, muss die gewisse Mischung haben. In der Hoffnung, dass junge Spieler einschlagen. Parallel.
Wird jedes Jahr ne Wundertüte werden.

Da kann man Korkut noch mit ins Boot nehmen.
Training und Spielweise, wo sich unsere Spieler zeigen und entfalten können, werden auch eine Rolle spielen.

Möge diese Wundertüte endlich auch mit der entsprechenden Prise Glück gefüllt sein.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon wkv » 03.08.2016, 17:11


Die Frage hab ich mir in der Tat auch schon gestellt.
Ich habe ja schon im Bezug zum Bodvarsson Deal gemutmaßt, dass wir im Herbst von der DFL was auf die Ohren bekommen....



Beitragvon kai900 » 03.08.2016, 17:13


Hat jemand vielleicht was mitbekommen das eine Loge neu besetzt wurde? Ist nur so ein Gedanke unsere Logen liegen doch wie Blei in den Regalen da könnte es doch gut sein das der Kreditgeber meinte wenn ich euch schon ein Kredit für die Hälfte an Zinsen gebe die ihr auf dem normalen Markt bezahlen würdet dann will ich auch eine Loge.
Willst du bequem nach Hause laufen musst du Roschi Schuhe kaufen



Beitragvon asdf » 03.08.2016, 17:33


FCK-Tisch100 hat geschrieben:
asdf hat geschrieben:Entgegen alle Vernunft, hauptsache mal ein bisschen untergraben...

Klatt sagte höchstpersönlich bei seinem Antritt ohne Not zu Grünewalts Lizenzunterlagen: "Ich teile seine Meinung". Vor dem Hintergrund der Etaterhöhung um 2,5 Mio sollte dir die Absurdität deiner Aussage selbst deutlich werden...


Meine "Vernunft" ziehe ich aus der Analyse der Fakten, die man jedes Jahr schwarz auf weiß im Jahresabschluss nachlesen kann und dem was man aus den unterjährigen Aussagen sicher ableiten kann. Das Defizit des letzten Geschäftsjahres konnte sich jeder ausrechnen, der ein wenig Ahnung hat. Das dies weit über den von FG kolportierten Zahlen lag war klar. Klatt's Aussage war zum damaligen Zeitpunkt die einzige, die er seriös und professionell machen konnte, weil er noch gar nicht alle Details kannte. Das er mittlerweile anders denkt, hört jeder "Vernünftige" aus seinen Aussagen heraus und es wird sicher im Rahmen der JHV zu einigen Richtigstellungen kommen, die dann allen SK und FG Befürwortern endlich auch die Augen öffnen sollte...

Und aus dem heute Gesagten: Nimm doch mal die Bödvardson Millionen - ein reiner Glücksfall, begünstigt durch den fantastischen Auftritt der Isländer bei der EM - und dieses neue Darlehen raus. Dann fehlen so an die 7 Mio € in der Kasse (Bödvardson hat uns ja nebenbei auch Kohle für seine Spiele bei der EM eingebracht...). Erklär mir mal wie dann Deine Liquiditätsrechnung aussieht..... trotz der klasse Arbeit, die der neue Vorstand macht (!)


Bitte gib mir doch einmal an wo deine 7 Mio € herkommen?

Klatt hat auch bei seiner Finanz-PK gesagt, dass die Lizenz gesichert ist. Spätestens da sollten ihm alle Zahlen bekannt gewesen sein.
Ich gehe davon aus, dass Klatt alles sauber macht und vertraue ihm da voll und ganz.
Aber mir geht das ständige Nachtreten gegen SK und FG auf den Keks. Die zwei haben ganz sicher Fehler gemacht, aber weder war SK völlig erfolglos bei den Transfers noch hat FG massenhaft Gelder veruntreut.



Beitragvon wkv » 03.08.2016, 17:42


asdf, dass jahrelange Nachtreten in Richtung Buchholz war okay?

Und über den Verbleib von 2 Mio Euro der Fananleihe wurde ja auch noch nicht wirklich Rechenschaft abgelegt.
Und solange der Verlust von 2 Mio Euro innerhalb von vier Monaten nicht erklärt wurde bin ich geneigt, mir bezüglich deines letzten Satzes etwas weniger sicher zu sein.



Beitragvon daachdieb » 03.08.2016, 17:47


FCK-Tisch100 hat geschrieben:Klatt's Aussage war zum damaligen Zeitpunkt die einzige, die er seriös und professionell machen konnte, weil er noch gar nicht alle Details kannte. Das er mittlerweile anders denkt, hört jeder "Vernünftige" aus seinen Aussagen heraus und es wird sicher im Rahmen der JHV zu einigen Richtigstellungen kommen, ...

Klatt kennt heute sicher ein paar mehr Details, was aber auch dazu führen kann, dass er auf der JHV den Mitgliedern den Kurs von FG als gar nicht so abwegig darstellen könnte wie du es hier versuchst. Wäre doch auch eine Variante - oder?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Schwebender Teufel » 03.08.2016, 17:54


Sehr interessant Bericht von dem ich nicht so wirklich weiss was ich halten soll. Ein höherer Etat ist ja zunächst mal nicht schlecht und weitere Neuzugänge die vielleicht auch schon bis jetzt mal zweite Liga gespielt haben ebenfalls nicht.
Aber die Verschuldung wird dadurch weiter vorangetrieben. Ich hoffe nur um die Vereinsoberen haben sich über die genauen Konditionen einogen können zum Wohle des FCKs. Nicht das einem die Zahlen in ein paar Jahren wieder die Ohren gehauen werden. :teufel2:
Des Weiteren fand ich heute den Artikel von Dummsch.wätzer Neuruer sehr interesannt der den FCK gegen den Abstieg spielen sieht.
Aber jetzt mit frischem bares.... :party: :party: :party:



Beitragvon Hessischer Aussenposten » 03.08.2016, 17:58


Leutz, wir müssen es doch einmal hier im Forum hinbekommen, über so ein wichtiges Thema diskutieren zu können, ohne uns wieder in irgendwelchen vergangenheitsbezogenen Geschichten zu verlieren.

Es ist doch heute im Hier und Jetzt ehrlich gesagt scheißegal, wer in den letzten Jahren mit wem wie umgegangen ist.

Viel wichtiger ist doch zB. die Frage, was hat es mit der Darlehensaufnahme auf sich. Mich persönlich überrascht das dermaßen, dass ich mir noch keinen Reim darauf machen kann.

Wer gibt uns in der jetzigen Situation (ungeachtet des Zinssatzes) echtes Fremdkapital? Das kann nur jemand sein, der sich von der Darlehensvergabe noch einen anderen (ggf. auch nicht monetären) Nutzen verspricht.

Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber Kühne war beim HSV zunächst auch "nur" Darlehensgeber. Wohin es am Ende geführt hat, sieht man jetzt: er bestimmt maßgeblich über die (finanziellen) Geschicke beim HSV.

Als Vereinsmitglied habe ich auf jeden Fall den Anspruch, zu einem späteren Zeitpunkt mehr über diese Darlehensaufnahme zu erfahren.

Auch fände ich es angebracht, wenn man die ganzen Vorgänge der letzten Tage dazu nutzen würde, einen (ungeprüften) Zwischenabschluss zum 31.08.2016 zu veröffentlichen, gerne auch zu einem späteren Zeitpunkt.

Das wäre der Transparenz auf jeden Fall dienlich.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)



Beitragvon FCK-Tisch100 » 03.08.2016, 18:17


asdf hat geschrieben:[
Bitte gib mir doch einmal an wo deine 7 Mio € herkommen?

Klatt hat auch bei seiner Finanz-PK gesagt, dass die Lizenz gesichert ist. Spätestens da sollten ihm alle Zahlen bekannt gewesen sein.
Ich gehe davon aus, dass Klatt alles sauber macht und vertraue ihm da voll und ganz.
Aber mir geht das ständige Nachtreten gegen SK und FG auf den Keks. Die zwei haben ganz sicher Fehler gemacht, aber weder war SK völlig erfolglos bei den Transfers noch hat FG massenhaft Gelder veruntreut.


Die 7 Mio mehr Liquidität, die uns Stand heute in Summe mehr zur Verfügung stehen, sind die Ablöse für Bödvardson (nach englischen Medienangeben min. 3,2 Mio €), das Darlehen (3 Mio €), die Erlöse aus der EM Teilnahme von Bödvardson gezahlt durch die UEFA (knapp unter 200 k€) und das nicht mehr zu zahlende Gehalt für Bödvardson für die laufende Saison. Als Controller mit der Annahme des Gehalts und der nicht wohl eher am unteren Ende von den Medien geschätzten Ablösesumme auf 7 Mio gerundet.

Nimmt man alle diese Effekte raus, hätten wir sofort wirksam (ohne meine Aufrundungen bzw. Schätzungen) 6,4 Mio € (Ablöse, Kredit, Zahlung UEFA) weniger in den liquiden Mitteln und eine andere Ausgangsbasis wie heute vermeldet...

Vor dem Bödvardson Transfer wurde ein Verlust von knapp 2 Mio € für das letzte Geschäftsjahr vermeldet. Dieser Verlust hat das negative Eigenkapital um 2 Mio € anwachsen lassen. Die Forderung der DFL war/ist eine Reduzierung des negativen Eigenkapitals. Zum Jahresabschluss konnte der FCK dies keinesfalls leisten.
Durch den Bödvardson Transfer und durch die verbeseerte Einnahmeseite (Sponsorenvertag, 150 k€ aus der "Zusammen-Lautern Aktion, Rückgewinnung von ehem. Sponsoren) musste aus meiner Sicht die Eigenkapitalquote massiv und kurzfristig verbessert werden. Damit hätte man aber keine neue Liquidität erzeugt. Die hat man sich nun über das Darlehen besorgt. Das Darlehen ist ja für unser negatives Eigenkapital erstmal neutral, das es zwar unsere Verbidlichkeiten und Fremdkapital erhöht, aber keine negativen Ergebniseffekte verursacht.

Für mich sind das logische Schritte um Wasser unter den Kiel zu bekommen. Ist aber noch nicht mehr wie eine Hand breit, aber ein Anfang.

Ob FG Gelder veruntreut hat, kann ich nicht beurteilen. Was ich beurteilen kann ist, dass er - auch auf mehrerer Rückfragen von mir - nie die Wahrheit über den Stand der Liquidität und die Verwendung der Anleihemittel gesagt hat!



Beitragvon Hellboy » 03.08.2016, 18:27


Nur so nebenbei....

Tayfun Korkut hat geschrieben:"Zu sagen wir sind Aufstiegskandidat, so wie es Hannover 96 und der VfB Stuttgart tun, wäre zu hoch gegriffen. Wir haben einen großen Umbruch im Verein, aber ich weiß, dass auch eine große Dynamik aufkommen kann, wenn alle zusammenarbeiten.“


Das ist eigentlich mein Lieblings-Statement bei der ganzen Sache. :daumen:



Beitragvon FCK-Tisch100 » 03.08.2016, 18:32


...muss mich in einem Punkt korrigieren. Nicht ergebnisneutral sind natürlich die Zinsen für das Darlehen.

Übrigens finde ich es im Gegensatz zur alten Führung auch sehr gut, dass über die Zinshöhe (halbwegs, so wie es professionelles Arbeiten halt zulässt) offen gesprochen wird. Jeden war wohl klar, dass Bankdarlehen auf Grund der miesen Finanzlage für den FCK aktuell kaum eine Option darstellen. Dies war auch eine meiner Fragen an die alte Führung: Weshalb muss man Fremdkapital in Form einer Anleihe aufnehmen, das man in Niedrigzinszeiten zu 5% verzinst? Die Antwort war mir klar, aber im Gegensatz zur heutigen Offenheit hat man damals von Führungsseite nie zugegeben, dass man nicht mehr kreditwürdig ist. Auch das ist für mich ein guter Anfang der neuen Führung.



Beitragvon SEAN » 03.08.2016, 18:35


FCK-Tisch100 hat geschrieben: Weshalb muss man Fremdkapital in Form einer Anleihe aufnehmen, das man in Niedrigzinszeiten zu 5% verzinst? Die Antwort war mir klar, aber im Gegensatz zur heutigen Offenheit hat man damals von Führungsseite nie zugegeben, dass man nicht mehr kreditwürdig ist. Auch das ist für mich ein guter Anfang der neuen Führung.

Ich glaub nicht, das es nur der Grund der Kreditwürdigkeit war. Ich denk auch, das man auf viele "Verzichtserklärungen" bei der Rückzahlung gehofft hat. Und ich denk, es werden viele im Bereich der 100 Euro-Anleihen verzichten.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon MarcoReichGott » 03.08.2016, 18:47


Könnte es auch schlichtweg sein, dass man es nicht geschafft hat den Etat zu senken und der Kredit dazu dient das auszugleichen?

Natürlich kann man eine Etat-Senkung ankündigen, aber das passiert ja nicht von alleine, dass die Spieler auf 20 Prozent ihres Gehalts verzichten wollen.

Abgänge hatten wir Müller, Zimmer, Karl, Jenssen und Löwe, Colak, Bödvarsson und Fomitschow

Zugänge: Weis, Aliji, Mwene, Frei, Osawe, Dittgen und Pich

2-3 weitere Spieler für die erste Elf wollte man noch verpflichten. Kann mir ja gerne mal einer vorrechenen, wie man damit dann den Etat um 20 Prozent senken möchte.

Letztlich könnte der Kredit somit signalisieren, dass die Führung das eingehaltene Ziel den Etat zu senken nicht einhalten konnte oder wollte. Das geht auch damit einher, dass der Kader bislang nicht verkleinert werden konnte und vor allem die recht teuren, aussortierten Spieler noch nicht abgegeben werden konnten.



Beitragvon bjarneG » 03.08.2016, 19:13


Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Leutz, wir müssen es doch einmal hier im Forum hinbekommen, über so ein wichtiges Thema diskutieren zu können, ohne uns wieder in irgendwelchen vergangenheitsbezogenen Geschichten zu verlieren.

Es ist doch heute im Hier und Jetzt ehrlich gesagt scheißegal, wer in den letzten Jahren mit wem wie umgegangen ist..


Oh wie wär das schön, sowas hat man lange nicht gesehen... und der hochwälder könnt den wkv überraschen (und umgekehrt), eine win-win-win-etc.-Situation :wink: :daumen:

Edith und Walter sagen, dass es natürlich auch keinen Grund, keinen bekackten Grund gibt, nicht zu sagen: 3000 years of beautiful tradition, from Moses to Sandy Koufax, you're goddamn right, I'm livin in the past... :love:
Zuletzt geändert von bjarneG am 03.08.2016, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon bazi » 03.08.2016, 19:18


MarcoReichGott hat geschrieben:Könnte es auch schlichtweg sein, dass man es nicht geschafft hat den Etat zu senken und der Kredit dazu dient das auszugleichen?

Natürlich kann man eine Etat-Senkung ankündigen, aber das passiert ja nicht von alleine, dass die Spieler auf 20 Prozent ihres Gehalts verzichten wollen.

Abgänge hatten wir Müller, Zimmer, Karl, Jenssen und Löwe, Colak, Bödvarsson und Fomitschow

Zugänge: Weis, Aliji, Mwene, Frei, Osawe, Dittgen und Pich



2-3 weitere Spieler für die erste Elf wollte man noch verpflichten. Kann mir ja gerne mal einer vorrechenen, wie man damit dann den Etat um 20 Prozent senken möchte.

Letztlich könnte der Kredit somit signalisieren, dass die Führung das eingehaltene Ziel den Etat zu senken nicht einhalten konnte oder wollte. Das geht auch damit einher, dass der Kader bislang nicht verkleinert werden konnte und vor allem die recht teuren, aussortierten Spieler noch nicht abgegeben werden konnten.


Hast den wichtigsten Neuzugang vergessen, den Moritz :-)



Beitragvon ImmerLautrer » 03.08.2016, 19:36


Das mit dem Kredit hat schon alles Hand und Fuß.

Klatt hatte ja schon auf der PK im Frühjahr von "Bergen" und "Tälern" bei der Liquidität gesprochen. Und das ist auch nachvollziehbar. Von Mitte Mai bis zum Beginn der neuen Saison kommt ja wenig Geld rein, der Kostenapparat läuft aber weitgehend voll weiter.

Klatt hat, wie ein Finanzprofi das nun mal so macht, wahrscheinlich eine wöchentliche Liquiditätsplanung gemacht und festgestellt, dass wir im Sommer immer auf Grund laufen. Also müssen die Täler ein wenig aufgeschüttet werden. Dazu dient der 3 Mio. Kredit. Die Verhandlungen für einen solchen Kredit erledigt man nicht in 2 Tagen, das dauert 2-3 Monate. Zu dieser Zeit konnte man von einem 3 Mio. Bödvarsson Transfer nur träumen.

Nun haben wir Beides: Wasser unterm Kiel auch im Sommer und durch die Bödvarsson Mios eine Erhöhung des Lizenzspieleretats. Das der Vorstand ursprünglich von 8,5 Mios ausging ist kaufmännische Vorsicht. Es wird halt nichts ausgegeben was man nicht hat. Die zweimal 3 Mio. helfen uns jetzt auch bei den Verhandlungen bei den Spielerverkäufen bzw. Ausleihungen. Hier brennt uns jetzt nicht mehr der A... und wir können besser verhandeln. Ohne die Bödi Mios hätten wir vielleicht Notverkäufe machen müssen, d.h. dem aufnehmenden Verein statt Ablöse zu kriegen noch Geld mitgeben oder Teile des Gehaltes bezahlen müssen. Da sind wir jetzt deutlich entspannter.

Alles gute Nachrichten. Ich kriege bei unserem Führungsduo plus Stöver ein immer besseres Gefühl. Nun muss Korkut noch zeigen, dass er es mit Offensivfußball auch ernst meint, dann rockt der Betze wieder und alles wird gut.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste