Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Miggeblädsch » 28.04.2016, 15:37


MarcoReichGott hat geschrieben:........Oder warum man es nicht schafft Spieler wie Görtler und Klich in ein vernünftiges Spielsystem einzubinden.


Gutes Beispiel. Ein Trainer muss Spieler weiterentwickeln und motivieren können. Es sieht aber bei K5 nicht danach aus. Ich bin mir sicher, dass ein guter Trainer mehr aus unserer Truppe herausholen würde.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon ChrisW » 28.04.2016, 15:50


Fakt ist:
Wir haben mit Fünfstück kein Spiel dominiert oder sicher gewonnen, außer gegen Paderborn, gegen die wir nach 10 Minuten auch schon hätten 0-2 zurückliegen können.
Görtler, Deville und Manni hatten zu Anfang unter K5 gute Ansätze und sind jetzt z.T. komplett weg vom Fenster.
Zimmer hat unter K5 noch ein gutes Spiel gemacht.
Hafar wird immer schwächer und rennt nur noch fahrig auf dem Platz rum - zu Anfang hatte er kluge Pässe gespielt.
Der Spieler Klich wird nicht so eingesetzt (10er), dass er seine Fähigkeiten ausspielen kann, dafür darf Ring immer ran.
Die Spieler bieten sich bei Ballbesitz nicht mehr an. Mehr als 3 Stationen können wir den Ball nicht halten und blasen ihn auf den überforderten Stürmer.
Die FCK Mannschaft stich spielerisch gegenüber FSV, Sandhausen, 1860, Duisburg nicht mehr heraus, sondern ist spielerisch unterstes Liga Niveau.
Das spricht alles FÃœR einen neuen Trainer!
Aber:
K5 ist die billigste Lösung.
Wir haben 4 Spiele nicht mehr verloren und vielen Fans genügt das schon.
Stöver ist nicht der erfahrene SD, der gleich den Trainer entlässt.
Gibt es überhaupt einen guten Trainer auf dem Markt, der das auch schon in Liga 2 bewiesen hat? Bevor wir einen Novizen holen, können wir K5 auch behalten.
Vielleicht sollte man wirklich die letzten 3 Spiele abwarten. Gelingt der Mannschaft der spielerische Durchbruch und sie gewinnt alle Partien verdient, müsste man nochmal nachdenken. Da dies aber sehr unwahrscheinlich ist, bin ich aus oben genannten Gründen gegen eine neue Saison mit K5.
Allerdings wird Stöver bald kommen und auch in die Mannschaft hineinhören. Hoffen wir, dass er richtig hört.



Beitragvon PsychoMat » 28.04.2016, 15:53


Leider spiegelt Konni die Konzeptlosigkeit im sportlichen Bereich der letzten Jahre wieder. Ein ordentlicher Verein lässt von der F-Jugend (oder noch Jünger :D) an, die gleiche taktische Marschrichtung einüben. Somit ist ein leichterer Übergang von Jugend zu Jugend und von U-Mannschaft zum Profikader gegeben. Zusätzlich kann ich auch nur so einen Jugendtrainer zum Cheftrainer befördern, da die Mannschaft im Konzept nicht komplett, sondern nur explizit umgestellt oder eingestellt werden muss. Um mal wieder das Paradebeispiel Freiburg zu nehmen. Streich lässt den geleichen Fußball spielen wie Sorg, nur wesentlich aggressiver und emotionaler. Vom System her hat Streich nichts geändert.

Konni und Runjaic haben völlig konträre Spielstile und Konni zog seinen Stil bei der U-23 auch voll durch. Somit kann aber kein unbeschwerter Übergang in Runjaics Profikader gelingen. Das gleiche gilt dann für den U-17 Trainer und so weiter und so fort. Dort muss man also zunächst ansetzten und einen gemeinsamen Spielstil als Konzept durchsetzten und fördern. Andere Mannschaften wie der BVB und so ein Verein aus Rheinhessen haben das verstanden.

Wenn dieses Konzept zu Konni passt, dann soll er bleiben, wenn nicht, dann soll er gehen! Nur so kann ich Ausbildungsverein (ich hasse dieses Wort) sein. Halbherzige versuche und Klammern an Personen, die ich irgendwann mal in mein Herz geschlossen habe (Metz, Haber, Lelle), sind hier fehl am Platz. So sollte man die Kaderplanung und Trainerentscheidung angehen und nicht einfach aus dem Bauch heraus. So entstehen doch die Probleme die wir gerade haben.

Also Spielstil festlegen und Trainer für diesen Stilspiel verpflichten, behalten oder hochziehen. Sonst haben wir jedes Jahr da Gleiche "er hat den Kader nicht zusammengestellt und muss noch sein System einüben" bla bla bla. Dann brauch ich auch keine 25 Neuzugänge sondern wirklich nur 2-3 Vertsärkungen



Beitragvon Viech84 » 28.04.2016, 16:00


Ich finde es ist eine ganz schwere Entscheidung was den Trainer für die neue Saison betrifft.

Die Spielweise ist natürlich nicht sehr ansehnlich und es beruht auch viel auf dem Kumpel "Zufall" wie ich meine.
Aber was definitiv positiv ist, der Einsatz und die Leidenschaft stimmen eigentlich immer (was man bei den Vorgängern ja nicht immer behaupten konnte).
Auch die Moral scheint sehr gut zu sein. Ich erinnere an die Aufholjagt in Fürth.

Vielleicht wird es ja mit denen Leuten die er holen will besser!? Er hat bis jetzt ja nur einen Kader vor die Nase gesetzt bekommen.

Sollte er bleiben dürfen hat er meine volle Unterstützung. Muss er gehen, werde ich den Neuen ebenfalls ohne Vorurteile begrüßen (es sei denn es ist Ralle R. :lol: ).

Falls eine Neuer gebraucht wird, fragt mal beim Sonnenhof nach Rüdiger Rehm, oder in Würzburg nach dem Bernd :daumen:

Ich möchte diese Entscheidung nicht treffen müssen.
Gestern standen wir noch vor einem Abgrund; heute sind wir schon einen großen Schritt weiter



Beitragvon sitt » 28.04.2016, 16:47


PsychoMat hat geschrieben:Leider spiegelt Konni die Konzeptlosigkeit im sportlichen Bereich der letzten Jahre wieder. Ein ordentlicher Verein lässt von der F-Jugend (oder noch Jünger :D) an, die gleiche taktische Marschrichtung einüben.


@PsychMat: Was verstehst du in diesem Zusammenhang unter "gleiche taktische Marschrichtung"? reine Interessensfrage

Ich verstehe nicht ganz, was man Fünfstück vorwirft...Klar, er hat die Mannschaft spielerisch nicht wirklich weiterentwickelt, aber naja...In den letzten Jahren waren wir den Gegnern meistens spielerisch hoch überlegen (aufem Papier zumindest), aber trotzdem hat der Kampf gefehlt. Dadruch sind die Spiele verloren und Aufstiege versemmelt worden. Jetzt nehmen die Jungs den Kampf an und es ist auch nicht recht. Es ist normal, dass unter dem Kampfattribut die spielerische Komponente leidet und umgekehrt.

Dass sich junge Spieler, wie Görtler, Deville etc. nicht weiterentwickelt haben, ist schwer zu beurteilen, da sie kaum gespielt haben. Das ist mMn dem Saisonverlauf geschuldet. Sind wir doch mal ehrlich: zwischendurch ging uns der Arsch ganz schön auf Grundeis, da war in erster Linie wichtig, nicht abzusteigen. "Experimente" mit jungen Spielern, die zum einen die Kohle ausem Feuer holen UND sich noch spielerisch weiterentwickeln sollen, sind da wahrscheinlich unangebracht und evtl. sogar schädlich für den Spieler und Verein.



Beitragvon hessenFCK » 28.04.2016, 17:03


Klärt mich mal einer auf - was ich da lese, heißt doch, dass K5 plant, dass er bleibt?
Wenn dem so ist, dann Mahlzeit und Prost.... :D



Beitragvon hjka » 28.04.2016, 17:39


@Viech84:
WENN ein Trainer keine Ahnung hat, dann nützt auch die beste Mannschaft nichts. Und dieser Mensch hat definitiv keine Ahnung, von Taktik, Aufstellung usw.
Wo er ganz groß ist, ist an der Seitenlinie herumzufuchteln und lange Bälle vorne rein schlagen lassen.
Alles andere was von ihm fußballerisch kommt ist unterirdisch



Beitragvon mxhfckbetze » 28.04.2016, 18:03


Ich bin der Meinung, dass Fünfstück bleiben sollte.
Er soll auch die Chance bekommen mit seinem Kader die nächste Saison zu bestreiten.



Beitragvon AlterFritz1945 » 28.04.2016, 18:06


Betze_FUX hat geschrieben:war es nicht Rehagel dem man in den Medien vorgeworfen hat unattraktiven Fußball zu spielen?
in dem Jahr als er mit uns Meister wurde?

wartet noch die Woche ab, dann wird (soll) unser SD vorgestellt werden.
ich denke das dann auch zeitnah eine Aussage zum Trainer für 16/17 getroffen wird.


Genau. Was mußte sich Otto R. alles anhören.
Antiquiertes Training, nicht auf dem neuesten Stand der Trainingssteuerung.
Aber komischerweise haben unsere Jungs damals alles platt gemacht und sind als Aufsteiger Meister geworden. Leider hatte ich damals noch keinen PC und konnte das Forum noch nicht besuchen,sorfern es dieses damals schon gab, um die negativen Stimmen gegen ihn zu lesen und deren Verfasser dann nach der Meisterschaft zu Ottofans wurden.



Beitragvon SEAN » 28.04.2016, 18:14


Miggeblädsch hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Dann kommt ja zueinander, was zueinander gehört.

Lasst euch in eurer Meinung nur nicht durch so Dinge wie Spieltage, Ergebnisse, Zustandekommen usw. stören.

Dumb&Dumber, united you stand.


Die Ergebnisse der letzten 4 Spiele waren ok. Aber kein Spiel davon war gut. Wir haben gekämpft und hatten Glück. Ohne Glück gewinnen wir mit K5 kein Spiel!

Ich glaub das die guten Ergebnisse und der Einsatz daher kamen, das die Kerle auf dem Platz schiere Existenzangst hatten und sich daher den arsch aufgerissen haben. Ich glaub nicht das der Trainer der entscheidende Faktor war.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Forever Betze » 28.04.2016, 18:28


Hätten wir Chancen einen Breitenreiter, Gisdol oder einen Korkut zu bekommen, dann sofort zuschlagen. Für einen Breitenreiter oder Gisdol, (hätten wir Chancen) auch gern tief in die Tasche greifen und dann am Kader sparen. Die können auch aus wenig, viel machen. Erstmal ist es wichtig, jemand kompetentes auf der Bank sitzen zu haben, danach kann man immer noch mit dem Kader planen.

Bevor aber jemand kommt wie Basler, Doll, Effenberg, Skibbe, Frontzeck, Funkel, Götz, Möhlmann oder so, ihr wisst auf welche Sorte Trainer ich anspiele, dann bitte an Fünfstück fest halten.

Ganz kurz zusammen gefasst. Wenn sowas wie Breitenreiter oder Gisdol möglich ist, sofort zuschlagen und Fünfstück als Co Trainer vielleicht neben einen der beiden einsetzen.
Ist das allerdings nicht möglich, sofort an Fünfstück fest halten und nicht irgendeine Luftpumpe an die Seite stellen.



Beitragvon henrycity » 28.04.2016, 18:37


K5 war die Notlösung die nicht funktioniert hat,
er mag für den Nachwuchs der richtige Mann sein
aber nicht für die erste Mannschaft die um den
Aufstieg spielen möchte.
Habe absolut nichts gegen die Person die sich alle Mühe gemacht hat noch was zu reißen !!!



Beitragvon hessenFCK » 28.04.2016, 18:41


mxhfckbetze hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass Fünfstück bleiben sollte.
Er soll auch die Chance bekommen mit seinem Kader die nächste Saison zu bestreiten.


Prima, die Chance hat man CR auch gegeben - und was war das Ende vom Lied? CR hätte nach dem verpassten Aufstieg ausgetauscht werden müssen. K5 wurde dann installiert - und wo ist dies Mannschaft nun. Es Spielt einfach keine Rolle, ob er eventuell noch den 6. Platz holt - es hat einfach nicht funktioniert, nicht wirklich.



Beitragvon wkv » 28.04.2016, 18:43


Spart euch die Luft, erst mal den SD vorstellen lassen, die Zahlen von Klatt, und danach sieht man weiter.



Beitragvon Schlossberg » 28.04.2016, 18:44


Man kann zugunsten von Konrad Fünfstück schon das eine oder andere anführen.

Zum Beispiel:
- Krise von Marius Müller bewältigt (was gewiss nicht einfach war)
- Nach einer Niederlagenserie die Selbstheilungskräfte der Mannschaft genutzt
- (leider oft nicht genutzte) Fähigkeit, die Mannschaft gut auf den Gegner einzustellen
- Schwächen, wie z. B. "Standards", gezielt angegangen (wenn's auch zu lang gedauert hat)
- Spieler nie ganz fallen lassen, sondern immer versucht, sie wieder heran zu führen
- gegen die österreichische Marketingabteilung vier Punkte geholt
- usw.

Was im Einzelnen so alles an Fehlleistungen auf der Negativseite steht, haben genügend Viele schon hinreichend aufgezählt. M. E. wäre das aber noch verzeihlich, bzw. in der Zukunft auszumerzen.

Weswegen ich trotzdem lieber mit einem anderen Trainer in die kommende Saison gehen würde:
Fünfstück ist nicht das Alphatier, das du als Trainer sein musst. Es fehlt ihm an der entsprechenden dominanten Ausstrahlung. Ich möchte jetzt nicht so weit gehen zu schreiben, er sei ein Trainer wie Rossi ein Pressesprecher, aber leider geht es in diese Richtung.

Nebenbei bemerkt ist Fünfstück Religionslehrer, aber nicht der Religion Fußball. Eine Überprüfung in der Realität der Glaubenssätze, die er zu lehren gelernt hat, ist nicht vorgesehen. Galileis sind unwillkommen.
In der Religion namens Fußball ist das anders. Da liegt die Wahrheit auf dem Platz, für jeden sichtbar. Da kann man spätestens nach dem Spiel an der Anzeigetafel ablesen, ob der Glaube Berge versetzt hat.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Forever Betze » 28.04.2016, 18:44


hessenFCK hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass Fünfstück bleiben sollte.
Er soll auch die Chance bekommen mit seinem Kader die nächste Saison zu bestreiten.


Prima, die Chance hat man CR auch gegeben - und was war das Ende vom Lied? CR hätte nach dem verpassten Aufstieg ausgetauscht werden müssen. K5 wurde dann installiert - und wo ist dies Mannschaft nun. Es Spielt einfach keine Rolle, ob er eventuell noch den 6. Platz holt - es hat einfach nicht funktioniert, nicht wirklich.

Wir sind kein Arbeitsamt das Leuten Jobs besorgt und wir sind auch nicht in der Lage aus Mitleid an Trainern fest zu halten, nicht in unserer momentanen Situation.
Foda haben wir die Chance gegeben, Runjaic wir die Chance gegeben, wir können nicht auch noch K5 die Chance geben und dann mitte der Saison wieder eine Notlösung suchen, wenn wieder alle Trainer vom Markt sind. Diesmal müssen wir klug sein.
Auch bei Union läuft es die letzten Wochen verdammt gut, mal von der Niederlage gegen FCN abgesehen und trotzdem starten sie einen Neuanfang mit Jens Keller.

Aber wir müssen wie wkv sagt, erstmal warten bis der neue SD da ist und gucken ob es überhaupt möglich ist jemand kompetentes zu holen.
Bevor nämlich jemand wie Frontzeck oder so kommt, bleib ich doch lieber bei K5



Beitragvon Schlossberg » 28.04.2016, 18:59


Forever Betze hat geschrieben:Bevor aber jemand kommt wie Basler, Doll, Effenberg, Skibbe, Frontzeck, Funkel, Götz, Möhlmann oder so, ihr wisst auf welche Sorte Trainer ich anspiele, dann bitte an Fünfstück fest halten.

Ganz kurz zusammen gefasst. Wenn sowas wie Breitenreiter oder Gisdol möglich ist,

Nur mal interessehalber: Wo (in welcher Rubrik) wären nach Deiner Meinung Leute wie Kauczinsky, Lieberknecht, Schwartz, Slomka, Stanislawski oder Vogel einzuordnen, unabhängig davon, ob sie gerade zu haben sind?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon koblenzteufel1 » 28.04.2016, 19:01


Wir brauchen einen der auch uns mal in den sänkel stellt uns vor allem auch die Manschaft,ein Mann mit Rückrad,es tut mir leid das KF das kann,glaube ich nicht.



Beitragvon Forever Betze » 28.04.2016, 19:18


Schlossberg hat geschrieben:
Forever Betze hat geschrieben:Bevor aber jemand kommt wie Basler, Doll, Effenberg, Skibbe, Frontzeck, Funkel, Götz, Möhlmann oder so, ihr wisst auf welche Sorte Trainer ich anspiele, dann bitte an Fünfstück fest halten.

Ganz kurz zusammen gefasst. Wenn sowas wie Breitenreiter oder Gisdol möglich ist,

Nur mal interessehalber: Wo (in welcher Rubrik) wären nach Deiner Meinung Leute wie Kauczinsky, Lieberknecht, Schwartz, Slomka, Stanislawski oder Vogel einzuordnen, unabhängig davon, ob sie gerade zu haben sind?


Kauczinsky auf einer Stufe mit Gisdol und Lieberknecht, aber den will ich nicht, der ist mir absolut unsympathisch und wird mit seiner Vergangenheit auch niemals in Lautern akzeptiert werden. Glaube er selbst wird auch niemals hier her kommen, außerdem wird er als Weinzierl Nachfolger in Augsburg gehandelt.

Lieberknecht: Wäre der Hammer, glaube aber auch, das er nur den BTSV verlassen würde, wenn er ein Bundesliga Angebot bekommt, unsere einzige Chance wäre, da er mit uns eine Vergangenheit verbindet, es wäre aber absolut dumm von ihm und absolut Sinnlos den BTSV verlassen, um bei uns an zu fangen.

Alois Schwartz und Frank Schmidt wären der Hammer. Frank Schmidt sehe ich sogar noch über Alois. Unglaublich wie viel der aus so wenig macht und wie unglaublich kompakt Heidenheim steht. Die waren für mich zwei Jahre lang der Top Abstiegskandidat und spielen zweimal so eine Granaten Saison. Richtig krass wie komptakt dieser Verein steht, vor allem defensiv. Für mich ist Heidenheim kommende Saison ein Kandidat für einen Sensationsaufstieg. Traue denen einen ähnlichen Weg wie Paderborn und Ingolstadt zu. Frank Schmidt hat dort unglaubliches aufgebaut.
Alois Schwartz aber natürlich auch großartige Leistungen in Sandhausen, kennt den FCK bereits sehr gut, könnte inen Paqarada und einen Linsmeyer zum Betze mitziehen. Beide wären machbar und realistisch, wobei sich das ein Frank Schmidt nicht geben wird.

Von Stanislawski halte ich nicht wirklich viel. Zu Pauli passte er, versagte dann aber komplett in Hoffenheim und in Köln, eröffnete wohl dann auch den Supermarkt weil er keinen Job mehr gefunden hat, vom Typ würde er auf den Betze passen, ob er uns helfen könnte, bleibt fraglich.

Luhukay: Würde überhaupt nicht auf den Betze passen. Der flog aus Augsburg und aus Berlin weil er sich mit den Fans angelegt hat. Dazu hassten ihn die Fans weil er immer nur die ältesten Spieler in die Elf gestellt hat und alle Jugendspieler verkaft hat. Ständig landete einer auf der Tribüne weil er sich mit dem Trainer verkrachte. Luhukay hat ein riesengroßes Ego, ich kenne einen Hertha Fan und erlebte das da so teils mit was da damals abging. Wenn jetzt manche schon so eine Welle bei Löwe schieben, würde das mit Luhukay nicht gut gehen.

Slomka: Kann ich nicht einschätzen, wirklich nicht. Bei Schalke und bei Hannover hat er großartige Leistung abgeliefert und bis dahin sah ich ihn als absoluten CL Trainer. Der hat ja verdammt viel damals aus Hannover rausgeholt. Beim HSV versagte er dann kläglich, aber da sind ja schon mehrere gescheitert, ebenso wie bei Schalke. Das sagt nicht viel aus. Aber soviel ich weiß soll er schon als neuer Hannover Trainer intern fest stehen, von daher kann man den ebenso ausschließen wie Kaucyinsky.

Breitenreiter: Ausrufezeichen des Jahres, wenn Weinzierl Schalke übernimmt und Breitenreiter auf den Betze kommt. Wenn Keller Union kriegt, haben wir sicher auch Chancen Breitenreiter zu bekommen. Könnte mir vorstellen, das es eine Überlegung für ihn wert ist. Aber sehe den Transfer als extrem unrealistisch an.

Gisdol: Wäre meine Traumverpflichtung. Sehe den von allen bisher aufgezählten Trainer als den kompetentesten und da sin ja schon ein paar absolute Knaller Trainer dabei gewesen, aber Gisdol hebt sich da schon noch etwas ab. Für mein ein Kandidat der genauso gut den BVB, Gladbach oder Schalke trainieren könnte. Aber als ich gelesen habe, das KSC an ihm dran war, bemerkte ich, das es vielleicht doch Chance geben würde, ihn zu verpflichten. Ein grandioses Auge für Talente, schaue sich einer die Jugendarbeit der Hoffenheimer an, was da die letzten Jahre entstanden istm das war eine großartige Arbeit zwischen Gisdol und Nagelsmann. Dazu hat er ein riesengroßes Taktisches Verständnis und lässt sich nicht von Schiris auf der Nase rumtanzen und sagt auch mal seine Meinung, das fehlte mir bei unseren letzten Trainer. Die haben vor Schiris, dem DFB und den Gegnerischen Trainern zu oft den Schwanz eingezogen.
Gisdol lässt sich halt gar nichts sagen.

Das wäre meine persönliche Wahrnehmung auf die möglichen Trainerkandidaten.
Wobei mit Rüdiger Rehm auch ein interessanter Trainer aus der 3. Liga möglich wäre, sollte Aspach den Aufstieg vergeigen.



Beitragvon Lonly Devil » 28.04.2016, 19:32


Nur mal so am Rande bemerkt.

Welches Mittel fanden die Superbayern gegen mauernde Spanier?
Keines.

:nachdenklich:
Das kommt mir irgendwie bekannt vor.
Aus einer tieferen Liga, mit durgehend personell schlechter besetzten Mannschaften.

K5S hat klare Vorstellungen, wie der nächste Kader aussehen soll.
Ob er die auch umsetzen darf/kann, wird der noch zu benennende Sportdirektor entscheiden.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon carphunter » 28.04.2016, 20:09


mxhfckbetze hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass Fünfstück bleiben sollte.
Er soll auch die Chance bekommen mit seinem Kader die nächste Saison zu bestreiten.


Genau dieser Meinung bin ich auch. Was sollen diese unsinnigen Diskussionen um einen neuen Trainer.



Beitragvon Seit1969 » 28.04.2016, 20:33


carphunter hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass Fünfstück bleiben sollte.
Er soll auch die Chance bekommen mit seinem Kader die nächste Saison zu bestreiten.


Genau dieser Meinung bin ich auch. Was sollen diese unsinnigen Diskussionen um einen neuen Trainer.

So sehe ich das auch!
Und dann auch noch die Wunschlisten. Weihnachten ist noch ein paar Tage hin, aber der Zauberer kommt am 03.08. hier in K-Town zum Kindergeburtstag. :party:
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon Schwebender Teufel » 28.04.2016, 21:36


Also allzuviele sollte man von diesem Kader nixht als feste Größen für kommende Saison einplanen da die meisten doch etwas uberfordert aussahen...Also bitte fûr nachste Runde frischen Wind rein bringen und nicht nochmal so eine Schrottsaison.



Beitragvon 05er » 28.04.2016, 22:18


Werner_Melzer hat geschrieben:Das Fünfstück eine Katastrophe für die Mannschaft ist, brauchen wir nicht mehr zu diskutieren.

Wir haben nur das Glück, dass ein paar Mannschaften einfach noch schlechter sind. Mit Aue und Dresden kommen aber zwei starke Aufsteiger. Das würde nach Abstieg riechen.

Das Problem ist, dass Abel im Vorstand nicht fähig ist, Entscheidung zu treffen. Und der neue Sportvorstand lässt auf sich warten... Ein Guter würde Fünfstück am ersten Tag entlassen. Aber Abel ist zu feige überhaupt was zu machen.


"Hey,ich mache den Job vertretungsweise und auch nur noch für n* paar Tage, wird Zeit mal noch schnell was zu entscheiden. :nachdenklich: Hm..?,ich habs. 8-) Ich schmeiss mal den Trainer raus..zwei Spieltage vor SaisonendeWar auch immer so laaangweilg mit dem." :winken:



Beitragvon Raike » 28.04.2016, 22:23


Lieber Vorstand lasst Euch jetzt in der Trainerfrage nicht von den letzten 4 Spielen blenden. K5 mag ein lieber Kerl sein, aber um den Verein wieder nach oben zu bringen, muss ein gestandener Trainer verpflichtet werden. Wenn es einen Totalumbruch geben soll, muss da auch der Trainer ausgetauscht werden. Wie ich mehrfach schon erwähnte betrug der Abstand zu Platz 3 im Winter 7 Punkte und jetzt sind es um die 20. Die wichtigste Person bei einem Neuanfang ist der Trainer. Mit K5 werden wir auch in der nächsten Saison keine Rolle spielen ! Schade....




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste