Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon EchterLauterer » 13.06.2015, 17:25


MarcoReichGott hat geschrieben:Der zweite Punkt ist die Absage der U21 EM. Hier ist Orban schlichtweg noch unter Vertrag bei uns. Orbans Rücktritt hat uns hier definitv gekostet. Wer weiß wie es gelaufen wäre: Evtl. hätten Heintz und Orban die IV gestellt. Und bei jedem Spiel hätte man sich über die geniale Jugendarbeit des Klubs unterhalten.


Nicht nur das: Für jeden Einsatz hätte der FCK ein wenig Geld vom DFB bekommen, das unserer Kasse sicher gutgetan hätte. Damit hat sich der junge Herr sicherlich nicht vertragskonform verhalten. Und der junge Herr hat sich damit hoffentlich eine große Zukunft in "der Mannschaft" versaut (ich hoffe hier auf die bekannte Betonschädelmentalität beim DFB).

Dann wird sich sein Berater kurzfristig die Hände reiben und sich langfristig in den Arsch beißen.
Es zeigt sich wieder, daß "Beraten" ein Mischwort ist, aus "Betrügen" und "Verraten".
Zuletzt geändert von EchterLauterer am 13.06.2015, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon hierregiertderfck » 13.06.2015, 17:30


Ich habe es ja gestern schon im Hauke Wahl-Thread vermutet, dass es allem Anschein nach keine harmonische Trennung gab (fehlende PK usw.).

Jetzt wissen wir es. :D

Geile Aktion. :daumen:



Beitragvon Torben » 13.06.2015, 17:39


Ach wäre das schön, Trainingsauftakt mit Orban... das würde ich gerne sehen. Soviele Zuschauer zum Verabschieden vom geldgeilen Orban wären sicherlich ein Spaß!



Beitragvon FCK58 » 13.06.2015, 17:48


Da hättest du vermutlich mehr Zuschauer auf dem Trainingsplatz als in einem Heimspiel gegen Heidenheim, Aue oder Sandhausen. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Altrocker » 13.06.2015, 17:55


Rheinteufel2222 hat geschrieben:
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Wer das ganze als Kinderrei abtut und jetzt hier noch Kuntz als kindisch hinstellt, der sollte sich mal überlegen, ob er beim richtigen Verein ist. Buckeln vor Ralf? Langt doch wohl wenn der Idiot mit O am Anfang des Namens das macht.


Das ist weniger eine Frage, ob man beim richtigen Verein ist, sondern mehr, ob der Verein die richtige Führung hat. Ich kann ja verstehen, dass solche populistischen Maßnahmen wie die verzögerte Freigabe von Orban der Rachelust des Normalfans entgegenkommen. Aber trotzdem: wo ist der Vorteil für den FCK? Man verzettelt sich hier auf Nebenkriegsschauplätzen, weil man als kleiner Terrier versucht einen fünfmal so großen (weil reicheren) Hund anzuscheißen, während stattdessen einige wirklich wichtige Punkte mit Hochdruck anzugehen wären, allem voran die Sponsorensuche und die Kaderzusammenstellung. Das Bild des FCK, dass die Vereinsführung hier gegenüber der "neutralen" Öffentlichkeit, und damit auch gegenüber Sponsoren in dieser Sache nach außen abgibt, ist das eines schwierigen Querulanten, um den man besser einen großen Bogen macht, als dass eines seriösen und professionellen Geschäftspartners. Und auch wenn man z.B Spielerberater (zu Recht) nicht mag: man muss mit denen heutzutage zusammenarbeiten können, sonst kommt man auf keinen grünen Zweig. Im Moment machen wir das Gegenteil. Heintz geht nach Köln, weil sein Berater ihm das empfohlen hat. Welcher Spielberater empfiehlt seinen Schützlingen zum FCK zu gehen, wenn er weiß dass er dort mit solchen "beleidigten Leberwurst"-Kapriolen rechnen muss, wenn irgendetwas nicht so läuft, wie Kuntz das gerne hätte? Jedenfalls eher weniger als vorher. Man muss das jetzt sicher auch nicht überbewerten, aber gegenüber Leuten bei denen ein gutes Bild des FCK zumindest hilfreich, wenn nicht sogar notwendig wäre, sind solche Dickköpfigkeiten unterm Strich kontraproduktiv. Deshalb sollte man sie als Verantwortlicher für den FCK lieber sein lassen.


Naja, für die große Fußballwelt eine unbedeutende und unschädliche Randnotiz, für die geschundene Pfälzer Fusballseele dafür umso wichtiger. Passt schon.
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)



Beitragvon Spätzünder » 13.06.2015, 17:59


Die Roten Teufel zieren sich noch, werden aber nach Zusendung eines RB-Wimpels und einer Stiege Brause einlenken. Oder auch nicht. Dass der FCK vom Orban-Wechsel via RB-Pressekonferenz erfahren hat und hartleibig ist, stimmt so nicht. Club-Boss Stefan Kuntz war vor der Leipziger Verlautbarung im Bilde. (...)



Wenn Rangnick jetzt noch finanziell etwas drauflegen will um WO loszukaufen, dann ist das oben markierte zutreffend.

Die Häme wäre zurecht groß.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre



Beitragvon ollirockschtar » 13.06.2015, 18:00


salamander hat geschrieben:2 Sichtweisen:

Kaufmännisch

Der FCK bezeichnet sich selbst als Ausbildungsverein. Das beinhaltet, Leute aus der eigenen Jugend in die erste Mannschaft zu bringen und, sobald ein entsprechend lukrativer Preis erzielt werden kann, zu verkaufen. Anders gesagt: Der Verein erwirtschaftet systematisch Verluste, die durch Gewinne aus dem Spielerhandel ausgeglichen werden sollen. Im Spielerhandel aber liegt die Vereinbarung von Ausstiegsoptionen und eines auskömmlichen Preises in der Verantwortung des abgebenden, nicht des aufnehmenden Vereins. Sprich: Der Verkauf von Willi Orban war nicht nur absehbar, sondern ist Bestandteil des Geschäftsmodells. Zudem erzielte man für einen Zweitliga-IV eine Ablöse im oberersten Bereich des Marktspektrums. Ist man jetzt auf FCK-Seite dennoch unzufrieden, so liegt das an eigenen Fehlern: Zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses war Organ lediglich Ersatzspieler mit unsicherer Zweitligaperspektive, die Wahrscheinlichkeit, dass er wegen einer (noch) höheren Ausstiegsklausel gegangen wäre, war nicht allzu hoch. Jetzt dem Spieler bei der Aufnahme seiner neuen Tätigkeit Steine in den Weg zu legen, indem man sich, abweichend von den Usancen der Branche, auf Formalien zurückzieht, konterkariert das eigene Geschäftsmodell. Entweder die Ablöse ist ok, dann sollte man sich freuen, dass die eigene Strategie aufgegangen ist. Oder sie ist nicht ok, dann hat man Fehler gemacht. Dafür kann man aber dann nicht RB Leipzig verantwortlich machen. Aus dieser Perspektive ist das Verhalten des FCK albern und dient bestenfalls dazu, von eigenen Fehlern abzulenken.

2. Emotional

Willi Orbans Werdegang ist eng mit dem Verein verbunden. Der FCK hat ihn behutsam entwickelt, Geduld gehabt, ihm immer wieder Einsatzchancen gegeben, schließlich zum Kapitän gemacht. Dass er nach dem verpassten Aufstieg die Ausstiegsklausel nutzt, ist juristisch zulässig. Er hat sich dabei entgegen der ursprünglichen Aussagen für einen Zweitligaverein entschieden, was für den FCK aufgrund der Ablöseregelung ausgesprochen negativ ist. Dabei hätte es Angebote aus der Bundesliga durchaus gegeben. Er hat sich für den persönlichen Vorteil entschieden, zu Lasten seines Vereins. Das, zusammen mit der Art und Weise der Ankündigung (schmieriges Statement auf Facebook, kein persönliches Gespräch mit dem Verein, der ihm viele Jahre Heimat war, etc.pp.) lässt den strengen Geruch der Niedertracht entstehen. Dass der FCK nun, da der eigene Zögling sich derart undankbar gezeigt hat, seinerseits auf stur schaltet, darf nicht verwundern. Ja, der FCK will und muss Spieler verkaufen. Das heißt aber nicht, dass man sich auch den Anstand abkaufen lässt. Die Weigerung der vorzeitigen Freigabe ist auch ein Zeichen an künftige Abgänger, gewisse Umgangsformen einzuhalten.


Und was ist nun richtig? Ich bin hin und hergerissen....


Also bitte Salamander, ich bin mir sicher tief im Herzen, wählst auch du Variante 2, da bin ich mir aber sicher.
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang



Beitragvon MMersinger » 13.06.2015, 18:07


FCK58 hat geschrieben:Da hättest du vermutlich mehr Zuschauer auf dem Trainingsplatz als in einem Heimspiel gegen Heidenheim, Aue oder Sandhausen. :wink:


Na dann los. Den Spieler ohne Namen zum Training antreten lassen und Eintritt kassieren. Da sollte man dann aber schon im Stadion trainieren. Auf dem Nebenplatz wuerden die ganzen Besucher wohl keinen Platz finden. :teufel2:
https://www.facebook.com/profile.php?id=100010828835885
Hoffentlich bald in der Spitzengruppe der 2.Liga ! :daumen:



Beitragvon Eilesäsch » 13.06.2015, 18:08


@Salamander zu Punkt 1 fehlt mir einfach auch die kaufmännische Gegenseite, die intrigant und hinterfotzig den Deal abgezogen hat!
Unser Verein wurde nicht darüber informiert, demnach gibt es für mich ganz klar keinen Punkt 1 und somit eine Rechtfertigung der Leipziger Schweinenasen.
Den Deal schnell in einer Nacht und Nebel Aktion durchgezogen, wenn man kaufmännisch so drauf ist, dann lieber Salamander darf man sich auch nicht wundern wenn die Gegenseite genauso operiert.
Man hatte halt den Deal nicht "perfekt" durchgezogen. Sollen sie in Zukunft besser planen!
Pech würd ich sagen!
Es sei denn du bist streng religös und hälst auch gern noch die andere Wange hin.

Wer wusste von dem Vertrag das W.O. in Liga 2 für weniger gehen darf?
Wer profitierte davon?


Dann haste deine Antwort ganz schnell gefunden, ohne deinem "geliebten" VV ans Bein zu pissen.
Im Stadion den Leipzigern den Tod wünschen, aber wenn man beschissen wird diese Brut in Schutz nehmen.
Das gibts nur beim FCK!
Schon vergessen die schwimmen in Kohle und haben es nötig "kaufmännisch" so ein Ding durchzuziehn. Gerade die!
Da gibts keine Gnade!
Ganz ehrlich? Seid stolz auf euch!
Für mich gibts da keine 2 Meinungen.


Zitat John Rambo: "Die haben angefangen, ich wollte nur was essen!"
Zuletzt geändert von Eilesäsch am 13.06.2015, 18:37, insgesamt 2-mal geändert.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon FCK58 » 13.06.2015, 18:16


MMersinger hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:Da hättest du vermutlich mehr Zuschauer auf dem Trainingsplatz als in einem Heimspiel gegen Heidenheim, Aue oder Sandhausen. :wink:


Na dann los. Den Spieler ohne Namen zum Training antreten lassen und Eintritt kassieren. Da sollte man dann aber schon im Stadion trainieren. Auf dem Nebenplatz wuerden die ganzen Besucher wohl keinen Platz finden. :teufel2:


Warum Eintritt verlangen? Freibier, Brezeln und Härtinger durch unsere Sponsoren würde ich ansagen. :wink:
BTW
Bist du aus LU?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Fuzzelabbe » 13.06.2015, 18:18


Pacta sunt servanda. Verträge sind einzuhalten.

Schlimm genug, dass dank Ausstiegsklauseln und Bauchmuskelzerrungen ein Vertrag heute nicht mal mehr das Papier wert ist, auf dem er gedruckt ist und jede Partei sich nach belieben rauskaufen oder rausmogeln kann.

Wenn jetzt also auch noch Vertragslaufzeiten nach Belieben gekürzt werden, dann setzt das dem Ganzen die Krone auf und führt jeglichen Vertrag ins Absurde.

Wenn ich von meinem Vertragspartner ein Entgegenkommen erwarte, etwa weil ich mir die Freistellung eines Spielers zu einem früheren Zeitpunkt erhoffe, dann muss ich mich auch entsprechend benehmen. Offensichtlich hat das Verhalten von RBL bei diesem Transfer das Wohlwollen des FCK zerstört.

Wer fi**** will, muss freundlich sein. Oder dafür zahlen. Wenigstens das scheint in der heutigen Zeit immer noch zu gelten.

Ich finde es gut, dass man den Kollegen aus Leipzig noch mal ordentlich in den Garten scheisst.



Beitragvon MMersinger » 13.06.2015, 18:23


@FCK58 : Nein. Bin urspruenglich aus der Pfalz, lebe aber nun schon seit 14 Jahren in Ecuador. Muesste aber in LU Familie haben. Mein Vater hatte 7 Brueder.
https://www.facebook.com/profile.php?id=100010828835885
Hoffentlich bald in der Spitzengruppe der 2.Liga ! :daumen:



Beitragvon Viech84 » 13.06.2015, 18:38


Ohne gegen "Ihr wisst schon wen" nachzutreten (ist alles gesagt) kann ich mir ein leichtes Schmunzeln nicht verkneifen :wink:
Die U21 vertritt Deutschland und der dessen Namen nicht genannt werden darf sitzt vor der Play Station und spielt Champions League (gell Mo du weißt wie das ist) :daumen: :teufel2:
Gestern standen wir noch vor einem Abgrund; heute sind wir schon einen großen Schritt weiter



Beitragvon wozuauchimmer » 13.06.2015, 18:54


>Salamander<
legt die Sache richtig dar.

Der FCK gibt es jetzt den RB Leipzigern aber richtig. Davon werden die sich lange nicht erholen. Das kann die den Aufstieg kosten!!! :lol:

Im Ernst: Wer die Beiträge zu den beiden letzten Themen liest, kommt um die Feststellung nicht herum,daß das erneute Versagen des FCK einige um den Verstand gebracht hat - oder aber nur noch Angestellte und Ghostwriter der Führungsetage sich im Forum tummeln. Ein echter Anhänger oder gar ein richtiges Mitglied kann doch das, was sich der FCK im letzten Achtel der Saison 14/15 zum wiederholten Mal geleistet hat und den Verzicht des Vereins, am richtigen Fußballgeschehen teilzunehmen und stattdessen als Ausbildungsverein mit dem kleinen dicken KR als Vorbild und Pädagogen zu fungieren, nicht so geduldig und mit solcher Naivität hinnehmen! :shock:

Im vorliegenden Fall war es wohl so, daß dem Vorstand eine Trennung von Orban durchaus bekannt war und wahrscheinlich sogar am Herzen lag (um an Geld zu kommen, damit nicht jetzt schon auffällt, daß alles verbraten ist, einschließlich Anleihe). Allerding hatten die mit einem für alle Seiten lukrativeren Verein gerechnet. Aber Orban ging nicht dorthin. wo die ihn haben wollten.

Trotzdem ist völlig unglaubwürdig, daß Leipzig den FCK-Vorstand völlig übergangen haben soll. Die haben das gewußt, waren aber damit nicht einverstanden, weil dabei nicht so viel heraussprang wie mit denen, mit denen bereits der Kuchen aufgeteilt war. Und das alles, obwohl ihr vagabundierende Pfälzer Spezi, der jetzt in sächsischen Gefilden herumstromert, seine Finger im Spiel hatte.

Das jetzige lächerliche Böckchen, das Kuntz und Co. veranstalten, ist für unbedarfte Gemüter gedacht. Damit wird etwas ruhig gestellt, was garnicht ruhig gestellt zu werden braucht. Denen ist sogar entgangen, daß nicht nur sie selbst, sondern auch ein Teil der Anhänger, der noch verbleibt (man darf gespannt sein, wieviel das noch sind), ihren Frieden mit einem einvernehmlichen Looserdasein in unteren Ligaregionen oder gar Ligen gemacht haben.

Sogar auf Runlaic bleiben die sitzen. Frankfurt, Schalke ... Daß ich nicht laut lache. :p Warmbadhausen oder Warmduschingen wären die richtigen Bewerbungsadressen für den gewesen. :lol:



Beitragvon Betzehörb » 13.06.2015, 18:59


MMersinger hat geschrieben:@FCK58 : Nein. Bin urspruenglich aus der Pfalz, lebe aber nun schon seit 14 Jahren in Ecuador. Muesste aber in LU Familie haben. Mein Vater hatte 7 Brueder.

:lol: Schon gewusst, dass LU auch zur Pfalz gehört? Oder muss ich meinen Pälzer Uffkleber vumm moim Karre runnermache? :nachdenklich:



Beitragvon Yves » 13.06.2015, 19:11


Fänd es toll, wenn diese Meldung mal so richtig die Runde in allen Fan-Foren der Republik machen würde. Soviele Freunde hätte der FCK seit der Relegation gg Hoppenheim nicht mehr gehabt.

Im Ernst - ganz geile Aktion! Dass es hier Leute gibt, die versuchen was schlechtes daran zu finden um unsere Vereinsführung zu diffamieren kann ich nicht nachvollziehen. Der Typ steht bei uns unter Vertrag. Warum sollte er dann bei seinem neuen Arbeitgeber früher anfangen? (@Salamander - Du hast die juristische Seite vergessen).

Madame O hat sich mit der Absage bei der U21 ins eigene Knie geschossen. Gut so. Freut mich sogar. Denn ich wünsche ihm sportlich wirklich die Pest an den Hals, wie ich es vorher bei noch keinem Spieler getan habe.

PS: Burnout Ralle mag ich nicht lesen. Depressionen sind eine ziemlich beschissene Sache, die ich niemandem wünsche. NIEMANDEM! Ausser vielleicht Kim Yong-Il.



Beitragvon ebetzi » 13.06.2015, 19:14


Irgendwie hat die ganze Sache auch was positives... Es schweißt uns doch mehr zusammen.

Aber das Thema hätte dennoch so nicht sein dürfen
:teufel2: Nur der FCK! :teufel2:



Beitragvon FCK58 » 13.06.2015, 19:24


@wozuauchimmer
Selbst einem User wie mir, der durchaus als SK-kritisch bekannt ist, wirst du von Tag zu Tag nur noch peinlicher.
Falls du einen guten Rat verträgst: Stelle dich etwas um, dann nimmt man dich vielleicht auch wieder für voll. Der Sache helfen würde es ganz bestimmt.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon salamander » 13.06.2015, 19:31


ollirockschtar hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:2 Sichtweisen:

Kaufmännisch

Der FCK bezeichnet sich selbst als Ausbildungsverein. Das beinhaltet, Leute aus der eigenen Jugend in die erste Mannschaft zu bringen und, sobald ein entsprechend lukrativer Preis erzielt werden kann, zu verkaufen. Anders gesagt: Der Verein erwirtschaftet systematisch Verluste, die durch Gewinne aus dem Spielerhandel ausgeglichen werden sollen. Im Spielerhandel aber liegt die Vereinbarung von Ausstiegsoptionen und eines auskömmlichen Preises in der Verantwortung des abgebenden, nicht des aufnehmenden Vereins. Sprich: Der Verkauf von Willi Orban war nicht nur absehbar, sondern ist Bestandteil des Geschäftsmodells. Zudem erzielte man für einen Zweitliga-IV eine Ablöse im oberersten Bereich des Marktspektrums. Ist man jetzt auf FCK-Seite dennoch unzufrieden, so liegt das an eigenen Fehlern: Zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses war Organ lediglich Ersatzspieler mit unsicherer Zweitligaperspektive, die Wahrscheinlichkeit, dass er wegen einer (noch) höheren Ausstiegsklausel gegangen wäre, war nicht allzu hoch. Jetzt dem Spieler bei der Aufnahme seiner neuen Tätigkeit Steine in den Weg zu legen, indem man sich, abweichend von den Usancen der Branche, auf Formalien zurückzieht, konterkariert das eigene Geschäftsmodell. Entweder die Ablöse ist ok, dann sollte man sich freuen, dass die eigene Strategie aufgegangen ist. Oder sie ist nicht ok, dann hat man Fehler gemacht. Dafür kann man aber dann nicht RB Leipzig verantwortlich machen. Aus dieser Perspektive ist das Verhalten des FCK albern und dient bestenfalls dazu, von eigenen Fehlern abzulenken.

2. Emotional

Willi Orbans Werdegang ist eng mit dem Verein verbunden. Der FCK hat ihn behutsam entwickelt, Geduld gehabt, ihm immer wieder Einsatzchancen gegeben, schließlich zum Kapitän gemacht. Dass er nach dem verpassten Aufstieg die Ausstiegsklausel nutzt, ist juristisch zulässig. Er hat sich dabei entgegen der ursprünglichen Aussagen für einen Zweitligaverein entschieden, was für den FCK aufgrund der Ablöseregelung ausgesprochen negativ ist. Dabei hätte es Angebote aus der Bundesliga durchaus gegeben. Er hat sich für den persönlichen Vorteil entschieden, zu Lasten seines Vereins. Das, zusammen mit der Art und Weise der Ankündigung (schmieriges Statement auf Facebook, kein persönliches Gespräch mit dem Verein, der ihm viele Jahre Heimat war, etc.pp.) lässt den strengen Geruch der Niedertracht entstehen. Dass der FCK nun, da der eigene Zögling sich derart undankbar gezeigt hat, seinerseits auf stur schaltet, darf nicht verwundern. Ja, der FCK will und muss Spieler verkaufen. Das heißt aber nicht, dass man sich auch den Anstand abkaufen lässt. Die Weigerung der vorzeitigen Freigabe ist auch ein Zeichen an künftige Abgänger, gewisse Umgangsformen einzuhalten.


Und was ist nun richtig? Ich bin hin und hergerissen....


Also bitte Salamander, ich bin mir sicher tief im Herzen, wählst auch du Variante 2, da bin ich mir aber sicher.


Als Fan würde ich Orban schmoren lassen bis zum 30.6., 23:59 Uhr. Und alle Kontakte mir Rogon einstellen. Wer Wittmann will, bitte. Dann halt nicht beim FCK.

Als Manager bin ich mir nicht so sicher, was ich täte. Du hängst halt in vielen Abhängigkeiten drin. Der Grat in der Wahrnehmung zwischen Härte und Bockigkeit ist schmal.



Beitragvon GOsterhas » 13.06.2015, 19:33


Ist ja ganz nett, wenn man sich jetzt für fünf Minuten ins Fäustchen lachen kann, aber eigentlich ist es ein Kasperletheater. Wenn wir den Rangnick dazu kriegen, uns noch eine Schubkarre voll Geld vorbeizubringen, hat es was Gutes, ansonsten sollte man den Wechsel des W.O. (bis zum Heimspiel gegen Leipzig) erstmal abhaken. Die Beer is g'schält.
Der Fußball ist nicht tot, er riecht nur ein wenig streng.



Beitragvon Lonly Devil » 13.06.2015, 19:37


Nur stellvertretend. 8-)
Yves hat geschrieben: ... ...
PS: Burnout Ralle mag ich nicht lesen. Depressionen sind eine ziemlich beschissene Sache, die ich niemandem wünsche. NIEMANDEM! Ausser vielleicht Kim Yong-Il.

Ich schon. Und zwar jedem der dort unter Vertrag ist oder sich anheuern lässt.

UND JA, Depressionen und/oder ähnliche psychische Erkrankungen, da gibt es genügend schattierungen, sind mir zumindest Ansatzweise nicht unbekannt.

Denen, wünsche ich das alles bewusst !
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon wernerg1958 » 13.06.2015, 19:49


Endlich, endlich ein Lebenszeichen unseres FCK!!
RB und die Herrn Berater, glaubten mit dem FCK Schlittenfahren zu können, eben weil sich unsere Verantwortlichen nach außen leider auch allzu so darstellen/ten. Jetzt geht's bei unseren Herrn anscheinend an den Kragen und plötzlich merkt man daß man sich wehren kann ja muß! Es gibt Regeln die gelten auch für die Reichen, jawohl ihr Gallier zeigt den Ösis wie es zu laufen hat, setzt ein Zeichen, auch der Nebensatz es wird geprüft ob die Klausel überhaupt greift!? Es kann ja sein daß es heißt bei einem Wechsel in Liga 1 oder so!
Also Willy jetzt bring dem Trainer Manager mal bei daß man diese Angelegenheit mit paar 100000 €uronen vielleicht geregelt bekommt denn beim Betze will dich keiner mehr! Schönes Wochenende allen FCK`lern :daumen: :D



Beitragvon Eilesäsch » 13.06.2015, 20:12


Das bei vernünftigen Verträgen die Spieler gehen dürfen/können zeigt doch der Abgang von Domme.
Fair verhandelt fair verabschiedet.
Es ist ja nicht so das unsere Verantwortlichen nur so zu Werke gehen.
Ein Heidel hat Tuchel eine Saison gesperrt, der wurde hier gefeiert oder war das ausschließlich Härte?
Hört auf euch selbst in die Tasche zu lügen.
Hier musste man ein Zeichen setzen, das tat man und danach gehts ganz normal weiter.
Wir müssen keine Fanfreundschaft mit den Leipzigern haben.

@wozuauchimmer du bist einfach nur megapeinlich, solidarisiere dich mit dem Feind.
Lass dir dein eiskaltes Redbull schmecken, du H.nk.
Wird echt mal Zeit das die Forumspolizei hier aufräumt.
Registrierungen mit Echtnamen und das Problem wäre gelöst!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon Elmi » 13.06.2015, 20:34


Lonly Devil hat geschrieben:Nur stellvertretend. 8-)
Yves hat geschrieben: ... ...
PS: Burnout Ralle mag ich nicht lesen. Depressionen sind eine ziemlich beschissene Sache, die ich niemandem wünsche. NIEMANDEM! Ausser vielleicht Kim Yong-Il.

Ich schon. Und zwar jedem der dort unter Vertrag ist oder sich anheuern lässt.

UND JA, Depressionen und/oder ähnliche psychische Erkrankungen, da gibt es genügend schattierungen, sind mir zumindest Ansatzweise nicht unbekannt.

Denen, wünsche ich das alles bewusst !


Ich wünsch sie Dir nicht auch wenn Du ein Dummschwätzer bist - und ich spreche aus Erfahrung...
Zuletzt geändert von Elmi am 13.06.2015, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
OLD SCHOOL BLOCK



Beitragvon Analförster » 13.06.2015, 20:35


1. Willi Orban soll hier seinen Vertrag erfüllen, bis zum letzten Tag. 2. Rasenballsport Leipzig, trägt leider seine Heimspiele in Leipzig aus und hat hier einige Konsumenten für sich gewonnen. An sonsten werden alle Aktionen aus der Red Bull Zentrale in Fuschl gesteuert. Die haben NICHTS mit den echten Leipzigern, Sachsen, Ostdeutschen zu tun . Das sieht man auch schon an den handelnden Personen.
Der Schreiberling der LVZ steckt den Dosen schon länger im Arsch. Selbst dieser ist nicht aus der Gegend. http://de.wikipedia.org/wiki/Guido_Schäfer#Karriere

Was ich eigentlich sagen will ist:
Nennt dieses Rattenpack bitte nicht LEIPZIGER !!!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste