Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Carsi » 16.05.2015, 08:09


-=knight=- hat geschrieben:
Carsi hat geschrieben:Typisch für unser Trainerteam..
So baut man keine Spieler auf und gibt ihnen Sicherheit. Müller hat in seinen Spielen keinen Fehler gemacht.
Aber der Trainer KR muss ja irgendwie von seinen eigenen Fehlern ablenken und benutzt dazu unsere Torhüter.
Wird Zeit das KR seine Koffer packt und geht.


Soso, der Carsi meint also genau zu wissen, wie man die Spieler aufbaut und was CK so alles falsch macht. Wieviel Zeit hat der Carsi denn diese Saison mit der Mannschaft verbracht? Trainerschein hat der Carsi ja sicherlich, die ein oder andere große Mannschaft bestimmt auch schon gecoacht, oder?



Ja "knight" ich weis wie man mit jungen Menschen umgeht um ihnen Selbstvertrauen zu geben und sie in ihren eigenen Stärken Selbstbewusster zu machen.

(Ein Trainer der mit jungen,zum Teil unerfahrenen Spielern arbeitet und sowas von sich gibt wie es KR getan hat über die 5 Gegentore von Müller, der hat seinen Job verfehlt.) Sowas nennt man auch Psychologie und Einfühlvermögen. Was soll denn Müller nun denken? Er macht keinen Fehler und ihm wird sein Arbeitsplatz weggenommen.
Es geht einzig und allein darum, das der Verein eine klare Linie fährt und die Spieler wissen, woran sie sind, das sie auch mal Fehler machen können in jungen Jahren, ohne gleich deswegen aus der Mannschaft genommen zu werden.

"knight" Man muss dazu keinen Trainerschein besitzen um sowas zu sehen. Deswegen gehe ich schon 31 Jahre lang auf den Betze, fuhr knapp 20 Jahre lang auch zu 95% der Auswärtsspiele immer mit-habe somit viele gute und weniger gute Trainer kommen und gehen sehen, "knight" habe mich auch sehr SEHR oft nach einem Training mit Trainern die bei uns waren unterhalten.
Auch ein Kalli erklärte das man zu seiner Entscheidung stehen muss, solange der Spieler keine Fehler macht die den Verein unnötig Punkte kosten und solche Fehler hat Müller eben nicht gemacht.
Zuletzt geändert von Carsi am 16.05.2015, 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“



Beitragvon herzdrigger » 16.05.2015, 08:10


Welch unsägliche und blamable Diskussion.
Schade um dieses Forum. :nachdenklich:



Beitragvon MäcDevil » 16.05.2015, 08:15


Na endlich ist dieser Drittklassige Torhüter aus dem Tor. Welcome back Sippel !
Lest zwischen den Zeilen:
Runjaic zu den jüngsten Defensivdefiziten: "Fünf Gegentore in zwei Spielen sind zu viel für eine Mannschaft, die oben steht." Umstellungen sollen Abhilfe schaffen. So wird Tobias Sippel wieder Marius Müller im Tor ablösen.

Wieder eine Bestätigung meiner Beobachtungen ! Scheisse bin ich gut :) :D KR ist gar nicht so schlecht wie anfangs gedacht. Jetzt gewinnt der FCK auch gegen Aue. Man bin ich zuversichtlich....
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon MarcoReichGott » 16.05.2015, 08:40


Carsi hat geschrieben:Auch ein Kalli erklärte das man zu seiner Entscheidung stehen muss, solange der Spieler keine Fehler macht die den Verein unnötig Punkte kosten und solche Fehler hat Müller eben nicht gemacht.


Wir müssen doch wohl nicht ernsthaft darüber diskutieren ob Müller Fehler gemacht hat oder?

- Das 0:1 gegen Leipzig darf man ruhig halten.
- Die anschließenden Slapstick-Einlagen führten nur Dank viel Glück nicht zu weiteren Gegentoren.
- Insgesamt eine sehr schwache Spieleröffnung bei der er das Spiel weder schnell machen konnte noch die langen Bälle sonderlich gut ankamen.
- Beim 1:1 gegen Darmstadt spielt er zwar den Ball, aber spätestens seit dem ersten Spieltag und Sippel weiß man, dass man als Torwart - wenn man nicht Manuel Neuer heißt - etwas vorsichtig sein muss.
- Beim 1:2 tippelt er zurück und öffnet damit das lange Eck komplett.
- Beim 1:3 sieht er den Ball erst sehr spät aber unhaltbar ist der Ball nun auch wieder nicht.


Unterm Strich bleibt in den vier Spielen eine Leistung, die in zwei Spielen gut und in zwei Spielen ausbaufähig war. Weder hat er groß 100% rausgeholt (mit Abstrichen der Freistoß von Pauli) noch hat er irgendwie Ruhe und Souveränität ausgestrahlt. er hat den Job zufriedenstellend erledigt, aber ohne dabei zu glänzen. Keine spielentscheidenden Fehler gemacht, aber mehr eben auch nicht.

Ich will Müller nicht sein Potential absprechen und freu mich auf ihn, wenn er nächste Saison sich evtl. als Nr. 1 beweisen darf.

Aber das hier von manchen so getan wird als hätte Müller jetzt irgendwie eine Großartige Leistung gezeigt will mir echt nicht in den Kopf. Ich vertraue da einfach mal dem Trainerteam, denn weder Sippel noch Müller haben zu jeder Zeit überzeugt.



Beitragvon daachdieb » 16.05.2015, 08:47


Müller ist in die Mannschaft gerückt da Sippel verletzt war und NICHT weil Sippel mal ne Denkpause bekommen sollte. Marius hat seine Sache so gemacht, wie man es nach den Einsätzen zu beginn der Saison erwarten durfte. Gut, aber nicht ausgezeichnet.
Jetzt ist Sippel wieder fit und spielt. So what?

Weder ist KR "Fähnchen im Wind" noch ist das ein "verheerendes Signal" an Marius.

Ansonsten was @herzdrigger schreibt: Die Diskussion ist wirklich zum speien.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon MäcDevil » 16.05.2015, 08:50


@MarcReichGott
Vielen Dank für diese geschriebenen Worte ! :wink: 8-) :daumen:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon Fallrückzieher » 16.05.2015, 11:01


daachdieb hat geschrieben:Müller ist in die Mannschaft gerückt da Sippel verletzt war und NICHT weil Sippel mal ne Denkpause bekommen sollte. Marius hat seine Sache so gemacht, wie man es nach den Einsätzen zu beginn der Saison erwarten durfte. Gut, aber nicht ausgezeichnet.
Jetzt ist Sippel wieder fit und spielt. So what?

Weder ist KR "Fähnchen im Wind" noch ist das ein "verheerendes Signal" an Marius.

Ansonsten was @herzdrigger schreibt: Die Diskussion ist wirklich zum speien.



So isses !!!
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“



Beitragvon matzemayer » 16.05.2015, 11:46


Wegen mir kann auch Ehrmann spielen, wichtig ist, das 3 Punkte in die Pfalz gehen, sonst interessiert nix!!!!



Beitragvon ohm » 16.05.2015, 13:24


Vertrauen wir dem Übungsleiter. Er hat dieses Mal klar auf Sieg gesetzt oder so ähnlich. Also, wenn wir eventuell so uns vorstellen würden, dann hätten wir, ähm.. was wollt ich sagen? :lol:

Hier das Originalzitat:

Kosta Runjaic abschließend: „Wenn wir in dieses Spiel so reinkommen, wie wir es uns vorstellen, haben wir eine gute Chance zu gewinnen."

Na bitte, jetzt muss es nur noch laufen, wie er es sich vorstellt.



Beitragvon FCK58 » 16.05.2015, 13:31


Die "müssen nicht so reinkommen, wie wir es uns vorstellen", die müssen nur so spielen, wie ich es mir vorstelle. Dann klappt´s auch wieder mit der Nachbarin. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon FCK-Augustin » 16.05.2015, 21:34


DentDoc hat geschrieben:Warum können die nicht einfach mal kampfbetont sagen ,, wir wollen dort gewinnen, alles andere wäre eine Enttäuschung" , fertig!
So wird es nach einem Remis oder einer Niederlage wieder lauten : naja, wir wussten ja, dass es schwer wird blabla


Danke! Genau so sehe ich das auch! Und das ganze andere "Geseier" hier im Block von den "Über-Trainern", Analysierern, Euphorikern, "Hab's ja immer schon gesagt.." usw. geht mir jetzt ganz gewaltig auf den Zeiger! Wollen wir aufsteigen -oder nicht?! Also Schluss mit Gelaber. Handeln! Auf dem Platz: Kämpfen, Kämpfen,... und schon mal auf's Tor schießen! Nur so, und nur so, gewinnt man Spiele. Und muß nicht nachher wieder Jammern über den Schiri, den (wieder mal) "falschen" Keeper, usw.. Also, raus und die alten Tugenden auspacken! Wer die nicht versteht, gehört nicht auf den Betze - und auch nicht in die 1. Liga!
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon FCK-Augustin » 16.05.2015, 21:51


ChrisW hat geschrieben:Allein die Aussage von KR "Wir wollen uns keinen Druck machen", führt doch jegliche Torwart Diskussion ad absurdum.
Warum machen wir uns in die Hose, weil wir das Spiel unbedingt gewinnen wollen, wenn unser Trainer keinen Druck machen will.
Natürlich hat ein Spieler, der wirklich aufsteigen will, DRUCK. Den Druck muss man annehmen, auch als Trainer, und nicht leugnen!!!! Die Spieler müssen mal von der Watte Wolke runter. Auch MS verstehe ich nicht. Da muss man sagen, dass man an solchen Spielen sieht, auf wen man sich im nächsten Jahr verlassen kann. Es kotzt mich an, diese Schönfärberei!!!
Die Spieler spielen in erster Linie für sich und ihren Geldgeber, sprich Vorstandschaft und Trainer... Wenn von denen jeder mit Liga 2 zufrieden ist, warum sollen sich die Spieler den Arsch aufreißen? Für uns Fans garantiert nicht.
Mich kotzt diese Siegesmentalität unseres Trainer an! Der weiß gar nicht, dass er bei den Fans gaaanz schnell unten ist, wenn im gelobten nächsten Jahr nicht gleich eine Siegesserie gestartet wird!
Die wollen doch gar nicht aufsteigen!!!


Nochmal ein "Danke"! Könnte von mir gewesen sein. Manchmal fürchte ich, inzwichen beim falschen Verein zu sein. Bei dem "Siegeswillen". Traurig. Die Wahrheit liegt auf dem Platz (und ist auch das Ergebnis unserer "Vor-Turner") Morgen werden wir's sehen, wie der Siegeswillen auf den Platz kommt. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Also: Gas geben - oder immer 2. Liga!
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon bazi » 16.05.2015, 22:32


Genau richtig, alles nur keinen Druck aufbauen. Anspannung, lampenfieber, alles o.k., aber Druck auf die Mannschaft wäre tödlich. Wer Fußball selbst gespielt hat, kann da mitreden. Einige Spezialisten hier sollten lieber nichts sagen. Aber o.k., jeder kann seine Meinung sagen :-)



Beitragvon ohm » 17.05.2015, 19:50


bazi hat geschrieben:Genau richtig, alles nur keinen Druck aufbauen. Anspannung, lampenfieber, alles o.k., aber Druck auf die Mannschaft wäre tödlich. Wer Fußball selbst gespielt hat, kann da mitreden. Einige Spezialisten hier sollten lieber nichts sagen. Aber o.k., jeder kann seine Meinung sagen :-)


für die diversen, austauschbaren und ahnungsfreien Kuntzjünger hier im Forum ein typischer Beitrag. Wie weit kann man noch von der Wirklichkeit entfernt leben? Lass dich mal durchchecken, bazl



Beitragvon AlbiundIssi » 17.05.2015, 23:19


der kuntz-jünger albi spricht:

sippel war gar nicht so schlecht heut.



Beitragvon ohm » 18.05.2015, 00:17


AlbiundIssi hat geschrieben:der kuntz-jünger albi spricht:

sippel war gar nicht so schlecht heut.


du kapierst wie fast immer gar nichts. Es ging um den Spruch vom ÃœL: Wir wollen den Spielern keinen Druck machen und sehen alles gelassen.

Stevens hat seine Jungs vorm letzten Spiel laut mit ES GEHT UM DEN KLASSENERHALT - IHR SEID AFFEN angeschrien, das war Adrenalin pur.

Aber das verstehen Weicheier wie du nicht. Kannst mich ja wieder sperren lassen



Beitragvon AlbiundIssi » 18.05.2015, 00:27


ohm hat geschrieben:Kannst mich ja wieder sperren lassen


nee, geht nicht. "wieder" setzt voraus, dass man das schonmal gemacht hat...
aber zum einen hab ich keinerlei interesse daran, dass du gesperrt wirst, zum anderen aber hab ich keinerlei MACHT dazu...
ich weichei werd eher selber gesperrt.
:lol:




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 93 Gäste