Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon ohm » 19.02.2015, 01:10


Stefan Kuntz als Spieler top

als Funktionär/Trainer....

a) ein Snob
b) aller hobb
c) ????



Beitragvon KaiserPfalz » 19.02.2015, 01:32


Benutzernamen hat geschrieben:Und das schönste ist: Dieses "Wir sind uns mit Uhlsport weitestgehend einig" wird man noch mindestens drei mal hören dürfen bzw. müssen. :D


Gibt es dazu eine Quelle ? Auf fck.de steht davon leider nichts. Haben wir also Uhlsport bis 2017/2018 ?
viewtopic.php?f=3&t=18073 2015 plus ein Jahr Option.



Beitragvon Satanische Ferse » 19.02.2015, 02:26


@ Loweyos

Meintest du Überlastung oder meintest du Überforderung?

Während Vereine wie Augsburg, Paderborn, Fürth, Mainz, Ingolstadt, Freiburg etc. schon längere Zeit nach Maßgabe moderner Fußballphilosophien gearbeitet hatten und dementsprechende Trainer verpflichteten, befand sich Kuntz noch im fußballerischen Tiefschlaf. Vergibt den Trainerjob mit voller Überzeugung und in alter Verbundenheit an eine tranige Trainergurke wie Foda und verpflichtete munter im Dutzend anstatt junger hungriger und ehrgeiziger Spieler unmotiviert-abgehalfterte Altkämpen. Wie lange hatte das gedauert, bis er Foda endlich den Laufpass gab. Grausame Zeiten.

Zufällig lief ihm dann ein Trainertyp wie Runjaic über den Weg und klärte ihn über zeitgemäßere Auffassungen von Fußball auf. Aber angeblich war es ja Kuntz, der Runjaic auf Herz und Nieren geprüft hat.

Kuntz, der einst vorgab, alte Zöpfe abschneiden zu wollen, entpuppt sich selbst als überholt. Er hat die Entwicklungen im Fußball schlicht und ergreifend verpennt bzw. nicht erkannt.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.



Beitragvon MäcDevil » 19.02.2015, 07:55


Satanische Ferse hat geschrieben:@ Loweyos

Meintest du Überlastung oder meintest du Überforderung?

Während Vereine wie Augsburg, Paderborn, Fürth, Mainz, Ingolstadt, Freiburg etc. schon längere Zeit nach Maßgabe moderner Fußballphilosophien gearbeitet hatten und dementsprechende Trainer verpflichteten, befand sich Kuntz noch im fußballerischen Tiefschlaf. Vergibt den Trainerjob mit voller Überzeugung und in alter Verbundenheit an eine tranige Trainergurke wie Foda und verpflichtete munter im Dutzend anstatt junger hungriger und ehrgeiziger Spieler unmotiviert-abgehalfterte Altkämpen. Wie lange hatte das gedauert, bis er Foda endlich den Laufpass gab. Grausame Zeiten.

Zufällig lief ihm dann ein Trainertyp wie Runjaic über den Weg und klärte ihn über zeitgemäßere Auffassungen von Fußball auf. Aber angeblich war es ja Kuntz, der Runjaic auf Herz und Nieren geprüft hat.

Kuntz, der einst vorgab, alte Zöpfe abschneiden zu wollen, entpuppt sich selbst als überholt. Er hat die Entwicklungen im Fußball schlicht und ergreifend verpennt bzw. nicht erkannt.

Deine altklugen Worte überaschen mich. Vergiss nicht, dass der FCK unter Kuntz aufgestiegen ist und unter einem Trainer Kurz der danach nirgendswo mehr richtig Fuss gefasst hat. Vllt. hat Kuntz nur erkannt, dass er zuletzt zu viele Fehler gemacht hat und dadurch zuviel Nebenkriegs-Schauplätze eröffnet hat. Also es kann nicht alles Falsch gewesen sein. Runjaic als DEN Fussball-Trainer zu favorisieren halte ich auch für haarsträubend. Er mag kein schlechter Trainer sein aber Ziel ist wie immer, für jeden Bundesligisten, sich in der 1. BL zu halten. Danach wird am Ende gemessen. Sollte dies nicht der Fall sein, kannst du deine Theorien in die Haare schmieren. Ein Herr Schupp, hat bei Aufstieg, jetzt die Aufgabe einen Kader zusammenzustellen der auf dem Papier ins Mittelfeld der 1. BL gehört...Ich würde doch etwas mehr Zurückhaltung üben an Leuten die ihr Handwerk verstehen und die Geschäftsgebaren im Profigeschäft kennen. GM
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon Benutzernamen » 19.02.2015, 11:04


KaiserPfalz hat geschrieben:
Benutzernamen hat geschrieben:Und das schönste ist: Dieses "Wir sind uns mit Uhlsport weitestgehend einig" wird man noch mindestens drei mal hören dürfen bzw. müssen. :D


Gibt es dazu eine Quelle ? Auf fck.de steht davon leider nichts. Haben wir also Uhlsport bis 2017/2018 ?
viewtopic.php?f=3&t=18073 2015 plus ein Jahr Option.


Ich bezweifel, dass der FCK sich die Blöße gibt, und die Dringlichkeit des letzten Jahres auch kommunizieren wird.

Aber tut dem Stefan und seinen Schäfchen bitte einen Gefallen: Spielt den Überraschten. :)

Auch beim 4. mal. :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Benutzernamen am 19.02.2015, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon FCK58 » 19.02.2015, 11:26


Bestenfalls natürlich wie an Weihnachten. Nach einer "schönen Bescherung". :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Paul » 19.02.2015, 12:17


Was bleibt den Vorständen Kuntz und Grünewalt eigentlich, wenn sie erst im sportlichen, dann im finanziellen Bereich nicht mehr ganz hinterherkommen (zumindest mit der Bewältigung der Aufgaben), wie es sinngemäß im Interview steht?
Schupp und Schwenken sind jetzt da... könnte im Gegenzug nicht der ein oder andere (leicht) Überforderte gehen?

Was genau ist Kuntz Stärke und sein Fachgebiet außer dem fraglos vorhandenen Charisma? Und reicht diese Eigenschaft aus, richtig gut bezahlter Repräsentant zu sein?
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon FCK58 » 19.02.2015, 12:43


Du stellst aber Fragen? :shock:
Pass´ bloß auf. Ketzer kamen im Mittelalter auch häufiger mal auf den Scheiterhaufen. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Paul » 19.02.2015, 12:55


Ach komm, ich versuche nur, Gedankengänge in eine mir logische Folge zu setzen. :winken:
Vielleicht ist es ja wirklich so:
Wir haben immer mehr Experten auf den jeweiligen Fachgebieten eingesetzt. Kuntz Aufgabe ist und bleibt, das Gesicht des FCK zu sein, den FCK vernünftig zu verkaufen (gefährliche Begrifflichkeit) und die eigenen Truppen bei Laune zu halten.

Keine sinnlose Tätigkeit, aber die Frage bleibt: wieviel hat der FCK übrig, um diesen Posten so oder überhaupt zu besetzen?
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon ohm » 19.02.2015, 13:27


MäcDevil hat geschrieben:
Satanische Ferse hat geschrieben:Während Vereine wie Augsburg, Paderborn, Fürth, Mainz, Ingolstadt, Freiburg etc. schon längere Zeit nach Maßgabe moderner Fußballphilosophien gearbeitet hatten und dementsprechende Trainer verpflichteten, befand sich Kuntz noch im fußballerischen Tiefschlaf. Vergibt den Trainerjob mit voller Überzeugung und in alter Verbundenheit an eine tranige Trainergurke wie Foda und verpflichtete munter im Dutzend anstatt junger hungriger und ehrgeiziger Spieler unmotiviert-abgehalfterte Altkämpen. Wie lange hatte das gedauert, bis er Foda endlich den Laufpass gab. Grausame Zeiten.


Deine altklugen Worte überaschen mich.


und das sagt derjenige, dessen altkluge, meist ahnungsresistente Beiträge fast schon weh tun??

Aber eines muss man dir lassen: Du liegst zwar fast immer daneben mit deinen Einschätzungen, wirst von der Realität ständig abgewatscht, aber lässt dich in deinen Bemühungen nicht unterkriegen. Von mir kriegste einen Fleißpunkt.



Beitragvon Schlossberg » 19.02.2015, 13:59


Also mein lieber Vorredner ohm, ich goutiere nicht alle Deine Beiträge, aber der vorstehende zaubert mir mehr als nur ein Lächeln ins Gesicht. Danke.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon AlbiundIssi » 19.02.2015, 17:53


EchterLauterer hat geschrieben:Wir sollten Stefans Oma sofort verpflichten. Die Frau hat Ahnung :D


ich bin mir da noch nicht ganz sicher -
wir sollten sie vorerst weiter scouten!

ich habe folgendes vor:
werde mal mit stefan reden und mir seine autogrammkarte leihen - dann marschiere ich in ALDI und lege sie beim zahlen vor -
danach sehen wir weiter, was die verpflichtung seiner oma betrifft!

(sonst seid ihr immer so kritisch - und bei solch wichtigen personalentscheidungen dann derart leichtsinnig! :| )



Beitragvon AlbiundIssi » 19.02.2015, 19:35


FW 1920 hat geschrieben:Die Oma brauchst du nicht scouten :lol: :lol: ! Oma for president!!!


also...

da fritz persönlich das sagt,
wage ich nicht mehr zu widersprechen!

10-jahres-vertrag für die oma!



Beitragvon MäcDevil » 20.02.2015, 08:01


@ohm
Finde ich gar nicht. Ist eine Sache des Betrachters. Aber ich gebe dir recht in letzter Zeit lag wirklich öfters mal daneben - war aber nicht immer so und sehr selten. weil die Entwicklung beim FCK etwas untypisch ist zur Zeit. Rückkehr von Zoller etc. Aber es gibt auch Leute die meinen es zu wissen und wenn sich herumdrehen fällt ihnen der Duden auf dem Kopf ! Gell @ohm ! ;-) (ich hoffe, du verstehst Metapher ?!)
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon ohm » 20.02.2015, 15:14


MäcDevil hat geschrieben:@ohm
weil die Entwicklung beim FCK etwas untypisch ist zur Zeit.
ich hoffe, du verstehst Metapher ?!)


nee, ist mir zu hoch :lol:



Beitragvon cassava » 20.02.2015, 23:29


Bei allem Respekt Satanische Ferse - und ich lese deine Beiträge normalerweise gerne - du schießt grad mächtig aus der Hecke mit Vokabeln wie "Gespürgespann".

Die Ergebnisse von Kuntz und Grünewalt sind bisher keineswegs schlecht. Wenn du dich um die Reproduzierbarkeit sorgst, solltest du dich vielleicht fragen ob ein "Herr Doktor" der Sportwissenschaften ein besseres Ergebnis abgeliefert oder doch nur ein besseres Gefühl bei dir erzeugt hätte. Ich versteh nicht wie man madig reden kann, dass wir:

- nicht in die 3. abgestiegen sind
- in die 1. aufgestiegen sind
- mit 7. Platz als Aufsteiger abgeschlossen haben
- in der Folgesaison an Grenzen stießen
- und finanziell nicht übler dastehn als zuvor

Klar haben die auch Fehler gemacht aber unterm Strich kann man da doch kein schlechtes Zeugnis ausstellen. Wenn hier nur 'Bauernschläue' wirkt dann ist das erst recht(!) ein erstaunliches Ergebnis und lässt nicht etwa den fatalen Umkehrschluss zu, wir würden 'besser dastehn' wenn Leute 'mit Ahnung' am Werk wären. Und oben drauf dann noch ein Vergleich mit Ingolstadt. Das geht gar nicht!

Entweder man misst an Ergebnissen oder eben nicht. Aber manchmal hab ich das Gefühl dass es im positiven stets als 'ewige Dankbarkeit' und im negativen als mangelnde Kompetenz gewertet wird. Logische Gegensätze wären jeweils 'ewiges Nachtragen' und 'vorhandene Kompetenz'. Es ist nicht alles schwarz und weiß, aber man kann ja mal ab und zu selbst überprüfen ob man gerade mit zweierlei Maß misst.
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."



Beitragvon MäcDevil » 21.02.2015, 08:57


ohm hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:@ohm
weil die Entwicklung beim FCK etwas untypisch ist zur Zeit.
ich hoffe, du verstehst Metapher ?!)


nee, ist mir zu hoch :lol:

Das glaube ich dir sogar ! :lol:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon ohm » 21.02.2015, 23:49


MäcDevil hat geschrieben:Das glaube ich dir sogar !


du bist halt ein Süßer :lol:




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste