Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon FCK58 » 15.10.2014, 20:34


Da in ich ja schon wieder die Ausnahme. :shock:
Nur gut, dass ich manchmal doch noch ins Stadion komme. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Wutti10 » 15.10.2014, 21:01


mxhfckbetze hat geschrieben:Die 50jährigen und älteren TVSKYzuschauer interessiert es herzlich wenig wie die Stimmung im Stadion ist....die wollen guten Fußball sehen....mehr nicht.


... und bei Carmen Nebel gute Musik hören. :lol:

Diese Zielgruppe ist nicht relevant für die Werbeindustrie.
Hier lohnt sich nur noch Werbung für gehobene Automobile, Flusskreuzfahrten und Granufink. 8-)



Beitragvon wozuauchimmer » 15.10.2014, 22:48


Wutti10 hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Die 50jährigen und älteren TVSKYzuschauer interessiert es herzlich wenig wie die Stimmung im Stadion ist....die wollen guten Fußball sehen....mehr nicht.


... und bei Carmen Nebel gute Musik hören. :lol:

Diese Zielgruppe ist nicht relevant für die Werbeindustrie.
Hier lohnt sich nur noch Werbung für gehobene Automobile, Flusskreuzfahrten und Granufink. 8-)


Hallo!!!
Das ist der große Irrtum unserer Zeit und der Werbeindustrie.
Die Jungen in unserem Lande sind die Jahrgänge zwischen 55 und 85. Die allein sind noch auf der Höhe der Zeit, entwickeln halbwegs kritischen Geist und wissen noch,daß man Stimmung im Stadion und Revolution auf der Straße macht.
Ein Wissen, das den Jungen gänzlich verloren gegangen ist. Die demonstrieren in FacebooK und Twitter und opponieren und revoltieren nur noch in harte Stühle furzend am Computer, in Foren, die außer ihnen sonst niemand liest. Unter dem gönnerhaften Schmunzeln der Mächtigen und neuen zukünftigen Täter.

Wenn die letzten alten Kriegs-und Nachkriegsgenerationen weg sind, wiederholt sich endgültig Geschichte. Nur die Etiketten ändern sich. Wer Augen hat zu lesen und Ohren zu hören, kann die Vorzeichen schon erkennen: Bei einem unseligen Bundespräsidenten, einem geheimdienstgesteuerten Außenminister und Uschi, dem Flintenweib, alles Ikonen der jüngeren Generationen.

Was sich (leider) nicht wiederholen wird, ist allerdings die große Zeit des FCK, die Walter-Ära.
Weil eben die "Pälzer Buwe" auch nicht mehr das sind, was sie einmal waren.



Beitragvon Loweyos » 15.10.2014, 23:04


mxhfckbetze hat geschrieben:Die 50jährigen und älteren TVSKYzuschauer interessiert es herzlich wenig wie die Stimmung im Stadion ist....die wollen guten Fußball sehen....mehr nicht.

Das ist ja wohl Unsinn.
Ich bin 60 Jahre, SKY ist mir egal, dafuer bin ich aber bei jedem Spiel auf dem Betze.
Und wenn wir schlecht spielen und gewinnen, ist mir das allemal lieber wie umgekehrt.
(Fan seit 40 Jahren)



Beitragvon Lautrer » 15.10.2014, 23:34


schön sprechen und schleimen konnte er schon immer...

einige Aussagen mußten schon viel früher kommen...als RB noch nicht in der 2. Liga spielte...

lieber ruhig bleiben und auf dem Betzenberg arbeiten als beim Länderspiel in GE bei Mercedes schöne Reden schwingen!!!



Beitragvon mxhfckbetze » 16.10.2014, 08:46


Loweyos hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Die 50jährigen und älteren TVSKYzuschauer interessiert es herzlich wenig wie die Stimmung im Stadion ist....die wollen guten Fußball sehen....mehr nicht.

Das ist ja wohl Unsinn.
Ich bin 60 Jahre, SKY ist mir egal, dafuer bin ich aber bei jedem Spiel auf dem Betze.
Und wenn wir schlecht spielen und gewinnen, ist mir das allemal lieber wie umgekehrt.

Bin auch immer aufm Betze.
Aber mein 30jähriger Nachbar hat auch seit ein paar Tagen Sky.
Was ist da Unsinn ?..... wenn Jemand Sky und eine Dauerkarte hat....dann kann er bei einem Spiel wie gegen den KSC fern bleiben, unterstützt aber trotzdem den FCK.



Beitragvon wkv » 16.10.2014, 08:49


Oje.... so viel Angst hast du auf der Nord? Weil da einmal was passiert ist? Gegen Dresden war es auf der Straße...gehst du jetzt auch nicht mehr vor das Haus?
Ich dachte, die Zeiten, in denen Rentner Angst vor ihrem eigenen Schatten haben sind vorbei?



Beitragvon ks_969 » 16.10.2014, 15:07


kriD1973 hat geschrieben:
Ich mag keine Retorten-Klubs und finde sie langweilig.
Aber gleichzeitig bin ich empört wenn ich sehe wie wenig und wie schlecht ein FCK im Jahre 2014 mit Merchandising, Internet, e-Commerce und Sponsoring umgeht.
Das ist wirklich zum Heulen, teilweise schier amateurhaft.
Tradition sollte einem nicht hindern gut zu wirtschaften, gutes Marketing zu betreiben.
Der Online FCK-Shop ist ein Witz, schlimmer geht's kaum (ich arbeite im e-Commerce Wesen).
Die Uhlsport Kollektion ist ein Armutszeugnis, die no brands Kollektionen sind an Geschmacklosigkeit kaum zu überbieten.
Das sollte gutes, gezieltes Merchandising sein welches gescheite Einnahmen bringt?!?
Schaut euch mal das Merchandising von St. Pauli an! Das ist gut gemacht!
Die Online Präsenz des FCK hat sich nur einen Tick verbessert in den letzten Jahren, ist aber immer noch unterirdisch.
Sponsoring: Uhlsport, Paysafe, Latschenkiefer...
Der FCK hat immer noch, auch als abgekommener Zweitligist, eine immens grosse und starke Marke und eine tolle Anziehungskraft, einen Flair, Mythos, Tradition halt.
Es kann nicht sein, dass wir kommerziell und wirtschaftlich so schlecht stehen.
Tut mir leid, aber ich bin der Meinung, dass in etlichen Abteilungen auf der Geschäftsstelle die falschen Leute sitzen, Sportfive hin, Sportfive her..
Liebe Grüße aus Mailand



Genau meine Rede....sehr schön beschrieben. Tradition ist geil...keine Frage! Und die super Retorten in der Buli will eigentlich keine Sau. Dort gibt es nur langweilige Begegnungen ala WOB vs. Leipzig und eine miese Stimmung.

Aber es hindert die Traditionsklubs auch keiner daran, wie oben beschrieben, besser zu werden. Und hier hapert es beim FCK auch an vielen Stellen! Der ganze Online-Auftritt des FCK ist leider immer noch Amateurhaft. Das fängt beim Online-Ticket Shop an und hört beim Merchandising auf. Auf Smartphones bietet der FCK ja mittlerweile gar keine App mehr an. Joa was will man schon mit der Smartphonegeneration....die kaufen Tickets und Klamotten mittlerweile übers Smartphone lieber FCK :!: :!: Jeder Verein hat mittlerweile so ne App...nur der FCK hat sie App-geschafft....Mittleres Drama ist das eigentlich.

Über das Sponsoring möchte ich gar nicht viel verlieren, da hab ich schon oft genug gesagt das ich das doch sehr verbesserungswürdig finde. Hatten wir zu Zeiten von Atze das ganze Stadion gelb und mit DVAG voll....so findet man heute nur noch Saarländische Wurstverkäufer und Bäcker die werben. Was nun besser ist weis ich auch nicht.... :|

Da können einem die Aussagen von S.Kuntz schon leicht "weinerlich" vorkommen. Anstatt selbst das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen und zu schauen wo man den FCK verändern und voranbringen kann, fordert er mehr Unterstützung von den anderen Traditionsclubs der 1.Liga. Sollen die denn die anderen Traditionsclubs der 2. und 3. Liga finanziell unterstützen? Sollen sie ihnen helfen besser zu werden (was ja ein indirektes scheitern der Vereinsführung wäre) oder will man Spieler für lau ausleihen?? Oder einfach nur ein paar gute Worte und ne Runde Mitleid für die Traditionsvereine die in der 2. und 3. Liga verschwunden sind???? Ich verstehe es nicht ganz.

Aber die meisten Traditionsvereine, die in der 2. und 3.Liga rumdümpeln und vor 10-15 Jahren noch 1.Ligist waren....ja die meisten von denen haben auch einfach etwas den Wandel verpasst. Waren zu einfältig und reagierten auf die veränderten Bedingungen in der Buli gar nicht oder zu spät. Den Rest besorgen dann die Retorten und schnappen sich die freien Buli Plätze.

Ach ja und noch eine Anmerkung.....warum lieber FCK werden denn dann überhaupt Testspiele mit solchen Retorten vereinbart?? Das ist doch nicht glaubwürdig!
1.FCK - Unzerstörbar



Beitragvon Markttingler » 16.10.2014, 16:40


@all
...alle haben hier irgendwie Recht...aber eines ist mit Sicherheit für den FCK gravierend: der Spruch von "Gorbi" - wer zu spät kommt....den bestraft das Leben !
Zu allem anderen habe ich mich an versch. Stellen schon geäussert und habe keine Lust auf Wiederholungen, bis auf EINE :

An die Spitze des FCK gehören Wirtschaftsfachleute und keine verdienten Spieler etc.
Kuntz sollte als "Gallionsfigur" erhalten bleiben weil er ja so schön lächeln kann und damit den einen oder anderen auch "gewinnt"...
Die w a h r e n Entscheider aber müssen eindeutig ANDERE werden ! :nachdenklich: :teufel2:



Beitragvon Urli » 16.10.2014, 19:31


Markttingler hat geschrieben:Kuntz sollte als "Gallionsfigur" erhalten bleiben weil er ja so schön lächeln kann und damit den einen oder anderen auch "gewinnt"...
Die w a h r e n Entscheider aber müssen eindeutig ANDERE werden ! :nachdenklich: :teufel2:


so lange sich der Kuntz aus dem sportlichen Bereich raushält, kann er von mir aus den hochbezahlten Superfunktionär mit Langzeitvertrag mimen. Im sportlichen Bereich hat er absolut erfolglos agiert. Occean war dann sein einkaufstechnischer Höhepunkt, aber nur einer von vielen. Foda sein Meisterstück. Da ist viel Geld sinnlos verbrannt worden und kostet uns immer noch. Woanders wär er hochkant rausgeflogen.
Wie es professioneller gehen kann, zeigt Schupp.



Beitragvon Markttingler » 17.10.2014, 12:33


Urli hat geschrieben:
Markttingler hat geschrieben:Kuntz sollte als "Gallionsfigur" erhalten bleiben weil er ja so schön lächeln kann und damit den einen oder anderen auch "gewinnt"...
Die w a h r e n Entscheider aber müssen eindeutig ANDERE werden ! :nachdenklich: :teufel2:


so lange sich der Kuntz aus dem sportlichen Bereich raushält, kann er von mir aus den hochbezahlten Superfunktionär mit Langzeitvertrag mimen. Im sportlichen Bereich hat er absolut erfolglos agiert. Occean war dann sein einkaufstechnischer Höhepunkt, aber nur einer von vielen. Foda sein Meisterstück. Da ist viel Geld sinnlos verbrannt worden und kostet uns immer noch. Woanders wär er hochkant rausgeflogen.
Wie es professioneller gehen kann, zeigt Schupp.

Da sind wir uns ja 100% einig. Genauso habe ich es gemeint ! :daumen:



Beitragvon suYin » 17.10.2014, 13:33


Hier gibt es die Aussagen auch als Video :

n-tv Mediathek




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baphomet, Schuhseppel und 181 Gäste