3erPack hat geschrieben:Ktown2Xberg hat geschrieben:Der Aufstieg bleibt das Ziel - nur (das sollten wir auf der abgelaufenen Saison wirklich gelernt haben):
Wenn wir wieder das Ganze Umfeld darauf ausrichten, dass wir in dieser Saison UNBEDINGT AUFSTEIGEN MÜSSEN (was ja so auch nicht stimmte - es gibt den Verein ja immer noch und wir wägen Möglichkeiten ab), dann bringt das nur unnötigen Druck und Unruhe in alle Teile des Vereins.
du willst allen Ernstes behaupte, dass es falsch ist, sich der Situation zu stellen, sich klar und deutlich zu positionieren und als Zielvorgabe einen Aufstieg auszugeben, damit es in Mannschaft und Verein keine Unruhe gibt? Ist es zuviel verlangt von einem Profi, sich für seinen aktuellen Verein derart reinzuhängen, dass ein AUCH aus finanzieller Sicht angestrebter und nötiger Aufstieg verwirklicht werden kann?
Wenn ich Spieler habe oder hole, von denen ich nicht verlangen kann, dass sie zumindest alles geben und versuchen, einen Aufstieg zu schaffen, weil sie für einen Verein ARBEITEN, der mit dem Rücken zur Wand steht, dann habe ich falsche Prioritäten und Maxime.
Bei deinen ganzen Beschwichtigungs- und "alles wird gut und ist viel besser, als es aussieht"- Posts kommst du mir immer vor wie jemand, der auf McGyver hofft, der im letzten Moment, bevor der Sarg zugenagelt wird, noch immer sicher ist "wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her"
Natürlich ist es Blödsinn, hier komplett in Agonie zu verfallen aber du kannst doch nicht ernsthaft annehmen, dass dein Gesundbeten hier noch realistisch gesehen wird.
Stimmt - wird hier nicht mehr als realistisch angesehen: wieder und wieder posten wir es "ihm" gebetsmühlenartig...

Der Artikel macht ganz gut deutlich, wohin die Reise für den FCK die nächsten Jahre gehen dürfte. Sofern noch nicht geschehen, sollten wir anfangen, uns an die zweite Liga zu gewöhnen. Wenigstens nach Paderborn müssen wir jetzt ja nicht mehr
Das bedauerliche für mich ist, dass diese Situation vermeidbar war. Das vielbeschimpfte Stadion bietet ja eigentlich eine Menge Potential für den FCK - wenn wir in der Bundesliga spielen. Um so ärgerlicher ist der selbstgemachte Abstieg 2011/12 und die für teures Geld verpassten Aufstiege in den beiden Folgejahren. Schön, dass mit dem Vorstand der das zu verantworten hatte, jetzt vorzeitig verlängert worden ist.
Das einzige, was uns jetzt wieder in die Spur bringen und konsolidieren kann, wäre ein Sahnejahr, wie Paderborn es gerade hatte. Das ist die Mission Impossible, die Schupp gerade gestellt worden ist. Ansonsten stecken wir in der Tat, wie der kicker in Übrernahme einer schönen Formulierung von Marcel Reif schreibt, im Treibsand der zweiten Liga fest. Zur Einnerung, im Teribsand geht es langsam immer weiter nach unten.
Was mir an dem kicker-Artikel davon abgesehen gut gefällt, ist das Grünewalt mal etwas stärker aus dem Hintergrund geholt wird. Das hilft immerhin, um seine Arbeit ein klein wenig besser beurteilen zu können. Der Eindruck, den man dort von seiner Herangehensweise gewinnt, ist positiv formuliert, kreativ. So lange die Kreativität wie bei Atze nicht zu weit geht, kann ich damit leben.
Neu, und damit das Interessanteste an dem Atikel, war mir das 9 Millionen Angebot der DVAG. Ich mag die DVAG nicht. Die Gründe dafür hat @salamader oben schon angedeutet. Vielleicht mag Kuntz sie auch nicht. Aber 9 Millionen sind kein Pappenstiel. So ein Angebot hätte nicht abgelehnt werden dürfen, ohne dass man den Mitgliedern zumindest eine Äußerungsmöglichkeit dazu gibt. Aber jetzt wo die Geschichte dank kicker in der Öffentlichkeit ist, kommt ja vielleicht mal eine Stellungnahme zu den Gründen der Ablehnung von Kuntz. Wäre ihm zu empfehlen. Nicht, dass sonst wieder der Verdacht aufkommt, er wollte damals nur die Alleinherrschaft nicht hergeben.
@mac41
Alles ist gut. Stefan ist doch da.
Das bedauerliche für mich ist, dass diese Situation vermeidbar war. Das vielbeschimpfte Stadion bietet ja eigentlich eine Menge Potential für den FCK - wenn wir in der Bundesliga spielen. Um so ärgerlicher ist der selbstgemachte Abstieg 2011/12 und die für teures Geld verpassten Aufstiege in den beiden Folgejahren. Schön, dass mit dem Vorstand der das zu verantworten hatte, jetzt vorzeitig verlängert worden ist.
Das einzige, was uns jetzt wieder in die Spur bringen und konsolidieren kann, wäre ein Sahnejahr, wie Paderborn es gerade hatte. Das ist die Mission Impossible, die Schupp gerade gestellt worden ist. Ansonsten stecken wir in der Tat, wie der kicker in Übrernahme einer schönen Formulierung von Marcel Reif schreibt, im Treibsand der zweiten Liga fest. Zur Einnerung, im Teribsand geht es langsam immer weiter nach unten.
Was mir an dem kicker-Artikel davon abgesehen gut gefällt, ist das Grünewalt mal etwas stärker aus dem Hintergrund geholt wird. Das hilft immerhin, um seine Arbeit ein klein wenig besser beurteilen zu können. Der Eindruck, den man dort von seiner Herangehensweise gewinnt, ist positiv formuliert, kreativ. So lange die Kreativität wie bei Atze nicht zu weit geht, kann ich damit leben.
Neu, und damit das Interessanteste an dem Atikel, war mir das 9 Millionen Angebot der DVAG. Ich mag die DVAG nicht. Die Gründe dafür hat @salamader oben schon angedeutet. Vielleicht mag Kuntz sie auch nicht. Aber 9 Millionen sind kein Pappenstiel. So ein Angebot hätte nicht abgelehnt werden dürfen, ohne dass man den Mitgliedern zumindest eine Äußerungsmöglichkeit dazu gibt. Aber jetzt wo die Geschichte dank kicker in der Öffentlichkeit ist, kommt ja vielleicht mal eine Stellungnahme zu den Gründen der Ablehnung von Kuntz. Wäre ihm zu empfehlen. Nicht, dass sonst wieder der Verdacht aufkommt, er wollte damals nur die Alleinherrschaft nicht hergeben.
@mac41
Alles ist gut. Stefan ist doch da.
- Frosch Walter -
3erPack hat geschrieben:Ktown2Xberg hat geschrieben:Der Aufstieg bleibt das Ziel - nur (das sollten wir auf der abgelaufenen Saison wirklich gelernt haben):
Wenn wir wieder das Ganze Umfeld darauf ausrichten, dass wir in dieser Saison UNBEDINGT AUFSTEIGEN MÜSSEN (was ja so auch nicht stimmte - es gibt den Verein ja immer noch und wir wägen Möglichkeiten ab), dann bringt das nur unnötigen Druck und Unruhe in alle Teile des Vereins.
du willst allen Ernstes behaupte, dass es falsch ist, sich der Situation zu stellen, sich klar und deutlich zu positionieren und als Zielvorgabe einen Aufstieg auszugeben, damit es in Mannschaft und Verein keine Unruhe gibt?
Ja, das will ich behaupten. Vom Fresse aufreißen ist noch keiner aufgestiegen. Und was heißt denn "der Situation stellen"? Hätten wir schon vor 2 Jahren eine geduldigere Strategie gefahren, wären wir vielleicht beim Aufbau einer funktionierenden Mannschaft schon weiter. Langsfristig aufbauen wollen und Maximalziele ausgeben ist halt eine sehr gefährliche Kombination.
Überhaupt: Was hat es uns denn in den letzten 2 Jahren gebracht, uns "klar zu positionieren"? Die ganze Liga hat sich einen Spaß daraus gemacht, uns ein Bein zu stellen - und alles andere als ein Sieg war in jedem Spiel eine Niederlage. Das ist eine ganz einfache psychologische Tatsache:
Motivation entsteht, wenn es etwas zu gewinnen gibt. Wer das maximal erreichbare als Ziel ausgibt, hat nur noch zu verlieren. Schau einfach mal nach, wie die Aussagen der offiziellen bei unserer Meisterschaft 1998, beim letzten Aufstieg usw. usf. aussahen.
3erPack hat geschrieben:Bei deinen ganzen Beschwichtigungs- und "alles wird gut und ist viel besser, als es aussieht"- Posts kommst du mir immer vor wie jemand, der auf McGyver hofft, der im letzten Moment, bevor der Sarg zugenagelt wird, noch immer sicher ist "wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her"
Zunächst einmal erzähle ich niemandem, dass alles besser ist als es aussieht. Ich mache nur deutlich, dass vieles besser aussieht als es hier von manchen dargestellt wird. Ich hoffe Du siehst denn Unterschied. Und das hat einen ganz einfachen Grund: Weil es Leute gibt, die hier Angst verbreiten. Und weil - auch das ist eine einfache psychologische Tatsache, auch wenn es autoritärere Zeitgenossen gerne anders darstellen - aus Angst noch nie etwas Gutes entstanden ist.
3erPack hat geschrieben:Natürlich ist es Blödsinn, hier komplett in Agonie zu verfallen aber du kannst doch nicht ernsthaft annehmen, dass dein Gesundbeten hier noch realistisch gesehen wird.
Gegenfrage: Glaubst Du allen ernstes, dass hier aktuell irgendwas "realistisch gesehen wird"?
Stimmungen sind Stimmungen, Fakten sind Fakten - und letztere sind rar, aber essentiell. Ich werde mich sicher nicht bei Dir dafür entschuldigen, dass ich an dieser Ansicht festhalte.
Ach der Kicker, gehen die Themen aus? Ich stelle mal exemplarisch zwei Fragen, die den Artikel "relativieren".
1. Wenn es bei uns sooo düster aussieht, warum können wir dann unser Etat halten und zusätzlich einen SD einstellen? Durch die Abgänge von Mo, Simunek, Dick & Co. verlassen uns schließlich Besserverdiener...
2. Warum sollten Nürnberg (Leistungsträger gehen z.T.,Peitsche Wolf geholt, Stani sagt denen ab), Braunschweig (abgesehen von Aufstiegssaison nichts gerissen) und Fürth (Leistungsträger gehen z.T.) bessere Chancen haben als wir? Reine Szenario-Scheisse.
Wir sollten uns weniger in die Hose kacken, davon wird der Arsch nicht leichter. Und eben den müssen wir Fans nächste Saison mal so richtig hoch kriegen. Zuschauerzahlen und Stimmung waren letzte Saison mindestens genauso wenig aufstiegsreif, wie die Leistungen aufm Platz. Wir müssen mehr geben und weniger fordern!
1. Wenn es bei uns sooo düster aussieht, warum können wir dann unser Etat halten und zusätzlich einen SD einstellen? Durch die Abgänge von Mo, Simunek, Dick & Co. verlassen uns schließlich Besserverdiener...
2. Warum sollten Nürnberg (Leistungsträger gehen z.T.,Peitsche Wolf geholt, Stani sagt denen ab), Braunschweig (abgesehen von Aufstiegssaison nichts gerissen) und Fürth (Leistungsträger gehen z.T.) bessere Chancen haben als wir? Reine Szenario-Scheisse.
Wir sollten uns weniger in die Hose kacken, davon wird der Arsch nicht leichter. Und eben den müssen wir Fans nächste Saison mal so richtig hoch kriegen. Zuschauerzahlen und Stimmung waren letzte Saison mindestens genauso wenig aufstiegsreif, wie die Leistungen aufm Platz. Wir müssen mehr geben und weniger fordern!
Aragorn hat geschrieben:F.W.8 hat geschrieben:2. Warum sollten Nürnberg (Leistungsträger gehen z.T.,Peitsche Wolf geholt, Stani sagt denen ab), Braunschweig (abgesehen von Aufstiegssaison nichts gerissen) und Fürth (Leistungsträger gehen z.T.) bessere Chancen haben als wir? Reine Szenario-Scheisse.
Und trotzdem stehen alle 3 am 34. Spieltag 2015 vor dem FCK.
Quelle: Glaskugel.
@Aragon: Wenn du dir da so sicher bist, will ich natürlich nicht widersprechen...
Man, was ist nur los mit den FCK-Fans. Neue Saison, neue Ausrichtung, warum jetzt schon dieser Pessimismus? Positive Stimmung und Geduld im Umfeld sollen dem Erfolg zuträglich sein, sagt man.
Man, was ist nur los mit den FCK-Fans. Neue Saison, neue Ausrichtung, warum jetzt schon dieser Pessimismus? Positive Stimmung und Geduld im Umfeld sollen dem Erfolg zuträglich sein, sagt man.
Ktown2Xberg hat geschrieben:Vom Fresse aufreißen ist noch keiner aufgestiegen.
das mag sein aber vom endlosen Kopfstreicheln und "fürchtet euch nicht, euch wird Gutes widerfahren" auch noch nicht.
Ich werde mich sicher nicht bei Dir dafür entschuldigen, dass ich an dieser Ansicht festhalte.
nein, das musst du natürlich nicht aber das gilt auch für mich.
Das sind alles gestandene Männer, die ein Schweinegeld dafür bekommen, eine Zielvorgabe zu erreichen, die ihrem Arbeitgeber auf lange Sicht das wirtschaftliche Überleben sichert oder zumindest ermöglicht.
Wenn ich DAS als Verein nicht mehr ausgeben darf, weil ich meine Arbeiter damit zu sehr unter Druck setze, dann läuft da etwas gravierend schief. Und ich spreche hier nicht vom gern zitierten unmenschlichen Druck, ich spreche von "du kriegst von mir die/genug Kohle, also erwarte ich als Gegenleistung, dass du versuchst, unsere Ziele zu erreichen"
Wenn DAS schon zuviel verlangt ist...
3erPack hat geschrieben:Ktown2Xberg hat geschrieben:Vom Fresse aufreißen ist noch keiner aufgestiegen.
das mag sein aber vom endlosen Kopfstreicheln und "fürchtet euch nicht, euch wird Gutes widerfahren" auch noch nicht.
Klar. Aber da das nun schon das zweite Mal kommt: Wie kommst Du darauf, dass ich jemals gesagt hätte "alles wird gut"? Auf den ein oer andern Hetzer reingefallen?
Ich habe noch nie versprochen, dass wir auf dem Weg zu glorreichen Ufern sind. Die (finanzielle) Situation ist schwer, unsere Ziele sind erreichbar - aber längst kein Selbstläufer.
Nur weil ich weder das "Versager"-Geschreie mitmache noch den Untergang hinter der nächsten Straßenecke vermute muss man ja nicht gleich das Gegenteil unterstellen

3erPack hat geschrieben:Das sind alles gestandene Männer, die ein Schweinegeld dafür bekommen, eine Zielvorgabe zu erreichen, die ihrem Arbeitgeber auf lange Sicht das wirtschaftliche Überleben sichert oder zumindest ermöglicht. Wenn ich DAS als Verein nicht mehr ausgeben darf, weil ich meine Arbeiter damit zu sehr unter Druck setze, dann läuft da etwas gravierend schief.
Ich will Dir ja nichts nehmen - aber Du hast mein Argument missverstanden. Der Druck im Umfeld führt mMn dazu, dass sich die Leute - aus Angst - viel zu schnell gegen die Mannschaft wenden.
Das was Du beschreibst ist der Druck, den der Verein auf die Spieler ausübt. Sorry, der ist mMn eine Fantasie verzweifelter Fans. Glaubst Du irgendein Spieler der was taugt "spurt" weil ihm der Chef sagt was er erreichen muss? Glaubst Du Baumjohann hat Angst vor dem Nicht-Aufstieg gehabt? Oder Zoller?
Und das meine ich. Du kannst nicht gegen die Mannschaft aufsteigen, Du musst mit einer Mannschaft aufsteigen. Das gilt für Trainer, Manager - und Fans.
3erPack hat geschrieben:Ktown2Xberg hat geschrieben:Vom Fresse aufreißen ist noch keiner aufgestiegen.
das mag sein aber vom endlosen Kopfstreicheln und "fürchtet euch nicht, euch wird Gutes widerfahren" auch noch nicht.Ich werde mich sicher nicht bei Dir dafür entschuldigen, dass ich an dieser Ansicht festhalte.
nein, das musst du natürlich nicht aber das gilt auch für mich.
Das sind alles gestandene Männer, die ein Schweinegeld dafür bekommen, eine Zielvorgabe zu erreichen, die ihrem Arbeitgeber auf lange Sicht das wirtschaftliche Überleben sichert oder zumindest ermöglicht.
Wenn ich DAS als Verein nicht mehr ausgeben darf, weil ich meine Arbeiter damit zu sehr unter Druck setze, dann läuft da etwas gravierend schief. Und ich spreche hier nicht vom gern zitierten unmenschlichen Druck, ich spreche von "du kriegst von mir die/genug Kohle, also erwarte ich als Gegenleistung, dass du versuchst, unsere Ziele zu erreichen"
Wenn DAS schon zuviel verlangt ist...
Menschenführung und die damit einhergehende Potenzialentfaltung ist vor allem im Leistungssport ein sehr sensibles Gebiet. Da reicht es nicht, Ziele auszuhauen, ordentlich Druck aufzubauen und dann müssen sie "für ihr Geld Gras fressen". So läuft das nicht. Das Prinzip funktioniert nur dann, wenn du 11 Weltklassespieler aufm Platz hast, fie allesamt konstant Leistung bringen. Hast du die nicht, muss man anders ansetzen. Ziel: Spiel für Spiel guten und erfolgreichen Fussball spielen, damit sich und die Fans belohnen. Am Ende wird abgerechnet.
@ Ktown2Xberg
Gibt es etwas, was dir an der aktuellen FCK-Führung missfällt? Wenn ja, das wäre...?
Gibt es etwas, was dir an der aktuellen FCK-Führung missfällt? Wenn ja, das wäre...?
Auch wenn ich die Frage etwas kindisch finde (wegen dem was sie impliziert, no offense):
Na klar. Der Begriff der "Führung" ist mir da schon zu tendenziös - es gibt Entscheidungen von Stefan Kuntz die ich anders getroffen hätte, ebenso wie bei Runjaic.
Das konnte man hier auch alles schon lesen. Beispiele?
- Ich hätte Mo nicht nur nicht gehen lassen, ich hätte ihn gar nicht erst geholt (weil man sich von so einem Spieler abhängig macht).
- Ich hätte bei der Vertragsverlängerung von Kuntz in Sachen Laufzeit und Timing eine andere Sensibilität erhofft (auch wenn ich mit der Verlängerung persönlich gut leben kann).
- Ich hätte gerne schon viel früher einen Trainer gehabt, der auf aktives Spiel setzt.
- Ich hätte gerne nach der Winterpause gesehen, dass man beim 4-5-1 bleibt.
- Ich hätte es gerne gehabt, wenn einer unserer wertvollsten Spieler diesen Wert in der zweiten Bundesliga hätte nachweisen können, statt in Russland auf der Bank zu versauern.
Usw. usf.
Aber ich habe all diese Dinge an der Stelle geschrieben, an der sie diskutiert wurden. Solche Auflistungen wirst Du von mir nicht oft lesen; weil ich mir im Klaren bin, dass vieles davon subjektive Haltungen sind - und ich die Entscheidungsgrundlagen natürlich gar nicht in vollem Umfang kennen kann.
Zudem ist halt nichts dabei, was für mich nach Revolution schreit...
Na klar. Der Begriff der "Führung" ist mir da schon zu tendenziös - es gibt Entscheidungen von Stefan Kuntz die ich anders getroffen hätte, ebenso wie bei Runjaic.
Das konnte man hier auch alles schon lesen. Beispiele?
- Ich hätte Mo nicht nur nicht gehen lassen, ich hätte ihn gar nicht erst geholt (weil man sich von so einem Spieler abhängig macht).
- Ich hätte bei der Vertragsverlängerung von Kuntz in Sachen Laufzeit und Timing eine andere Sensibilität erhofft (auch wenn ich mit der Verlängerung persönlich gut leben kann).
- Ich hätte gerne schon viel früher einen Trainer gehabt, der auf aktives Spiel setzt.
- Ich hätte gerne nach der Winterpause gesehen, dass man beim 4-5-1 bleibt.
- Ich hätte es gerne gehabt, wenn einer unserer wertvollsten Spieler diesen Wert in der zweiten Bundesliga hätte nachweisen können, statt in Russland auf der Bank zu versauern.
Usw. usf.
Aber ich habe all diese Dinge an der Stelle geschrieben, an der sie diskutiert wurden. Solche Auflistungen wirst Du von mir nicht oft lesen; weil ich mir im Klaren bin, dass vieles davon subjektive Haltungen sind - und ich die Entscheidungsgrundlagen natürlich gar nicht in vollem Umfang kennen kann.
Zudem ist halt nichts dabei, was für mich nach Revolution schreit...
Atti1962 hat geschrieben:mxhfckbetze hat geschrieben:
Quelle ?
siehe PN
Bekomme ich auch eine PN, bitte? Mich würde das auch interessieren.
Benutzernamen hat geschrieben:@ Ktown2Xberg
Gibt es etwas, was dir an der aktuellen FCK-Führung missfällt? Wenn ja, das wäre...?
Zu geil

Jemanden, dessen Devise es ist, nicht am allgemeinen Pessimismus, Untergangsszenarien und pauschalen Schuldzuweisungen partizipieren zu wollen, danach zu befragen, was ihm missfällt und wem er welche Verantwortlichkeit für eine implizierte "Misere" zuschieben würde ... das hat schon was von Psychologie für Fortgeschrittene

Ktown2Xberg hat geschrieben:Das was Du beschreibst ist der Druck, den der Verein auf die Spieler ausübt. Sorry, der ist mMn eine Fantasie verzweifelter Fans. Glaubst Du irgendein Spieler der was taugt "spurt" weil ihm der Chef sagt was er erreichen muss? Glaubst Du Baumjohann hat Angst vor dem Nicht-Aufstieg gehabt? Oder Zoller?
wie erklärt es sich dann, dass ein KR in einer Fernsehsendung ganz deutlich zum Ausdruck bringt, dass es Spieler gibt, die ihn darum baten "nicht mehr berücksichtigt zu werden, da sie der Verantwortung nicht mehr gewachsen sind".
Und ich bin hier wie gesagt wirklich weit weg von einer "du bekommst mein Geld, also renn` bis zum Tod"-Mentalität. Es muss aber auch nicht immer so ein "Verhätschelkurs" ausgegeben werden, damit Spieler möglichst keinen Druck verspüren.
Wie kommst Du darauf, dass ich jemals gesagt hätte "alles wird gut"?
sinngemäß, nicht im Wortlaut. Ich sehe/lese unzählige postings von dir, in denen du bemüht bist, jedem zu erklären, dass jede noch so dilettantische Leistungsdarbietung in dieser Saison was Gutes hat. Du suchst und findest angeblich selbst in der erbärmlichsten Vorstellung noch den Hinweis auf Leistungsexplosion und ergehst dich in endlosen Heilsbringer-Wahrsagungen. Das wirkt dann irgendwann einfach nur noch wie Zweckoptimismus, also unglaubwürdig.
3erPack hat geschrieben:Ktown2Xberg hat geschrieben:Das was Du beschreibst ist der Druck, den der Verein auf die Spieler ausübt. Sorry, der ist mMn eine Fantasie verzweifelter Fans. Glaubst Du irgendein Spieler der was taugt "spurt" weil ihm der Chef sagt was er erreichen muss? Glaubst Du Baumjohann hat Angst vor dem Nicht-Aufstieg gehabt? Oder Zoller?
wie erklärt es sich dann, dass ein KR in einer Fernsehsendung ganz deutlich zum Ausdruck bringt, dass es Spieler gibt, die ihn darum baten "nicht mehr berücksichtigt zu werden, da sie der Verantwortung nicht mehr gewachsen sind".
Ich will mich nicht wiederholen. Daher nochmals als Frage: Was macht Dich so sicher, dass der/die entsprechende(n) Spieler mit "Verantwortung" den Druck der Vorgesetzten meinte?
Und da Du mich hier angegangen bist (und nicht umgekehrt), erlaube ich mir eine letzte Replik (ich hab kein Interesse an persönlicher Auseinandersetzung):
3erPack hat geschrieben: Du suchst und findest angeblich selbst in der erbärmlichsten Vorstellung noch den Hinweis auf Leistungsexplosion und ergehst dich in endlosen Heilsbringer-Wahrsagungen.
Put your money where your mouth is.
Im Ernst: Such mal ein Beispiel, das evident stützt was Du da von Dir gibst. Sollte ja nicht so schwer sein, wenn es so "unzählige" entsprechende Posts gibt. Viel Spaß beim Suchen

N8!
3erPack hat geschrieben: Ich sehe/lese unzählige postings von dir, in denen du bemüht bist, jedem zu erklären, dass jede noch so dilettantische Leistungsdarbietung in dieser Saison was Gutes hat. Du suchst und findest angeblich selbst in der erbärmlichsten Vorstellung noch den Hinweis auf Leistungsexplosion und ergehst dich in endlosen Heilsbringer-Wahrsagungen. Das wirkt dann irgendwann einfach nur noch wie Zweckoptimismus, also unglaubwürdig.
Sei bitte nicht kindisch, fortgeschrittener Psychologe.
Beruhigt euch meine Freunde...es kann NICHTS passieren!
Vielleicht sollten wir eimal Ruhe bewahren und nicht ausrasten wenn man solche Artikel liest!
Wer in diesen Tagen die Bilanz von Thyssen-Krupp durchblättert wird auch den Weltuntergang in den nächsten Minuten vorhersagen!
Das ein winziger Betrag aus der Betze-Anleihe genommen wurde im kurzfristig andere Kosten für Zinsen und Mahngebühren einzusparen ist ein ganz normaler betrieblicher Vorgang!!!!
Oder hätte der FCK lieber gerne unnötig 30000€ bezahlt nur damit unwissende Fans beruhigt sind!
Unfassbar
Der Kicker-Artikel malt auch mal wieder so schwarz als wäre der FCK ein unseriöser Deppen-laden...
Der FCK muss endlich mal gute Spieler einkaufen damit man aufsteigt...und dazu sollten ein guter SD und Trainer dran teilnehmen...
Genau das läuft nicht...daher reden wir zuviel über diesen Finanzquatsch...den hat der FCK aber im Griff...da wird nichts passieren!!!!!
Der FCK kann nicht jedem Fan jeden einzelnen Schritt erklären nur damit der doofste im Land auch kapiert wie man mit Finanzen umgeht...das passiert auch leider nur in Fussballunternehmen, dass Fans alles einfordern etwas einfach niemanden was angeht!!!!!
Vielleicht sollten wir eimal Ruhe bewahren und nicht ausrasten wenn man solche Artikel liest!
Wer in diesen Tagen die Bilanz von Thyssen-Krupp durchblättert wird auch den Weltuntergang in den nächsten Minuten vorhersagen!
Das ein winziger Betrag aus der Betze-Anleihe genommen wurde im kurzfristig andere Kosten für Zinsen und Mahngebühren einzusparen ist ein ganz normaler betrieblicher Vorgang!!!!
Oder hätte der FCK lieber gerne unnötig 30000€ bezahlt nur damit unwissende Fans beruhigt sind!
Unfassbar
Der Kicker-Artikel malt auch mal wieder so schwarz als wäre der FCK ein unseriöser Deppen-laden...
Der FCK muss endlich mal gute Spieler einkaufen damit man aufsteigt...und dazu sollten ein guter SD und Trainer dran teilnehmen...
Genau das läuft nicht...daher reden wir zuviel über diesen Finanzquatsch...den hat der FCK aber im Griff...da wird nichts passieren!!!!!
Der FCK kann nicht jedem Fan jeden einzelnen Schritt erklären nur damit der doofste im Land auch kapiert wie man mit Finanzen umgeht...das passiert auch leider nur in Fussballunternehmen, dass Fans alles einfordern etwas einfach niemanden was angeht!!!!!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Ktown2Xberg hat geschrieben:3erPack hat geschrieben: Du suchst und findest angeblich selbst in der erbärmlichsten Vorstellung noch den Hinweis auf Leistungsexplosion und ergehst dich in endlosen Heilsbringer-Wahrsagungen.
Put your money where your mouth is.
Im Ernst: Such mal ein Beispiel, das evident stützt was Du da von Dir gibst. Sollte ja nicht so schwer sein, wenn es so "unzählige" entsprechende Posts gibt. Viel Spaß beim Suchen
N8!
Na komm, mir wolltest du sogar mal erklären, dass selbst der Shechter-Deal gar nicht so übel war.
Über deinen Beiträgen schwebt schon meistens so eine mittelgroße rosarote Wolke. Das ist schade, denn ohne die Wolke wären die Beiträge noch besser.
- Frosch Walter -
salamander hat geschrieben:Die DVAG wollte Anteile und - logisch - Mitsprache und das funktioniert doch nur über den Weg der Ausgliederung in eine Kapitalgesellschaft, oder?!. Das bedeutet dann natürlich ein Zurückschneiden von Mitspracherechten der Vereinsmitglieder und ist nach Meinung vieler hier der Sündenfall hin zur totalen Kommerzialisierung. Vielleicht wäre sowas in einer Notlage sogar durchsetzbar, die hatten wir aber nach dem Aufstieg nicht. Und wie würdet Ihr heute entscheiden? Für 9 Mios den Verein an eine Drückertruppe, Pardon, Finanzvertrieb, verkaufen? Und 9 Millionen sind nicht viel, Kühne will in HH 25 Mios zahlen.
I'm Not convinced. Hier würde ich dem Vorstand auch keinen Strick draus drehen. Und wenn die DVAG sich deshalb verabschiedet hat, dann ist es eben so.
Naja es ist ja nicht so als ob die Mitglieder hier beim FCK ein wirklich so großes Mitspracherecht haben. Natürlich wir wählen den AR...das ist das was wir tun können.
Aber im AR sitzt heute schon ein Vertreter eines Sponsors (Karlsberg) und der OB dürfte auch teilhaben wenn er wollte. Von daher ist das mit dem Mitspracherecht immer so eine Sache.
Oder glaubt hier einer das unser Hauptsponsor nicht auch ein gewisses Mitspracherecht beim FCK besitzt? Glaubt einer ernsthaft das eine DVAG 15 Jahre lang den FCK Sponsort ohne auch nur ein Wörtchen mitreden zu können.
Sicher hätte eine DVAG im Falle einer Beteiligung beim FCK dann auch ein größeres Mitspracherecht gehabt. Das ist ja auch die logische Konsequenz. Ob das immer schlecht sein muss wenn der Partner der richtige ist das ist die Frage.
Es gibt auch genügend Beispiele und der Buli bei denen dieses Konstrukt der Ausgliederung gut funktioniert. Der HSV hat nun auch erkannt das man sich entscheiden muss wie der Verein in der Zukunft aussehen soll. Wie gesagt der Fussball wandelt sich immer mehr und wer Buli will oder braucht der muss sich anpassen.
Der FCK hat sich vor ein paar Jahren gegen einen Einstieg seines langjährigen Sponsors als Investor ausgesprochen. Ob man die 1.Liga auch ohne größere finanzielle Mittel dauerhaft halten kann ist fraglich. Dem FCK muss bewusst sein das dieser Weg den man wählte schwieriger ist als mit einem Investor. Jetzt einen neuen Investor und/oder Sponsor zu finden ist sicher um einiges schwieriger.
Was ich nicht so ganz verstehe ist....das man sich ja kannte....also die DVAG und der FCK. Man kannte und schätzte sich wohl auch bereits seit über Zehn Jahren. Da verwundert es schon etwas das man denen anscheinend nicht traute. Order die DVAG Chefs konnten nicht so mit der neuen Vereinsführung. Man war sich sicher nicht so einig.....zumal der DVAG Deal damals wohl vom Atze eingefädelt wurde.
Aber der FCK wird schon wissen wie sie mit dem eingeschlagenen Weg zurecht kommen. Sofern man das immer alles in der 2.Liga finanzieren kann ist es ja ok. Aber da ist doch schon der Haken. FG sagt das das derzeitige Pachtmodell auf Sicht nicht in der 2.Liga für den FCK machbar ist. Dazu braucht es das neue Pachtmodell. Dieses wiederum sieht unser lautrer OB aber auch nicht als dauerhafte Lösung für die 2.Liga (siehe Interview des SWR) weil dann die Stadt nur drauf legt. Ich kann es drehen und wenden wie ich es will....es kommt nix bei raus wo wir ruhigen Gewissens 2.Liga spielen könnten.
Vor diesem Hintergrund halte ich persönlich eine Ausgliederung der Profiabteilung beim FCK und den einstieg eines Investors oder Sponsors für unausweichlich....wenn man nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwinden will. Ist aber nur meine Meinung.
Ich möchte nicht überaus kritisch sein ggü Kuntz aber irgendwie scheint er die Sponsorensuche nicht zur Chefsache zu machen. Mal unabhängig von Sportfive. Kuntz ist doch unser Aushängeschild. Wenn wir nicht mit diesem Pfund ins Rennen gehen und die Sache lieber Sportfive überlassen (ja ich weis weil Vertrag) dann versteh ich das nicht. Er kommt sympathisch rüber und kann den FCK gut in der Öffentlichkeit repräsentieren. Ist doch persönlicher als über einen Vermarkter. Bleibt nur die Garantie von Sportfive die wir dann nicht hätten.
Aber nun ist eben so wie es ist....und wir Mitglieder können reichlich wenig tun. Außer einen neuen AR wählen. Ob es dann besser wird

Zuletzt geändert von ks_969 am 27.05.2014, 01:36, insgesamt 1-mal geändert.
1.FCK - Unzerstörbar
ks_969 hat geschrieben:salamander hat geschrieben:Die DVAG wollte Anteile und - logisch - Mitsprache und das funktioniert doch nur über den Weg der Ausgliederung in eine Kapitalgesellschaft, oder?!. Das bedeutet dann natürlich ein Zurückschneiden von Mitspracherechten der Vereinsmitglieder und ist nach Meinung vieler hier der Sündenfall hin zur totalen Kommerzialisierung. Vielleicht wäre sowas in einer Notlage sogar durchsetzbar, die hatten wir aber nach dem Aufstieg nicht. Und wie würdet Ihr heute entscheiden? Für 9 Mios den Verein an eine Drückertruppe, Pardon, Finanzvertrieb, verkaufen? Und 9 Millionen sind nicht viel, Kühne will in HH 25 Mios zahlen.
I'm Not convinced. Hier würde ich dem Vorstand auch keinen Strick draus drehen. Und wenn die DVAG sich deshalb verabschiedet hat, dann ist es eben so.
Naja es ist ja nicht so als ob die Mitglieder hier beim FCK ein wirklich so großes Mitspracherecht haben. Natürlich wir wählen den AR...das ist das was wir tun können.
Aber im AR sitzt heute schon ein Vertreter eines Sponsors (Karlsberg) und der OB dürfte auch teilhaben wenn er wollte. Von daher ist das mit dem Mitspracherecht immer so eine Sache.
Oder glaubt hier einer das unser Hauptsponsor nicht auch ein gewisses Mitspracherecht beim FCK besitzt? Glaubt einer ernsthaft das eine DVAG 15 Jahre lang den FCK Sponsort ohne auch nur ein Wörtchen mitreden zu können.
Sicher hätte eine DVAG im Falle einer Beteiligung beim FCK dann auch ein größeres Mitspracherecht gehabt. Das ist ja auch die logische Konsequenz. Ob das immer schlecht sein muss wenn der Partner der richtige ist das ist die Frage.
Es gibt auch genügend Beispiele und der Buli bei denen dieses Konstrukt der Ausgliederung gut funktioniert. Der HSV hat nun auch erkannt das man sich entscheiden muss wie der Verein in der Zukunft aussehen soll. Wie gesagt der Fussball wandelt sich immer mehr und wer Buli will oder braucht der muss sich anpassen.
Der FCK hat sich vor ein paar Jahren gegen einen Einstieg seines langjährigen Sponsors als Investor ausgesprochen. Ob man die 1.Liga auch ohne größere finanzielle Mittel dauerhaft halten kann ist fraglich. Dem FCK muss bewusst sein das dieser Weg den man wählte schwieriger ist als mit einem Investor. Jetzt einen neuen Investor und/oder Sponsor zu finden ist sicher um einiges schwieriger.
Was ich nicht so ganz verstehe ist....das man sich ja kannte....also die DVAG und der FCK. Man kannte und schätzte sich wohl auch bereits seit über Zehn Jahren. Da verwundert es schon etwas das man denen anscheinend nicht traute. Order die DVAG Chefs konnten nicht so mit der neuen Vereinsführung. Man war sich sicher nicht so einig.....zumal der DVAG Deal damals wohl vom Atze eingefädelt wurde.
Aber der FCK wird schon wissen wie sie mit dem eingeschlagenen Weg zurecht kommen. Sofern man das immer alles in der 2.Liga finanzieren kann ist es ja ok. Aber da ist doch schon der Haken. FG sagt das das derzeitige Pachtmodell auf Sicht nicht in der 2.Liga für den FCK machbar ist. Dazu braucht es das neue Pachtmodell. Dieses wiederum sieht unser lautrer OB aber auch nicht als dauerhafte Lösung für die 2.Liga (siehe Interview des SWR) weil dann die Stadt nur drauf legt. Ich kann es drehen und wenden wie ich es will....es kommt nix bei raus wo wir ruhigen Gewissens 2.Liga spielen könnten.
Vor diesem Hintergrund halte ich persönlich eine Ausgliederung der Profiabteilung beim FCK und den einstieg eines Investors oder Sponsors für unausweichlich....wenn man nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwinden will. Ist aber nur meine Meinung.
Ich möchte nicht überaus kritisch sein ggü Kuntz aber irgendwie scheint er die Sponsorensuche nicht zur Chefsache zu machen. Mal unabhängig von Sportfive. Kuntz ist doch unser Aushängeschild. Wenn wir nicht mit diesem Pfund ins Rennen gehen und die Sache lieber Sportfive überlassen (ja ich weis weil Vertrag) dann versteh ich das nicht. Er kommt sympathisch rüber und kann den FCK gut in der Öffentlichkeit repräsentieren. Ist doch persönlicher als über einen Vermarkter. Bleibt nur die Garantie von Sportfive die wir dann nicht hätten.
Aber nun ist eben so wie es ist....und wir Mitglieder können reichlich wenig tun. Außer einen neuen AR wählen. Ob es dann besser wird
1.FCK - Unzerstörbar
Rheinteufel2222 hat geschrieben: ... Über deinen Beiträgen schwebt schon meistens so eine mittelgroße rosarote Wolke. Das ist schade, denn ohne die Wolke wären die Beiträge noch besser.
Naja, die einen nennen es "rosarote Wolke", die anderen freuen sich, dass der betreffende User einer der Wenigen bei DBB ist, der nicht immer nur das Schlechteste in Allem sieht und immer bemüht ist, die Dinge auch mal über den Tellerand hinaus zu beleuchten.
Will sagen: unsere Situation ist derzeit sicherlich nicht rosig, aber auch nicht so desaströs, wie sie viele hier und in den Medien darstellen.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Mein altes Lied: Der FCK braucht endlich ein vernünftiges Marketing-Konzept. Lieber noch Geld ausgeben für einen Unternehmensberater o ä. als danach dumm in die Wäsche zu gucken !
Dazu entnehme ich diesem Bericht, das der FCK bis 2016 Zeit hat um in die 1. BL aufzusteigen um sich dann dort zu etablieren und zu festigen. Zeitlich betrachtet müsste der FCK dann 2019 schuldenfrei sein...
Dazu entnehme ich diesem Bericht, das der FCK bis 2016 Zeit hat um in die 1. BL aufzusteigen um sich dann dort zu etablieren und zu festigen. Zeitlich betrachtet müsste der FCK dann 2019 schuldenfrei sein...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
MäcDevil hat geschrieben:Mein altes Lied: Der FCK braucht endlich ein vernünftiges Marketing-Konzept. Lieber noch Geld ausgeben für einen Unternehmensberater o ä. als danach dumm in die Wäsche zu gucken !
Dazu entnehme ich diesem Bericht, das der FCK bis 2016 Zeit hat um in die 1. BL aufzusteigen um sich dann dort zu etablieren und zu festigen. Zeitlich betrachtet müsste der FCK dann 2019 schuldenfrei sein...
Warum sollte der FCK 2019 Schuldenfrei sein?
Es gibt Verbindlichkeiten die erst nach 2019 fällig werden....ob der FCK diese dann direkt zahlen kann oder bis dahin neue Verbindlichkeiten hat kann heute niemand sagen.
1.FCK - Unzerstörbar
Dass es so differenziert denkende, kritische und trotzdem "wohnwollende" und damit für den Verein hilfreiche Fans wie KtownKreuzberg gibt, hält einem aufrecht, sonst würde man über viele Beiträge im Forum in Depressionen verfallen. Weiter so Kreuzberger!!
Nur noch Chaos, wie immer! Soapstory FCK! Und damit mein ich nicht nur die Chefetage.......!
"Beer you, beer me, beer us together......."- Lionel Richie
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 51 Gäste