Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Dein Tipp: Wo landet der 1. FC Kaiserslautern in der Saison 2013/14?

Umfrage endete am 20.07.2013, 19:47

Platz 1-2 (Aufstieg)
196
77%
Platz 3 (Relegation)
23
9%
Platz 4-6
26
10%
Platz 7-9
5
2%
Platz 10-12
0
Keine Stimmen
Platz 13-15
1
0%
Platz 16 (Relegation)
2
1%
Platz 17-18 (Abstieg)
3
1%
 
Abstimmungen insgesamt : 256

Beitragvon Otti Feldhagel » 18.07.2013, 20:30


Außerdem ist Baumjohann zu ersetzen.
Wie wertvoll er vergangene Saison war, werden wir hoffentlich NICHT demnächst erleben müssen.
Seine Qualität wird sich nicht arithmetisch auf mehrere Schultern verteilen lassen, diese Vorgabe klingt für mich ein wenig nach Milchmädchenrechnen.



Beitragvon allar » 18.07.2013, 21:32


Mir sind hier die meisten viel zu optimistisch.
Ihr werdet noch schnell genug auf den Boden der Tatsachen zurück geholt werden, vermutlich schon am Samstag.
Mein Tipp ist das wir genauso rumgurken wie in der Vorsaison: Am Anfang halten wir noch gut mit doch von Spiel zu Spiel wird es immer schlechter weil dann auch die neuen Spieler merken das Foda keinen Plan hat.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.



Beitragvon RedDevil2012 » 18.07.2013, 21:53


Am Freitag startet die 2.Fußball-Bundesliga in ihre 32. Spielzeit und vorab wurden alle 18 Trainer zu ihren Aufstiegskandidaten befragt. Der 1.FCK, die „Eisernen“ und der FC gelten dabei als Favoriten.

Die Prognosen der Zweitliga-Trainer:

Mike Büskens (Fortuna Düsseldorf): «Wer aufsteigt? Zwei Mannschaften und hoffentlich eine dritte über die Relegation! Ernsthaft: Es gibt in dieser Saison mehr als nur eine Handvoll Kandidaten, der 1. FC Kaiserslautern zählt ganz sicher dazu. Wir haben den Anspruch, oben mitzuspielen, aber dafür gibt es keine Garantien. Es wird sehr spannend.»

Frank Kramer (SpVgg Greuther Fürth)
: «Im Kampf um den Aufstieg sind dabei: Der 1. FC Kaiserslautern, der 1. FC Köln, Fortuna Düsseldorf, Union Berlin und 1860 München.»

Peter Stöger (1. FC Köln)
: «Da sind zunächst einmal die Bundesliga-Absteiger aus Düsseldorf und Fürth. Dann wird Kaiserslautern oben mitspielen, Union Berlin und 1860 München gebe ich gute Chancen - und natürlich sehe ich den 1. FC Köln. Außerdem wird eine Mannschaft dabei sein, mit der man nicht rechnet. Es ist also eine große Gruppe, die ganz vorne dabei sein kann.»

Franco Foda (1. FC Kaiserslautern)
: «Die Breite an der Spitze ist breiter geworden, zehn Clubs wollen aufsteigen.»

Marco Kurz (FC Ingolstadt)
: «Vorne sehe ich Kaiserslautern, die haben aufgerüstet und eine wirklich gute Mannschaft. Auch Greuther Fürth schätze ich hoch ein und Köln hat selbst den Anspruch aufzusteigen. Dazu kommen noch einige andere wie Union Berlin oder 1860 München.»

Uwe Neuhaus (Union Berlin): «Sicherlich die beiden Erstliga-Absteiger, die in jedem Jahr dazugehören. Kaiserslautern, Köln und 1860 München noch dazu genommen, haben wir schon mal fünf starke Mannschaften, die oben mitspielen werden.»

Alexander Schmidt (1860 München)
: «Der 1. FC Kaiserslautern und der 1. FC Köln.»

Michael Frontzeck (FC St. Pauli): «Die 2. Liga ist sehr ausgeglichen besetzt. Es sind namhafte Teams aus der Bundesliga abgestiegen, andere wie der 1. FC Köln und der 1. FC Kaiserslautern haben in der abgelaufenen Saison die Rückkehr nach oben nicht geschafft.»

Rudi Bommer (Energie Cottbus): «Für mich sind in erster Linie die Bundesliga-Absteiger Greuther Fürth und Fortuna Düsseldorf die Aufstiegsfavoriten. Beide Teams wollen gleich zurück in die 1. Liga und sind auch entsprechend gut besetzt. Aber auch der 1. FC Köln und der 1. FC Kaiserslautern haben starke Ambitionen wieder aufzusteigen und das ist ihnen auch zuzutrauen. Erfahrungsgemäß kristallisieren sich im Laufe der Saison noch ein, zwei Teams heraus, die auch oben anklopfen könnten, wie beispielsweise Paderborn oder München 1860.»

Benno Möhlmann (FSV Frankfurt): «Der 1. FC Köln und der 1. FC Kaiserslautern sind für mich die heißesten Aufstiegskandidaten.»

André Breitenreiter (SC Paderborn): «Der 1. FC Kaiserslautern, der 1. FC Köln und 1860 München.»

Peter Neururer (VfL Bochum): «An erster Stelle sind die Erstliga-Absteiger Greuther Fürth und Fortuna Düsseldorf zu nennen. Vor allem die Fortuna hat wirtschaftlich ganz andere Möglichkeiten als andere Vereine. Dann zähle ich auch den 1. FC Kaiserslautern, der sich gut verstärkt hat, zu den Favoriten, ebenso wie den 1. FC Köln, aber eher vom eigenen Anspruch her. Dann glaube ich, dass auch 1860 München, Union Berlin und der FC Ingolstadt für eine Überraschung sorgen können.»

Stefan Ruthenbeck (VfR Aalen): «Für mich ist die Fortuna Düsseldorf der absolute Meisterschaftsfavorit. Die haben nicht nur mit Mike Büskens einen ausgezeichneten Trainer, sondern auch eine Mannschaft mit absolutem Aufstiegspotenzial. Außerdem gehört Düsseldorf einfach in die 1. Liga.»

Falko Götz (Erzgebirge Aue): «Die beiden Absteiger Düsseldorf und Fürth werden ein gehöriges Wort oben mitreden. Aber auch die Traditionsvereine Kaiserslautern und Köln rechne ich dazu. Auch Cottbus und Union könnten dazu gehören. Jedes Jahr gibt es Überraschungen.»

Peter Pacult (Dynamo Dresden): «Ich rechne mit den beiden Absteigern Düsseldorf und Fürth, aber natürlich auch mit Kaiserslautern und Köln, die sich entsprechend verstärkt haben. Mit Sicherheit wird es dahinter vier bis fünf Mannschaften geben, die sich insgeheim Chancen auf die vorderen Plätzen ausrechnen.»

Alois Schwartz (SV Sandhausen): «Mein Favorit ist der 1. FC Kaiserslautern.»

Markus Kauczinski (Karlsruher SC): «Fortuna Düsseldorf, Union Berlin und der 1. FC Köln.»

Stefan Krämer (Arminia Bielefeld): »Union Berlin, der 1. FC Kaiserslautern und der 1. FC Köln sind für mich die Aufstiegsfavoriten.»
http://www.transfermarkt.de/de/saisonst ... plett.html

_____

Zufall das uns der KSC nicht genannt hat? :teufel2: :teufel2: :teufel2:



Beitragvon Lonly Devil » 18.07.2013, 22:19


RedDevil2012 hat geschrieben:
Markus Kauczinski (Karlsruher SC): «Fortuna Düsseldorf, Union Berlin und der 1. FC Köln.»
------------
Zufall das uns der KSC nicht genannt hat? :teufel2: :teufel2: :teufel2:


DES GIBT IN EXTRA DICKE SCHEISSHAUFE !

KARLSRUH - KARLSRUH, WIR SCHEISSEN EUCH ZU ! ! ! !
BildBildBildBild
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon ..:NECKARTEUFEL:.. » 18.07.2013, 22:26


AUFSTIEG 2014 - LFA!

...so laaft die G`schicht! :teufel2:
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann



Beitragvon Alm-Teufel » 19.07.2013, 01:08


Ich weiß nicht, ob aus Fehlern der letzten Saison ausreichend gelernt wurde. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es für den Aufstieg reicht , aber die Personalsituation insgesamt stimmt mich doch schon hoffnungsvoll. Es konnten viele wichtige Spieler gehalten und interessante Neuzugänge dazu gewonnen werden. Was meine Aufstiegs-Euphorie bremst, lasse ich jetzt weg. Bin heiß auf den ersten Spieltag, die gesamte Saison und dann mal sehen, wie sich sportlich alles entwickelt.
3. Liga verhindern!



Beitragvon Betzemichl » 19.07.2013, 09:29


Wenn man bedenkt wie einige hier über die diversen Transfers geschimpft haben.. Die Trainer der 2. Ligisten sehen das anders ...
Leute, geht nuff ins Stadion ... Nur so könnt ihr den Roten Teufeln helfen !!! :teufel2:



Beitragvon Eilesäsch » 19.07.2013, 09:48


Betzemichl hat geschrieben:Wenn man bedenkt wie einige hier über die diversen Transfers geschimpft haben.. Die Trainer der 2. Ligisten sehen das anders ...


Die anderen Trainer wollen uns eine schwere Bürde auferlegen, damit sie in Ruhe arbeiten können.
Ganz schön clever. Werden einige Spiele verloren krachts auf dem Berg und vom Papier her schwächere Mannschaften nutzen die Gunst der Stunde und die dortentstandene Unruhe aus.
Hoffe die Mannschaft tritt dominant auf und so kann der Schuss für alle Trainer nach hinten losgehn, weil sie sich dann einnässen.
Zuletzt geändert von Eilesäsch am 19.07.2013, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon deBuzz » 19.07.2013, 10:27


Sollte es Franco Foda nicht verhindern, steigen wir mit diesem Kader auf.
Ist euch afgefallen, das Foda der einzige ist der keine Favoriten nennt!

Franco Foda (1. FC Kaiserslautern): «Die Breite an der Spitze ist breiter geworden, zehn Clubs wollen aufsteigen.»

Da lob ich mir doch eher ein altes Wuttke Zitat: " Wenn ich breit bin, werd ich spitz!" Allerfort dess macht de Unnerschied :teufel2:
My lovely Mister Singing Club



Beitragvon FCKjung » 19.07.2013, 10:42


So meine persönlicher Tipp bzw. meine Prognose:
1. 1.FC KAISERSLAUTERN!
2. Köln
3. 1860 München
4. Düsseldorf
5. Ingolstadt
6. Union Berlin
7. Greuther Fürth
8. Energie Cottbus
9. VFL Bochum
10. FC St. Pauli
11. Karlsruher SC
12. FSV Frankfurt
13. Dynamo Dresden
14. SC Paderborn
15. SV Sandhausen
16. Erzgebirge Aue
17. Arminia Bielefeld
18. VFR Aalen
Für immer FCK! :teufel2:



Beitragvon Hans Dampf » 19.07.2013, 12:13


Lonly Devil hat geschrieben:
RedDevil2012 hat geschrieben:
Markus Kauczinski (Karlsruher SC): «Fortuna Düsseldorf, Union Berlin und der 1. FC Köln.»
------------
Zufall das uns der KSC nicht genannt hat? :teufel2: :teufel2: :teufel2:


DES GIBT IN EXTRA DICKE SCHEISSHAUFE !

KARLSRUH - KARLSRUH, WIR SCHEISSEN EUCH ZU ! ! ! !


Scheißdrecks-KSC. Das gleiche hab ich auch gedacht.
!! druff un dewedder !!



Beitragvon desTeufelsGeneral » 19.07.2013, 12:42


nur der Übungsleiter vom KSC hat uns nicht genannt, naja, es kann uns auch egal sein, was dieser unwichtige kleine Mann von sich gibt.

Ausserdem bringt uns die Arschkriecherei der anderen Trainer in der Tabelle auch nicht weiter nach vorne !

zu meinem Bedauern muss ich wieder feststellen, dass der Mensch, der bei uns momentan diese Position inne hat, sich dieses Statement - wie viele andere vorher - besser gespart hätte.

ein klares Wort, das vorne mit "Auf" beginnt und hinten mit "stieg" endet wäre hier mal angebracht gewesen. So aber ein neuerlicher Stuss für 50 Jahre Bundesliga Sprüche.

Das erinnert mich an "ich hatte vom Feeling her ein gutes Gefühl". ( was für ein Schwachkopf hat das noch mal gesagt ? )
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General

Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !



Beitragvon teufelkalle » 19.07.2013, 12:49


ich glaube wir landen zwischen platz 2-5. also ähnlich wie letzte Saison. platz 1 glaub ich nicht. hab irgendwie im gefühl das wer anders sich platz 1 sichert.kann aber auch nicht sagen wer das sein wird.



Beitragvon Carsten2707 » 19.07.2013, 12:51


Meine Trumpfkarte heißt Enis Alushi. Ich fand, dass wir mit ihm im DM besser gespielt haben und auch das Umschaltspiel von Defensive zu Offensive besser geklappt hat. Und gerade dieses Umschalten war es doch, das 2012/13 öfter einmal nicht gut war und uns daher Punkte gekostet hat (Stichwort: hoch und weit auf Mo anstatt im Mittelfeld aufzubauen).

Die Frage aller Fragen ist jedoch, ob Enis wieder der alte ist oder ob immer der Gedanke einer neuen Verletzung ihn hemmt.

Der Kader an sich gefällt mir doch gut. Unsere Abwehr ist eine der besten in der 2. BuLi,da kommt es also vermehrt darauf an, dass nicht ein Gutteil der Torgefahr von Mo ausgeht, sondern wir offensiv breiter aufgestellt sind.

Vom Papier her müssten wir den Aufstieg packen, aber leider gilt die Fussballweisheit: "Die Wahrheit liegt auf dem Platz.".

Das mit dem Feeling ist vom "Fussballphilophen" Andrea Möller (siehe auch: "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien").
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot



Beitragvon Carsten2707 » 19.07.2013, 12:53


Möller ist Fussballphilosoph, Heulsusi und was weiß ich noch. :oops:
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot



Beitragvon salomon » 19.07.2013, 13:00


Betzemichl hat geschrieben:Wenn man bedenkt wie einige hier über die diversen Transfers geschimpft haben.. Die Trainer der 2. Ligisten sehen das anders ...



Aber nur was die Transfers betrifft, nicht den Trainer - ...und , dass der Kader bärenstark und im Grunde zum direkten (1./2. Platz) Aufstieg verpflichtet ist, sagen auch wir FF-Skeptiker.

Allerdings kannst du 11 Messis auf den Platz stellen,...wenn der Trainer kein wirkliches System hat und mit diesem spielstarken Kader nur einen >>FC Hoch & Weit<< agieren läßt, dann holst du nix, gar nix, ...und landest bestenfalls auf Platz 5 - wie SK und FF vorauseilend orakeln.

Die "verbale Rückzugsbank" - dann können sie am Ende immer noch behaupten, dass sie nicht mehr als Platz 5 versprochen haben.

Wenn man FF schon hört - die inhaltlich blödeste Aussage von allen Trainern:

>>Die Breite an der Spitze ist breiter geworden.<<

Da ist man doch sofort geneigt ihm zu antworten:

>>Die Dünne des Eises (auf dem du dich bewegst) ist dünner geworden, FF.<<



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 19.07.2013, 13:36


Was hätte man einem Trainer Andy Brehme einen solchen Satz um die Ohren gehauen.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon flammendes Inferno » 19.07.2013, 13:51


tatääää...unser Öschi-Mainzer hat breit gesprochen :party:
FF,dann sorg mal dafür,dass die Breitspitze wieder "dünnspitziger" wird und die Spiele auch mit nur leichtem Breitsein zu ertragen sind



Beitragvon Schlossberg » 19.07.2013, 13:53


Das Nichts nichtet.

Ich bin fürwahr kein Heidegger-Fan, und wundere mich heute noch, dass seine Schülerin Hannah A. nicht ganz von ihm versaut wurde, wo er doch seine philosophischen Weißheiten dem Vernehmen nach reichlich in sie einfließen ließ,
... aber der eine oder andere seiner Sprüche ist auf seltsame Weise doch immer mal wieder aktuell.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon desTeufelsGeneral » 19.07.2013, 14:00


@ salomon, der mit dem dünnen Eis war geil :D :D

da müsste FF jetzt wie damals die Heulsusi antworten....."Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber".

:D :D
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General

Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !



Beitragvon herzdrigger » 19.07.2013, 16:29


Die zitierte gute Stimmung in der Mannschaft wird in der Rückrunde wieder hin sein weil man in der Winterpause sich wieder mit mindestens 6 Mann verstärken wird und die anfängliche Freude der Spieler sich im tristen Zweitliga- Alltag gewandelt hat.

Oder wird es doch anders?

Ich lass mich gerne überraschen.



Beitragvon AlbiundIssi » 19.07.2013, 17:01


wkv hat geschrieben:Ne, iaa klar....Platz 5 kauft uns auch jeder ab.....

Kuntz könnte klingonisch reden, du würdest ihm jedes Wort glauben.


da ich vermute, herr taktik-experte wkv
bezog diese äußerung auf meine wenigkeit,
neige ich dazu, das saisonziel nochmal
zu zitieren, bevor bald wieder kriesgzüge gestartet werden gegen windmühlen:

„nach dem 30. Spieltag wollen wir noch eine Chance auf die ersten drei Plätze haben“

o.k., wkv?
wenn du 5. werden willst, kannst du das aber gern werden...



Beitragvon AlbiundIssi » 19.07.2013, 17:09


Hans Dampf hat geschrieben:
Scheißdrecks-KSC. Das gleiche hab ich auch gedacht.


seid doch froh, dass wenigstens EIN club noch überrascht sein wird, gegen uns zu verliern

:love:



Beitragvon AlbiundIssi » 19.07.2013, 17:22


Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Was hätte man einem Trainer Andy Brehme einen solchen Satz um die Ohren gehauen.


der unterschied liegt wohl darin,
dass franco foda zurückhaltend auftritt,
während bei andi oft der eindruck herrschte,
er sei davon überzeugt, sprachlich ein ähnliches
genie zu sein wie fußballerisch

könnte das sein?

:wink:

bevor missverständnisse aufkommen:
ich mag andi brehme
:)

was ich nicht mag, sind menschen, die unseren
trainer tag und nacht beobachten und ihm alles
schlechte dieser welt andichten wollen -

aber da gehörst du sicher nicht dazu, oder?
deine beiträge habe ich jedenfalls nicht verfolgt - bevor mir ähnliches unterstellt wird

einigen wir uns darauf:

foda spricht so gut deutsch wie der durchschnitt des forums hier, oder?



Beitragvon wkv » 19.07.2013, 18:06


Einigen wir uns darauf, dass der Satz mit der Breite in der Spitze, die breiter wird in die Analen der Fußballhistorie eingehen wird direkt neben Andy Möller und seinen Geographiekenntnissen.

Und Albi, es ergeht herzliche Einladung an dich, deinen so protektorisierten Fußballehrer in Diensten des FCK im Taktikthread anhand von Fakten oder taktischen Ansichten zu verteidigen.

Ich hoffe auf dich..... du wirst doch sicher Stammgast, oder?




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Soccer81 und 34 Gäste