Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon MatzeW » 18.06.2013, 09:56


Fragile X Factor hat geschrieben:Ich schieb dann noch einen nach..

Es ist schlicht grotesk, wie sich doch recht viele dbb´ler die ganze letzte Saison auf die Aufstiegs-Aussagen kapriziert haben. Auf ein Neues..

Dem größten Teil von uns entsprachen die Aufstiegsparolen (und nichts anderes waren diese) doch wohl dem Selbstverständnis (bei mir war/ist es jedenfalls so, dazu brauch(t)e ich keine Bergpredigt).
Und selbst bei den nüchternsten und kritischsten Betrachtern sind doch die Begehrlichkeiten allein aus der Tabellensituation früher oder später provoziert worden.

Aber es rundete in vielen Argumentationen das Offensichtliche so schön ab und wirklichen Widerspruch musste man selten erwarten.

Allerdings finde ich die Art und Weise, wie auf solche Fragen von unserer Führung geantwortet wird, Entschuldigung, die Kommunikationsstrategie, einfältig bis dämlich.

Mein Gott,.. Prognosen braucht nur die Presse. Das Ziel ist immer möglichst weit oben. Fertig.
Herrlich unkonkret und trotzdem ein Ziel ausgegeben. Die Interpretation können andere übernehmen. Man muss nicht immer das Kreuz zur Kreuzigung mitbringen...

Und eins sollte uns die letzte Saison gezeigt haben, Begeisterung ist uns in weiten Teilen wichtiger als der angepeilte Tabellenplatz.


Wahre Worte !

Sehe das ganz genauso, nur ist hier im Forum mittlerweile Polemik als Standard definiert worden.
Karlsruh, Karlsruh, wir scheissen euch zu ...



Beitragvon bene667 » 18.06.2013, 10:13


wkv hat geschrieben:na, sind wir ehrlich:

Die meisten haben nicht wegen des ausgerufenen Saisonziels gemault, sondern weil es unnötigerweise verfehlt wurde.


Nöö, gemault wird hier immer, egal, welche Ziele ausgerufen werden. Der Nachteil der "Internet-Kultur".
Was als Ziele ausgerufen wird, ist mir herzlich egal. Was auf dem Platz passiert, ist für mich von Interesse, sonst nichts.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."



Beitragvon abdulklappstuhl » 18.06.2013, 10:20


The Big Easy hat geschrieben:Ich sehe das so:

In der 2. Liga gibt es - in Ermangelung von Europa- und Champions League- Plätzen- 3 mögliche Zielsetzungen:
1) Aufstieg
2) Gesichertes Mittelfeld
3) Bloßer Klassenerhalt

Gesichertes Mittelfeld bedeutet Platz 6-12; "um den Aufstieg mitspielen" bedeutet, dass man im Laufe der Saison so zw Platz 1 und 5 stehen will, sodass man im Saisonendspurt noch auf Platz 2 oder 3 rutschen kann.

Somit haben wir als Saisonziel "Aufstieg" definiert.

Das ist wie mit den Arbeitszeugnissen: da würde sich auch keiner von einem "er war stets bemüht" blenden lassen. :teufel2:


Nee, irgendwie spielen gefühlt 12 Mannschaften um den Aufstieg und 6 um die unteren 3 Plätze.
Deswegen nervts auch so, wenn man sich nicht abgesetzt hat (frühzeitig), mit dem Zweitliga - Tabellenmittelfeld sich im Abnutzungskampf um den Aufstieg zu balgen.
Da würde auch so manch andere Mimosen - Erstligamannschaft gnadenlos untergehen.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.



Beitragvon jsemmler » 18.06.2013, 10:22


jan hat geschrieben:
jsemmler hat geschrieben:Lasst das Team und die Mannschaft doch mal machen und vor allem, gebt doch der Mannschaft und dem Team drum herum eine Chance.


Also ich frag mich wieviel Chancen man noch geben soll.
Foda hatte 1 Jahr lang Zeit um eine Mannschaft zu formen, ihr ein Spielsystem zu verleihen. Dabei ist er gnadenlos gescheitert!


Meiner Meinung ist das sehr schwer und nicht zu 100% machbar in einer Spielzeit. Hinzu kam bei uns der große Umbruch im Sommer (10 - 14 neue Spieler) und dann nochmal im Winter (4 - 5 neue Spieler). Das ist für einen Trainer schwere Arbeit. Selbst Klopp hatte es da in seinem ersten Jahr beim BVB schwer.

Wo ich Dir recht gebe ist, das kein Spielsystem erkennbar ist. Das dürfte man ansatzweise hinbekommen mit dem Training, aber ich denke, das es trotzdem sehr schwer ist (auch aus eigener Erfahrung), wenn man mit einer komplett neuen Mannschaft anfängt.
Man darf auch nicht vergessen, das viele Transfers letztes Jahr während oder nach Beendigung der Vorbereitung perfekt gemacht wurden. Die Sommervorbereitung ist immer der Grundstein für die neue Saison, was z. B. Teamgeist, Laufwege etc. betrifft. Im Winter kannst Du einen Feinschliff vornehmen und nochmal Kondition auffrischen, den Teamgeist noch etwas weiter voran treiben, aber da ist es leider zu spät, auch von der kurzen Zeit her, ein Spielsystem perfekt einzutrainieren. Von daher war egtl. Platz 3 nicht so schlecht.

Das man egtl. mit der Qualität der Mannschaft hätte austeigen können oder müssen, darüber brauchen wir nicht diskutieren, da sind wir ja alle einer Meinung.

Deswegen bin ich der Meinung, das wir unserer Mannschaft erstmal eine Chance geben sollten und nicht schon vorher alles schlecht reden. Den ich denke auch, das alle unserer Spieler und auch das Umfeld intern aufsteigen möchten. Als Sportler willst Du immer gewinnen und möglichst gegen die Besten.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 18.06.2013, 12:24


Ich möchte mal wissen, welche acht Mannschaften das sein sollen, die ernsthaft Aufstieg als Zielsetzung haben. Auf drei oder vier komme ich, aber acht?! Da hat SK wohl den Ironie-Smilie vergessen.

Die Geschichte mit Platz 5 als Saisonziel würde ich aber trotzdem nicht so hoch aufhängen. Ich halte das jedenfalls für ehrlicher, als die Parole "direkter Wiederaufstieg" in der letzten Saison. Die kam doch nur zustande, weil hier nach dem katastrophalen Abstieg 2011/12 der Baum brannte und Kuntz mit dem Versprechen direkter Wiederaufstieg den Volkszorn zu beruhigen versuchte.

Diesmal ist das Volk nicht zornig, wir haben die Relegationsverlierer ja brav gefeiert, wie man überall nachlesen kann. Daher kann sich Kuntz auch den Luxus der Ehrlichkeit leisten und Platz 5 als Saisonziel ausgeben, den er wahrscheinlich insgeheim auch schon vor einem Jahr als realistischer angesehen hat.

Die Neuzugänge bis jetzt finde ich halbwegs gut, halbwegs wundertütig. Mal abwarten. Wie Kuntz richtig sagt, muss aber auf den genannten zwei Positionen (rechte Aussenbahn und - vor allem - Sturm) noch etwas passieren. Mit Mo und Bunjaku sind wir zwar vorne nominell nicht schlecht besetzt, aber leider völiig überaltert.

Der dringendste Handlungsbedarf besteht im Übrigen auf der Trainerposition. Da scheinen sich hier ja alle einig zu sein. Allerdings werden wir auch mit Foda im schlimmsten Fall nicht schlechter als, sagen wir, Platz 9 abschneiden. Da damit das Saisonziel ja quasi nur knapp verfehlt wäre, wird das aus Kuntzens Sicht nicht für eine Entlassung reichen. Das ist auch okay, da wir bei Kuntz ja mittlerweile wissen, dass wir als Nachfolger wieder mit jemanden rechnen müssten, der noch kein einziges Spiel als Trainer in einer deutschen Profiliga vorweisen kann, wie das (mit der mehr oder weniger unfreiwilligen Ausnahme von Marco Kurz) bislang bei allen Trainern war, die Kuntz auf die Teufel losgelassen hat. Wenn das sein Beuteschema ist, dann können wir meinetwegen auch mit Foda weitermachen.

Meine Vorfreude auf die nächste Saison ist jedenfalls eher mittelmäßig.
- Frosch Walter -



Beitragvon salamander » 18.06.2013, 12:28


Ktown2Xberg hat geschrieben:Ich denke allerdings, dass sich da nach den Unstimmigkeiten der letzten Saison (und der Wut, die sich teilweise schon vor der Relegation wg. des Verpassens der ersten 2 Plätze breit machte) vor allem eine Anpassung der Kommunikationsstrategie hinter verbirgt.



Achso, Strategie ist das, na dann, alles klar. Du meinst also, dass Kuntz glaubt, wenn man schon diese Saison Platz 5 ausgegeben hätte, dann wären am Ende alle zufrieden(er) gewesen und hätten all dem Müll sogleich vergessen: Den langweiligen und unerfolgreichen Fußball, die spieltaktischen Mängel, die ausbleibende Entwicklung einer Spielkultur, die wirre Personalpolitik und schließlich der Steinzeitfußball gegen Hopp mit der logischen Konsequenz einer fetten Enttäuschung zum Saisonende?

Ich glaube nicht, dass solche Kommunikations-Mätzchen wirklich geeignet sind, um die Tatsachen zu kaschieren. Dass sich Otto Normalfan dann am Ende der nächsten Saison sagt: "Wir spielen scheiss Fussball, es macht eigentlich keinen Spaß mehr, auf den Betze zu gehen und nun kriegen wir auch noch ne Klatsche von Hopp und bleiben in Liga 2 - aber scheissegal, es hat ja nie Jemand was anderes versprochen, das passt schon, weiter so"?

Mein FCK ist ein FCK, der aus der Position der Stärke argumentiert und dessen Vorstand nicht im vorauseilender Resignation versucht, vermutete künftige Mißerfolge schon mal in Erfolge umzudeuten. Das ist mir schon vor der Relegation sauer aufgestoßen, als Kuntz - es war noch keine Minute gespielt - in meinen Augen bereits abschenkte, als er sagte, unabhängig vom Ergebnis der Relegation sei Platz 3 auf jeden Fall ein Erfolg. Wie kann ich sowas vor 2 Entscheidungsspielen raushauen? Wie sollte man das anders verstehen, als dass man selbst nicht dran glaubt und schonmal vorbaut? Und jetzt, ganz auf der gleichen Linie, bekommen wir den Nichtaufstieg als befrierdigendes Saisonergebnis verkauft? Nun ja, was für ein phantastischer Erfolg die letzte Saison war, wird man bald an den Dauerkartenverkäufen sehen. :lol:

Für mich gilt: Kuntz hat über die Jahre immer wieder schlüssig dargestellt, dass der Club in Liga 2 keine finanzielle Zukunft hat. Wir müssen also besser kurz- als mittelfristig hoch. Damit ist das Saisonziel klar definiert. Laut Kuntz liegt unser Potenzial zwischen Platz 12 der ersten Liga und Platz 6 der zweiten Liga. Die Ankündigung, mit Platz 5 zufrieden sein zu wollen, ist angesichts der Tatsache, dass wir gerade Platz 3 belegt haben, die Leistungsträger (bis auf Baumjohann) an Bord bleiben und die Liga nächstes Jahr keinen klaren, finanziell oder/und sportlich überlegenen Club beheimatet, extrem hasenfüßig.

Aber wahrscheinlich glaubt er auch nicht mehr an Foda. Der muss nur bleiben, weil er nicht gehen darf. Denn das wäre ja ein Fehlereingeständnis. Also Augen zu und durch. Bis zur bitteren Neige. :shock:
Zuletzt geändert von salamander am 18.06.2013, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon The Big Easy » 18.06.2013, 12:30


abdulklappstuhl hat geschrieben:
Nee, irgendwie spielen gefühlt 12 Mannschaften um den Aufstieg und 6 um die unteren 3 Plätze.


Ähh, wie soll das denn gehen? Alle Mannschaften spielen die gesamte Runde nur Unentschieden? Gut, wir bekommen das ganz gut hin

Und nur weil Figuren wir P. Neurohrer nach dem 12. Pils den Aufstieg ausrufen, heißt das noch lange nicht, dass die auch vorne mitspielen.
Zuletzt geändert von The Big Easy am 18.06.2013, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Nichts Genaues weiß man nicht



Beitragvon hessenFCK » 18.06.2013, 12:32


...die Saison hat noch nicht angefangen und einiges wird hier schlecht geredet. Warum ist denn der verpasste Aufstieg jetzt noch immer ein Thema - andere waren besser, Punkt!!!
Wäre Baumjohann denn so eine Rakete, wie hier manche Schreiben, hätte er es gehen Hofenheim zeigen können - nicht nur Ansatzweise!!!
Das was an neuen Spielern da ist - was noch kommt, wird uns in jedem Falle weiter bringen!!! Nicht nur phasenweise zuhause, wo wir den FC und den FSV dominiert haben - sondern auch mal bei den sogenannten Kleinen souverän auftreten, das sollte das Ziel sein - konstant guten Fußball bieten, dann kommt alles von selbst. Auch wenn die Kritiker unter euch anders denken - ich denke, die Weichen sind und werden gestellt. Lasst uns auf eine neue, gute Saison vom FCK freuen - auch wenn nicht alle Ziele erreicht werden - die Welt wird sich weiter drehen!! :teufel2:



Beitragvon ChrisW » 18.06.2013, 12:36


Alushi immer noch nicht fit? Ist unsere med. Abteilung auch aus Österreich??
Nach einem Kreuzbandriss machen 90% der Profis die ersten Spiele nach 6 Monaten uns beim FCK dauert es wahrscheinlich 10. Und dann kommen muskuläre Probleme hinzu und die Vorrunde ist für Alushi gelaufen.
Deshalb werden wir wohl auch nur 5.
Und wenn wir das den Spielern auch oft genug sagen, wollen die auch nicht mehr. Auch unser Trainer weiß, dass er auch nicht 1. Liga kann.
Nur wir sind sind wieder die Deppen.



Beitragvon Ktown2Xberg » 18.06.2013, 12:50


salamander hat geschrieben:Mein FCK ist ein FCK, der aus der Position der Stärke argumentiert und dessen Vorstand nicht im vorauseilender Demut versucht, Mißerfolge in Erfolge umzudeuten.


Erstens, und da bin ich bei @TheBigEasy, ist das Saisonziel "erste 5" und nicht Platz 5. Wer den Unterschied nicht sehen möchte, sehe ihn halt nicht.

Zweitens mein ich mit "Strategie", "Unruhe vermeiden" nicht, dass der Pöbel verdammt nochmal Platz 5 zu schlucken hat - sondern, dass es uns durchaus Chancen in der Saison gibt, wenn nicht wieder ein Gros der Fans auf Platz 3 das Zittern und auf Platz 4 die blanke Wut packt. Köln hatte letztes (wie dieses Jahr) intern das Ziel Aufstieg. Und da sind sie am Ende doch nochmal rangekommen. Bei uns hätte man mit deren Hinrunde ("häßlich", "langweilig", "ohne Konzept" und unterirdisch in der Punkteausbeute) gefühlt das Stadion rückgebaut. Es kann ja auch Vorteile haben, wenn man in schlechten Phasen Ruhe bewahrt. Da gleich die "vorbereitende Ausrede" drin zu sehen (oder gar wie andere hier, nicht Du, dann auch noch von "dann gibt's den Vorstandsbonus für Platz 5" zu faseln) zeigt doch nur, wie weit es hier mit der reflexartigen Paranoia gediegen ist. Denn...

Drittens ist das ein vor der Saison ausgegebenes Ziel für die Medien, nicht für uns Fans. Otto hat 98 auch noch zu Weihnachten vom Klassenerhalt geredet, 09/10 hieß es auch wir wollen ins erste Drittel - und letztlich ist mit "wir steigen auf" auch noch niemand aufgestiegen. Was zählt is aufm Platz. Und gemessen daran ist mir das hier schon wieder etwas zu hysterisch.

Und, last not least:

Viertens haben alle möglichen Leute (auch Du, lieber Salamander) hier nach der Relegation voller Überzeugung darauf hingewiesen, dass Leute wie Torrejon, Heintz oder Borysiuk jetzt so gut wie weg sind. Als abergläubischer Fußballfan möchte ich da den Tag nicht vor dem Abend loben, aber bis jetzt sieht doch (wieder mal...) alles besser aus, als es Eure Prognosen nach der Relegation angedacht hatten. Bisher haben wir außer Baumjohann keinen Leistungsträger verloren. Gleichzeitig hatte eine ganze Latte von Leuten angekündigt, dass wir uns nun in der zweiten Liga aus Spargründen im Abstiegskampf wiederfinden werden, den Weg von Aachen und Duisburg gehen werden (sogar von besonneneren Usern wurde der Geist von 07/08 beschworen). Wo sind denn deren Eier? Und zur Krönung soll jetzt das Saisonziel "erste 5" auch noch zu lau sein?

Ich hab es zum Ende der abgelaufenen Saison schon einmal irgendwo geschrieben: Mich nervt, wie hier jede Aussage der Verantwortlichen tagelang bis in den Subtext vom Subtext gewendet wird; gleichzeitig kümmert immer mehr der User hier keinen Dreck, was sie schon so alles an Prognosen, Wertungen, usw. rausgehauen haben.


Tatsache ist mMn, dass die Kaderzusammenstellung bisher gelungener, das offizielle Saisonziel optimistischer ist als gefühlte zwei Drittel der User seit Wochen prognostizieren. Gemessen daran finde ich das Gemecker hier ziemlich verwunderlich.
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 18.06.2013, 12:53, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon Westkurve9.1 » 18.06.2013, 12:52


Hört auf mit dem jammern...
Neue Runde neues Glück :wink:
Wollen wir HOFFEN das die Runde was wäääääd...
FCK TREU BIS ZUM TOD :prost: :schild:



Beitragvon Flasher1986 » 18.06.2013, 12:55


Es geht doch in der ganzen Diskussion gut oder schlecht net um den gottverdammten Tabellenplatz. Dass hier von einigen von Zufriedenheit nach nem 3. Tabellenplatz berichtet wird spiegelt für mich sehr schön das Bild dass der gesamte Fußball zeichnet sehr schön wider. Es kotzt mich dermaßen an, dass nur noch auf die Tabelle geschaut ist. Fakt ist doch, dass wir spielerisch mit die schlechtesten der 2. Liga waren. Erst recht sind wir nicht wie ein Aufsteiger aufgetreten.
Ich wäre auch mit nem 5. Tabellenplatz zufrieden, wenn ich da unten aufem Rasen mal wieder Betze-Fußball sehen kann. Dann und auch nur dann kann man sagen, die anderen waren besser. Dass Hoffenheimer besser war als wir entbehrt sich jeglicher Grundlage. Wie -und da hat auch Foda mit seiner Aufstellung und Einstellung Schuld- hätten wir es wenigstens versuchen müssen. Wir haben es ja aber noch net mal versucht besser zu sein wie die. Das einzige was versucht worden ist war VOR- zwischen und nach den spielen schonmal zu erklären, warum wir es nicht schaffen!
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)



Beitragvon salamander » 18.06.2013, 12:56


hessenFCK hat geschrieben:Wäre Baumjohann denn so eine Rakete, wie hier manche Schreiben, hätte er es gehen Hofenheim zeigen können - nicht nur Ansatzweise!


Äh, Baumjohann hat in der Relegation ein Tor mit einem genialen Pass vorbereitet und ein weiteres selbst aus einem Standard erzielt. Ohne ihn hätten wir gar kein Tor erzielt und die Demütigung wäre noch ärger gewesen. ER hat seine Leistung gebracht, als es darauf ankam. Dass wir im Rückspiel mit 10 Mann spielen mussten, weil unser Trainer zur Winterpause einen völlig überteuerten Drazan von einer österreichischen Ersatzbank kauft (die lachen heute noch) und diesen dann, nachdem der seine Nichtsnutzigkeit bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt hatte, geradezu trotzig im entscheidenden Match von Beginn ab bringt, dafür kann Baumjohann nichts. Auch nicht dafür, dass man in diesem Spiel statt eines Köhlers, der gegen den FSV ein Klassespiel auf der 8 machte, einen Zellner bringt, der ein reiner Zerstörer ist und keinen Ball nach vorne bringt, geschweige denn die Mittellinie überschreitet. Und auch nicht dafür, dass folgerichtig die einzige Variante in langen Bällen auf Idrissou bestanden, die hoch über Baumjohann hinweg flogen und ihn so aus dem Spiel nahmen.

Foda holte Baumjohann, um das Spiel auf ihn abzustellen. Soweit ok, kann man so machen. Dann muss das Spiel aber auch so aussehen, dass man ein Kombinationsspiel im vorderen Drittel einübt, bei dem Baumjohann der offensive Ballverteiler und tödliche Passgeber ist. Dass man Mechanismen für ein Offensivpressing und ein schnelles Umschalten entwickelt, welches Baumjohann in aussichtsreiche Positionen bringt, in denen die gegnerische Abwehr unsortiert ist. Nur ist es unserem Trainer leider in 36 Spielen ( :!: ) nicht gelungen, so etwas auch nur ansatzweise einzustudieren. Damit war Baumjohann, der dazu noch oft genug auf dem Flügel (!!) eingesetzt wurde, seine potenzielle Effektivität genommen. Er KONNTE gar nicht Dreh- und Angelpunkt unseres offensiven Kombinationsspiels sein, weil es kein solches gab. Dass es ihm trotzdem gelang, auch in der Relegation Akzente zu setzen, spricht für seine individuele Klasse.

Baumjohann kann heilfroh sein, dass der FCK nicht aufgestiegen ist, ein weiteres Jahr unter diesem unterirdischen Trainer hätte ihn persönlich weiter zurück geworfen. Nun hat er die Chance, in Berlin unter einem versierten Sportlehrer zu zeigen, was er wert sein kann, wenn es tatsächlich ein Spielsystem mit eingeübten Abläufen gibt. Und unser Trainer darf die nächsten Spieler verbrennen.



Beitragvon Teufelssucht » 18.06.2013, 13:02


jones83 hat geschrieben:Hoffentlich wirkt sich die Saisonzielsetzung der "Sportlichen Leitung" entsprechend auf den Dauerkartenverkauf aus!


:lol: Wie kann man sich als Fan weniger Dauerkartenverkäufe wünschen? Vielleicht wäre dann Hoffenheim für dich interessant.

jones83 hat geschrieben:Dieser Spruch mit Gomez war sowas von nicht-witzig!! Kuntz raus! Für so ein saudummes Gebabbel!


:lol: Darauf kann ich nur sagen "jones83" raus, weil du deinen gedanklichen Diarrhoe veröffentlichst.


jones83 hat geschrieben:Und denkt alle daran, dass die Karten fürs Stadion in der Rückrunde eh wieder "verschenkt" werden...
...so entfacht man Euphorie!


:lol: Alle Kampagnen seit dem "Herzblutfinale" haben gezogen. Danke an SK und den FCK für gute Vermarktung und positive Signale bei "Vereint bis zur letzten Minute". Dadurch konnte ich 13 Leute mehr zu den letzten Spiele locken.

jones83 hat geschrieben:Damit Selbstbewusstsein und den Glaube an das Ziel auf die Spieler übertragen! Das wäre seine Pflicht! Dieses Verhalten ist Vereinsschädigend und lässt nur den Schluß zu, dass SK schon jetzt versucht seinen Stuhl zu sichern...


:lol: Jaja, die da oben und vor allem du da unten auf deinem kleinen Drehstuhl vor deinem kleinen PC. Beschäftige dich mal mit der Kommunikationsstrategie eines gewissen "Jürgen Klopp". Im zweiten Meisterjahr haben sie beim BVB nach außen auch nur tiefgestapelt um Druck von der Mannschaft zu nehmen. Druck, den "Ratten" wie du auch hier verursachen wollen.

:lol: Schönes Leben noch!



Beitragvon salamander » 18.06.2013, 13:12


Ktown2Xberg hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Mein FCK ist ein FCK, der aus der Position der Stärke argumentiert und dessen Vorstand nicht im vorauseilender Demut versucht, Mißerfolge in Erfolge umzudeuten.


Erstens, und da bin ich bei @TheBigEasy, ist das Saisonziel "erste 5" und nicht Platz 5. Wer den Unterschied nicht sehen möchte, sehe ihn halt nicht.

Zweitens mein ich mit "Strategie", "Unruhe vermeiden" nicht, dass der Pöbel verdammt nochmal Platz 5 zu schlucken hat - sondern, dass es uns durchaus Chancen in der Saison gibt, wenn nicht wieder ein Gros der Fans auf Platz 3 das Zittern und auf Platz 4 die blanke Wut packt. Köln hatte letztes (wie dieses Jahr) intern das Ziel Aufstieg. Und da sind sie am Ende doch nochmal rangekommen. Bei uns hätte man mit deren Hinrunde ("häßlich", "langweilig", "ohne Konzept" und unterirdisch in der Punkteausbeute) gefühlt das Stadion rückgebaut. Es kann ja auch Vorteile haben, wenn man in schlechten Phasen Ruhe bewahrt. Da gleich die "vorbereitende Ausrede" drin zu sehen (oder gar wie andere hier, nicht Du, dann auch noch von "dann gibt's den Vorstandsbonus für Platz 5" zu faseln) zeigt doch nur, wie weit es hier mit der reflexartigen Paranoia gediegen ist. Denn...

Drittens ist das ein vor der Saison ausgegebenes Ziel für die Medien, nicht für uns Fans. Otto hat 98 auch noch zu Weihnachten vom Klassenerhalt geredet, 09/10 hieß es auch wir wollen ins erste Drittel - und letztlich ist mit "wir steigen auf" auch noch niemand aufgestiegen. Was zählt is aufm Platz. Und gemessen daran ist mir das hier schon wieder etwas zu hysterisch.

Und, last not least:

Viertens haben alle möglichen Leute (auch Du, lieber Salamander) hier nach der Relegation voller Überzeugung darauf hingewiesen, dass Leute wie Torrejon, Heintz oder Borysiuk jetzt so gut wie weg sind. Als abergläubischer Fußballfan möchte ich da den Tag nicht vor dem Abend loben, aber bis jetzt sieht doch (wieder mal...) alles besser aus, als es Eure Prognosen nach der Relegation angedacht hatten. Bisher haben wir außer Baumjohann keinen Leistungsträger verloren. Gleichzeitig hatte eine ganze Latte von Leuten angekündigt, dass wir uns nun in der zweiten Liga aus Spargründen im Abstiegskampf wiederfinden werden, den Weg von Aachen und Duisburg gehen werden (sogar von besonneneren Usern wurde der Geist von 07/08 beschworen). Wo sind denn deren Eier? Und zur Krönung soll jetzt das Saisonziel "erste 5" auch noch zu lau sein?

Ich hab es zum Ende der abgelaufenen Saison schon einmal irgendwo geschrieben: Mich nervt, wie hier jede Aussage der Verantwortlichen tagelang bis in den Subtext vom Subtext gewendet wird; gleichzeitig kümmert immer mehr der User hier keinen Dreck, was sie schon so alles an Prognosen, Wertungen, usw. rausgehauen haben.


Tatsache ist mMn, dass die Kaderzusammenstellung bisher gelungener, das offizielle Saisonziel optimistischer ist als gefühlte zwei Drittel der User seit Wochen prognostizieren. Gemessen daran finde ich das Gemecker hier ziemlich verwunderlich.


Erstens: Wenn ich als Vorstand bewusst nicht die Plätze 1-3 (oder gar 1 und 2 nenne), sondern auch 4 und 5, so ist doch die Botschaft glaklar: Dass man ggfs. auch den Nichtaufstieg als Erfolg verkaufen möchte.

Zweitens: Die Unzufriedenheit ("Hysterie") der Fans war m.E. Ergebnis der Spielweise und nicht der Platzierung. Das Gefühl, es nicht packen zu können, war schon kurz nach der Winterpause spürbar, da war punktetechnisch noch alles drin. Nur vermittelte das Spiel der Mannschaft nicht das Gefühl, es packen zu können. Und wenn wir schon Köln als Vorbild nehmen: Dort hat Jemand die Verantwortung für das Scheitern übernommen und man kann mit neuem Schwung Anlauf nehmen.

Drittens: Ja, was zählt, ist auf dem Platz. Aber auch auf dem Trainingsplatz zählt es. Vielleicht sogar dort besonders.

Viertens: Ja, ich habe geglaubt, dass uns mehr Leistungsträger verlassen und ich bin bisher positiv überrascht, dass dies nicht der Fall ist (toi, toi, toi). Umso mehr verwundert das ausgegebene Saisonziel. Ob wir in den Abstiegskampf kommen? Momentan sieht es für mich so aus, dass wir wieder den Wettlauf zwischen einem sehr kompetitiven Kader einerseits und einem limitierten, ja überforderten, dafür aber zur Selbstkritik unfähigen und autoritären Trainer andererseits sehen. Das deutet für mich darauf hin, dass man sich aufgrund der Kaderklasse irgendwo im oberen Drittel tummelt, dass es aber aufgrund mangelnden Spielsystems nicht für den Aufstieg langt. Gehen aber noch Leistungsträger, kommen Verletzungen dazu und entpuppen sich die Neuzugänge als Epigonen von Dazan und Shechter, dann ist es möglich, dass wir sehr schnell unten reinrutschen. Ich sehe da keine Entwarnung, solange Foda am Ruder ist.



Beitragvon daachdieb » 18.06.2013, 13:27


Sorry, ist wahrscheinlich die Hitze :D

salamander hat geschrieben:Achso, Strategie ist das, na dann, alles klar.

Wirklich?
Habe gerade nicht den Eindruck, daß das bei dir schon angekommen ist.
salamander hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass solche Kommunikations-Mätzchen wirklich geeignet sind, ...

Das, was du hier "Mätzchen" nennst, ist die Wirklichkeit. Davon hat jeder seine eigene. Auch du. Im Gegensatz zur Wahrheit, für die du uns deine Wirklichkeit verkaufen möchtese.
Dafür bräuchtest du aber noch ein paar bessere "Kommunikations-Mätzchen".
Also, weiter üben - dann wirds schon werden.
salamander hat geschrieben:Mein FCK ist ein FCK, der aus der Position der Stärke argumentiert ...

Welche "Stärke" meinst du jetzt? Finanziell? Sportlich? Tradition als Stärke?
Und wie kommst du in diese "Position"? Durch Geburt? Aus Gewohnheit?
Es gibt nichts erbärmlicheres als alte Männer, die nicht begreifen wollen, daß ihre Zeit vorbei ist. Daran erinnert mich dein Geschreibe.
salamander hat geschrieben:Aber wahrscheinlich glaubt er auch nicht mehr an Foda. Der muss nur bleiben, weil er nicht gehen darf. Denn das wäre ja ein Fehlereingeständnis. Also Augen zu und durch. Bis zur bitteren Neige.

Leg doch mal den Hammer auf die Seite ud versuchs mit dem Lötkolben - vielleicht geht dir dann ein Licht auf.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Ktown2Xberg » 18.06.2013, 13:40


salamander hat geschrieben:Erstens: Wenn ich als Vorstand bewusst nicht die Plätze 1-3 (oder gar 1 und 2 nenne), sondern auch 4 und 5, so ist doch die Botschaft glaklar: Dass man ggfs. auch den Nichtaufstieg als Erfolg verkaufen möchte.


Okay, hier kommen wir nicht zusammen. So "klar" seh ich das nicht - und ich glaube auch nicht, dass die Spieler (s. Löwe und seine Aussage zum besch*ssenen 3. Platz) das so sehen würden. Ein letztes Mal: Wenn die Stimmung im Verein gut ist, dann sagt jeder (wie 09/10 bei uns oder in Dortmund, Freiburg, etc.) wie schlau es ist, sich nicht in den Medien selbst unter Druck zu setzen. Wenn die Stimmung sch*iße ist, dann - ach, man muss ja hier nur mitlesen...

salamander hat geschrieben:Zweitens: Die Unzufriedenheit ("Hysterie") der Fans war m.E. Ergebnis der Spielweise und nicht der Platzierung.


Dazu zwei Dinge.

1. (in eigener Sache) ich habe allgemein von Unzufriedenheit unter den Fans und von Hysterie in Bezug auf einzelne Diskussionen hier im Forum geredet. Das hat zum einen damit zu tun, dass jene Hysterie mMn ein nicht unwesentliches Merkmal der medialen Praxis "Internetforum" ist, zum anderen - und das ist mir viel wichtiger - damit, dass ich nicht will, dass aus Kalkül oder Nachlässigkeit jemand hingeht und mir nachsagt, ich hätte allgemein "die Fans" hysterisch genannt. Das hätte was schräges, ich z.B. bin auch Fan und halte mich ehrlich gesagt nicht für sonderlich hysterisch.

2. Wenn es die Spielweise und nicht die Platzierung war, dann ist die Diskussion darüber ob nun Platz 5 oder 3 oder 2 als Ziel ausgegeben wird doch noch unnötiger. Deiner eigenen These folgend ist doch eigentlich nicht so wichtig, was als Platzziel ausgegeben wird, sondern sehen wir doch vielmehr eh erst nach den ersten Spieltagen, ob sich dort wo's zählt - in der Spielweise - was ändert.

Womit wir beim Rest Deines Posts - und wieder der altbekannten Diskussion - wären:

Ja, alles nix wert wenn der Trainer nix kann. Hab ich jetzt schon öfter gehört. Dann lass uns das Forum doch dicht machen, bis Foda gefeuert ist - vorher scheint doch eh jeder Thread in zwei argumentativen Schlaufen zum "Foda-Thread" zu werden...

Versteh mich nicht falsch. Ich respektiere Deine Meinung zum Trainer. Aber die Nachrichten vom 15.5.2013 muss ich auch nicht die nächsten 2 Monate immer und überall lesen.



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 18.06.2013, 14:04


daachdieb hat geschrieben:... Es gibt nichts erbärmlicheres als alte Männer, die nicht begreifen wollen, daß ihre Zeit vorbei ist. ...


Es gibt nichts Gefährlicheres als alte Tiiiiiiescher.

[Sagt ein alter Silberrücken.]


Bloß: Was hat das Alles nun bitte genau mit unserem gestrigen Trainingsauftakt zu tun?
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon maddinho » 18.06.2013, 14:05


bene667 hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:na, sind wir ehrlich:

Die meisten haben nicht wegen des ausgerufenen Saisonziels gemault, sondern weil es unnötigerweise verfehlt wurde.


Nöö, gemault wird hier immer, egal, welche Ziele ausgerufen werden. Der Nachteil der "Internet-Kultur".
Was als Ziele ausgerufen wird, ist mir herzlich egal. Was auf dem Platz passiert, ist für mich von Interesse, sonst nichts.


Eben. Würde Foda (Name kann man wahlweise ersetzen!) übers Wasser gehen, würden die meisten sagen, er könne nicht schwimmen!



Beitragvon salamander » 18.06.2013, 14:13


daachdieb hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Mein FCK ist ein FCK, der aus der Position der Stärke argumentiert ...

Welche "Stärke" meinst du jetzt? Finanziell? Sportlich? Tradition als Stärke?
Und wie kommst du in diese "Position"? Durch Geburt? Aus Gewohnheit?


Mit "Stärke" meine ich, dass man mit DEM Kader und bei DER Konkurrenz durchaus dem Aufstieg als Ziel ausgeben kann, ohne sich dem Verdacht der Hybris auszusetzen. Man würde damit ein "starkes", selbstbewusstes Signal in Richtung der Konkurrenz, der eigenen Spieler, vor allem aber der eigenen Fans setzen.

daachdieb hat geschrieben:Es gibt nichts erbärmlicheres als alte Männer, die nicht begreifen wollen, daß ihre Zeit vorbei ist. Daran erinnert mich dein Geschreibe.


Meinst Du mich? Also, so alt bin ich eigentlich noch gar nicht... :wink: wie kommst Du denn auf sowas? Und meine Zeit ist hoffentlich auch noch nicht vorbei. :shock:

Kennen wir uns? Ich denke: Nein. Und dabei sollte es, was mich angeht, auch bleiben. Gruß an Deinen Auftraggeber, Herrn Gruber. Sooo schlecht finde ich den übrigens gar nicht....
Zuletzt geändert von salamander am 18.06.2013, 14:17, insgesamt 3-mal geändert.



Beitragvon fck-stein » 18.06.2013, 14:14


Mit der Ausage für Platz 5 brauch ich auch keine Dauerkarte .
Meines Wissen nach hat doch SK gesagt das wir nur in der 1ten Liga überleben können.
Da ist diese Aussage schon selten dämlich.



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 18.06.2013, 14:18


Es soll schon andere Vorstände in deser Republik gegebenen haben, die's bisweilen mi'm guten alten Adenauer hielten... :wink:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon The Big Easy » 18.06.2013, 14:25


Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Bloß: Was hat das Alles nun bitte genau mit unserem gestrigen Trainingsauftakt zu tun?


Ähm, nix. Der Journalist hat seine Seite nicht vollbekommen, also hat er SK's Zielvorgabe für nächste Saison wiederholt, die dieser bereits vor einigen Wochen mal genannt hatte. Und das bietet eben Anlass genug, sich nochmal so richtig aufzuregen.
Nichts Genaues weiß man nicht



Beitragvon daachdieb » 18.06.2013, 14:35


salamander hat geschrieben:Mit "Stärke" meine ich, dass man mit DEM Kader und bei DER Konkurrenz durchaus dem Aufstieg als Ziel ausgeben kann, ohne sich dem Verdacht der Hybris auszusetzen. Man würde damit ein "starkes", selbstbewusstes Signal in Richtung der Konkurrenz, der eigenen Spieler, vor allem aber der eigenen Fans setzen.

DAS sehe ich komplett anders. Es gibt mE im Deutschen Fußball genau EINEN Verein, der zu Saisonauftakt Ziele formulieren kann. Und genau diesen Verein mögen wir alle überhaupt nicht. Aus guten Gründen.
Deren Arroganz und "mir san mir" hat nun mal mit den Werten, die man mit dem FCK verbindet, rein gar nichts zu tun.

salamander hat geschrieben:Meinst Du mich?

Ich meine deine Haltung, deine Ansprüche, deine Einschätzung bezüglich unserer angeblichen Kader"stärke", deine abfällige Bemerkung zur angeblichen "Schwäche" unserer Konkurenz.
Noch bevor überhaupt ein Spiel gespielt ist, ja, sogar bevor die Transferperiode vorbei ist.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Weschtkurv » 18.06.2013, 14:37


An alle, die sich an dem "vermeintlichen Saisonziel" aufhängen :

Is doch alles Kinderkacke :D

"Unter die ersten Fünf" heisst für mich :

- Alles geben um oben mit dabei zu sein, bis zum Ende um den Aufstieg mitspielen, oder noch besser - als Erster den Takt vorgeben.
Unter den ersten Fünf beinhaltet auch die direkten Aufstiegsplätze 1 und 2 oder ?
Also regt euch ab, und helft mit das Ziel ENDLICH zu erreichen, nachdems die letzte Saison net geklappt hat.

PS : "Vermeintliches Saisonziel" deshalb, weil jeder, wir Fans, die Mannschaft und auch Kuntz und Foda und Gerry und...AUFSTEIGEN wollen.

Alles andere is auch Quatsch.

Also : Babble losse unn gugge was geht. :teufel2:




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ultradeiweil und 76 Gäste