Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon paulgeht » 10.05.2012, 22:32


Dass die wirklichen Mist-Gerüchte aufhören müssen, darin sind wir uns aber selbstverständlich einig. Habe ich ja auch schon mehrfach geschrieben. Die Balakov-Sache zähle ich aber nicht dazu und sehe darin eigentlich auch kein Druck aufbauen (@paulgeht). In ein paar Tagen wissen wir genaueres, ob die Fans darüber diskutieren oder nicht.


Ich war im ersten Moment nur etwas "erschrocken", dass ihr das so klar formuliert. Aber die Botschaft ist so angekommen, als neues Gerücht habe ich das jetzt nicht aufgenommen.


Paul, die Darstellung vom Ticker stimmt hundertprozentig. Ich hatte von meinem Platz eine optimale Sicht auf das Mikrofon und mindestens zweimal, dafür lege ich meine Hand ins Feuer, war es so, dass die Mitglieder weiter gesprochen haben, man sie aber plötzlich nicht mehr hörte - Mikro abgestellt.


Dann, Thomas, gibt es für mich keinerlei Zweifel, dass die Tickermeldung stimmt. Bitte nicht als "Misstrauen" auffassen, ich wollte nur sicher gehen, nach den zahlreichen Darstellungen hier.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon -=knight=- » 10.05.2012, 22:52


@Thomas:

Der FCK ist aufgrund einer Vielzahl unterschiedlicher Faktoren abgestiegen, da bin ich ganz bei dir. Auf die meisten haben wir keinen unmittelbaren Einfluss, auf die oben angesprochenen jedoch schon. Auch hier auf DBB wurde eifrig öffentlicher Druck auf SK bzgl. MK aufgebaut. Die im Umfeld verursachte Unruhe ist ganz klar auch ursächlich für den Trainerwechsel. Die Auswirkungen sind hinlänglich bekannt: 1 Sieg aus 8 Spielen, kein Aufbäumen, kein Motivationsschub.
Freiburg ist mit Finke auf- und abgestiegen, es geht also auch anders, wenn ja wenn das Umfeld mal die Füsse stillhält.



Beitragvon Steffbert » 10.05.2012, 23:04


@ Jochen

Vielen Dank für deine Arbeit in den letzten Jahren.

Auch wenn du dich zurücknehmen oder für längere Zeit zurückziehen willst - bitte halte deinen Account aufrecht. Diese Bitte geht auch an Dieter Trunk!!
Stop living in the past



Beitragvon bybybonn » 10.05.2012, 23:11


Qualifikation von Vorstand und Aufsichtsrat ist auch, die Klaviatur der Macht zu beherrschen.

Wenn ich im Aufsichtsrat säße und der Meinung wäre, dass ich mit Kuntz weitermachen will - warum auch immer - dann würde ich mir überlegen, wie ich sicherstelle, dass dieses Ergebnis bei so einer Versammlung rauskommt.
Ja, die ganze Versammlung hätte ich - angesichts wachsendem Unmut - überhaupt nur dazu einberufen, damit es nicht 400 Mitglieder tun, weil in ersterem Falle ich die TO bestimme. Nach meinem Ziel wähle ich auch den Termin, nämlich zu einem Zeitpunkt an dem glaubhaft gesagt werden kann 'dazu brauchen wir noch paar Tage …' und man sich nicht festlegen muss oder für getroffene Festlegungen in neuer Kritik steht.
Und natürlich will ich dann, dass die Berichte vor der Zulassung der Anträge kommen, auch und grade wegen des Redaktionsschlusses der Rheinpfalz und weil ich hoffen kann, dass wenn Kuntz eine gute Rede hält - und ich weiß, dass er dazu fähig ist - dann manchen Antrag bei der Mehrheit als 'erledigt' abgelehnt wird, auch wenn er es genau genommen noch nicht ist.
Und natürlich setze ich auch darauf, dass die Mitglieder an einem Werktag irgendwann mal ins Bett wollen.
Und ich weiß auch, dass ich mit ziemlich schrägen Verfahrenstricks durchkomme, wenn ich weiß, was ich will und die anderen nicht wissen, was ich grade vorhabe. Ich zähle doch nicht jede Stimme aus! Solange es nicht völlig absurd ist, sag ich 'Mehrheit!' Das mag ein-, zweimal schief gehen, aber ich kann doch 'Großgruppendynamik': Ziemlich schnell wendet sich die Stimmung gegen die, die 'Nachzählen!' rufen.

In der 'großen Politik' nennt sich sowas 'Parteitagsregie'.

Aber nochmal: Wenn ich gewählt wurde, um das Wohl des Vereins zu fördern und wenn ich der Meinung bin, dass es mit Kuntz weitergehen soll, dann ist es mein Job und meine Pflicht, sicherzustellen, dass dieses Ergebnis rauskommt!
Es ist nicht hübsch, aber es ist professionell, dann auch tief in die Trickkiste zu greifen.

Und genau das habe ich gestern Abend gesehen.

Und das lässt mich sehr gespalten zurück:
Das meiste, was hier an Verfahrenskritik und an Kritik an widersprüchlichen und unklaren Aussagen geschrieben wurde, teile ich voll und ganz. Das ist die eine Seite.

Die andere Seite ist, dass der Aufsichtsrat und der Vorstand an einem Punkt, von dem ich bisschen was verstehe und den ich persönlich beobachten konnte, sehr professionell vorgegangen ist. In dieser schwierigen Situation haben sie das Ziel, einen VV zu stärken, der aus vielen sachlichen Gründen erhebliche Kritik auf sich gezogen hatte, optimal erreicht.
INKLUSIVE aller Tricksereien war das eine Bombenleistung! Dass nun einige Leute noch stinkiger als vorher sind, ist halt Kollateralschaden!

Da hoffe ich doch, dass sie in allem anderen, das ich nicht beobachten und auch wesentlich schlechter beurteilen kann, ebenso professionell vorgehen. Denn dann ist mir um den Verein nicht bange!
Zuletzt geändert von bybybonn am 11.05.2012, 00:03, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon pfalzdeiwel » 10.05.2012, 23:50


Also ich saß gestern abend in einem Sitzungssaal
in der 1900er Ebene.

Alleine dort saßen 140 Personen und etwa genau so viele nochmal im Eingangsbereich der Vip Ebene.

Also hier 100 Leute zu sagen ist schwer untertrieben.
Eine Person vom FCK zählte die Stimmzettel aus.
Allerdings immer in Prozentzahlen geschätzt.
Keine Chance auf Wortmeldungen und per Video wurden ja nur die ersten 6 Stuhlreihen eingeblendet. nie der komplette Sitzungssaal und der Aussenbereich nie. was allerdings auch technisch nicht möglich war durch die fest installierte Videocam auf dem Stativ.

Mehrfach brach auf der Vip Ebene lautes Gelächter aus wenn Herr Koll die Zahlen aus der 1900er Ebene vermeldete denn sie entsprachen fast nie der tatsächlichen Zahl die oben errechnet wurde.
Einmal war das Ergebnis auf Zulassung eines Antrages fast 100 Prozent und Herr Koll vermeldete 50:50 lautes Gelächter und laute Buhrufe im Vip Bereich, der FCK Angestellte wurde aufgefordert dies richtig zu stellen und tat dies per Funk auch aber es kam keine Richtigstellung von Herrn Koll.

Defizit an Durchblick,Erich Mielke oder Vladimir Putin lassen grüßen Herr Koll.
Die haben das auch so geregelt und sich die Zahlen so hingebogen wie Sie sie benötigt haben.



Beitragvon bybybonn » 11.05.2012, 01:25


Gibt es die Rede von Kuntz auch irgendwo komplett?
Bei RNR ist sie geschnitten.



Beitragvon Lautsprecher » 11.05.2012, 02:03


Hallo Thomas,

ich bin hier seit 2006 bei DBB und habe Deine Arbeit und vor allem Deinen Einsatz bisher sehr geschätzt. Die Art und Weise wie Du die gestrige AOMV mit Kommentaren und Berichten begleitet hast hat mich jedoch sehr enttäuscht und mittlerweile werfen sich Fragen und leider auch enorme Zweifel an Deiner Aufrichtigkeit und Seriosität auf.
In Deinem Bericht über die AOMV bringst Du viel zu oft unnötige Polemik ins Spiel. Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom?
Ich gebe Dir recht, dass die AOMV schon auch ein wenig Show war. Und besonders der Ablauf ist auch zu Recht zu kritisieren. Aber Du hast den Weg der seriösen Kritik verlassen und hast scheinbar den Weg der Selbstdarstellung mit Bild-Niveau eingeschlagen. Bsp: „Den ersten Hammer gab es gleich beim Betreten der Nordtribüne“ was soll das? Wo war denn der zweite Hammer, … „Mehrheit sah hier nur Koll“ …totaler Quatsch also wenn alle dagegen waren, hätten sich alle empört, seriös wäre: nicht alle haben die eindeutige Mehrheit wie Koll gesehen usw.
Der ganze Live Ticker war nur polemisch. Schwinden die Zugriffszahlen so stark, dass ihr jetzt diesen Weg einschlagen müsst? Ich war da und die Stimmung die ihr hier in Eurem Ticker wiedergegeben habt war (absichtlich?) völlig verzerrt.
Gestern Abend fand ich die Vorstellung und die sachliche Darstellung von Grünewald überraschend gut und möchte jetzt mal eine Lanze für unseren Finanzvorstand brechen.
Warum kannst Du keine Größe zeigen? Sachlich sein, Kritisch sein und Größe zeigen schließen sich nicht gegenseitig aus. Besonders auffällig war Deine absichtliche Falschmeldung der Steuerzahlen. Sogar Deine eigens genannte Quelle „Insider“ berichtet hier korrekt:
Zitat Deines Berichts „Letztendlich musste Grünewalt im Verlauf des Abends mehrere Zahlen korrigieren, beispielsweise auf Hinweis des ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden Dieter Buchholz die getätigten Steuernachzahlungen (immerhin von 6,5 auf 4,6 Millionen Euro).“

Total kindliche, trotzige und unsachliche Bildniveauwörter wie "immerhin". Sind wir im Kindergarten?

Dann weiter: Mehrere Zahlen mussten korrigiert werden und eine nennen? Unseriös! Ich und 2000 andere haben gehört was Grünewalt gesagt hat, er hat nämlich auf eine Rückfrage von Herr Buchholz, der die 6,5 Mio. € Steuerschulden ständig als falsch darstellen wollte, klargestellt, dass von den 6,5 Mio € Steueraufwand die er mehrfach als feststehende Steuerbescheide bestätigt hat, davon bis 30.06.12 laut Bilanz 4,5 Mio. € gezahlt sind und die restlichen 2 Mio. € bis zum 30.06.13. zu zahlen sind. Lese mal dazu Deine eigens genannte Quelle „Insider“!

Ich frage mich warum diese absichtliche Diskreditierungen und Dein ständiges Weglassen von Informationen die wichtig sind? Versuchst Du zu vermitteln, dass der FCK nur 4,6 Mio. € Steuerschulden hat? Was treibt Dich hier an? Mit solchen Verschleierungen schadest Du nur dem FCK. Insgesamt ist alles sehr auffällig. Ich frage mich woher kommt das? Die Antwort habe ich in Deinen eigenen Berichten gefunden. Aber gerne kannst Du dazu auch mal Stellung nehmen? Beim Thema Finanzvorstand Grünewalt hast Du von Beginn an nur Falschinformationen verbreitet:

Hier Deine Berichte dazu seit 2010:

25.05.2010, 16:42 Jungunternehmer Fritz Grünewalt neuer FCK-Vorstand?

09.07.2010 - 11:21 Uhr: Fritz Grünewalt wird neuer Marketing-Vorstand
…

Wenn ich mir das alles so im Nachhinein anschaue hast Du von Anfang eine Polemik an den Tag gelegt, die von Beginn an nicht sachlich war:
Punkt 1: Warum musst Du eine Abwertung mit Jungunternehmer von Anfang an reinbringen, Du als Jungforumbetreiber?
Punkt 2: „Fritz Grünewalt wird neuer Marketing-Vorstand“, Falschinformation absichtlich oder unabsichtlich. Mittlerweile bin ich fest davon überzeugt ABSICHT … lanciert von Eurem DBB-Dutzfreund Sester?

Gestern hast Du nun alles getoppt. Ich war auch kritisch, was die Personalie Grünewalt nach der Hängepartie im AR, betrifft. Aber ich habe gesagt ich schaue mir an was er macht. Du und auch JochenG, der mittlerweile ein ganz erbärmliches Bild abgibt, kommen scheinbar nicht damit zu Recht, dass der Grünewalt wohl doch nicht so schlecht ist und unsere Finanzen wohl im Griff hat. Warum haben wir die Lizenz bekommen ohne Auflagen? Ist dies nicht ein gutes Zeichen guter Arbeit und ein gutes Zeichen für unseren FCK?

Ich finde es sehr schade, Du richtest Deine eigenes Werk Stück für Stück zu Grunde und zeigst leider keine Größe. Ständige Polemik und Nachtreterei, warum? Ich glaube Du umgibst Dich leider mit zu vielen JochenGs & MACs die nur noch Verschwörungen riechen, gefälschte Bilanzen, Ergebnisse bzgl. DFL & Wirtschaftsprüfern als manipuliert sehen oder externe Gutachter als Luft oder als inkompetent hinstellen.

4 Fragen bitte mit 4 kurzen Antworten. Du kannst ja jetzt mal zeigen was DU unter „Tacheles“ verstehst:
1) Warum die Polemik im Liveticker und in den Meldungen 2010?
2) Wo kommt Deine Falschinformation „Fritz Grünewalt wird neuer Marketing-Vorstand“ her?
3) Du sprichst von mehreren Zahlen die Grünewald korrigiert hat. Welche?
4) Warum stellst Du von den 6,5 Mio. € Steuerschulden nur 4,6 dar und erweckst den Eindruck, dass die Zahl 6,5 Mio. € Steuerschulden falsch ist? Geht es Dir um den FCK oder um was? Der FCK hat aktuell 6,5 Mio. € nicht geplante Steuerschulden zu bewältigen. Das ist dramatsich, ob dies bis 2012 oder 2013 komplett bezahlt sein muss ist hier NICHT der entscheidende Faktor, sondern die Summe von 6,5 Mio. €!!! Warum schönst Du solche Zahlen zum Nachteil der Transparenz die immer auch von Euch gefordert wird?
5) Bis heute habt Ihr bei kritischen oder wichtigen Themen zum Wohle des FCK immer Interviews mit den betroffenen Person geführt? Habt Ihr schon einmal Grünewalt zu einem Interview zum Amtseintritt, Museum oä eingeladen? Wenn ja warum hat er abgelehnt? Vielleicht weil er weiß das Eure Berichterstattung unausgewogen ist oder weil JochenG dann dbb verlässt?

Wenn Du Größe zeigst gibst Du hier jetzt klare Antworten auf klare Fragen oder Du outest Dich als Grünewalt Gegner wie JochenG, der in den Krümeln sucht und dem Tatsachen wie Lizenz oder die Bestätigungen von Wirtschaftsprüfern etc. egal sind. Selbstdarstellung & Populismus sind in, charakterlich aber schwach!

Faith Baldwin bringt es auf den Punkt: Charakterstärke entwickelt sich langsam, kann aber sehr schnell nachlassen.
Zum Wohl die Pfalz!



Beitragvon Lautsprecher » 11.05.2012, 03:03


Jochen G: "OK, schöne Folien, ein Haufen Zahlen und schon klatschen die Mitglieder Beifall. Hört da überhaupt jemand zu und versucht zu verstehen was da gesprochen wird?
Einfaches Beispiel:
Der Verein löst seine Besserungsscheine gegenüber der Stadiongesellschaft ab, in dem Investitionen die in das Stadion getätigt wurden, so zum Beispiel (aus der Anlage zur Beschlussvorlage des Stadtrats): Gastronomie, Rasenplatz, Fan-Shop-West, Geschäftsräume, Kartenservice, Clublounge, Kioske entsprechend verrechnet wurden. Nehmen wir als einfaches Beispiel den Trainingsplatz hinter der Ost.
...
Aber OK, es wurde kräftig genickt. Man darf ja kein Vereinsvermögen veruntreuen. Deshalb rasseln wir halt ein wenig auf der NLZ Skala in Richtung Bodensatz."

@jochenG: Insgesamt auch zum Abschluss nochmal ein erbärmliches Bild von Dir! Nicht ans Mikro gehen und jetzt fadenscheinige Ausreden "Ich habe mich auf meine Anträge konzentrieren müssen" bringen. Heisst nichts anderes als: ich hab keinen Arsch in der Hose. Du zeigst einfach keine Größe und nörgelst immer immer weiter. Leider gibst Du auch bei Deinem Abschied wieder viel Unsinn von Dir:
"JochenG: Aber OK, es wurde kräftig genickt. Man darf ja kein Vereinsvermögen veruntreuen. Deshalb rasseln wir halt ein wenig auf der NLZ Skala in Richtung Bodensatz." Auch wieder toll bildlich dargestellt "Wir der große FCK, OH Gott so hört: wir raseln Richtung Bodensatz!"
SK hat die Bewertungsmatrix für das NLZ aufgezeigt mit allen Details mit % Angaben etc.... Gründe waren zu wenig Dokumentationen, Doppelfunktionen , fehlende Trainerlizenzen etc.

Du machst immer auf Fachmann für alles, schreibst Wurmsätze, springst in allen Themen und jeden Tag was Neues. Gestern schreibst Du über eine gefälschte Bilanz, heute über Fehlplanungen NLZ, morgen vermutete Verstrickungen Vorstand mit Putin. Du regst Dich auf, dass Leute bei Kuntz klatschen. Dann ist das hier viel schlimmer. Bei Kuntz ist wenigstens die Show gut!
Viele hier scheinen nach solchen Aussagen nicht mal zu sehen, dass immer nur heisse Luft kommt. Die Investitionen für NLZ müssen zweckgebunden sein und können nicht für Personal eingesetzt werden, das bzgl. fehlender Dokumentationen, zu vieler Doppelfunktionen fehlt...
Und bzgl. der Aussage von Grünewald "Veruntreuung von Vereinsvermögen": Dazu muss man dann ans Mikro gehen und Fragen stellen und nicht wieder dann im Internet jammern. Du hast noch nie etwas zugegeben, der Besserwisser perse ohne oft die kompletten Informationen und Hintergründe zu kennen: einfach mal eine neue These, einfach nur verbohrt und erbärmlich.
Zum Wohl die Pfalz!



Beitragvon antikochteufel » 11.05.2012, 06:20


@Lautsprecher: Nomen est omen?
Nun gut, wenn du schon persönlich attackierst, solltest du dir trotzdem die Mühe machen, dich mit den Aussagen des von dir Gescholtenen auseinanderzusetzen.
Bsp.NLZ Obwohl lt. Ausführungen in der Bewertung durch DFL in Sachen Ausstattung die Anforderungen zu 72% erfüllt wurden, wurde genau dies zum Hauptargument herangezogen mit Erklärung, man könne gar nicht in bauliche Maßnahmen, Verbesserung etc. investieren, da solcherart Investition in Fremdeigentum eine Veruntreuung von Vereinseigentum darstelle.
Geschickte Ablenkung von den tatsächlichen Mängeln: schriftlichen Dokumentationen durchgeführter Aktivitäten (Trainingsabläufe, Spielergespräche etc.) und personell-qualifizierten Ausstattung (Trainer mit entsprechender Lizenz, Physiotherapeut, Sportpsychologe, ärztl.Betreuung). Da zudem eingeräumt wurde, dass andernorts (Mainz) für die genannten schriftlichen Ausarbeitungen sogar Studenten herangezogen werden, darf man schon mal fragen, warum der Leiter des NLZ nicht auf solche (billige) Lösungsansätze kommt, um denen schon in der Vergangenheit angemahnten Defiziten entsprechend entgegenzutreten. Und, soll mir doch keiner suggerieren, man müsse, um den Anforderungen in der personellen Ausstattung zu genügen, gleich Vollzeitkräfte mit Festanstellung etablieren (Bsp.sportärztliche oder sportpsychologische Betreuung).
Und ja, der Widerspruch ist mir auch aufgefallen. Ich habe mich auch gefragt, ob die Investitionen im FWS (Fremdeigentum) nicht ebenfalls Gefahr liefen als Veruntreuung von Vereinseigentum gewertet werden zu können. Ich meine, was auf der einen Seite Auslegungssache ist (Bsp. dienen Investitionen in Kioske direkt der Aufrechterhaltung des Spielbetriebes ?), wird auf der anderen Seite im Falle NLZ zur unüberwindbaren Hürde erklärt.
Das sind für mich inhaltliche Diskussionsansätze, denen es wichtig wäre, nachzugehen, und ich finde es, ehrlich gesagt, eine Unverschämtheit Jemandem, der sich vllt. drei Gedanken mehr macht als die Menge derer, die sich von gefälligen Schaubildchen beeindrucken lassen, Besserwisserei oder Selbstmannssucht vorzuwerfen.
Anscheinend können sich hier einige gar nicht vorstellen, dass kritische Auseinandersetzung in erster Linie einem Bedürfnis nach Erkenntnisgewinn dient.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:



Beitragvon FCK58 » 11.05.2012, 06:22


Lautsprecher verstärken zwar die Stimmlage - aber nicht die Argumente. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon fckklgl » 11.05.2012, 08:00


Hier verhalten sich einige wie die beleidigte Leberwurst..... das nervt.

Wenn die AOMV in Teilen nicht Satzungskonform war, dann fechtet sie entsprechend an.... an sonsten, lasst es gut sein.....

Bei der nächsten Mitgliederversammlung können die beleidigten Leberwürste, mit einer entsprechenden Mehrheit, dann die ganzen "Täuscher" und "Blender" vom "Berg" jagen.....

und !!!...
Es besser machen.... :D

Schaun wir mal... :D



Beitragvon Hans Dampf » 11.05.2012, 08:03


@Vorschreiber:
Eben. Es stehen ihnen alle Möglichkeiten offen.
!! druff un dewedder !!



Beitragvon 08/15 » 11.05.2012, 08:15


und dass sie es nicht tun, darf man ihnen anrechnen, denn verlieren würde der FCK. Es würde nicht das geringste bringen, außer negativen Schlagzeilen.

Es besteht nicht der Hauch eines Zweifels, dass diese Sitzung nicht satzungskonform durchgeführt wurde.

Sogar die RP hat heute dieses Thema angeschnitten.

Und dieses Dummgeschwätz von den "Verlierern" kann ich nicht mehr hören. Alles, was ihr damit erreicht, ist den Graben innerhalb der Fans zu verbreitern. Ich finde es charakterlich schwer bedenklich, hier, in dieser Phase von "Verlierern" und "Gewinnern" zu sprechen. Es ging um Vereinspolitik, innerhalb UNSERES Vereins.

Allein aus Gründen der Vereinszusammengehörigkeit verbietet es sich eigentlich jetzt, diese Gräben weiter zu verbreitern. Das gilt jetzt aber auch für beide Seiten. Wobei wir eigentlich alle unter einem Dach stehen.

Und dieses selten dumme Argument der "anonymen Internethelden" ist ebenso unsäglich. Die ANONYMITÄT der von euch beschimpften Usern war in der Antragsauflistung mit Namen, Adresse, Mitgliedsnummer zu sehen. Diejenigen, die hier am lautesten nach dem "Ende der Anonymität" reden verstecken sich selbst hinter der Anonymität. Wieso eigentlich ?

Ich kann es echt kaum glauben, dass wir alle zum gleichen Verein stehen.



Beitragvon fckklgl » 11.05.2012, 08:24


@08/15:
Dann frag ich mich allerdings, was der hier zelebrierte "Rückzug" von JochenG und die "Handy"-Andeutungen von DieterTrunk bezwecken sollen... ich denke nämlich eben dieses, was du nicht willst... :shock:



Beitragvon Beibelu » 11.05.2012, 08:27


Bei diesen vergebenen Sternen für die NLZen muss ich immer an Qualitätsmanagement (QM) denken. Da wird viel getrickst, um am entsprechenden Prüfungstag ja gut da zu stehen und um ja den QM-Stempel mit Urkunde im Firmeneingangsbereich hängen zu haben. Danach wird wieder für 1-2 Jahre so weitergemacht wie bisher bis die nächste Überprüfung ansteht.
Was ich damit sagen möchte: Vielleicht war der FCK einfach zu ehrlich?!

Wir Außenstehende haben doch gar keine Ahnung was explizit bei den Vereinen abläuft, aber immer wieder wird auf bestimmten Themen bis zum Erbrechen rumgeritten. Versteh ich einfach nicht. Was bringt das?



Beitragvon fck'ler » 11.05.2012, 08:29


Also auf dem Bild zu diesem Bericht find ich den Mörserknecht mal n bisschen sehr "abnickend" 8-)
*duckundweg*



Beitragvon 08/15 » 11.05.2012, 08:34


Ich denke, es ist einfach der Frust, wie ihre Arbeit und ihre Gedanken, so denke ich es mir zumindest bei Jochen, so einfach beiseite gewischt wurden.

Mit Methoden, derer sich nicht einmal Atze bedienten.

Das war wirklich unterste Schiene, und der Mann, dem auch ich nach seiner Rede applaudierte saß dabei und griff nicht ein.

Ich glaube nicht, dass die Art und Weise, wie diese Sitzung geleitet wurde, dazu dienlich war, den Verein zu einen.

Ich glaube auch nicht, dass der Verein weiterhin so mehr oder weniger offensichtlich sich Mitarbeit aus dem Kreise der Mitglieder verbeten sollte.

Es gab gute Vorschläge und Anträge, die von einem Mann mit dem Hinweis auf die Satzung abgeschmettert wurden, der auf ebensolche Satzung einen feuchten Kehrricht gab.


Es ist einfach nicht in Ordnung, einem engagierten und aktiven Mitglied wie Jochen hier jetzt auch noch Schmutz hinterher zu kübeln, wenn er seiner allzu berechtigten Enttäuschung und Frustration hier Ausdruck verleiht.


Leider schaffen wir es hier nicht, und auch nicht auf solchen Versammlungen, Andersdenkenden auf einer nichtpersönlichen Ebene zu begegnen.

Ich halte meine Kritik und meine Äusserungen hinsichtlich der Versammlung nach dem Ausspruch

"mir gefällt deine Meinung nicht, aber ich werde alles dafür tun, dass du sie äussern darfst".

Denn eines hat dieser Verein schon immer gekonnt:

Kritiker auf der Sitzung niederzuschreien.

Und es muss auch mal möglich sein, jeder für sich, einen Schlußstrich zu ziehen unter das, was gewesen ist. Ich kann als Einzelner vielleicht nicht das ganz große Rad beim FCK drehen, aber das, was jeder von uns jetzt tun kann und sollte ist: Vergeben. Was war. Auch wenn sich das jetzt großtrabend anhört. Ohne das wird es keinen Neuanfang geben können. Schlußstrich bedeutet nun einmal auch Schlußstrich unter allem.

Der Neuanfang wurde ausgerufen. Soll das jeder für sich selbst tun, im Großen wie im Kleinen.

DANN wäre jedem geholfen.

Kübelt also nicht noch derlei Gülle Leuten hinterher, ihr macht es ihnen unmöglich, wieder aufrecht hier zurückzukehren.
Zuletzt geändert von 08/15 am 11.05.2012, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon 08/15 » 11.05.2012, 08:35


fck'ler hat geschrieben:Also auf dem Bild zu diesem Bericht find ich den Mörserknecht mal n bisschen sehr "abnickend" 8-)
*duckundweg*


Aber er schaut beschämt nach unten, wenigstens das.... :teufel2:

Respekt an Dr.Sester, dass er den unfairen Satz von Dr.Rombach an seine Adresse unkommentiert ließ und sich nicht zu einem Schauspiel bereit erklärte.



Beitragvon fck'ler » 11.05.2012, 08:42


08/15 hat geschrieben:und dass sie es nicht tun, darf man ihnen anrechnen, denn verlieren würde der FCK. Es würde nicht das geringste bringen, außer negativen Schlagzeilen.

....

Und dieses Dummgeschwätz von den "Verlierern" kann ich nicht mehr hören. Alles, was ihr damit erreicht, ist den Graben innerhalb der Fans zu verbreitern. Ich finde es charakterlich schwer bedenklich, hier, in dieser Phase von "Verlierern" und "Gewinnern" zu sprechen. Es ging um Vereinspolitik, innerhalb UNSERES Vereins.

Allein aus Gründen der Vereinszusammengehörigkeit verbietet es sich eigentlich jetzt, diese Gräben weiter zu verbreitern. Das gilt jetzt aber auch für beide Seiten. Wobei wir eigentlich alle unter einem Dach stehen.

...


So sieht's aus! Die Sitzung diente dazu Kritik auf den Tisch zu bringen und Gerüchte aus dem Weg zu räumen. Dies wurde größtenteils erledigt! Jeder hatte die Möglichkeit sich an diesem Abend zu Wort zu melden.
Auch jetzt sind die Verantwortlichen sicherlich noch zu Gesprächen unter vier Augen bereit.
Allerdings ist jetzt der Zeitpunkt gekommen an dem Nachtreten im Internet oder ähnlichen Medien, nichts mehr verloren hat.
JETZT zählt der FCK, unser Verein... nach außen MUSS als Einheit aufgetreten werden!



Beitragvon fck'ler » 11.05.2012, 09:01


Aragorn hat geschrieben:
fck'ler hat geschrieben:Auch jetzt sind die Verantwortlichen sicherlich noch zu Gesprächen unter vier Augen bereit.


Glaubst Du nach so einem Gespräch würde ein Verantwortlicher zu geben, dass er vielleicht gelogen hatte an diesem Abend.?? Ich nicht... Ein bisschen Wahrheit steckt hinter jedem Gerücht. :wink:


Okay, das sicherlich nicht! Wohl eher "Politiker-like" drum rum reden.
Ich meinte damit allerdings auch eher Dinge, die nicht angesprochen werden konnten, bzw. nur unzulänglich behandelt wurden.



Beitragvon zet » 11.05.2012, 09:06


Thomas hat geschrieben:Paul, die Darstellung vom Ticker stimmt hundertprozentig. Ich hatte von meinem Platz eine optimale Sicht auf das Mikrofon und mindestens zweimal, dafür lege ich meine Hand ins Feuer, war es so, dass die Mitglieder weiter gesprochen haben, man sie aber plötzlich nicht mehr hörte - Mikro abgestellt.


Siehe hierzu den folgenden Kommentar:

TreuDemFCK hat geschrieben:Wichtig:

Weder Rombach, noch Kuntz, noch Koll konnte direkt das Mikro abstellen. Das hat eine junge Dame an den Pressetischen geregelt und die war, ebenso wie der Zeitnehmer, mit dem ich mich mehrfach unterhalten konnte, alles andere als parteiisch.

Der Zeitnehmer selbst hat übrigens mehrmals mehr als 2 Minuten laufen lassen und sein "Bing" wurde mehr als einmal ignoriert.

Ich finde eine Ansetzung auf 2 Minuten gar nicht so unsinnig, aber die Nichteinhaltung hat zum Chaos beigetragen.

Ich will hier übrigens niemanden in Schutz nehmen, aber ein "Mikro-abdrehen durch den AR oder Koll" gab es nicht.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes



Beitragvon Mac41 » 11.05.2012, 09:26


Schade Jochen, wenn du wirklich gehst. Ich sehe dich aber hoffentlich bei den Spielen.

Ich sehe das Ergebnis des vorletzten Abends etwas anders als die meisten hier.
Es ging erst einmal garnicht um gewinnen und verlieren, es sollte eine Aufarbeitung der fatalen Situation nach dem blamabelsten Abstieg nicht nur der Vereinsgeschichte. Die dafür Verantwortlichen saßen oben auf dem Podium und es wurde ihnen zugejubelt. Aber so ist er halt der FCK'ler.
Die ganze Dramaturgie sah eigentlich nur diesen Jubel vor. Die Rede Herrn Rombachs: eine Mischung zwischen Canossa und Trotz, Fritz Grünewalt...
Wir stehen gut da, früher war alles schlechter.
Da wird auch schnell das Zahlen von regulären Steuern zu einem Pluspunkt, die einvernehmliche Erpressung des Stadtrates zu einem Erfolg. Prima FCK, wir haben soviel Geld, das wir uns neue Mitglieder nicht leisten können, da wir sonst zuviel zahlen müssten.
Und Stefan.... wirklich eine große Rede, Zerknirschung, Aufstehn, Siegen.... schöner als ein Sieg.
Doch was ist damit gewonnen. Es ist irgendwie wie der Sieg dieses Jahr in Berlin, wir konnten Jubeln, manche auch frenetisch, aber dann sind wir doch abgestiegen.
Genauso ist es hier...
Warum sollte es wirklich Sieger und Verlierer geben? Verloren hat doch der FCK, wenn es notwendig scheint, Abstimmungensergebnisse zu ignorieren, um die Dramaturgie der Veranstaltung zu halten, wenn man, in einigen Fällen gerechtfertigt, in anderen sicher nicht, formale Gründe braucht, um die Diskussion über nicht gewünschte Anträge zu verhindern. Mein Antrag auf Beauftragung des Ehrenrates zur Prüfung der Entscheidung des Aufsichtsrates auf formale Richtigkeit, wurde abgewiesen, weil er Sonntag abends im Fax der Geschäftsstelle eingegangen ist. Ich hätte eine Geschäftsordnungsdiskussion darüber verlangen können, mit dem Ergebnis, daß ich nichts erreicht hätte. Wenn der AR sich seiner so sicher gewesen wäre, hätte er den Antrag auf Entlastung nicht aus formalen Gründen abgelehnt, sondern hätte sich dieser Abstimmung gestellt, ein besseres Vertrauensvotum hätte er nicht haben können.
Doch diese Chancen wurden verpasst.
Es wurde Zeit gewonnen und alles auf später vertagt. Die Entlastungsdiskussion haben wir auf der Jahreshauptversammlung, auch über Stefan Kuntz, dann aber, so hoffen die einen, mit positiven Ergebnissen in der zweiten Liga und damit genug Schub den Blick auf den Wiederaufstieg und damit neue Erfolge zu lenken.

Ich selbst sehe nicht so positiv in die Zukunft für den Verein FCK.
Wir werden wohl bald den Weg in die Kapitalgesellschaft gehen, aus Notwendigkeit, so wird argumentiert werden, aus dem Willen damit die Strukturen so zu verändern, daß man endlich professionell arbeiten kann, das ist meine Meinung. Und mit professionell meine ich den modernen Fußball Blatterscher Prägung.
Ich habe ja schon und werde es noch stärker tun, meine Äußerungen hier einschränken, aber abschalten lasse ich mich nicht.
Zuletzt geändert von Mac41 am 11.05.2012, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon 08/15 » 11.05.2012, 09:28


zet hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Paul, die Darstellung vom Ticker stimmt hundertprozentig. Ich hatte von meinem Platz eine optimale Sicht auf das Mikrofon und mindestens zweimal, dafür lege ich meine Hand ins Feuer, war es so, dass die Mitglieder weiter gesprochen haben, man sie aber plötzlich nicht mehr hörte - Mikro abgestellt.


Siehe hierzu den folgenden Kommentar:

TreuDemFCK hat geschrieben:Wichtig:

Weder Rombach, noch Kuntz, noch Koll konnte direkt das Mikro abstellen. Das hat eine junge Dame an den Pressetischen geregelt und die war, ebenso wie der Zeitnehmer, mit dem ich mich mehrfach unterhalten konnte, alles andere als parteiisch.

Der Zeitnehmer selbst hat übrigens mehrmals mehr als 2 Minuten laufen lassen und sein "Bing" wurde mehr als einmal ignoriert.

Ich finde eine Ansetzung auf 2 Minuten gar nicht so unsinnig, aber die Nichteinhaltung hat zum Chaos beigetragen.

Ich will hier übrigens niemanden in Schutz nehmen, aber ein "Mikro-abdrehen durch den AR oder Koll" gab es nicht.




Siehe diesen Kommentar: Es war so. Die einen haben länger geredet, den anderen wurde das Mikro abgedreht. Kurt Beck nicht. Der durfte ohne Wortmeldung in die Bresche springen, und hatte keine Redezeitbegrenzung.



Beitragvon Weschtkurv » 11.05.2012, 09:39


Aragorn hat geschrieben:...
Ein bisschen Wahrheit steckt hinter jedem Gerücht. :wink:

Hast du immer noch nix gelernt ?
Erzähl diese Scheisse doch mal dem Menschen Martin Amedick.
Schäm dich.
Solche Sätze, ausgesprochen aus der Anonymität heraus, von Typen wie dir, sind einfach nur erbärmlich.



Beitragvon WM1954 » 11.05.2012, 09:40


Aragorn hat geschrieben:Wurde eigentlich die Trapp-Klausel erwähnt.


Stefan Kuntz hat gesagt, dass die Verträge von Trapp und Sippel vor seiner Zeit als VV abgeschlossen wurden. Beide hatten damals den gleichen Berater und der habe in den Verträgen durchgesetzt, dass jeweils für denjenigen Torhüter, der nicht spielt bei Abstieg eine Ausstiegsklausel gilt. Trapp habe später den Berater gewechselt.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste