Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Lestat » 10.05.2011, 20:00


Westkurvenveteran hat geschrieben:Nachdem die Meldung lautet, dass wir JETZT 2 Teammanager haben, werden wir wohl vorher keine gehabt haben.


.....

Das stimmt so nicht. Der erste Teammanager war wohl Lutz. Der machte dann eben noch den Co.-Trainer. Als Entlastung für Lutz hat man dann Haber noch als Teammanager geholt.
Der scheint jetzt nicht mehr so richtig Lust auf Doppelbelastung zu haben und will wieder nur noch Teammanager machen.
Das ein Neuer Co kommt ist absolut ok.
Ob es wirklich 2 Teammanager braucht? Naja wäre vielleicht interessant zu wissen was die genau machen sollen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon Westkurvenveteran » 10.05.2011, 20:02


Entweder rede ich Spanisch, oder du verstehst nur Bahnhof.

WIR bekommen wieder mehr Geld aus der Tasche gezogen, weil es NOTWENDIG sei, und hier wird einer installiert, dem ich die NOTWENDIGKEIT abspreche.


Hab ich meine Zähne nicht an ? Wenn ich meinen Fans die Kohle aus der Tasche ziehe, dann ist so etwas lächerlich.

WAS MACHT DER FÃœR SEIN GELD ?!? Ich hab Rossi mal gefragt, welche Aufgaben der Haber hat, als Antwort bekam ich:

"so etwas fragt man nicht". Aha. Als Mitglied des Vereines hab ich nicht das Recht, so etwas zu fragen.



Beitragvon Kollias » 10.05.2011, 20:03


Originalwortlaut der dbb-Meldung zur Haber-Einstellung:
Der 37-jährige wird zur neuen Saison Mitarbeiter von Team-Manager Roger Lutz und unterstützt diesen bei den administrativen Aufgaben rund um den FCK. Lutz selbst arbeitet zusätzlich auch weiterhin als Co-Trainer des neuen Coachs Marco Kurz.


Interview Oktober 2010:
Ausgesprochen hat ihn Roger Lutz, der Teammanager und Co von Chef-Trainer Marco Kurz. Das Lauterer Urgestein verkörpert alles, was die Fans von ihrem FCK erwarten - Gradlinigkeit, Loyalität und eben Bodenständigkeit


Ich sehe es eher so, dass wir die ganze Zeit zwei Stelle durch eine Person besetzt haben, das haben wir jetzt korrigiert. Der Tag hat bei Lutz anscheinend auch nur 24 Stunden, Sauerei eigentlich, könnte doch glatt noch Habers Position mitmachen :wink:
Davon unabhängig ist aber die Frage, ob man 2 Teammanagers braucht, weiß ich nicht, ich kenne deren Aufgabengebiet nicht. Die Frage stellt sich aber nicht erst seit heute, sondern anscheinend seitdem Haber da ist.



Beitragvon Westkurvenveteran » 10.05.2011, 20:05


und was macht jetzt das Teammanagementteam ?

Der eine bucht das Hotel, der andere den Trainingspl​atz, und den Rest der Woche spielen sie SKAT mit dem 2.Fanbeauft​ragten ??


Egal, die sportliche Bilanz ist gut, und dem Erfolg muss man alles unterordnen, hat schon Atze gesagt, und Otto. Die werden es wissen.

Und ich bin auf die Spielerkracher gespannt, die uns beehren werden, nachdem wir ja jetzt Geld haben....
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 10.05.2011, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Kollias » 10.05.2011, 20:07


Ja so wird es sein. Muss ja, schließlich sind die nur wegen der gemeinsamen Vergangenheit mit Kuntz da :wink:



Beitragvon Westkurvenveteran » 10.05.2011, 20:08


Egal. Dem Erfolg muss man alles unterordnen.
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 10.05.2011, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Weschtkurv » 10.05.2011, 20:10


@WKV
Glaubst du wirklich, Kuntz bezahlt Leute fürs "Nichtstun" ?



Beitragvon Westkurvenveteran » 10.05.2011, 20:11


Ich hab einen Flashback. Ich bin grad wieder in 1999. Die gleichen Argumente.....
Damals war es das Merchandising, das man an den Sohn von Friedrich verschenkt hatte...."Glaubst du wirklich, Friedrich würde den FCK um sein Geld betrügen ?!? "....

Gut. Das war's von mir.


@Weschtkurv: Erklär mir, was 2 Teammanager so machen. Kannst du's ? SMS aus dem Kabinengang schreiben wird nicht tagesfüllend sein. Oder wird's jetzt Twitter....



Beitragvon scheiss fc köln » 10.05.2011, 20:15


Wir könnten ja mal alle gemeinsam unser Glück beim hier angepriesenen "Sizzling Hot deluxe" versuchen. Wäre doch gelacht, wenn da nicht ein paar Moppen bei rumkommen würden... :D



Beitragvon Kollias » 10.05.2011, 20:15


Westkurvenveteran hat geschrieben:@Weschtkurv: Erklär mir, was 2 Teammanager so machen.

Das kann er genauso gut wie du, ich und jeder andere hier, nämlich gar nicht. Nur er vermutet hinter seiner Unwissenheit nicht gleich ein Eierschaukeln der zwei Teammanager, wie es bei dir irgendwie rüberkommt.

Wäre doch eine tolle Frage für die DBB-Fragerunde: Warum braucht der FCK zwei Teammanager, was macht den Beruf so breitgefächert, dass man zwei Personen braucht und wie sind die Aufgaben verteilt.



Beitragvon Weschtkurv » 10.05.2011, 20:15


@WKV
Ich kanns dir natürlich nicht erklären.
Und interessieren würds mich auch. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir in unserer klammen Situation, Leute im verein angestellt haben, die nix machen und Geld dafür kriegen.
Da würde doch der AR (auch ohne Emrich) NIE zustimmen.



Beitragvon Westkurvenveteran » 10.05.2011, 20:16


@m4d:

JETZT REICHT ES ABER !!! VERDAMMTE SCHEISSE !

Die Art und Weise. Kritik an Kuntz ist, wie damals, Majestätsbeleidigung.

Selbst absurdeste Dinge werden mit "Die werden schon wissen, was sie tun" abgetan.

DAS sind die Parallelen von damals. Und das aus dem´Rektum der handelnden Personen Fans rausschauen.

Als ich damals auf der JHV Friedrich unterstellt habe, dass die Vergabe der Fanartikel eine Benachteilligung des FCK darstellt, haben mich deinesgleichen aus der Halle werfen wollen.

Ich unterstelle Kuntz nicht, wie Friedrich zu handeln.

Ich geh jetzt in den Keller, tauch mich in Eiswasser und geissele mich.....

mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa.....
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 10.05.2011, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon scheiss fc köln » 10.05.2011, 20:18


Vielleicht wird Haber ja auch als Thronfolger angelernt.... :o



Beitragvon paulgeht » 10.05.2011, 20:22


Ist das nur bei uns so!? Jede kleinste Meldung wird als Beginn des Weltuntergangs gewertet?! Am besten gibt der Verein gar keine Meldungen mehr raus.

Ich verstehe, dass man wachsam ist - aber naja - das kann auch eine Art von Selbstzerstörung sein.
Zuletzt geändert von paulgeht am 10.05.2011, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Westkurvenveteran » 10.05.2011, 20:25


Stimmt. Das hat man damals auch gemacht.

Vorhin hat einer gesagt, dass es ihm egal ist, was Stefan Kuntz macht, hauptsache er bleibt dem FCK erhalten.


Ich will irgendwo dagegenschlagen.

Keine noch so erfolgreiche Arbeit rechtfertig es, einem Vorstandsvorsitzenden ein VEREINSERMÄCHTIGUNGSGESETZ auszustellen.
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 10.05.2011, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon antikochteufel » 10.05.2011, 20:25


Vllt. ist meine Frage etwas naiv (bin ja kein Insider). Aber, ich hab mich schon damals bei Sasic "Abgang" gefragt, wieso nicht der Co-Trainer übergangsweise die Verantwortung übernimmt, sondern Schwartz. Bei anderen Vereinen ist es doch auch so, entweder geht der Co-Trainer gleich mit oder er wird übergangsweise oder auf Dauer Cheftrainer.
Geht`s da um die fachliche Qualifikation? Aber, warum bleibt dann einer über Jahre Co-Trainer, wenn er vllt. andernorts besser aufgehoben wäre? Und, dass man jetzt die Stelle des Teammanagers splittet bzw. doppelt besetzt leuchtet mir auf Anhieb auch nicht ein.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:



Beitragvon paulgeht » 10.05.2011, 20:27


Westkurvenveteran hat geschrieben:[...]

Vorhin hat einer gesagt, dass es ihm egal ist, was Stefan Kuntz macht, hauptsache er bleibt dem FCK erhalten.


Ich will irgendwo dagegenschlagen.

Keine noch so erfolgreiche Arbeit rechtfertig es, einem Vorstandsvorsitzenden ein VEREINSERMÄCHTIGUNGSGESETZ auszustellen.


da hast du recht. Aber es gibt doch genug Anzeichen, dass Kuntz eine saubere Arbeit abliefert, oder? Lizenz, sportliche Entwicklung, Außendarstellung...
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Westkurvenveteran » 10.05.2011, 20:28


Auch DAS war damals der Fall. Wir hatten grad die deutsche Meisterschaft gewonnen.



Beitragvon paulgeht » 10.05.2011, 20:31


aber der Verein war gesund und wurde dann regelrecht auseinandergenommen.

Was willste bei uns noch kaputt machen?! :lol:
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Kollias » 10.05.2011, 20:32


antikochteufel hat geschrieben: Aber, warum bleibt dann einer über Jahre Co-Trainer, wenn er vllt. andernorts besser aufgehoben wäre? Und, dass man jetzt die Stelle des Teammanagers splittet bzw. doppelt besetzt leuchtet mir auf Anhieb auch nicht ein.

Gesplittet und somit doppelt besetzt war die die ganze Zeit schon, weil Lutz noch Co-Trainer war und somit nicht 24h als Teammanager dienen konnte. Jetzt wo er aber nur noch Teammanager ist müsste man rein theoretisch Marco Haber, der wegen der Lutzschen Doppelbelastung kam, entlassen, Lutz braucht keine Entlastung mehr. Ist die Frage, ob das die bessere Methode wäre...



Beitragvon paulgeht » 10.05.2011, 20:35


Das wären jetzt Fragen für die nächste Runde "dbb fragt nach"...
viewtopic.php?f=18&t=12618
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Westkurvenveteran » 10.05.2011, 20:36


Da wird man die gleiche Antwort erhalten auf die gleiche Frage, wie ich von Rossi.

"Das fragt man nicht."



Beitragvon Mac41 » 10.05.2011, 20:48


Nochmal, ich sehe die Neubesetzung des Co-Trainers als positiv, ja, sogar längst überfällig. Willkommen auf den Berg der Berge und auf gute Zusammenarbeit mit Marco Kurz.
Und jeder für sich alleine genommen, können Österreicher ja ganz nett sein ...8-)

Wenn ich vor den Spielen seit Jahren sehe, wie Roger seine Hütchen setzt, wie er die Auswechslungen mit dem 4. Schiedsrichter organisiert, wie er seinem Chef Kurz zuarbeitet, dann fragte ich mich schon lange, wie Marco Kurz das ertragen konnte. Ok, Roger hat wohl andere Qualitäten. :x
Das damalige Interview in Flutlicht, als er zugab, keine Ahnung davon zu haben, was so ein Teammanager alles macht, aber es ein Haufen Arbeit sei, war ja bezeichnend.
Marco Haber steckt in der letzten Zeit immer mit Stefan Kuntz die Köpfe zusammen, zumindest während des Spiels. Der Fritz, der die ganze Zeit neben Stefan auf der Tribüne saß, ist jetzt eine Reihe tiefer gewandert.
Was soll uns das sagen?
So wie Ratinho seine Chance als B-Jugendtrainer hatte, wie Lelle seit 3 Jahren sich um ein Jugendkonzept bemüht, wie Marco Haber seine Aufgabe auszugestalten versucht, genauso werden verdiente Spieler in die Arbeit auf dem Betzenberg integriert. Alle, die da etwas Negatives sehen, sind entweder neidisch, weil sie übergangen werden oder haben leider die falschen Freunde.
Hony soit qui mal y pense.

Und übrigens: Was Roger Lutz angeht, bin ich der gleichen Meinung wie Hans Peter Briegel.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Hellboy » 10.05.2011, 20:52


Keiner von uns kennt doch wirklich die Aufgaben des/der Teammanager. Genauso wenig wie irgendwer hier erklären können wird, was die beiden eigentlich tun (Skat spielen, sich gegenseitig den Pipimann kraulen etc,), weiß doch auch keiner, ob sie nicht so viele sinnvolle und zeitraubende Aufgaben haben, dass sie vielleicht völlig ausgebucht sind.

Kuntz hier wilde Allmachtsfantasien zu unterstellen, nur weil er keine Stellenbeschreibungen sämtlicher Mitarbeiter ins Internet stellt, hat mit angebrachter Aufmerksamkeit und konstruktiv kritischem Hinterfragen nichts mehr zu tun, sondern artet nur in wilden Verfolgungswahn aus.



Beitragvon Weschtkurv » 10.05.2011, 20:53


Ich versuchs mal :

Man hat jetzt einen hauptberuflichen Co Trainer. Den Günther G.
Und Roger Lutz macht jetzt wieder seinen alten Job. Teammanager.
Also wäre Marco Haber überflüssig, oder ?
Oder Haber würde den Job machen, und Lutz wäre überflüssig.
Jetzt gibts ein paar Möglichkeiten :
1. Der Teammanager hat soviel Arbeit, dass zwei Leute den Job machen müssen. - eher unwahrscheinlich.
2. Man weiss noch net wer der feste Teammanager werden soll, und feuert erst in geraumer Zeit einen der beiden - könnte sein.
3. Einer der beiden macht den Teammanager und der andere arbeitet Stefan Kuntz zu - als Sekretär oder so, denn dass Kuntz viel Arbeit hat ist ja unbestritten. - könnte sein.
Das müsste man aber dann auch dementsprechend kommunizieren.
4. ???
Und jetzt ? Ich hab keine Ahnung. Irgendjemand ne Idee ?

Ich möchte einfach net glauben, dass da jemand fürs "Nichtstun" Kohle bekommt.
- Und ich kanns mir auch beim besten Willen nicht vorstellen !




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: jj73 und 21 Gäste