108 Beiträge
• Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Mac41 hat geschrieben:Biguardo hat geschrieben:Die ganzen kleinen Querelen hin oder her, es ist absolut elementar das SK bleibt, da kanns doch überhaubt keine Diskussion geben.
Wenn so mancher schon vor 2008 so eine übervorsichtige Einstellung gegenüber dem Vorstand gehabt hätte, hätten wir vielleicht weniger turbulente Jahre hinter uns. Ich bin auch kein Freund dieser "SK macht schon das richtige"- Attitüde, aber der Erfolg gibt ihm Recht, Punkt!
Vollkommen richtig, Stefan Kuntz ist nicht in Frage gestell!
Bei mir stellt sich aber auf diesen Vorstoß des Professors allerdings die Frage:
Warum jetzt?
Die Jahreshauptversammlung im Herbst wäre der richtige
Rahmen, da könnten die Mitglieder mit der Entlastung des Vorstandes auch für eine vorzeitige Vertragsverlängerung votieren. Der heutige Aufsichtsrat hat für die Verlängerung in diesem Fall nur eine begrenzte Legitimation, weil er nur noch eine begrenzte Laufzeit hat, wird im Herbst neu gewählt.
Oder gibt es Gründe den Vorsitzenden länger zu binden, gibt es Angebote den erfolgreichen Sportmanger Kuntz vom FCK wegzulotsen, denen man mit einer vorzeitigen Vertragsverlängerung zuvorkommen möchte?
Verträge mit Managern unterliegen nicht den gleichen Gesetzmäßigkeiten, wie Spielerverträge, es gibt z.B. keine Ablösen und wenn der Mitarbeiter weg will, wird er sich immer durchsetzen, es kann keiner an seinen Arbeitsplatz gezwungen werden, insofern gibt eine lange Laufzeit nur einen relativen Schutz.
Sollte es also "nur" das Zeichen sein, Stefan, du hast einen super Job gemacht, dann wäre die Zeit nach der Wahl, mit einem Votum der Mitglieder der wertvollere Weg, zumal Stefan ja seinen Vertrag auch schon ohne ohne Mitgliederbeteiligung bekam.[/quote]
Bevor die Wichtigtuerei und Klugsch... von Mitgliedern und Nichtmitgfliedern, Aufsichtsratsmitgliedern und anderen, die glauben, mitreden zu müssen, Überhand nehmen: Es wäre Hybris gewesen, wenn in den 50-er Jahren jemand über Verträge mit Fritz Walter und Co. hätte bestimmen wollen. Genauso wie damals wäre es auch jetzt Anmaßung der Vereinsmitläufer. Ohne Fritz wäre der FCK auf immer nichts, ohne Stefan wäre er seit 3 Jahren nichts mehr, allenfalls ein Kaffeekränzchen, dem diejenigen, die jetzt über "Verträge" bestimmen wollen, schon längst davongelaufen wären.
Stefan bestimmt über seinen Vertrag selbst:denn er ist der Verein. Am besten mit Handschlag, solange er will. Es grenzt an Frechheit, ihn mit Söldner-Managern in einen Topf zu werfen. Er ist von seiner Herkunft her Lauterer und er ist mit dem FCK groß geworden. Das heißt, er hat den FCK verinnerlicht. Ein Kriterium in der "Perrsonalakte"!, das unbezahlbar ist.
Es deutet ohnehin vieles darauf hin, daß die Aera Kuntz/Kurz eine der längsten in der Geschichte des FCK wird (übrigens von mir bei der Verpflichtung von Kurz schon prognostizie!). Das braucht niemanden daran zu hindern, beide mal von Zeit zu Zeit mal in den Senkel zu stellen. Das wird auch nächste Saison, die wesentlich schwerer wird als die (fast) vergangene, in noch größeren Maße so sein. Mir z.B. gefällt das Spiel aus dem defensiven Mittelfeld in die Spitze und das Lösen von Mitelfeldspielern in die Spitze ganz und gar nicht. Da muß ich einfach Mainz und Gladbach als Vorbilder anmahnen.
Als ein Meisterstück muß ich die Handhabung der Personalie Lakic durch die beiden anerkennen. Daß die Rechnung von Wolfsburg diesbezüglich nicht aufging, ist der Betreuung von Lakic durch die beiden zu verdanken - und der Reaktion der Fans auf den dreckigen Vorgang. Lakic konnte gar nicht mehr anders als sich für den FCK nützlich zu erweisen, wenn er sein Gesicht nicht vollständig verleiren wollte. Deswegen ist auch jetzt kein Urteil über seinen Charakter zu fällen.
Was aber die Beeinflussung von Spielern anderer Vereine über deren nichtsnutzige Berater während der Spielzeit betrifft, und die damit verbundenen Versuche, den Wettberwerb zu verfälschen, sollte dem DFB schon eine Überlegung wert sein. Der Frankfurter Eintracht werden die Machenschaften des VW-Konzern jedenfalls die Erstligazugehörigkeit kosten (Ochs).
Köstlich,köstlich.
Bevor hier ein Denkmal gebaut wird, werden wir mal warten was alles noch passiert im laufenden Jahr.
Wer dann weiterhin ein Lemmling sein möchte, bitte schön.
Mich interessieren noch ganz andere Dinge, die mit viel Geld zu tun haben.
Wer viel Geld für seine Arbeit bekommt, der muß auch gute Arbeit verrichten.
Nicht die Vergangenheit aus den Augen verlieren und treu und tapfer abnicken.
@nexourius du kleines Teufelchen du
immer schön den Blick nach unten richten, dann fällst du nicht über deine evt. zu groß geratenen Füße.
Bevor hier ein Denkmal gebaut wird, werden wir mal warten was alles noch passiert im laufenden Jahr.
Wer dann weiterhin ein Lemmling sein möchte, bitte schön.
Mich interessieren noch ganz andere Dinge, die mit viel Geld zu tun haben.
Wer viel Geld für seine Arbeit bekommt, der muß auch gute Arbeit verrichten.
Nicht die Vergangenheit aus den Augen verlieren und treu und tapfer abnicken.
@nexourius du kleines Teufelchen du
immer schön den Blick nach unten richten, dann fällst du nicht über deine evt. zu groß geratenen Füße.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Stefan Kuntz hat Enormes vollbracht in den letzten 3 Jahren.
Ich bin der Meinung, dass er seine Arbeit sehr gut macht
(sofern ich das beurteilen kann) und würde eine Verlängerung
auf jeden Fall begrüßen.
Seine Fähigkeiten hat er, mehr als beeindruckend, bewiesen.
Nichtsdestotrotz sollten wir, aufgrund unsere jüngeren Vergangenheit, den kritischen Blick bewahren.
Ich bin der Meinung, dass er seine Arbeit sehr gut macht
(sofern ich das beurteilen kann) und würde eine Verlängerung
auf jeden Fall begrüßen.
Seine Fähigkeiten hat er, mehr als beeindruckend, bewiesen.
Nichtsdestotrotz sollten wir, aufgrund unsere jüngeren Vergangenheit, den kritischen Blick bewahren.
müssen wir jetzt darüber noch ernsthaft diskutieren!?
Ich denke jedem ist klar, dass man nicht die Augen verschließen soll, sondern immer wachsam bleiben muss (Emerich etc.), aber der sportliche Erfolg, die Grundstimmung und Euphorie, Transfers wie Tiffert und die "auflagenlose" Lizenz sprechen für ihn.
Und nebenbei ist er ein Pfundskerl, der sich noch nicht mal zu schade ist über den halben Platz zu rennen und sich das restliche Spiel vor der Kurve anzuschauen.
Außerdem trägt er Lautern im Herz, da bin ich mir sicher.
Ich denke jedem ist klar, dass man nicht die Augen verschließen soll, sondern immer wachsam bleiben muss (Emerich etc.), aber der sportliche Erfolg, die Grundstimmung und Euphorie, Transfers wie Tiffert und die "auflagenlose" Lizenz sprechen für ihn.
Und nebenbei ist er ein Pfundskerl, der sich noch nicht mal zu schade ist über den halben Platz zu rennen und sich das restliche Spiel vor der Kurve anzuschauen.
Außerdem trägt er Lautern im Herz, da bin ich mir sicher.
verlängern!!!
Zur Sache: Kuntz muss Chef bleiben (der-betze-brennt.de) 

Nur 43 Punkte ? Keine Ablöse für Lakic ? Kein internationaler Wettbewerb mit dem besten Vorlagengeber und einem Topscorer ?
Kuntz und Kurz raus
Kuntz und Kurz raus

"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Milan Sasic am 18.05.2008
[quote="BernddasBrot2"]Köstlich,köstlich.
Bevor hier ein Denkmal gebaut wird, werden wir mal warten was alles noch passiert im laufenden Jahr.
Wer dann weiterhin ein Lemmling sein möchte, bitte schön.
Mich interessieren noch ganz andere Dinge, die mit viel Geld zu tun haben.
Wer viel Geld für seine Arbeit bekommt, der muß auch gute Arbeit verrichten.
Nicht die Vergangenheit aus den Augen verlieren und treu und tapfer abnicken.
@nexourius du kleines Teufelchen du
immer schön den Blick nach unten richten, dann fällst du nicht über deine evt. zu groß geratenen Füße.[/quote]
Schlechtestenfalls kann er den FCK dorthin bringen, wo er ihn übernommen hatte: Ans Ende seiner Tage.
Außerdem sind Wachsamkeit, Mißtrauen und Zweifel kein Selbstzweck. Wo das Urteilsvermögen nicht vorhanden oder gestört ist, ist damit nichts gewonnen. Daß sich jetzt einige künstlich wach halten wollen, kann ihr Versagen in der Vergangenheit nicht entschuldigen, obwohl die Fakten und Signale eindeutig waren, z.B. der latente Dauerbankrott eines vergangenen Vorstandes, die Führungsunfähigkeit eines gescheiterten Buchhalters, vor allem aber deren finanzielle Situation. Ganz zu schweigen von jenem Schweizer "Top-Manager", der jetzt als Berater von Jugendspielern durch die Fußballwelt tingelt, um seine Existenz zu sichern. Der einzige, der mich etwas täuschen konnte, war der Wieschemann. Ihm hatte ich in der Tat in wirtschaftlicher Hinsicht wesentlich mehr zugetraut.
Also: Ehre wem Ehre und Mißtrauen wem Mißtrauen gebührt.
Bevor hier ein Denkmal gebaut wird, werden wir mal warten was alles noch passiert im laufenden Jahr.
Wer dann weiterhin ein Lemmling sein möchte, bitte schön.
Mich interessieren noch ganz andere Dinge, die mit viel Geld zu tun haben.
Wer viel Geld für seine Arbeit bekommt, der muß auch gute Arbeit verrichten.
Nicht die Vergangenheit aus den Augen verlieren und treu und tapfer abnicken.
@nexourius du kleines Teufelchen du
immer schön den Blick nach unten richten, dann fällst du nicht über deine evt. zu groß geratenen Füße.[/quote]
Schlechtestenfalls kann er den FCK dorthin bringen, wo er ihn übernommen hatte: Ans Ende seiner Tage.
Außerdem sind Wachsamkeit, Mißtrauen und Zweifel kein Selbstzweck. Wo das Urteilsvermögen nicht vorhanden oder gestört ist, ist damit nichts gewonnen. Daß sich jetzt einige künstlich wach halten wollen, kann ihr Versagen in der Vergangenheit nicht entschuldigen, obwohl die Fakten und Signale eindeutig waren, z.B. der latente Dauerbankrott eines vergangenen Vorstandes, die Führungsunfähigkeit eines gescheiterten Buchhalters, vor allem aber deren finanzielle Situation. Ganz zu schweigen von jenem Schweizer "Top-Manager", der jetzt als Berater von Jugendspielern durch die Fußballwelt tingelt, um seine Existenz zu sichern. Der einzige, der mich etwas täuschen konnte, war der Wieschemann. Ihm hatte ich in der Tat in wirtschaftlicher Hinsicht wesentlich mehr zugetraut.
Also: Ehre wem Ehre und Mißtrauen wem Mißtrauen gebührt.
kuntz hat einfach klasse arbeit geleistet... 

Natürlich ist Machtfülle (Alleinherrschaft ?) gefährlich,
Aber Fakt ist :
Ohne einen starken Kuntz, der jegliche Störfeuer oder Zweifel gar nicht erst zur Entfaltung kommen lies, der keinen Millimeter von seinem Kurs abgewichen ist, der trotz aller Zweifler dem Trainer in einer äusserst kritischen Phase einen "Persilschein" ausgestellt hat, ohne diesen Mann als VV, hätten wir die Klasse "im Lääwe nit" gehalten.
Danke Stefan.
Das muss man auch mal sagen dürfen.
Aber Fakt ist :
Ohne einen starken Kuntz, der jegliche Störfeuer oder Zweifel gar nicht erst zur Entfaltung kommen lies, der keinen Millimeter von seinem Kurs abgewichen ist, der trotz aller Zweifler dem Trainer in einer äusserst kritischen Phase einen "Persilschein" ausgestellt hat, ohne diesen Mann als VV, hätten wir die Klasse "im Lääwe nit" gehalten.
Danke Stefan.
Das muss man auch mal sagen dürfen.

Wie wärs mit na Choreo für Kuntz,Kurz,.... am letzten Spieltag gegen Bremen
Wachter hat geschrieben:Wie wärs mit na Choreo für Kuntz,Kurz,.... am letzten Spieltag gegen Bremen
Wäre ne tolle Sache...Was er für den Verein geleistet hat ist fast unfassbar.
Er war damals wirklich unsere letzte Patrone und hat bis jetzt alles durchschlagen

Ein Schuss, ein Tor, die Lautrer....
Der muss einfach bleiben bis er in Rente geht. Der macht dort eine super Arbeit. Ohne Ihn gäbe es den FCK vielleicht nicht mehr. Die alte Führung Friedrich und Co. hatte einfach keine Ahnung vom Fussballgeschaft. Man hat es doch gesehen wie sie den FCK fast in den Ruin getrieben haben. Gut der Jäggie hat den Verein zwar vor der Insolvenz gerettet aber besser mit Ihm wurde es auch nicht. Der Nachfolger Göbel konnte auch nix richten. Ich kann mir den FCK ohne Kuntz nicht mehr vorstellen. Was der in der letzten Saison und vor allen Dingen in dieser Saison auf die Beine gestellt hat das finde ich einfach klasse. Mit dem kleinsten Etat der 1. Liga den Klassenerhalt zu schaffen das ist schon eine Leistung. Gut die Mannschaft und das ganze Trainerteam hat natürlich auch einen großen Anteil dazu beigetragen aber Kuntz hat die richtigen Leute geholt.
der stefan hat so viele richtige entscheidungen getroffen, nahezu keine "transferflops", wirtschaftlich einfach bärenstark was er da geleistet hat, jetzt schon mit 43 punkten als DER abstiegskandidat nr.1, da können manch andere vereine nur von träumen. außerdem wenn man sieht wie der bei lautrer toren abfeiert (erinner mich da noch so kurze einblendungen in der sportschau
) und bei interviews nach siegen sein grinsen net verbergen kann, merkt man ihm glaub auch die freude an, die er nach der entwicklung nach dem fastabstieg in die dritte liga zu recht genießen darf.

Für immer FCK!
Ich bin davon überzeugt, daß SK nur noch ein paar Jahre braucht bis er innerhalb der DFL/DFB ein ähnliches ranking wie ein Hoeness besitzt. UH selbstverständlich, nicht DH.
Das Ganze ist meiner Meinung nach überwiegend abhängig von der Person und nicht nur vom Verein. Warten wir´s mal ab.
Das mir persönlich einiges an seiner Verhaltensweise "nicht schmeckt" steht dabei aber auf einem anderen Blatt Papier. Schließlich muß ich ja nicht alles schlucken.

Das Ganze ist meiner Meinung nach überwiegend abhängig von der Person und nicht nur vom Verein. Warten wir´s mal ab.

Das mir persönlich einiges an seiner Verhaltensweise "nicht schmeckt" steht dabei aber auf einem anderen Blatt Papier. Schließlich muß ich ja nicht alles schlucken.

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Verlängern...direkt für 15 Jahre
Ich will wieder deutscher Meister werden...schnellst möglich

10 Meisterschaften für den FCK insgesamt...los gehts Jungs...nicht immer anderen Arschmannschaften Titel überlassen...DAS IST DIE VISION
Das Potenzial ist geweckt...was die Bayern können mit Ihren albernen 4 Kindersternen auf der Brust können wir doch schon lange


Ich will wieder deutscher Meister werden...schnellst möglich


10 Meisterschaften für den FCK insgesamt...los gehts Jungs...nicht immer anderen Arschmannschaften Titel überlassen...DAS IST DIE VISION

Das Potenzial ist geweckt...was die Bayern können mit Ihren albernen 4 Kindersternen auf der Brust können wir doch schon lange

„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Markie hat geschrieben:Seit wann wird denn der Vorstand unter "Mitgliederbeteiligung" bestimmt?
Frag lieber mal, seit wann nicht mehr....seit wann wir uns dieses Recht haben nehmen lassen, den 1.Präsidenten zu wählen.
nexourius hat geschrieben:BernddasBrot2 hat geschrieben:Oh du großer Retter, bleib bei uns.
*augenverdreht*
peinlicher kommentar...wenns dir nich passt ....wechsel den verein !!
Noch peinlicher ist dein Kommentar. Von deiner Sorte waren 1999 einige zuviel da.
ich glaube nicht, dass du hier jemanden irgendwo hin schickst. Auch bei der Personalie des Heilands gilt immer noch die Meinungsfreiheit.
Stefan Kuntz macht für mich einen guten Job.
Die Heiligsprechung hier finde ich, gelinde gesagt, übertrieben. Oder ist es in KL schon so Sitte, dass man für viel Geld wenig Leistung bekommt, dass man dies so hervorheben muss ?
Er macht einen guten Job, für gutes Geld. Und er macht auch Fehler, die auch gutes Geld kosten. Die Personalie Grünewald ist für mich so eine, da sehe ich bis dato keinen Nutzen.
Unterm Strich steht eine erfolgreiche Arbeit, eine, für die man ihn verpflichtet hat.
Markie hat geschrieben:Seit wann wird denn der Vorstand unter "Mitgliederbeteiligung" bestimmt?
Das habe ich mich auch grade gefragt..stelle mir das witzig vor wenn in Zukunft BASF oder RWE oder die Deutsche Bank immer eine Befragung ihrer Kunden und Angestellen durchführt wenn ein neuer Vorstandsvorsitzender eingestellt wird

Leider nur begrenzt aufschlussreich war gestern abend eine kurze Phase von Flutlicht, wo es um das Verhältnis Kuntz-Kurz ging.
Ich weiß es immer noch nicht.
Können sich die beiden eigentlich persönlich nicht riechen?
Oder halten beide nur aus Professionalität (nur öffentlich?) eine ziemlich große Distanz?
Ich weiß es immer noch nicht.
Können sich die beiden eigentlich persönlich nicht riechen?
Oder halten beide nur aus Professionalität (nur öffentlich?) eine ziemlich große Distanz?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Ich denke, dass es momentan schilchtweg keine Alternative für den FCK gibt. Schon gar keine bessere.
Mag sein, dass es bessere Finanzfachmänner gibt. Aber das Gesamtpaket bei Stefan Kuntz stimmt. Nicht zuletzt muss man mehr als anerkennen, was sportlich seit seiner Unterschrift hier aufgebaut wurde. Unter widrigsten Bedingungen wohlgemerkt.
Dass es finanziell/bilanziell etwas knirscht hinter den Kulissen, bleibt zu hinterfragen.
Dennoch kann es nur eine Antwort auf die Frage nach einem VV geben - nach heutigem Stand: Stefan Kuntz!
Mag sein, dass es bessere Finanzfachmänner gibt. Aber das Gesamtpaket bei Stefan Kuntz stimmt. Nicht zuletzt muss man mehr als anerkennen, was sportlich seit seiner Unterschrift hier aufgebaut wurde. Unter widrigsten Bedingungen wohlgemerkt.
Dass es finanziell/bilanziell etwas knirscht hinter den Kulissen, bleibt zu hinterfragen.
Dennoch kann es nur eine Antwort auf die Frage nach einem VV geben - nach heutigem Stand: Stefan Kuntz!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat berufen! so einfach ist das. Der Aufsichtsrat macht auch den Vertrag. Sowas steht in der Satzung.
Die Mitgliederversammlung wählt den Aufsichtsrat, ebenso entlastet (oder auch nicht, was bisher es nie gab) die MV den Vorstand und den Aufsichtsrat.
Stefan Kuntz als Vorsitzender des Vorstandes steht nicht zur Debatte,sein Vertrag läuft noch bis Ende 2012 (lt.Rheinpfalz) oder Anfang 2013 (Dienstantritt 2008), also noch 1 1/2 Jahre.
Die Frage war, warum sein Vertrag jetzt, von einem, nur noch bis Herbst amtierenden Aufsichtsrat, dessen Mitglieder in einer anderen Situation des Vereins gewählt wurden vorzeitig verlängert werden muss/soll.
Das ist ein wenig so, wie wenn der Oberbürgermeister noch schnell vor einer Wahl dem Vorstand der Stadtwerke den Vertrag vorzeitig um 5 Jahre verlängert.
Die Legitimation der Entscheidung wäre höher, wenn ein neuer AR, nach der Wahl im JHV Herbst, mit der Entlastung des Vorstandes als Mitgliedervotum im Rücken den Vertrag verlängern würde.
Aber es ist zugegebener Maßen schwer zu lesen und noch schwerer zu verstehen.
Die Mitgliederversammlung wählt den Aufsichtsrat, ebenso entlastet (oder auch nicht, was bisher es nie gab) die MV den Vorstand und den Aufsichtsrat.
Stefan Kuntz als Vorsitzender des Vorstandes steht nicht zur Debatte,sein Vertrag läuft noch bis Ende 2012 (lt.Rheinpfalz) oder Anfang 2013 (Dienstantritt 2008), also noch 1 1/2 Jahre.
Die Frage war, warum sein Vertrag jetzt, von einem, nur noch bis Herbst amtierenden Aufsichtsrat, dessen Mitglieder in einer anderen Situation des Vereins gewählt wurden vorzeitig verlängert werden muss/soll.
Das ist ein wenig so, wie wenn der Oberbürgermeister noch schnell vor einer Wahl dem Vorstand der Stadtwerke den Vertrag vorzeitig um 5 Jahre verlängert.
Die Legitimation der Entscheidung wäre höher, wenn ein neuer AR, nach der Wahl im JHV Herbst, mit der Entlastung des Vorstandes als Mitgliedervotum im Rücken den Vertrag verlängern würde.
Aber es ist zugegebener Maßen schwer zu lesen und noch schwerer zu verstehen.
Hasta la Victoria - siempre!
Das ist für mich nicht schwer zu verstehen , SK arbeitet sehr erfolgreich.s merken auch andere .
Die viel mehr zahlen könnten und würden.
Also denkt sich Rombacg : Verlängern
Wie man das mit einem sehr guten Spieler gerne machen würde.
Ausserdem arbeitet(beaufsichtigt) der Aufsichtsrat auch erfolgreich,an einer Wiederwahl besteht wohl wenig Zweifel (ausser wenn Mäc und JG vielleicht mitmachen wollen ?
)
Die viel mehr zahlen könnten und würden.
Also denkt sich Rombacg : Verlängern
Wie man das mit einem sehr guten Spieler gerne machen würde.
Ausserdem arbeitet(beaufsichtigt) der Aufsichtsrat auch erfolgreich,an einer Wiederwahl besteht wohl wenig Zweifel (ausser wenn Mäc und JG vielleicht mitmachen wollen ?

Danke, also ist Rombach unter Druck, weil es ein Angebot für den erfolgreichen Manager Stefan Kuntz gibt?
Wir müssen also den Stefan hier an den Berg noch fester binden, mit einem Vertrag, der lt. Piranha unbefristet per Handschlag geschlossen wird.
(...Übrigens Fritz Walter hatte nie einen Arbeitsvertrag beim FCK, weder als Spieler, damals gab es noch kein Lizenzspielerstatut, noch als Funktionär.
Wenn er etwas für den FCK machte war das ehrenamtlich.)
Keine Angst, ich kann und werde leider wohl nicht für den Aufsichtsrat kandidieren, da ich meinen Lebensmittelpunkt doch recht weit von Kaiserslautern entfernt habe und auch aus beruflichen Gründen nicht für ausreichend Anwesenheit bei den Sitzungen garantieren kann.
Wir müssen also den Stefan hier an den Berg noch fester binden, mit einem Vertrag, der lt. Piranha unbefristet per Handschlag geschlossen wird.
(...Übrigens Fritz Walter hatte nie einen Arbeitsvertrag beim FCK, weder als Spieler, damals gab es noch kein Lizenzspielerstatut, noch als Funktionär.
Wenn er etwas für den FCK machte war das ehrenamtlich.)
Keine Angst, ich kann und werde leider wohl nicht für den Aufsichtsrat kandidieren, da ich meinen Lebensmittelpunkt doch recht weit von Kaiserslautern entfernt habe und auch aus beruflichen Gründen nicht für ausreichend Anwesenheit bei den Sitzungen garantieren kann.
Hasta la Victoria - siempre!
Schlossberg hat geschrieben:Leider nur begrenzt aufschlussreich war gestern abend eine kurze Phase von Flutlicht, wo es um das Verhältnis Kuntz-Kurz ging.
Ich weiß es immer noch nicht.
Können sich die beiden eigentlich persönlich nicht riechen?
Oder halten beide nur aus Professionalität (nur öffentlich?) eine ziemlich große Distanz?
Ja das ist mir auch aufgefallen. Kurz wich der Frage zu seinem Verhältnis mit Kuntz aus und ließ mit seiner Aussage total offen wie das Verhältnis zwischen den Beiden ist.

Das wäre vielleicht mal wieder ein Thema für einen neuen Thread wo wir alle mal wieder reichlich spekulieren könnten. Vielleicht heben wir uns das mal auf fürs Sommerloch.

108 Beiträge
• Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste