Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Satanische Ferse » 23.07.2009, 12:58


OWL-Teufel hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:Frage: Wer hat Angst vor der Schweinegrippe? (spätestens nach dem heutigen Frühstücksfernsehen) :lol:


Ich nicht,obwohl sie in unserer Gemeinde Einzug gehalten hat!




Was ist denn eigentlich mit unseren neuen schweinsgesichtigen Teufel-Tubbies? Erste Vorboten? :shock: :teufel2:
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.



Beitragvon kepptn » 23.07.2009, 13:03


Satanische Ferse hat geschrieben: ... Die Herzblut-Kampagne wird in penetranter Weise seit Monaten bei jeder Gelegenheit wie eine Ikone durch die Manege getrieben. ...


Ist das so? Ich meine, ist das immernoch so? Ist Dir noch nicht aufgefallen das unser Herzblutlogo nicht nur auf der neuen Startseite nichtmehr auftaucht, ebenso wenig wie auf der aktuellen Dauerkarte? Auch bei Trikotvorstellung und im Fanshop ist mir nichts derartiges mehr aufgefallen, wobei ich jetzt nach der Neubestückung noch nicht dort war. Kurz: Das Thema "Herzblut" taucht schon einige Tage nichtmehr auf, zumindest nichtmehr vereinsseitig und nichtmehr in der Häufung wie noch zur Winterpause.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon salamander » 23.07.2009, 13:07


SK hat es versäumt, nach dem Trainersuchdesaster in der Öffentlichkeit wieder Punkte gut zu machen. Dazu hätte es aber einer öffentlichen Präsenz bedurft. Da er ja medial sehr gewinnend sein kann, hätte er hier seinen Imageverlust wieder kompensieren können. Statt dessen Management by Twitter und Pressemitteilung. Und der mit mehr Ballast als Vorschußlorbeeren gekommene Trainer schweigt ebenfalls.

Das kann gut gehen. Aber nur dann, wenn sich sportlicher Erfolg einstellt, und das heisst in unserem Falle, permanenter enger Kontakt zu den Aufstiegsplätzen. Dann war das Schweigen von K&K sachliche, ruhige Hintergrundarbeit und man wird jubeln, wie wohltuend sich dies von den Zeiten der Jäggi und Bauckhage unterscheidet.

Bleibt der sportliche Erfolg aber aus (was ich erwarte), dann wird das Ganze zum Bumerang. Dann brechen die Zuschauerzahlen weg, die RP wird unruhig. Und Kurz hat keinerlei Lobby bei Journalisten und Fans und er hat sich auch nicht bemüht, durch adäquate Öffentlichkeitsarbeit eine aufzubauen. Ich kenne viele, die im Grunde genommen nicht anderes erwarten, als dass er bis Jahresende weg ist. Kommen erste Mißerfolge, so gerät er sofort ins Rutschen. Und SK rutscht dann mit, wenn er auch nicht fällt.

Natürlich liegt die Wahrheit auf dem Platz. Aber man kann es durch geschicktes Management schon schaffen, dass nicht beim ersten Mißerfolg ein Sturm der Kritik los bricht. Das hat SK versäumt. Nun ist die Situation prekär. Schade eigentlich.



Beitragvon kepptn » 23.07.2009, 13:10


Ja, Salamander. Das ist der entscheidende Punkt: Nur wenn der sportliche Erfolg da ist. Je länger eine eventuelle sportliche Durstrecke dauert umso schneller vergeht die Saat die eh schon unter schweren Bedingungen in ungünstigen Boden gesetzt wurde. Egal, wir werden dann mal auf Regen (Fritz Walter Wetter) hoffen. Guggen mer mol ...
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Steini » 23.07.2009, 13:59


salamander hat geschrieben:Bleibt der sportliche Erfolg aber aus (was ich erwarte), dann ...
...Natürlich liegt die Wahrheit auf dem Platz.



Nicht so viel schwarz sehen... :D Lass dich überraschen...

Die Wahrheit liegt auch nicht auf dem Platz, vielmehr werden dort Realitäten geschaffen... und wenn alles so vorhersehbar wäre...
würden wir dann noch hingehen?

Also ich möchte Dich anstecken... (bei allen Deiner berechtigten Bedenken) ich freue mich auf den Saisonstart .... ich motivieren mich selbst ... denke einfach nur Positiv... und sage mir immerwieder:

Das macht die Besonderheit von uns, den FCK Fans aus... wir sind unerschütterlich in unserem Optimismus.

Immer wieder FCK. :teufel2:

(Na hilft dies ein wenig?)



Beitragvon Satanische Ferse » 23.07.2009, 14:35


@ Stein

Zum Stein(i)erweichen! Wenn wir dich nicht hätten! Du hast mich überzeugt und ich werde doch zum ersten Heimspiel erscheinen.

"Nicht so viel schwarz sehen...Lass dich überraschen" > wohl zuviel Rudi Carell gesehen?

Nee den Schwarz hatten wir schon letzte Saison - weniger erfolgreich. Alles andere als ein Heimsieg wäre eine Überraschung, oder habe ich da etwa was falsch verstanden? Möchte mich aber nicht überraschen lassen...

"Ein bisschen Spaß muss sein" > von der anderen Spaßkanone der 70er (Roberto Rossobianco - als Info für die Jüngeren unter uns...


Werde aber leider später wieder einen ernsthafteren Beitrag hier abdrücken müssen. Vorher mache ich aber noch einen auf "hardworking people".
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.



Beitragvon Steini » 23.07.2009, 14:50


Ja das meinte ich Ferse, ich freue mich auf den Saisonstart,
komme was da wolle - spiele wer da auflaufe oder so ähnlich.

Wenn ich immer wieder höre wen wir wo noch brauchen und kaufen sollen und und und ... ja dann kommt so ein Knaller macht eine riesen Einstand und holt sich dann im Training einen Kreuzbandriss..

Fussball war und wird nie Planbar werden...11 motivierte Jungs in Braunschweig - ein bissel Glück - dann sehen wir mal wie es ausgeht.
Wenn wir heute bereits das Ergebnis kennen würden ... die Zeit des Jammerns ist vorbei - ich will pushen - will Vorfreude wecken...
raus aus dem Sommerloch der misen Gefühle - ja Steini wird langsam heiß auf die Saison. Nicht mehr und nicht weniger.



Beitragvon tim_price » 23.07.2009, 15:01


Meine Prognose:
mit der Doppelsechs steigen wir ohne ein einziges Spiel zu verlieren........ab.
Diesmal sieht unsere taktische Aufstellung wirklich aus wie Toffifee von oben.
Dafür holen wir den DFB-Pokal, jedes Spiel gewinnen wir im 11 Meterschießen.
Als Trittligist machen wir dann Europa unsicher.



Beitragvon FCK-Ralle » 23.07.2009, 15:13


@Betze8.1west

Schön geschrieben. Kompliment.
Wie bereits gesagt. Ein guter Saisonstart kann vieles erleichtern. Er kann für einen positiven Schub sorgen, kann dafür sorgen, dass Stefan Kuntz vielleicht auch mal Zeit zum Nachdenken bekommt, bzw. Zeit um sich auch mal die Meinung der Fans anzueignen und er kann dafür sorgen, dass Marco Kurz in Ruhe arbeiten kann um die Mannschaft dahin zu bringen wo er sie haben möchte.
In ein paar Wochen sind wir schlauer.
Blöde Wartezeit...


Passend zum Thema noch ein Zitat aus Goethes "Faust" (leicht abgewandelt):

Ihr wollt ein Volk ausmachen. Ja, meine Brüder, ja, edle Mitbürger, das wollen wir! Der Betze muß wieder ein Volk werden und längst sonnt sich meine Seele an dieser glorreichen Hoffnung! Aber dazu, Brüder, gehört Kraft, Mut und Opfer, eures Guts und Bluts, eures Lebens und Habe!

FORZA FCK! :teufel2:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Markie » 23.07.2009, 15:15


tim_price hat geschrieben:Meine Prognose:
mit der Doppelsechs steigen wir ohne ein einziges Spiel zu verlieren........ab.


Ui, da lehnt sich aber mal jemand gehörig aus dem Fenster. So ne Prognose bekommt man leicht noch ne ganze Zeit aufs Brot geschmiert ... :teufel2:

Die Doppel-6 ist per se bestimmt nicht torärmer als andere Varianten, vgl. zum Beispiel den VfB Stuttgart: Nur drei Mannschaften haben mehr Tore geschossen als die. Dass wir jetzt noch ausgerechnet einen 6er vom VfB geholt haben, spricht doch Bände.

Ansonsten habe ich keine Ahnung, worum es hier (mittlerweile) eigentlich geht. Wenn man aber so drüber schaut, kommen einem automatisch die Worte des unvergessenen JFK in den Sinn:

„Frage nicht was dein Verein für dich tun kann, sondern was du für deinen Verein tun kannst!“
(oder so ähnlich) :D



Beitragvon tim_price » 23.07.2009, 15:17


@ markie

Dass die Doppelsechs erfolgreich ist finde ich ja auch. Man denke an die letzte WM, Doppel-6 stand für Erfolg und auch Offensivkraft.
War eigentlich alles ironisch gemeint und gekalauert.......

Tja, um was gehts eigentlich hier?

Ah, Anel und Moussa.



Beitragvon Steini » 23.07.2009, 15:27


Um was hier geht?

Lust auf die neue Saison zu bekommen... :lol:

Ich werde dabei sein... West 8.1. dank der netten Damen auf der Geschäftstselle, haben meinen Umsetzungsantrag (geiles Wort) doch sofort entsprochen... :love:

wisst Ihr ein Steini kann ja soooo charmant gugge wonns soi muss... :D



Beitragvon kepptn » 23.07.2009, 16:26


@tim:price: Jaja, die Triitligisten. ;)
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Satanische Ferse » 23.07.2009, 16:28


Hat tatsächlich einer dieser Tage so geschrieben. Die Liga der Treter... 8-)
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.



Beitragvon Steini » 23.07.2009, 16:29


VER ? was



Beitragvon kepptn » 23.07.2009, 16:38


Satanische Ferse hat geschrieben:Hat tatsächlich einer dieser Tage so geschrieben. Die Liga der Treter... 8-)


tim_price hat geschrieben:Meine Prognose: ... Dafür holen wir den DFB-Pokal, jedes Spiel gewinnen wir im 11 Meterschießen.
Als Trittligist machen wir dann Europa unsicher.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon tim_price » 23.07.2009, 17:02


@ kepptn, ich dachte Du liest alle Beiträge! :wink:

Hat ein user so vorgestern geschrieben, habs direkt übernommen.

Was wäre die Knackwurst ohne N.........



Beitragvon kepptn » 23.07.2009, 17:10


tim_price hat geschrieben:@ kepptn, ich dachte Du liest alle Beiträge! :wink:

Hat ein user so vorgestern geschrieben, habs direkt übernommen.

Was wäre die Knackwurst ohne N.........


Weis ich doch, ich finde die Trittligisten doch auch cool, so war mein erster Post auch gemeint.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Satanische Ferse » 24.07.2009, 00:01


War mir zum Ende der letzten Spielrunde aufgefallen, dass SK immer von den zu großen Erwartungen der Fans sprach. Habe aber in meinem Bekanntenkreis, und der ist groß, von niemandem vernommen, dass irgendjemand den Aufstieg verlangt hatte. Gehofft hatten wir alle ein kleines bisschen. Das stimmt, aber mehr auch nicht.

Verlangt hatten wir jedoch alle, dass sich die Mannschaft nach dem Spiel gebührend von ihren Fans verabschiedet. Zur Erinnerung: es kamen zu einem Auswärtsspiel um die goldene Ananas ca. 6000 in den Breisgau. Nicht wenige Freiburger waren voll des Lobes ob unserer Fans und fragten sich, wer denn da aktuell die Meisterschaft feiere. Doch was dort vom Team an Reaktion nach dem Spiel kam, war mehr als enttäuschend.

Da entstand schon bei manch einem das Gefühl überflüssig zu sein.

Das Affentheater und der Tanz um den heißen Brei, ob man denn jetzt noch alles dran setzen wolle für den Aufstieg, hat sehr viele ratlose Rote Teufel am Wegesrand zweifeln lassen, wo das Herzblut hin geflossen ist bzw. ob es noch fließt. Alles wartete darauf, dass man die Schleusen öffnen würde und die Jungs sich zum Finale der Saison noch mal alles abverlangen würden. Die Vereinsführung ließ die Fans leider alleine im Regen stehen, samt ihren zarten Pflänzchen der Hoffnung. Das hatte seine Wirkung, auch wenn man es nicht so offen aussprach und artikulierte.

An der Basis gärt es. Es existiert eine nicht kleine Masse an Anhängern, die schlecht bis gar nicht informiert, immer noch mit Unverständnis auf die Entlassung von MS zu sprechen sind. Da hätte auch abseits vertraglicher Vereinbarungen mehr kommen müssen. Die lähmende Hängepartie samt quarantänehafter Funkstille um die Trainersuche hat weitere Wunden geschlagen.

Das enklavemäßige Verhalten über eine sehr lange zeitliche Distanz und das damit verbundene Informationsdefizit führt natürlich an den Stammtischen zu misstrauischen Diskussionen, die dann leider sehr oft aus Unkenntnis der Fakten in die falsche Richtung gehen. Wenn sich solche fehlgeleiteten Annahmen mal festgesetzt haben, wirken sie für die nahe Zukunft als die Basis, von der man das Vereinsgeschehen beurteilt. Nicht selten bewegt sich diese Grundeinstellung wie eine Lawine durch die Fangemeinde.

Dagegen später anzusteuern und zu argumentieren gleicht nicht selten einer 'mission impossible'.

Im Moment entsteht bei einer immer breiter werdenden Masse im Hinterkopf der Eindruck, als würde man von den Verantwortlichen links liegen gelassen. Ein Gefühl des Unverstandenheit macht sich breit sowie die Befürchtung nur noch als anonyme zahlende Kunden wahrgenommen zu werden. Keine Bindung mehr von oben nach unten.

Stefan macht seinen schweren Job den Umständen entsprechend gut und User Betze8.1west sieht sie zu seinem Leidwesen nicht genügend zur Basis vermittelt. Das Fatale ist der Umstand, dass es keinen Versuch und keinen erkennbaren Willen gibt, diese Maßnahmen dem Umfeld in verständlichem Format zu transferieren.

Auch gibt es keine Anstalten zum Saisonstart hin eine Mobilisierung oder Begeisterung zu entfachen. Die ersten lassen bereits die Flügel hängen, andere versuchen ihre steifen Glieder zu einer Faust zu formen.

Was fehlt ist eine allgemeine Kampfansage von oben, wie sie 'offhegoes' in einem anderen Thread dringlichst angemahnt hat.

Betze8.1west vermutet, dass SK sich seines Makels überhaupt nicht bewusst ist, gewissermaßen betriebsblind geworden ist. Hat Stefan Kuntz überhaupt noch durch die übergroße Last, die er auf sich geladen hat, einen Blick für die Gesamtsituation? Bleibt noch die Zeit mal zu horchen, was die Familie FCK im weiten Land so fühlt und denkt.

Handelt und arbeitet der AR im gleichen Maße so fern der Basis, dass auch er die Glocken nicht läuten hört?

Man bekommt das Gefühl nicht los, dass ein Holzweg vor uns liegt, so wie die Dinge sich entwickeln bzw. entwickelt werden.

Warum meidet SK seit Monaten die Öffentlichkeit. Salamander hat schon darauf hingewiesen. Warum nutzt er seine Bildschirmpräsenz, die ihm durch seine einnehmende Art und Aura gegeben ist nicht dazu aus, die Fans, die sehnlichst auf eine Ansage von ihm warten, für seine Arbeit zu begeistern. Das Vertrauen des Umfelds und dessen Unterstützung ist ihm doch gewiss. Oder zweifelt er vielleicht an deren Loyalität? Misstraut er uns sogar?

Auch die fehlende Initiative und Strategie, den neuen Trainer in die Gemeinde der Roten Teufel einzubinden, ist wenig vorausschauend. Aus der Vergangenheit heraus müsste man schließlich wissen, dass ein starker und nahe an den Fans agierender Trainer die halbe Miete ist.

Die Zeit ist reif für einen Befreiungsschlag, bevor es zu spät ist. Wenn man so weiter macht wie bisher, sägt man da oben den Ast ab, auf dem man sitzt.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.



Beitragvon kepptn » 24.07.2009, 00:25


Satanische Ferse hat geschrieben:... Die Zeit ist reif für einen Befreiungsschlag, bevor es zu spät ist. Wenn man so weiter macht wie bisher, sägt man da oben den Ast ab, auf dem man sitzt.


Ich picke mir aus dem wirklich guten Beitrag einfach mal den Schluss als Abkürzung heraus, da er genau meine Sorge formuliert. Noch ist nichts verloren, noch sind es nur ein paar Einzelne die "stänkern", die dieses Unwohlsein in Worte fassen und darüber sprechen. Doch bei diesen paar Wenigen wird es nicht bleiben wenn es so weiter geht, das "Schweigen im Walde" wird immer lauter, je länger es anhällt, irgendwas ist es ein brüllendes Schweigen, das gefüllt werden muss. Schau Dir die "Herzblut" Aktion an, erst heute Nachmittag, während ich den Post weiter oben verfasste fiel mir auf das es selbst dazu kaum noch eine Silbe seitens des FCK gibt, das Logo ist quasi verschwunden, das neue Wir-Gefühl abgeklungen, beinahe aufgelöst. Bald ist es wieder da, das "Wir hier unten - Ihr da oben Gefühl".
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon FCK58 » 24.07.2009, 01:36


sportreport78
Sorry, die Sache mit dem 2. Ar-mietglied im Amt war mir in der Form nicht bekannt.Soll nicht passieren, kann aber passieren. Ansonsten hast du wohl aber wirklich etwas an meinem Post vorbeigeredet. Kann auch passieren und ist ebenfalls kein Problem. Es ging um den Vergleich AR/ Gemeinderat und die Möglichkeit diese von der Verwaltungsseite zu manipulieren um "ungeliebten" Mitgliedern die Arbeit zu erschweren. Du kannst mir glauben, daß das im Rahmen wirklich geht. Das haben wir früher selbst so oft als möglich praktiziert. Falls irgend etwas unklar ist kannst du mir gerne eine pn schicken und ich versuche es dir genauer zu erklären. Wir werden das Kind schon schaukeln :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon ryanair » 24.07.2009, 19:35


Icekenny hat geschrieben:Sehr Schade für Moussa. Meiner Meinung nach der dritt beste Verteidiger nach Amedick und Damjanovic. Und rein menschlich ein riesen Verlust.
Aber hätte man das den Spielern nicht früher Mitteilen können?
Der Trainingsstart ist nun auch schon 3 Wochen her...
Das sagt alles zu Moussa: http://www.youtube.com/watch?v=cvNgN8n4Nlg



rein menschlich schon.



Beitragvon kepptn » 24.07.2009, 20:09


Moussa fällt übrigens wegen "Muskelproblemen" aus.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Red Devil » 05.08.2009, 14:07


Hier mal die entsprechende Passage aus der heutigen Rheinpfalz

Sport: 1. FCK
Premiere ohne Lakic

(...)

Moussa Ouattara, Anel Dzaka und Mario Klinger arbeiten nun bei Alois Schwartz. "Sie trainieren bei der Amateurmannschaft mit, das haben wir den Spielern gesagt, wir reden offen mit ihnen", betont Kurz, "das ist keine Schikane. Es ist für die Qualität unseres Trainings besser, mit einem kleineren Kader zu arbeiten und auch die drei Spieler bekommen bei der zweiten Mannschaft ein Qualitätstraining." (...) zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon docschorle » 05.08.2009, 16:50


Meines Erachtens, ist das was da oben in den Gremien passiert, proffesionel, oder nicht?

Früher lief jeder zur Presse, alles wurde durch die Presse breitgeschlagen und am Schluss war es doch wieder ganz anders....

Ich hab auch ein Geschäft, zwar nicht so ein grosses wie der FCK, aber doch ein Unternehmen mit 15 Mitarbeitern und muss auch Entscheidungen treffen, jeden Tag und alles nur zum wohle meines Geschäftes, denn geht es dem Geschäft gut, geht es mir gut und ergo auch meinem Personal und ergo dann auch meinen Gästen, die ich mit den Fans des FCK´s vergleichen kann, denn sie kommen zu mir, weil wir gut sind und weil sie sich bei uns wohl fühlen, so viel dazu...

Nur, wenn ich entscheidungen zu treffen habe, diskutiere ich das nicht mit meinen Gästen und auch nicht immer mit meinen Mitarbeitern (Spielern) sondern ich disskutiere mit mir und meiner Schwester (ich Trainer, sie der Präsident, weil Geldgeber) und dann fällen wir eine Entscheidung......

Und, meine Gäste kriegen außer Personalentlassungen und -einstellungen davon nix mit.....

Klingt alles sehr hart, aber ich denke, es ist die Realität....

Trotzdem......

ALLES FER DE BETZE, ALLES FER LAUTRE :teufel2:
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste