Grammozis hat hier in Darmstadt bei den Lilien eine Super Truppe geformt.
Wenn er das wiederholen könnte, wäre das super für uns.
Und ehrlich, bei allen Namen die hier genannt wurden und die ich auch im Kopf hatte, ist er mir ehrlich gesagt noch am liebsten.
Und außerdem ist jede Trainerverpflichtung im Fussball, genau wie eigentlich jeder Transfer in diesem Sport, eine riesige Wundertüte.
Mann weiß immer erst hinterher, ob es eine gute Wahl war, oder eben nicht.
Daher, abwarten und Tee trinken.
Wenn er das wiederholen könnte, wäre das super für uns.
Und ehrlich, bei allen Namen die hier genannt wurden und die ich auch im Kopf hatte, ist er mir ehrlich gesagt noch am liebsten.
Und außerdem ist jede Trainerverpflichtung im Fussball, genau wie eigentlich jeder Transfer in diesem Sport, eine riesige Wundertüte.
Mann weiß immer erst hinterher, ob es eine gute Wahl war, oder eben nicht.
Daher, abwarten und Tee trinken.
--- Fußballmafia DFB ---
Ob Grammozis oder Klose oder Chuck Norris - noch 9 Stunden, dann gibt es Punkte zu gewinnen und zu verlieren. Darauf muss man sich imho konzentrieren. Wir haben nichts zu verschenken.
Wer wird denn heute unser Team verantwortlich betreuen ? Die "Task Force" ?
Wer wird denn heute unser Team verantwortlich betreuen ? Die "Task Force" ?
Wer wird denn heute unser Team verantwortlich betreuen ? Die "Task Force" ?
Oli Schäfer ist verantwortlich, macht auch die Interviews vor dem Spiel bzw Pressekonferenz nach dem Spiel
Wenn jemand seit Monaten oder Jahren keinen Job auf der Trainerbank hat und nicht gerade Löw, Flick oder ähnlich heißt, bislang als Trainer noch nicht die Millionen eines Toptrainers kassiert hat oder nen gut bezahlten (Neben-) Job als Moderator hat noch Überredungskunst braucht um bei einem soliden Zweitligisten mit Potenzial zu übernehmen, dem ist nicht mehr zu helfen!!!
Eigentlich hat ein Neuer doch grandiose Vorraussetzungen:
Verliert er alle Spiele kann er es auf Schuster und Verletzungen schieben.
Dazu kann er bestimmt im Winter noch bisschen shoppen gehen und hat bis dahin 4 Wochen Zeit sich das Team anzuschauen.
Es würde mich schwer wundern wenn grammozis absagen würde. Tradition, stallgeruch, Fans alles toll, wow...
Der Junge ist arbeitslos!
Ich glaube aber ehrlich NICHT dass er uns spielerisch weiter bringt. Und ich muss auch sagen dass zuviel stallgeruch irgendwo auch mal stinkt.
Svensson finde ich hat nen guten Job in Mainz gemacht, auch mit jungen Leuten.
Ob er zur Debatte steht. Keine Ahnung.
Grammozis war ein ähnlicher Spielertyp wie Schuster und wirklich positiv in Gedanken hängen geblieben ist mir keine seiner Trainerstationen.
Was Sky schreibt und sagt... Da interessiert mich mehr die blöd denn mit der Print Version kann ich wenigstens auf dem Töpfchen was anfangen.
Alles Bullshit aus der Presse. Ihr kennt die Hengen Verpflichtungen. Also entspannt bleiben
Eigentlich hat ein Neuer doch grandiose Vorraussetzungen:
Verliert er alle Spiele kann er es auf Schuster und Verletzungen schieben.
Dazu kann er bestimmt im Winter noch bisschen shoppen gehen und hat bis dahin 4 Wochen Zeit sich das Team anzuschauen.
Es würde mich schwer wundern wenn grammozis absagen würde. Tradition, stallgeruch, Fans alles toll, wow...
Der Junge ist arbeitslos!
Ich glaube aber ehrlich NICHT dass er uns spielerisch weiter bringt. Und ich muss auch sagen dass zuviel stallgeruch irgendwo auch mal stinkt.
Svensson finde ich hat nen guten Job in Mainz gemacht, auch mit jungen Leuten.
Ob er zur Debatte steht. Keine Ahnung.
Grammozis war ein ähnlicher Spielertyp wie Schuster und wirklich positiv in Gedanken hängen geblieben ist mir keine seiner Trainerstationen.
Was Sky schreibt und sagt... Da interessiert mich mehr die blöd denn mit der Print Version kann ich wenigstens auf dem Töpfchen was anfangen.
Alles Bullshit aus der Presse. Ihr kennt die Hengen Verpflichtungen. Also entspannt bleiben
Also ganz ehrlich, nix gegen Grammozis persönlich.
Aber, er selbst hat nicht nachhaltig nachweisen können, ein dauerhaft erfolgreicher Trainer sein zu können.
Was in meinen Augen aber viel wichtiger bei der Nachbesetzung zu berücksichtigen gilt:
Unsere Investoren und auch Hengen sehen den FCK bereits kurzfristig auf dem Weg in die Bundesliga. Wenn ich diesen Anspruch habe, dann muss es ein Trainer aus dem oberen Regal sein!!
Der Trainer ist und bleibt die wichtigste Person im Verein!!!
Das könnte ich bei Grammozis absolut nicht erkennen…
Die Euphorie, die um den FCK neu entfacht ist gilt es mit allen Mitteln aufrechtzuerhalten.
Das könnte ich bei Grammozis nicht erkennen…
Die Mannschaft benötigt einen Trainer, zu dem Sie aufschauen kann, der Autorität ausstrahlt, der ein Leader ist, oder sein kann.
Das könnte ich bei Grammozis nicht erkennen…
Wenn ich diesen nicht unumstritten Weg gehe und Schuster freistelle, dann muss ich bereits den neuen Mann unter Vertrag haben. Und dafür muss ich ggfls die Schatulle einen Spalt weiter öffnen wie bisher.
Sorry Thomas Hengen, aber das ist kein Glanzstück!
Sehr vieles richtig gemacht bis dato, aber beim Trainer, der wie gesagt die wichtigste Person im Verein ist, darf so was nicht passieren!!
Aber, er selbst hat nicht nachhaltig nachweisen können, ein dauerhaft erfolgreicher Trainer sein zu können.
Was in meinen Augen aber viel wichtiger bei der Nachbesetzung zu berücksichtigen gilt:
Unsere Investoren und auch Hengen sehen den FCK bereits kurzfristig auf dem Weg in die Bundesliga. Wenn ich diesen Anspruch habe, dann muss es ein Trainer aus dem oberen Regal sein!!
Der Trainer ist und bleibt die wichtigste Person im Verein!!!
Das könnte ich bei Grammozis absolut nicht erkennen…
Die Euphorie, die um den FCK neu entfacht ist gilt es mit allen Mitteln aufrechtzuerhalten.
Das könnte ich bei Grammozis nicht erkennen…
Die Mannschaft benötigt einen Trainer, zu dem Sie aufschauen kann, der Autorität ausstrahlt, der ein Leader ist, oder sein kann.
Das könnte ich bei Grammozis nicht erkennen…
Wenn ich diesen nicht unumstritten Weg gehe und Schuster freistelle, dann muss ich bereits den neuen Mann unter Vertrag haben. Und dafür muss ich ggfls die Schatulle einen Spalt weiter öffnen wie bisher.
Sorry Thomas Hengen, aber das ist kein Glanzstück!
Sehr vieles richtig gemacht bis dato, aber beim Trainer, der wie gesagt die wichtigste Person im Verein ist, darf so was nicht passieren!!
Grammozis, ich weiß nicht. Hört sich auch wieder nicht so langfristig an.
Wir brauchen keinen Heißsporn , Motivator, Emotionskolben. Die sind so schnell verbraucht. Ich favorisiere eher so entspannte Menschenkenner, welche die Spieler gleich behandeln und allen das Gefühl geben wichtig zu sein. So Typen wie Horst Steffen, Christian Streich, Frank Schmidt, Urs Fischer, Ewald Lieben . Die such selbst nicht in den Vordergrund stellen, denen ihre eigene Außendarstellung egal ist.
Wir brauchen keinen Heißsporn , Motivator, Emotionskolben. Die sind so schnell verbraucht. Ich favorisiere eher so entspannte Menschenkenner, welche die Spieler gleich behandeln und allen das Gefühl geben wichtig zu sein. So Typen wie Horst Steffen, Christian Streich, Frank Schmidt, Urs Fischer, Ewald Lieben . Die such selbst nicht in den Vordergrund stellen, denen ihre eigene Außendarstellung egal ist.
Ich muss dann mal zum Bus.
Grammozis als FCK - Trainer ---
das klingt nach Panikverpflichtung.
Bitte noch weitere Gespräche mit anderen Kandidaten führen !!!
Grammozis stünde in einer Reihe mit Korkuth, Frontzek,
Meier, Schommers ........
LG
das klingt nach Panikverpflichtung.
Bitte noch weitere Gespräche mit anderen Kandidaten führen !!!
Grammozis stünde in einer Reihe mit Korkuth, Frontzek,
Meier, Schommers ........
LG
… Oh neee. Bloß nicht Grammozis.
Die Vorstellung gefällt mir nicht. Er hatte in den kurzen Jobs bei Darmstadt und auf Schalke meiner Meinung nach nix nachhaltig bewegt.
Klingt nach Notlösung… Panik ?
Es muß doch irgendwo eine bessere Lösung geben.
Die Vorstellung gefällt mir nicht. Er hatte in den kurzen Jobs bei Darmstadt und auf Schalke meiner Meinung nach nix nachhaltig bewegt.
Klingt nach Notlösung… Panik ?
Es muß doch irgendwo eine bessere Lösung geben.


Nix gegen Dimi er lässt aber meiner Meinung nach ein ähnlichen Fußball spielen wie Schuster
Ein System den aber Hengen nicht sehen will
Ein System den aber Hengen nicht sehen will
Lothar Matthäus ist auch frei. Auch wenn sein Englisch nicht das beste ist, Fußballsachverstand hat er. 

Zuletzt geändert von FckSchrat am 02.12.2023, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Ruhig But. So schlecht sieht die Leistungsbilanz von Dimi gar nicht aus:
Bei Darmstadt in 47 Spielen 75 Punkte geholt. 1,60 pro Spiel. Bei Schalke kommt er in 38 Spielen (inkl. Bundesliga) auf 1,34.
Nimmt man bei Schalke nur die Saison 21/22 waren es 1,63 Punkte pro Spiel.
Bei Darmstadt in 47 Spielen 75 Punkte geholt. 1,60 pro Spiel. Bei Schalke kommt er in 38 Spielen (inkl. Bundesliga) auf 1,34.
Nimmt man bei Schalke nur die Saison 21/22 waren es 1,63 Punkte pro Spiel.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
0zwei3zwei hat geschrieben:… Oh neee. Bloß nicht Grammozis.
Die Vorstellung gefällt mir nicht. Er hatte in den kurzen Jobs bei Darmstadt und auf Schalke meiner Meinung nach nix nachhaltig bewegt.
Klingt nach Notlösung… Panik ?
Es muß doch irgendwo eine bessere Lösung geben.
Passt doch dann perfekt zu uns!
Nachhaltig und der FCK das ich nicht lache

Hier bekommt niemand die Zeit nachhaltig etwas aufzubauen ,entweder es funktioniert oder nicht.
Bei dem größenwahn der auf dem Berg wieder am herrschen ist wird kein Trainer lange im Amt bleiben.
wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Dimitrios_Grammozis sagt mir :
Nach einem Sieg, einem Unentschieden und 5 Niederlagen unter Grammozis stand am 30. Spieltag der vierte Abstieg des FC Schalke 04 in die 2. Bundesliga fest. In den letzten 4 Ligaspielen folgten noch 3 Niederlagen und ein Sieg. Die Mannschaft schloss die Saison schließlich mit 16 Punkten und einem Torverhältnis von −61 auf dem letzten Platz ab. Der Rückstand auf den Relegationsplatz betrug 17 Punkte, auf einen Nicht-Abstiegsplatz sogar 19 Punkte.
ein Punkteschnitt beim Abstieg von 0,5833
er weiß zumindest ,wie so ein Abstieg abläuft,also kann man schreiben , dass er Erfahrung damit hat
Nach einem Sieg, einem Unentschieden und 5 Niederlagen unter Grammozis stand am 30. Spieltag der vierte Abstieg des FC Schalke 04 in die 2. Bundesliga fest. In den letzten 4 Ligaspielen folgten noch 3 Niederlagen und ein Sieg. Die Mannschaft schloss die Saison schließlich mit 16 Punkten und einem Torverhältnis von −61 auf dem letzten Platz ab. Der Rückstand auf den Relegationsplatz betrug 17 Punkte, auf einen Nicht-Abstiegsplatz sogar 19 Punkte.
ein Punkteschnitt beim Abstieg von 0,5833
er weiß zumindest ,wie so ein Abstieg abläuft,also kann man schreiben , dass er Erfahrung damit hat
Was spielt das denn für eine Rolle wo Grammozis wie viele Punkte geholt hat? Er müsste bei uns funktionieren, darauf kommt es an. Ich kann ihn null beurteilen, nur dass er besser und erfolgreicher als Schuster sein muss, denn Stagnation ist ja bekanntlich Rückschritt.
Ein weiterer Name, der bisher kaum genannt wurde, ist Jeff Strasser. Ihn könnte ich mir tatsächlich nochmal auf dem Betze vorstellen.
Ein weiterer Name, der bisher kaum genannt wurde, ist Jeff Strasser. Ihn könnte ich mir tatsächlich nochmal auf dem Betze vorstellen.
Statt DimiiGrammozis könnte ich mir da eher einen Michael Schiele vorstellen.
Zuletzt geändert von Ruhrpott_Teufel am 02.12.2023, 13:12, insgesamt 2-mal geändert.
…gibt es auch den FCK…
flammendes Inferno hat geschrieben:er weiß zumindest ,wie so ein Abstieg abläuft,also kann man schreiben , dass er Erfahrung damit hat
Von den 16 Punkten hat Grammozis in 7 in 11 Spielen geholt. Der hat Schalke zum Zeitpunkt übernommen als der Abstand zum Relegationsplatz bereits 9 Punkte betrug.
Ich kann Grammozos Null einschätzen, aber eine Schalker Abstiegssaison, in der er die mannschaft am 24. Spieltag übernommen hat und der 5.(!!!) Schalker-Trainer in dieser Saison war, sollte man wirklich nicht als Kriterium heranziehen.
Au weia. Bisher hatte ich keine, aber beim Namen Grammozis bekomme ich leichte Bauchschmerzen.
Ist aber auch nur ein Gefühl. Könnte auch wieder weggehen...
Ist aber auch nur ein Gefühl. Könnte auch wieder weggehen...

DevilsRightHand hat geschrieben:Grammozis, ich weiß nicht. Hört sich auch wieder nicht so langfristig an.
Wir brauchen keinen Heißsporn , Motivator, Emotionskolben. Die sind so schnell verbraucht. Ich favorisiere eher so entspannte Menschenkenner, welche die Spieler gleich behandeln und allen das Gefühl geben wichtig zu sein. So Typen wie Horst Steffen, Christian Streich, Frank Schmidt, Urs Fischer, Ewald Lieben . Die such selbst nicht in den Vordergrund stellen, denen ihre eigene Außendarstellung egal ist.
Och, ein Herr Streich fühlt sich schon bauchgepinselt wenn er danach gefragt wird was er davon hält dass sich gerade eine Mopsfledermaus im Elsass angesiedelt hat und deswegen irgendwas passieren muß.
Toller Trainer, keine Frage!
Aber dass Streich sich nicht für wichtig hält glaub ich nicht.
Aber dein Ansatz gefällt mir und ich find auch dass Dirk diese Art hat.
Um so mehr Ich nachdenke (sitz grad im KH und habe vieeeel Zeit dafür) umso unglücklicher bin ich über die Situation
FckSchrat hat geschrieben:Lothar Matthäus ist auch frei. Auch wenn sein Englisch nicht das beste ist, Fußballsachverstand hat er.
Lothar Matthäus will kein Trainer mehr machen. Sagte schon bevor er gefragt wurde nein zum Bundestrainerposten. Und wenn vielleicht doch, dann bestimmt nicht in Kaiserslautern.
Zuletzt geändert von Talentfrei am 02.12.2023, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Hoffentlich wird es Thomas Reis, wie Dirk Schuster auch ein ehemaliger Waldhof-Spieler, aber der beste freie Trainer in unserer Preisklasse auf dem Markt.
Brauchen wir überhaupt einen neuen Trainer ?
Die jetzige Interimslösung könnte es auch bis zum Ende der Saison durchziehen. Denn , wie lange ist die durchschnittliche Verweildauer von Trainern in Liga 2 ?
Die liegt bei gerade mal 11 Monaten. Die Trainersuche sollte also keine Torschlusspanik bedeuten sondern in aller Ruhe angegangen werden.
Man kann da nur neidisch ins gallische Dorf nach Elversberg schauen.
Die jetzige Interimslösung könnte es auch bis zum Ende der Saison durchziehen. Denn , wie lange ist die durchschnittliche Verweildauer von Trainern in Liga 2 ?
Die liegt bei gerade mal 11 Monaten. Die Trainersuche sollte also keine Torschlusspanik bedeuten sondern in aller Ruhe angegangen werden.
Man kann da nur neidisch ins gallische Dorf nach Elversberg schauen.
Es scheinen keine weiteren Namen aufzutauchen.
Schade, etwas mehr Spannung wäre interessant.
Der neue Trainer wird auch am Dienstag keine Impulse setzen können,
daher bitte kein Schnellschuss bzw. Notlösung.
Schade, etwas mehr Spannung wäre interessant.
Der neue Trainer wird auch am Dienstag keine Impulse setzen können,
daher bitte kein Schnellschuss bzw. Notlösung.
Ich habe das starke Gefühl, dass es Grammozis werden wird.
Ich habe mir mal seine Zeit bei Schalke NUR in der 2.Liga angesehen.
Wenn meine Berechnungen richtig sind, wurde Grammozis am 25. Spieltag 2022 entlassen. Zu dem Zeitpunkt stand Schalke auf dem 6. Platz der Tabelle mit 6 Punkten Abstand zum Aufstieg. Schalke hatte mit 49 Toren die drittbeste Offensive der Liga und mit 32 Gegentoren die zweitbeste Defensive der Liga.
12 Siege / 8 Niederlagen / 5 Unentschieden
In seinen letzten 5 Spielen gab es 2 Siege, 2 Niederlagen und 1 Remis.
Zu erwähnen sei auch, dass Mike Büskens danach den Verein übernommen hat und in den nächsten 9 Spielen souveräne 8 Siege und 1 Niederlage geholt hat mit der selben Mannschaft.
Vor Schalke hatte er Darmstadt trainiert.
Mit Darmstadt wurde er 5. der 2.Liga mit 3 Punkten (und 4 Toren) Abstand zum Relegationsplatz.
Er hatte Darmstadt in der Saison zuvor auf dem 13. Platz übernommen.
Ich habe mir mal seine Zeit bei Schalke NUR in der 2.Liga angesehen.
Wenn meine Berechnungen richtig sind, wurde Grammozis am 25. Spieltag 2022 entlassen. Zu dem Zeitpunkt stand Schalke auf dem 6. Platz der Tabelle mit 6 Punkten Abstand zum Aufstieg. Schalke hatte mit 49 Toren die drittbeste Offensive der Liga und mit 32 Gegentoren die zweitbeste Defensive der Liga.
12 Siege / 8 Niederlagen / 5 Unentschieden
In seinen letzten 5 Spielen gab es 2 Siege, 2 Niederlagen und 1 Remis.
Zu erwähnen sei auch, dass Mike Büskens danach den Verein übernommen hat und in den nächsten 9 Spielen souveräne 8 Siege und 1 Niederlage geholt hat mit der selben Mannschaft.
Vor Schalke hatte er Darmstadt trainiert.
Mit Darmstadt wurde er 5. der 2.Liga mit 3 Punkten (und 4 Toren) Abstand zum Relegationsplatz.
Er hatte Darmstadt in der Saison zuvor auf dem 13. Platz übernommen.
Zuletzt geändert von Baphomet am 02.12.2023, 14:35, insgesamt 3-mal geändert.
Mentalität schlägt Qualität
Uwe Neuhaus hätte ich aus der Versenkung geholt, wenn er Lust auf den FCK hätte….
3. Liga verhindern!
2025BL1 hat geschrieben:Brauchen wir überhaupt einen neuen Trainer ?
Die jetzige Interimslösung könnte es auch bis zum Ende der Saison durchziehen. Denn , wie lange ist die durchschnittliche Verweildauer von Trainern in Liga 2 ?
Die liegt bei gerade mal 11 Monaten. Die Trainersuche sollte also keine Torschlusspanik bedeuten sondern in aller Ruhe angegangen werden.
Man kann da nur neidisch ins gallische Dorf nach Elversberg schauen.
Nein, wir brauchen unbedingt einen neuen Trainer.
Es ist doch viel einfacher einen Schuldigen zu finden wenn sich die Mannschaft nicht weiter entwickelt oder man keinen betze Fußball spielt
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste