Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Wenger12 » 27.05.2015, 16:12


Bitte Runjaic, geh einfach..
Da ich insgeheim hoffe das du mitliest werd ich sachlich bleiben.

Was du mit unseren jungen Spielern gemacht hast ist erstaunlich. Dafür ein großes Lob.

Nun zum negativen.
Mit diesem "Ball-hin-und-her-geschiebe" spielst du nur auf Ballbesitz, Torgefahr bzw. Zug zum Tor ? Fehlanzeige! Was daraus folgt? Langweiliger Fußball, wir gewinnen NIE ein Spiel souverän, dass heißt zittern bis zum Ende.
Bei einer 1:0 Führung? Lässt du das Fußballspielen einstellen und willst verwalten, was leider meistens genauso dämlich ist wie einen einzigen Stürmer und eine defensive Doppel-Sechs ZUHAUSE! gegen die auswärtsschwächste Mannschaft der Liga zu bringen..

Letztes Jahr waren die Spieler dir zu alt, jetzt sollen die Medien und wir Fans keinen Druck aufbauen weil sie zu Jung ist?? Das Problem dieses Jahr waren definitiv nicht die Spieler, dass Problem lieber Runjaic bist DU!!

Und jetzt zu dem was mich( und ich denke ich bin mit dieser Meinung definitiv nicht alleine) am aller meisten aufregt. DEINE INTERVIEWS!
Du traust dich mit einem Lächeln da rein, setzt dich hin und fängst an von "gutem Passspiel", viel Ballbesitz und junger Mannschaft zu reden.
Das mit der jungen Mannschaft mag sein, allerdings bringen uns 65% Ballbesitz leider gar nichts bei einem Spielstand von 0:2 gegen St. Pauli!

Bitte lass es nicht soweit kommen, dass du vom Berg verscheuscht wirst, sondern geh freiwillig. Möglichst BALD! :x :x



Beitragvon salamander » 27.05.2015, 16:27


Gibts eigentlich irgendein Interview, in dem Runjaic, Schupp oder Kuntz dem Subjekt "Mannschaft" nicht das Attribut "jung" vorangestellt haben? Man kanns auch übertreiben. Das Durchschnittsalter in den meisten Spielen war irgendwo bei 24. So juuuung kann die Mannschaft gar nicht sein, dass mittels medialer Gehirnwäsche aus der verschissenen Saison noch eine gute herbeigeredet wird. Eher wird aus Runjaic ein Champions League Trainer :lol:.



Beitragvon WolframWuttke » 27.05.2015, 16:29


Auf die viel gestellte Frage, wie denn DA und evtl. der KSC den Aufstieg schaffen können und wir nicht, hier ein paar Punkte:

Die Trainer: Beide Trainer trainieren die Mannschaft schon >2 komplette Spielzeiten, d.h sie konnten sich nicht nur ihre Teams zusammenstellen, sondern auch mehr als 2 komplette Saisons mit ihnen arbeiten. Runjaic musste bei uns erst die Foda-Trümmer beseitigen.

Kontinuität: Beide Teams sind relativ lange und daher gut eingespielt, wir haben gerade erst einen (ÜBERFÄLLIGEN) Umbruch vollzogen. Für die nächste Saison sollte es bei uns weniger Änderungen geben. Die Abgänge (Orban, Heintz?, Ring?) tun sicher weh, zeigen aber auch, dass KR Spieler besser machen kann.

Erwartungshaltung im Umfeld: Der KSC hatte wenig, DA überhaupt keinen Druck. Selbst 10 Niederlagen in Folge hätte in DA niemanden geschockt, Hauptsache Klassenerhalt. Bei uns hingegen: Diejenigen die vor der Saison den Abstieg prophezeit haben wollen jetzt Rujaic loswerden weil er den Aufstieg verpasst hat. Bei uns ist NULL Geduld.

Die Aufstiege von DA und dem KSC waren Unfälle, normalerweise (Kader, finanzielle Möglichkeiten) hätten Leipzig und Nürnberg aufsteigen müssen.



Was bleibt nach dem wiederholten Nichtaufstieg?

Eine Wertsteigerung fast aller Spieler. Das kommt uns finanziell bei den Abgängen und sportlich nächste Saison zugute. Wir alle können uns an Zeiten erinnern wo wir einen Haufen Katastrophen-Kicker im Kader hatten, die NIEMAND haben wollte - am wenigsten wir selber.

Ein weiterer Umbruch wird auch nicht erforderlich sein. Ein Torjäger, ein TW, ein IV, ein kreativer MF und die Hoffnung, dass A.Ring bleibt.

Den meisten Fans hier kann man es eh nicht rechtmachen.

Noch etwas hat die letzte Saison gezeigt: Der FCK ist zweitklassig, die Fans leider mittlerweile auch. Beides war mal anders und wird hoffentlich bald wieder anders sein.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon briegel666 » 27.05.2015, 16:39


WolframWuttke hat geschrieben:Auf die viel gestellte Frage, wie denn DA und evtl. der KSC den Aufstieg schaffen können und wir nicht, hier ein paar Punkte:

Die Trainer: Beide Trainer trainieren die Mannschaft schon >2 komplette Spielzeiten, d.h sie konnten sich nicht nur ihre Teams zusammenstellen, sondern auch mehr als 2 komplette Saisons mit ihnen arbeiten. Runjaic musste bei uns erst die Foda-Trümmer beseitigen.

Kontinuität: Beide Teams sind relativ lange und daher gut eingespielt, wir haben gerade erst einen (ÜBERFÄLLIGEN) Umbruch vollzogen. Für die nächste Saison sollte es bei uns weniger Änderungen geben. Die Abgänge (Orban, Heintz?, Ring?) tun sicher weh, zeigen aber auch, dass KR Spieler besser machen kann.

Erwartungshaltung im Umfeld: Der KSC hatte wenig, DA überhaupt keinen Druck. Selbst 10 Niederlagen in Folge hätte in DA niemanden geschockt, Hauptsache Klassenerhalt. Bei uns hingegen: Diejenigen die vor der Saison den Abstieg prophezeit haben wollen jetzt Rujaic loswerden weil er den Aufstieg verpasst hat. Bei uns ist NULL Geduld.

Die Aufstiege von DA und dem KSC waren Unfälle, normalerweise (Kader, finanzielle Möglichkeiten) hätten Leipzig und Nürnberg aufsteigen müssen.



Was bleibt nach dem wiederholten Nichtaufstieg?

Eine Wertsteigerung fast aller Spieler. Das kommt uns finanziell bei den Abgängen und sportlich nächste Saison zugute. Wir alle können uns an Zeiten erinnern wo wir einen Haufen Katastrophen-Kicker im Kader hatten, die NIEMAND haben wollte - am wenigsten wir selber.

Ein weiterer Umbruch wird auch nicht erforderlich sein. Ein Torjäger, ein TW, ein IV, ein kreativer MF und die Hoffnung, dass A.Ring bleibt.

Den meisten Fans hier kann man es eh nicht rechtmachen.

Noch etwas hat die letzte Saison gezeigt: Der FCK ist zweitklassig, die Fans leider mittlerweile auch. Beides war mal anders und wird hoffentlich bald wieder anders sein.



tut mir leid, aber das ist genau die Mentalität, die wir jetzt nicht brauchen...hallo..kosta bist Du es? :D



Beitragvon WolframWuttke » 27.05.2015, 16:42


salamander hat geschrieben:Gibts eigentlich irgendein Interview, in dem Runjaic, Schupp oder Kuntz dem Subjekt "Mannschaft" nicht das Attribut "jung" vorangestellt haben? Man kanns auch übertreiben. Das Durchschnittsalter in den meisten Spielen war irgendwo bei 24. So juuuung kann die Mannschaft gar nicht sein, dass mittels medialer Gehirnwäsche aus der verschissenen Saison noch eine gute herbeigeredet wird. Eher wird aus Runjaic ein Champions League Trainer :lol:.


Wo kommt das mit dem "CL Trainer" her? Was soll hier der Hintergrund sein? Auch Briegel hatte es erwähnt.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon WolframWuttke » 27.05.2015, 16:43


briegel666 hat geschrieben:tut mir leid, aber das ist genau die Mentalität, die wir jetzt nicht brauchen...hallo..kosta bist Du es? :D



Jetzt Du: Was genau brauchen wir jetzt? 8-)
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon The_Dude23 » 27.05.2015, 16:46


erst werden die letzten Identifikationsfiguren massenhaft und unehrenhaft vergrault (Dick, Sippel, Lakic..), dann wird über 2 Jahre ein unansehnlicher Fussball geboten mit ewigen Versprechen auf Verbesserung, dann werden alte Idole (Briegel) verhöhnt...

Stimmt der erste Abschied von Lakic war richtig unehrenhaft, fast schon ekelhaft..beim zweiten Mal wollte er gehen, er war nicht gut, für was also verabschieden?!. Und der Abschied vom Sippelchen war so unehrenhaft, dass ich mich fast übergeben muss..
:lol:



Beitragvon Ke07111978 » 27.05.2015, 16:56


briegel666 hat geschrieben:
WolframWuttke hat geschrieben:Auf die viel gestellte Frage, wie denn DA und evtl. der KSC den Aufstieg schaffen können und wir nicht, hier ein paar Punkte:

Die Trainer: Beide Trainer trainieren die Mannschaft schon >2 komplette Spielzeiten, d.h sie konnten sich nicht nur ihre Teams zusammenstellen, sondern auch mehr als 2 komplette Saisons mit ihnen arbeiten. Runjaic musste bei uns erst die Foda-Trümmer beseitigen.

Kontinuität: Beide Teams sind relativ lange und daher gut eingespielt, wir haben gerade erst einen (ÜBERFÄLLIGEN) Umbruch vollzogen. Für die nächste Saison sollte es bei uns weniger Änderungen geben. Die Abgänge (Orban, Heintz?, Ring?) tun sicher weh, zeigen aber auch, dass KR Spieler besser machen kann.

Erwartungshaltung im Umfeld: Der KSC hatte wenig, DA überhaupt keinen Druck. Selbst 10 Niederlagen in Folge hätte in DA niemanden geschockt, Hauptsache Klassenerhalt. Bei uns hingegen: Diejenigen die vor der Saison den Abstieg prophezeit haben wollen jetzt Rujaic loswerden weil er den Aufstieg verpasst hat. Bei uns ist NULL Geduld.

Die Aufstiege von DA und dem KSC waren Unfälle, normalerweise (Kader, finanzielle Möglichkeiten) hätten Leipzig und Nürnberg aufsteigen müssen.



Was bleibt nach dem wiederholten Nichtaufstieg?

Eine Wertsteigerung fast aller Spieler. Das kommt uns finanziell bei den Abgängen und sportlich nächste Saison zugute. Wir alle können uns an Zeiten erinnern wo wir einen Haufen Katastrophen-Kicker im Kader hatten, die NIEMAND haben wollte - am wenigsten wir selber.

Ein weiterer Umbruch wird auch nicht erforderlich sein. Ein Torjäger, ein TW, ein IV, ein kreativer MF und die Hoffnung, dass A.Ring bleibt.

Den meisten Fans hier kann man es eh nicht rechtmachen.

Noch etwas hat die letzte Saison gezeigt: Der FCK ist zweitklassig, die Fans leider mittlerweile auch. Beides war mal anders und wird hoffentlich bald wieder anders sein.



tut mir leid, aber das ist genau die Mentalität, die wir jetzt nicht brauchen...hallo..kosta bist Du es? :D


Tut mir leid, aber das ist genau die richtige Analyse. Die Erwartungshaltung schaded dem Verein. Das permanente ignorieren der Realität führt zu falschen Entscheidungen. KR jetzt zu entlassen wäre krotesk - Franco Foda nach der ersten Saison nicht zu entlassen war genauso krotesk.

Zu den letzten fünf Spielen:
Mir kommen die Spieler hier viel zu gut weg. Keiner unserer Leistungsträger hat auch nur annähernd sein Vermögen abgerufen, als es um die Wurst ging. Zum Teil ist das sicher der Erfahrung geschuldet (nicht dem Alter, damit slamander auch endlich Ruhe gibt), zum Teil war es aber einfach auch mangelnde Mentalität.

Orban und Heintz als Lauterer Buben könnten doch mal ein Signal setzten und ihren Vertrag um ein Jahr verlängern um den Scheiß zu reparieren, den Sie in den letzten 5 Spielen verbockt haben. Stattdessen können sie sich schön ausruhen. Die Fans schinpfen auf den Trainer und die jungen Herrn sind fein raus...



Beitragvon briegel666 » 27.05.2015, 16:57


WolframWuttke hat geschrieben:
briegel666 hat geschrieben:tut mir leid, aber das ist genau die Mentalität, die wir jetzt nicht brauchen...hallo..kosta bist Du es? :D



Jetzt Du: Was genau brauchen wir jetzt? 8-)


hatte ich weiter oben geschrieben..einen Komplett-Neuaufbau. Mit allen Risiken, aber auch mit allen Chancen...Sforza als Trainer..nicht weil er Stallgeruch hat, sondern weil er erfolgshungrig ist, Namen anlockt..dazu ein vernünftiger Vorstand als Ablösung des Sonnenkönigs..Dieter Hoeness?!. Einen Sportdirektor, der diesen Namen verdient. Kenne ich mich ehrlicher Weise nicht so gut aus, aber das muss es auf dieser Welt geben!



Beitragvon briegel666 » 27.05.2015, 16:58


The_Dude23 hat geschrieben:erst werden die letzten Identifikationsfiguren massenhaft und unehrenhaft vergrault (Dick, Sippel, Lakic..), dann wird über 2 Jahre ein unansehnlicher Fussball geboten mit ewigen Versprechen auf Verbesserung, dann werden alte Idole (Briegel) verhöhnt...

Stimmt der erste Abschied von Lakic war richtig unehrenhaft, fast schon ekelhaft..beim zweiten Mal wollte er gehen, er war nicht gut, für was also verabschieden?!. Und der Abschied vom Sippelchen war so unehrenhaft, dass ich mich fast übergeben muss..
:lol:


Costa hat Sippel nicht mal die Hand gegegeben. Sprech mal mit ihm und Lakic, dann vergeht Dir das Lachen..leider :?



Beitragvon Weschtkurv » 27.05.2015, 17:01


Da haben wir mal endlich einen Trainer, der
- was von Fussball vesteht, der
- junge Spieler besser macht, der
- deren Marktwert steigert,
- und mit einer Truppe, der gerade von den jetzigen Miesmachern vor der Saison NIX zugetraut wurde, bis zuletzt um den Aufstieg mitgespielt hat...

Da haben wir mal einen Trainer,
- den andere in den höchsten Tönen loben,
- der in der Szene (wegen seiner Arbeit) fetten Respekt geniesst,
- der dem FCK endlich mal eine Spielidee vermittelt hat - ausser dem üblichen Gebolze der letzten Jahre VOR KR...

...und der soll jetzt weg ?

Na dann. :nachdenklich:



Beitragvon hessenFCK » 27.05.2015, 17:03


Huitzilopochtli hat geschrieben:
briegel666 hat geschrieben:
erst werden die letzten Identifikationsfiguren massenhaft und unehrenhaft vergrault (Dick, Sippel, Lakic..), dann wird über 2 Jahre ein unansehnlicher Fussball geboten mit ewigen Versprechen auf Verbesserung, dann werden alte Idole (Briegel) verhöhnt...



Alte Idole verhöhnt?
Die "Walz aus der Pfalz" walzt aber auch pünktlich dann an, wenn er denkt, dass er nun den Tenor der Zeit trifft.
Mehr gibts dazu nicht zu sagen.
Er hatte seine Zeit damals beim FCK.
Kann mich nicht erinnern, dass er sich danach produktiv und ich meine PRODUKTIV eingebracht hätte.
Was soll das Geätze kurz nach dem Spiel in den Äther?
Kann man da nicht sich mit den Oberen mal zusammensetzen auf ein Glas Wein und das so besprechen?
Das war unterste Schublade und ich weiß nicht, was es da gutzuheißen gibt.

Ledert ein Offizieller über einen Ex - Spieler oder dessen Qualität in der Öffentlichkeit ab, ist das Theater retour doch auch immer da.
Seltsam.
Aber der Herr Briegel darf das kurz nach so einem Spiel sofort und das muss man dann auch noch gutheissen.
Wer denkt hier eigentlich, dass Kuntz und Co. nicht auch enttäuscht sind?
Meint ihr, die drehen da oben Däumchen und ihr in eurer Zwergenperspektive könnt das alles beurteilen?

Ein wenig mehr die Dinge in Relation sehen.
Nur darum geht es.


...da siehst mal wieder, jeder sollte einen Loddar haben, wir haben die Walz (unsern Loddar für Arme)... :D Zumindest hatte er sich schnell gefasst - nicht über die Aussage, über den Zeitpunkt lässt sich streiten. Jetzt ist er wieder mal in aller Munde und greift des Volkes Meinung, mit seinem absoluten Sachverstand auf - so gut wie er ist, wundert es mich doch schon ein wenig, dass er das ganze nicht hat kommen sehen?



Beitragvon AlbiundIssi » 27.05.2015, 17:05


SEAN hat geschrieben:Wenn CK bleibt, bricht für manche eine Welt zusammen.


vielleicht ist es eine böse welt, die da zusammenbricht - dann sind diese "manche" danach vielleicht befreit und können den fck wieder vorbehaltlos unterstützen
:wink:



Beitragvon Handy-Man » 27.05.2015, 17:06


briegel666 hat geschrieben:Dieter Hoeness?!

:lol: :lol: :lol:
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)



Beitragvon WolframWuttke » 27.05.2015, 17:08


briegel666 hat geschrieben:tut mir leid, aber das ist genau die Mentalität, die wir jetzt nicht brauchen...hallo..kosta bist Du es? :D


Jetzt Du: Was genau brauchen wir jetzt? 8-)


hatte ich weiter oben geschrieben..einen Komplett-Neuaufbau. Mit allen Risiken, aber auch mit allen Chancen...Sforza als Trainer..nicht weil er Stallgeruch hat, sondern weil er erfolgshungrig ist, Namen anlockt..dazu ein vernünftiger Vorstand als Ablösung des Sonnenkönigs..Dieter Hoeness?!. Einen Sportdirektor, der diesen Namen verdient. Kenne ich mich ehrlicher Weise nicht so gut aus, aber das muss es auf dieser Welt geben![/quote]


:lol: :lol: :lol:
Dieter Hoeness und Ciri Sforza haben vor allem eines gemein: Keinerlei Erfolg nach der aktiven Karriere. Wobei zumindest D.Hoeness charakterlich in Ordnung sein soll.

Da ist der FCK in nullkommanix wieder in der Champions League (in der er noch nie war), nein eher in einer Liga mit dem Waldhof.

Das aktuelle Personal zu verteufeln ist halt immer einfacher als bessere Leute zu finden.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon AlbiundIssi » 27.05.2015, 17:10


briegel666 hat geschrieben:
Costa hat Sippel nicht mal die Hand gegegeben. Sprech mal mit ihm und Lakic, dann vergeht Dir das Lachen..leider :?


wie oft sprichst du denn so mit tobi und srdjan?

einige scheinen nicht kapieren zu wollen, dass es bei tobis abgang um das preis-leistungsverhältnis ging...

genau dasselbe bei laki...

frag mal einige vfb-spieler, ob sie huub stevens toll finden - oder eher denken, er ist ein affe...
aber stevens gilt hier als held dafür...

komisch, oder?

:wink:



Beitragvon briegel666 » 27.05.2015, 17:11


Weschtkurv hat geschrieben:
- der dem FCK endlich mal eine Spielidee vermittelt hat - ausser dem üblichen Gebolze der letzten Jahre VOR KR...

. :nachdenklich:


Spielidee? Jedes Spiel in anderer Formation, mal zu defensiv (auswärts Union, nach dem 1:0 in Düsseldorf) mal zu aggressiv (St.Pauli...

Wo war denn die Spielidee gegen defensive eingestellte Mannschaften (unproduktives Handball-Ticki-Tacka um den Strafraum), kein schnelles Überbrücken des Mittelfeldes, keine Kontertaktik, keine eingeübten Standards, wenn es nicht anders ging..stattdessen stures unflexibles an einem System festhalten. Spieler verunsichern durch ständiges und (in Liga 2) vollkommen unsinniges Championsleagueartiges-Rotieren auf wichtigen Positionen. Ich behaupte Kosta hat die Spieler eher verschlechtert und am Ende hat selbst der buchstäblich Letzte in der 2.Liga die ach so ausgefeilte Spielidee durchschaut und auch deswegen sind wir nicht aufgestiegen.



Beitragvon daachdieb » 27.05.2015, 17:11


salamander hat geschrieben:... mittels medialer Gehirnwäsche aus der verschissenen Saison noch eine gute herbeigeredet wird.

Jetzt gleitet er völlig auf "Lügenpresse"-Niveau ab.
Gratuliere :lol:
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Lilie » 27.05.2015, 17:12


Klartext hat geschrieben:(...)

Ein weiterer Grund - Futter für die Verschwörungstheoretiker -> siehe wahre Tabelle der letzten beiden Jahre:

http://www.wahretabelle.de/statistik/wa ... isonId=203

http://www.wahretabelle.de/statistik/wa ... aisonId=97


Wenn man sich die Mühe macht, und tiefer in die Webseite "Wahre Tabelle" eintaucht, findet man auch solche Dinge:

Kolumne: Johannes Gründel erklärt bei WahreTabelle das Regelwerk und strittige Szenen der Bundesliga.
Quelle: http://www.wahretabelle.de/news/schieds ... icht-/6432

Ein wichtiges Spiel im Aufstiegskampf der Zweiten Liga fand am vergangenen Wochenende statt: Während Spitzenreiter Ingolstadt auf der Couch zuschaute, sollten sich die beiden Verfolger aus Kaiserslautern und Darmstadt gegenseitig die Punkte wegnehmen. Für dieses so eminent wichtige Spiel am Darmstädter Böllenfalltor setzte Herbert Fandel einen seiner erfahrensten Schiedsrichter an, Wolfgang Stark. Und daran tat er gut, der Landshuter hatte ein schweres Spiel. Besonders eine Szene brachte Kosta Runjaic, Trainer der Pfälzer, auf die Palme: In der 17. Minute grätschte Lauterns Torwart Marius Müller und brachte – nachdem er klar den Ball getroffen hatte – seinen Gegenspieler Florian Heller zu Fall. Schiedsrichter Stark wollte zunächst weiterspielen lassen, deutete nach wenigen Sekunden und wohl auf Geheiß seines Assistenten Mike Pickel auf den Punkt.

Die Szene war knifflig. Müller trifft zuerst den Ball, daran besteht kein Zweifel. Ein gespielter Ball rechtfertigt sehr viel, aber nicht alles. Ein Einsteigen ist trotz eines gespielten Balls regelwidrig, wenn gefährliches Spiel vorlag.

Ein gefährliches Spiel liegt dann vor, wenn der Spieler jemanden (inkl. sich selbst) verletzen könnte. Natürlich kann jedes Einsteigen zu einer Verletzung führen, deshalb muss sich durch das Einsteigen ein Risiko verwirklichen, das der foulende Spieler nicht kontrollieren kann. Kommt es beim gefährlichen Spiel zum Körperkontakt, gibt es direkten Freistoß bzw. Elfmeter.

Hier trifft Müller seinen Gegenspieler mit dem Nachziehbein, das spricht zunächst mal gegen ein gefährliches Spiel. Allerdings wäre das zu kurz gedacht. Der Lautern-Keeper geht hier mit gestrecktem Bein und vollem Tempo in den Gegenspieler. Das ist ein so hohes Risiko, dass es vom bloßen Zufall abhängt, ob und ggf. in welcher Reihenfolge Ball und Gegenspieler getroffen werden. Er hat hier keinerlei Kontrolle über seine Grätsche. Grätschen mit so hohem Tempo können beim Gegenspieler aber massive Verletzungen hervorrufen, man denke hier nur an Marvin Bakarlorz‘ Foul an Marco Reus in der Bundesliga-Hinrunde beim Spiel SC Paderborn 07 – Borussia Dortmund (2:2), ebenfalls mit Wolfgang Stark als Referee.

Dadurch bestand in der Szene in Darmstadt ein entsprechend erhöhtes Verletzungsrisiko und damit war der Tatbestand „Gefährliches Spiel“ gegeben. Durch den Körperkontakt mit dem Nachziehbein wird aus dem gefährlichen Spiel ein Kontaktvergehen und damit ein Strafstoß. Wolfgang Starks bzw. genauer gesagt: Mike Pickels Entscheidung war somit korrekt. Auch die Gelbe Karte für den FCK-Torhüter: Mangels Zug zum Tor lag keine klare Torchance und damit auch keine Notbremse vor. Ein Treffer mit dem Nachziehbein ist als solcher nur gelb- und nicht rotwürdig.

In dieser Szene zeigte Mike Pickel Courage. Um als Assistent, der dreimal so weit entfernt steht wie sein Chef, von einem Elfmeter zu überzeugen, muss man von seiner Wahrnehmung absolut überzeugt sein und das entsprechende Rückgrat haben. Mike Pickel, der Wolfgang Stark bereits seit Jahren auf nationaler wie internationaler Ebene durch Dick und Dünn begleitet hat, hatte hier den notwendigen Mumm. Er sorgte damit dafür, dass sein Chef die richtige Entscheidung traf. Auch wenn Kosta Runjaic und nahezu der komplette Gästeblock am Böllenfalltor das anders sahen…



Beitragvon WolframWuttke » 27.05.2015, 17:13


Weschtkurv hat geschrieben:Da haben wir mal endlich einen Trainer, der
- was von Fussball vesteht, der
- junge Spieler besser macht, der
- deren Marktwert steigert,
- und mit einer Truppe, der gerade von den jetzigen Miesmachern vor der Saison NIX zugetraut wurde, bis zuletzt um den Aufstieg mitgespielt hat...

Da haben wir mal einen Trainer,
- den andere in den höchsten Tönen loben,
- der in der Szene (wegen seiner Arbeit) fetten Respekt geniesst,
- der dem FCK endlich mal eine Spielidee vermittelt hat - ausser dem üblichen Gebolze der letzten Jahre VOR KR...

...und der soll jetzt weg ?

Na dann. :nachdenklich:


Natürlich! Denn er

- ist nicht aufgestiegen
- zappelt und pöbelt nicht an der Linie herum
- spielt keinen unattraktiven und gleichzeitig sauerfolgreichen Fußball
- kam nach Foda und ist auch nicht aufgestiegen also muss er genauso schlecht wie Foda sein (Logisch!)
- war nie Spieler bei uns

:lol:
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon AlbiundIssi » 27.05.2015, 17:14


Lilie möchte sich aus diesem forum verabschieden -
wir haben uns dazu entschlossen, seinem wunsch zu entsprechen.



Beitragvon Eilesäsch » 27.05.2015, 17:17


AlbiundIssi hat geschrieben:Lilie möchte sich aus diesem forum verabschieden -
wir haben uns dazu entschlossen, seinem wunsch zu entsprechen.


Eilesäsch hat das GELIKED!

Lilie mach du mal ein Foul mit der Wade!
Zuletzt geändert von Eilesäsch am 27.05.2015, 17:20, insgesamt 2-mal geändert.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon WolframWuttke » 27.05.2015, 17:17


The_Dude23 hat geschrieben:erst werden die letzten Identifikationsfiguren massenhaft und unehrenhaft vergrault (Dick, Sippel, Lakic..), dann wird über 2 Jahre ein unansehnlicher Fussball geboten mit ewigen Versprechen auf Verbesserung, dann werden alte Idole (Briegel) verhöhnt...

Stimmt der erste Abschied von Lakic war richtig unehrenhaft, fast schon ekelhaft..beim zweiten Mal wollte er gehen, er war nicht gut, für was also verabschieden?!. Und der Abschied vom Sippelchen war so unehrenhaft, dass ich mich fast übergeben muss..
:lol:



Spieler, die Bundesligagehälter beziehen müssen auch demtensprechende Leistung bringen. Das war bei Sippel und Dick (die ich beide sehr schätze) leider nicht mehr der Fall. So läuft das Geschäft.

Der Tausch Schulze für Dick war finanziell UND sportlich ein Volltreffer. In wiefern die Sippel-Demission sportlich falsch war werden wir nächste Saison sehen, finanziell war sie richtig.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon Rheinteufel2222 » 27.05.2015, 17:20


Lilie, lass das sein! Wenn du uns jetzt auch noch unseren Verfolgungswahn kaputt machst, bleibt uns ja gar nichts mehr.
- Frosch Walter -



Beitragvon Weschtkurv » 27.05.2015, 17:20


briegel666 hat geschrieben:..stattdessen stures unflexibles an einem System festhalten.
...

Er hat wenigstens eins.
Und wenn die Spieler das besser umgesetzt hätten, bzw. die unzähligen Chancen reingemacht hätten, (grad z.b auch beim Pauli spiel!) - oder die scheiss Elfer nicht gepfiffen worden wären, würdest du ihn jetzt feiern.
Nochmal - er hat wenigstens eins, die ganzen Trainer VOR ihm hatten definitiv nix , ausser teurere, ältere (erfahrenere?) Spieler, die mehr oder weniger planlos auf dem Platz rumgebolzt haben.
Aber egal.
Du willst ihn weghaben. Ich nicht. So what.
Lebbe geht weider. Wir werden sehn... :wink:




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste