Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Hütte1981 » 13.02.2024, 16:43


kriD1973 hat geschrieben:Wie viele Trainer und wie viel Gute darunter hatten wir seit Otto Rehhagel, also seit dem Jahr 2000?
22! Zweiundzwanzig!
Ein Trainer pro Jahr im Schnitt ungefähr, ohne die Interimstrainer zu zählen...
und wie viel Gute davon?
Gerets? Marco Kurz die ersten Jahre? Foda kaum, Runjaic so la la, Antwerpen & Dirk Schuster jein?
Es ist zum Heulen, es ist zum Verzweifeln...
Armer, armer FCK... und die Leidtragenden sind die Fans.


Ich frage mich auch, weshalb wir nicht mal beim Trainer etwas „Glück“ haben a la Klopp, Tuchel oder Hoeneß. Die kamen alle aus der zweiten Reihe und können eine Mannschaft emotional mitnehmen und sportlich weiterentwickeln. Waren jetzt nur Beispiele, nicht an den Namen festbeißen. Aber es braucht an der Stelle auch echt mal Konstanz aber auch Qualität. Eine Ergänzung zwischen Sportlicher Leitung und Trainer. Wir werfen ja alle drei Monate unsere Spielidee (sofern wir eine haben) über den Haufen und kaufen wie wild neue Spieler fürs nächste System. Ist halt alles nicht wirklich zielführend.
Und dass wir uns aus den eigenen Reihen bedienen ist leider nicht machbar, denn in der zweiten Mannschaft sowie in den Jugendabteilungen herrscht leider noch weniger Durchblick als „oben“. Schon schlimm mit anzusehen wie man diese ganzen Rädchen nicht mal mit Leben befüllt. Auch wenn dritte Liga und dann zweite herausfordernd ist, auch im Hintergrund sollte an der Zukunft (Jugend etc) gebaut werden….denn das holt uns alles ein. Sorry, bisschen abgeschweift :teufel2:



Beitragvon lautre86 » 13.02.2024, 16:46


MethU hat geschrieben:
Moin Moin,

was hier schon wieder los ist :o

Ich kann den allgemeinen Unmut schon verstehen, finde die Dimensionen, die das alles hier angenommen hat allerdings schon krass. Ich hoffe mittlerweile, dass die Spieler und Verantwortlichen des FCK hier nicht all zu viel mitlesen :D

Für mich war nach dem Aufstieg vor 2 Jahren gefühlt klar, dass wir uns in den nächsten 2,3,4 Jahren damit beschäftigen werden, nicht wieder abzusteigen - was irgendwo auch normal ist für einen Aufsteiger. Und genau das passiert jetzt auch in den 1,5 Jahren, nichts anderes. Demnach sind wir jetzt noch voll im "Soll" was die Erwartungshaltung betrifft. Dass uns das allen an die Substanz geht und nicht spurlos an uns vorbei geht ist völlig klar, weil sind wir ja Fans. Die Negativität, Panikmache und Unruhe halte ich allerdings für maßlos überzogen. Gesund ist das nicht, weder für uns, noch für den Verein.
Aber letzten Endes muss das jeder für sich entscheiden, für mich ist es allerdings n Tick zu viel und zu übertrieben in letzter Zeit.
Wir täten gut daran gerade jetzt zusammenzustehen und optimistisch zu denken und das, was in unserer Macht steht tun um gemeinsam wieder da unten raus zu kommen.
Allen Recht machen kann man es eh nie.

Ein kleines Beispiel:
Nach dem Elversberg-Spiel habe ich hier irgendwo gelesen, dass Dimi viel früher hätte reagieren/wechseln müssen - der Kommentar fand auch recht viel Zuspruch.
Meiner Meinung nach lief bis zum hochverachteten Dreier-Wechsel in der 57. Minute des Paderborn-Spiels jetzt vorne bei Ache, Tachie und Ritter jetzt auch nicht sooo viel zusammen, auch wenn wir bis dahin noch 1:0 führten. Also dachte ich mir, sieh an, Dimi wechselt zeitnah, kann schon was bringen.... (der Ausgang ist bekannt - konnte ja aber vorher keiner wissen)
Prompt hangelt es Kritik, dass ja zu früh reagiert wurde. Wie erwähnt kann man es eben nicht jedem Recht machen.

Das Thema Trainer ist eh so ne Sache. Alles an Ihm festzumachen ist mir generell immer zu einfach. Wenn ich an meine aktive Zeit zurückdenke, wars mir in den 90 Minuten Spiel immer Sch***egal wer da am Seitenrand steht. ICH wollte gewinnen, bzw. wollte ICH dass WIR als Team gewinnen, unabhängig wer da draußen für uns in der Coaching-Zone steht. Und ich wurde nie fürs Fussball spielen bezahlt. Meiner Meinung nach sollte ein Profi, der fürs Fussball spielen bezahlt wird, das gefälligst genau so handhaben, alles andere ist mir zu billig, sorry. Dafür sollten dann weder Trainer, Sportdirektor oder wer sonst noch so eingestellt ist, während der 90 Minuten eine Rolle spielen.

Egal, ich will das hier jetzt alles auch nicht vertiefen, wollte lediglich lyrisch etwas Dampf ablassen und auch mal wieder meinen Senf dazu geben. :wink:

Und so sehr auch mich das nervt, wo wir aktuell stehen und ich auch Angst habe, erneut abzusteigen, freue ich mich dennoch Woche für Woche auf das Spiel unseres FCK, mit der Hoffnung, dass schon bald alles wieder etwas besser und ruhiger wird.

Steht zusammen und bleibt optimistisch für den geilsten Fussballverein der Welt!

Wir schaffen das, nur der FCK :teufel2:


100% Zustimmung! Danke für einen tollen Beitrag.
Ich finde sehr viel auch überzogen und übertrieben, auch wenn ich dafür Verständnis habe, weil uns einfach der A***** auf Grundeis geht.
Das Beispiel mit dem Wechsel bei Elversberg-Spiel dachte ich tatsächlich auch... Ich war zwar sehr überrascht, wenn nicht geschockt, von den wechseln, mitunter auch durch die Reaktionen der Spieler, dennoch dachte ich, da soll sich mal noch einer beschweren, er wechselt nicht früh genug.. Nun was passiert ist, wissen wir alle, und ja klar Spielverlauf anders Blabla, aber trotzdem!
Zu guter Letzt überzeugt mich vor allem der letzte part, weil ich freue mich eben auch einfach Woche für Woche auf das FCK Spiel, wer da an der Seitenlinie steht, mein Gott, bis sich da mal jemand so in die Herzen "getrainert" hat, dass er untouchable à la Streich oder so ist, dauerts noch ganz schön lange...



Beitragvon Schulbu_1900 » 13.02.2024, 16:53


Einen Satz rauszukopieren ist immer ungeschickt.

Mittelhaardt hat geschrieben:
Schulbu_1900 hat geschrieben:Mir tat Dimi schon Leid als er die Rufe im Stadion ertragen musste.

Wir sind hier beim Fußball. Trainer-Raus-Rufe gibt es schon Jahrzehnte.
Hätte die West mit Grammozis auf dem Rasen einen riesigen Sitzkreis mit einer Runde Gute-Laune-Tee bilden und darüber reden sollen, was man am anderen doof findet?

Dimi war mal Spieler von uns und er versteht wie der Betze tickt. Sein Gesicht war versteinert, ich glaube er hätte sich das nie vorstellen können, dass ihm das widerfährt.
Wie @MarcoReichGott schon schrieb, viele verkennen die Situation hier. Die Lage in die uns die Verantwortlichen gebracht haben ist eigentlich schon jetzt zerfahren. Nur Trainer raus rufen hilft nicht weiter.
Wer tut sich das an, wird es dann besser?
Nochmal, ich sehe die Fehler auch die Dimi gemacht hat und bin damit nicht einverstanden.
Elf Freunde müsst Ihr sein

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon Andreas9763 » 13.02.2024, 16:55


Um was oder wenn geht es jetzt eigentlich
Das Grammozis nicht der Trainer ist den hier einer auch nur einer wollte ist klar, selbst Hengen wollte ihn eigentlich nicht (mutmaßen ich) er hat keinen anderen bekommen.
Die Ergebnisse waren nicht so wie sie sich irgendeiner gewünscht hätte.
Aber die Mannschaft hat gezeigt das sie anders kann, das sie hoch pressen kann, das sie defensive kann. Nur muss sie es jetzt hinbekommen das über 90 min zu zeigen das heißt die Kraft und den Aufwand richtig zu dosieren.
Bei Grammozis geh ich noch davon aus das er lernt aus seinen Fehlern nicht wie Tim Walther der sein Spiel auf Teufel komm raus durchzieht.
Beim Trainer haben wir keinen Fehlersuche mehr frei und solange keiner kommt und garantiert mit dem xyz steigen wir nicht ab solange würde ich Grammozis die Daumen drücken und hoffen.

P.S.: Stefan Kuntz ist der einzigste dem ich das zutrauen, er kann Menschen begeistern und mitnehmen



Beitragvon Talentfrei » 13.02.2024, 16:57


Man könnte ja auch tauschen. Grammozis nach Hamburg und Walter nach Kaiserslautern. Dann würden beide Vereine die Klasse halten.



Beitragvon kannegieser » 13.02.2024, 16:58


Mr.Blum hat geschrieben:Tim Walter hat im Schnitt 1,89 Punkte pro Spiel, da ist es vollkommen egal wie sympahtisch er ist. Ich denke aber das er (leider) kein Kandidat ist da dies zu kurzfristig nach dem HSV kommen würde.



Bei dem Kader allerdings keine besondere Kunst…



Beitragvon Mr.Blum » 13.02.2024, 17:00


kannegieser hat geschrieben:

Bei dem Kader allerdings keine besondere Kunst…


Beim HSV war sein Schnitt nur 1,82, der "Rest" kommt von anderen Vereinen. Sein miesester Schnitt war 1,49 bei Holstein Kiel... ;)



Beitragvon GerryTarzan1979 » 13.02.2024, 17:03


Ganz ganz harter Stoff der hier verzapft wird...

Sind wir wieder in Lager aufgeteilt und beschießen uns? Diesmal aber nicht in Pro und Kontra Grammozis, sondern beide Lager Kontra, aber diejenigen werden angegangen, die noch etwas Anstand haben und sagen, dass einem der Mensch Grammozis leid tut?!

Ich bin auch für eine Veränderung auf der Trainerposition, am besten sofort. Das hat aber rein sportliche Gründe und gründet auf meiner Angst um den FCK.
Dass aber seit gestern minütlich danach gelechzt wird, dass er fliegt ist aber teilweise übertrieben. Jetzt werden schon auf FB Profilbilder von Grammozis mit dem Slogan "Grammozis raus" ins eigene persönliche Profil gestellt? Sorry, man kann es auch übertreiben.

Wir wissen nun alle, dass DG wohl der falsche Trainer (zur falschen zeit) bei uns ist und ja, das Stadion hat den Daumen gesenkt. Aber das wissen bestimmt wohl alle Verantwortliche. Sie müssen abwägen, denn es muss ja auch weitergehen. Und die Frage stellt sich wohl dann auch, ob man einen Feuerwehrmann installiert, oder jemand, dem man mittelfristig zuerst den Klassenerhalt und danach eine Weiterentwicklung schafft. Zudem muss der richtige Trainer frei sein.

Ja, ich glaube, dass wir mit einem anderen Trainer Grammozis besser dastehen würden. ja, Grammozis wirkt überfordert, haut Phrasen raus, lässt einen kopfschüttelnd zurück...
Aber diese teilweise (zu) extreme Kritik ist dann manchmal doch zu heftig in meinen Augen. Man kann kritisieren, oder der Meinung sein, dass er nicht der Richtige ist und seine Entlassung fordern oder befürworten... Es kommt aber häufig auf das WIE an.
Vergesst bitte nicht, dass hinter dem Trainer Dimitrios Grammozis auch ein Mensch, Ehemann und Familienvater steht.
Zuletzt geändert von GerryTarzan1979 am 13.02.2024, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!



Beitragvon mb_1980 » 13.02.2024, 17:05


Ich bin überzeugt, dass die Übergangslösung in Hamburg zündet. Wenn ich schon lese was Boldt sagt: "er kam zu mir und sagte, er hätte eine Idee". Das finde ich klasse.
Ich bin mir nicht sicher, wann bei uns ein Trainer eine Idee (kurz für Motivation, Spielart, Taktik und Teamgeist) hatte...
Man würde sich mal wünschen, dass wir auch mal so einen (zugegeben, beim HSV muss erst geliefert werden) aus dem Hut zaubern würden.
Einen bei dem alle Bock haben, den Extrameter zu machen. Wo der Erfolg plötzlich da ist und gar nicht mal alle mitbekommen, wie schnell es eigentlich gegangen ist.
Einen, der aus der Truppe das rausholt, was sie kann (und ich bin mir sicher, dass unsere Truppe wesentlich mehr kann).
Aber wie finden wir den? Wer findet den? Und warum sollte so jemand auch bei uns einschlagen...?



Beitragvon Christjano » 13.02.2024, 17:09


Amüsant hier. Es wird immer schöner hier zu lesen wie sich die Anhängerschaft (Umfeld) mal wieder selbst zerfleischt und alles vom Berg jagen möchte!
Das uralte Problem dieses Vereins!
Am besten gibt bald noch ein Provinz-Investor oder Hans P B seinen Senf zum besten..
Es gibt keine Möglichkeit zur Zeit auf dem Markt die Bezahlbar ist und sich den Mist hier antun will! Ruhe bewahren und unterstützen wäre am angebrachtesten!



Beitragvon Brückenteufel1900 » 13.02.2024, 17:12


Heute ist ja schon die Kommunikation des FCK stark kritisiert worden. Dass wir nunmehr um ca. 16 Uhr nichts anderes haben, als die Tatsache, dass der Trainer "wackelt" (offiziell gestützt auf die fehlende Rückendeckung seitens TH nach dem Spiel), zeigt wie zum schreien uneins man sich auf dem Berg zu sein scheint.

In dieser Situation müssen Entscheidungen her, ergal ob sie gefallen oder nicht. Aber einen offiziell angezählten Trainer in ein öffentliches Training zu schicken ist menschlich verwerflich.

wir haben zwei volle Tage (So. + Mo.) Zeit, wenn wir bis dahin schon keinen Trainer finden, dann doch bitte eine strategische Linie. Und da gibt es nicht so viele Optionen:

1. "Das Trainerteam wird mit sofortiger Wirkung freigestellt"
a) Interimsweise übernimmt XY bis ein Trainer gefunden wurde
b) XY übernimmt bis Saisonende - Vertragsverlängerung bei Klassenerhalt
2. "Grammozis bleibt Trainer des FCK - Nach ausführlicher Analyse sind wir weiterhin vom Trainer überzeugt [...] auch bei einer Niederlage in Nürnberg bleibt Grammozis Trainer"

Ich persönlich kenne den Betze zu lange, als dass ich es für ansatzweise möglich halte, dass man mit Option 2 eine Chance hat.

Auch im Sinne Dimmis, sollte diese Farce ein Ende haben.



Beitragvon Andreas_57 » 13.02.2024, 17:17


Dimitrios Grammozis ist der Trainer, der eingestellt wurde um den FCK in der 2. Liga zu halten. Das hat er bis heute zweifellos geschafft. Also: Warum soll er jetzt schon wieder getauscht werden? Weil viele Fans bereits wissen, wie der Rest der Saison verläuft(Hellseher), weil viele Fans ihn von Anfang an nicht möchten(Schwarzseher)?
Ich bleibe dabei: Er wird seine Aufgabe lösen(nicht Hellseher, aber fröhlicher Optimist)
Die Mannschaft kann fantastischen Fussball spielen.
Der allgemeine Trend bleibt! Nur individuelle Fehler, wie die Wechsel am letzten Samstag müssen halt unterbleiben. Dann brauchen wir auch Mal Glück und nicht so viele falsche Entscheidungen gegen uns.
Und den Willen, wenn's läuft lieber 5 Tore zumachen als nur eins. Das genûgt schon.
Ach ja, wie gesagt, der Kader ist noch viel größer, als dass Formschwäche Spieler auf dem Platz stehen oder auf der Ersatzbank sitzen müssten.
Grammozis bleibt!
Mir macht es immer noch Spaß mit der Mannschaft zu trainieren



Beitragvon yamyam » 13.02.2024, 17:39


MethU hat geschrieben:Ich hoffe mittlerweile, dass die Spieler und Verantwortlichen des FCK hier nicht all zu viel mitlesen :D


Du glaubst doch nicht im ernst, dass von denen überhaupt jemand hier mitliest?! Der ein oder andere Spieler vielleicht weil ihm langweilig ist oder krank, aber alles darüber würde ja auf purem Masochismus gründen. :D

Ich frage mich sowieso schon länger wieso hier manche neue Spieler begrüßen (vielleicht noch berechtigt weil der ein oder andere, aber eher weniger hier mitlesen und rein schauen), aber Trainer?! (und alles darüber hinaus) Die haben (oder sollten) besseres zu tun (haben) als hier zu lesen.

Bei Spielerverabschiedungen plausibler, denn die wollen sicher mal sehen und lesen was die Fans über den (un)freiwilligen Weggang denken und freuen sich bestimme auch, wenn man sich bei Ihnen bedankt oder um sie trauert.
#FFFFFF ist der hex color code für weiß, aber auch:
Free Football From F*cking FIFA :!: :D



Beitragvon roterteufel81 » 13.02.2024, 17:47


bladde3.0 hat geschrieben:
roterteufel81 hat geschrieben:
Nur dass er dort - System hin oder her - einen Punkteschnitt von 1,89 hatte, während unser aktueller Übungsleiter einen Schnitt von 0,5 vorweisen kann. Nenne mir einen FCK Trainer der mindestens letzten 10 Jahre, der einen Punkteschnitt von 1,89 vorweisen konnte.


Gib uns einen senilen Milliardär und lasse KL zur millionenMetropole werden und wir bekommen das auch hin… hier werden Sachen miteinander verglichen unfassbar


Mr.Blum hat geschrieben:
kannegieser hat geschrieben:

Bei dem Kader allerdings keine besondere Kunst…


Beim HSV war sein Schnitt nur 1,82, der "Rest" kommt von anderen Vereinen. Sein miesester Schnitt war 1,49 bei Holstein Kiel... ;)


Immerhin 300% von Grammozis Quote und ein sicherer Klassenerhalt... Und Holstein hat keinen Milliardär und keine Millionenmetropole.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon MethU » 13.02.2024, 17:50


yamyam hat geschrieben:
MethU hat geschrieben:Ich hoffe mittlerweile, dass die Spieler und Verantwortlichen des FCK hier nicht all zu viel mitlesen :D


Du glaubst doch nicht im ernst, dass von denen überhaupt jemand hier mitliest?! Der ein oder andere Spieler vielleicht weil ihm langweilig ist oder krank, aber alles darüber würde ja auf purem Masochismus gründen. :D


:lol:

naja glauben.. ich denke schon es kann passieren. ging mir eher darum, dass ich ab und an schon mal hoffte es sei so, im moment halt eben besser nicht :p



Beitragvon MarcoReichGott » 13.02.2024, 17:58


Ich wurde hier tatsächlich vor einigen Jahren nach einem Beitrag mal persönlich per PM von einem Aufsichtsratsmitglied angeschrieben. Ich hoffe aber tatsächlich darauf, dass diese Zeiten aktuell vorbei sind^^



Beitragvon kanzzleramt » 13.02.2024, 18:10


Man stelle sich mal vor wie es hier aussehen würde, wenn:

-wir in Elversberg keinen dummen Handelfmeter gegen uns bekommen hätten
-wir gegen Paderborn keinen dummen Handelfmeter gegen uns bekommen hätten
-Paderborns Torwart rot bekommen hätte, oder wir einen Freistoß bekommen hätten...............

Unsere Bilanz seit dem Schalkespiel (incl.DFB-Pokal):

-9:5 Tore (2 Gegentore durch Elfmeter)
-begeisternder Fussball gegen Schalke, Hertha und Paderborn bis zum 3-fach Wechsel

Natürlich wurden Fehler gemacht von DG, die wir auch teuer bezahlen mussten. Auch die Spieler haben Fehler gemacht, und auch die Schiris hatten ihren Anteil!

Ich denke, der Trainer und die Spieler sollten nun endlich wissen was es zu verbessern gilt. Die Fehler die gemacht wurden, kann man abstellen!!

Hört auf euch gegenseitig zu zerfleischen, bündelt die Kräfte, geht raus auf den Rasen und spielt Fussball!
Vielleicht solltet ihr einfach mal vorher einen saufen gehen, hat schon oft Wunder bewirkt :p

Es geht nur ZUSAMMEN! Von mir aus gerne mit Dimmi!

Bis ein neuer Trainer keine Alibis mehr hat, sind es vielleicht nur noch 5 Spieltage......



Beitragvon yamyam » 13.02.2024, 18:12


Grammozis bleibt!

Die AZ weiß anscheinend (schon) mehr als wir:

https://www.allgemeine-zeitung.de/sport ... ck-3311636

"Der 1. FC Kaiserslautern geht mit seinem wackelnden Trainer in eine weitere Woche. Wie tief die Probleme inzwischen reichen, zeigte ein genauerer Blick."

Edith sagt: Da ich kein Plus habe wäre es nett, wenn uns mal jemand in etwa erzählt was da steht?!
Zuletzt geändert von yamyam am 13.02.2024, 18:17, insgesamt 2-mal geändert.
#FFFFFF ist der hex color code für weiß, aber auch:
Free Football From F*cking FIFA :!: :D



Beitragvon Mosbach » 13.02.2024, 18:14


Es ist doch irgendwie absehbar, dass man als Aufsteiger, auch wenn das erste Jahr aufgrund von Euphorie gut läuft, im Zweiten Jahr gegen den Abstieg spielt.
Jetzt hier so zu tun als wären allein Hengen/ Hajri oder Grammozis daran Schuld ist komplettes Schwarz-Weiss-Denken.
Sicher haben sich alle den ein oder anderen Fehlgriff geleistet, allerdings ist es nicht so unvorhersehbar gewesen, dass wir unten drin stehen. Natürlich ist es nicht schön, aber es ist einfach die Regel, wenn man nicht finanziell in komplett anderen Sphären unterwegs ist. :nachdenklich:

Grammozis scheint ja taktisch ein paar gute Ideen zu haben, sonst hätte Hengen ihn nicht ausgewählt. Wie der geborene Motivator für den Abstiegskampf wirkt er aber nicht. Wenn wir mal ehrlich sind gehts da doch mehr um Einstellung als um Taktik.
Wobei wir natürlich nicht in die Kabine blicken können. Er scheint aber nur mal auf Basis der Ergebnisse in der aktuellen Situation nicht wie die richtige Wahl. In einer anderen Konstellation hätte er aber einschlagen können, das möchte ich Hengen nicht absprechen. Was es mit Sicherheit viel schwieriger gemacht hat, ist das vorhergehende Engangement von Grammozis auf Schalke, dass ja nun ziemlich in die Hose gegangen ist. Seine einigermaßen erfolgreiche Zeit in Darmstadt scheinen die meisten schon vergessen zu haben. Fußball ist halt schnelllebig. Natürlich macht dann keiner Freudensprünge wenn hier ein Grammozis auftischt, gerade nach den etwas merkwürdigen ersten Pressekonferenzen.

Die Frage ist nur wie man darauf reagieren will. Im Grunde bräuchte es einen Trainer bei dem ein gewisser Ruck durch das Umfeld geht und alle nochmal an einem Strang ziehen. Grammozis hat sich bisher leider nicht als der Menschenfänger herausgestellt den wir nötig hätten. Gibt es den auf dem Markt? Ich weiß ja nicht. Nur um mal ein Beispiel zu nennen: Baumgart hat in Köln zunächst das Umfeld gut mitgenommen. Wurde aber dann von vielen als Schreihals abgetan, wo wenig Know-How dahinter ist.

Im Sommer sind wir alle schlauer.
Solangs in Deutschland Fußball gibt, gibt es auch den FCK!



Beitragvon Bambole » 13.02.2024, 18:21


Kein weißer Rauch auf dem Betze, kein neuer Trainer. Wir werden mit DG ins nächste Spiel gehen und unsere Mannschaft braucht unsere ganze Kraft und Motivation. Wir sollten in dieser brenzligen Situation voll und ganz hinter der Mannschaft stehen, egal wie das Spiel läuft.
Ich hoffe TH macht nicht nochmal den gleichen Fehler wie bei der Entlassung von DS.

Auf geht's Betze, vorwärts rot-weiß :pyro: :pyro:



Beitragvon diago » 13.02.2024, 18:23


kanzzleramt hat geschrieben:-Paderborns Torwart rot bekommen hätte, oder wir einen Freistoß bekommen hätten...............

Rot wäre sicherlich hart gewesen, es war ein Verteidiger in der Nähe und Puchasz hat sich den Ball weit vorgelegt. Es gibt aber sicherlich Schiris die da ohne Videobeweis rot geben. Und eine klare Fehlentscheidung wäre rot mMn nicht. Aber der Freistoß? Wir hatten in der zweiten Halbzeit 2 Freistöße aus ähnlicher Position, evtl paar Meter weiter weg. Die gingen beide völlig identisch über das Tor und waren nicht gefährlich. Ich sehe in dieser Szene also keinen Knackpunkt, weil es für mich kein Platzverweis war und die Freistöße von uns ungefährlich waren. Dass der Schiri hier aber nach VAR kein Foul erkannt hat ist für mich unbegreiflich. Aber nicht spielentscheidend.



Beitragvon 69Karmateufel » 13.02.2024, 18:25


Mein Wort richtet sich an die Mannschaft
Ihr könnt alle Fußball
Ihr repräsentiert den FCK
Geht raus
Seit ein Team
Nur zusammen sind wir Lautern

"The key to success is camaraderie and the willingness to give everything for each other." (Fritz Walter)



Beitragvon dierente » 13.02.2024, 18:31


Hütte1981 hat geschrieben:
kriD1973 hat geschrieben:Wie viele Trainer und wie viel Gute darunter hatten wir seit Otto Rehhagel, also seit dem Jahr 2000?
22! Zweiundzwanzig!
Ein Trainer pro Jahr im Schnitt ungefähr, ohne die Interimstrainer zu zählen...
und wie viel Gute davon?
Gerets? Marco Kurz die ersten Jahre? Foda kaum, Runjaic so la la, Antwerpen & Dirk Schuster jein?
Es ist zum Heulen, es ist zum Verzweifeln...
Armer, armer FCK... und die Leidtragenden sind die Fans.


Ich frage mich auch, weshalb wir nicht mal beim Trainer etwas „Glück“ haben a la Klopp, Tuchel oder Hoeneß. Die kamen alle aus der zweiten Reihe und können eine Mannschaft emotional mitnehmen und sportlich weiterentwickeln. Waren jetzt nur Beispiele, nicht an den Namen festbeißen. Aber es braucht an der Stelle auch echt mal Konstanz aber auch Qualität. Eine Ergänzung zwischen Sportlicher Leitung und Trainer. Wir werfen ja alle drei Monate unsere Spielidee (sofern wir eine haben) über den Haufen und kaufen wie wild neue Spieler fürs nächste System. Ist halt alles nicht wirklich zielführend.
Und dass wir uns aus den eigenen Reihen bedienen ist leider nicht machbar, denn in der zweiten Mannschaft sowie in den Jugendabteilungen herrscht leider noch weniger Durchblick als „oben“. Schon schlimm mit anzusehen wie man diese ganzen Rädchen nicht mal mit Leben befüllt. Auch wenn dritte Liga und dann zweite herausfordernd ist, auch im Hintergrund sollte an der Zukunft (Jugend etc) gebaut werden….denn das holt uns alles ein. Sorry, bisschen abgeschweift :teufel2:

Da kann ich Dir nur zustimmen. Nix mehr Kontinuität. Nix mehr aus dem Jungendzentrum. Doch vielleicht kommt irgendwo ein Lichtlein her und inspiriert die Verantwortlichen im Verein wieder. Unserem FCK sei es zu wünschen.



Beitragvon born in Palatinate » 13.02.2024, 18:42


Andreas_57 hat geschrieben:Dimitrios Grammozis ist der Trainer, der eingestellt wurde um den FCK in der 2. Liga zu halten. Das hat er bis heute zweifellos geschafft. Also: Warum soll er jetzt schon wieder getauscht werden? Weil viele Fans bereits wissen, wie der Rest der Saison verläuft(Hellseher), weil viele Fans ihn von Anfang an nicht möchten(Schwarzseher)?
Ich bleibe dabei: Er wird seine Aufgabe lösen(nicht Hellseher, aber fröhlicher Optimist)
Die Mannschaft kann fantastischen Fussball spielen.
Der allgemeine Trend bleibt! Nur individuelle Fehler, wie die Wechsel am letzten Samstag müssen halt unterbleiben. Dann brauchen wir auch Mal Glück und nicht so viele falsche Entscheidungen gegen uns.
Und den Willen, wenn's läuft lieber 5 Tore zumachen als nur eins. Das genûgt schon.
Ach ja, wie gesagt, der Kader ist noch viel größer, als dass Formschwäche Spieler auf dem Platz stehen oder auf der Ersatzbank sitzen müssten.
Grammozis bleibt!


Grammozis folgte auf Schuster, weil dieser im Mittelfeld stagnierte. In Verbindung mit der Transferoffensive (im wahrsten Sinne des Wortes) kann man zweifellos die beabsichtigte Orientierung nach oben suggerieren. Eine Fehleinschätzung auf ganzer Linie!



Beitragvon woinem77 » 13.02.2024, 18:52


GerryTarzan1979 hat geschrieben:Ganz ganz harter Stoff der hier verzapft wird...

Sind wir wieder in Lager aufgeteilt und beschießen uns? Diesmal aber nicht in Pro und Kontra Grammozis, sondern beide Lager Kontra, aber diejenigen werden angegangen, die noch etwas Anstand haben und sagen, dass einem der Mensch Grammozis leid tut?!

Ich bin auch für eine Veränderung auf der Trainerposition, am besten sofort. Das hat aber rein sportliche Gründe und gründet auf meiner Angst um den FCK.
Dass aber seit gestern minütlich danach gelechzt wird, dass er fliegt ist aber teilweise übertrieben. Jetzt werden schon auf FB Profilbilder von Grammozis mit dem Slogan "Grammozis raus" ins eigene persönliche Profil gestellt? Sorry, man kann es auch übertreiben.

Wir wissen nun alle, dass DG wohl der falsche Trainer (zur falschen zeit) bei uns ist und ja, das Stadion hat den Daumen gesenkt. Aber das wissen bestimmt wohl alle Verantwortliche. Sie müssen abwägen, denn es muss ja auch weitergehen. Und die Frage stellt sich wohl dann auch, ob man einen Feuerwehrmann installiert, oder jemand, dem man mittelfristig zuerst den Klassenerhalt und danach eine Weiterentwicklung schafft. Zudem muss der richtige Trainer frei sein.

Ja, ich glaube, dass wir mit einem anderen Trainer Grammozis besser dastehen würden. ja, Grammozis wirkt überfordert, haut Phrasen raus, lässt einen kopfschüttelnd zurück...
Aber diese teilweise (zu) extreme Kritik ist dann manchmal doch zu heftig in meinen Augen. Man kann kritisieren, oder der Meinung sein, dass er nicht der Richtige ist und seine Entlassung fordern oder befürworten... Es kommt aber häufig auf das WIE an.
Vergesst bitte nicht, dass hinter dem Trainer Dimitrios Grammozis auch ein Mensch, Ehemann und Familienvater steht.


Fullquote. Auch breisgaubetze und die üblichen reflektierten Schreiber-Danke!
Und von mir noch…..Tim Walter….im Ernst?
„Mr. Defensive“ persönlich, der es in 3 Jahren mit einem 50 Mio Kader geschafft hat erfolgreich die Klasse zu halten.
Aber eines hat man dann endlich gelöst für viele hier: die Zeiten der „Demut“ und „Gegner stark reden“ sind dann endlich rum. Etwas mehr Hybris ist genau das was wir jetzt brauchen…..




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 18 Gäste