Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Rheinteufel2222 » 27.05.2015, 14:05


thefckking hat geschrieben:also ich wäre ganz klar für joe zinnbauer er ist ein erfolgreicher trainer die mit seinen 45 jahren jung erscheint aber viel erfahrung hat er ist ein flexibler trainer der auch wenn es sein muss gegen eine defensive mannschaft auch mal mit 3 stürmer spielt. zusätlich motiviert auch solch ein trainer die fans.
was haltet ihr davon danke für antworten :teufel2: :teufel2:

mfg
thefckking


Stefan, bist du's?

Kein Scheiß. Ich bin heute morgen aufgewacht und einer der ersten Gedanken, die mir durch mein müdes Hirns schossen, war: Oh Gott, wenn wir Runjaic entlassen, wirds bestimmt jemand wie Zinnbauer. Der ist genau das Kuntzsche Beuteschema. Da dann doch bitte lieber Runjaic behalten.

Und schon taucht der Zinnbauer hier im Forum auf. Wo ist der Daumen runter Smilie?
- Frosch Walter -



Beitragvon ChrisW » 27.05.2015, 14:16


Ihr werdet doch nicht einen Trainer in den Mund nehmen, der beim unfähigsten Verein Deutschlands trainiert hat. Niemand hat es mehr verdient wie der HSV endlich abzusteigen. Gegen denen sind selbst unsere Jäggis und Atzes Fachleute.
Allerdings aus reinem Selbstschutz muss man jetzt sogar für diesen Verein sein, weil er uns ansonsten in Liga 2 noch mehr Atemluft nimmt!
Allerdings ist Hennings wohl verletzt und der HSV wird gewinnen. Mit Glück und dem Fußballgott.
Bitte kein ehem HSV Trainer zu uns.



Beitragvon Lonly Devil » 27.05.2015, 14:20


Zunächst erstmal :daumen: dafür

Die ein oder andere Anmerkung hätte ich aber trotzdem. :oops:
Satanische Ferse hat geschrieben: ... ... Kuntz hat seit Jahren diese Entwicklung verschlafen. ...

Die heutige Entwicklung, .... Ja die hatte er verschlafen. Er hatte da eben eine andere Idee. Mit Langzeitverletzten - Bankdrückern - vielen Leihspielern, die sich beweisen sollten/wollten, wieder in Liga 1 zu kommen.
Wie sich dann hinterher herausstellte der falsche Weg. Ein Versuch war es Wert und wenn es funktioniert hätte, wäre die Welt dann auch in Ordnung gewesen.
So war es eben ein Griff ins Klo.
Satanische Ferse hat geschrieben: ... ...
Runjaic ist als Trainer noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung angegelangt. Sicherlich hat er im Verlauf der Saison Fehler gemacht.

Da er noch nicht auf höherem Niveau und über längere Zeit gearbeitet hat, bestreitet er bei uns quasi seine "Lehrzeit". So lange er aus seinen Fehlern lernt kann es da nur besser werden.
Seine öffentliche Selbstdarstellung (auf mich wirkt er etwas zu introvertiert) und früher auf das aktuelle Spielgeschehen reagieren, wären z.B. ein guter Ansatz.

Satanische Ferse hat geschrieben:... ...
In vorderster Front ganz klar diese ausgeprägte Abschlussschwäche. ... Und Torchancen hat man sich genügend heraus gespielt, auch wenn es in der Rückrunde weniger wurden.

Ein Blick da rein http://www.bundesliga.de/de/liga2/torjaeger/ erklärt einiges.

Satanische Ferse hat geschrieben: ... ...
Bin mir sicher, ohne die Fehlentscheidung von Düsseldorf ... 10-minütigen Blackout in Darmstadt gekommen....
In der 8. Spielminute Aue wieder eine unsäglich absurde Fehlentscheidung seitens des Schiedsrichters. ...
Die Mannschaft hat diese Nackenschläge leider einfach nicht verkraftet, ...

Es waren nicht nur die fragwürdigen Elfmeterentscheidungen. Da gehe noch ein Stückchen weiter.
Die recht einseitige Beurteilung von Spielszenen, normaler Zweikampf oder Foul, gegen unsere Mannschaft haben da auch ihre Rolle gespielt.

Satanische Ferse hat geschrieben:Ob da ein anderer Trainer motivationstechnisch mehr hätte erreichen können sei dahingestellt, ...

Schwer zu beantworten.
Aber es wäre für die Mannschaft eventuell hilfreich gewesen, wenn früher ein Verantwortlicher - nicht nur vom Trainer - auf die Beurteilungsweise der Pfeifenmänner hingewiesen hätte. Und nicht erst kurz vor Saisonende.

Satanische Ferse hat geschrieben:... ...
Und mit dem nächsten Trainer geht dann die Unzufriedenheit schnell wieder los. Was auszusetzen gibt es bestimmt...

Es wird immer den Ein oder Anderen Unzufriedenen geben.
Verbesserungsmöglichkeiten gibt es ja immer. :nachdenklich:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Huitzilopochtli » 27.05.2015, 14:37


Das Zauberwort heisst einfach Stürmer.
Die treffen.
Die Abwehr war doch fast durchweg ok.
Wir sind auch nie abgeschlachtet worden.
Aber wieviel Unentschieden hatten wir?
Wann haben wir den letzten guten Stürmer oder Duo gefeiert?

Es ist einfach nur bezeichnend, dass der uns in der Winterpause verlassene Lakic immer noch die Vereinstorschützenliste dieser Saison anführt.
Ist ja nichts dagegen zu sagen, wenn sich die Tore auf viele Spieler verteilen, weil man dann unberechenbarer bleibt.
Aber das Sturmdesaster muss gelöst werden.
Und man soll auch ja keinen mehr holen, der a) ewig verletzt war oder b) anfällig ist oder c) ewig nicht trainiert hat oder NUR trainiert hat usw.

Da müssen doch mal 1 - 2 Spieler herkommen, die voll im Saft stehen und den gewissen Instinkt mitbringen, was diese Position angeht.
Verbunden natürlich mit einem Mittelfeld, dass dann auch füttert.

Da kannst du trainieren wie du willst.
Der Ball muss ins Tor.
Und hätten wir das nur 2 - 3 mal mehr in dieser Saison als der Gegner gemacht, wären wir jetzt oben.
Alles andere passt doch recht gut.
Und mir doch egal, ob Ballbesitz viel oder nicht.
Lächerliche Debatte. Wenns am Ende 2:1 für uns steht, interessiert das keinen mehr.
Genauso wie das keinen interessiert, ob Darmstadt 10x lächerlich den Ball per Freistoss in den Winkel gewixt hat diese Saison.
Jetzt sind sie glorreich aufgestiegen.

Man man man.



Beitragvon zet » 27.05.2015, 14:40


FCK-Ralle hat geschrieben:Sicher kann man Erfolg nicht planen, aber wenn ich ungeplanter Weise solche Voraussetzungen am 32. Spieltag habe: Tabellenplatz 2, 2 bzw. 4 Punkte Vorsprung auf die Verfolger, die sich noch gegenseitig Punkte nehmen und 2 Spiele gegen potentielle Absteiger vor der Brust.
Dann muss ich doch geil darauf sein den Sack zuzumachen, die Gegner zu vernichten (ggf. aus der Liga zu ballern) und mit Selbstvertrauen und Mut in die Spiele gehen. Druff und Dewedder, aber keine lasche Attitüde an den Tag legen oder Angst vor der eigenen Courage haben. Das ist ne Einstellungssache. Es wäre ein Einfaches gewesen...


Auch wenn es uns gerade schmerzt - letztlich ist Sport deshalb so spannend, weil es eben nicht immer so kommt - weil eben auch mit so einer Ausgangslage doch noch ein scheitern drin ist, weil die Nerven doch eine Rolle spielen. Wenn es nicht so wäre, wären die Stadien immer leer. Warum sollte man sonst zu einem Spiel von Bayern München überhaupt hingehen? Weil selbst die manchmal stolpern und hoffentlich ist es das Spiel meines Vereins, bei dem es passiert.

1860 durfte das erste Saisonspiel auch nie so aus der Hand geben, wir waren tot - passiert ist es trotzdem. Man kann spekulieren, dass die Saison für 1860 auch anders hätte verlaufen können mit einem 3:0 zum Saisonstart statt mit einem 2:3, genau wie unsere vielleicht auch anders verlaufen wäre.

Wenn solche Spiele positiv ausgehen, ist es geil, wenn es läuft wie gegen Pauli ist es eben nicht so geil ...

Das mal als Gedanken jenseits jeder Analyse ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes



Beitragvon FCK-Ralle » 27.05.2015, 14:46


daachdieb hat geschrieben:OK, ich versuchs mal kompliziert:

Durch den Klimawandel verschob sich die Winterdepression in den Mai.


Jetzt machsch awwer ääner... :wink:


Aber was anderes, auch wenn ich dafür wahrscheinlich zerrissen werde, ich finde Tommy Stipic ist ein Trainer den ich mir sehr gut auf dem Betze vorstellen könnte. Ist mir grad eingefallen wo ich gelesen habe, dass er in Aue nicht weiter macht.
Zuletzt geändert von FCK-Ralle am 27.05.2015, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon briegel666 » 27.05.2015, 14:55


Ohne Kosta, Stefan und Schuppi zu Nahe zu treten.

Aber ich wäre angesichts der Performance in 2014/2015 für einen geordneten Rückzug.

Ihr habt einfach gezeigt, dass Ihr es nicht hinbekommt. Weder sportlich noch konzeptionell!

Weil:

Kosta: überheblicher selbstverliebter kritikunfähiger Konzepttrainer, der weder menschlich noch von der Spielweise her auf den Betze passt!

Stefan: War gut im "herzblutentwickeln" und um auf kommunaler Ebene was zu bewegen. Sportliches Weiterentwicklungskonzept = 0. Zu lange im Amt = Betriebsblind!

Schupp: Ein uncharismatischer Abnicker vom tollen Stefan. Braucht niemand! Weder mittel noch ähh- langfristig.

Mir kann niemand erzählen, dass es in D der Schweiz oder in Österreich keinen fähigen Ersatz für diese 3 gibt.

Und allen, die jetzt einfach zur Tagesordnung übergehen wollten sei gesagt: Das ist der Anfang vom Ende! Ich bin nun auch schon seit ca 38 Jahren Lautern-Fan, aber so schwierig und verfahren war die Lage noch nie!

Also handeln!



Beitragvon Huitzilopochtli » 27.05.2015, 15:07


briegel666 hat geschrieben:Kosta: überheblicher selbstverliebter kritikunfähiger Konzepttrainer, der weder menschlich noch von der Spielweise her auf den Betze passt!




Ja? Ja..
Ja..langsam muss man sich aber fragen, was oder wer überhaupt noch auf "den Betze passt"?!
Es soll kein rumhampelnder nervösmachender Adrenalinjunky sein, aber auch kein ruhiges Mauerblümchen.
Er soll die Jugend einarbeiten, aber auch Erfahrung bringen.
Er soll keine Strickwesten anhaben, aber auch kein Zettel - Ewald (Lienen) oder Lederjacken - Trauerklos - Seehund - Neururer sein.
Am liebsten wär die Mischung aus Klopp und Guardiola, aber die kriegen wir ja nicht.
Und bei Sforza und Co. kommt die Stänker - Angst noch dazu.
Achja..und was bleibt noch? Der berühmte Stallgeruch.
Nachdem sich ja fast alle 98 - Spieler irgendwie wie die Maden immer mal wieder auf dem Betze blicken lassen oder mal probieren durften (Schjönberg), ist das auch keine Alternative?
Foda Ex Spieler..Geschasst.

Na dann lieber irgendeinen Namen ausgraben und mal wieder probieren.
Wow. Das ist natürlich die Supersuperalternative, damit innerhalb von einem halben Jahr die nächste Sau durchs Dorf getrieben wird, weil Pullover, Nase oder Spielstil nicht passt und wir in der Winterpause mal wieder den Aufstieg frühzeitig verkackt haben.

Letztlich hat niemand mehr Geduld.
Und letztlich weiss man als Fan von den Interna ohnehin zu wenig.
Und das ist auch gut so.

Wenn wir alle jeden Tag vor Augen geführt bekommen würden, wie unsere Kleidung in Bangladesh von 8-jährigen geschneidert wird, würden wir alle nackt rumlaufen.

Da sag ich mal: Gottseidank nicht!



Beitragvon SiegburgDevil » 27.05.2015, 15:08


Hallo erstmal an alle.

Ich lese hier schon lange mit und hab es endlich geschafft mich wieder anzumelden. Jetzt möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben:

die gemachte Kritik von HPB finde ich nur gerechtfertigt. Ich sehe es ähnlich. Die Vorwürfe die man hier im Forum an HPB richtet finde ich (gelinde gesagt) schon sehr zweifelhaft. HPB stand und steht immer zum FCK. Egal wo und wie es um den Verein steht. Warum soll er sich denn äußern, wenn´s läuft ? Er muss ( finde ich ) sich äußern gerade dann, wenn´s not tut und nicht läuft. Und zur Zeit läuft es mMn ganz und gar nicht.

Wie kann es denn sein, dass eine Mannschaft, warum auch immer, ob ihrer gezeigten Leistung oder durch Schiedsrichterglück oder weil die anderen Mannschaften nicht gut genug sind, auf Tabellenplatz 2 steht, den Aufstieg vor der Nase zum Greifen nah, diesen so leichtfertig, ohne Ambition, ohne Seele, ohne Not, vergeigt bitte ???

Jeder der selbst Fussball gespielt hat oder noch spielt weiß, dass man in dieser Position alles macht was nötig ist, und noch mehr, um Aufzusteigen.

Wir waren doch schon aufgestiegen. Wie kann man das guten Gewissens vermasseln und dann in den Spiegel schauen und sich selber auf die Schulter klopfen und sagen " gut gemacht " CR und SK ?

Das verstehe ich nicht. Ãœberhaupt nicht.

Natürlich hat man am Anfang der Saison gesagt: Klassenerhalt, gesichertes Mittelfeld, nix mit dem Abstieg zu tun haben. ABER: wenn sich die Saison so entwickelt wie beim FCK, ja dann will ich doch aufsteigen.

Und nicht den 4 Platz auch noch als Erfolg verkaufen wollen, gell die Herren CR und SK.?

Mir stinkt diese "Schönschwätzerei" ganz gewaltig. Durch die kommt der Verein keinen Schritt weiter. Auch nicht in der neuen Saison.

Just my two Cents.



Beitragvon Klartext » 27.05.2015, 15:10


Einen einzelnen Grund gibt es nicht. Wenn man Spieler bei den Voraussetzungen am 30. Spieltag extra motivieren muss, dann sind es die falschen Spieler.

Prinzipiell ist es ein richtiges Spielsystem, lediglich mit Spielern wie Philipp H. und Sebastian J. nicht spielbar, da beide auf engstem Raum, der dieses System mit sich bringt, zu untalentiert und somit zu uneffektiv sind. FCK-Torschützenkönig mit 6 Saisontreffern ist ein Witz. Da haben die Verantwortlichen bei der Kaderplanung offensichtlich daneben gegriffen - um es gemäßigt auszudrücken.

Ein weiterer Grund - Futter für die Verschwörungstheoretiker -> siehe wahre Tabelle der letzten beiden Jahre:

http://www.wahretabelle.de/statistik/wa ... isonId=203

http://www.wahretabelle.de/statistik/wa ... aisonId=97
Die Einen kommen aus der Pfalz,
die Anderen aus Verzweiflung...



Beitragvon sforza98 » 27.05.2015, 15:10


Ultradeiweil hat geschrieben:
sforza98 hat geschrieben:Okay,aufgrund meiner berechtigten Kritik an Runjaic haben mich einige darauf angesprochen welcher Trainer denn besser geeignet wäre für uns!

Mein Wunschtrainer ist ganz klar Jos Luhukay!
Erfahrung:Vollste Erfahrung,sowohl in der 1.Liga als auch in der 2.Liga! Dazu ist er bereits 3 mal aufgestiegen mit Hertha,Augsburg und Mönchengladbach!
Momentan ist er auch vereinslos!
Aber ich bezweifle leider das er weder Interesse an einer Arbeit bei uns hat,noch ist er wahrscheinlich zu finanzieren!Schade eigentlich!
Wäre genau der richtige für unseren weiteren Weg!


warum ist denn der super Trainer vereinslos?



mal ehrlich ..Costa ist nicht fehlerlos ..und muss in der neuen Saison aus seinen fehlern lernen ob er das kann wird sich dann nächstes jahr zeigen oder auch schon früher ..


und so lange sollten wir auch dahinter stehen..wichtig wird sein das man wieder eine hungrige (ob jung ob alt ist mir egal) Mannschaft zusammen stellen kann die sich auch mal von selbst aufgeilt !


Danke für den Hinweis... :lol: :lol: :lol:
Ach so okay,er muss also aus seinen Fehlern lernen!
Er hat also eine Chance verdient um aus seinen Fehlern zu lernen!
War es nicht Kosta Runjaic der in der vorletzten Saison 2013/14 durch ganz zweifelhalfte,sehr merkwürdige Aufstellungen,Auswechslungen,taktischen Vorgaben und Motivationschwäche den Aufstieg verspielt hat??! Antwort: Ja,war er!

War es nicht wiederum Kosta Runjaic,der auch diese Saison zwar etwas besseren Fussball spielen lassen hat als davor die Saison,aber wiederum aus seinen Fehlern der vergangenen Saison nichts gelernt hat,z.B eine Mannschaft fast jede Woche auf einigen Positionen umgestellt hat,selbst bei gewonnenen Spielen und sich somit keine Mannschaft wirklich einspielen kann!???
Taktische Fehler,Fehler in der Aufstellung,unverständliche Auswechslungen,ständiges und völlig unnötiges Rotieren aller FC Bayern München oder FC Barcelona (Wir sind der FCK,unsere Spieler müssen sich einspielen,wir sind nicht der FC Bayern)!
Alles Fehler die schon in der Saison 2013/14 gemacht worden sind! Sind diese Fehler denn in der letzten Saison 2014/15 abgestellt worden? Hat Runjaic daraus gelernt?? NEIN,NEIN,NEIN! Hat er nicht!
Weil er stur ist,weil er denkt er wäre ein Guardiola!
Er will der Fussball-Welt zeigen,das er ein Taktik-Fuchs ist und das aber leider auf Kosten mehrfacher falscher Entscheidungen die negativ für unseren FCK waren! Und gegen St.Pauli war der Gipfel:
Gegen die auswärtsschwächste Mannschaft der Liga total von der Rolle,St.Pauli hat es sehr leicht gehabt!
Möchte gerne der Guardiola sein,aber lässt sich von Zettel-Ewald-Lienen taktisch in die Irre führen!

Er hatte 60 Spiele (26+34) Zeit gehabt, 60 Spiele um zu zeigen,das er sich als Trainer entwickeln kann,das er mutiger sein muss,das er taktisch auch mal einen Plan B oder C haben muss,das er aus seinen Fehlern der Vergangenheit gelernt hat!
Aber das hat er nicht!Wo war Plan B oder C gegen St.Pauli.??.wo war er gegen Aue??
Warum jede Woche Änderungen in der Aufstellung!
Beispiel?? Wir gewinnen in Bochum souverän mit 0:2,sind auf Platz 2,noch 4 Spiele!
Warum wird in Darmstadt die Woche darauf gleich auf 3 Positionen etwas verändert?? WARUM?? Hat doch ne Woche zuvor in Bochum super geklappt!

Runjaic ist und bleibt ein sturer Trainer!
Er will SICH weiterentwickeln,er will den Guardiola machen,er will polarisieren!

Er wird NICHTS aus seinen Fehlern lernen!
Man fängt ja schon damit an,seine Fehler zu gestehen und mal offen zu sagen: "Ja,ich habe auch einiges falsch gemacht,ich hätte in einigen Situationen vielleicht einiges anders machen können! Fertig!
Keinem wird der Kopf abgerissen,wenn er Fehler macht und aber auch mal dazu steht!
Aber er steht ja noch nicht mal dazu:
In Flutlicht,das war unglaublich! Wie kann man so selbstverliebt und Arrogant sein!
Alles sind die Schiedsrichter schuld,immer alles auf andere schieben! Klar wissen wir,das die Schiedsrichter einen großen Anteil daran haben,für mich sogar unverschämterweise den größten Anteil!
Aber nicht ein einziges Wort über eigene Fehler!
Nicht ein mal Selbstkritik geübt!
Dieser Mann ist unerträglich,er passt nicht hierher!
Sportlich nicht aber auch menschlich nicht!
Das ist ein Selbstblender!

Ein Wort noch zum Aufstieg 2010 unter Marco Kurz:
Marco Kurz hat nahezu jede Woche die gleiche Mannschaft gebracht,die Jungs konnten sich einspielen und haben Vertrauen gewonnen!
Ein Beispiel:
Bugera-Amedick-Rodnei-Dick..
Unsere Verteidigungs-Kette hat sensationelle 33 Spiele in der gleichen Formation zusammen absolviert!
Nur einmal fehlte Dick wegen einer Gelbssperre,das war aber gegen Ende der Saison!
33 Spiele mit der gleichen Abwehr! Es war auch am Ende die beste Abwehr der Liga! SO steigst du auf!

Aber Runjaic muss immer alles durcheinander wirbeln:
Mal Schulze,mal Fomitschow,mal Zimmer,mal Heintz,mal Heubach,okay das war verletzungsbedingt,weil Heintz verletzt war,dann mal wieder Heintz und dann wieder Heubach! Und das ging die ganze Saison so!
Wie soll sich da eine Mannschaft einspielen!

Ich bleibe dabei: Runjaic hatte fast 2 Saisons (60 Spiele) Zeit! Er hat sich selber NULL weiterentwickelt,NULL Einsicht auf eigene Fehler!

Er ist nicht der richtige!
Der FCK muss wissen:
Will man weiter in der 2.Liga rum eiern,dann behalte ich Runjaic!

Will man in die Bundesliga,dann hole ich einen anderen Trainer! Denn mit Runjaic wird unser FCK nicht aufsteigen!
Zuletzt geändert von sforza98 am 27.05.2015, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon wernerg1958 » 27.05.2015, 15:11


@briegel666
Unsere Führung hat nicht nur Stillstand und kein Konzept sie ist schlicht und einfach nicht in der Lage ein Wirtschaftsunternehmen wie den FCK zu führen und schon gar nicht nach vorne zu bringen, dafür fehlt denen eine ganze Menge.
Das ist etwa so als würde ein mittelständiges Unternehmen ( z.B. Mobotix ) vom Betriebselektriker geleitet.
Was der FCK braucht sind FACHLEUTE auf allen Ebenen die Handeln und Kontakte haben! Ãœber uns lacht doch schon die ganze 1. und 2. Liga.
Nur unser AR handelt eben nicht und da liegt schon der Hund begraben!



Beitragvon daachdieb » 27.05.2015, 15:12


Huitzilopochtli hat geschrieben:Das Zauberwort heisst einfach Stürmer.

Das Zauberwort heißt mE "Geduld".

Was wurde hier vor der Saison nicht alles beteuert. Daß man den jungen Spielern Fehler zugesteht. Daß man nicht zu schnell aburteilen möchte, daß man Geduld mitbringt.

Und dann? War gar keine Geduld nötig, da der FCK vom ersten Spiel an da war. Den magischen 2 Punkte pro Spiel Schnitt erst im Herbst verloren aber immerhin noch gepunktet bis zur Winterpause. Gut aus der Vorbereitung gekommen und bis zum 30sten Spieltag den fast schon sensationellen Platz 2 verteidigt.

Bis zum Spiel in Darmstadt - am 2. Mai - hat die Mannschaft, der Trainer, der FCK nie eingefordert, was ihnen der Großteil der Fans zum Saisonbeginn versprochen hatte. Geduld.

In gut 3 Wochen, in 4 von 34 Spielen, wurde eine wirklich gute Position im Endspurt noch vergeben.

Und jetzt scheint es so, als wären das leere Versprechungen gewesen - zumindest bei einem kleinen aber dafür umso aber lauteren (n.p.i.) Teil der Fans.
Jetzt, wo ruhige Analyse gefragt ist verlieren manche die Kontenance. Da wird von "Deppen", "Affen" und "Nichtskönnern" schwadroniert, das Desaster herbei apokalyptisiert, der Untergang und das Zweitliga-Mittelmaß herbeipedigaisiert und unter jedem Stein und hinter jedem Busch die Schuld gesucht.

Von Geduld ist keine Rede mehr - gerade dann, wenn sie am nötigsten wäre. Die eigenen Versprechen? Waren eben Versprecher.

briegel666 hat geschrieben:Das ist der Anfang vom Ende! Ich bin nun auch schon seit ca 38 Jahren Lautern-Fan, aber so schwierig und verfahren war die Lage noch nie!


Ja, wir werden alle sterben - irgendwann. War schon vor unserer Geburt klar. Wer behauptet, daß er seit 38 Jahren dabei ist,und es jetzt so schwierig und verfahren wäre wie noch nie, hat zumindest die letzten 20 Jahre im Tiefschlaf oder zumindest ganz weit weg vom Betze verbracht.
Zuletzt geändert von daachdieb am 27.05.2015, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon briegel666 » 27.05.2015, 15:16


Huitzilopochtli hat geschrieben:
briegel666 hat geschrieben:Kosta: überheblicher selbstverliebter kritikunfähiger Konzepttrainer, der weder menschlich noch von der Spielweise her auf den Betze passt!






Letztlich hat niemand mehr Geduld.
Und letztlich weiss man als Fan von den Interna ohnehin zu wenig.
Und das ist auch gut so.

!



ich geb Dir in vielem Recht, aber nicht darin, dass wir mit "Kostic Runja" keine Geduld hatten.

Ich finde er hatte Zeit aus dem zweifelsfrei vohandenen Spielerpotential etwas zu machen, aber er hat es auf lange Sicht einfach nicht geschafft. Und das hat nichts mit fehlenden Interna-Kenntnissen zu tun, sondern schlicht mit einem Blick auf die Spiele der Rückrunde und den Tabellenplatz.

Die T-Shirts der 8jährigen sind übrigens, wenn ich mir auch einen unpassenden Vergleich erlauben darf, wenigstens schön und gut gemacht.



Beitragvon Buje » 27.05.2015, 15:16


Wie wärs denn mit Tommy Stipic als möglichen Nachvolger?? :teufel2:



Beitragvon Huitzilopochtli » 27.05.2015, 15:22


daachdieb hat geschrieben:
Von Geduld ist keine Rede mehr - gerade dann, wenn sie am nötigsten wäre. Die eigenen Versprechen? Waren eben Versprecher.



Die Fans brechen ihr Versprechen selbst,
indem sie draufhauen jetzt ohne Ende.
Meine Meinung.
Man wollte den Neuaufbau mittragen. Und nicht weniger erwarten, aber Geduld mitbringen.
Auf diesem Weg. Nicht mehr das ewige Söldnertum, nicht mehr die Altstars und Namen.
Das alles nicht von Anfang an gelingen würde,
war klar.

Wir sollten auch unser Versprechen der Geduld einhalten als Fans.
Es war niemals selbstverständlich nach der letzten Saison so weit oben zu stehen und mit den jungen Hüpfern da oben anzugreifen.

Verführt hat alleine die Tatsache, dass doch erstaunliche Konstanz da war.
Und dann hofft man. Hoffnungen werden manchmal enttäuscht.
Doch an die Ur-Basis sollte man sich schon erinnern und dass wir alle einen Plan haben.

Endlich mal wieder.



Beitragvon WernerL » 27.05.2015, 15:27


Klartext hat geschrieben:Einen einzelnen Grund gibt es nicht. Wenn man Spieler bei den Voraussetzungen am 30. Spieltag extra motivieren muss, dann sind es die falschen Spieler.



Man sagt bekanntlich Form schlägt Klasse

Schuster hat es noch besser bei D98 umgesetzt


"Mentalität schlägt Qualität"

Darmstadts Trainer Dirk Schuster kaufte aus der Not heraus viele Spieler, die woanders gescheitert waren oder keinen Vertrag mehr bekamen. Darunter standen auch ehemalige U-Nationalspieler. Schuster gab ihnen wieder Hoffnung und vermittelte sein Credo "Mentalität schlägt Qualität". Schuster wendet zwar auch einige fragwürdige Motivationstricks an - wer beispielsweise schlecht trainiert, bekommt ein Trikot mit der Aufschrift "Tussi" - doch anscheinend funktioniert die Ansprache des Trainers.


Das ist eben genau der Punkt:

Was nützen tolle Spieler mit technischen Qualitäten die jeden Zweikampf verlieren?

Was nützen Kämpfer die keinen Ball stoppen können?

Was nützen beste Spielsysteme, wenn die Spieler am Ende nicht die Mentalität an den Tag legen um ein Ziel erreichen zu wollen!

was nützen Spieler die leicht aufgeben bei Rückschlägen?

WIR brauen wieder das GESAMTPAKET
Zuletzt geändert von WernerL am 27.05.2015, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon Huitzilopochtli » 27.05.2015, 15:28


briegel666 hat geschrieben:
ich geb Dir in vielem Recht, aber nicht darin, dass wir mit "Kostic Runja" keine Geduld hatten.

Ich finde er hatte Zeit aus dem zweifelsfrei vohandenen Spielerpotential etwas zu machen, aber er hat es auf lange Sicht einfach nicht geschafft. Und das hat nichts mit fehlenden Interna-Kenntnissen zu tun, sondern schlicht mit einem Blick auf die Spiele der Rückrunde und den Tabellenplatz.

Die T-Shirts der 8jährigen sind übrigens, wenn ich mir auch einen unpassenden Vergleich erlauben darf, wenigstens schön und gut gemacht.


Kann das schon verstehen, dass einem nach 2 Jahren der Kragen nun platzt.

Aber nehmen wir mal letzte Saison. Da wurde Foda nach desaströsen ersten Spielen rausgeschmissen.
Zu recht.
Es ging nicht mehr vorwärts.
Nur war da schon die grundlegende Vorbereitung für die Saison schon gemacht und die Spieler nach seinen Vorstellungen und die Mannschaft zusammengestellt. Da wurde dann unter Runjaic in der Winterpause versucht zu regulieren.
Hat aber nicht mehr gereicht.

Dann kam der komplette Turnaround in dieser Saison.
Dass das ohne Basis fast, auch für Runjaic ein Neuprojekt oder Anfang war, war auch klar.

Ich glaube man muss diese "Geduld" zeitlich und im Kontext was passiert ist, ein wenig anders lesen.



Beitragvon Betzekind0815 » 27.05.2015, 15:29


Runjaic hat einiges richtig gemacht ....einige Söldner entsorgt und auf die Jugend gebaut ..aber Fehler eingestehen muss er noch lernen ... :nachdenklich: was er wohl noch immer nicht macht ....sollte er noch Handtuch werfen bzw.der liebe Herr Kuntz noch auf den Trichter kommt das mit diesem Trainer kein Aufstieg möglich ist ...Tomislav Stipic ...hat Handtuch in Aue geworfen ...in in meinen Augen ist dieser Stipic ein aufstrebender junger Toptrainer das trotz Aues Abstieg super Arbeit dort machte . :daumen:



Beitragvon briegel666 » 27.05.2015, 15:32


Huitzilopochtli hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben:
Von Geduld ist keine Rede mehr - gerade dann, wenn sie am nötigsten wäre. Die eigenen Versprechen? Waren eben Versprecher.



Die Fans brechen ihr Versprechen selbst,
indem sie draufhauen jetzt ohne Ende.
Meine Meinung.
Man wollte den Neuaufbau mittragen. Und nicht weniger erwarten, aber Geduld mitbringen.
Auf diesem Weg. Nicht mehr das ewige Söldnertum, nicht mehr die Altstars und Namen.
Das alles nicht von Anfang an gelingen würde,
war klar.

Wir sollten auch unser Versprechen der Geduld einhalten als Fans.
Es war niemals selbstverständlich nach der letzten Saison so weit oben zu stehen und mit den jungen Hüpfern da oben anzugreifen.

Verführt hat alleine die Tatsache, dass doch erstaunliche Konstanz da war.
Und dann hofft man. Hoffnungen werden manchmal enttäuscht.
Doch an die Ur-Basis sollte man sich schon erinnern und dass wir alle einen Plan haben.

Endlich mal wieder.



Geduld?

Ich frage mich echt wo den FCK-Fans die Geduld fehlt!

erst werden die letzten Identifikationsfiguren massenhaft und unehrenhaft vergrault (Dick, Sippel, Lakic..), dann wird über 2 Jahre ein unansehnlicher Fussball geboten mit ewigen Versprechen auf Verbesserung, dann werden alte Idole (Briegel) verhöhnt...

was meint Ihr eigentlich wieviel Geduld man als Fan haben sollte? In den hier gerne glorifizierten 80ern hätten solche Kollegen wie Kosta und Co. aber einen anderen Einlauf bekommen..da waren wir -wie ich finde - aktuell noch sehr sehr geduldig.

Geduld ist auch gefährlich. Sie macht schläfrig und passiv! AUFWACHEN ist angesagt. :teufel2:



Beitragvon Huitzilopochtli » 27.05.2015, 15:40


briegel666 hat geschrieben:
erst werden die letzten Identifikationsfiguren massenhaft und unehrenhaft vergrault (Dick, Sippel, Lakic..), dann wird über 2 Jahre ein unansehnlicher Fussball geboten mit ewigen Versprechen auf Verbesserung, dann werden alte Idole (Briegel) verhöhnt...



Alte Idole verhöhnt?
Die "Walz aus der Pfalz" walzt aber auch pünktlich dann an, wenn er denkt, dass er nun den Tenor der Zeit trifft.
Mehr gibts dazu nicht zu sagen.
Er hatte seine Zeit damals beim FCK.
Kann mich nicht erinnern, dass er sich danach produktiv und ich meine PRODUKTIV eingebracht hätte.
Was soll das Geätze kurz nach dem Spiel in den Äther?
Kann man da nicht sich mit den Oberen mal zusammensetzen auf ein Glas Wein und das so besprechen?
Das war unterste Schublade und ich weiß nicht, was es da gutzuheißen gibt.

Ledert ein Offizieller über einen Ex - Spieler oder dessen Qualität in der Öffentlichkeit ab, ist das Theater retour doch auch immer da.
Seltsam.
Aber der Herr Briegel darf das kurz nach so einem Spiel sofort und das muss man dann auch noch gutheissen.
Wer denkt hier eigentlich, dass Kuntz und Co. nicht auch enttäuscht sind?
Meint ihr, die drehen da oben Däumchen und ihr in eurer Zwergenperspektive könnt das alles beurteilen?

Ein wenig mehr die Dinge in Relation sehen.
Nur darum geht es.



Beitragvon briegel666 » 27.05.2015, 15:47


Huitzilopochtli hat geschrieben:
briegel666 hat geschrieben:
erst werden die letzten Identifikationsfiguren massenhaft und unehrenhaft vergrault (Dick, Sippel, Lakic..), dann wird über 2 Jahre ein unansehnlicher Fussball geboten mit ewigen Versprechen auf Verbesserung, dann werden alte Idole (Briegel) verhöhnt...



Alte Idole verhöhnt?
Die "Walz aus der Pfalz" walzt aber auch pünktlich dann an, wenn er denkt, dass er nun den Tenor der Zeit trifft.
Mehr gibts dazu nicht zu sagen.
Er hatte seine Zeit damals beim FCK.
Kann mich nicht erinnern, dass er sich danach produktiv und ich meine PRODUKTIV eingebracht hätte.
Was soll das Geätze kurz nach dem Spiel in den Äther?
Kann man da nicht sich mit den Oberen mal zusammensetzen auf ein Glas Wein und das so besprechen?
Das war unterste Schublade und ich weiß nicht, was es da gutzuheißen gibt.

Ledert ein Offizieller über einen Ex - Spieler oder dessen Qualität in der Öffentlichkeit ab, ist das Theater retour doch auch immer da.
Seltsam.
Aber der Herr Briegel darf das kurz nach so einem Spiel sofort und das muss man dann auch noch gutheissen.
Wer denkt hier eigentlich, dass Kuntz und Co. nicht auch enttäuscht sind?
Meint ihr, die drehen da oben Däumchen und ihr in eurer Zwergenperspektive könnt das alles beurteilen?

Ein wenig mehr die Dinge in Relation sehen.
Nur darum geht es.



Stimmt schon. Über Zeitpunkt und Form lässt sich streiten. Sah so als, als wär er nach dem Frühschoppen direkt ins Interview:)

Aber: Der Inhalt war nicht verkehrt. Und ich glaub beim besten Willen nicht, dass SK und KR offen für konstruktive Kritik wären, egal wer die wie äußert. Alles Ratten....



Beitragvon Buje » 27.05.2015, 15:48


genau, Stipic von Aue verpflichten... zumindest kennt er unseren Mugosa und ganz wichtig! "ein KLASSE Motivator" ..... Männel fürs Tor mitbringen und alles wird gut!

:teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:



Beitragvon Huitzilopochtli » 27.05.2015, 15:52


briegel666 hat geschrieben:

Stimmt schon. Über Zeitpunkt und Form lässt sich streiten. Sah so als, als wär er nach dem Frühschoppen direkt ins Interview:)

Aber: Der Inhalt war nicht verkehrt. Und ich glaub beim besten Willen nicht, dass SK und KR offen für konstruktive Kritik wären, egal wer die wie äußert. Alles Ratten....


Ja Einsicht ist nie verkehrt.
Aber du weisst auch selbst, was hier los ist,
wenn die Einsicht nur ein Ticken zuviel ist.
Dann werden dieselben Personen, die als uneinsichtig beschimpft wurden vor Wochen, dann als totale Weicheier ohne Rückgrat dargestellt, die ihren Verein auf peinliche Weise schwach wirken lassen.

Das ist ein ganz heißes Eisen.
Ein ganz ganz heißes Eisen.

Ganz heißes Eisen.

Ganz!

Heißes Eisen.



Beitragvon FCK-Ralle » 27.05.2015, 16:00


WernerL hat geschrieben:

"Mentalität schlägt Qualität"



Ich hab nur mal den Satz zitiert, obwohl dein ganzer Beitrag es wert gewesen wäre.

Der Satz ist sowas von wahr und (war) eigentlich maßgeschneidert für den Betze, den ich kennen und lieben gelernt habe und den ich wieder haben möchte.
Aber anscheinend ist man damit allein nicht mehr zurfrieden hier, wenn ich mir manche Kommentare über Darmstadt anschaue. Und was ist? Die grinsen sich jetzt eins in der ersten Liga!

Und: Dieser Satz ist einer der ganz wenigen, der für mich eine logische Erklärungen für den Leistungsabfall in den letzten Spielen darstellen könnte.
Die Mentalität war zuletzt weg.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 191 Gäste