GerryTarzan1979 hat geschrieben:Mir geht es wieder zu sehr auf
Pro Becca- Contra Regionale bzw.
Contra Becca- Pro Regionale.
Viel schlimmer ist in meinen Augen, dass BBK in der langen Zeit nur einen potenziellen Investor auserkoren haben und nicht mehrere zur "Auswahl" standen.
1 einziger Investor, und dann so "all in"...
Reine Spekulation . Denke die haben sich auf einen festgelegt bzw. die Gespräche mit dem besten der auf dem Zettel stand intensiviert. Was jeder machen würde. Herr Kessler hat ja eine Liste gesehen wo Namen in Ampel-Farben drauf standen. Ihm wurde die Einsicht verweigert. Das finde ich übrigens schon ziemlich mies.
Meine Meinung hat sich nach dem Interview zu Littig nicht geändert. Er hat quer geschossen und musste weg. In dieser Zusammensetzung des Aufsichtsrates war ein sauberes Arbeiten garnicht mehr möglich. Wenn jemand deine Kündigung fordert den nimmst du doch nicht mehr mit. Der will Dich absägen. Also rein Menschlich gesehen kann ich Bader da verstehen. Rein vereinstechnisch war das alles natürlich nicht in Ordnung.
Ha Ho He !
@Strafraum,
den Mitgliederentscheid hat Herr Becca zu akzeptieren, genauso wie die Mitglieder dann auch die evtl. enstehen Konsequenzen zu tragen haben. Und da liegt des Pudelskern begraben! Deshalb glaube ich kann man sich die Aufarbeitung schenken. Es wird keine Mehrheit für das Ende derer von BBK geben,denn es bedeutet die Insolvenz des FCK, das ist Fakt.
den Mitgliederentscheid hat Herr Becca zu akzeptieren, genauso wie die Mitglieder dann auch die evtl. enstehen Konsequenzen zu tragen haben. Und da liegt des Pudelskern begraben! Deshalb glaube ich kann man sich die Aufarbeitung schenken. Es wird keine Mehrheit für das Ende derer von BBK geben,denn es bedeutet die Insolvenz des FCK, das ist Fakt.
Trifels hat geschrieben:Miggeblädsch hat geschrieben:Sag mal, @Trifels, dass die beste Lösung für den FCK gewesen wäre, mit mehreren Investoren zu verhandeln kannst du nicht verstehen oder willst du nicht verstehen.
Das man gleichzeitig mit mehreren Investoren hätte verhandeln können, ist doch ein Märchen. Wenn überhaupt, dann hätten sich die regionalen Investoren viel früher bekennen müssen. Die wollten aber auch nur zu den für sie günstigsten Bedingungen einsteigen, bei maximalen Mitspracherechten. Becca ist bestimmt kein Heiland aber die Regionalen auch nicht. Das gleiche gilt bei Banf, Bader, Klatt und Littig. Dieses Thema kann man nicht mit Gut-Böse-Schemata beantworten und das solltest du und andere endlich mal begreifen, sonst werdet ihr nämlich gleich vom nächsten bitter enttäuscht sein, wie so oft.
Das trifft es ziemlich gut. Denke da wird sich nix ändern.
Ha Ho He !
An alle die die ganze Zeit die Moralkeule rausholen. Die Satzung sagt immer im Wohle des Verein handeln.
Ist es im Wohle des Vereins, wenn der FCK wegen dem Mitglieder(z.B. wegen Pyro), ständig Strafen an den DFB zahlen muss?
Ist es im Wohle des Vereins, wenn ständig die Mannschaft, Trainer und die Verantwortlichen kritisiert und ausgepfiffen werden?
Ist es im Wohle des Vereins, wenn ich den Rücktritt von Banf verlange, der ein gewähltes Mitglied des AR ist?
Ich will hier nicht PRO oder gegen Becca schreiben, ich warte die anderen Interviews ab. Will nur mal sagen, was manche hier machen. Daachdieb schreibt egal was ist gegen alles, der kommt mit der Welt anscheinend nicht mehr klar, zumindest mit der FCK-Welt.
An alle die appelieren, dann im Wohle des Vereins gehandelt werden soll, nur weil man sich immer an die Satzung hält, heißt es nicht, dass man immer im Wohle des Vereins handelt. Wenn ein Satzungsbruch für den Verein besser ist (weil z.B. eine Insolvenz vermieden wird) (nein ich weiß nicht ob eine Insolvenz gedroht hätte, ist nur ein Beispiel ), dann ist das halt so.
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
@Thomas und DBB-Fraktion.
Danke für Teil 1 des Interviews, schön zusammengefasst.
Frage @Thomas und/ oder DBB-Admins
Bekommen wir am Ende der 3 Interterviews auch eine zusammengefasst Meinung von Euch, wie sich die Lage für Euch nach dem Interview verändert hat und wir ihr jetzt über die Vorkommnisse denkt??
Wirklich nur eine Frage, keine Aufforderung oder Bitte.
Ist es im Wohle des Vereins, wenn der FCK wegen dem Mitglieder(z.B. wegen Pyro), ständig Strafen an den DFB zahlen muss?
Ist es im Wohle des Vereins, wenn ständig die Mannschaft, Trainer und die Verantwortlichen kritisiert und ausgepfiffen werden?
Ist es im Wohle des Vereins, wenn ich den Rücktritt von Banf verlange, der ein gewähltes Mitglied des AR ist?
Ich will hier nicht PRO oder gegen Becca schreiben, ich warte die anderen Interviews ab. Will nur mal sagen, was manche hier machen. Daachdieb schreibt egal was ist gegen alles, der kommt mit der Welt anscheinend nicht mehr klar, zumindest mit der FCK-Welt.
An alle die appelieren, dann im Wohle des Vereins gehandelt werden soll, nur weil man sich immer an die Satzung hält, heißt es nicht, dass man immer im Wohle des Vereins handelt. Wenn ein Satzungsbruch für den Verein besser ist (weil z.B. eine Insolvenz vermieden wird) (nein ich weiß nicht ob eine Insolvenz gedroht hätte, ist nur ein Beispiel ), dann ist das halt so.
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
@Thomas und DBB-Fraktion.
Danke für Teil 1 des Interviews, schön zusammengefasst.
Frage @Thomas und/ oder DBB-Admins
Bekommen wir am Ende der 3 Interterviews auch eine zusammengefasst Meinung von Euch, wie sich die Lage für Euch nach dem Interview verändert hat und wir ihr jetzt über die Vorkommnisse denkt??
Wirklich nur eine Frage, keine Aufforderung oder Bitte.
Ke07111978 hat geschrieben:... Denn letztlich attestiert Herr Becca, seinen Verhandlungspartnern, dass sie leider nichts auf die Reihe bekommen haben. Und Herr Bader wird mit Vergnügen lesen, dass die sportliche Kompetenz jetzt außerhalb des Vereins gesehen wird...
Ich kann diesem Gedanken sogar etwas positives abgewinnen. FB sieht wohl ganz genau wie fähig MB usw. sind. Die sportlichen Kompetenzen seines Teams unterstreicht er ebenfalls.
Seine Aussagen ebnen doch den Weg für ein Ersetzen der sportlichen Führung bei der ersten Krise, welche schon beim Sonnenhof drohen könnte.
alaska94 hat geschrieben:An alle die die ganze Zeit die Moralkeule rausholen. Die Satzung sagt immer im Wohle des Verein handeln.
Ist es im Wohle des Vereins, wenn der FCK wegen dem Mitglieder(z.B. wegen Pyro), ständig Strafen an den DFB zahlen muss?
Ist es im Wohle des Vereins, wenn ständig die Mannschaft, Trainer und die Verantwortlichen kritisiert und ausgepfiffen werden?
Ist es im Wohle des Vereins, wenn ich den Rücktritt von Banf verlange, der ein gewähltes Mitglied des AR ist?
Ich will hier nicht PRO oder gegen Becca schreiben, ich warte die anderen Interviews ab. Will nur mal sagen, was manche hier machen.
Alter Falter, was sind denn das für Vergleiche??..bisschen Pyro+Pfeifen (was schon immer Bestandteil des Betze war..) im Vergleich zu dem Intrigantenstadl, welcher sich die letzten Monate abgespielt hat...und medial befeuert wurde.
Der Schaden, der dadurch dem Verein entstand..da kannste jeden Spieltag das Stadion komplett abfackeln

...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
DerRealist hat geschrieben:Orschel hat geschrieben:
Ob eine Einladung ausgesprochen wird oder nicht liegt ja nicht an Banf oder Littig sondern am Russen und an Becca. Wenn Becca eine Einladung ausgesprochen hat und diese nicht weitergeleitet wird ist das eine Sache, aber wieso sollte Littig eine Einladung von Ponomarev überbringen wenn es gar keine gab? Gab es denn eine Einladung von Ponomarev die nicht überbracht wurde? Wenn Du das weiß sag es einfach... Fakt ist aber die Einladung von Becca die nicht übergeben wurde. Bestätigt von Herrn Becca und Herrn Littig!
Herr Becca wollte sich mit allen treffen und das impliziert für mich eine Einladung. Wäre durchaus auch sinnvoll gewesen und die Fragestellung zielte auch hierauf ab und Herr Becca hatte es nicht verneint.
Ganz ehrlich, für mich wirkt das von Becca so, als ob er die Chancengleichheit für alle Beteiligten wahren wollte und demnach allgemein aussprach, es möge mitkommen wer will. Nicht, dass hinterher jemand sagt, er wäre ausgeschlossen gewesen. Ob das eine Floskel war oder es ihm einfach egal war, da Bader/Banf seine Ansprechpartner waren, bleibt offen.
Jetzt muss man aber auch mal die Sicht der Verhandler sehen. Von gewissen Strömungen im AR (Littig) wird der Sportdirektor, wie auch ein AR-Mitglied angezählt und beinahe abgesägt. Ironischerweise sind es aber ausgerechnet die beiden, die mit Becca verhandelten. Wieso sollte man es bitte forcieren ausgerechnet bei weit gediehene Verhandlungen denjenigen mitzunehmen, der einen beinahe rauskickt?
Dieses im Nachhinein Getue, nervt ungemein. Wo wurde denn Banf/Bader bei den wohl geführten Gesprächen mit den Regionalen VORHER eingebunden? Gab kein VORHER? War ja so kurzfristig? Ist das das Argument derjenigen Seite, die so transparent arbeiten wollte?
Naja, es wurde ihm zugetragen das Littig quer schiesst, ob das so gestimmt hat sei auch mal dahingestellt. Ein Becca kannte Herrn Littig doch gar nicht, ich denke auch das wenn er dann sagt er würde mit jedem reden, er dann auch gerne herausgefunden hätte ob dem wirklich so ist. Für Banf war es dann aber wohl bequemer mit einem LOI seinen eigenen Chef abzusägen... DAS ist und bleibt ein für mich als Mitglied nicht hinnehmbar!
Bei dem Gespräch in Luxemburg am 30.04. gab es ja noch kein Angebot der Regionalen, also hätte Littig dieses gar nicht mit Banf/Bader besprechen können, zu diesem Zeitpunkt sollte er aber schon aus dem Verein entfernt werden...
Jetzt wird natürlich wieder jemand kommen und sagen das die regionalen selber Schuld sind wenn diese so kurz vor der Deadline auftauchen, aber eine Deadline ist eine Deadline und erst wenn diese überschritten ist, ist es zu spät oder zählen Tore nicht die in der 90. Minute fallen?
Das Angebot der Regionalen war dann am 06.05. schriftlich fixiert und es gab eine Mehrheit hierfür, komisch nur das diese dann durch eine Person nur wenige Tage danach gefallen ist...
sandman hat geschrieben:Alter Falter, was sind denn das für Vergleiche??..bisschen Pyro+Pfeifen (was schon immer Bestandteil des Betze war..) im Vergleich zu dem Intrigantenstadl, welcher sich die letzten Monate abgespielt hat...und medial befeuert wurde.
Der Schaden, der dadurch dem Verein entstand..da kannste jeden Spieltag das Stadion komplett abfackeln..
Sorry ich vergaß, wir haben das Geld ja und das was der DFB verlangt sind ja nur Peanuts.
Echt früher wurder die eigene Mannschaft nach dem ersten Fehlpass ausgepfiffen und in Internetforum niedergeschrieben?? Kann ich mich nicht daran erinnern. Der Gegner wurde ausgepfiffen ja, aber die eigene Mannschaft nein, dass passiert erst sein ein paar Jahren.
Trifels hat geschrieben:
Das man gleichzeitig mit mehreren Investoren hätte verhandeln können, ist doch ein Märchen. Wenn überhaupt, dann hätten sich die regionalen Investoren viel früher bekennen müssen. Die wollten aber auch nur zu den für sie günstigsten Bedingungen einsteigen, bei maximalen Mitspracherechten. Becca ist bestimmt kein Heiland aber die Regionalen auch nicht. Das gleiche gilt bei Banf, Bader, Klatt und Littig. Dieses Thema kann man nicht mit Gut-Böse-Schemata beantworten und das solltest du und andere endlich mal begreifen, sonst werdet ihr nämlich gleich vom nächsten bitter enttäuscht sein, wie so oft.
Sorry, jetzt versuchst du uns Märchen zu erzählen.
Willst du uns jetzt weiß machen, dass die Regionalen die einzige Alternative zu Becca gewesen hätten sein können?
Der richtige Weg wäre gewesen, ab Tag der beschlossenen Ausgliederung Gespräche zu führen. In alle Richtungen. Becca, Regionale, Ponomarev, Sorry, das ist nicht mehr als ein Anfang. Ich weigere mich das ein Portfolio an Möglichkeiten zu nennen. Und es braucht mir keiner zu kommen, von wegen wie schwer es als FCK ist Investoren anzusprechen. Man muss das Produkt halt mal gut verkaufen. Dafür ist es hilfreich ein gutes Produkt zu haben. Die Chance war da, genutzt wurde sie nicht. Die Entwicklung zeigt es. Dass die Fan-Säule immer noch nicht offen ist ist nur ein Beispiel. Was haben die Verantwortlichen in der ersten Zeit getrieben?
Und Sorry, die Aussagen und das Handeln der Verantwortlichen lassen wirklich den Schluss zu, dass sie von vorn herein nur auf die eine Karte "Becca" gesetzt haben.
Das ist einfach nur inkompetent. Becca freuts natürlich. Aus seiner Sicht verständlich, er kann nun seine Bedingungen durchbringen und unsere Verantwortlichen haben äußerst geringen Verhandlungsspielraum.
Das kann doch beim besten Willen nicht so gewünscht sein.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Trifels hat geschrieben:Das man gleichzeitig mit mehreren Investoren hätte verhandeln können, ist doch ein Märchen. Wenn überhaupt, dann hätten sich die regionalen Investoren viel früher bekennen müssen.
...es geht um verhandeln. nicht um sofort endgültige verträge abschliessen.
im interesse des fck hätte man sogar mit mehreren interessenten verhandeln müssen. allein dafür gehören die herren gefeuert. und das wahre märchen ist "die hätten früher kommen müssen". mit becca ist ja bis heute auch noch keine beteiligung ausgehandelt oder eigenkapital geflossen, das hätte man offen halten können.
für eine überbrückungsfinanzierung für die lizenz hätte man beide, also auch mal die anderen fragen müssen, auch um die echtheit deren interesses festzustellen. da lag ja immerhin das testat des wirtschaftsprüfers vor, dass die zahlen eben keine luft waren. man muss das verfahren so lange offen halten, bis die beste lösung im vereinsinteresse gefunden ist, nicht die, bei der der eigene hintern am trockensten sitzt. becca und quattrex hätten dann immer noch den zuschlag kriegen können. aber nicht als geschenk, sondern aus einer verhandlungsposition heraus!
und komm mir nicht mit dem lizenz-/insolvenzdruck. eine gleichwertige bürgschaft hätte auch für die anderen nur stunden gedauert. zumal die drucksituation von den herren selbst und vorsätzlich durch verzögern der sitzung herbeigeführt wurde...
alaska94 hat geschrieben:Sorry ich vergaß, wir haben das Geld ja und das was der DFB verlangt sind ja nur Peanuts.
Echt früher wurder die eigene Mannschaft nach dem ersten Fehlpass ausgepfiffen und in Internetforum niedergeschrieben?? Kann ich mich nicht daran erinnern. Der Gegner wurde ausgepfiffen ja, aber die eigene Mannschaft nein, dass passiert erst sein ein paar Jahren.
Ja, ist dem so?? Die eigene Mannschaft wurde früher nie ausgepfiffen?
Sorry, aber da rennst Du nem ganz schönen Mythos hinterher...wurde Scheiße gekickt, gabs teilweise richtig massiv auf die Ohren.
Klar, im Netz natürlich nicht..gabs ja damals auch noch nicht

Zuletzt geändert von sandman am 23.07.2019, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Jaja, das sind unsere Werte. Scheiss auf Vereinbarungen, Regelungen, Satzung, such deinen Vorteil. Aber dann wieder sich auf die Werte Fritz Walters berufen.
Verachtenswert.Scheinheilig und bigott. So Leute jubeln auch einer Schwalbe zu. War ja "zum Wohl des Vereins". Ein aufrechter Gang ist nicht jedem gegeben.
Verachtenswert.Scheinheilig und bigott. So Leute jubeln auch einer Schwalbe zu. War ja "zum Wohl des Vereins". Ein aufrechter Gang ist nicht jedem gegeben.
Zuletzt geändert von wkv am 23.07.2019, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
wkv hat geschrieben:Magic Men, das Verändern der Wahrheit durch Unterschlagung eines Teils der Wahrheit ist auch eine Lüge.
Mich machen eure Wertevorstellungen echt krank.
Ihr nehmt die Werte Fritz Walters inflationär in den Mund, aber ihr habt keine Ahnung, was Wahrheit, Aufrichtigkeit, Wahrhaftigkeit und Verlässlichkeit eigentlich in des Wortes Sinn bedeuten.
Zunächst einmal lügen Menschen in der Regel um sich selber zu schützen. Deswegen ist eine Lüge aus moralischer Sicht sogar oft nachvollziehbar. Ich möchte übrigens damit niemanden legitimieren zu lügen.
Deinen Input zum Thema Wertevorstellungen weiß ich durchaus zu schätzen.
Du gehst davon aus das Banf, Grotepaß und Co. Littig mitgeteilt hätten das er bei Gesprächen mit Becca offenbar nicht erwünscht sei.
Wahrscheinlicher jedoch ist, das die vorgenannten Personen Herrn Littig zu der Option eines gemeinsamen Gespräches mit Becca, überhaupt nicht informiert haben!
In diesem Fall hätten die vorgenannten Personen auch keine Falschaussage getroffen.
Autsch. @alaska94, was schreibst du hier für einen Käse zusammen?
Wie können Mitglieder denn eine AOMV initiieren? Nur über die Unterschriften?

Wie können Mitglieder denn eine AOMV initiieren? Nur über die Unterschriften?
Orschel hat geschrieben:
Jetzt wird natürlich wieder jemand kommen und sagen das die regionalen selber Schuld sind wenn diese so kurz vor der Deadline auftauchen, aber eine Deadline ist eine Deadline und erst wenn diese überschritten ist, ist es zu spät oder zählen Tore nicht die in der 90. Minute fallen?
Das Angebot der Regionalen war dann am 06.05. schriftlich fixiert und es gab eine Mehrheit hierfür, komisch nur das diese dann durch eine Person nur wenige Tage danach gefallen ist...
Nö. Nix wieder kommen. Hab ich auch überhaupt nicht gesagt, dass die "Regionalen" selbst schuld sind. Ich fragte mich nur, wenn man diese Transparenz fordert und Littig bei den Becca-Gesprächen teilnehmen sollte (angeblich) und es nicht tat, wieso wurde Bader/Banf denn nicht ins Boot geholt, als dann "schnell" mit den "Regionalen" verhandelt wurde? Wieso wird nicht der gleiche Hebel angesetzt?
Ist aber sicher was anderes, ganz bestimmt. Denn "die anderen haben ja angefangen". Dann brauch man sich aber auch nicht moralisch über andere stellen, wenn man erstens vorher schon das Köpfe rollen anschiebt und zweitens als REAKTION nichts anderes macht, was die Investorengespräche im Alleingang (regionale Investoren) angeht.
Und jetzt im Nachhinein über eine nicht ausgesprochene Einladung jammert.
FloMe hat geschrieben:Autsch. @alaska94, was schreibst du hier für einen Käse zusammen?![]()
Wie können Mitglieder denn eine AOMV initiieren? Nur über die Unterschriften?
Wenn 600 Mitglieder für eine AOMV unterschreiben MUSS vom Verein eine durchgeführt werden!
MagicMen hat geschrieben:Du gehst davon aus das Banf, Grotepaß und Co. Littig mitgeteilt hätten das er bei Gesprächen mit Becca offenbar nicht erwünscht sei.
Wahrscheinlicher jedoch ist, das die vorgenannten Personen Herrn Littig zu der Option eines gemeinsamen Gespräches mit Becca, überhaupt nicht informiert haben!
In diesem Fall hätten die vorgenannten Personen auch keine Falschaussage getroffen.
...genau, unterlassung ist ja auch kein angreifbares verhalten. versuch das mal deinem chef zu erklären, der feuert dich zurecht.
hier versuchen leute offensichtlich aus einer pfütze dünnpfiff eine ethik zu schmieden und sagen dann noch: schaut her, wie schön die glänzt...
@FCK-Ralle
Und wie bewertest du in dem Zusammenhang den Versuch, gleich zwei Mal die Verhandlungsgruppe von Becca zu torpedieren, obwohl klar war, dass es für Becca Bedingung war, dass sich an dieser Zusammensetzung nichts ändern soll? Das wird Paul Wüst dem ach so ahnungslosen Herrn Littig sicher mitgeteilt haben. Sieht so das Verhandeln mit vielen Interessenten aus? Hier wurden doch offensichtlich von beiden Seiten Verhandlungen mit anderen Investoren verhindert. Das hier von irgendeiner Seite mehrere Investoren im Boot gewünscht waren, ist nach meiner Auffassung ein Märchen.
Und wie bewertest du in dem Zusammenhang den Versuch, gleich zwei Mal die Verhandlungsgruppe von Becca zu torpedieren, obwohl klar war, dass es für Becca Bedingung war, dass sich an dieser Zusammensetzung nichts ändern soll? Das wird Paul Wüst dem ach so ahnungslosen Herrn Littig sicher mitgeteilt haben. Sieht so das Verhandeln mit vielen Interessenten aus? Hier wurden doch offensichtlich von beiden Seiten Verhandlungen mit anderen Investoren verhindert. Das hier von irgendeiner Seite mehrere Investoren im Boot gewünscht waren, ist nach meiner Auffassung ein Märchen.
Mit diesem Interview dürfte jedem klar sein, dass unser "Investor" absolut nix mit unserem achso tollen Vier-Säulen-Modell am Hut hat. Bin schon mal gespannt, wann und wie der Aufsichtsrat den Mitgliedern beibringen will, dass man sich mit Beccas Einstieg von diesem wesentlichen Element des Ausgliederungsmandats stillschweigend verabschiedet hat.
Schon jetzt und spätestens mit dem Erwerb von Anteilen durch Herrn Becca wird uns nichts mehr von Hoffenheim, Leipzig, 60 oder Hannover unterscheiden: wer die Musik bezahlt, bestimmt auch, was gespielt wird! Und wenn nur einer bezahlt, bestimmt er eben auch alleine!
Und bei Herrn Becca habe ich das Gefühl (um im Bild zu bleiben), dass sein Musikgeschmack nur bedingt kompatibel mit dem der FCK-Fans und -Mitglieder ist.
Btw...wie das unsere (in meiner Wahrnehmung bis dato unkritische und klaglose) Ultra-Fraktion derzeit mit ihrem eigenen Weltbild vereinbart, erschließt sich mir auch nicht so wirklich. Lässt sich eigentlich nur mit massiver Schizophrenie (was schert mich mein Geschwätz vor gestern) oder reinem Opportunismus (Hauptsache, einer sorgt finanziell dafür, dass uns weiter eine Plattform zur Selbstdarstellung geboten wird) erklären. Beides kann man gut finden, muss man aber nicht.
Schon jetzt und spätestens mit dem Erwerb von Anteilen durch Herrn Becca wird uns nichts mehr von Hoffenheim, Leipzig, 60 oder Hannover unterscheiden: wer die Musik bezahlt, bestimmt auch, was gespielt wird! Und wenn nur einer bezahlt, bestimmt er eben auch alleine!
Und bei Herrn Becca habe ich das Gefühl (um im Bild zu bleiben), dass sein Musikgeschmack nur bedingt kompatibel mit dem der FCK-Fans und -Mitglieder ist.
Btw...wie das unsere (in meiner Wahrnehmung bis dato unkritische und klaglose) Ultra-Fraktion derzeit mit ihrem eigenen Weltbild vereinbart, erschließt sich mir auch nicht so wirklich. Lässt sich eigentlich nur mit massiver Schizophrenie (was schert mich mein Geschwätz vor gestern) oder reinem Opportunismus (Hauptsache, einer sorgt finanziell dafür, dass uns weiter eine Plattform zur Selbstdarstellung geboten wird) erklären. Beides kann man gut finden, muss man aber nicht.
Zuletzt geändert von Hessischer Aussenposten am 23.07.2019, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
wernerg1958 hat geschrieben:@Strafraum,
den Mitgliederentscheid hat Herr Becca zu akzeptieren, genauso wie die Mitglieder dann auch die evtl. enstehen Konsequenzen zu tragen haben. Und da liegt des Pudelskern begraben! Deshalb glaube ich kann man sich die Aufarbeitung schenken. Es wird keine Mehrheit für das Ende derer von BBK geben,denn es bedeutet die Insolvenz des FCK, das ist Fakt.
So sehe ich es auch, da sonst die Insolvenz einkehrt. Deshalb muss man doch auf Becca hoffen das der Laden aufgeräumt wird, was wiederum Züge annimmt wie z.B. beim HSV.....
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Trifels hat geschrieben:…... Hier wurden doch offensichtlich von beiden Seiten Verhandlungen mit anderen Investoren verhindert. Das hier von irgendeiner Seite mehrere Investoren im Boot gewünscht waren, ist nach meiner Auffassung ein Märchen.
Das ist definitiv nicht wahr. Nachdem zunächst das Angebot der Regionalen akzeptiert wurde, hat Littig sofort die Hand in Richtung Luxemburg ausgestreckt und unmissverständlich klargestellt, dass ein gemeinsames Invest absolut erwünscht ist. Bitte überarbeite deine "Auffassung"
Jetzt geht's los

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
Schon jetzt und spätestens mit dem Erwerb von Anteilen durch Herrn Becca wird uns nichts mehr von Hoffenheim, Leipzig oder Hannover unterscheiden:
Wie kommst du darauf?
Es gibt 2389439 Punkte die uns von diesen unterscheiden.
Mal davon abgesehen dass sie all teils mit viel Geld sehr viel erfolgreicher Fussball spielen.
Und H96 zudem ein absoluter Traditionsclub ist!
Ich muss es leider eben auch zig mal wiederholen.
Warum wird ein Liverpool von unheimlich vielen Fans weltweit als absoluter Kult-Traditionsclub angesehen und der FCK nicht mehr??
Wir machen unsere Probleme selbst in unseren Köpfen.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Miggeblädsch hat geschrieben:Trifels hat geschrieben:…... Hier wurden doch offensichtlich von beiden Seiten Verhandlungen mit anderen Investoren verhindert. Das hier von irgendeiner Seite mehrere Investoren im Boot gewünscht waren, ist nach meiner Auffassung ein Märchen.
Das ist definitiv nicht wahr. Nachdem zunächst das Angebot der Regionalen akzeptiert wurde, hat Littig sofort die Hand in Richtung Luxemburg ausgestreckt und unmissverständlich klargestellt, dass ein gemeinsames Invest absolut erwünscht ist. Bitte überarbeite deine "Auffassung"
Nachdem man, laut Aussage von Becca, zuvor zwei Mal versucht hat die Verhandlungen mit ihm zu torpedieren. Erst torpedieren und dann Hand ausstrecken.
DerRealist hat geschrieben:Orschel hat geschrieben:
Jetzt wird natürlich wieder jemand kommen und sagen das die regionalen selber Schuld sind wenn diese so kurz vor der Deadline auftauchen, aber eine Deadline ist eine Deadline und erst wenn diese überschritten ist, ist es zu spät oder zählen Tore nicht die in der 90. Minute fallen?
Das Angebot der Regionalen war dann am 06.05. schriftlich fixiert und es gab eine Mehrheit hierfür, komisch nur das diese dann durch eine Person nur wenige Tage danach gefallen ist...
Nö. Nix wieder kommen. Hab ich auch überhaupt nicht gesagt, dass die "Regionalen" selbst schuld sind. Ich fragte mich nur, wenn man diese Transparenz fordert und Littig bei den Becca-Gesprächen teilnehmen sollte (angeblich) und es nicht tat, wieso wurde Bader/Banf denn nicht ins Boot geholt, als dann "schnell" mit den "Regionalen" verhandelt wurde? Wieso wird nicht der gleiche Hebel angesetzt?
Ist aber sicher was anderes, ganz bestimmt. Denn "die anderen haben ja angefangen". Dann brauch man sich aber auch nicht moralisch über andere stellen, wenn man erstens vorher schon das Köpfe rollen anschiebt und zweitens als REAKTION nichts anderes macht, was die Investorengespräche im Alleingang (regionale Investoren) angeht.
Und jetzt im Nachhinein über eine nicht ausgesprochene Einladung jammert.
Du hast schon mitbekommen, dass sich die Regionalen beim kompletten Beirat samt Vorstand vorgestellt haben. Becca hat sich nur (war von den Protagonisten so gewollt) nur bei BKK vorgestellt. So hat es Buck in seinem Statement dargestellt. Also hör auf solche Märchen zu erzählen.
Trifels hat geschrieben:@FCK-Ralle
Und wie bewertest du in dem Zusammenhang den Versuch, gleich zwei Mal die Verhandlungsgruppe von Becca zu torpedieren, obwohl klar war, dass es für Becca Bedingung war, dass sich an dieser Zusammensetzung nichts ändern soll? Das wird Paul Wüst dem ach so ahnungslosen Herrn Littig sicher mitgeteilt haben. Sieht so das Verhandeln mit vielen Interessenten aus? Hier wurden doch offensichtlich von beiden Seiten Verhandlungen mit anderen Investoren verhindert. Das hier von irgendeiner Seite mehrere Investoren im Boot gewünscht waren, ist nach meiner Auffassung ein Märchen.
Für einen damals noch nicht mal Bürgen, hatte er aber schon viele Bedingungen...
Tja, das kommt halt dabei raus, wenn man nur eine Karte auf der Hand hat.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump"
aus "Forrest Gump"

Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste