Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon alaska94 » 07.10.2019, 10:58


Mephistopheles hat geschrieben:
Jim2910 hat geschrieben:Warum duldet Becca keine "fremden Götter" neben sich - wie er es im Interview ausdrückte?

Fragen über Fragen! Ich weiß, dass es immer dieselben Fragen sind, die gestellt werden. Sie harren eben einer Antwort! :shock:


Das Interview musst du noch einmal lesen und richtig zitieren:

Der Betze brennt: Wären Sie denn noch am Einstieg weiterer Großinvestoren interessiert?

Becca: Ich mag keine fremden Götter neben mir (lacht). Aber nein, Spaß beiseite: Diese Alternative hat sich nie gestellt. Es ist viel Porzellan zerschlagen worden, aber jetzt sollten wir nach vorne schauen.

Wenn es wirklich ernst gemeint war, wären die Klammern überflüssig....
Und man vergisst, dass es schon lokale/regionale Investoren beim 1. FCK gibt


Vielen Dank für die Nachhilfe in Sachen Hermeneutik! Vielleicht habe ich in meinem Beitrag die Aussage nicht richtig gedeutet, ganz sicher aber verkürzt dargestellt. Vielleicht ist dies aber auch eine Botschaft Beccas in Form eines Scherzes maskiert? Es gibt ein Lachen, das einem im Halse stecken bleibt. Mir bleibt es im Halse stecken. :nachdenklich:[/quote]

Sieht das Lauterer Modell überhaupt weitere Großinvestoren vor?? Wurde nicht gesagt. Säule1. Ein Ankerinvestor (becca), Säule 2 weitere Investoren z.B. Buchholz. Säule 3 Stille Teilhaber, Säule 4 Fans. Sowei ich mich erinnere wurde immer von 1nem Ankerinvestor gesprochen und gesagt, der wird zuerst gesucht. Klar hätte man streiten könne, ob viele kleine Investore nicht erstmal den selben effekt gehabt hätten (Fanbeteiligung ist wohl aufwändiger als gedacht, wegen den gesetzlichen Bestimmungen(jetzt steht ja auch erst der Vereinwert fest, der dafür wohl auch nötig ist), aber man hatte mit Becca bereits Gespräche und wollte die nicht für "Kleininvestoren" abbrechen. Ob es richtig war, weiß man nicht, die Lizenz war wohl erstmal wichtiger und hat den Verein unter zeitlichen Druck gesetzt.

Mal ein positives Beispiel eines Investors. Hertha BSC, die haben sehr lange gebraucht um Investoren zu finden. Die haben auch erstmal nur kleine Summen investiert. Jetzt hat einer dieser Investore nach langer Zeit mal richtig Geld in die Hand genommen und will in Hertha investieren. Das hat aber auch ewig gedauert, der FCK ist da schon sehr schnell im Gegensatz zu anderen Vereinen.



Beitragvon werwennnichtich » 07.10.2019, 11:00


super-jogi hat geschrieben:
Copa hat geschrieben:Warum wundern sich hier einige Leute über die Aufbruchstimmung die Merk und sein Team verbreiten?
Schlimmer kann es doch (mal wieder) nicht kommen! Banf uns sein Team haben versagt und den Verein gespalten!
Ich gebe zu, dass ich anfangs Becca gegenüber auch offen war und ihm eine Chance geben wollte, aber mittlerweile glaube ich, dass es besser wäre wenn Becca sich ein anderes Hobby sucht...
Merk und sein Team werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mit einem Plan antreten. Entweder sie finden einen vernünftigen Weg mit Becca oder sie bringen neue Investoren mit. Anders wird es nicht funktionieren. Und so schlau schätze ich die Merk-Truppe schon ein.
Und dann traue ich so einem Team, dass sich selbst zusammengefunden hat und sich demnach auch verstehen sollte, mehr zu als einem neuen zusammengewürfelten, zerstrittenen Haufen in dem sich einzelne wieder profilieren und als die Retter der FCK darstellen wollen.
Merk's Team hat aus meiner Sicht eine gute Mischung aus sportlichem und wirtschaftlichem Netzwerk (Merk), fussballerischer Kompetenz (Wagner) und einer Vorstellung von solider Vereinsführung (Weimer).
Von daher kann ich die Aufbruchsstimmung und Hoffnung auf bessere Zeiten die einige hier haben voll und ganz nachvollziehen!


Genauso seh ich das auch. Die Alternative wird mit Sicherheit nicht so blauäugig sein und ohne Finanzierungsalternative antreten.


Genau das ist der Punkt, darüber wird hier kaum geredet. Wer glaubt denn, das Team Merk ist so blöde und tritt an ohne "(Finanz-)Plan B" in der Tasche???
Die haben doch auch ihre Netzwerke und die sind womöglich wesentlich besser, als die der momentan handelnden Protagonisten...



Beitragvon DerRealist » 07.10.2019, 11:07


werwennnichtich hat geschrieben:
Genau das ist der Punkt, darüber wird hier kaum geredet. Wer glaubt denn, das Team Merk ist so blöde und tritt an ohne "(Finanz-)Plan B" in der Tasche???
Die haben doch auch ihre Netzwerke und die sind womöglich wesentlich besser, als die der momentan handelnden Protagonisten...


Der Witz ist doch, dass diese vermeintlichen Netzwerke komischerweise jetzt erst zum Zuge kommen, wenn der FCK spottbillig zu haben ist. Wo waren denn die Netzwerke vorher? Die Hilfe hätte es viel früher mal gebraucht, bevor wir uns in erpressbare Situationen begeben haben. Jahre zuvor. Da durften ein Riesenkampff/Gries/Abel rumwurschteln und da waren wir noch Liga 2 und an den Fernsehgeldtöpfen dran.

Und was Merk angeht: Der schrieb einen beleidigten Leberwurst-Brief, als es schonmal darum ging Kante zu zeigen.
Mir kommt das eher hier teils als klammernde Hoffnung vor, weil es natürlich besser sein muss als das, was man seit Monaten teils auf Gerüchten basierend, anzählt.



Beitragvon Doppelsechs » 07.10.2019, 11:14


Sobald wir einen hochdotierten Ex Schiri im Aufsichtsrat haben, wird es endlich auch wieder mehr Elfer in der Nachspielzeit geben :D :D



Beitragvon bjarneG » 07.10.2019, 11:22


DerRealist hat geschrieben:Der Witz ist doch, dass diese vermeintlichen Netzwerke komischerweise jetzt erst zum Zuge kommen, wenn der FCK spottbillig zu haben ist. Wo waren denn die Netzwerke vorher? Die Hilfe hätte es viel früher mal gebraucht, bevor wir uns in erpressbare Situationen begeben haben. Jahre zuvor. Da durften ein Riesenkampff/Gries/Abel rumwurschteln und da waren wir noch Liga 2 und an den Fernsehgeldtöpfen dran.

Und was Merk angeht: Der schrieb einen beleidigten Leberwurst-Brief, als es schonmal darum ging Kante zu zeigen.
Mir kommt das eher hier teils als klammernde Hoffnung vor, weil es natürlich besser sein muss als das, was man seit Monaten teils auf Gerüchten basierend, anzählt.


Ich darf dann mal den sog. beleidigte-Leberwurst-Brief zitieren:

"Unsere Gespräche haben ohne ein konstruktives Angebot von Ihnen, den Verantwortlichen und handelnden Personen, ein Ende gefunden. Leider nicht so, wie sich dies der Großteil unserer Fans, die Menschen in der Region, regionale Unternehmer und überregionale Investoren gewünscht und erhofft haben. Konjunktive und unklare Positionen sind in unserer Zusammenarbeit, in dieser Phase für den Verein und für mich untragbar. Klarheit und Transparenz sind Basiswerte des Vertrauens.

Es war immer mein Credo: wenn der FCK mich braucht und ich angefragt werde, dann werde ich alles Realistische und Menschenmögliche tun, um dem Verein und dem Umfeld mit meiner Erfahrung aus Fußball und Wirtschaft zu helfen, vor allem aber mit der Leidenschaft für Heimat und FCK. Zu dieser Aussage stehe ich und habe mich, nachdem Mathias Abel meinen Namen öffentlich im SKY-Interview ins Spiel gebracht hat, in alle Richtungen mit meinen vielfältigen Tätigkeiten und Wirkungskreisen auseinandergesetzt.Darüber hinaus habe ich mit meiner Familie und meinem privaten Umfeld, ohne deren hundertprozentige Unterstützung eine solche Aufgabe nicht machbar ist, überlegt, wie sie ein Amt mittragen können. Ich war bereit sehr viel aufzugeben, um eine schwierige Zeit für den Club zukunftsorientiert positiv mitzugestalten. Ohne jegliches Erfolgsversprechen, aber mit der klaren Bekundung alles Mögliche zu tun. Ich möchte mir nie im Leben selbst vorwerfen, dazu fühle ich mich als "Urgestein" verpflichtet, nicht alles für unseren Verein getan zu haben.

Von der ersten Minute an war klar kommuniziert: es kann/muss sich um eine verantwortungsvolle Aufgabe handeln, in der ich meine Stärken und meine Teamfähigkeit mit Fachleuten einbringen kann. Wo es fachlich qualifiziertere Leute gibt, muss man diese in Funktion setzen. Dabei spielten Faktoren, wie konstruktive, zielgerichtete Umsetzung im operativen Geschäft, interne/externe Kommunikation und die entscheidende Frage, wie ich meine Tätigkeit in der Wirtschaft für den FCK effizient einbringen kann, eine Rolle. Meine eindeutige Zielrichtung ist/war, den Verein mittelfristig in eine wirtschaftlich solide, sportlich immer ambitionierte Position zu bringen, die Stärken unseres Vereins herauszuarbeiten, die gesunkene Emotionalität, verlorenes Vertrauen bei den Fans und das wirtschaftliche Interesse am FCK und in der Region wieder zu beleben und zu generieren.

Gerne kläre ich in einem Punkt auf:

Sehr wohl ist satzungstechnisch eine Vorstandsfunktion möglich. Hier bestehen neben den Defiziten in der Entscheidungsfindung, wohl auch Defizite in den Kenntnissen der eigenen Satzung. Sicher darf es zu keiner Vorstandsflut kommen. Kann man bei der Position Marketing noch sinnieren, so ist es nicht nachvollziehbar, warum der FCK seine beiden favorisierten Kandidaten zum Sportvorstand ernennen will. Diese sind in ihren momentanen Vereinen "Sportlicher Leiter" (2. Liga) und "Geschäftsführer Sport" (3. Liga)!

Bei der großen Verantwortung spielte die finanzielle Gegenleistung für das Tätigkeitsfeld hierbei immer eine untergeordnete Rolle, war im Ansatz weit geringer taxiert, als die des Finanz- und Marketingvorstandes und weit weniger als die, des vom Aufsichtsrats geplanten Sportvorstandes. Für mich waren und sind Werte wie Tradition, Begeisterung, Identifikation und Wille ein Selbstverständnis. Diese traditionellen Werte werden offensichtlich vom Aufsichtsrat und dessen Vorsitzenden, Dr. Nikolai Riesenkampff, nicht mitgetragen und spielen bei der Zusammensetzung der verantwortlichen Positionen keine Rolle. Es ist bei mir der Eindruck entstanden, dass es zu keiner Zeit von ihm die Absicht gegeben hat, meine Person mit dem FCK in entscheidender Funktion und Tätigkeit in Verbindung zu sehen. Nur starke Leute können mit starken Leuten. Dies scheint ein Grundproblem, besonders beim FCK.

Mit meiner Person hat der Aufsichtsrat auf Zeit gespielt und würde es gerne weiter tun, sein offensichtliches Handlungsdefizit kaschiert er damit. Das ist fahrlässig meiner Person gegenüber und irreführend für Öffentlichkeit, Fans und Sponsoren. Gegenseitige Wertschätzung sieht anders aus. Bei allen Diskussionen um die Vergangenheit des Vereins und den handelnden Personen bewegen wir uns hier in einer neuen Sphäre.

Gerne habe ich Mathias Abel, den ich persönlich sehr schätze und der sich in den letzten Wochen für den FCK bewegt hat, persönlich bei seiner Kandidatur zum Aufsichtsrat unterstützt. Ich war außerordentlich verwundert, wie gerade er meinen Namen in einem öffentlichen Interview ohne Absprache für eine Vorstandsposition im FCK ins Spiel brachte und damit bei Fans, Medien und Wirtschaft Begehrlichkeiten und Diskussion erzeugt hat. Enttäuscht bin ich über die Entwicklung seit dieser Zeit und seiner Rolle. Das zeitnahe Erstreben einer Führungsposition und Eigenpositionierung scheinen in den Vordergrund getreten zu sein.

In diesem Zusammenhang habe ich den Verantwortlichen auch erklärt, dass meine Person mit einer vorzeitigen Demission des aktuellen Vorstandes, Stefan Kuntz, aus ethischen und wertigen Gründen im Sinne des 1. FC Kaiserslautern nicht in Verbindung gebracht werden kann. Ein sauberer Neubeginn des Vereins muss anders aussehen.

Der Aufsichtsrat hat es geschafft, ein einfaches Spiel mit vielen Steilpässen und Torchancen nicht zu gewinnen, wieder einmal. Ich hoffe, dass zukünftig nicht noch mehr "wahre rote Teufel" und Werte, die der FCK mal gelebt hat, verbrannt werden. Es erfordert schon jetzt viel Akribie und Mühe diese zu finden und herauszuarbeiten, man findet diese höchstens noch bei den treuen Fans, die auch heute im Spiel gegen Sandhausen alles gegeben haben. Auf eine positive FCK-Zukunft. Im Fußball ist alles möglich.

Mit sportlichen Grüßen,

Ihr/Euer

Dr. Markus Merk"

https://www.rheinpfalz.de/sport/fussbal ... nen-brief/



Beitragvon Bombelejer » 07.10.2019, 11:36


Dank @ bjarneG ! Mit Fakten kennt sich der "Realist" ja nicht so gut aus. Dieser Brief von Markus Merk zeugt übrigens von einer sehr überzeugenden Weitsicht.
20:43 Uhr, TOP 6.1: Der Vorstand wird von den anwesenden Mitgliedern mit einer [color=#800000]([meiner) [/color]Gegenstimme für das Geschäftsjahr 2005/06 entlastet.
Dieter Buchholz bedankt sich bei den anwesenden Mitgliedern und wünscht allen vorab ein frohes Weihnachtsfest. Die Jahreshauptversammlung 2006 ist beendet.



Beitragvon Copa » 07.10.2019, 11:36


bjarneG hat geschrieben:
DerRealist hat geschrieben:Der Witz ist doch, dass diese vermeintlichen Netzwerke komischerweise jetzt erst zum Zuge kommen, wenn der FCK spottbillig zu haben ist. Wo waren denn die Netzwerke vorher? Die Hilfe hätte es viel früher mal gebraucht, bevor wir uns in erpressbare Situationen begeben haben. Jahre zuvor. Da durften ein Riesenkampff/Gries/Abel rumwurschteln und da waren wir noch Liga 2 und an den Fernsehgeldtöpfen dran.

Und was Merk angeht: Der schrieb einen beleidigten Leberwurst-Brief, als es schonmal darum ging Kante zu zeigen.
Mir kommt das eher hier teils als klammernde Hoffnung vor, weil es natürlich besser sein muss als das, was man seit Monaten teils auf Gerüchten basierend, anzählt.


Ich darf dann mal den sog. beleidigte-Leberwurst-Brief zitieren:

"[...].

Mit sportlichen Grüßen,

Ihr/Euer

Dr. Markus Merk"

https://www.rheinpfalz.de/sport/fussbal ... nen-brief/

Das klingt für mich nach einer relativ objektiven (die es natürlich nicht sein kann) Beschreibung er damaligen Situation und wenig nach "beleidigte Leberwurst".
Ob er es besser gemacht hätte? Keine Ahnung. Andererseits ist die Wahrscheinlichkeit hoch, wenn man unsere aktuelle Situation betrachtet...
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”



Beitragvon City-Service » 07.10.2019, 11:52


also was mich wirklich ärgert, dass vor Wochen kommuniziert wurde das er schon die Bürgschaft in Eigenkapital umgewandelt hätte. Verarschen müssen wir uns nicht lassen. Muss jemand vom AR an die Presse so gesagt haben. War zu lesen.

Die ganze Sache nervt nur noch und deshalb sehe ich bei Becca nur eine Chance er sollte vor der JHV endlich umwandeln. Auch sollte er davor ein Gespräch mit dem Team Merk führen. Es sollte versucht werden hier Konzepte auf den Tisch zu legen.

Der Aufsichtsrat ist eine totale Katastrophe gewesen und jetzt müssen neue ran. Aber diese Salami-Taktik ist echt ernüchternd. Klar möchte er kein Geld verbraten aber der Verein braucht ruhe. Jetzt sorgt er für das Gegenteil anstatt die Bürgschaft umzuwandeln. Wenn es ihm nicht gefällt kann er ja seine Anteile wieder verkaufen. Oder sehe ich das Falsch? Er könnte doch an neue Investoren verkaufen?

Wir haben ja bald Gewissheit. Das einzige was an der ganzen Sache gut ist. Freue mich auf die JHV. Das wird ganz schön rund gehen.
Ha Ho He !



Beitragvon alaska94 » 07.10.2019, 11:53


werwennnichtich hat geschrieben:
Genau das ist der Punkt, darüber wird hier kaum geredet. Wer glaubt denn, das Team Merk ist so blöde und tritt an ohne "(Finanz-)Plan B" in der Tasche???
Die haben doch auch ihre Netzwerke und die sind womöglich wesentlich besser, als die der momentan handelnden Protagonisten...


Also, das "Team" Merk wird sich das erstmal kurz vor der JHV zusammensetzen, dass heißt, einen wirklichen Plan haben die vielleicht noch garnicht. Wissen tue ich es nicht, aber ich denke, die haben mal ne Telko gemacht, wollen wir es übernehmen, macht ihr mit. Das war es. Merk sagte selber, er will sein Netzwerk nutzen. Er hat nicht gesagt er hat schon was an der Angel, er geht davon aus, so interpertiere ich das.



Beitragvon Pinolino » 07.10.2019, 12:02


Erstaunlich viele Widersprüche für einen Profi wie Herr Becca.

Im Falle eines echten Neuanfangs fürchtet er um sein Geld, weil falls die Neuen dann ,wie er sagt, AUCH Fehler machen [...].
D.H. ihm ist also bewusst, dass die momentane Führung viele Fehler macht.
Denen würde er sein Geld aber anvertrauen.
Aha!

Geil is auch, dass er sagt, er würde die ihm seit Freitag vorliegenden Verträge unterschreiben, wenn Kind und Wüst nicht zurückgetreten wären.
Momentemal.
1: selbst wenn diese beiden nicht zurück getreten wären, könnte es einen von Herrn Becca befürchteten Neuanfang geben.
2: seinen Kumpels Banf und Grotepaß (und wohl auch Bader??) würde er in der Zukunft sein Geld anvertrauen.
Dass deren beiden Widersacher Kind und Wüst zurück getreten sind, findet ihn aber an einem Invest.

Weißte was. Hör mir auf !



Beitragvon ks_969 » 07.10.2019, 12:11


Nun es geht also los....Becca und seine Vertrauensleute Banf, Grotepaß und Bader bringen sich in Stellung. Ja Bader, der ist komischerweise immer noch da, obwohl er ja Ende des Jahre gehen soll. Jeder andere Sportmanager im Deutschen Fussball, würde die Zusammenarbeit direkt beenden, wegen unüberbrückbarer Differenzen. Bader bleibt natürlich bis zum 31.12. oder vielleicht auch länger?

Becca springt mit diesem Interview seinen Vertrauensleuten beim FCK zur Seite....er sagt sinngemäß „schaut her liebe Fans und Mitglieder, es ist alles fertig, ich würde ja unterschreiben aber das ist mir alles viel zu offen, zu unsicher, deshalb warte ich ab ob meine Vertrauensleute beim FCK weiterhin das sagen haben“. Eine schöne versteckte Drohung, nach dem Motto....wenn die Versammlung die Herren nicht entlastet gibt es auch kein Geld von mir. Die machen so einen Wind um läppische 3 Mio. Lachhaft!
Aber es wird wieder einige Mitglieder geben, die bei sowas umkippen....wetten. Für mich steht fest, sollten Banf und Co. Entlastet werden, dann werde ich am 21.10. meine Mitgliedschaft beim FCK beenden. Dann habe ich jegliche Hoffnung auf einen FCK verloren, der jemals wieder so etwas wie ein Wir-Gefühl entwickeln kann.
Herr Becca hat sich genau zu diesem fragwürdigen Investor entwickelt, wie es doch einige hier noch im Mai voraussagten. Er ist jemand, der jede aber wirklich jede Entscheidung beim FCK an Bedingungen knüpft. Heute ist es der Ausgang der JHV....morgen der weitere Verbleib von Bader. Und Übermorgen wieder was anderes . Das ist nichts weiter als Erpressung. Und das für lächerliche 3 Mio.

Dieser Herr Becca, von dem weiterhin viele glauben er würde uns in eine goldene Zukunft führen wird nie und nimmer auch nur annähernd 25 Mio. In den Club stecken. Wenn er das wollte gäbe es längst einen entsprechenden Vertrag bei dem alles geregelt wäre. Der Mann spielt auf Zeit, vertröstet und hält die Leute hin, warum auch immer. Von mir aus glaubt ihm wenn ihr wollt, ich tue es nicht.

Da vertraue ich zehn mal mehr den Regionalen Investoren, die ich zwar auch nicht kenne, die aber bereits bewiesen haben das sie ein Herz für die Region und den FCK haben. Sie unterhalten Mittelständische Unternehmen die Arbeitsplätze schaffen, die besitzen Logen beim FCK, Bandenwerbung etc. Wer lieber einem Luxemburger nachrennt soll es tun, ich mach das nicht. Becca kann gerne investieren, nach den Regeln die der FCK und seine Mitglieder aufgestellt haben. Wenn ihm das nicht passt muss er gehen.

Für mich als Mitglied geht es beim FCK nur mit der Gruppe Merk weiter (vorbehaltlich was diese am 11.10. präsentieren...aber ich gehe davon aus es wird nicht so weiter gehen wie bisher). Sollten die Mitglieder mehrheitlich für Banf und Co. stimmen, dann akzeptiere ich das, ziehe aber meine persönlichen Konsequenzen, denn diese Herren kann ich als Mitglied nicht weiter akzeptieren.
Zuletzt geändert von ks_969 am 07.10.2019, 12:15, insgesamt 2-mal geändert.
1.FCK - Unzerstörbar



Beitragvon Copa » 07.10.2019, 12:13


alaska94 hat geschrieben:
werwennnichtich hat geschrieben:
Genau das ist der Punkt, darüber wird hier kaum geredet. Wer glaubt denn, das Team Merk ist so blöde und tritt an ohne "(Finanz-)Plan B" in der Tasche???
Die haben doch auch ihre Netzwerke und die sind womöglich wesentlich besser, als die der momentan handelnden Protagonisten...


Also, das "Team" Merk wird sich das erstmal kurz vor der JHV zusammensetzen, dass heißt, einen wirklichen Plan haben die vielleicht noch garnicht. Wissen tue ich es nicht, aber ich denke, die haben mal ne Telko gemacht, wollen wir es übernehmen, macht ihr mit. Das war es. Merk sagte selber, er will sein Netzwerk nutzen. Er hat nicht gesagt er hat schon was an der Angel, er geht davon aus, so interpertiere ich das.

Ist das dein Ernst?? Glaubst du echt, die haben sich mal beim Bierchen getroffen und gesagt, "lass uns mal antreten auch wenn wir keinen Plan haben"!?
Also echt abenteuerlich was manche hier für Gedankengänge haben...
Aber andererseits hat die Vergangenheit auch gezeigt, dass beim FCK alles möglich ist.
Ich glaube allerdings nicht daran, dass das Team Merk so naiv ist. Das würde nicht in das Bild passen dass ich von Merk habe.
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”



Beitragvon ks_969 » 07.10.2019, 12:17


Pinolino hat geschrieben:...
Weißte was. Hör mir auf !

:daumen:
1.FCK - Unzerstörbar



Beitragvon werwennnichtich » 07.10.2019, 12:21


alaska94 hat geschrieben:
werwennnichtich hat geschrieben:
Genau das ist der Punkt, darüber wird hier kaum geredet. Wer glaubt denn, das Team Merk ist so blöde und tritt an ohne "(Finanz-)Plan B" in der Tasche???
Die haben doch auch ihre Netzwerke und die sind womöglich wesentlich besser, als die der momentan handelnden Protagonisten...


Also, das "Team" Merk wird sich das erstmal kurz vor der JHV zusammensetzen, dass heißt, einen wirklichen Plan haben die vielleicht noch garnicht. Wissen tue ich es nicht, aber ich denke, die haben mal ne Telko gemacht, wollen wir es übernehmen, macht ihr mit. Das war es. Merk sagte selber, er will sein Netzwerk nutzen. Er hat nicht gesagt er hat schon was an der Angel, er geht davon aus, so interpertiere ich das.


Das war ja von mir auch keine Behauptung, sondern meine rein subjektive Einschätung. Wissen tu ich es auch nicht. Es würde mich aber sehr wundern, wenn man sich, um eine wirkliche Alternative zu sein, nicht besser positionieren würde. Es weiß doch keiner, ob, wenn sie denn drankommen, der Herr aus L bei der Stange bleibt und dafür muß es definitiv einen Plan B geben.
Ich hätte halt, rein gefühlsmäßig, sehr viel Vertrauen insbesondere in die Herren Merk und Wagner, die anderen beiden kenne ich dafür zu wenig.



Beitragvon Mephistopheles » 07.10.2019, 12:24


ks_969 hat geschrieben:Nun es geht also los....Becca und seine Vertrauensleute Banf, Grotepaß und Bader bringen sich in Stellung. Ja Bader, der ist komischerweise immer noch da, obwohl er ja Ende des Jahre gehen soll. Jeder andere Sportmanager im Deutschen Fussball, würde die Zusammenarbeit direkt beenden, wegen unüberbrückbarer Differenzen. Bader bleibt natürlich bis zum 31.12. oder vielleicht auch länger?

Becca springt mit diesem Interview seinen Vertrauensleuten beim FCK zur Seite....er sagt sinngemäß „schaut her liebe Fans und Mitglieder, es ist alles fertig, ich würde ja unterschreiben aber das ist mir alles viel zu offen, zu unsicher, deshalb warte ich ab ob meine Vertrauensleute beim FCK weiterhin das sagen haben“. Eine schöne versteckte Drohung, nach dem Motto....wenn die Versammlung die Herren nicht entlastet gibt es auch kein Geld von mir. Die machen so einen Wind um läppische 3 Mio. Lachhaft!
Aber es wird wieder einige Mitglieder geben, die bei sowas umkippen....wetten. Für mich steht fest, sollten Banf und Co. Entlastet werden, dann werde ich am 21.10. meine Mitgliedschaft beim FCK beenden. Dann habe ich jegliche Hoffnung auf einen FCK verloren, der jemals wieder so etwas wie ein Wir-Gefühl entwickeln kann.
Herr Becca hat sich genau zu diesem fragwürdigen Investor entwickelt, wie es doch einige hier noch im Mai voraussagten. Er ist jemand, der jede aber wirklich jede Entscheidung beim FCK an Bedingungen knüpft. Heute ist es der Ausgang der JHV....morgen der weitere Verbleib von Bader. Und Übermorgen wieder was anderes . Das ist nichts weiter als Erpressung. Und das für lächerliche 3 Mio.

Dieser Herr Becca, von dem weiterhin viele glauben er würde uns in eine goldene Zukunft führen wird nie und nimmer auch nur annähernd 25 Mio. In den Club stecken. Wenn er das wollte gäbe es längst einen entsprechenden Vertrag bei dem alles geregelt wäre. Der Mann spielt auf Zeit, vertröstet und hält die Leute hin, warum auch immer. Von mir aus glaubt ihm wenn ihr wollt, ich tue es nicht.

Da vertraue ich zehn mal mehr den Regionalen Investoren, die ich zwar auch nicht kenne, die aber bereits bewiesen haben das sie ein Herz für die Region und den FCK haben. Sie unterhalten Mittelständische Unternehmen die Arbeitsplätze schaffen, die besitzen Logen beim FCK, Bandenwerbung etc. Wer lieber einem Luxemburger nachrennt soll es tun, ich mach das nicht. Becca kann gerne investieren, nach den Regeln die der FCK und seine Mitglieder aufgestellt haben. Wenn ihm das nicht passt muss er gehen.

Für mich als Mitglied geht es beim FCK nur mit der Gruppe Merk weiter (vorbehaltlich was diese am 11.10. präsentieren...aber ich gehe davon aus es wird nicht so weiter gehen wie bisher). Sollten die Mitglieder mehrheitlich für Banf und Co. stimmen, dann akzeptiere ich das, ziehe aber meine persönlichen Konsequenzen, denn diese Herren kann ich als Mitglied nicht weiter akzeptieren.


Sehr guter Beitrag, dem nichts hinzuzufügen ist! Das Problem bei der JHV wird sein, dass viele Halbinformierte über die Zukunft des FCK mitentscheiden. Mitglieder, die das, was in der Rheinpfalz steht, für die allein selig machende Wahrheit halten. Leute, die sich von der halboffenen Drohung einschüchtern lassen. Deshalb ist die Nichtentlastung überhaupt noch nicht durch! :nachdenklich:



Beitragvon Betze_FUX » 07.10.2019, 12:28


Wisst ihr....es ist vollkommen egal ob becca die Mio 3 investiert oder nicht.
Wir brauchen nächstes ja etwa 15-17 Mio um 0auf 0 aus der Saison zu gehen. Das macht mir.mehr Gedanken.

Wir brauchen dringend ein Konzept wie das zu finanzieren ist. Wenn Becca Wort hält und 25 Mio auf den Tisch legt, hätten wir einen Rest von 8 Mio für die übernächste Saison. Wenn alles gleich bleibt sind beccas Millionen dann verpufft und wir haben ein Minus von 8 - 17 = -9 Mio euro.

Großes tennis!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Jo1954 » 07.10.2019, 12:30


Ich möchte noch einmal daran erinnern:

... „Wir brauchen Martin. Wir sind ohne ihn handlungsunfähig – wir sind mitten in der Nachlizenzierung“, sagte Banf....

https://www.rheinpfalz.de/artikel/banf- ... sunfaehig/


Ich unke jetzt einfach mal so: in den nächsten Tagen wird in der RHEINPFALZ stehen "ohne die Unterschrift von Becca klappt es mit der Nachlizensierung nicht" :nachdenklich:



Beitragvon alaska94 » 07.10.2019, 12:34


Copa hat geschrieben:Ist das dein Ernst?? Glaubst du echt, die haben sich mal beim Bierchen getroffen und gesagt, "lass uns mal antreten auch wenn wir keinen Plan haben"!?
Also echt abenteuerlich was manche hier für Gedankengänge haben...
Aber andererseits hat die Vergangenheit auch gezeigt, dass beim FCK alles möglich ist.
Ich glaube allerdings nicht daran, dass das Team Merk so naiv ist. Das würde nicht in das Bild passen dass ich von Merk habe.


Sorry ich habe gesagt ich weiß es nicht. Dem Interview von Merk, indem er sagt, wir werden und vor der JHV, das Datum stand auch drin, ich weiß es aber nicht mehr genau. Werden wir und das ERSTEMAL treffen. Mehr habe ich nciht gesagt. Und wie Du schon sagst, dem FCK ist alles zuzutrauen. Vielleicht war es auch eine Kurzschlusshandlung. Man hat nach dem Rücktritt der AR-Räte gemerkt, hier läuft was schief, wir müssen helfen udn sich kurz entschlossen. Währe es so schlimm?? Habe da nx negatives und von einer Schnappsidee gesagt. Finde auch nicht umbedingt was negatives dran. Nur ich finde es echt unfair, dass Becca hier immer alles schlechte unterstellt wird und Merk, der noch kein Konzept nichts vorgestellt hat, hat Plötzlich alles schon fertig ind er Schublade liegen. Alles Spekulation, bei dem einen, werden Spekulationen erst genommen, bei anderen nicht, dass wollte ich nur damit ausdrücken. Ich bin gespannt, wass uns Merk und Co. präsentieren ich kann mir auch denken, dass es Taktik ist, nicht mit allem herauszurücken. Stellt euch mal vor, Merk sagt, die Regionalen wollen einsteigen, Becca würde sofort die Verträge unterschrieben, dann können die Regionalen ihm erstmal nix, daher vielleicht genau die richtige Taktik. Vielleicht sehen auch Merk und Co nicht Becca als Problem, sondern nur den AR und Vorstand, vielleicht will man auch erstmal mit Becca reden, bevor man mit anderen Investoren redet, wer weiß das schon.



Beitragvon alaska94 » 07.10.2019, 12:35


Jo1954 hat geschrieben:Ich möchte noch einmal daran erinnern:

... „Wir brauchen Martin. Wir sind ohne ihn handlungsunfähig – wir sind mitten in der Nachlizenzierung“, sagte Banf....

https://www.rheinpfalz.de/artikel/banf- ... sunfaehig/


Ich unke jetzt einfach mal so: in den nächsten Tagen wird in der RHEINPFALZ stehen "ohne die Unterschrift von Becca klappt es mit der Nachlizensierung nicht" :nachdenklich:


Wo ist das Problem?? Dann soll er unterschreiben. Er hat die Verträge doch vor sich liegen. Habe hier noch keinen Fan gehört, der sagt, nein ich will nicht das er Eigenkapital gibt, es wird doch drauf gewartet. Also die Karte können die niemals ziehen auf der JHV, ich würde die auslachen und sagen, ja warum unterschreibt er die dann nicht?? Nur weil er Euch behalten will??? Erpressen lasse ich mich als Mitglied nicht.



Beitragvon ks_969 » 07.10.2019, 12:38


Noch ein kleiner Nachtrag meinerseits....wenn Flavio Becca der Macher wäre, vom dem viele glauben das er es ist, dann hätte er für diese JHV längst eine eigene Gruppe von Personen in den Ring geworfen inkl. eines Konzepts für die nächsten Jshre, dies sich bei der JHV ebenfalls zur Wahl stellen würden. Dann würde ich ihm vielleicht sein Interesse am FCK abkaufen.
Warum tut er das nicht, er hat doch so viele Berater im Hintergrund? Nein er will einzig Banf und Co.....das sind seine Leute. Genug Zeit hätte er gehabt, um eine eigene Initiative beim FCK zu starten.

Aber es stimmt diese Entlastung von Banf und Co. Ist noch nicht durch....zum Glück reichen hier aber 50,1% der Stimmen.

Und natürlich wird da die Tage noch mehr von der Rheinpfalz kommen, ist ja logisch. Es bleibt spannend....
1.FCK - Unzerstörbar



Beitragvon alaska94 » 07.10.2019, 12:40


ks_969 hat geschrieben:Noch ein kleiner Nachtrag meinerseits....wenn Flavio Becca der Macher wäre, vom dem viele glauben das er es ist, dann hätte er für diese JHV längst eine eigene Gruppe von Personen in den Ring geworfen inkl. eines Konzepts für die nächsten Jshre, dies sich bei der JHV ebenfalls zur Wahl stellen würden. Dann würde ich ihm vielleicht sein Interesse am FCK abkaufen.
Warum tut er das nicht, er hat doch so viele Berater im Hintergrund? Nein er will einzig Banf und Co.....das sind seine Leute. Genug Zeit hätte er gehabt, um eine eigene Initiative beim FCK zu starten.

Aber es stimmt diese Entlastung von Banf und Co. Ist noch nicht durch....zum Glück reichen hier aber 50,1% der Stimmen.

Und natürlich wird da die Tage noch mehr von der Rheinpfalz kommen, ist ja logisch. Es bleibt spannend....


Nein würde er nicht, er hat am Anfang gesagt er will kein Beiratsitz etc. Er will einfach so bestimmen, ohne irgenwelche Gremien zu "besitzen". Sein "TEAM" würde von den Mitgliedern niemals gewählt, es sei denn, es gibt keine Gegenkandidaten, dann würden sie zwangsläufig gewählt. So kann er bestimmen und sagen, euere Aufischtsrat hat das doch so entschieden, wählt den ab. Wenn es sein Team währe, könnte man ihn ja beschuldigen ;)



Beitragvon ks_969 » 07.10.2019, 12:42


alaska94 hat geschrieben:
Wo ist das Problem?? Dann soll er unterschreiben. Er hat die Verträge doch vor sich liegen. Habe hier noch keinen Fan gehört, der sagt, nein ich will nicht das er Eigenkapital gibt, es wird doch drauf gewartet. Also die Karte können die niemals ziehen auf der JHV, ich würde die auslachen und sagen, ja warum unterschreibt er die dann nicht?? Nur weil er Euch behalten will??? Erpressen lasse ich mich als Mitglied nicht.


Wo das Problem ist das weis ich nicht....aber es ist offensichtlich das Becca die Herren Banf und Grotepaß und vielleicht auch Bader stützen will, er will sie beim FCK halten. Klar könnte er direkt unterschreiben, dann hat er aber kein Druckmittel mehr. Und es wird einige geben bei der JHV die sich von sowas beeinflussen lassen.
1.FCK - Unzerstörbar



Beitragvon ks_969 » 07.10.2019, 12:43


alaska94 hat geschrieben:
Nein würde er nicht, er hat am Anfang gesagt er will kein Beiratsitz etc. Er will einfach so bestimmen, ohne irgenwelche Gremien zu "besitzen". Sein "TEAM" würde von den Mitgliedern niemals gewählt, es sei denn, es gibt keine Gegenkandidaten, dann würden sie zwangsläufig gewählt. So kann er bestimmen und sagen, euere Aufischtsrat hat das doch so entschieden, wählt den ab. Wenn es sein Team währe, könnte man ihn ja beschuldigen ;)


Eben deswegen spreche ich auch Flavio Becca jegliches Interesse am FCK als Fussballclub und Unternehmen im Geschäft Profifußball ab.
1.FCK - Unzerstörbar



Beitragvon BetzePower67 » 07.10.2019, 12:44


Wieso schreiben hier viele, es würde ausreichen Banf und Grotepaß nicht zu entlasten? Soweit ich weiß, genügt dies nicht um eine Neuwahl des AR zu erzwingen. Wenn nur 2 Mitglieder nicht entlastet würden, hätte der AR immer noch 3 Mitglieder und es müssten lediglich 2 neue gewählt werden, da ja keine Nachrücker mehr vorhanden sind.
Korrigiert mich wenn ich da falsch liege, aber m.M.n. ist das so.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)



Beitragvon Oracel » 07.10.2019, 12:49


Becca ist eiskalt dem sollte man nicht trauen. Wenn ich lese u.a Verträge kosten nun mal Zeit, lächerlich, die haben auf beide Seiten Forderungen und Anwälte die das checken diese recht schnell da sie wiederum in erster Linie nur für die arbeiten. Das ist eine Sache von wenigen Tagen, wenn sich beide grün sind. Also was hier Becca aufweist ist eine klare Erpressung, nach dem Motto, wenn Ihr nicht wollt könnt ihr mich mal, nur ich habe das sagen.
Über Merk, denke der hatte damals schon ein gutes Bauchgefühl. Man kann es ja heute erkennen.

Was eine gute Idee war, war die Action vom Coca-Cola Mann um Investoren, Kapitalgeber wie auch immer zu suchen. Ich denke das größte Problem war die Besatzung die für den FCK Gespräche geführt hat. Die Umsetzung war zu neu und weit vom Schuss!

Wenn aber ein Merk, Wagner meinetwegen ein Buck, Briegel, Brehme, Roos, Sforza etc. damals im Konstrukt mit aufgeschlagen wären und hätten im Kreis mit Vorgespräche geführt,
glaube ich hätte man mehr erreicht und potenzielle Geldgeber gefunden. Meine Meinung. Dieses Konzept sollte man nochmals überdenken. Man kann es ja nochmals wagen.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste