Fakt ist, dass der "sportliche Erfolg" unter Kuntz finanziell von uns gerade bezahlt werden muss, im Sommer nächsten Jahres. Wäre gut gegangen, hätten wir sportlichen Erfolg gehabt. Hatten wir nach 2012 aber nicht.
Fakt ist auch, dass die Aufgabe von Stefan Kuntz beim FCK eine völlig andere war, als dies bei der U21 der Fall ist. Aber das ist eine andere Geschichte.
Aber das beantwortet auch nicht meine Frage.
1) Die Genehmigung eines Kredites der Firma durch die AR des Vereins.
2) Die Antwort von Kexxxxxx auf die Einlassung, Union habe auch Kredite bei Quattrex aufgenommen.
Bitte.
Ach ja, Rehagel. Wer wollte einen Weltmeister Djorkaeff, wer musste es bewerkstelligen? Wer wollte mit dem FCK seine Fehde mit den Bayern austragen? Wer die Geschichte etwas kritischer betrachtet, über den Erfolg 98 hinaus wird sehen, dass Rehagel am Niedergang des Vereins mit seinen Forderungen nach Spielern durchaus Anteil hat an dem, was Atze verbrochen hat. Der hat alles, was er verbrochen hat, nicht zum eigen Vorteil getan, dass wird gerne vergessen. Aber auch das ist nicht Thema. Was auch gerne vergessen wird in Sachen Rehagel ist der Name Roger Wittmann und eine Spielervermittlung namens ROGON, die auf einmal alle Spieler stellte, und die, die man nicht betreute, auf einmal aufs Abstellgleis kamen. Buck/Ratinho zum Beispiel, und auf einmal kam Basler. Der zufällig der Schwager von Wittmann war, oder wurde, da bekomme ich jetzt die Reihenfolge nicht mehr auf die Reihe.
Sorry. Elefantengedächtnis.
Fakt ist auch, dass die Aufgabe von Stefan Kuntz beim FCK eine völlig andere war, als dies bei der U21 der Fall ist. Aber das ist eine andere Geschichte.
Aber das beantwortet auch nicht meine Frage.
1) Die Genehmigung eines Kredites der Firma durch die AR des Vereins.
2) Die Antwort von Kexxxxxx auf die Einlassung, Union habe auch Kredite bei Quattrex aufgenommen.
Bitte.
Ach ja, Rehagel. Wer wollte einen Weltmeister Djorkaeff, wer musste es bewerkstelligen? Wer wollte mit dem FCK seine Fehde mit den Bayern austragen? Wer die Geschichte etwas kritischer betrachtet, über den Erfolg 98 hinaus wird sehen, dass Rehagel am Niedergang des Vereins mit seinen Forderungen nach Spielern durchaus Anteil hat an dem, was Atze verbrochen hat. Der hat alles, was er verbrochen hat, nicht zum eigen Vorteil getan, dass wird gerne vergessen. Aber auch das ist nicht Thema. Was auch gerne vergessen wird in Sachen Rehagel ist der Name Roger Wittmann und eine Spielervermittlung namens ROGON, die auf einmal alle Spieler stellte, und die, die man nicht betreute, auf einmal aufs Abstellgleis kamen. Buck/Ratinho zum Beispiel, und auf einmal kam Basler. Der zufällig der Schwager von Wittmann war, oder wurde, da bekomme ich jetzt die Reihenfolge nicht mehr auf die Reihe.
Sorry. Elefantengedächtnis.
Zuletzt geändert von wkv am 21.06.2019, 09:35, insgesamt 2-mal geändert.
Frag mal in Nürnberg nach, wie froh die sind ihn los zu sein.
Dort hat er auch mit allen Tricks versucht sein Abgang zu verhindern.
Für Becca ist er nur Mittel zum Zweck, wie auch Klatt.
Dort hat er auch mit allen Tricks versucht sein Abgang zu verhindern.
Für Becca ist er nur Mittel zum Zweck, wie auch Klatt.
Dauerkarte Süd 3.1
FCKPersey1962 hat geschrieben:Für Becca ist er nur Mittel zum Zweck, wie auch Klatt.
Welchem Zweck?
wkv hat geschrieben:Ach ja, Rehagel. Wer wollte einen Weltmeister Djorkaeff, wer musste es bewerkstelligen? Wer wollte mit dem FCK seine Fehde mit den Bayern austragen? Wer die Geschichte etwas kritischer betrachtet, über den Erfolg 98 hinaus wird sehen, dass Rehagel am Niedergang des Vereins mit seinen Forderungen nach Spielern durchaus Anteil hat an dem, was Atze verbrochen hat. Der hat alles, was er verbrochen hat, nicht zum eigen Vorteil getan, dass wird gerne vergessen. Aber auch das ist nicht Thema.
Unglaublich was hier einige von sich geben. Und auch damals gab es ein von den Mitgliedern demokratisch gewählter Aufsichtsrat, der die ganzen Geschäfte absegnen musste. Jetzt wird auch noch Rehhagel für den Niedergang beim FCK mitverantwortlich gemacht.
Gab es eigentlich in den letzten 30 Jahren irgendeinen FCK- Verantwortlicher, mit dem Du zufrieden warst? Bestimmt die Forenlegende (Forenliebling) im AR die seit ca. 8 Jahren einen sensationellen Job abliefert und massgeblich an der tollen Entwicklung des FCK in dieser Zeit beteiligt war.
Die Beantwortung der Sachfragen, bitte.
Auf einer anderen Ebene unterhalte ich mich mit dir nicht.
Benantworte die Frage nach der Genehmigung der Kredite der Firma durch Aufsichtsräte des Vereins.
Und beantworte die Antwort von Ken auf die Einlassung von Trifels, auch Union habe Kredite aufgenommen. Du hast ins gleiche Horn geblasen, ergo gilt die Antwort auch für dich.
Auf einer anderen Ebene unterhalte ich mich mit dir nicht.
Benantworte die Frage nach der Genehmigung der Kredite der Firma durch Aufsichtsräte des Vereins.
Und beantworte die Antwort von Ken auf die Einlassung von Trifels, auch Union habe Kredite aufgenommen. Du hast ins gleiche Horn geblasen, ergo gilt die Antwort auch für dich.
Zuletzt geändert von wkv am 21.06.2019, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
HomerS hat geschrieben:Gab es eigentlich in den letzten 30 Jahren irgendeinen FCK- Verantwortlicher, mit dem Du zufrieden warst?
Thines

„Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.“ - Bertolt Brecht
FCKPersey1962 hat geschrieben:Frag mal in Nürnberg nach, wie froh die sind ihn los zu sein.
Dort hat er auch mit allen Tricks versucht sein Abgang zu verhindern.
Für Becca ist er nur Mittel zum Zweck, wie auch Klatt.
Was Becca will, weiß ja keiner so genau. Der äußert sich schließlich nicht. Es gibt ja nur diese Aussage gegenüber einem luxemburgischen Reporter, dass er sich um den FCK gar nicht persönlich kümmere.
Mir hat das alles viel eher den Anschein, dass ein in Bezug auf den FCK recht gleichgültiger Becca von Bader dazu benutzt wurde, dessen Job zu retten und gleichzeitig noch die Bader-kritische Mehrheit im Aufsichtsrat auszuschalten.
Derartiges Intrigantentum könnte bei Bader durchaus auch Methode zu sein. Eric Scherer hat z.B. geschrieben: "Aus den Reihen seines langjährigen Arbeitgebers, dem 1. FC Nürnberg, sind Geschichten bekannt geworden, in denen Bader einige sehr verschlungene Manöver ersann, als ihm der Machtverlust drohte – wobei sich seine Kritiker weitaus weniger gewählt ausdrücken."
Ich kenn mich bei Nürnberg nicht wirklich aus, aber über die Geschichten wüsste ich gerne Näheres, einfach nur, um zu wissen, was für einen Vogel wir uns hier eingefangen haben.
- Frosch Walter -
@HomerS: Die Stimmung vom Verein ist so schlecht, weil an seiner Spitze schlecht gearbeitet wird (sportlich und finanziell), weil eigene Interessen verfolgt werden, weil gelogen wird, dass sich die Balken biegen. Weil der Verein gespalten wurde.
Die Schuld daran gibst du aber nicht denjenigen, die Handeln, sondern denen, die das Handeln kritisieren. Falscher Ansatz!
Außerdem machst du die Mitglieder verantwortlich, dass sie es ja sind, die die Lügner gewählt hatten.
Ich zb. habe damals den Grotepass auch gewählt. Weil ich ihm das abgekauft habe, was er uns allen hier scheinheiligst vorgelogen hatte. Und jetzt, wo klar ist, was er uns für einen Bären aufgebunden hat, darf ich das nicht kritisieren? Weil ich ihn gewählt hatte?
Wie WernerL, der am liebsten gar keine Mitglieder mehr hätte?
Also, ganz ehrlich, du kannst doch nicht ganz bei Trost sein. Aber zeigst uns hier allen schnell, wes Geistes Kind du bist. Vielen Dank dafür.
Die Schuld daran gibst du aber nicht denjenigen, die Handeln, sondern denen, die das Handeln kritisieren. Falscher Ansatz!
Außerdem machst du die Mitglieder verantwortlich, dass sie es ja sind, die die Lügner gewählt hatten.
Ich zb. habe damals den Grotepass auch gewählt. Weil ich ihm das abgekauft habe, was er uns allen hier scheinheiligst vorgelogen hatte. Und jetzt, wo klar ist, was er uns für einen Bären aufgebunden hat, darf ich das nicht kritisieren? Weil ich ihn gewählt hatte?
Wie WernerL, der am liebsten gar keine Mitglieder mehr hätte?
Also, ganz ehrlich, du kannst doch nicht ganz bei Trost sein. Aber zeigst uns hier allen schnell, wes Geistes Kind du bist. Vielen Dank dafür.

Jetzt geht's los

HomerS, wenn du schon anderer Leute Argumente pauschal als Unsinn bezeichnest, dann liefer doch wenigstens Argumente. Es hat ein Geschmäckle, wenn man außer der eigenen subjektiven Meinung (welche dir natürlich zusteht) und der Doktrin "wir brauchen Ruhe" nichts bietet.
Rheinteufel, du findest im Netz reichlich Material.
Aber der Artikel des SPIEGEL ist nicht schlecht.
Eine Bilanz.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/m ... 46092.html
Vor allen Dingen finde ich diesen Teil sehr erhellend.
Das Spiel mit den Aufsichtsräten kann er auch.....
Stichwort Kaderplanung:
Aber der Artikel des SPIEGEL ist nicht schlecht.
Eine Bilanz.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/m ... 46092.html
Vor allen Dingen finde ich diesen Teil sehr erhellend.
Die Szene vom Montagabend (Anm. WKV: Die Nürnberger Mannschaft musste auf einem Parkplatz den Nürnberger Ultras eine halbe Stunde lang Rede und Antwort stehen)sagt viel aus über einen Mann, dessen strategische Allianz mit den Ultras ihm lange nützte. Es gibt Nürnberger Ultras, die vehement bestreiten, dass es vor der vergangenen Aufsichtsratswahl Absprachen gab, welche Kandidaten im Sinne Baders zu wählen seien.
Das Spiel mit den Aufsichtsräten kann er auch.....
Bader wusste in den vergangenen Jahren immer sehr genau, welche Fangruppen und welche Funktionäre er hofieren musste. Es gab in den vergangenen Monaten Aufsichtsratssitzungen, die abgesagt werden mussten, weil das Gremium nicht beschlussfähig gewesen wäre. Und wie zufällig waren es allesamt Bader-nahe Aufsichtsräte, die wegen Krankheit oder dringender anderweitiger Termine fehlten.
Stichwort Kaderplanung:
Trainer Weiler kann einem da nur leidtun. Nach der Blamage in Freiburg umschiffte aber tapfer die Frage nach der Verantwortung für diesen Kader. Wer seinen gequälten Gesichtsausdruck sah, ahnt, dass es nicht ganz falsch sein kann, was in Nürnberg schon lange erzählt wird: Dem Trainer wurden auch in dieser Saison einige Spieler vor die Nase gesetzt, nur bei einer Minderheit der Zugänge hatte er das letzte Wort
Zuletzt geändert von wkv am 21.06.2019, 09:55, insgesamt 3-mal geändert.
Die Beantwortung der Sachfragen stünde immer noch aus.
Wie sieht es aus?
Kommt noch was?
- Muss der AR des Vereins die Kreditaufnahme der Firma absegnen?
- KExxxxxx Antwort zu der Aussage, dass Union auch Kredite aufgenommen hat.
Wie sieht es aus?
Kommt noch was?
- Muss der AR des Vereins die Kreditaufnahme der Firma absegnen?
- KExxxxxx Antwort zu der Aussage, dass Union auch Kredite aufgenommen hat.
wkv hat geschrieben:...
Ach ja, Rehagel. Wer wollte einen Weltmeister Djorkaeff, wer musste es bewerkstelligen? Wer wollte mit dem FCK seine Fehde mit den Bayern austragen? Wer die Geschichte etwas kritischer betrachtet, über den Erfolg 98 hinaus wird sehen, dass Rehagel am Niedergang des Vereins mit seinen Forderungen nach Spielern durchaus Anteil hat an dem, was Atze verbrochen hat. Der hat alles, was er verbrochen hat, nicht zum eigen Vorteil getan, dass wird gerne vergessen. Aber auch das ist nicht Thema. Was auch gerne vergessen wird in Sachen Rehagel ist der Name Roger Wittmann und eine Spielervermittlung namens ROGON, die auf einmal alle Spieler stellte, und die, die man nicht betreute, auf einmal aufs Abstellgleis kamen. Buck/Ratinho zum Beispiel, und auf einmal kam Basler. Der zufällig der Schwager von Wittmann war, oder wurde, da bekomme ich jetzt die Reihenfolge nicht mehr auf die Reihe.
Sorry. Elefantengedächtnis.
Sorry wkv,
das ewige rumgehacke auf Kuntz ist man ja hier im Forum gewohnt, aber jetzt mit Dreck auf Rehagel zu schmeißen ist echt lächerlich. Wenn ich Trainer bin und mir Spieler wünsche, die mich sportlich weiterbringen, ist das genau meine Aufgabe. Wenn ich die dann bekomme und das über die Finanzen des Vereins geht, ist das nun wirklich nicht Schuld des Trainers. Und Champions League Platz war ja nicht mehr genug für das Super-Umfeld des FCK.
Ich bin mir sicher, mit deinem Elefantengedächtnis wirst du auch noch was bei Fritz Walter finden, der den Niedergang des FCK in deinem Gedächtnis bestimmt begonnen hat. Wenn er nicht gewesen wäre, hätten wir jetzt gar nicht so tief fallen können oder so.
Ich weiß nicht, warum du hier jetzt Rehagel mit reinziehst, aber das macht deine ganze Argumentation unglaubwürdig. Wenn die da oben gerade so kompetent wie Rehagel wären, würde ich mir keine Sorgen machen.
LBS hat geschrieben:HomerS, wenn du schon anderer Leute Argumente pauschal als Unsinn bezeichnest, dann liefer doch wenigstens Argumente.
Die Pro eingetellt Seite soll für alles Argumente liefern. Die Abteilung alle sind unfähig und müssen weg dürfen jeden Unsinn schreiben.
WolfgangM, nicht ich habe Rehagel da hinein gezogen, dass war HomerS. Ich habe geantwortet, und meine Meinung zu den Vorfällen gesagt. Dazu stehe ich. Die Namen Rehagel sind mit Djorkaeff, aber auch mit ROGON und Wittmann verbunden, wenn es um den FCK geht. Und ich kann nicht nur Atze und Wieschemann nennen, wenn ich von die Großmannsucht von 1999 an thematisiere. Und ROGON ist nun wirklich ein eigenes Thema. War sicher Zufall, dass damals auf einmal nur noch ROGON Spieler bei uns auf dem Platz standen. Und das Basler sagte, dass Beate...war nur daher geredet, Basler halt.
Egal. Lange her, scheinbar erinnert sich keiner mehr.
Was Bader angeht, da gibt es im Netz wirklich viel zu finden. Nicht alles muss zitiert werden, aber das hier ist es wert. Es gibt ein Bild.
Egal. Lange her, scheinbar erinnert sich keiner mehr.
Was Bader angeht, da gibt es im Netz wirklich viel zu finden. Nicht alles muss zitiert werden, aber das hier ist es wert. Es gibt ein Bild.
Man habe im letzten Oktober "noch nicht die volle Transparenz bezüglich einzelner Details" gehabt, sagte Meeske der Bild - nun, rund neun Monate nach Amtsantritt, stellt sich der finanzielle Zustand des Vereins als verheerend dar. Und das, obwohl der damalige Sportvorstand Martin Bader kurz vor seinem Abgang erklärt hatte, der Club sei "wirtschaftlich kerngesund, nahezu schuldenfrei".
Meeske nannte diese Aussagen Baders nun "eine eigenwillige Darstellung", dies decke sich "in keiner Weise mit den vorliegenden Zahlen". Nach dem verpassten Aufstieg müssen nun also Transfererlöse generiert, der Kader verkleinert werden, um den wirtschaftlich bedenklich schlingernden FCN-Dampfer finanziell zu entlasten. Sollte der Club nämlich erneut gegen die DFL-Auflagen verstoßen, droht sogar ein Punktabzug. "Es ist eine zentrale Aufgabe unserer Saisonplanungen, dass wir nicht noch einmal in so eine Situation kommen", erklärt Meeske.
https://www.nordbayern.de/sport/sehr-ei ... -1.5227693
Zuletzt geändert von wkv am 21.06.2019, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
HomerS hat geschrieben:
Die Pro eingetellt Seite soll für alles Argumente liefern.
Von dir hat man bis jetzt gar keine Argumente gesehen, alles nur (meist persönliche) Anfeindungen gegen alle, die BBK kritisch sehen und/oder sich Sorgen um FCK machen. Da stellt dir Veterano die Fragen und du ignorierst sie.. Warum wohl? Weil du keine Antwort liefern kannst oder willst, weil es dann deine Boddies von BBK im schlechten Licht stehen lässt?
Das hat mittlerweile echt das Niveau von Steppenwolf, ATS, Alaska oder XXL. Wundere dich nicht, wenn du nicht mehr ernst genommen wirst.
HomerS hat geschrieben:LBS hat geschrieben:HomerS, wenn du schon anderer Leute Argumente pauschal als Unsinn bezeichnest, dann liefer doch wenigstens Argumente.
Die Pro eingetellt Seite soll für alles Argumente liefern. Die Abteilung alle sind unfähig und müssen weg dürfen jeden Unsinn schreiben.
Nun, dann beantworte die Sachfragen, die du heute morgen selbst in den Raum gestellt hat.
- Muss der AR des Vereins die Kreditaufnahme der Firma absegnen, wie von dir behauptet? Oder hat der Verein die Kredite bei Quattrex aufgenommen?
Aufklärung bitte.
- Die Antwort von KExxxxxxx auf die Aussage, auch Union habe Kredite bei Quattrex aufgenommen.
DerRealist hat geschrieben:FCKPersey1962 hat geschrieben:Frag mal in Nürnberg nach, wie froh die sind ihn los zu sein.
Dort hat er auch mit allen Tricks versucht sein Abgang zu verhindern.
Für Becca ist er nur Mittel zum Zweck, wie auch Klatt.
Welchem Zweck?
Ist schon 1000 x hier in verschiedenen Threats erörtert worden.
Bader und Klatt behalten ihre Pöstchen und dafür kann der Herr Becca uns nach Belieben bestimmen, natürlich auch mit Hilfe unserem grandiosem Aufsichtsrat.
Ich nenne sie mal die glorreichen 7 (für @de Sandhofer)
Bäder, Klatt, Banf, Grotepass, Wüst, de Buhr und natürlich im Hintergrund der Saarländer.
Mit denen werden wir noch viel Spaß haben.
Zuletzt geändert von FCKPersey1962 am 21.06.2019, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Dauerkarte Süd 3.1
Zu der Aussage würden die von mir verlinkten Artikel passen, die Bader Ränkespiele mit der Ultraszene und diversen Aufsichtsräten vorwerfen.
Komische Duplizität der Ereignisse.
Komische Duplizität der Ereignisse.
HomerS hat geschrieben:LBS hat geschrieben:HomerS, wenn du schon anderer Leute Argumente pauschal als Unsinn bezeichnest, dann liefer doch wenigstens Argumente.
Die Pro eingetellt Seite soll für alles Argumente liefern. Die Abteilung alle sind unfähig und müssen weg dürfen jeden Unsinn schreiben.
Die ausführliche Analyse von playball auf "alle sind unfähig" zu reduzieren, entlarvt dich.
Ich gehöre übrigens keiner Seite an, ich lese mit und denke drüber nach. Diskussionen sind ohne Argumente nicht möglich. Wenn das für dich unerträglich ist, lies die Rheinpfalz-Propaganda und sei glücklich, wie gut alles läuft.
Das Forum ist mittlerweile unerträglich geworden. Mach doch einfach so weiter wie in den letzten 20 Jahren. Werft immer alle Leute Raus und stellt fest das nix bessere nachkommt.
Gab es seit Gründung dieses Forum eigentlich irgendeinen FCK- Verantwortlichen (außer Jürgen Kind) mit dessen Arbeit der Großteil der User zufrieden war?
Gab es seit Gründung dieses Forum eigentlich irgendeinen FCK- Verantwortlichen (außer Jürgen Kind) mit dessen Arbeit der Großteil der User zufrieden war?
LBS hat geschrieben:Wenn das für dich unerträglich ist, lies die Rheinpfalz-Propaganda und sei glücklich, wie gut alles läuft.
Ach, die gute alte Rheinpfalz. In der läuft seit über zwanzig immer alles wunderbar beim FCK. Sportchefs lösen Herkulesaufgaben, Vorstandsvorsitzende hinterlassen einen finanziell gesunden Verein, Trainer haben klare Pläne usw. und so fort. Helden über Helden.
Dabei ist die Rheinpfalz insgesamt als Regionalblatt gar nicht einmal schlecht. Die haben durchaus ein paar brauchbare Journalisten. Aber die FCK-Redaktion ist an Schnarchnasigkeit kaum zu überbieten.
- Frosch Walter -
Glaube das wird es auch niemals geben, dass alle zufrieden sind.
Was mich nur ein wenig stört, ist der Umstand, dass sich geradezu teilweise fanatisch darum bemüht wird, bis aufs Letzte Negatives in allem zu finden. Oder jeder Schnipsel an Halbwahrheit, Presse, irgendwas dazu dient, sich noch mehr in diesen Kreislauf zu reden, von dem wir alle wissen, wie sauschwer das wird da den Turnaround zu schaffen (auch von der inneren Haltung her).
Finde ich persönlich schade.
Und ja viele finden garnichts mehr Positives. War ja auch vieles übel. Das ist aber alles eine Sache des Blickwinkels und der Intensität. Das Leben besteht nicht nur aus FCK.
Was mich nur ein wenig stört, ist der Umstand, dass sich geradezu teilweise fanatisch darum bemüht wird, bis aufs Letzte Negatives in allem zu finden. Oder jeder Schnipsel an Halbwahrheit, Presse, irgendwas dazu dient, sich noch mehr in diesen Kreislauf zu reden, von dem wir alle wissen, wie sauschwer das wird da den Turnaround zu schaffen (auch von der inneren Haltung her).
Finde ich persönlich schade.
Und ja viele finden garnichts mehr Positives. War ja auch vieles übel. Das ist aber alles eine Sache des Blickwinkels und der Intensität. Das Leben besteht nicht nur aus FCK.
Alles klar, HomerS.
Luftnummer, und zwar eine, die schon einmal da war.
Nur unter anderem Namen, da gehe ich jede Wette ein.
Spätestens seit dem Hinweis auf den "Forenliebling" im AR war mir klar, wo der Wind her weht. Auch die Rehagel Nummer hab ich schon mal mit einem anderen User vollzogen, der hat auch immer "nicht mal Rehagel war euch gut genug" angebracht...ich komm noch drauf.
Im Übrigen: Die Rechtschreibung wird auch immer schlechter. Wer hier in letzter Zeit alles Probleme hat mit der Groß/Kleinschreibung, sowie beim Setzen von Satzzeichen....
Luftnummer, und zwar eine, die schon einmal da war.
Nur unter anderem Namen, da gehe ich jede Wette ein.
Spätestens seit dem Hinweis auf den "Forenliebling" im AR war mir klar, wo der Wind her weht. Auch die Rehagel Nummer hab ich schon mal mit einem anderen User vollzogen, der hat auch immer "nicht mal Rehagel war euch gut genug" angebracht...ich komm noch drauf.
Im Übrigen: Die Rechtschreibung wird auch immer schlechter. Wer hier in letzter Zeit alles Probleme hat mit der Groß/Kleinschreibung, sowie beim Setzen von Satzzeichen....
Zuletzt geändert von wkv am 21.06.2019, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Weiß jemand wie viele Wochen eine juristische Prüfung bzgl. vorgezogener JHP andauern kann? Wird das die nächste Woche sein oder doch erst Mitte August?
"Als ich 1996 dort hin kam, war der Verein sportlich und finanziell tot. Die haben mir gesagt: Otto, versuch zu retten, was noch zu retten ist! Wir sind aufgestiegen, Deutscher Meister und zweimal Fünfter geworden.(Otto Rehhagel)
HomerS hat geschrieben:Das Forum ist mittlerweile unerträglich geworden. ...
Ja, es wird immer unerträglicher. Weil immer mehr Leute wie du auftauchen, ein polemisches Geschwurbel 'raushauen, andere User beleidigen (immer nur die Kritischen), aber an einer richtigen Diskussion überhaupt kein Interesse haben.
Hättest du dieses, hättest du schon längst die Fragen von WKV an dich mal beantwortet. Machst du aber nicht. Weil du es nicht kannst.
Lieber gleich ein neues Fass aufmachen und weiterpoltern. Glitschig wie ein Aal, immer ausweichend. Bist du die Urlaubsvertretung vom Steppenwolf?
Jetzt geht's los

Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 81 Gäste