Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon HunsrückDeiwi » 02.12.2018, 22:05


Lonly Devil hat geschrieben:
Achim71 hat geschrieben:...
Wenn er das wirklich gesagt hat gibt es nur eine logische Reaktion darauf: Fristlose Kündigung !
Es wäre eine Schande sowas von einem Spieler zu hören.

Warum?
Weil er in einer PERSÖNLICHEN MITTEILUNG, also quasi in einem 4Augengespräch, die Wahrheit gesagt hat?

Ich würde da viel eher den "Drecka...." an die Wand nageln, der diese VERTRAULICHE Information in die Welt hinausposaunte. :kotz:


Und dann sei noch dahingestellt ob das wirklich echt und kein Fake ist. Sowas bastel ich dir selbst mit Paint in < 10 Minuten.....
Aber das hat man schon die heiteren letzten Wochen gesehen, hier könnte man eine in Klopapier eingerollte Scheiswurst hinhalten und 3/4 der User würden reinbeissen weil man vorher gesagt hat es wäre Mettwurst... :(
Zuletzt geändert von HunsrückDeiwi am 02.12.2018, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
[SKY] ... Stürmerfoul von Rodnei



Beitragvon alexislalas » 02.12.2018, 22:06


Achim71 hat geschrieben:
33 hat geschrieben: Theo antwortet wie folgt!
"Hey
danke für die lieben Worte...
Manchmal kann man die Emotionen halt nicht zurückhalten. Es ärgert mich so unglaublich, dass ihr für uns in jede Stadt fahrt und wir dann so eine Scheiße spielen. Ich würde so vieles anders machen...
Es steckt so viel Potenzial in der Mannschaft und es frustriert mich, dass wir bisher keine eigene Spielidee hatten, um unsere Qualität auf den Platz zu bringen. Vielleicht macht der neue Trainer mehr Taktik mit uns und verleiht uns eine Spielidee mit der wir uns identifizieren können und Spaß haben auf dem Betze
Zu spielen. 
Ich hoffe es so sehr. 
Wir halten zusammen. "

Wenn er das wirklich gesagt hat gibt es nur eine logische Reaktion darauf: Fristlose Kündigung !
Es wäre eine Schande sowas von einem Spieler zu hören.


Ich verstehe deine Beweggründe nicht, für so eine Forderung !!
ES gibt Meinungsfreiheit, und diese Meinungsfreiheit gilt auch für Spieler, und wieso sollte sich ein Spieler nicht kritisch gegenüber seinem (Ex-) Coach äußern dürfen, umgekehrt geht das doch auch !!
Darf man gegen seinen quasi Vorgesetzten öffentlich nix mehr sagen ?? nur noch Cheffe macht immer alles Richtig !!



Beitragvon zille » 02.12.2018, 22:09


So wird man zum sogenannten Stinkstiefel, wie es Sforza ständig vorgehalten wird. Bergmann hat die aus seiner Sicht herrschenden Mißstände angesprochen. Super. Sforza ist damals zum Chef gegangen, um den Abstieg noch zu verhindern.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 02.12.2018, 22:11


Troglauer hat geschrieben:@Forever Betze

Genau. Warum sucht sich nicht jede Mannschaft den Trainer aus, der ihr in den Kram passt? Nicht immer der doofe Vorstand oder Sportdirektor.


Ich halte es grundsätzlich für klug, bei der Wahl eines Trainers auch auf die Meinung der Mannschaft zu hören. Dass Bergmann hier gegenüber einem Fan aus dem Nähkästchen plaudert, ist sicher grenzwertig, würde ich ihm in dem Fall aber ausnahmsweise durchgehen lassen. Erstens war es keine Kritik am Trainer, sondern am Ex-Trainer, und zweitens spricht aus der gesamten Äußerung eine große Identifikation mit dem Verein und der Wille, mit dem Verein Erfolg zu haben. Wahrscheinlich hat er damit für das Verhältnis von Fans und Team mehr positives bewirkt, als Bader, Frontzeck und AR in den gesamten letzten Wochen.
- Frosch Walter -



Beitragvon niemand27 » 02.12.2018, 22:13


Schlossberg hat geschrieben:
Lieber AR, wollt ihr eine Entscheidung von solcher Tragweite wie die Auswahl und Verpflichtung des nächsten Cheftrainers des FCK tatsächlich in die Hände eines konzeptlosen Martin Bader legen, der sich nur noch damit beschäftigt, Ausreden zu finden ? Bitte nicht.


Soviel ich weiß wird Bader dem AR die entsprechenden Kandidaten vorlegen müssen, BEVOR es zu einer Verpflichtung kommt.
Somit würde man jedenfalls die faulen Äpfel aussortieren können, aber Bader wird bestimmen welche Äpfel überhaupt im Korb landen.
Dass man allerdings jetzt erst damit beginnt bezeugt, wie ich schon weiter vorne aufgeführt habe, mangelnden Weitblick. Die sportliche Krise besteht nunmal nicht erst seit gestern. CSL hat meiner Meinung nach völlig recht, die Tätigkeit von Bader in seinem Kommentar im Kicker, in den Fokus zu rücken.
Warnung! Dieser Verein gefährdet Ihre Gesundheit



Beitragvon KwieLautre » 02.12.2018, 22:13


Achim71 hat geschrieben:
33 hat geschrieben: Theo antwortet wie folgt!
"Hey
danke für die lieben Worte...
Manchmal kann man die Emotionen halt nicht zurückhalten. Es ärgert mich so unglaublich, dass ihr für uns in jede Stadt fahrt und wir dann so eine Scheiße spielen. Ich würde so vieles anders machen...
Es steckt so viel Potenzial in der Mannschaft und es frustriert mich, dass wir bisher keine eigene Spielidee hatten, um unsere Qualität auf den Platz zu bringen. Vielleicht macht der neue Trainer mehr Taktik mit uns und verleiht uns eine Spielidee mit der wir uns identifizieren können und Spaß haben auf dem Betze
Zu spielen. 
Ich hoffe es so sehr. 
Wir halten zusammen. "

Wenn er das wirklich gesagt hat gibt es nur eine logische Reaktion darauf: Fristlose Kündigung !
Es wäre eine Schande sowas von einem Spieler zu hören.

Nun lass mal die Kirche im Dorf. Es gibt genügend Fußballer (Götze, Weißer,...) die ihre Ex-Trainer öffentlich kritisiert haben.



Beitragvon betze669 » 02.12.2018, 22:14


schon lustig, da schreibt ein Spieler etwas was sowieso jeder sieht und dann fordert tatsächlich Jemand den Rauswurf?

Was ist denn dann das was MF, MB und Konsorten in den letzten Wochen abgelassen haben? Oder hast du geglaubt, weil es immer so abstruses, wirres Zeugs war konnte das nur Comedy sein?

Natürlich teilt man sowas nicht wenn man eine persönliche Nachricht bekommt, aber ist doch auch egal, hat doch sowieso (fast) jeder genauso gesehen



Beitragvon paffebersch » 02.12.2018, 22:15


"Die Mannschaft hat Potenzial und der neue Trainer wird die geballte Qualität auf den Platz bringen," :lol:
"Die Mannschaft steht in der Tabelle schlechter als sie ist" :lol: "Wir wären letzte Saison nicht abgestiegen
wenn wir da schon den richtigen Trainer gehabt hätten"
(der mit dem Potenzial im Rucksack) :lol: :lol: Alter Schwede, was hier verzappt wird......
Diese Truppe ist der gleiche Haufen wie letzte Saison,nur eine Etage tiefer. Unser Vorstand war wohl beim Uli betteln,der FCB gibt sich die Ehre und vielleicht auch noch 4-5 Millionen um die Fananleihe
bedienen zu können :lol: :lol: FCk = erstklassiges Kasperltheater :daumen:



Beitragvon Troglauer » 02.12.2018, 22:17


@Ken

Eine Tatsachenbeschreibung ist, dass diese Mannschaft in Teilen ein Charakter- und Disziplinproblem hat. Du und viele andere habt euch dermaßen einseitig auf MF eingeschossen, dass ihr selbst das Offensichtliche nicht mehr sehen wollt oder könnt.

Es ist mir persönlich sch..egal, ob MF, Lieberknecht oder Werner Lorant den FCK trainiert. Wenn man nicht davon abkommt, den Spielern für schlechte Leistungen Alibis zu basteln, ist das ohnehin egal und es wird genau so laufen, wie es schon die letzten Jahre läuft.

Ich weiß nicht, wann es den Bruch gegeben hat. Am Anfang der Saison war die Truppe, zumindest augescheinlich, noch intakt. Das lässt sich unmöglich alles alleine auf die Schuld von MF eindampfen.

Bitte hört mit dieser monokausalen Betrachtungsweise auf. Das hat diesem Verein in der Vergangenheit nicht geholfen und das wird auch in der Zukunft nicht so sein. Gerade du solltest das eigentlich besser wissen.



Beitragvon SL7:4 » 02.12.2018, 22:24


Bergmann ist lt. Kicker in dieser Saison unser bester Spieler - und unser Ex-Trainer setzt in gegen Haching auf die Bank!
Da weiß ich jetzt nicht, wann dieses persönliche "Gespräch" mit einem Fan stattgefunden hat, aber es gibt schon zu denken!

Gottwalt war in den letzten Spielen stärker als Hainault - und sitzt gegen Unterhaching auf der Bank!

Löh, bestimmt ein sehr direkter Typ (evtl auch im Dialog mit dem Ex-Trainer), nicht immer fehlerfrei, aber ein Kämpfer - sitzt gegen Unterhaching auf der Bank!

Und Bader hat nichts im Köcher als ein permanentes Plädoyer für Frontzeck! Dieser Geschäftsführer Sport wählt unseren nächsten Trainer aus :?:



Beitragvon Betze_FUX » 02.12.2018, 22:26


Also meiner Meinung stellt auch der junge toppmöller schon etwas dar....oder ein Keller....
Man kann es auch anders interpretiert ....
Schorle trinken ...wir haben eh keinen Einfluss...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon eye of the tiger » 02.12.2018, 22:27


SL7:4 hat geschrieben:Bergmann ist lt. Kicker in dieser Saison unser bester Spieler - und unser Ex-Trainer setzt in gegen Haching auf die Bank!
Da weiß ich jetzt nicht, wann dieses persönliche "Gespräch" mit einem Fan stattgefunden hat, aber es gibt schon zu denken!

Gottwalt war in den letzten Spielen stärker als Hainault - und sitzt gegen Unterhaching auf der Bank!

Löh, bestimmt ein sehr direkter Typ (evtl auch im Dialog mit dem Ex-Trainer), nicht immer fehlerfrei, aber ein Kämpfer - sitzt gegen Unterhaching auf der Bank!

Und Bader hat nichts im Köcher als ein permanentes Plädoyer für Frontzeck! Dieser Geschäftsführer Sport wählt unseren nächsten Trainer aus :?:



Wart ab, am Dienstag wird dann Mike Frantzeck als Trainer eingestellt, aus Gladbach, mit komischem Bart und ner dicken Brille. Wirklich seltsam wars erst, als die Perücke verrutscht ist...

Ich bin mir echt nicht sicher, ob Bader den nächsten Trainer aussuchen sollte...



Beitragvon Forever Betze » 02.12.2018, 22:32


Das was ich jetzt schreibe, ist keine Feststellung, sondern mein persönlicher Eindruck.

Es klingt fast verzweifelt wie Theo extra erwähnt, dass er so sehr hofft, dass ein Trainer kommt, der sie weiter bringt.

Natürlich unterhalten sich die Spieler untereinander über die Trainer Gerüchte. Natürlich sind hier im Forum viele am mitlesen.
Die sind nicht dumm und wenn die Spieler Namen hören wie Oral, Vollmann, Möhlmann, Ruthenbeck.. ich glaub da kriegen die das kotzen.

Natürlich werden Löh, Hainault und Pick schon über Härtel geredet haben, bin ich von überzeugt.
Natürlich wurde in der WhatsApp Gruppe mal der Name Neuhaus in die Gruppe geworfen.
Zwei Trainer die schon Vereine von der Regionalliga bis in die 2. Liga führten.

Ich sehe diese Nachricht fast schon als Verzweiflung, wie sehr er dieses "Ich hoffe es" betont. Im Team geht sicher die Angst rum, bei den Namen die hier rumschwirren. Welcher talentierte Fußballer, der Ambitionen hat, irgendwann 2. Liga oder sogar Bundesliga zu spielen, wie ein Bergmann, kotzt denn nicht, wenn Gerüchte umgehen, wie Möhlmann oder Vollmann.

Als Spieler der noch Ziele in seiner Karriere hat, willst du einen Trainer, der dich verbessert und dir neue Dinge beibringt und kein Feuerwehrmann.



Beitragvon Porsche » 02.12.2018, 22:36


Ruthenbeck, Möhlmann, Wolf oder vielleicht doch Oral ?
Emmerling und Vollmann sind auch noch frei.
Bader kann es halt nicht besser, aber wenn unser Aufsichtsrat eine von diesen Flachpfeifen absegnet dann verliere ich meinen letzten Glauben an den FCK.
D. Toppmöller, Drews, Kwasiniok Willersinn oder von mir aus auch Kocak und Härtel wären echte Kandidaten für einen Neuaufbau.
Ich hoffe unser Investor, sofern er kommt, sieht das ähnlich und setzt den AR bei der Trainerentscheidung entsprechend unter Druck.
Marc Arnold und Thomas Hengen wären nicht nur für mich die ersten Alternativen zu Bader.



Beitragvon SL7:4 » 02.12.2018, 22:37


Forever Betze hat geschrieben:...
Als Spieler der noch Ziele in seiner Karriere hat, willst du einen Trainer, der dich verbessert und dir neue Dinge beibringt und kein Feuerwehrmann.


Und genau das ist der Grund, warum ich diese permanente Kritik an der Mannschaft - von Bader und Einigen hier im Forum - nicht verstehe!

Viele Spieler wissen, dass sie es besser können! Es fehlt der Plan, das Konzept und die Taktik ("die keine Spiele gewinnt" :wink: )

Die Spieler wollen und Bergmann spricht aus was sie brauchen: einen fähigen Trainer!



Beitragvon jupp77 » 02.12.2018, 22:38


HunsrückDeiwi hat geschrieben:Und dann sei noch dahingestellt ob das wirklich echt und kein Fake ist. Sowas bastel ich dir selbst mit Paint in < 10 Minuten.....
Aber das hat man schon die heiteren letzten Wochen gesehen, hier könnte man eine in Klopapier eingerollte Scheiswurst hinhalten und 3/4 der User würden reinbeissen weil man vorher gesagt hat es wäre Mettwurst... :(


:lol: :lol: :lol: :lol:

Zum Inhalt: gebe dir natürlich Recht dass es ein Fake sein könnte.
Sollte es wahr sein, bin ich froh, dass er die Missstände anspricht. Hier so Schoten wie Suspendierung rauszuhauen ist lächerlich.
Auch die andere hier angesprochene Reaktion, den sogenannten "Leak" aufs Schärfste zu verurteilen, halte ich für aktionistischen Blödsinn. Vielmehr sollte man im Gegenteil froh sein, dass es a) Spieler im Kader gibt, die das monatelange strukturlose Gegurke offen ansprechen und b) ein Hilferuf zumindest aus der Mannschaft heraus kommt.
Nachdenklich sollte dieses Statement zuvorderst unseren Sportvorstand machen. Er hätte handeln, ernsthaft "in die Mannschaft hineinhorchen" müssen. Dies ist ihm offensichtlich nicht ausreichend gelungen. MB ist massiv angezählt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Fünfer-Gremium Aufsichtsrat geschlossen hinter ihm steht.



Beitragvon Forever Betze » 02.12.2018, 22:43


Möhlmann, Vollmann, Frontzeck, Götz, Neururer, Fach und wie alle heißen, haben zusammen wohl ganz Deutschland durch. Das sind Feuerwehrmänner, ohne jegliches Konzept, Idee oder jeniges. Die kommen, machen den Spieler klar worum es geht, lassen das Team mauern und gehen am Saison Ende wieder. Solche Trainer zu holen fordert halt 0,0 Arbeit. Da rufst du an, sagst.. "Bock auf den FCK?."
"Klaro."
"Gut komm mal vorbei."

Klar nicht so arg, aber halt in der Art und Weiße.

Wenn du einen BVB Junioren Trainer haben möchtest, wie einen Jan Siewert oder Benjamin Hoffmann, oder eben ein Lukas Kwasiok, da musst du eben ein Konzept vorlegen, Überzeugungsarbeit leisten. Wieso sollen sie sich auf uns einlassen. Was planen wir für die Zukunft.
Bei einem Härtel und Neuhaus musst du zwingende Argumente liefern, wieso der FCK der Richtige Verein ist, denn die werden bald auch wieder Jobs in Liga 2 bekommen.

Einen Möhlmann oder Vollmann zu bekommen, wo ist da die Kunst? Die hatten zusammen doch eigentlich fast jeden 3. Liga Verein durch oder? Sind die irgendwo länger als paar Monate geblieben?
WIe lange blieb Möhlmann bei seiner letzten Station Münster? Flog schnell oder? Bis Antwerpen kam und Münster rettete.



Beitragvon Ke07111978 » 02.12.2018, 22:45


@troglauer: Ich habe mit Sicherheit keine monokausale Betrachtungsweise, noch mache ich alles an Frontzeck fest. Wer gibt der Mannschaft ein Alibi? Bader und Frontzeck haben das seit Anfang der Saison gemacht. Jedes Interview, jede Pressekonferenz war ein Alibi. Es war nur eine Frage der Zeit, bis das der ein oder andere nicht mehr ernst nimmt. Die Jungs haben alle schon x Trainer gehabt und können das ganz gut vergleichen. Wie gesagt, es wäre die Aufgabe von Bader gewesen da viel früher reinzuhören...



Beitragvon Satanische Ferse » 02.12.2018, 22:46


Was sollen wir denn sonst machen, als die Arbeit von Bader einer Bewertung zu unterziehen? Wir sind als Tabellenletzter in die 3.Liga abgestiegen. Sind unter seiner sportlichen Verantwortung mit einem der höchsten Etats in diese Saison gestartet. Aktuell stehen wir mit einem negativen Torverhältnis 4 Punkte vor einem Abstiegsplatz. Sollen wir denn bitte jetzt die Arbeit des Zeugwarts bewerten?

Uns wurde von den Verantwortlichen vor der Saison vermittelt, dass wir eine charakterstarke Truppe zusammen haben, die das Zeug zum Aufstieg hat. Von MF, Bugera und Bader hören wir alles andere, nur keine selbstkritischen Töne.

Bader wirft der Mannschaft vor, nicht gewusst zu haben, was da am Freitag auf dem Spielstand. Will sie noch mal daran erinnern, was es bedeutet, das Trikot dieses Vereins zu tragen. Mit anderen Worten, er wirft ihr schlechte Arbeitsmoral vor. Dagegen betont Frontzeck ausdrücklich, er lasse nichts über diese tolle Truppe kommen. Kann es dann aber doch nicht lassen, von sich selbst abzulenken, indem er ihnen zum Abschied noch zuruft:"Eine Trainerentlassung ist auch immer eine Niederlage der Mannschaft". Wie schwach!

Auffällig ist vonseiten der in der sportlichen Verantwortung stehenden, dass der Heilige Michael von jeglicher Kritik verschont wird. Bugera:"Lasse nichts auf Michael kommen... Am Ende haben halt die Ergebnisse gefehlt". Bader äußert sich dahingehend, dass Frontzeck in der Öffentlichkeit zu schlecht wegkomme. Man merkt seinen Statements regelrecht an, dass er nicht richtig hinter der Entlassung steht. Borniert und vernagelt.

Aber irgendwo muss der/die Fehler stecken. Alles bei der Mannschaft abzuladen, ist allzu billig. Bader verteidigte auch heute wieder seine Kaderzusammenstellung. Ja dann muss er aber auch ins Detail gehen, was seinen Trainer angeht. Der muss den Spielern das Fundament, die Inhalte vermitteln. Dass es auf dem Platz nicht richtig läuft, ist keine Erkenntnis, die sich ganz neu und plötzlich in Haching aufgetan hat. Aber für Bader scheint das neu zu sein. Da müsse er sich diese Woche seine Gedanken machen.

Man darf sich schon auch die Frage stellen, was macht eigentlich Bader so den ganzen Tag? Welches Profil der neue Trainer haben müsse, darüber scheint man sich erst jetzt in dieser Woche so intensiver Gedanken zu machen. Man müsse überlegen, was die Mannschaft noch so zusätzlich brauchen könnte. Das ganze klingt für meine Begriffe nicht allzu professionell. Tut mir leid.

Der Neue müsse den neuen Spielstil so schnell wie möglich auf das Team übertragen, durften wir heute vernehmen. Was heißt "so schnell wie möglich" - gelten für den neuen Trainer plötzlich neue Maßstäbe, wo man doch MF alle Zeit der Welt eingeräumt hat. Und was heißt denn überhaupt neuer Spielstil? Die Mannschaft hat doch jetzt 6 Monate diesen einen - Spielzug wollte ich jetzt schon schreiben... - aber ihr wisst schon! Da werden wir doch jetzt nicht alles umwerfen wollen. Jetzt war die Mannschaft so kurz davor - ihr wisst schon... Da kann man doch jetzt nicht auch noch Varianten rein bringen. Wenn das der Michael hört... Hat denn der Kicker jetzt Einfluss auf den FCK genommen? Wo kommen wir denn da hin?

Mein Eindruck ist, dass Marin Bader mächtig am Schwimmen ist. Er scheint auf die Situation nicht richtig vorbereitet zu sein. Als wäre er felsenfest davon ausgegangen, dass MF "sein" Endspiel gewinnt. Bader hat an Souveränität eingebüßt, das spiegelte er in dem heutigen Inteview wider. Das Mißverstehen mit der Patrone zeigt, dass er sehr mit sich selbst beschäftigt ist. Und das sollte man in dieser für den FCK so wegweisenden Phase am allerwenigsten sein.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 02.12.2018, 22:48


eye of the tiger hat geschrieben:Wart ab, am Dienstag wird dann Mike Frantzeck als Trainer eingestellt, aus Gladbach, mit komischem Bart und ner dicken Brille. Wirklich seltsam wars erst, als die Perücke verrutscht ist...

Ich bin mir echt nicht sicher, ob Bader den nächsten Trainer aussuchen sollte...


:lol: :lol: :lol:
Der war jetzt mal ernsthaft gut. Holzauge, sei wachsam! Vielleicht kommt ja auch ein Franz Eckmichel. Oder Michel Francois mit so eine komische französische Accent.
- Frosch Walter -



Beitragvon Botschafter Kosh » 02.12.2018, 22:50


Hier die Weihnachtswünsche:

Mario Basler
Ciriaco Sforza



Beitragvon sandman » 02.12.2018, 22:52


Achim71 hat geschrieben:
33 hat geschrieben: Theo antwortet wie folgt!
"Hey
danke für die lieben Worte...
Manchmal kann man die Emotionen halt nicht zurückhalten. Es ärgert mich so unglaublich, dass ihr für uns in jede Stadt fahrt und wir dann so eine Scheiße spielen. Ich würde so vieles anders machen...
Es steckt so viel Potenzial in der Mannschaft und es frustriert mich, dass wir bisher keine eigene Spielidee hatten, um unsere Qualität auf den Platz zu bringen. Vielleicht macht der neue Trainer mehr Taktik mit uns und verleiht uns eine Spielidee mit der wir uns identifizieren können und Spaß haben auf dem Betze
Zu spielen. 
Ich hoffe es so sehr. 
Wir halten zusammen. "

Wenn er das wirklich gesagt hat gibt es nur eine logische Reaktion darauf: Fristlose Kündigung !
Es wäre eine Schande sowas von einem Spieler zu hören.


Ja genau, aber dann im gleichen Atemzug wieder die ehrlichen Typen mit Ecken+Kanten fordern :nachdenklich: ...

Sowas schreibt niemand just for fun..die Jungs müssen jedes WE dafür grade stehen was ihnen mitgegeben wird (und was sie umsetzen)...oder auch nicht.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon Zamorano » 02.12.2018, 22:52


Rheinteufel2222 hat geschrieben:
eye of the tiger hat geschrieben:Wart ab, am Dienstag wird dann Mike Frantzeck als Trainer eingestellt, aus Gladbach, mit komischem Bart und ner dicken Brille. Wirklich seltsam wars erst, als die Perücke verrutscht ist...

Ich bin mir echt nicht sicher, ob Bader den nächsten Trainer aussuchen sollte...


:lol: :lol: :lol:
Der war jetzt mal ernsthaft gut. Holzauge, sei wachsam! Vielleicht kommt ja auch ein Franz Eckmichel. Oder Michel Francois mit so eine komische französische Accent.


Oder jemand aus Litauen:

https://m.youtube.com/watch?v=XZSDjyCfz78



Beitragvon Rheinteufel2222 » 02.12.2018, 22:56


Zamorano hat geschrieben:Oder jemand aus Litauen:

https://m.youtube.com/watch?v=XZSDjyCfz78


Den kenn ich. Der war vor zehn Jahren auch bei uns. Da hat er gesagt, er käme aus Norwegen, aber in Wirklichkeit war es Hape Kerkeling.
- Frosch Walter -



Beitragvon SL7:4 » 02.12.2018, 22:56


Satanische Ferse hat geschrieben:......
Man darf sich schon auch die Frage stellen, was macht eigentlich Bader so den ganzen Tag? Welches Profil der neue Trainer haben müsse, darüber scheint man sich erst jetzt in dieser Woche so intensiver Gedanken zu machen. Man müsse überlegen, was die Mannschaft noch so zusätzlich brauchen könnte. Das ganze klingt für meine Begriffe nicht allzu professionell. Tut mir leid.

...........................

Mein Eindruck ist, dass Marin Bader mächtig am Schwimmen ist. Er scheint auf die Situation nicht richtig vorbereitet zu sein. Als wäre er felsenfest davon ausgegangen, dass MF "sein" Endspiel gewinnt. Bader hat an Souveränität eingebüßt, das spiegelte er in dem heutigen Inteview wider. Das Mißverstehen mit der Patrone zeigt, dass er sehr mit sich selbst beschäftigt ist. Und das sollte man in dieser für den FCK so wegweisenden Phase am allerwenigsten sein.


Das ist auch eine Frage, die mich beschäftigt! Was macht ein Geschäftsführer Sport, wenn er der Überzeugung ist, er hat einen fähigen Trainer! Er hat einen guten Kader ausgewählt!

Was tut er dann den lieben langen Tag?

Mit dem Trainer hat er in den letzten Wochen nicht gespochen (lt. Frontzeck), mit den Spielern auch nicht - das wollte er in den nächsten Tagen tun! Mit den Gremien - auch in den nächsten Tagen!
Also was tut ein "Geschäftsführer Sport" sonst so während er Saison, wenn er meint alles läuft gut?




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste