Danke Toppi !
Der Weg über die Öffentlichkeit hat dieses Forum zum kochen gebracht und damit überhaupt ermöglicht das er in so eine Position gekommen ist. Rein taktisch ein sehr guter Zug von Toppi. Die anderen Herren da oben haben mit Sicherheit auch das Fan-Forum gelesen und gemerkt das sie nicht anders können als Toppi einzubinden. Insofern war es sicher auch ein Verdienst von Euch allen hier das es endlich Veränderungen gibt !
Jetzt wünsche ich mir nur noch einen wie z.B. Markus Merk als neuen Vorstandsvorsitzenden. Dieser Mann mit seiner sportlichen und persöhnlichen weltweiten (!) Anerkennung würde uns gut tun.
Wie seht Ihr das ?
Der Weg über die Öffentlichkeit hat dieses Forum zum kochen gebracht und damit überhaupt ermöglicht das er in so eine Position gekommen ist. Rein taktisch ein sehr guter Zug von Toppi. Die anderen Herren da oben haben mit Sicherheit auch das Fan-Forum gelesen und gemerkt das sie nicht anders können als Toppi einzubinden. Insofern war es sicher auch ein Verdienst von Euch allen hier das es endlich Veränderungen gibt !
Jetzt wünsche ich mir nur noch einen wie z.B. Markus Merk als neuen Vorstandsvorsitzenden. Dieser Mann mit seiner sportlichen und persöhnlichen weltweiten (!) Anerkennung würde uns gut tun.
Wie seht Ihr das ?
Altmeister hat geschrieben: Wie er über die Mitgliederversammlung am 14.12. kommen wird, muß man abwarten.
Für mich ist völlig klar, dass nur eine Nichtentlastung des Vorstandes (evtl. auch für Teile des AR, was logischerweise nicht für Toppi gilt) dort in Frage kommt. Ich weiß, dass viele andere auch so denken.
Also, ich kenne mich ja nicht so gut aus, aber heißt eine Nichtentlastung nicht erstmal, dass es keine Neuwahlen geben wird?
Nichtentlastung heißt doch, es ist irgendwas nicht in Ordnung, das der alte Vorstand noch richten muss, bevor er entlastet wird und ein neuer Vorstand gewählt wird?!?!
So dachte ich bis jetzt und auch wenn es stimmt, dass es vieles gäbe, was der Vorstand richten sollte, dachte ich jedenfalls es wäre besser, wenn das neue Leute machen würden

Aber vielleicht bin ich da auch nur falsch informiert und jemand, der WIRKLICH Ahnung von Vereinsrecht hat, erzählt uns allen mal hier, wie das laufen könnte, weil so ganz klar ist das glaube ich hier einigen (mich eingeschlossen) nicht

OWL-Teufel hat geschrieben:treuerluzifer hat geschrieben:Ich bin leider (noch) kein Mitglied und kann daher nicht zur JHV gehen um die Vereinsführung NICHT zu entlasten, aber das würde mich jetzt trotzdem interessieren:
Besteht denn überhaupt die Möglichkeit einzelne Teile des AR zu entlasten oder muss der komplette AR entlastet, bzw. nicht entlastet werden??
Genau das ist die Frage,die mir gestern auch durch den Kopf ging!
Kann uns Unwissenden da jemand helfen?
Ich kann mich dunkel daran erinnern dass der gesamte Aufsichtsrat zur Entlastung steht. Wird er nicht entlastet gibt es Neuwahlen. Hier können dann auch die alten Mitglieder kanditieren und gewählt werden.
Ist aber ohne Gewähr!
Otto Rehagel hat geschrieben:Danke Toppi !
Der Weg über die Öffentlichkeit hat dieses Forum zum kochen gebracht und damit überhaupt ermöglicht das er in so eine Position gekommen ist. Rein taktisch ein sehr guter Zug von Toppi. Die anderen Herren da oben haben mit Sicherheit auch das Fan-Forum gelesen und gemerkt das sie nicht anders können als Toppi einzubinden. Insofern war es sicher auch ein Verdienst von Euch allen hier das es endlich Veränderungen gibt !
Jetzt wünsche ich mir nur noch einen wie z.B. Markus Merk als neuen Vorstandsvorsitzenden. Dieser Mann mit seiner sportlichen und persöhnlichen weltweiten (!) Anerkennung würde uns gut tun.
Wie seht Ihr das ?
Keine schlechte Idee aber hat er auch alle notwendigen Kompetenzen?
Nur Anerkennung reicht nicht aus.
Üeigewinner hat geschrieben:Otto Rehagel hat geschrieben:Danke Toppi !
Der Weg über die Öffentlichkeit hat dieses Forum zum kochen gebracht und damit überhaupt ermöglicht das er in so eine Position gekommen ist. Rein taktisch ein sehr guter Zug von Toppi. Die anderen Herren da oben haben mit Sicherheit auch das Fan-Forum gelesen und gemerkt das sie nicht anders können als Toppi einzubinden. Insofern war es sicher auch ein Verdienst von Euch allen hier das es endlich Veränderungen gibt !
Jetzt wünsche ich mir nur noch einen wie z.B. Markus Merk als neuen Vorstandsvorsitzenden. Dieser Mann mit seiner sportlichen und persöhnlichen weltweiten (!) Anerkennung würde uns gut tun.
Wie seht Ihr das ?
Keine schlechte Idee aber hat er auch alle notwendigen Kompetenzen?
Nur Anerkennung reicht nicht aus.
naja ich dachte als Identifikationsfigur - fürs finanzielle kann man sich ja einen Buchhalter ins Team holen ... nur sollte der Buchhalter dann keine Interviews mehr geben

Otto Rehagel hat geschrieben:z.B. Markus Merk als neuen Vorstandsvorsitzenden. Dieser Mann mit seiner sportlichen und persöhnlichen weltweiten (!) Anerkennung würde uns gut tun.
Wie seht Ihr das ?
Naja, ich weiss nicht.
Er ist eben auch nur ein Schiedsrichter, dann ist man ja noch lange keine guter Vorstandsvorsitzender. Auf der anderen Seite stellt sich mir auch die Frage, was macht der Göbel eigentlich da oben? Wofür wird der bezahlt, was sind seine Aufgaben? Ich mein, wir haben nen sportlichen Leiter, haben nen Öffentlichkeitsmann (Jaworski)! Soll der Göbel dass nur alles koordinieren?
Dafür ist er etwas überbezahlt würde ich sagen.
Geye hat geschrieben:Deshalb fände ich es gut wenn der Vorstand ein Lautrer wäre.
Ob das z.B. Markus Merk oder Chiraco Sforza wäre ist mir egal.
Mir wäre das ganz und gar nicht egal. Aber zum Glück ist Sforza bekanntlich
a) kein Lautrer, da ein Schweizer und
b) ein Wandervogel des Mammons.
Der kanns also schon mal nicht werden. Erleichterung!
Aber Merk - der hat das notwendige Ansehen und steht für Ruhe und Besonnenheit. Ebenso Thines.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Das schlimmste was passieren kann ist dass sich wieder eine Oposition bildet die noch mehr Unruhe bringt wie damals mit dem Herrn Neues als Aushängeschild!
Wer was bewegen will soll, genau wie Toppi, nur den FCK im Kopf haben und nicht persönliche Anerkennung suchen. Aber so richtig glaub ich nicht dran.
Die Hoffnung geb ich nicht auf

Wer was bewegen will soll, genau wie Toppi, nur den FCK im Kopf haben und nicht persönliche Anerkennung suchen. Aber so richtig glaub ich nicht dran.
Die Hoffnung geb ich nicht auf

Seb hat geschrieben:Er ist eben auch nur ein Schiedsrichter
Was will uns der Dichter mit diesem Spruch eigentlich sagen?
Markus Merk hat während seiner "Nurschiedsrichter"-Laufbahn so nebenbei auch noch ein Studium absolviert, eine Zahnarztpraxis unterhalten, einiges an wohltätigen Aktionen in Indien durchgezogen und ist derzeit als Managementberater (oder wie auch immer er selber das ausdrücken möchte) tätig - soviel zum "nur ein Schiedsrichter".
Mehr Durchblick als ein dauergrinsender Oberbuchhalter mit angeborenen Ärmelschonern hat er allemal - und, was ganz wichtig ist: Er hat gelernt, Entscheidungen mit großer Tragweite zu treffen und dazu in der Öffentlichkeit zu stehen (ich denke da an seinen ersten sportstudio-Auftritt nach einem Spiel Frankfurt-Bayern, wo es sehr umstrittene Entscheidungen gab und er alles richtig gemacht hatte) - und so jemanden kann man nahezu überall einsetzen!
Wenn er denn bereit wäre dazu - die Schirikarriere wäre dann aber wohl beendet.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Totto2 hat geschrieben:AN ALLE KRITIKER:
Stellt euch mal folgende Frage:
KANN ES DURCH DIE VERPFLICHTUNG TOPPMÖLLERS NOCH SCHLECHTER WERDEN? ...
1) Ja, kann es. Wenn Toppi bspw. feststellt, dass es noch schlimmer steht
(finanziell) als er es geglaubt hat und das Schiff wieder verlässt (er ist
ja unentgeltlich da).
Totto2 hat geschrieben: ... und behaltet eure Gedanken für euch. ...
2) Immer schön sachlich bleiben, Kollege.
EchterLauterer hat geschrieben:Seb hat geschrieben:Er ist eben auch nur ein Schiedsrichter
Was will uns der Dichter mit diesem Spruch eigentlich sagen?
Markus Merk hat während seiner "Nurschiedsrichter"-Laufbahn so nebenbei auch noch ein Studium absolviert, eine Zahnarztpraxis unterhalten, einiges an wohltätigen Aktionen in Indien durchgezogen und ist derzeit als Managementberater (oder wie auch immer er selber das ausdrücken möchte) tätig - soviel zum "nur ein Schiedsrichter".
Mehr Durchblick als ein dauergrinsender Oberbuchhalter mit angeborenen Ärmelschonern hat er allemal - und, was ganz wichtig ist: Er hat gelernt, Entscheidungen mit großer Tragweite zu treffen und dazu in der Öffentlichkeit zu stehen (ich denke da an seinen ersten sportstudio-Auftritt nach einem Spiel Frankfurt-Bayern, wo es sehr umstrittene Entscheidungen gab und er alles richtig gemacht hatte) - und so jemanden kann man nahezu überall einsetzen!
Wenn er denn bereit wäre dazu - die Schirikarriere wäre dann aber wohl beendet.
Also ich finde auch das uns was besseres als Dr. Merk garnicht passieren könnte - weiß denn jemand ob von seiner Seite bereitschaft besteht ein derartiges Amt zu übernehmen ?
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
Betzipower hat geschrieben:also ich verstehe es ja auf der einen seite ws du schreibst, aber du musst ja schon zugeben, das es in manchen teilen der kurve ohne MFA nimma geht.
wenn du das ganze mit damals vergleichst, was dein gutes recht ist, darfst du nie vergessen das die kurve doppelt so groß ist wie frühe, und das jede menge stimmungsbremsen in der kurve SITZEN!
bevor du forderst das die MFA abgeschafft wird, schlag lieber vor das die sitzplätze in der west abgeschafft werden und sich die herrschaften gehobeneren alters wieder auf die süd verabschieden wo es leider ein wenig teurer ist.
Bin anscheinend schlecht zu lesen. Lasst die Vorsaenger doch einfach
"Eff-Eff-Eff-Ce-Kaah" schreien, die Kurve macht mit und in 2 Minuten das
ganze Stadion - unvorstellbar so was, gell? Nur versuchen sollte man
dies mal! Nur einmal ein kleinstes Malchen!
So, nun lasst uns gegen Aachen ein Quentchen Glueck haben und zu
Anfang ein Toerchen machen, damit die Mannschaft wieder an sich
glaubt. Bin der Meinung, dass dann alles laeuft.
Aber nicht alles wieder kaputt machen mit diesen gegenseitigen Vor-
wuerfen! Mann, wir wollen hier doch alle nur eins und dies zusammen,
dieses Jahr und immer.
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
keine 3.Liga!
Üeigewinner hat geschrieben: Ich kann mich dunkel daran erinnern dass der gesamte Aufsichtsrat zur Entlastung steht. Wird er nicht entlastet gibt es Neuwahlen. Hier können dann auch die alten Mitglieder kanditieren und gewählt werden.
Ist aber ohne Gewähr!
Da hatten wir ja schon einmal darüber diskutiert. Bei der turbulenten Mitgliederversammlung 2002 wurde jedenfalls bei jedem AR-Mitglied einzeln über die Entlastung abgestimmt, also geht es. Es müsste wohl aber zunächst beantragt werden, dass die Abstimmung namentlich erfolgen soll.
Ob es allerdings auch dann zu Neuwahlen kommt, wenn nur einem Teil des AR die Entlastung versagt wurde, ist mir nicht klar (ich meine den Passus "unter der gleichen Vorraussetzung", s. u.), ich würde es aber schon so interpretieren. Könnte das jemand hier mal beantworten?
Satzung, Art. 16 - Aufsichtsrat:
(9) Abwahl von Aufsichtsratsmitgliedern
Die gewählten Mitglieder des Aufsichtsrates können auf Antrag aus der Mitgliederversammlung dann mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen abgewählt werden, wenn die Mitgliederversammlung zuvor dem Aufsichtsrat die Entlastung versagt hat.
Unter der gleichen Voraussetzung können auf Antrag aus der Mitgliederversammlung auch einzelne Aufsichtsratsmitglieder abgewählt werden.
Axel S. hat geschrieben:Stierblut zum Frühstück,wir singen Stierblut zum Frühstück!![]()
Ich denke wir sollten jetzt abwarten und die Mannschaft anfeuern.Alles weitere ergibt sich.Ob zum Guten oder Schlechten...Who will know?
Gegen Mainz muss auf jeden Fall die Hütte Brennen!
Genau das habe ich mir auch gedacht. Wäre eine sinnvolle Maßnahme. Damit gewinnt man die entscheidenden Spiele im Kampf gegen den Abstieg.
Mülheimer Teufel hat geschrieben:jetzt wird hier nciht mehr rumgemeckert und/oder kritisiert!
Es kann nur aufwärst gehn Männer!!
ALSO es gilt jetzt nur EINS!
Auf nach Aachen und dann....
AUSWÄRTSSIEG AUSWÄRTSSIEG ...!!!
In diesem Sinne
Gruß Mülheimer Teufel
Es sind noch nicht alle Weichen richtig gestellt!
Die restlichen Weichen müssen am 14 Dezember gestellt werden.
Diablo-Rojo hat geschrieben:Totto2 hat geschrieben:AN ALLE KRITIKER:
Stellt euch mal folgende Frage:
KANN ES DURCH DIE VERPFLICHTUNG TOPPMÖLLERS NOCH SCHLECHTER WERDEN? ...
1) Ja, kann es. Wenn Toppi bspw. feststellt, dass es noch schlimmer steht
(finanziell) als er es geglaubt hat und das Schiff wieder verlässt (er ist
ja unentgeltlich da).Totto2 hat geschrieben: ... und behaltet eure Gedanken für euch. ...
2) Immer schön sachlich bleiben, Kollege.
so sieht's aus...

Will mich nach langem und endlosen Lesen auch endlich mal zu Wort melden:
MEINE (daher groß geschrieben) Meinung zu der ganzen Sache:
Erst einmal find ich es gut das es mit Toppi geklappt hat, ohne wenn und aber.
Natürlich würd er nicht selbst die Tore oder Abspielfehler etc. beheben können, aber hoffe das er zumindest bei der Wahl der Spieler ein glücklicheres Händchen hat.
Auch evtl bei der vielleicht ein oder anderen Sponsorengewinnung.
Es sollte auch nicht alles nur positiv gesehen werden,
ein Herr Schjönberg wurde damals auch als DER große Retter gefeiert,
viele scheinen das zu vergessen.
Nur, er ist sehr sehr dünnhäutig, liegt es an seiner Probezeit etc., ich weiß es nicht.
Sage mal so, klar ist jetzt Toppi der starke Mann am Betze, aber hätte sich auch nicht ein Herr Schjönberg zusammenraufen können und versuchen, mit ihm zusammen zu arbeiten ?!
Ein Horst Held oder Christian Ziege bzw. Michael Zorc haben ja schließlich auch einmal angefangen. Und auch ein Klaus Allofs z.B.
Aber nach seinen Interviews dürfte er sich fast disqualifiziert haben, mein Tipp ist er würd als Leiter Nachwuchszentrum etc. eingesetzt.
Abwarten.
Einen Herrn Jäggi haben damals alle (mich eingeschlossen) auch gefeiert, also Vorsicht ist geboten.
Die letzte One Mann Show die erfolgreich war, war die Ottokratie,
aber auch da war nicht alles Gold, man nehme da nur das Beispiel Briegel.
Auch hat meiner Meinung nach der Aufsichtsrat nur so reagiert, um bei der JHV sich halbwegs elegant aus der Affaire zu ziehen...
Aber das darf nicht passieren, kenn mich da in den Statuten auch nicht so aus, aber es müssen neue qualifizierte vom Fußball Ahnung aber auch vom finanziellen Ahnung habende Leute rein.
Bin daher auch für Nichtentlastung bzw. Abwahl.
Noch eine Frage an (fast) alle:
Wer kommt aus dem Nordhesischen Raum und plant zur JHV zu fahren ?
Evtl kann man sich zusammentun.
Dem Rest noch einen schönen Tag.
Lieber nur 0:0 in Aachen, dafür aber z.H. gegen Mainz siegen.
Teufliche Grüße aus Nordhessen (Schwalmstadt)
P.S. Wer eirnnert sich noch an Toppis Spruch damals als Frankfurt Trainer ?
BYE BYE BAYERN !!!
MEINE (daher groß geschrieben) Meinung zu der ganzen Sache:
Erst einmal find ich es gut das es mit Toppi geklappt hat, ohne wenn und aber.
Natürlich würd er nicht selbst die Tore oder Abspielfehler etc. beheben können, aber hoffe das er zumindest bei der Wahl der Spieler ein glücklicheres Händchen hat.
Auch evtl bei der vielleicht ein oder anderen Sponsorengewinnung.
Es sollte auch nicht alles nur positiv gesehen werden,
ein Herr Schjönberg wurde damals auch als DER große Retter gefeiert,
viele scheinen das zu vergessen.
Nur, er ist sehr sehr dünnhäutig, liegt es an seiner Probezeit etc., ich weiß es nicht.
Sage mal so, klar ist jetzt Toppi der starke Mann am Betze, aber hätte sich auch nicht ein Herr Schjönberg zusammenraufen können und versuchen, mit ihm zusammen zu arbeiten ?!
Ein Horst Held oder Christian Ziege bzw. Michael Zorc haben ja schließlich auch einmal angefangen. Und auch ein Klaus Allofs z.B.
Aber nach seinen Interviews dürfte er sich fast disqualifiziert haben, mein Tipp ist er würd als Leiter Nachwuchszentrum etc. eingesetzt.
Abwarten.
Einen Herrn Jäggi haben damals alle (mich eingeschlossen) auch gefeiert, also Vorsicht ist geboten.
Die letzte One Mann Show die erfolgreich war, war die Ottokratie,
aber auch da war nicht alles Gold, man nehme da nur das Beispiel Briegel.
Auch hat meiner Meinung nach der Aufsichtsrat nur so reagiert, um bei der JHV sich halbwegs elegant aus der Affaire zu ziehen...
Aber das darf nicht passieren, kenn mich da in den Statuten auch nicht so aus, aber es müssen neue qualifizierte vom Fußball Ahnung aber auch vom finanziellen Ahnung habende Leute rein.
Bin daher auch für Nichtentlastung bzw. Abwahl.
Noch eine Frage an (fast) alle:
Wer kommt aus dem Nordhesischen Raum und plant zur JHV zu fahren ?
Evtl kann man sich zusammentun.
Dem Rest noch einen schönen Tag.
Lieber nur 0:0 in Aachen, dafür aber z.H. gegen Mainz siegen.
Teufliche Grüße aus Nordhessen (Schwalmstadt)
P.S. Wer eirnnert sich noch an Toppis Spruch damals als Frankfurt Trainer ?
BYE BYE BAYERN !!!

Zuletzt geändert von Wuttke10 am 07.11.2007, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
gut gemacht kann ich nur sagen.die verantwortlichen haben eine
gute chance genutzt hätt ich nach den presseberichten nicht
gedacht.
jetzt gewinnen wir in aachen und daheim gegen mainz
toppi wird den den spielern mental dampf machen
nach dem motto auf wen kann man nach der winterpause verzichten.
mal sehen wer da sein stamplatz behält.
tschüsss und bleibt am ball.
gute chance genutzt hätt ich nach den presseberichten nicht
gedacht.
jetzt gewinnen wir in aachen und daheim gegen mainz
toppi wird den den spielern mental dampf machen
nach dem motto auf wen kann man nach der winterpause verzichten.
mal sehen wer da sein stamplatz behält.
tschüsss und bleibt am ball.
geist hat geschrieben:Üeigewinner hat geschrieben: Ich kann mich dunkel daran erinnern dass der gesamte Aufsichtsrat zur Entlastung steht. Wird er nicht entlastet gibt es Neuwahlen. Hier können dann auch die alten Mitglieder kanditieren und gewählt werden.
Ist aber ohne Gewähr!
Da hatten wir ja schon einmal darüber diskutiert. Bei der turbulenten Mitgliederversammlung 2002 wurde jedenfalls bei jedem AR-Mitglied einzeln über die Entlastung abgestimmt, also geht es. Es müsste wohl aber zunächst beantragt werden, dass die Abstimmung namentlich erfolgen soll.
Ob es allerdings auch dann zu Neuwahlen kommt, wenn nur einem Teil des AR die Entlastung versagt wurde, ist mir nicht klar (ich meine den Passus "unter der gleichen Vorraussetzung", s. u.), ich würde es aber schon so interpretieren. Könnte das jemand hier mal beantworten?
Satzung, Art. 16 - Aufsichtsrat:
(9) Abwahl von Aufsichtsratsmitgliedern
Die gewählten Mitglieder des Aufsichtsrates können auf Antrag aus der Mitgliederversammlung dann mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen abgewählt werden, wenn die Mitgliederversammlung zuvor dem Aufsichtsrat die Entlastung versagt hat.
Unter der gleichen Voraussetzung können auf Antrag aus der Mitgliederversammlung auch einzelne Aufsichtsratsmitglieder abgewählt werden.
So, nachdem sich hier wohl einige "ausgetobt" haben, gebe ich meinen Senf auch noch dazu:
Zuerst ein großes Lob an ALLE Beteiligten der gestrigen Aussprache und des gefundenen Kompromisses. Ja Kompromiss, mehr nicht! Die viel besagten "Eitelkeiten" wurden wirklich mal außen vor gelassen und es ging nur um das GANZE!
Was jetzt draus wird, werden wir sehen. Schlimmer wird´s bestimmt nimmer. Selbst wenn sich jetzt einige Personen "zerfleischen", ein Anfang ist gemacht.
@geist: Ich war damals bei dieser turbulenten Versammlung leider nicht anwesend, deshalb meine Frage: Wurde der Antrag schriftlich vor der Versammlung eingereicht oder "ergab" sich die Situation während der Sitzung?
Mein besonderer Dank gilt "Mörserknecht", "Rückkorb", "Altmeister" & Co. für Ihre ausführlichen Erklärungen und Hintergrundinformationen!
JETZT gilt es wieder Fahrwasser aufzunehmen. Toppi, mach hin!
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
na super, jetzt sind vorstand und AR in ihrer Not einem der größten Blender im Profifußball aufgesessen.
Auch wenn viele jetzt bei Toppi Hossiana schreien: Meine Meinung bleibt: Das ist ein Wichtigtuer und Egomane. Punkt.
Sein karitatives Engagement beim FCK gilt nur eiunem Ziel: er will wieder in Deutschland ins Trainergeschäft einsteigen, beim FCK oder anderswo.
Von Georgien aus hält man sich da schlecht im Gespräch.
Schlimm genug, dass er jetzt als "Retter" herhalten muss.
Der kann auch kein Geld scheissen. Und da liegt unser Problem. Der Verein ist blank. Schon bemerkt? Mittlerweile machen am Betze wieder gute Mittelständler Bandenwerbung - wie in den Achtzigern - und keine große Firmen. Freut mich für die Mittelständler, aber woran liegts wohl? Für die Großen siond wir uninteressant und der FCK mit den Preisen dann so runter, dass zumindest die Spedition X und das Möbelhaus Y Werbung machen können.
Aber zurück zum Thema:
Der neue große Zampano erklärt den Spielern jetzt erstmal, dass sie alle doof sind. Würd mich nicht wundern, wenn wir in den nächsten Wochen viele interna in der zeitung mit den großen Buchstaben wiederfinden.
Weiss, dass das viele andere sehen. Aber ich sehs so.
Auch wenn viele jetzt bei Toppi Hossiana schreien: Meine Meinung bleibt: Das ist ein Wichtigtuer und Egomane. Punkt.
Sein karitatives Engagement beim FCK gilt nur eiunem Ziel: er will wieder in Deutschland ins Trainergeschäft einsteigen, beim FCK oder anderswo.
Von Georgien aus hält man sich da schlecht im Gespräch.
Schlimm genug, dass er jetzt als "Retter" herhalten muss.
Der kann auch kein Geld scheissen. Und da liegt unser Problem. Der Verein ist blank. Schon bemerkt? Mittlerweile machen am Betze wieder gute Mittelständler Bandenwerbung - wie in den Achtzigern - und keine große Firmen. Freut mich für die Mittelständler, aber woran liegts wohl? Für die Großen siond wir uninteressant und der FCK mit den Preisen dann so runter, dass zumindest die Spedition X und das Möbelhaus Y Werbung machen können.
Aber zurück zum Thema:
Der neue große Zampano erklärt den Spielern jetzt erstmal, dass sie alle doof sind. Würd mich nicht wundern, wenn wir in den nächsten Wochen viele interna in der zeitung mit den großen Buchstaben wiederfinden.
Weiss, dass das viele andere sehen. Aber ich sehs so.
So, Guten Morgen
Hab gestern Abend nix mehr geschrieben als ich vom Berg zurück kam. War zu beeindruckt vom MOB der so zahlreich anwesend war, um die Revolution einzuleiten und die „Bastille zu stürmen“ wenn das nix wird mit Toppmöller! An alle die gestern nicht da waren weil sie Trauermärsche und Beerdigungen vorbereiten, nehmt eure Pappsärge und legt euch selbst hinein. So viel dazu.
Zur Sache, die Entscheidung gestern war wichtig und richtig! Mit Toppmöller, ob man ihn mag oder nicht, hat der FCK endlich mal wieder ein Gesicht. Auf die schnelle wird sich jetzt mit Sicherheit nix ändern, aber auf lange Sicht hin wird sich im sportlichen wie wirtschaftlichen Bereich bestimmt einiges tun. Allein die Tatsache, da er eben nun mal polarisiert, kann und muß man sich zu nutze machen z B. in Bezug auf Sponsoren Aquise.
Göbel hat fertig!! Die Entscheidung gestern, man kann`s drehen und wenden wie man will, ist a nicht auf seinem Mist gewachsen und b gegen seinen Willen vom AR beschlossen worden. Er hat gar kein Fell mehr, das ihm davon schwimmen könnte. Seine Sprache, Ausdrucksweise und Körperhaltung sprechen Bände. „Es macht keinen Spaß mehr“ Hallo Hr. Göbel hätten Sie Ihren Job halbwegs vernünftig erledigt, mit halbwegs Erfolgen auf`m Platz und in der Kasse......wir hätten alle etwas mehr Spaß.
Zu KR und MS? Wenn die Mannschaft, wie auch immer, die Kurve kriegt, vielleicht hilft Hand auflegen.
Ne ohne Quatsch, die Trainingsmethoden müssen umgestellt werden, die sollen nicht „super trainieren“ und dann bescheiden Spielen, hey einfach andersrum, dann klappts.
MS hat ja einen gültigen Vertrag auf Probe, den kann man ja ausweiten mit allen sportlichen Kompetenzen im NLZ, mit etwas geringeren Bezügen, als „Azubi“ verdient man eben etwas weniger.
Aber die Entwicklung muss jetzt weitergehen, das war der erste Schritt, auf der HV muss nachgelegt werden. Wir müssen die Spannung jetzt bis 14.12 halten, und dort den entscheidenden Konter fahren. Wo ist das Phrasenschwein?
Die kompetenten Leute hier und anderswo, müssen diese HV in Bezug auf Satzungsinhalte, rechtl. Grundsätze und juristische Schlupflöcher akribisch vorbereiten, damit da nix schief läuft! Es müßen sich Leute finden, die zusammen im Vorstan arbeiten wollen und vor allem auch KÖNNEN!
Jedes Mitglied hat die verdammte Pflicht andere Mitglieder zu mobilisieren, mit ihrem Mitgliedesausweis als Stimmkarte die Möglichkeit zu nutzen, dieses Jahr noch die Weichen in eine bessere Zukunft zu stellen!
An die KT Kritiker, wie oben schon gesagt, Toppmöller polarisiert, sprich – macht den FCK wieder interessant für Spieler und Sponsoren. Seht`s doch so, Toppi als Abteilung Attacke des FCK, quasi der Hoeneß der zweiten Liga.
@ die drei anderen „Ausharrer“: Wir haben uns zwar drei Std. den A... abgefroren, aber die zwei Worte : „Ich machs“ live und unverschlüsselt aus Toppi`s Mund waren es wert.
Hab gestern Abend nix mehr geschrieben als ich vom Berg zurück kam. War zu beeindruckt vom MOB der so zahlreich anwesend war, um die Revolution einzuleiten und die „Bastille zu stürmen“ wenn das nix wird mit Toppmöller! An alle die gestern nicht da waren weil sie Trauermärsche und Beerdigungen vorbereiten, nehmt eure Pappsärge und legt euch selbst hinein. So viel dazu.
Zur Sache, die Entscheidung gestern war wichtig und richtig! Mit Toppmöller, ob man ihn mag oder nicht, hat der FCK endlich mal wieder ein Gesicht. Auf die schnelle wird sich jetzt mit Sicherheit nix ändern, aber auf lange Sicht hin wird sich im sportlichen wie wirtschaftlichen Bereich bestimmt einiges tun. Allein die Tatsache, da er eben nun mal polarisiert, kann und muß man sich zu nutze machen z B. in Bezug auf Sponsoren Aquise.
Göbel hat fertig!! Die Entscheidung gestern, man kann`s drehen und wenden wie man will, ist a nicht auf seinem Mist gewachsen und b gegen seinen Willen vom AR beschlossen worden. Er hat gar kein Fell mehr, das ihm davon schwimmen könnte. Seine Sprache, Ausdrucksweise und Körperhaltung sprechen Bände. „Es macht keinen Spaß mehr“ Hallo Hr. Göbel hätten Sie Ihren Job halbwegs vernünftig erledigt, mit halbwegs Erfolgen auf`m Platz und in der Kasse......wir hätten alle etwas mehr Spaß.
Zu KR und MS? Wenn die Mannschaft, wie auch immer, die Kurve kriegt, vielleicht hilft Hand auflegen.

MS hat ja einen gültigen Vertrag auf Probe, den kann man ja ausweiten mit allen sportlichen Kompetenzen im NLZ, mit etwas geringeren Bezügen, als „Azubi“ verdient man eben etwas weniger.
Aber die Entwicklung muss jetzt weitergehen, das war der erste Schritt, auf der HV muss nachgelegt werden. Wir müssen die Spannung jetzt bis 14.12 halten, und dort den entscheidenden Konter fahren. Wo ist das Phrasenschwein?
Die kompetenten Leute hier und anderswo, müssen diese HV in Bezug auf Satzungsinhalte, rechtl. Grundsätze und juristische Schlupflöcher akribisch vorbereiten, damit da nix schief läuft! Es müßen sich Leute finden, die zusammen im Vorstan arbeiten wollen und vor allem auch KÖNNEN!
Jedes Mitglied hat die verdammte Pflicht andere Mitglieder zu mobilisieren, mit ihrem Mitgliedesausweis als Stimmkarte die Möglichkeit zu nutzen, dieses Jahr noch die Weichen in eine bessere Zukunft zu stellen!
An die KT Kritiker, wie oben schon gesagt, Toppmöller polarisiert, sprich – macht den FCK wieder interessant für Spieler und Sponsoren. Seht`s doch so, Toppi als Abteilung Attacke des FCK, quasi der Hoeneß der zweiten Liga.
@ die drei anderen „Ausharrer“: Wir haben uns zwar drei Std. den A... abgefroren, aber die zwei Worte : „Ich machs“ live und unverschlüsselt aus Toppi`s Mund waren es wert.
My lovely Mister Singing Club
Herrn Merk habe ich stets als kompetenten, fairen und hilfsbereiten Fußballfachmann wahrgenommen, der langfristig eine sehr entscheidende Aufgabe in unserem Verein wahrnehmen sollte:
Repräsentation des FCK nach außen; speziell ein Mandat in der DFL wäre absolut wünschenswert.
Dann hätten wir wieder einen Vertreter der auch eine Kontrahaltung standfest einnehmen könnte (speziell: Kirch, Vermarktungsfragen, Umbenennung von Vereinen). Langfristig verspreche ich mir eine deutliche Imagesteigerung und die Besinnung auf Lautrer Tugenden. Dafür brauchen wir keinen Supermananger, sondern einen der glaubhafte Geschichten von damals erzählen kann. Einer aus der Region, mit weltweitem Ruf. Der durch seinen Namen, sein Image und seine Kontakte viele Türen öffnen kann. Er verkörpert die Hilfsbereitschaft eines Norbert Thines, gleichzeitig mit der Erfahrung von bekannten Fußballern wie Hoeness.
Merk sollte die nächste tragende Personalentscheidung des FCK sein. Gleich in welcher Funktion.
Repräsentation des FCK nach außen; speziell ein Mandat in der DFL wäre absolut wünschenswert.
Dann hätten wir wieder einen Vertreter der auch eine Kontrahaltung standfest einnehmen könnte (speziell: Kirch, Vermarktungsfragen, Umbenennung von Vereinen). Langfristig verspreche ich mir eine deutliche Imagesteigerung und die Besinnung auf Lautrer Tugenden. Dafür brauchen wir keinen Supermananger, sondern einen der glaubhafte Geschichten von damals erzählen kann. Einer aus der Region, mit weltweitem Ruf. Der durch seinen Namen, sein Image und seine Kontakte viele Türen öffnen kann. Er verkörpert die Hilfsbereitschaft eines Norbert Thines, gleichzeitig mit der Erfahrung von bekannten Fußballern wie Hoeness.
Merk sollte die nächste tragende Personalentscheidung des FCK sein. Gleich in welcher Funktion.
Diablo-Rojo hat geschrieben:Totto2 hat geschrieben:AN ALLE KRITIKER:
Stellt euch mal folgende Frage:
KANN ES DURCH DIE VERPFLICHTUNG TOPPMÖLLERS NOCH SCHLECHTER WERDEN? ...
1) Ja, kann es. Wenn Toppi bspw. feststellt, dass es noch schlimmer steht
(finanziell) als er es geglaubt hat und das Schiff wieder verlässt (er ist
ja unentgeltlich da).Totto2 hat geschrieben: ... und behaltet eure Gedanken für euch. ...
2) Immer schön sachlich bleiben, Kollege.
zu 1) ???Was wird da schlimmer??? Du sprichst/schreibst in Rätseln!
zu 2) Was heißt hier sachlich? Wer wird denn zuerst unsachlich? Aber ich merke schon, dass ich meine Zeit lieber anderweitig und sinnvoller verwende.
Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Diablo-Rojo hat geschrieben:Totto2 hat geschrieben:AN ALLE KRITIKER:
Stellt euch mal folgende Frage:
KANN ES DURCH DIE VERPFLICHTUNG TOPPMÖLLERS NOCH SCHLECHTER WERDEN? ...
1) Ja, kann es. Wenn Toppi bspw. feststellt, dass es noch schlimmer steht
(finanziell) als er es geglaubt hat und das Schiff wieder verlässt (er ist
ja unentgeltlich da).Totto2 hat geschrieben: ... und behaltet eure Gedanken für euch. ...
2) Immer schön sachlich bleiben, Kollege.
so sieht's aus...
Du bist ja genauso ein Schlaumeier!


Alles was jetzt noch an Spielen in der Vorrunde kommt, wird denke ich nicht viel besser sein, als das was vorher war. Toppmöllers Leistung kommt frühestens nach der Winterpause zu tragen. Alles was vorher passiert, basiert auf den Machenschaften von MS, KR und dem Vorstand. Ich glaube nicht, dass KT mit seiner Präsenz allein die Mannschaft jetzt dazu bringt, plötzlich viel besser zu spielen. Das braucht alles Zeit.
Nicht falsch verstehen, ich bin sehr froh dass KT gekommen ist.
Und die Leute, die hier vom aufsteigen reden, die sollten mal langsam ihre Vereinsbrille ablegen.
Wenn das noch passieren sollte, dann lauf ich am letzten Spieltag nackt über den Platz.
Nicht falsch verstehen, ich bin sehr froh dass KT gekommen ist.
Und die Leute, die hier vom aufsteigen reden, die sollten mal langsam ihre Vereinsbrille ablegen.
Wenn das noch passieren sollte, dann lauf ich am letzten Spieltag nackt über den Platz.
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste