Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon HalloindieRunde » 22.04.2025, 21:40


EinTeufel1900 hat geschrieben:Ich frage mich jetzt bloß, wie es weitergehen soll, falls wir nicht aufsteigen sollten (Was ich für sehr wahrscheinlich halte).


Stell dir vor, wir schaffen den Aufstieg tatsächlich und spielen eine erste Saison wie Kiel oder HDH jetzt im zweiten Jahr… Dann werden wir alle drei Monate einen Trainerwechsel haben und es wird immer noch Menschen (Fans!) geben, die das dann gut finden….
Wenn wir das weiterhin so durchziehen, wird sich dieser Verein niemals weiterentwickeln, am Ende zerlegt man sich nur selbst.



Beitragvon Ktown2Xberg » 22.04.2025, 21:43


Wozu holt man einen neuen Sportdirektor wenn dann doch von oben durchregiert wird? Hey, aber der Klos darf bestimmt ein paar Transfervorschläge machen.

Die Masse mault — und unsere Investoren mit dem Sport-Beauftragten mit der roten Nase setzen Volkes Willen gegen die Profis durch. Only in Lautern.

Da wird gerade das gesamte Konzept über den Haufen geworfen, nur um in einem (lauten) Teil des Umfelds nochmal nen Stimmungsboost auszulösen. Nachhaltiges Wachstum gekillt weil ein paar Hansel geil auf die sofortige Wertsteigerung ihrer Anteile sind. Während die Chancen sportlich überschaubar sind und bleiben.

Lieberknecht, unfassbar.

Ich guck mir das jetzt mal 1, 2 Wochen stumm an. Wenn man nix Positives zu sagen hat sagt man manchmal besser nix…



Beitragvon Pfeifkonzert » 22.04.2025, 21:46


Ich hoffe, dass es am Sonntag eine Reaktion ggü den Investoren und deren Verhalten gibt.

Es ist UNFASSBAR, was da abgeht. Das Ziel hieß eine sorgenfreie Saison und JEDER hätte vor der Saison den aktuellen Stand sofort unterschrieben.

Es ist lächerlich wieder nach 3 Niederlagen direkt so eine Aktion zu zeigen: IN Magdeburg haben wir noch NIE gut gespielt, gegen Nürnberg war es einfach Unvermögen und Dummheit und Braunschweig hat aktuell eine richtige starke Formkurve mit Siegen gg Paderborn und den HSV.

Ich sehne mich nach Konstanz und Kontinuität und sowas wird hier immer mit Füßen getreten. Die ganzen Underdogs, die aufgestiegen sind, hatten Kontinuität (Union Berlin, Kiel, Heidenheim).

Wie kann man immer und immer wieder den selben Fehler machen und mit allem Unzufrieden sein, so dass man unnötig Chaos und Unruhe reinbringt.



Beitragvon salamander » 22.04.2025, 21:48


- Man holt sich einen neuen Trainer, der auf Offensive und Spielaufbau setzt
- Man gibt eine „sorgenfreie Saison“ als Ziel aus
- Der Trainer schlägt ein: Er präsentiert sich gut, was er sagt, hat Stil und Hand und Fuß
- Die Mannschaft überzeugt, der FCK macht Spass, die Zuschauerstatistik strebt einem Allzeitrekord entgegen, man steht in der Tabelle oben
- Am Ende zeigt sich dann doch, dass einige Mannschaften doch noch einen Tick stärker besetzt sind; bei anderen merkt man, dass dort Trainer bereits langfristig etwas aufbauen konnten. Wir verlieren 3 Spiele und fallen von Platz 3 auf Rang 7 zurück.
- Der Trainer betont, dass es trotz der aktuellen Delle eine gute Saison ist. Dass man aber weiter daran arbeiten müsse, besseren Fußball zu spielen. Der neue Sportdirektor unterstreicht das noch.
- Der Trainer wird entlassen.
- Man holt sich einen neuen Trainer, der auf Defensive und Konterfussball setzt.

Das ist so unfassbar stillos, schräg und kontraproduktiv, dass man es gar nicht glauben kann. Und widerspricht allem, was man an Sonntagsreden immer so erzählt. Die Investoren wollten wohl bei einem Aufstieg Kasse machen und die Anteile verscherbeln. Und glauben allen Ernstes, dass man das jetzt noch schafft, wenn man nur den Trainer wechselt.



Beitragvon JayMode » 22.04.2025, 21:51


Was geschehen ist geschehen. Ich hoffe nur, dass der neue Trainer nicht beschädigt wird, bevor die neue Saison beginnt. An den Aufstieg glaube ich bei all der Unruhe nicht. Es ist diesmal anders als vor drei Jahren.



Beitragvon Mittelhaardt » 22.04.2025, 21:54


Der FCK und die Liebe zu diesem Verein ist der einzige Grund, warum ich mich noch mit diesem krank gewordenen Geschäft Fußball beschäftige.
Diese 2. Liga ist die perfekte Spieklasse für Traditionsvereine wie unseren geworden.

Steigen wir auf ist das schön. Aber mit aller Gewalt will ich nicht in die Liga der Hoffenheims, Leipzigs und Heidenheims.

Markus Anfang erreicht das Saisonziel um Längen, fliegt aber jetzt weil... Hengen oder Klos hoch wollen? Nein, weil irgendwelche Investoren das sich jetzt in den Kopf gesetzt haben.
Na Mahlzeit! Zerstört mir noch die Lust auf meinen eigenen Verein. :-x



Beitragvon Mark4FCK » 22.04.2025, 21:55


Ich finde die Vorredner treffen es auf den Punkt.

Ich finde die ganze Art und Weise zum Kotzen.
Was sind wir denn für ein Verein geworden.

Habe schon gar keine Lust mehr auf das Spiel am Sonntag gegen Schalke.
Überlege, ob ich auch mal ein Plakat mache. :x

Wenn das die Zukunft des FCK sein soll, dann weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Ich habe eben mit meinen beiden Söhnen darüber gesprochen.
Beide verstehen das wie ich auch nicht. Wie soll man denn Kindern Werte vermitteln? Unmoralisch und traurig der Umgang ….

Ich sehe da langfristig auch keine gute Entwicklung.



Beitragvon SnoopyFCK » 22.04.2025, 21:55


Ob den Investoren bewusst ist, dass unsere Aufstiegschancen minimal sind?

Selbst wenn wir alle 4 Spiele gewinnen sollten könnte das nicht genug sein.

Danke Markus Anfang, Du hattest einen stilvolleren Abgang verdient.

Lieberknecht ist ein super Typ, aber auf seine Art Fußball spielen zu lassen hab ich erst mal wenig Lust...



Beitragvon pal1972 » 22.04.2025, 21:55


Frei nach dem Motto: Was juckt mich mein Geschwätz von gestern!
Für mich ist es eine absolute Frechheit!

Wenn ich die Meldungen des Tages nachvollziehe, hat man TL in Darmstadt den Vertrag auflösen lassen.
Da wollte man mit MA noch bis Saisonende weitermachen.
Dann war die Auflösung durch und MA wurde entlassen!

So sehe ich es.
Das ist für mich inakzeptabel, kein Umgang mit den untergebenen Mitarbeitern- schlechter Stil eben-



Beitragvon Allievi89 » 22.04.2025, 21:56


Ktown2Xberg hat geschrieben:Wozu holt man einen neuen Sportdirektor wenn dann doch von oben durchregiert wird? Hey, aber der Klos darf bestimmt ein paar Transfervorschläge machen.


Klos ist so neu und grün, das läuft ja quasi noch unter Probezeit, oder? Aber davon mal ganz abgesehen: Klos ist auch ein Konzernsoldat, hat Erfahrung mit Unternehmen wie 777, die in Vereinen mitmischen. Von daher weiß er schon wie der Hase läuft, mit Investoren, für die man immer ein offenes Ohr haben muss. Hab ein bisschen Angst, dass er so als Jasager geholt wurde.

Sportlicher Erfolg ist sicher wichtig für uns. Aber ich wäre mit dem Nichtaufstieg völlig d'accord gewesen. Stattdessen soll jetzt Lieberknecht mit der Brechstange aufsteigen?!



Beitragvon SEAN » 22.04.2025, 21:56


Selbstverständlich wünsche ich Torsten Lieberknecht viel Erfolg. Bestenfalls noch 12 Punkte, und dann sehen wir mal, wo wir stehen werden.

Seit heute ist das Osterfest zu Ende. In genau einem Jahr liegt das nächste an. Bei der Schlagzahl, wie bei uns die Trainer gewechselt werden, wage ich mal zu bezweifeln, das Lieberknecht zum nächsten Osterfest noch einen offiziellen FCK Osterhasen bekommt...........
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Clublautern » 22.04.2025, 21:57


Macht endlich die Fansäule auf, das wir die Saarländer auszahlen können. Die bringen nur Unruhe.
Wehrt euch Lautern.



Beitragvon Schobaer » 22.04.2025, 21:58


salamander hat geschrieben:- Man holt sich einen neuen Trainer, der auf Offensive und Spielaufbau setzt
- Man gibt eine „sorgenfreie Saison“ als Ziel aus
- Der Trainer schlägt ein: Er präsentiert sich gut, was er sagt, hat Stil und Hand und Fuß
- Die Mannschaft überzeugt, der FCK macht Spass, die Zuschauerstatistik strebt einem Allzeitrekord entgegen, man steht in der Tabelle oben
- Am Ende zeigt sich dann doch, dass einige Mannschaften doch noch einen Tick stärker besetzt sind; bei anderen merkt man, dass dort Trainer bereits langfristig etwas aufbauen konnten. Wir verlieren 3 Spiele und fallen von Platz 3 auf Rang 7 zurück.
- Der Trainer betont, dass es trotz der aktuellen Delle eine gute Saison ist. Dass man aber weiter daran arbeiten müsse, besseren Fußball zu spielen. Der neue Sportdirektor unterstreicht das noch.
- Der Trainer wird entlassen.
- Man holt sich einen neuen Trainer, der auf Defensive und Konterfussball setzt.

Das ist so unfassbar stillos, schräg und kontraproduktiv, dass man es gar nicht glauben kann. Und widerspricht allem, was man an Sonntagsreden immer so erzählt. Die Investoren wollten wohl bei einem Aufstieg Kasse machen und die Anteile verscherbeln. Und glauben allen Ernstes, dass man das jetzt noch schafft, wenn man nur den Trainer wechselt.



Dem ist (leider) nichts hinzuzufügen.



Beitragvon Saarländer1973 » 22.04.2025, 21:58


Also ich glaube das es eine Sammlung der Ereignisse seit dem letztem Spiel war .


Zwei Punkte die für mich Aufschlag gebend waren.

1. die desolate Aufstellung ( so darf man nicht im Braunschweig auflaufen!
2. das Gerücht und wohl auch durch diverse Bestätigungen das MA zu Schalke möchte ( jeder Verein hat irgendwo , leider nen kleinen Maulwurf ).

Das war aus meiner Sicht die Summe aller das diese Entscheidung geteoffen wurde .

Ich kann es nachvollziehen ds dieser schritt getan wurde .
Es wr bis vor 4 Tagen ein , für Betze Verhältnisse eine ruhige Saison .

Daher sag ich mal . Lasst sie oben machen , sie wissen mehr als wir selbst wissen .
Zuletzt geändert von Saarländer1973 am 22.04.2025, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Man-At-Arms » 22.04.2025, 22:01


Ich kenne den wahren Grund für die Entlassung von Markus Anfang. Er hat Grant-Leon Ranos einfach zu wenig Einsatzzeit gegeben und nun fällt die Strafgebühr an Gladbach deutlich zu hoch aus :(



Beitragvon Seit1969 » 22.04.2025, 22:02


So, alle mal eine Nacht drüber schlafen und die letzten Stunden, Tage und Wochen rekapitulieren.
In der Erregung werden oftmals Dinge gesagt und geschrieben, die sich nach einer Handvoll Schlaf relativieren.
Dazu kommt auch ein Zuwachs an Erkenntnis aufgrund der Zeit.
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon MMersinger » 22.04.2025, 22:02


Typisch FCK halt. Die Entscheidung muss man nicht unbedingt verstehen. Aber hey, jetzt kommt Heilsbringer Lieberknecht, den einige Fans seit Jahren als Trainer fordern. Ich hoffe ehrlich, dass er als ehemaliger FCK-Spieler nicht das selbe Schicksal erleidet wie "Strickjacke Foda". Weil für gepflegten Offensivfussball steht Lieberknecht nicht. Da hat eher die Defensive Vorrang und statt Spielaufbau von hinten raus gibt es dann wohl eher "Langholz" nach vorne. Wenn man so will kehren wir jetzt zur Spielidee von Antwerpen zurück?
https://www.facebook.com/profile.php?id=100010828835885
Hoffentlich bald in der Spitzengruppe der 2.Liga ! :daumen:



Beitragvon Hütte1981 » 22.04.2025, 22:03


salamander hat geschrieben:- Man holt sich einen neuen Trainer, der auf Offensive und Spielaufbau setzt
- Man gibt eine „sorgenfreie Saison“ als Ziel aus
- Der Trainer schlägt ein: Er präsentiert sich gut, was er sagt, hat Stil und Hand und Fuß
- Die Mannschaft überzeugt, der FCK macht Spass, die Zuschauerstatistik strebt einem Allzeitrekord entgegen, man steht in der Tabelle oben
- Am Ende zeigt sich dann doch, dass einige Mannschaften doch noch einen Tick stärker besetzt sind; bei anderen merkt man, dass dort Trainer bereits langfristig etwas aufbauen konnten. Wir verlieren 3 Spiele und fallen von Platz 3 auf Rang 7 zurück.
- Der Trainer betont, dass es trotz der aktuellen Delle eine gute Saison ist. Dass man aber weiter daran arbeiten müsse, besseren Fußball zu spielen. Der neue Sportdirektor unterstreicht das noch.
- Der Trainer wird entlassen.
- Man holt sich einen neuen Trainer, der auf Defensive und Konterfussball setzt.

Das ist so unfassbar stillos, schräg und kontraproduktiv, dass man es gar nicht glauben kann. Und widerspricht allem, was man an Sonntagsreden immer so erzählt. Die Investoren wollten wohl bei einem Aufstieg Kasse machen und die Anteile verscherbeln. Und glauben allen Ernstes, dass man das jetzt noch schafft, wenn man nur den Trainer wechselt.


Exakt. Kann mich dem nur anschließen.
Null Kontinuität.
Und dann Lieberknecht. Sorry. Ich war jedesmal froh, als dieser Kelch an uns vorbei ging. Aber gut, straf mich gerne Lügen.

Anfang fand ich seit Jahren endlich mal authentisch und gut. Auch auf den PK‘s. Am Ende etwas „defensiv“ - aber okay. Nach letzter Saison war das in Summe doch gut dieses Jahr. Auch wenn definitiv mehr drin war.
Aber fragt da mal bei 10 anderen Vereinen nach.

Jetzt wieder alles auf neu. Keine passenden Spieler. Ein Trainer der eigentlich nicht zu „Hengens Philosophie“ passt. Langsam weiß ich aber nicht mehr, ob Hengen die selbst noch hat.

Wir dürfen gespannt sein.



Beitragvon Ktown2Xberg » 22.04.2025, 22:04


@allievi89:

777 ist (wie unsympathisch auch immer) wenigstens noch ein Konzern mit professionellen Strukturen gewesen. Bei uns übernehmen das ein paar Ego-Shooter.

Wer das heute frisst braucht auch echt nie wieder über Söldner meckern. Loyalität ist keine Einbahnstraße.

Was ein Rotz.



Beitragvon ..:NECKARTEUFEL:.. » 22.04.2025, 22:05


Oh wie ist das schön, ohh wie ist das schön, sowas hat man lange nicht geseh´n so schön, so schön!

Anfang weg UND Lieberknecht da, Weihnachten und Ostern zusammen an einem wunderbaren Tag!

:daumen:
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann



Beitragvon Mark4FCK » 22.04.2025, 22:06


Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass wir in 4 Spielen irgendwas reißen.

Klar kann man gegen die schwachen Schalke ohne Kapitän gewinnen.

In Karlsruhe und Köln werden wir verlieren .

Dann ist das Thema ohnehin durch….

Mann, bin ich gefrustet.

Ich kann diese Unterstützer von Hengen nicht mehr lesen :x

Für heute bin ich raus.


Ganz schlechter Stil unseres FCK!!!
Schämt Euch !
Zuletzt geändert von Mark4FCK am 22.04.2025, 22:10, insgesamt 3-mal geändert.



Beitragvon magnum0223 » 22.04.2025, 22:10


Also wenn das stimmt, dass die Investoren auf die Entlassung von Anfang gedrängt haben, dann gute Nacht FCK !!!
Das kann doch nicht sein, dass ein Trainer so entlassen wird.
Da hat Anfang recht, so geht man nicht mit jemandem um.
Das einzige was man Anfang vorwerfen kann, ist der gleiche Fehler der Schuster gemacht hat: Beide haben nach erreichen des Saisonziels dieses als gute Saison bezeichnet obwohl die Saison noch nicht zu Ende war.
Dass dann die Spannung bei den Spielern nicht mehr so hoch ist und man nicht mehr alles gibt, wenn man hört, dass das Saisonziel erreicht ist, ist normal.
Da hat aber auch die Vereinsführung um Hengen und Klos einen sehr großen Fehler gemacht… Wenn die vor ein zwei Monaten ein neues Saisonziel ausgerufen hätten, hätte der Trainer bestimmt nicht gesagt: Das Saisonziel ist erreicht und somit gibt niemand mehr 100 %
Nein, da wird alles klein geredet und das dumme Gerede von Spiel zu Spiel, kann ich einfach nicht mehr hören.
Hinstehen und einfach sagen: Ja, wir wollen aufsteigen und setzen alles daran.
Man hat Angst ein höheres Saisonziel auszugeben, weil man Angst hat, dass es Nachteile hat, wenn man es nicht erreicht und dann kommt sowas dabei raus, wie heute….
Ich hätte es gerne gesehen, dass man mit Anfang weiter gearbeitet hätte, da endlich mal eine Handschrift zu erkennen war, offensiver Fussball geboten wurde ( bis auf die letzten paar Spiele ) und der FCK wie von Anfang gewünscht, versucht hat das Spiel zu machen und durchzudrücken, was nicht immer geklappt hat.
Aber jetzt bekommen wir wieder den Fußball, den die meisten hier gehasst haben.
Hinten drin stehen, abwarten und kontern.
Super Herr Hengen, haben Sie sehr gut gemacht, einen guten Trainer für einen schlechteren entlassen.
Nächste Saison steht Anfang mit seinem neuen Club vor unserem FCK !!!
Viele Dank Herr Hengen !!!
Zuletzt geändert von magnum0223 am 22.04.2025, 22:20, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon WW69 » 22.04.2025, 22:11


Hoffentlich schnallt es Hengen mal irgendwann, dass Trainerverträge bis max. 4 Spiele vor Saisonende auslaufen müssen.

Echt unprofessionell, jetzt schon wieder Abfindung zu zahlen!

Ironie off
:schal:



Beitragvon BTZNBRG » 22.04.2025, 22:13


Es gibt sehr gute Gründe Trainer erst nach einer Saison zu entlassen. Ein Torsten Lieberknecht kann jetzt erstmal nur verlieren. 3-4 Niederlagen und man stellt auch ihn wieder in Frage. So macht man sich eine erfolgreiche Saison kaputt.

Fazit: Nicht nachvollziehbar
Unzerstörbar



Beitragvon Weekend Offender » 22.04.2025, 22:13


das Gleiche haben die Gleichen vor dem Dynamo Dresden Spiel geschrieben.

Wir gewinnen jetzt 4 Spiele, danach 2 Reli-Spiele! Dann steigen wir auf, kicken nach 4 Spielen TL und nehmen Kloppo und werden deutscher Meister.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste