Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon daachdieb » 26.11.2014, 21:38


Urli hat geschrieben:Was mich total erstaunt. Irgendwas ist offensichtlich kaputt gegangen die letzten Jahre. Oder zerstört worden. Jetzt will man wieder zusammen halten.

Was mich überhaupt nicht erstaunt ist, die Vergeßlichkeit. In meinem Alter verortet man die Zerstörung nicht in den letzten sondern vor fast 20 bis 10 Jahren. Vom Abstieg und dem unsäglichen Putsch gegen Norbert über sportliche Erfolge die mit Geld gekauft wurden das heute fehlt, Jubel auf Kosten der heute jungen Fans. Mit dem Zuschlag als WM Standort, Steuerbetrug und Stadionverkauf. Chaoslautern nannte man das damals.
Hier machen manche so als hätte Kuntz von Thines einen rund um gesunden Verein geerbt. Als wären die Leute in Lautern wegen der letzten 2, 3 Jahre gedätscht. Das ist doch Geschichtsverdrehung abseits jeder Realität.
Uns bleibt doch gar nicht übrig außer Zusammenhalt um noch ein paar mal ein Stadion wie gegen die 60er zu erleben. Oder den KSC. Oder damals gegen die Sinsheimer. Oder jetzt gegen die Lilien. Fritz-Walter-Stadion! Dafür bin ich dankbar. Nicht nur Kuntz und Grünewalt. Sondern jedem, der mir das ermöglicht. Auch dir, wenn du im Stadion bist.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Urli » 26.11.2014, 21:46


AlbiundIssi hat geschrieben:
die rettung ist, eine mannschaft aufzubauen, die aus jungen spielern besteht, die sich identifizieren mit dem fck, und dann zu einer einheit wachsen, die auch BESTEHEN kann in der ersten liga

das sehe ich jetzt anders als die letzten beiden jahre - da ging es NUR um den aufstieg -
jetzt geht es darum, eine BASIS zu legen auf jahre hinaus



Du hast Recht!

Es war den fussballverständigen Menschen in der Pfalz schon "ewig" klar, dass der "Betze" am besten bei den Fans ankommt, wenn da möglichst viele Eigengewächse spielen. So wie es immer war und es war durchaus erfolgreich. Irgendwann ging es dann verloren im Übermut. Doch dank der guten Arbeit von 5stück und Schupp kann man sogar schon diese Saison das Ziel 1. Liga endlich, endlich erreichen. Da wo wir hingehören. Kein anderes Team ist besser, auch RB nicht. Es ist jetzt und heute machbar, Herr Nachbar. :|



Beitragvon AlbiundIssi » 26.11.2014, 22:24


Urli hat geschrieben:Es ist jetzt und heute machbar, Herr Nachbar. :|


mag sein, kann ich noch nicht ganz beurteilen...

auf jedenfall bin ich mir sicher, dass die mannschaft diese saison ihr bestes gibt! und das sollten wir ohne weitere forderungen unterstützen!



Beitragvon Rheinteufel2222 » 26.11.2014, 22:47


daachdieb hat geschrieben:Was mich überhaupt nicht erstaunt ist, die Vergeßlichkeit. In meinem Alter verortet man die Zerstörung nicht in den letzten sondern vor fast 20 bis 10 Jahren...


Ich bin auch so alt und aus meiner Sicht ist Kuntz nicht besser als seine Vorgänger, nur auf eine andere Art und Weise schlecht. Wie Atze ist er ein Trickser. Er war ja schon als Spieler so. Damals ging das als Schlitzohrigkeit durch und wir FCK-Fans fanden es gut. Dabei kann er aber anscheinend nicht zwischen "Gegnern" außerhalb und innerhalb des Vereins unterscheiden. Gegner – oder in seinem Duktus "Ratte" - ist offenbar jeder, der nicht seine Meinung teilt. Wenn ein erheblicher Teil der Mitglieder etwas anders sieht als er, sucht er nicht die ergebnisoffene Diskussion, wie das für einen souveränen und selbstbewussten Vorstand, der in erster Linie dem ihm anvertrauten Verein dienen möchte, selbstverständlich wäre, sondern er versucht reflexartig die Mitglieder auszutricksen, wie gerade erst wieder bei der JHV in aller Deutlichkeit erlebt. Er sucht keinen Konsens, sondern nur den Sieg. Das macht er zum Teil durchaus geschickt, aber langfristig richtet er damit nur Schaden an. Und am Ende guckt er dann immer ganz verwundert, warum er so viele Feinde hat. Ich würde seine Amtszeit ohne zu zögern neben denen von Friedrich, Jäggi und Göbel in die Liste der dunklen FCK-Jahre einreihen. Sportlich und finanziell sowieso, aber auch in Bezug auf die Umgangsformen innerhalb des Vereins.
- Frosch Walter -



Beitragvon GrenzlandTeufel » 27.11.2014, 00:08


Nein Rheinteufel, deine Bewertung ist deutlich zu negativ. Bei aller berechtigter Kritik mit Schwerpunkten in Transferpolitik, Trainerwahl, falscher Strategie im Zeitraum 2011 - 2014 und internem Kommunikationsdefizit ist seine Gesamtbilanz erheblich besser als die seiner Vorgänger. Unter Friedrich wurde die nachhaltige Basis für unsere Misere gelegt, Jägi hat sie verwaltet und unter Göbel standen wir mit 9 Zehen beider Füße in der dritten Liga und damit vor dem wirtschaftlichen Aus. Das war die Startlinie für Kuntz und ich finde dass seine Gesamtbilanz bei Würdigung aller Aspekte und über den Gesamtzeitraum seines Wirkens durchaus respektabel ist. Sicherlich nicht optimal, aber respektabel. Seine Kernkomptenz ist eindeutig die externe Repräsentation des FCK, in diesem Feld macht er seinen Job sogar außergewöhnlich gut. Den Vergleich mit den von dir genannten Vorgängern gewinnt er in meiner Wertung nach Längen, was nicht bedeutet dass ich nicht auch deutliche Kritikpunkte habe, siehe oben.



Beitragvon Schlossberg » 27.11.2014, 00:57


GrenzlandTeufel hat geschrieben:Nein Rheinteufel, deine Bewertung ist deutlich zu negativ. Bei aller berechtigter Kritik ...

Den Vergleich mit den von dir genannten Vorgängern gewinnt er in meiner Wertung nach Längen, was nicht bedeutet dass ich nicht auch deutliche Kritikpunkte habe, siehe oben.

Diesen Standpunkt kann ich sehr gut nachvollziehen.
Die Welt ist nun einmal buntscheckig und nicht nur schwarz oder weiß.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon BeppoHofeditz » 27.11.2014, 02:11


GrenzlandTeufel hat geschrieben:Nein Rheinteufel, deine Bewertung ist deutlich zu negativ. Bei aller berechtigter Kritik mit Schwerpunkten in Transferpolitik, Trainerwahl, falscher Strategie im Zeitraum 2011 - 2014 und internem Kommunikationsdefizit ist seine Gesamtbilanz erheblich besser als die seiner Vorgänger. Unter Friedrich wurde die nachhaltige Basis für unsere Misere gelegt, Jägi hat sie verwaltet und unter Göbel standen wir mit 9 Zehen beider Füße in der dritten Liga und damit vor dem wirtschaftlichen Aus. Das war die Startlinie für Kuntz und ich finde dass seine Gesamtbilanz bei Würdigung aller Aspekte und über den Gesamtzeitraum seines Wirkens durchaus respektabel ist. Sicherlich nicht optimal, aber respektabel. Seine Kernkomptenz ist eindeutig die externe Repräsentation des FCK, in diesem Feld macht er seinen Job sogar außergewöhnlich gut. Den Vergleich mit den von dir genannten Vorgängern gewinnt er in meiner Wertung nach Längen, was nicht bedeutet dass ich nicht auch deutliche Kritikpunkte habe, siehe oben.



Wir alle (?) wissen, was dieser Mann als Spieler für den Club geleistet hat.
Das macht es sogar für seine Kritiker manchmal schwer, da dies für immer bleibt und auch nicht vergessen werden darf, ...

... leider aber in krassem Gegensatz zu all dem steht, was danach kam.

Er ist ein - völlig zu Recht - allzeit sehr verehrter Fussballer und eben deshalb auch ein weiterer Beweis dafür, das dies alleine keine ausreichende Qualifikation für irgendwas anderes ist.

Die dumpfe Masse jedoch ist zufrieden mit ihm und seinen Kumpels. Seine Bilanz (im doppelten Sinne) ist verheerend, seine Methoden zweifelhaft. Eine Alternative jedoch ist weit und breit nicht zu sehen. Selbst wenn - wer würde sie erkennen? Dort, wo man mit lediglich guten 5 Minuten auch schon mal AR-Mitglied werden kann oder auch mit schlechten 5 Minuten selbigen verlassen muss.
Zuletzt geändert von BeppoHofeditz am 27.11.2014, 02:21, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Satanische Ferse » 27.11.2014, 02:12


Kuntz hat es in all den Jahren nicht geschafft, einen Zusammenhalt zu schaffen. Im Gegenteil, anstatt das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der FCK-Familie zu fördern und zu stärken, trägt er von Jahr zu Jahr durch seine Ausgrenzungspolitik dazu bei, die Kräfte auseinander zu dividieren.

Er projiziert unnötigerweise Feinde an die Wand, wo es, schaut man genauer hin, eigentlich keine gibt. Über 90% der kritischen Stimmen fahren auf einer völlig anderen "kulturellen" Stufe, was Intention und Niveau betrifft, als dieser unsägliche Buchholz-Clan. Kuntz wird das leider mit Sicherheit anders sehen.

Kuntz ist einem einfachen Schwarz-Weiß-Schema und Freund-Feind-Denken verhaftet. Wer ihm nicht in allen Punkten zustimmt, landet automatisch in der Schublade. Differenzierungsvermögen unbekannt. Wer souverän ist, hat das nicht nötig, steht drüber, und weiß abweichende Auffassungen als Denkanstöße zu nutzen.

Auf dieser JHV wurden wieder Möglichkeiten einer Annäherung verspielt, es wurde wieder jede Menge Porzellan zerschlagen. Wenn der FCK Pech hat, haben wir uns auch noch eine schlechte Presse eingehandelt.

Von der Versammlungsleitung wurde an den gegenseitigen Respekt appelliert. Daran gehalten hat sie sich ihrerseits wenig bis garnicht, stattdessen aber ordentlich Zwietracht gesät.

Die Bilanz von Kuntz sehe ich durchwachsen. Klar hat er strategisch gute Entscheidungen getroffen. Auf sportlicher Ebene sieht es eher mau aus. Wenn die Kohle nicht knapp geworden wäre, würde er sich doch in 4 Wochen wieder bewaffnet mit dicken Einkaufstüten ohne durchdachtes Konzept in den WSV stürzen.

Dazu noch das dicke Ei mit Shechter. Millionen für diesen Transfer zurückhalten und dann keinen Cent mehr übrig haben, um bei den anderen Verpflichtungen einen Tacken mehr an Qualität zulegen zu können. Das Ergebnis ist bekannt.

Den Perspektivenwechsel kann sich Kuntz nicht ans Revers heften (s.o.). Da hatten wir Glück, dass mit Runjaic und Fünfstück Trainer zur Verfügung standen, die diesen Weg gehen konnten und wollten. Und Schupp scheint sich hier nahtlos einzufügen. Den hat dann wohl Kuntz geworben. Immerhin.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.



Beitragvon sow42195 » 27.11.2014, 09:16


Laut kicker von heute stimmen die Mitglieder von RB Leipzig am 01.12. in einer außerordentlichen Mitgliedersammlung über eine Ausgliederung ab.

Man munkelt, dass gerade neben dem Stadion ein Drei-Personen-Iglu-Zelt errichtet wird.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)



Beitragvon mxhfckbetze » 27.11.2014, 09:51


Vor den Wahlen wurde auf Rombach eingeprügelt....hat NIX gebracht

Jetzt wird wieder auf Kuntz geprügelt.....bringt auch NIX.....laßt sie rennen.....sie werden es NIE kapieren.

Kind wäre im neuen AR, wenn einige Kommentare hier nicht erschienen wären.....die Wähler sind ja nicht blöd....und DAS werden die Draufschläger auch nicht mehr kapieren

Leichtes Spiel für Kuntz, wenn mann ihm so in die Karten spielt.....



Beitragvon seth » 27.11.2014, 09:59


sow42195 hat geschrieben:Laut kicker von heute stimmen die Mitglieder von RB Leipzig am 01.12. in einer außerordentlichen Mitgliedersammlung über eine Ausgliederung ab.

Man munkelt, dass gerade neben dem Stadion ein Drei-Personen-Iglu-Zelt errichtet wird.


Wenn dort auch etwa 5% der Mitglieder erscheinen, dürfte trotzdem noch Platz sein.



Beitragvon April » 27.11.2014, 10:16


Daachdieb, Deine 2 letzten Beiträge sprechen mir voll aus dem Herzen. Und so sehen es auch die, die mit mir auf den Betze gehen.
Ich habe schon einmal geschrieben, dass das Dauernörgeln, ohne die Fortschritte(Ja, die gibt es!!) die es seit 2008 gibt zu sehen, nervt und letztlich auch schadet.
Letztlich geht es bei vielen "Kritikern" (Wenn sie das auch abstreiten werden) nur um "Siege" und "Aufstieg". Und die kann niemand auf dem Silbertablett servieren!



Beitragvon Devils-Supporter » 27.11.2014, 10:31


Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!



Beitragvon Mac41 » 27.11.2014, 11:00


Satanische Ferse hat geschrieben:Kuntz hat es in all den Jahren nicht geschafft, einen Zusammenhalt zu schaffen. Im Gegenteil, anstatt das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der FCK-Familie zu fördern und zu stärken, trägt er von Jahr zu Jahr durch seine Ausgrenzungspolitik dazu bei, die Kräfte auseinander zu dividieren.


Nein, so ist das nicht ganz richtig. Er hat seinen FCK geschaffen und das sehr erfolgreich. Das Personal auf dem Berg hat zu fast 100 % gewechselt. Auch im schnellebigsten Business eine erstaunliche Quote. Ultragruppen werden mit Zuckerbrot und Peitsche auf Spur gebracht, Fanclubs gestreichelt, wenn es eng wird, mit Freikarten gekauft. Die Fans hat man schon länger zu Konsumenten deklariert.
Insofern ist eine Ausgliederung nur konsequent.

Die Bilanz von Kuntz sehe ich durchwachsen. Klar hat er strategisch gute Entscheidungen getroffen. Auf sportlicher Ebene sieht es eher mau aus. Wenn die Kohle nicht knapp geworden wäre, würde er sich doch in 4 Wochen wieder bewaffnet mit dicken Einkaufstüten ohne durchdachtes Konzept in den WSV stürzen.

Ganz ehrlich betrachtet, haben wir uns im Kreis gedreht. Die "Rettung" 2008 war sein Verdienst, insofern, als man die mit seiner Verpflichtung entstehende Aufbruchsstimmung, auch mit Milan Sasic in sportliche Schadensbegrenzung umsetzen konnte.
Wie wenig nachhaltig das war, sahen wir in der Folgesaison.
Bei Kurz zeigte sich das Phänomen Paderborn, wie viel mit einer intakten Mannschaft geht. Als die auseinanderbrach auch mit aktiver Unterstützung von SK, da ginge rapide Abwärts. Die letzten Jahre waren dann 2.Liga mit Allerweltstrainer und _Methoden, klotzen und schauen was geht. Heute aufgrund leerer Kassen- unsere ach so tolle Liquidität ist geliehenes Geld - reden sie von Nachhaltigigkeit, ein Wort übrigens das wir hier bei dbb in die Diskussion eingebracht hatten.

Und zu Opposition und Alternativen.
Viel zu schnell wird hier wieder in ein Personendenken verfallen, Führer des FCK, das Wort hab ich bewusst gewählt, muss doch diese charismatische Person sein, die zumindest Europameister im Fußball, Lauterwasser in den Adern, eloquent und charmant sein. Gut Fußballmeister liesse sich auch durch "Ein paar Millionen auf dem Konto" ersetzen.
Wenn sich hier einer melden würde, der sagt, was Stefan kann, das kann ich auch, und dazu noch einiges besser, der würde doch von euch als Usurpator an der nächsten Laterne aufgehängt.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Der alter FCKler » 27.11.2014, 11:12


daachdieb hat geschrieben:
Kuntz und "seine Mannschaft" zeigen nach wie vor mehr "Eier" .......... Aber sie sind kreativ


Da stimme ich dir uneingeschränkt zu.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!



Beitragvon squarerigger » 27.11.2014, 12:03


BeppoHofeditz hat geschrieben:Eine Alternative jedoch ist weit und breit nicht zu sehen. Selbst wenn - wer würde sie erkennen? Dort, wo man mit lediglich guten 5 Minuten auch schon mal AR-Mitglied werden kann oder auch mit schlechten 5 Minuten selbigen verlassen muss.


Genau das ist das Problem: wir haben derzeit keine Alternative. Und solange es die nicht gibt, müssen wir, ob es uns gefällt oder nicht, mit Kuntz als VV leben.

Maulhelden gibt es viele, wie sich auch bei der MV bzw. im Vorfeld derselben gezeigt hat, aber glaubt irgendwer, daß einen von denen für den Job als VV qualifizierter als Kuntz wäre? Hofft womöglich jemand, daß der Blender Riesenkampf diese Aufgabe irgendwann übernimmt? Zumindest könnte man die fast schon heiligenmäßige Verehrung, die mancheiner ihm entgegenbringt, so interpretieren.



Beitragvon mxhfckbetze » 27.11.2014, 12:07


Riesenkampff hat noch nicht 1 Minute für den FCK gearbeitet.....und wird als Blender hingestellt....LÄCHERLICH.

Stopp....den Deal mit paysafe hat er dem FCK verschafft....für dich bestimmt eine Blendaktion....



Beitragvon FCK-Ralle » 27.11.2014, 12:12


AlbiundIssi hat geschrieben:
die rettung ist, eine mannschaft aufzubauen, die aus jungen spielern besteht, die sich identifizieren mit dem fck, und dann zu einer einheit wachsen, die auch BESTEHEN kann in der ersten liga



Ja und nein. Dass der Aufstieg und der dauerhafte Aufenthalt in Liga 1 die einzige Lösung für den FCK ist, um für die Zukunft konkurrenzfähig zu sein, dürfte außer Frage stehen. Außer die "Rettung" wäre für dich, Dauergast in Liga 2 zu sein und dasein wie der FSV Frankfurt und/oder Greuther Fürth zu fristen. Wollen wir das?
Und um irgendwo bestehen zu können muss man da erst mal hinkommen. Das kann nur das Ziel in den nächsten Jahren sein. Und damit meine ich die nächsten 1-3 und nicht 5-7 Jahre. Um das aber gleich klar zu stellen, das muss das ZIEL sein! Der Weg der dafür derzeit eingeschlagen wird halte ich ebenfalls für den richtigen. Nur darf man die Augen nicht davor verschließen, dass je länger es dauert, desto schwerer es wird. Und in jedem Jahr in dem der Aufstieg nicht klappt werden Leistungsträger, sofern sie überzeugen, weggekauft und der Aufbau beginnt von vorn. Hatten wir ja alles schon. Dieses Jahr waren es z.B. Zoller und Torrejon. Nächstes Jahr sehe ich die Gefahr bei Heintz, Orban, Ring (wenn er so weitermacht wie in der Vorrunde) und unserer kompletten geliehenen Kreativabteilung Stöger, Younes und Demirbay.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon mxhfckbetze » 27.11.2014, 12:18


Wenn man 2016 aufsteigt sind die Chancen mMn wesentlich höher drinzubleiben als bei einem Aufstieg 2015.

2016 wieder absteigen, wäre fast das ENDE des FCK.

Darüber läßt sich jetzt tagelang streiten.

Und wenn das den Spielern erklärt wird, werden sie auch bleiben.



Beitragvon FCK-Ralle » 27.11.2014, 12:38


mxhfckbetze hat geschrieben:Wenn man 2016 aufsteigt sind die Chancen mMn wesentlich höher drinzubleiben als bei einem Aufstieg 2015.

Da stimme ich dir sogar zu. Auch 2017 wäre vielleicht noch gut machbar, aber bei allem was danach kommt wird es wieder schwerer, da wahrscheinlich wieder neu aufgebaut werden muss.


2016 wieder absteigen, wäre fast das ENDE des FCK.

Das ist leider ein durchaus denkbares Szenario.

Darüber läßt sich jetzt tagelang streiten.

Kann man, muss man aber nicht. :wink:

Und wenn das den Spielern erklärt wird, werden sie auch bleiben.

Dein Wort in Gottes Ohr, verbunden mit der Hoffnung auf die Vernunft der Spieler.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon mxhfckbetze » 27.11.2014, 12:45


Wenn man jetzt den VV und den AR in Ruhe arbeiten läßt, klappt es auch bis 2016.

2017 immer noch in Liga 2 zu spielen, darf nicht passieren....



Beitragvon FCK-Ralle » 27.11.2014, 13:11


mxhfckbetze hat geschrieben:Wenn man jetzt den VV und den AR in Ruhe arbeiten läßt, klappt es auch bis 2016.

2017 immer noch in Liga 2 zu spielen, darf nicht passieren....


Dann wünsche ich doch mal deinen Worten prophetische Ausmaße.

Ja 2017 nocht zweite Liga, dann sinds wir 2025 wohl immer noch...
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Urli » 27.11.2014, 13:16


Wenn wir jetzt nicht aufsteigen, dann verlassen uns wieder die besten Spieler. Heintz wird umworben bsw. und Verträge gelten heutzutage nichts, wenn der überlebenswichtige Rubel rollt. Das sollten die Verfechter von "später steigen wir auf" berücksichtigen. Die kaufen uns die besten Spieler Jahr für Jahr weg, wenn wir nicht sofort aufsteigen.

Später, da ist es zu späääät (MR)

Und Kind ist bestimmt nicht abgewählt worden, weil wir hier was Böses geschieben haben, sondern weil er wegen der erhaltenen fünf Scheine Fahrtgeld aktiv "rausgemobbt" wurde auf der JHV (so wie ich es verstanden habe)



Beitragvon Markttingler » 27.11.2014, 13:38


mxhfckbetze hat geschrieben:Riesenkampff hat noch nicht 1 Minute für den FCK gearbeitet.....und wird als Blender hingestellt....LÄCHERLICH.

Stopp....den Deal mit paysafe hat er dem FCK verschafft....für dich bestimmt eine Blendaktion....

Aber nur für 1 (ein) Jahr ! Ist m.M.n. auch kein großes Kunststück gewesen angesichts des "Pennens" von Vorstand Arm in Arm mit S5 ! Zumal er ja offensichtlich mal mit PS "verbandelt" war..
aber VIELLEICHT kommt ja JETZT der "große Hammer" in Bezug auf Sponsoren.. ?! Abwarten und Tee trinken.. :daumen:



Beitragvon squarerigger » 27.11.2014, 14:56


mxhfckbetze hat geschrieben:Riesenkampff hat noch nicht 1 Minute für den FCK gearbeitet.....und wird als Blender hingestellt....LÄCHERLICH.

Stopp....den Deal mit paysafe hat er dem FCK verschafft....für dich bestimmt eine Blendaktion....


Zumindest wird das behauptet, daß das allein sein Verdienst ist.

Sorry, mxhfckbetze, sein ganzes Auftreten (sowohl bei der MV als auch im Vorfeld mit dem extra geschaffenen Facebook-Acount und anderen Wahlkampfmaßnahmen) spricht in meinen Augen gegen diesen Kandidaten. Dazu kommen Infos, die ich aus dem Umfeld von Moneybookers/Skrill habe. Alles in allem weckt das bei mir das Gefühl, daß wir es hier mit einem deutlich verspäteten typischen Vertreter der Euphorie des Neuen Marktes zu tun habenb: viel heiße Luft, wenig dahinter. Ich lass mich gerne eines bessern belehren, aber bis dahin bleib ich bei meiner Skepsis.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 60 Gäste