Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Die Gerüchteküche brodelt: Wer sollte neuer FCK-Trainer werden?

Fritz Fuchs
17
4%
Milan Sasic
97
21%
Werner Lorant
101
21%
Lothar Matthäus
10
2%
Peter Neururer
88
19%
Frantisek Straka
4
1%
Lorenz-Günther Köstner
1
0%
Jürgen Kohler
3
1%
Horst Ehrmanntraut
2
0%
Eckhard Krautzun
2
0%
Ernst Middendorp
6
1%
Ein anderer (wer?)
140
30%
 
Abstimmungen insgesamt : 471

Beitragvon PFALZADLER » 11.02.2008, 03:22


„Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

- Gerry Ehrmann -



Beitragvon Ray » 11.02.2008, 08:42


Fritz Fuchs war in Flutlicht und wurde gefragt ob Lorant und Sasic im Gespräch sind. Also Lorant wirds gott sei Dank schonmal nicht. Sasic ist in dem Lostopf mit noch anderen 2 Trainern. Desweiteren hat er noch gesagt, das es sich hierbei nur um arbeitslose Trainer handelt. Fuchs rechnet heute, aber spätestens am Dienstag mit einer Entscheidung.

Denke mal bei den 3 handelt es sich um Neururer,Sasic und den anderen kann sich jeder jetzt selbst einreden.


Laut Aussagen von Fuchs in Flutlicht sind die Kandidaten dann wohl eher Sasic,Lorenz Günther Köstner und der 3. ist namentlich nicht bekannt.



Beitragvon Coolaid » 11.02.2008, 09:07


Laut Rheinpfalz sind die drei Kandidaten Milan Sasic, Franktisek Straka und Peter Neururer.

NEURURER?!?

Ich fass es nicht. Und tatsächlich steht der hier mit 20 % noch relativ gut da.

Wenn es wirklich einer der drei werden muss dann ist mir Sasic momentan noch am liebsten. Seine Art hat mir zu seiner Koblenzer Zeit irgendwie imponiert. Ehrlich, geradlinig und ein gutes System. Ob er wirklich passt ist halt wieder die Frage, aber das weiß man bei keinem. Straka kenne ich zu wenig, nur von seinem kurzen Gastspiel in Ahlen.

Hoffen wir mal auf das Beste!



Beitragvon derhonkel » 11.02.2008, 09:13


Eigentlich habe ich mir vorgenommen, nichts mehr hier und hierzu zu schreiben, aber was hier mal wieder abgeht ist unter aller Kanone.

Ich verstehe immer noch nicht, was viele User meinen wer sie sind, um hier so zu verbalen Ausführungen zu neigen, dass ist teilweise allerschlimmste Gossensprache, von Interpunktion und dazugehörigem abgesehen. Das ist mit Sicherheit nicht das, was mich am FCK und seinem Umfeld fasziniert hat.

Jeder beim FCK und in dessen Umfeld darf sich einen Teil des Niedergangs auf seine Fahnen schreiben, ganz oben angefangen und ganz unten aufgehört.
Wir, die Fans und Mitglieder, haben mit unserer Erwartungshaltung keine vernünftige Arbeit möglich gemacht, egal wie der Trainer heisst und wer er ist. Ich erinnere da gerne noch mal an Kurt Jara, der im Endeffekt gehen durfte, weil er nicht in die Westkurve gewunken hat. Aber, da wir ja unbestritten und bewiesener Maßen die besten Fans der Welt sind, dürfen wir ehemalige Trainer als Arschlöcher bezeichnen oder moch gar nicht verpflichtete Spieler abschreiben oder halt eben am Bus mal schnell ein gekonntes "Wenn Ihr absteigt schlagen wir euch tot" intonieren. Danach stellen wir unsere Kreisel-Videos bei YouTube online und fühlen uns stark und mächtig.

Ich bleibe dabei, wir werden unter diesen Vorraussetzungen NIEMALS einen Neuanfang schaffen, weil wir immer wieder mit der Traditions- und "Wir haben gegen Real Madrid gewonnen"-Keule um die Ecke kommen.
Wir können auch nicht Leute mit der Intention auf den Weg schicken, sie sollen eine neue Mannschaft mit wenig Geld aufbauen, ihnen aber keine Zeit geben. Wir können nicht in der Saison 06/07 die jungen Spieler fordern und in der Saison 07/08 die Verantwortlichen dafür beschimpfen. Mir war der Jürgen Macho auch sympathisch, und er hat immer alles gegeben, aber Neuanfang soll halt nunmal Neuanfang sein.
Zugegeben, ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher, ob Rekdal dafür der richtige Mann gewesen ist, aber ich bleibe dabei, Neururer oder Lorant werden nichts besser machen, und beide sind bewiesener Weise nicht in der Lage, eine neue Mannschaft aufzubauen und zu formen.
Ich bin mittlerweile der Meinung, der beste, für uns erschwingliche Mann dafür ist Milan Sasic, mit ihm sollte ein Vertrag gemacht werden, der auch für die RL gilt. Am liebsten wäre mir Thomas von Heesen, aber der wird sich diese Shice hier mit Sicherheit nicht antun...
Genauso sollten die Verträge einiger Spieler für die RL ausgehandelt werden, um das junge und gute Potential zu halten. Und mit diesem Faustpfand und einem quasi ausgemusterten Routinier neu beginnen, ähnlich wie das o.g. Thomas von Heesen vor vielen Jahren in Bielefeld gewesen ist. Und, ganz wichtig, einer angepassten Erwartungshaltung im Umfeld, der Betze ist nun mal nicht mehr das, was er gerne in den Köpfen der meisten hier sein soll.

Bei einer Meinung bleibe ich. Sollte der Vorstand Neururer oder Lorant holen, gebe ich meinen Mitgliedsausweis zurück, nicht wegen der Trainer, sondern wegen der diesmal wirklich fehlenden Perspektive.



Beitragvon basti1412 » 11.02.2008, 09:28


ich glaub wir müssen unsere Ansprüche nach einem Wunschkandidaten einfach mal zurückschrauben.
Unser FCK ist nicht mehr attraktiv, sowohl für Spieler als auch für Trainer!
Vor paar Jahren wäre ein Kiojo mit dem Fahrrad zu uns gekommen um hier zu spielen.
Genauso sieht es mit den Trainern aus.
Wir müssen einfach froh sein, wenn sich einer das Chaos antut und ihm dabei viel Glück wünschen und bedingungslos hinter ihm stehen.

Also ich hätte gerne Finke aber das Leben ist ja kein Ponyhof.
Mit aller Macht zum Klassenerhalt!!!!



Beitragvon RWP » 11.02.2008, 09:38


@ derhonkel:

Ich halte dein Posting zwar insgesamt für etwas übertrieben. Trotzdem sprichst du den einen oder anderen nicht von der Hand zu weisenden Sachverhalt an.

derhonkel hat geschrieben:Ich bleibe dabei, wir werden unter diesen Vorraussetzungen NIEMALS einen Neuanfang schaffen, weil wir immer wieder mit der Traditions- und "Wir haben gegen Real Madrid gewonnen"-Keule um die Ecke kommen.


Genau das halte ich für ein grundsätzliches Problem aller traditionsbehafteter Vereine, es ist kein exklusives FCK-Problem. Viele Spieler wechseln in der Zwischenzeit lieber zu Vereinen Marke Hoffenheim, Fürth, Wehen usw. Nicht nur, dass sie sich dort finanziell bestimmt nicht schlechter stellen. Sie sind auch weniger Druck ausgesetzt. Das Zauberwort lautet "ruhiges Umfeld". Dafür wird dann scheinbar immer häufiger auf ein volles Stadion, treue Fans und eine lange Tradition verzichtet.

Diese Entwicklung scheint mir ein Phänomen der Moderne zu sein. Es ist ja auch viel einfacher, dem Druck beim FCK aus dem Weg zu gehen und stattdessen für mehr Geld nahezu unbeobachtet bei Hoffenheim gegen die Kugel zu treten. Wenn das Ganze noch mit einem "Hier kann ich noch etwas aufbauen" garniert wird, dann ist die Öffentlichkeit auch noch von den edlen Motiven des Spielers überzeugt. Und ich bin mir sicher, dass das nicht nur den FCK betrifft. Ich sehe darin einen generellen Trend.



Beitragvon Coolaid » 11.02.2008, 09:42


@ aragorn

Natürlich bin ich froh wenn einer kommt. Aber von den drei genannten würde das wohl jeder machen. Zu verlieren gibt es für denjenigen nix. Schafft er die Rettung ist er der Held, schafft er es nicht sagt jeder "es lag ja nicht nur an dem". Und Neururer wäre sicherlich die teuerste Alternative. Sasic hat schon gezeigt, dass er etwas aufbauen kann.



Beitragvon Tex Avocado » 11.02.2008, 09:51


@ derhonkel

Das Ziel kann jetzt nicht sein, einen Trainer mit Perspektive und Weitblick zu engagieren.
völling sinnfrei.
Das einzige Ziel kann heissen, Nichtabstieg!!!
FF hat gestern ja gesagt, dass der neue Trainer wohl nur einen Vertrag für die Rückrunde bekommt.
Alles andere wäre meiner Meinung nach auch nur Kokolores



Beitragvon derhonkel » 11.02.2008, 09:52


RWP hat geschrieben:Ich halte dein Posting zwar insgesamt für etwas übertrieben.


Natürlich ist es das. Muss es doch auch, wenn ich mir hier manche Posts durchlese.

Aber was Du sagst ist korrekt. Und nicht nur die von Dir angesprochenen Punkte. In Hoffenheim zB habe ich als Profi ein ruhiges Umfeld und kann mich ohne weiteres für höhere Aufgaben empfehlen. Entweder in Hoffenheim oder halt wo anders. Warum ist ein Selim Teber in Hoffenheim Stammspieler, während er hier als Waldhof-Sau beschimpft wurde?

Ich habe es irgendwo anders schon einmal geschrieben, als ich mit den Jenaern in Alsfeld bei Donald's gesessen hab, meinten die nur, für Jena ist jedes Spiel 2. Liga ein Gewinn und jeder Punkt Bonus, weil sie dort mit einer kleinen Erwartungshaltung an die Sache rangehen.
Paderborn, ist ja hier gleich um die Ecke, hat zwar auch gerade seinen Trainer rausgeschmissen, plant und kalkuliert aber seit dem ersten 2.-Liga Jahr mit der Regionalliga und nimmt die 2. Liga als Bonus mit.

Gestern Abend bei Flutlicht mussten wir uns alle den völlig behämmerten Beitrag über Jürgen Klopp ansehen. Aber, und das ist gestern Abend so klar wie nie gewesen, als die Bilder von den mehrfach verpassten Aufstiegen gezeigt wurden: Dort herrscht Ruhe und dort wird vernünftig gearbeitet. Ich kann die auch nicht ab, aber man muss neidlos anerkennen, dass sogar der Heidel vernünftige Arbeit abliefert.
Was wäre hier losgewesen, wenn unser Trainer 2x den Aufstieg verpasst hätte? Dann wäre er mit der Begründung rausgeflogen, es wäre unter unseren Erwartungen. Ist ja mit Wolfgang WOlf schon passiert. Und wisst ihr was? Ich würde es an seiner Stelle genau so machen, und meinen Vertrag schön auf meinem Arsch aussitzen und damit diesen totalen Nieten in Nadelstreifen eine lange Nase ziehen und bei keinem anderen Verein unterschreiben. Herzensverein hin oder her, Verarschen würde ich mich nicht lassen.

Und, auch auf die Gefahr hin dass ich mich wiederhole, lasst endlich dieses unsägliche Kalli Feldkamp und Klaus Toppmöller Gejaule. Die haben beide keine Lust gehabt oder haben keine Lust.

@Tex Avocado:

Sicher, hab ich mir auch Gedanken drüber gemacht. Aber warum nicht?
Was, in allem Ernst, wollen wir mit Peter Neururer oder Werner Lorant?
Werner Lorant hat seine beste Zeit hinter sich. Weit hinter sich. Und Peter Neururer ist ein Schwätzer sondergleichen. Perspektive hat der bei keiner Station gehabt. Dann könnten wir auch gleich Ewald Lienen verpflichten, dass ist genau so einer.

Wie gesagt, mein Favorit wäre Peter von Heesen, aber der wird vermutlich Fritz Fuchs auslachen, wenn der ihn anruft...

EDIT: Wenn wir es jetzt schaffen, einen vernünftigen Trainer zu verpflichten, der evtl. eine Perspektive darstellt, würden auch die Vertragsverhandlungen mit einigen Spielern leichter fallen. Klar, der Großteil der Söldner wird sowieso gehen, aber vielleicht kann man so die jungen Wilden leichter an den FCK binden. Vielleicht sehen die anderen jungen Spieler es ähnlich wie Tobias Sippel... vielleicht...
Aber ich als Spieler würde mit einem Trainer wie Neururer keine Perspektive sehen. Wenn wir jetzt wieder pennen wird es nächste Saison im Falle eines Abstieges noch schwerer...

EDIT 2: Und bei der Planung der nächsten Saison müssen endlich konkrete Fakten geschaffen werden. Mit Hätte-Wäre-Wenn kann man nicht planen. Hätten wir in Essen nicht verloren und wären die kalkulierten 28.ooo gekommen, dann hätten wir uns kalkuliertes Finanz-Ziel errreicht.
Kann ja nicht deren Ernst gewesen sein. Schon alleine dafür müsste der Göbel seinen Hut nehmen.
Vielleicht kann er ja beim dicken Beck anfangen...



Beitragvon FCK-Ralle » 11.02.2008, 10:06


@der honkel

Absolute Klasse deine 2 Beiträge! Vollkommene Zustimmung. Du bringst es auf den Punkt!
So sieht die bittere Wahrheit aus! Danke dafür.

Auch mit deiner Trainer-Analyse kann ich mich identifizieren. Ein von Heesen wäre klasse für uns, aber ist wohl nicht zu bekommen. Genau so wenig wie ein Herrn Sander, den ich jetzt einfach mal hier reinwerfe, von dem ich auch einiges halte. Mit einem Milan Sasic könnte ich vorzüglich leben. Einer der in Koblenz bewiesen hat, was man mit wenig Geld erreichen kann.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon bernieNW » 11.02.2008, 11:11


@derhonkel


auch von mir volle Zustimmung.


Neururer als Trainer ? Schon die Vorstellung dessen, lässt einen scharfen Würgereiz entstehen... von den waschkorbweise eingehenden Rücksendungen der Vereinsausweise ganz zu schweigen.


P.S.: Manche träumen immer noch von Finke. Die Naivität mancher lässt einem die Spucke wegbleiben,

EDIT: Der Beitrag über Klopp gestern im Flutlicht..... :shock: So verdienen manche ihr Geld, Unfassbar.
Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.



Beitragvon mb1980 » 11.02.2008, 11:20


Der treue Fan aus MRB hat geschrieben:Ích wäre für Ehrmann...ja genau Ehrmann...wenn der die Torhüter schon so gut trainiert kann er es auch bei den Feldspielern versuchen...würde ihn zumindest fürs Straftraining angagieren :D :D :D :winken:


neee, bloss nicht. dann wird der auch irgendwann rausgewippt. der soll schön weiter torhüter für die fussballwelt ausbilden.

bei den namen die da gehandelt werden, weiss ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
sasic wäre die bezahlbare und sicher nicht schlechteste lösung. finke oder schäfer wohl das beste.

bleibt, wie immer, eh nur abwarten. eins steht allerdings jetzt schon fest:
mit so leuten wie michael henke hat man das umfeld schon genug geärgert, einen matthäus, neururer, ehrmanntraut, krautzun oder was weiss ich, brauchen wir jetzt echt nicht.
FCK



Beitragvon fck_herby » 11.02.2008, 11:27


derhonkel hat geschrieben:Bei einer Meinung bleibe ich. Sollte der Vorstand Neururer oder Lorant holen, gebe ich meinen Mitgliedsausweis zurück, nicht wegen der Trainer, sondern wegen der diesmal wirklich fehlenden Perspektive.


Tztztzzzzzzzz - nur Fan in guten Tagen? Nuja, wenn du deinen Mitgliedsausweis zurückgiebst, hol dir sofort einen vom FC Bayern - den dürftest behalten können, bis du abkratzt!
---WEIL WIR BESSER SIND :teufel2: --- Herby



Beitragvon Seb » 11.02.2008, 11:30


Ich weiß nicht ob das gut gehen würde mit Milan Sasic.
Klar, er hat die TUS von der Oberliga in die 2. geführt, aber das ist doch ne andere Größenordnung. In der zweiten Liga ist er ja dann letztendlich auch gescheitert. Rekdal hat ja auch aus irgendnem Abstiegskandidaten nen Meister gemacht. Nur eben weit weg von Deutschland.

Ich denke mit Neururer wären wir sehr gut bedient.
Der ist ein Feuerwehrmann, war schon sehr oft in so einer Situation.
Zumindestens für diese Rückrunde würde ich ihn ins Rennen schicken.
Auf lange Sicht wäre Middendorp mein Kandidat, aber länger als bis Mai sollten wir wohl eher nicht planen.

Und hört mal auf mit dem Gespräch, der FCK bekomme keine Lizens für 3. Liga oder Regionalliga. Das könnt ihr nicht wissen. Meiner Meinung nach bekommen wir eher ne Lizenz für die 3., als für die Oberliga, solange wir an dieses Stadion gebunden sind.
Wenn wir mit ner schwarzen 0 aus der Saison gehen und nächste Saison nochmal 5 Mio am Spieleretat sparen, dann kriegen wir auch die Lizenz. Die frage ist halt, ob wir dann ne Aufstiegschance haben.



Beitragvon koblenzteufel » 11.02.2008, 11:34


Ihr seit euch doch alle im klaren das milan sasic wegen berforderung von rapolda ersetzt wurde und nur deshalb die klasse gehalten wurde,vor allem ist der mann viel zu defensiv eingestellt der schußgeht nach hinten los,denn bei uns zählt nur noch angriff
einmal lautern immer lautern



Beitragvon derhonkel » 11.02.2008, 11:37


fck_herby hat geschrieben:Tztztzzzzzzzz - nur Fan in guten Tagen? Nuja, wenn du deinen Mitgliedsausweis zurückgiebst, hol dir sofort einen vom FC Bayern - den dürftest behalten können, bis du abkratzt!


Genau solche Posts wie Deine meine ich... und es war klar, dass dieser Spruch mit dem FC Bayern kommt... Herrgott Leute, redet wie Erwachsene, nicht wie beleidigte Kinder im Sandkasten...

Ich werde mich jetzt nicht rechtfertigen, ich werde mir nur nicht mehr alles gefallen lassen... Ausserdem geht es um meinen Mitgliedsausweis, nicht um "Fan-Sein".
Wenn die in der Vorstandsetage nach Jahren des kopslosen Geldausgebens immer noch nichts gelernt haben, dann bekommen die von mir KEIN GELD mehr. So einfach ist das.
Wäre dort oben eine gescheit Führung, die einfach an einer Bürde, die nicht vorherzusehen und abzuwenden war, gescheitert wäre, würde sich diese Frage nicht stellen. Dann wäre ich auch bereit dazu, Geld zu spenden.
Aber seit x-Jahren sind dort oben kleinbürgerliche Grosskotze am Werk, die immer noch nicht gemerkt haben, dass ihre Beine zu kurz sind um mit den grossen Hunden pinkeln zu gehen. Und die werden bei der nächsten Wundertat kein Geld mehr von mir bekommen. Ende.



Beitragvon RWP » 11.02.2008, 11:56


@ derhonkel:

Tja. So ist es wohl leider Gottes. Viele unserer Fans denken immer noch, dass unsere Tradition ein Standortvorteil gegenüber den Vereinen ist, die keine ruhmreiche Geschichte haben. Sie übersehen dabei, dass dies schon längst ein dicker Nachteil für uns ist. Denn Werte wie Tradition, Verantwortung und Geschichte interessieren den modernen Profi einen Scheiß. Da zählen ganz andere Dinge, die er in Hoffenheim oder Wolfsburg viel eher vorfindet.

Natürlich wird es trotzdem immer Vereine wie den FC Bayern geben, die über den Dingen schweben. Aber der Trend geht beim modernen Profi doch eindeutig in Richtung Wehen und Hoffenheim: Dort erhält er ein sicheres Gehalt, findet ein ruhiges Umfeld vor, er muss sich in einem viel geringeren Maße mit erwartungsvollen Fans auseinander setzen, die Presse erzeugt weniger Druck usw. usf. Das zählt heutzutage! Und nicht ein Stadion mit 48.000 Plätzen. Es findet gerade ein Paradigmenwechsel statt!

Edit: Damit es wieder thematisch in diesen Thread passt. Das gilt natürlich genauso für den modernen Trainer! Warum ist ein Rangnick in Hoffenheim und nicht bei uns oder von mir aus RW Essen? Und das, was wir hier erleben, sind erst die Anfänge. Wartet mal ab, wie die Fussballlandschaft in 15 Jahren aussieht. Ich bin wirklich gespannt, wieviele Traditionsvereine bis dahin von der Landkarte verschwunden sind und wieviele seelenlose, aber gut funktionierende Kunstprodukte deren Platz eingenommen haben.
Zuletzt geändert von RWP am 11.02.2008, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Coolaid » 11.02.2008, 11:56


@ derhonkel

Ich gebe Dir hinsichtlich Deiner Einstellung zum Vorstand meine Zustimmung.

Sicherlich hat Rekdal teilweise unglücklich agiert. Aber im Vorstandt sitzen Leute, die schon seit Jahren der Niedergang voran treiben. Vor allem Herr Göbel ist schon Jahre beim FCK und war in der Ära Friedrich Controller .... Mehr muss man nicht sagen, außerdem haben wir hier ein anderea Thema.

Egal wen wir als Trainer holen, er muss sofort einschlagen und auch für nach dieser Saison etwas bewirken. Ein Neururer ist meist nur ne Kurzzeitlösung.

Bitte ihr Herren im Vorstand, überlegt nur ein einziges Mal genau was ihr tut!



Beitragvon Manuel W. » 11.02.2008, 12:03


ALso Petrick Sander würde mir sehr zusagen... Denke er würde auch auf lange Sicht (falls man den Ausdruck in Sachen FCK in den Mund nehmen kann) passen...
Der Unsatz der Saison 2006/2007:

ES IST JA NOCH ALLES DRIN !!!



Beitragvon Orschel » 11.02.2008, 12:10


Ich sehe das ganz ähnlich wie derhonkel. Gute Posts übrigens. Ein Sasic hat den Vorteil das er meiner Meinung bezahlbar wäre und noch ganz gut paßt. Er hat bewiesen das er mit wenig Geld eine Mannschaft formen kann und wir müssen aufhören von Saison zu Saison zu denken! Natürlich ist es das wichtigste die Klasse zu halten, keine Frage, aber wir müssen endlich mal schaun das wir länger als 6 Monate planen, soll heißen, schaffen wir mit einem Neururer den Nichtabstieg, sind wir in genau 12 Monate wieder da wo wir diesesmal sind!!!

Schaffen wir den Klassenerhalt mit Sasic (oder einem ähnlichen Trainer) bin ich mir ziemlich sicher das wir wieder eine perspektive haben um einen Mittelfeldplatz mitzuspielen und machen wir die Augen mal auf, die nächsten paar Jahre brauchen wir auch beim Klassenerhalt nicht denken, das wir um den Aufstieg mitspielen. Das ist ein Prozess, der wenn überhaupt, Jahre dauern wird! Auch wenn wir mal die Bayern vom Platz gefegt und Madrid deklassiert haben!



Beitragvon Nordpfalzteufel » 11.02.2008, 12:17


Ich hoffe das wir überhaupt einen finden der sich das antut.
Wir haben gesehen welche Spieler in der Winterpause gehandelt wurden und was ist dabei herausgekommen? Wenn der FCK einen neuen Trainer holt dann bitte einen der den Jungs auf dem Platz auch mal in den Arsch tritt.
Deshalb bin ich.........

...pro Lorant

:stimmung:
HERZBLUT
FÜR IMMER UND EWIG



Beitragvon Lautre-Fan » 11.02.2008, 13:07


Ich hätte nie gedacht dass ich das mal ernsthaft in Betracht ziehen würde, oder sagen sollte. Aber ich glaube, in unserer Lage kommen wir an Neururer nicht vorbei...
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")



Beitragvon FCK-Ralle » 11.02.2008, 13:26


@Orschel

Schöner Post. Untermauert meine Meinung zu Sasic. Thanx.

@RWP
Du machst mir Angst. :wink:
Ich hofft und bete, dass in 15 Jahren nicht "SAP-Hopp" Hoffenheim, "VW" Wolfsburg, "Daimler" Stuttgart und FC Bad Schwartau "Extra" die Meisterschaft unter sich ausmachen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon indian_summer » 11.02.2008, 13:38


In der tat, die posts von derHonkel und RWP bringen es auf den punkt. Die zeit, sie scheint uffm betze in vielerlei hinsicht stehen geblieben zu sein.
Und ist dem einmal nicht so, dann finden sich immer welche, die sich an den großen zeiger der uhr hängen.

Vielleicht gründet der dfb ja demnächst eine separate liga abseits vom üblichen spielbetrieb, in der all die gescheiterten traditionsvereine und ihr publikum versammelt werden, um der guten alten zeiten willen.

Ernst beiseite - Vielleicht braucht es ja auch gar keinen neuen trainer; vielleicht würden die jungs ja auch, ließe man sie, einfach nur fußball spielen.



Beitragvon Schwehminho » 11.02.2008, 13:40


Also Peter Neururer wird es auf keinem Fall dank wem? Natürlich dem Vorstand :nospeakhearsee:

http://sport.rtl.de/sportartikel/fussba ... 162865.php
ROT WEISS ROT EIN LEBEN LANG!!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste