Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon FCK-Ralle » 15.07.2019, 11:42


Trifels hat geschrieben:Da ich nicht der Steppenwolf bin :wink: , der sich hier gegen eine Übermacht der "Kritiker" die Finger wundschreiben will, bin ich jetzt aus der Diskussion raus. Das meiste hier ist ohnehin redundant und kann irgendwo in den letzten paar tausend Kommentaren nachgelesen werden und wenn die Mannschaft hoffentlich einen guten Start hinlegt, kann man den ganzen Hokuspokus hier sowieso im Archiv begraben.


Sorry,
aber das erweckt den Eindruck des "sich verpissens", wenn es auf die Fachebene geht, sprich es ernst wird und ans eingemachte geht.
Das haben einige andere vor dir auch schon gemacht, die danach, sicher auch oft zu Recht, als Trittbrettfahrer gebranntmarkt wurden und man wusste was man von ihren Beiträgen halten konnte...

Schade eigentlich. Denn ich fand deine Beiträge bisher zumindest in Teilen nachvollziehbar, auch wenn ich nicht deiner Meinung bin.
Naja, c'est la vie.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Miggeblädsch » 15.07.2019, 11:44


Karl hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben:Würdest du mir Recht geben, dass es ja nur diese beiden Möglichkeiten gibt, und egal welche zutrifft, am Ende auf jeden Fall ein Fehlverhalten Klatts stehen muss ?


...hatte ich trifels auch schon gefragt und auch keine antwort bekommen...


@Karl: ... werden wir auch nicht. :prost:

Immer wenn du auf den klaren Widerspruch hindeutest, tauchen die Gesprächsteilnehmer ab.

Aber es bleibt spannend: Ich habe ja Trifels eine klare Frage gestellt und warte gespannt auf die Antwort.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Miggeblädsch » 15.07.2019, 11:47


Trifels hat geschrieben:Da ich nicht der Steppenwolf bin :wink: , der sich hier gegen eine Übermacht der "Kritiker" die Finger wundschreiben will, bin ich jetzt aus der Diskussion raus. Das meiste hier ist ohnehin redundant und kann irgendwo in den letzten paar tausend Kommentaren nachgelesen werden und wenn die Mannschaft hoffentlich einen guten Start hinlegt, kann man den ganzen Hokuspokus hier sowieso im Archiv begraben.


Nee, der Steppenwolf bist du nicht. Das waren schon FCK-Manni und Betze-Anna 8-)

Aber auf eine Antwort auf die direkt an dich gestellte Frage wäre ich trotzdem gespannt.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon MarcoReichGott » 15.07.2019, 11:52


Ke07111978 hat geschrieben:Wenn sich Investoren wie Sachs und Dienes erst spät artikulieren, kann das diverse Günde haben. Mit Sicherheit müssen sie sich dafür nicht rechtfertigen und noch weniger müssen sie sich jetzt artikulieren.


Wenn Sachs und Dienes drei Monate vorher mit ihren Forderungen bzgl. der Vereinsbewertung angekommen wären, hätte man sie in Kaiserslautern öffentlich geteert und gefedert.

Wie jeder clevere Investoren haben sie halt den Zeitpunkt abgewartet, wo sie auch das Maximum an Forderungen stellen konnte, bzw. als es mit einem anderen Investor plötzlich doch konkreter wurde. Das mein ich übrigens nicht wertend, sondern seh ich auch legitim an. Zugleich muss man sich dann aber auch nicht wundern, wenn es dann eben nix wird.

Es gab Monate vorher schon die Gerüchte, dass sich hinter Littig eine Investoregruppe sammeln würde, die nur dann einsteigen würde, wenn sich die Machtverhältnisse im Verein zugunsten Littigs und zu ungnusten Banfs verschieben würde (auch bekannt als Forderungen nach einem Satzungsbruch^^)

Ich hätte auch lieber regionale Investoren gesehen. Zugleich muss ich sie aber auch nicht als Heilsbringer feiern. Die Karten lagen seit längerem auf dem Tisch und es hätte hier Möglichkeiten gegeben vorher in die Gespräche einzusteigen.



Beitragvon Trifels » 15.07.2019, 12:10


Miggeblädsch hat geschrieben:
Trifels hat geschrieben:
Nimmt man nur für einen Moment an, dass der FCK damals ohne Becca-Deal tatsächlich unmittelbar vor Nichterteilung der Lizenz und somit der sicheren Insolvenz gestanden hätte, wären die Aufsichtsräte bei dieser Abstimmung in einer Situation gewesen, entweder für ein Angebot zu stimmen, dass ernsthafte satzungsrechtliche Fragen aufwirft oder eine Entscheidung zu treffen, die den Verein einer konkreten Insolvenzgefahr aussetzt, was ebenfalls eine eindeutige Pflichtverletzung und einen Satzungsverstoß dargestellt hätte, mit allen haftungsrechtlichen Konsequenzen, die daraus für jeden einzelnen AR entstehen können. Es hätte dann eine Art von rechtfertigender Notstand vorgelegen, der eine Güterabwägung nicht nur zulässt, sondern auch nötig macht.


Nimmt man dies für einen Moment so an, würdest du mir dann Recht geben, dass die von Herrn Klatt im Rahmen der Ausgabe von Anleihe2 und Kapilendo getätigten Aussagen nicht seriös waren und er die Lage den potentiellen Anlegern gegenüber beschönigt hat? Um Geld von der "Familie" zu bekommen?

Nimmt man aber an, es wäre nicht so gewesen, dann hätte Herr Klatt ein anderes Problem: Es wäre dann klar, dass die vorgegaukelte Insolvez ein Bluff war. Um Paul Wüst umzustimmen und um das ganze Handeln rechtfertigen zu können.

Frage an dich:

Würdest du mir Recht geben, dass es ja nur diese beiden Möglichkeiten gibt, und egal welche zutrifft, am Ende auf jeden Fall ein Fehlverhalten Klatts stehen muss ?


Die eine Antwort noch, extra für dich :love: .

Nein, ich würde nicht sagen, dass am Ende auf jeden Fall ein Fehlverhalten Klatts stehen muss.

Du fragst, ob die von Klatt getätigten Aussagen zu Kapilendo dann seriös waren? Seriosität ist natürlich ein rein subjektiver Begriff. Ich habe schon vorher gesagt, dass ich Klatts Aussagen für juristisch unbedenklich halte. Der Gegenbeweis muss erst erbracht werden.

Hätte Klatt vorhersehen müssen, dass der Beirat unter der Führung von Littig mitten in der heißen Lizensierungsphase die Geschäftsführung in Frage stellt und damit alles auf den Kopf stellt? Meiner Meinung nach auf keinen Fall.

In dem Zusammenhang finde ich es auch geradezu absurd, dass man sich hier intensiv mit einer Äußerung Klatts beschäftigt aber das unter Umständen vereinsschädigende Verhalten Littigs komplett außen vor lässt oder anders gefragt, wie seriös war denn hier das Verhalten von Littig?

P.S.
Wenn hier mit zehn Mann gegen einen angeschrieben wird, würde ich mich im Übrigen mit Äußerungen wie "verpissen" mal schön zurückhalten. Es hat ja schließlich einen Grund, warum am Ende jedes Becca-Threads immer nur ihr paar Leute übrig bleibt :wink: .



Beitragvon Ke07111978 » 15.07.2019, 12:21


MarcoReichGott hat geschrieben:Ich hätte auch lieber regionale Investoren gesehen. Zugleich muss ich sie aber auch nicht als Heilsbringer feiern. Die Karten lagen seit längerem auf dem Tisch und es hätte hier Möglichkeiten gegeben vorher in die Gespräche einzusteigen.


Exakt: Die Karten lagen auf dem Tisch und unsere Geschäftsführer hätten in Gespräche einsteigen können. Haben Sie aber nicht gemacht. Oder offensichtlich nicht erfolgreich.

Den Investoren, die als einzige eine konkretes Angebot vorgelegt haben nun ihre Bewertung vorzuwerfen ist eben einfach populistisches Geschwätz. Es hätte der Geschäftsführung frei gestanden jemanden zu präsentieren, der eine höhere Bewertung vorlegt. Ist ihr offensichtlich nicht gelungen, obwohl man doch Monate gesucht hat.

Noch mehr - genau wie du es jetzt machst - ist aber der Teil des Konzeptes unterschlagen worden, der eine gemeinsame Wertaufholung bei gemeinsamen Erfolg vorsieht.

Das wäre ganz einfach zu kommunizieren gewesen. Zumal für uns als Verein die Bewertung ohnehin zweitrangig ist. Vielmehr ist die Höhe der Kapitalzuführung, die Nachhaltigkeit der Kapitalzuführung und der damit einhergehende nachhaltige sportliche Erfolg relevant. Ganz simpel. Das gilt für Becca und das gilt für die Regionalen.

Ich hätte lieber einen Investor gehabt, der uns 100 Mio. auf Basis von 20 Mio. zu Verfügung stellt als einen Investor der uns 25 Mio. auf Basis von 30 Mio. zur Verfügung stellt. Denn der Verein als Gesellschafter will ja keine Rendite machen sondern sportlichen Erfolg haben.



Beitragvon Miggeblädsch » 15.07.2019, 12:23


MarcoReichGott hat geschrieben:...
Wie jeder clevere Investoren haben sie halt den Zeitpunkt abgewartet, wo sie auch das Maximum an Forderungen stellen konnte, bzw. als es mit einem anderen Investor plötzlich doch konkreter wurde. Das mein ich übrigens nicht wertend, sondern seh ich auch legitim an. Zugleich muss man sich dann aber auch nicht wundern, wenn es dann eben nix wird.

Es gab Monate vorher schon die Gerüchte, dass sich hinter Littig eine Investoregruppe sammeln würde, die nur dann einsteigen würde, wenn sich die Machtverhältnisse im Verein zugunsten Littigs und zu ungnusten Banfs verschieben würde (auch bekannt als Forderungen nach einem Satzungsbruch^^)

Ich hätte auch lieber regionale Investoren gesehen. Zugleich muss ich sie aber auch nicht als Heilsbringer feiern. Die Karten lagen seit längerem auf dem Tisch und es hätte hier Möglichkeiten gegeben vorher in die Gespräche einzusteigen.


@MarcoReichGott: Vielleicht wollten die Regionalen ja ursprünglich gar nicht als "Ankerinvestor" einsteigen. Sondern, genau wie mit dem 4-Säulen-Modell beabsichtigt, sich als regionale oder stille Investoren beteiligen. Dass diese Kontakte von Herrn Littig hergestellt wurden, spricht doch auch eher für Littig und eindeutig gegen Klatt, der eigentlich dafür zuständig war.

Ist ja schon peinlich, wenn ich als Geschäftsführer Finanzen keinen Investor finde und stattdessen eine "solide Zwischenfinanzierung" als große Lösung propagiere, während bei den Heimspielen eine Loge nebenan potentielle Investoren sitzen, mit denen ich noch nie gesprochen habe. Oder? 8-)

Dann hat es sich aber so ergeben, dass die Verhandlungen von BBK mit dem "Ankerinvestor" einen Verlauf genommen haben, an dessen Ende ein satzungswidriges Verhalten in Form einer erpresserischen Rücktrittsforderung stand.

Ist doch nachvollziehbar, dass dieser Umstand die regionalen Investoren dazu bewogen hat, den Hut spontan in den Ring zu werfen. Erstens, weil die Forderung des Herren "Ankerinvestors" so dermaßen unmoralisch war, dass man sich dagegen wehren musste. Zweitens, weil ihr Angebot dem Angebot Beccas in jedem Punkt überlegen war. Und schließlich drittens, weil absehbar war, dass das sogenannte 4-Säulen-Modell niemals umgesetzt werden wird. Jedenfalls nicht so, wie es beschlossen wurde.
Im Nachhinein muss man sich Fragen, wo BBK die Idee für das "4-Säulen-Modell" entwickelt hat. An einer Tankstelle wahrscheinlich.

Also bitte hört auf mit dem Argument, das die Regionalen doch erst so spät kamen usw.
Das ist wirklich lächerlich.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon MarcoReichGott » 15.07.2019, 12:26


Ke07111978 hat geschrieben:Noch mehr - genau wie du es jetzt machst - ist aber der Teil des Konzeptes unterschlagen worden, der eine gemeinsame Wertaufholung bei gemeinsamen Erfolg vorsieht.

Du missinterpretierst mich - ob absichtlich oder unanbsichtlich sei dahingestellt. Ich bin nicht in der Lage zwei Angebote miteinander zu vergleichen und zu beurteilen, welches davon besser ist. Dafür hab ich schlichtweg nicht die Kompetenz.

Ich hab lediglich festgehalten, dass es durchaus Eigeninteresse geleitete Gründe gab, warum das Angebot der regionalen Investoren eben zu diesem Zeitpunkt kam und nicht früher.



Beitragvon Ke07111978 » 15.07.2019, 12:29


Trifels hat geschrieben:In dem Zusammenhang finde ich es auch geradezu absurd, dass man sich hier intensiv mit einer Äußerung Klatts beschäftigt aber das unter Umständen vereinsschädigende Verhalten Littigs komplett außen vor lässt oder anders gefragt, wie seriös war denn hier das Verhalten von Littig?


Das ist wirklich eine interessante Frage und zeigt eben welch Geistes Kind du bist. Das die Mehrheit des Beirates die Arbeit von Herrn Bader und Herrn Klatt in Frage stellt, nachdem wir jedes sportliche und finanzielle Ziel verpasst haben, ist also vereinschädigend? Was genau ist nach deiner Vorstellung die Aufgabe eines Aufsichtsrates?

Vereinsschädigend ist es, dass der Beiratsvorsitzende das unabgestimmt an die beiden durchsteckt und es anschließend "auf mysteriöse Art und Weise" an die Öffentlichkeit kommt.



Beitragvon MarcoReichGott » 15.07.2019, 12:33


Ke07111978 hat geschrieben: Das die Mehrheit des Beirates die Arbeit von Herrn Bader und Herrn Klatt in Frage stellt, nachdem wir jedes sportliche und finanzielle Ziel verpasst haben, ist also vereinschädigend?


Das hängt davon ab, wann die Absetzung von Bader geplant war. Im laufenden Lizensierungsverfahren? Dann wäre das grob vereinsschädigend in der Situation gewesen...

Hinterher? Jo, da wäre es mehr als angemessen gewesen die Arbeit von Bader/Notzon zumindest kritisch zu hinterfragen.

Das Problem ist halt: Wir normal Fans wissen es einfach nicht, deswegen fällt es uns da etwas schwieriger zu einer Beurteilung zu kommen. Wenn du dort Internas von Leuten durchgesteckt bekommst und denen vertraust, dann ist natürlich auch klar, dass du hier zu einer eindeutigen Meinung kommen kannst.

Ich hingegen kann das nicht!



Beitragvon Jo1954 » 15.07.2019, 12:36


Trifels hat geschrieben:.....

daachdieb hat geschrieben:Herr Klatt hat einen Job bekommen in der Führung eines Fußballvereins. Als Teil des Führungsteams ist er verantworlich für den finanziellen Bereich - und zusammen mit anderen für den sportlichen Niedergang seit seines Jobantritts.


Als Veranwortlicher für die Finanzen hat er mit dem sportlichen Versagen herzlich wenig zu tun, zumal er immer große Etats zur Verfügung gestellt hat.
.....



2017 wurde unsere Abwehr - man kann sagen, aufgelöst! Aus finanziellen Gründen!
Koch wollte unbedingt weg, da hätte er wohl nichts machen können? Oder evtl doch, mit besserem Verdienst?
Aber Ewerton hätte gehalten werden müssen, wurde aus finanziellen Gründen abgelehnt! 850.000 € Ablöse an Sporting waren zuviel für Herrn Klatt - jetzt ist er für 2 Mio von Nürnberg zum HSV gewechselt!
Jetzt vor einigen Wochen war hier zu lesen, dass wir zu diesem Zeitpunkt eine Kreditzusage/-Vertrag von Quattrex nicht genutzt haben - was ja dann dazu geführt hat, dass diese Zusage verfallen war in diesem Jahr und wir neu verhandeln mussten!
Zumindest stand es so im Forum!

Also sehe ich den GF Finanzen auch für den sportlichen Abstieg in der Verantwortung!



Beitragvon daachdieb » 15.07.2019, 12:39


MarcoReichGott hat geschrieben:Das hängt davon ab, wann die Absetzung von Bader geplant war. Im laufenden Lizensierungsverfahren? Dann wäre das grob vereinsschädigend in der Situation gewesen...

Die Lizenzierung ist das Terrain von Klatt - oder?
Hättest du Kaderzusammenstellung gesagt wäre noch Logik für mich erkennbar.

Bader hat eine Option im Vertrag bis Mitte des Jahres ausscheiden zu können. Hatte auch selbst mit anderen Vereinen verhandelt - wenn ich mich recht erinnere. Zumindest hätte er es können. Warum sollte das der Untergang sein, wenn eine Person den FCK verlässt?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon MarcoReichGott » 15.07.2019, 12:43


daachdieb hat geschrieben:Warum sollte das der Untergang sein, wenn eine Person den FCK verlässt?


Ich dreh die Frage um: Warum regt ihr euch darüber auf, dass die Absetzung Baders publik gemacht wurde, wenn die Person Bader völlig egal wäre? Und warum ist Herr Littig in der Frage "Bader" anschließend zurückgerundert?

Im Ernst: Wenn es keine Rolle gespielt hätte, dann wäre Bader nun nicht mehr bei uns. Anscheinend hat es aber für irgendwen eine Rolle gespielt...



Beitragvon Ke07111978 » 15.07.2019, 12:48


MarcoReichGott hat geschrieben:
Das hängt davon ab, wann die Absetzung von Bader geplant war. Im laufenden Lizensierungsverfahren? Dann wäre das grob vereinsschädigend in der Situation gewesen...


Was für Internas? Sowas gibt es bei uns noch? :wink:

Im ernst, dass stand alles in der Rheinpfalz. Es ging darum, ob man eine Option zieht, um Baders Vertrag nicht zu verlängern und dem Verein somit eine Abfindung erspart.

Das relevante ist aber: nicht die Gedanken im BR darüber waren schädlich, sondern deren Veröffentlichung. Zumal die Lizenz ja sicher war....



Beitragvon Miggeblädsch » 15.07.2019, 12:53


Trifels hat geschrieben:.....
Hätte Klatt vorhersehen müssen, dass der Beirat unter der Führung von Littig mitten in der heißen Lizensierungsphase die Geschäftsführung in Frage stellt und damit alles auf den Kopf stellt? Meiner Meinung nach auf keinen Fall.

In dem Zusammenhang finde ich es auch geradezu absurd, dass man sich hier intensiv mit einer Äußerung Klatts beschäftigt aber das unter Umständen vereinsschädigende Verhalten Littigs komplett außen vor lässt oder anders gefragt, wie seriös war denn hier das Verhalten von Littig?
...


@Trifels: Das kann doch nicht dein Ernst sein! Du wirfst Littig "vereinsschädigendes Verhalten vor? Warum? Weil er seiner Pflicht als AR / BR nachgekommen ist und die Tätigkeit des Geschäftsführers Sport in Frage gestellt hat bzw. diesen absetzen wollte? Ist das nicht genau seine Funktion? Zu einem Zeitpunkt, wo man die Option hätte ziehen können, Baders Vertrag zum 30.06. zu beenden?
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon GerryTarzan1979 » 15.07.2019, 12:58


Trifels hat geschrieben:
P.S.
Wenn hier mit zehn Mann gegen einen angeschrieben wird, würde ich mich im Übrigen mit Äußerungen wie "verpissen" mal schön zurückhalten. Es hat ja schließlich einen Grund, warum am Ende jedes Becca-Threads immer nur ihr paar Leute übrig bleibt :wink: .


@Trifels, sorry, dass ich jetzt der 11. bin, der dich anschreibt. Muss wohl am Parfüm liegen... *keiner Scherz* :wink:

Ich versuche das jetzt mal von der Seite zu betrachten, dass hier halt mehr User Interesse an den offenen Fragen haben. Sie oder von mir aus wir, wollen dass diese offenen Fragen einfach mal nachvollziehbar beantwortet werden. Nicht mehr und nicht weniger.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon MarcoReichGott » 15.07.2019, 13:00


Ich will ja gar nicht ausschließen, dass es da zu Kommunikationsdistaster intern gekommen ist. Nach dem Motto:

Klatt (öffentlich!): Die Linzenz ist sicher, wenn die Fans investieren (ich hab ja die Zusagen und muss denen nicht erzählen, dass das nur Zusagen bisher sind!)

Littig: Cool, die Lizenz ist 100% sicher! Nix mehr kann schief gehen. Endlich können wir den Laden hier mal aufräumen!

Banf: Was macht der Littig denn da? Der Klatt hat mir gestern beim Abendessen erzählt, dass die Lizenz noch nicht schriftlich sicher ist und der Littig will nun Unruhe reinbringen! Ich hau das mal lieber schnell raus, bevor die Geldgeber abspringen, weil es keinen festen sportlichen Plan gibt.

Geldgeber: Der Bader ist mir ja eigentlich egal, aber wenn die da nun die nächste Schlammschlacht aufmachen und die Spieler deswegen nicht kommen, dann seh ich mein Geld auch nicht mehr wieder!



Ich hab echt keine Ahnung, was da auf dem Berg diese Saison alles schiefgelaufen ist. Auf jedenfall eine Menge! Aber es lässt sich eben alles in so verschiedene Richtungen auch interpretieren, dass ich dieses "Der da ist Schuld" Spiel nicht so wirklich mitspielen will



Beitragvon daachdieb » 15.07.2019, 13:06


MarcoReichGott hat geschrieben:Ich hab echt keine Ahnung, was da auf dem Berg diese Saison alles schiefgelaufen ist. Auf jedenfall eine Menge! Aber es lässt sich eben alles in so verschiedene Richtungen auch interpretieren, dass ich dieses "Der da ist Schuld" Spiel nicht so wirklich mitspielen will

Wahrscheinlich hast du damit sogar recht.
Es ist schlicht mehr als verwirrend. Vor allem, wenn man die politische Komponente dann noch mit dazu nimmt wirds endgültig unübersichtlich.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon FCK-Ralle » 15.07.2019, 13:18


Trifels hat geschrieben:P.S.
Wenn hier mit zehn Mann gegen einen angeschrieben wird, würde ich mich im Übrigen mit Äußerungen wie "verpissen" mal schön zurückhalten. Es hat ja schließlich einen Grund, warum am Ende jedes Becca-Threads immer nur ihr paar Leute übrig bleibt :wink: .


Ich nehm den Ball mal auf, da ich das mit dem "verpissen" auch geschrieben habe.
Ich habe das lediglich auf den Punkt bezogen, wenn die Diskussion ins fachliche geht, nicht wenn 10 Mann "gegen dich anschreiben". Was das angeht, na ja jeder hat so seine "Schmerzgrenze". Ich hab hier auch schon gegen mehrere User angeschrieben. Allerdings ging es dabei um Emotionalitäten, daher um Meinungen, die untermauert wurden.
Es mutet halt ein wenig komisch an, wenn du jetzt, wo die fachlichen Argumente kommen, gehst, auch wenn du Miggeblätsch eine Antwort gegeben hast, nachvollziehbar oder nicht.

Ist nun aber auch egal.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon SEAN » 15.07.2019, 13:18


Bei aller Diskussion über Becca und den regionalen um Dines und Sachs komme ich immer wieder zum selben Schluss.
Mir ist es tatsächlich egal, ob es Becca oder die Gruppe ist, am liebsten beide.

Wie das alles jetzt zustande gekommen ist, kann man nicht mehr als mittlere Katastrophe bezeichnen, dafür muss man vielleicht sogar ein neues Wort kreieren.
In wenigen Wochen der dritte Vorstand im e.V., AR Mitglied rausgedrängt, usw, usw.

Die brennendste Frage die sich mir stellt, und die wir wohl nie beantwortet bekommen werden ist, war dieses Blatt Papier mit den Investorennamen, die man Herrn Kessler verweigerte vorzulegen, überhaupt existent, oder hat man sich die ganze Zeit nur mit Herrn Becca beschäftigt? Wenn es leer war, warum ist man nicht auch auf die "Berliner Investorengruppe" drauf zugegangen? Ich meine das Kessler den Kontakt herstellen wollte, ist das nicht im Kammgarn gefallen? Ich finde auch das KE recht hat, warum bemüht man sich nicht um Sachs & Co, wenn diese schon Jahre auf dem Berg in ner Loge sitzen? Hatte man nur Becca, warum ist da noch nix fixes unterschrieben? Ist es nicht die vorrangige Aufgabe der Führung, mehrere Angebote einzuholen? Ich geh ja auch nicht zu nem Bauunternehmer und lass mir von dem ein Haus ohne Gegenangebot bauen.
Genauso die Bewertung des Vereins. Hätte man bis zum Schluss um den Aufstieg gekämpft, hätte ich das verstehen können, der "Wert" währe wohl um einiges gestiegen. Aber das Thema ist seit Angfang der Rückrunde durch gewesen, es war ja eher eng nach unten. Warum ist das noch nicht fix? Da könnten durch Fans und Mitglieder einige Mios in der Kasse sein.

Ken, da Du das wohl mit am besten weißt, ich hätt da mal ne Frage. :wink:

Das FCK Model sieht ja so aus:

51% - FCK e.V.

49% in 4 Säulen für die Investoren
- Fans
- stille Teilhaber
- regionale Investoren
- Großunternehmen und Finanzunternehmen

Geht jetzt (vielleicht irgendwann) Becca in die letzte Säule als Ankerinvestor und übernimmt 20%, könnten z.B. die regionalen Investoren oder die stillen Teilhaber mit 25 % sich einkaufen und sind dadurch "höher anzusehen" als Becca als Ankerinvestor, der ja dann 5% weniger Anteile hat? Bei den Fans dürfte das ja nicht möglich sein, da es sich um viele Personen handelt, sie müssten dann wohl sozusagen einen Vertreter wählen, aber es könnte ja auch sein, das ein stiller Teilhaber einfach mal 25% oder mehr kauft. So wäre er allein, und hätte doch dann auch ein Anrecht auf einen Sitz im Beirat?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Karl » 15.07.2019, 13:31


MarcoReichGott hat geschrieben:Banf: Was macht der Littig denn da? Der Klatt hat mir gestern beim Abendessen erzählt, dass die Lizenz noch nicht schriftlich sicher ist und der Littig will nun Unruhe reinbringen! Ich hau das mal lieber schnell raus, bevor die Geldgeber abspringen, weil es keinen festen sportlichen Plan gibt.

richtig wäre gewesen:
ich rede mal mit littig...



Beitragvon Jo1954 » 15.07.2019, 13:46


Karl hat geschrieben:richtig wäre gewesen:
ich rede mal mit littig...


Ich glaube, das ist mit das größte Problem beim FCK!
Es wird nicht miteinander, sondern übereinander - mithilfe der entsprechenden Medien - geredet!

Das kann niemals zum Wohle des Vereins sein!



Beitragvon Hefeweizen » 15.07.2019, 14:15


MarcoReichGott hat geschrieben:Ich will ja gar nicht ausschließen, dass es da zu Kommunikationsdistaster intern gekommen ist. Nach dem Motto:

Klatt (öffentlich!): Die Linzenz ist sicher, wenn die Fans investieren (ich hab ja die Zusagen und muss denen nicht erzählen, dass das nur Zusagen bisher sind!)

Littig: Cool, die Lizenz ist 100% sicher! Nix mehr kann schief gehen. Endlich können wir den Laden hier mal aufräumen!

Banf: Was macht der Littig denn da? Der Klatt hat mir gestern beim Abendessen erzählt, dass die Lizenz noch nicht schriftlich sicher ist und der Littig will nun Unruhe reinbringen! Ich hau das mal lieber schnell raus, bevor die Geldgeber abspringen, weil es keinen festen sportlichen Plan gibt.

Geldgeber: Der Bader ist mir ja eigentlich egal, aber wenn die da nun die nächste Schlammschlacht aufmachen und die Spieler deswegen nicht kommen, dann seh ich mein Geld auch nicht mehr wieder!


Ich befürchte, es ist erschreckend ähnlich abgelaufen. Intern läufts drunter und drüber und nach außen versucht jeder sein Gesicht zu wahren. Genau so entsteht so ein Desaster. Wäre halt geil, wenn man persönliche Befindlichkeiten hintenan stellen und stattdessen gemeinsam was für den FCK schafften könnte. Zu viele Alpha-Tierchen, zu wenig Malocher.
Tradition gleicht den Laternen, die den Weg erhellen. Nur Betrunkene klammern sich an ihnen fest.



Beitragvon de79esche » 15.07.2019, 14:47


Eigentlich kann man doch einfach alle Threats zur Zeit zusammenfassen, die Richtung ist immer die Gleiche.
Ich denke, wir sind uns all einig, daß sich weder im AR noch in der GF Einigkeit bestand und schon lange vor der Becca-Sache Machtkämpfe auf allen Ebenen zugange waren.
Ich gehe auch davon aus, daß BBK sich gut verstanden und deshalb die Verhandlungen mit Becca zusammen führten.
Ob sie ihm irgendwelche Gerüchte oder Wahrheiten im Zusammenhang mit der "anderen Seite" mitgeteilt haben oder gar Intrigen gesponnen haben, bleibt zu klären. Dass eine SMS im Raum stand, die als E-mail verkauft wurde, hat Littig selbst bestätigt. Diese hat nach Meinung Hr. Littig aber nicht den ausschlaggebenden Punkt zur Rücktrittsforderung Beccas gegeben. Dieser hat ja wohl auch mittlerweile im Transfergeschäft eingegriffen, ob passiv oder aktiv ist noch unklar, genau wie der Vereinswert.
Fakt ist aber auch, daß unsere Regionalen erst aufgetaucht sind, als das Kind schon über den Brunnenrand stolperte. Ob noch rechtzeitig oder zu spät bleibt zu klären.
Wenn ich die Stimmung hier 5 Tage vor Saisonauftakt sehe, ist eine klare Transparenz der Führung unausweichlich und schnellstens umzusetzen.
Warten sie bis in den Winter, wird sich kaum einer für den Fußball interessieren, was weder fair den Spielern und dem Trainer gegenüber ist, noch dazu führt, daß die Mannschaft in Ruhe arbeiten kann und eine evtl. Euphorie erzeugt werden kann, die man braucht, wenn man erfolgreich sein möchte.
Ich prognostiziere sogar, daß bei negativen Ergebnissen der komplette Hass auf die Mannschaft projeziert wird.
Keine guten Vorzeichen.
Ich freue mich auf Samstag, habe aber gleichzeitig mächtig Angst vor dem, was kommt!



Beitragvon GerryTarzan1979 » 15.07.2019, 14:56


@de79esche

sehr guter, sachlicher Post. Danke!

Befürchte auch, dass sich die Unruhe auf die Mannschaft projiziert, wenn die Ergebnisse ausbleiben. Und die Mannschaft kann ja nichts dafür. Ich hoffe, dass man die beiden unterschiedlichen Bereiche trennen kann und wird.
Auch wenn ich jetzt von Bader nicht überzeugt bin, so erhoffe ich mir natürlich nicht, dass die Neuzugänge nicht einschlagen, damit man auf den Bader zeigen kann.
Ich hoffe, dass diese Aufarbeitung getrennt geschieht und dass wir auch bei evtl. erfolgreicher Saison weiterhin kritisch mit den Vorgängen umgehen. Je früher umso besser.

Aber wie gesagt und meine Bitte, nicht den Unmut auf BKK auf die Mannschaft abwälzen. Und schon gar nicht auf Hildmann.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste