Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Mac41 » 07.10.2009, 15:47


JochenG hat geschrieben:Hallo Mac41. Danke für das "schärfen der Sinne" :teufel2:
Mal sehen wie lange es dauert, bis Du wieder als Nörgler angegangen wirst.


Wieder.... immer noch!
Ich fühl mich wie einer von den 2 Alten aus der Muppet Show.
... und selbst wenn ich nichts schreib werd ich vermisst...
Wenn das kein "unsterblicher" Ruhm ist.

Ich erwarte also mit Spannung die nächste JHV und den Geschäftsbericht des FCK. Da werden wir ja sehen, wieweit sich die besten Fans der 2. Liga treten lassen...
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon tobias » 07.10.2009, 15:49


@ Mac:

Mit den fehlenden Zuschauern gebe ich Dir Recht, allerdings habe ich neulich gelesen, das nur mit einem Zuschauerschnitt von 30.000 kalkuliert wurde. Wenn die Saison weiter erfolgreich verläuft werden wir den halten. Und die halbe Million für die dritte Pokalrunde waren auch nicht einkalkuliert.
Daher dürfte von dieser Seite am Ende der Saison eigentlich nichts fehlen.



Beitragvon kepptn » 07.10.2009, 15:51


Was die Ausgliederung anget ist es doch kein Frage mehr wann sie kommt, sondern wie sie uns verkauft wird.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Paul » 07.10.2009, 15:52


Und welche Form sie hat, oder?
Ich stehe der Ausgliederung gar nicht mal sehr kritisch gegenüber, zumal wir rechtlich als e.V. auf sehr dünnem Eis manövrieren. Die große Frage ist, wie man diese Ausgliederung im besten Sinne FÜR den FCK und seine Fans vollzieht.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon JochenG » 07.10.2009, 16:02


Paul hat geschrieben:Und welche Form sie hat, oder?

Also laut Satzung eine AG. Auch wenn Mörserknecht (aka Dr. Martin Sester) da wohl dran arbeiten wollte. Genau hier wird es dann aber spannend...
tobias hat geschrieben:@ Mac:

Mit den fehlenden Zuschauern gebe ich Dir Recht, allerdings habe ich neulich gelesen, das nur mit einem Zuschauerschnitt von 30.000 kalkuliert wurde. Wenn die Saison weiter erfolgreich verläuft werden wir den halten. Und die halbe Million für die dritte Pokalrunde waren auch nicht einkalkuliert.
Daher dürfte von dieser Seite am Ende der Saison eigentlich nichts fehlen.

Nun ja, mit einem Schnitt von 1.525 derzeit über dem Plan bin ich nicht unbedingt glücklich. Gerade die Karten auf den Tribünen, die wohl weniger sind als im vergangenen Jahr, tun weh und drücken den durchschnittlichen Kartenpreis.
Und was die Zusatzeinnahmen durch den Pokal betrifft, so sollte man im Hinterkopf mal die Kadergröße und die damit verbunden Kosten, sowie die zahlreichen Besserungsscheine haben, die wir noch offen haben. Da wird sicherlich die eine oder andere Begehrlichkeit geweckt werden. Nicht zu vergessen unseren letzten Trainer, der steht auch noch auf der Gehaltsliste.

Also aus meiner Sicht ist das bislang alles nicht so rosig in der aktuellen Saison und ich pflichte Mac41 bei, dass hier erstaunlich viel positive Medienaktivität entfaltet wird, um wohl eine positive Grundstimmung für die kommenden zwei Monate aufzubauen.



Beitragvon palatinmartin » 07.10.2009, 16:07


Ich muss sagen, dass der Unterschied zu den vorigen Saisons im Zuschauerschnitt jetzt auch nicht derart groß ist.

Ich hab die Durchschnittszahlen mal nachgeschaut.

Saison 09/10: 31.525

08/09: 34.410

07/08: 28.168

06/07: 31.644

05/06: 33.044


Da bewegen wir uns schon noch einigermaßen im gewohnten Rahmen. Die Zuschauerzahlen sind halt eng mit dem sportlichen Erfolg der Mannschaft verbunden. Spielt die Mannschaft so weiter, kommen wir auch noch an den Schnitt der Vorsaison ran. Ich halte das nicht für so dramatisch, wie das hier bisweilen dargestellt wird.



Beitragvon JochenG » 07.10.2009, 16:19


palatinmartin hat geschrieben:Ich muss sagen, dass der Unterschied zu den vorigen Saisons im Zuschauerschnitt jetzt auch nicht derart groß ist.

Ich hab die Durchschnittszahlen mal nachgeschaut.

Saison 09/10: 31.525

08/09: 34.410

07/08: 28.168

06/07: 31.644

05/06: 33.044


Da bewegen wir uns schon noch einigermaßen im gewohnten Rahmen. Die Zuschauerzahlen sind halt eng mit dem sportlichen Erfolg der Mannschaft verbunden. Spielt die Mannschaft so weiter, kommen wir auch noch an den Schnitt der Vorsaison ran. Ich halte das nicht für so dramatisch, wie das hier bisweilen dargestellt.


Nun ja, so ganz vergleichbar sind Deine Zahlen hier aber nicht.
Du nimmst den Schnitt der gesamten Saison und stellst die gegen die bisherigen 4 Heimspiele.
Vergleicht man die ersten 4 Heimspiele der letzten Saison (2008/2009), so hatten wir nach den ersten vier Heimspielen einen Schnitt von 37.518 - das sind schon einmal gut 6.000 mehr als dieses Jahr.
In der Katastrophen-Saison 2007/2008 waren es nur 26.592 - dabei das Minusrekordspiel gegen Wiesbaden mit 17.102.
In der Saison 2006/2007 waren es 34.935.
Also Zuschauermässig ist diese Saison wirklich nicht der Renner. In der Vorsaison hatten wir gegen Aachen die 41.669 Zuschauer und selbst Sonntags 14 Uhr gegen den FSV 37.772. Diese Saison haben wir die 40.000er Marke noch nicht geknackt.



Beitragvon w8.1 » 07.10.2009, 17:43


JochenG hat geschrieben:Nun ja, so ganz vergleichbar sind Deine Zahlen hier aber nicht.
Du nimmst den Schnitt der gesamten Saison und stellst die gegen die bisherigen 4 Heimspiele.
Vergleicht man die ersten 4 Heimspiele der letzten Saison (2008/2009), so hatten wir nach den ersten vier Heimspielen einen Schnitt von 37.518 - das sind schon einmal gut 6.000 mehr als dieses Jahr.


Wäre aber auch ein Äpfel - Birnen Vergleich...
Wie sind wir aus der Saison 07/08 rausgekommen? Der 18.05.08. Aufholjagt im Derby beim Depp. ...

Dagegen stehen Heimniederlage gegen Zebras und unglücklicher Klassenverbleib.

Diese 7000 +x ist genau der "Eventteil" dem zur letzten Überzeugung noch etwas fehlt und der durch die Anstoßzeiten nicht kommen kann. In meinem persönlichem Umfeld gibt es im Vergleich zur letzten Saison mehr Absagen wegen unpassenden Anstoßzeiten als in der Saison davor.
sapere aude, FCK!



Beitragvon henrycity » 07.10.2009, 18:37


Klar sind wir verwöhnt aber wir hätten auf jeden Fall mehr
Zuschauer wenn die Spieltage b.z.w die Zeiten so angesetzt würden
das fast jeder der kommen möchte auch die möglichkeit hat.
!8:00 Uhr ist bei vielen noch nicht mal am Freitag machbar bitte
die Anreisezeit von vielen nicht vergessen.
Auch 13:00 oder 13:30 Uhr am Samstag ist zu früh angesetzt.

Na ja das ist meine Meihnung
Wie sieht es dann die Mehrheit?

Tschüsss Henry



Beitragvon pebe » 07.10.2009, 19:10


...scheiß dfl" und "kein kick vor zwei" würden nur früchte tragen wenn übergreifend alle vereine in allen profiligen GESCHLOSSEN und komplett den/die spieltage fern bleiben würden. Sogar dauerkartenbesitzer müssten sich solidarisieren und in den dienst der sache stellen. Man stelle sich bitte die dummen gesichter der satten vips und eventies in den logen vor wenn sie sich alleine feiern müssten. :lol: :lol: :lol:

Solange aber die kurven (west) voll sind solange ist es denen peng was auf bannern steht oder gebrüllt wird. Kann doch schließlich gut übergangen werden und notfalls mit bunten sitzschalen (düsseldorf) verschleiert werden. Habe auch noch keinen kameraschwenk gesehen in die leere ost....



Beitragvon betzeopa » 07.10.2009, 19:15


palatinmartin hat geschrieben:Ich muss sagen, dass der Unterschied zu den vorigen Saisons im Zuschauerschnitt jetzt auch nicht derart groß ist.

Ich hab die Durchschnittszahlen mal nachgeschaut.

Saison 09/10: 31.525

08/09: 34.410

07/08: 28.168

06/07: 31.644

05/06: 33.044


Da bewegen wir uns schon noch einigermaßen im gewohnten Rahmen. Die Zuschauerzahlen sind halt eng mit dem sportlichen Erfolg der Mannschaft verbunden. Spielt die Mannschaft so weiter, kommen wir auch noch an den Schnitt der Vorsaison ran. Ich halte das nicht für so dramatisch, wie das hier bisweilen dargestellt wird.


Vielen Dank für einen der wenigen sachlichen Beiträge. Fakt ist die Zuschauerzahlen gehen zurück und das liegt an den Zuschauern die nicht ins Stadion kommen (können). Fakt ist aber auch, wenn man mal die 1. Liga betrachtet, dass wir (trotz 4 Jahren in der 2. Liga) auf hohem Niveau jammern. Die Mannschft hätte noch mehr Zuschauer derzeit verdient. Leider kann man sich die Zuschauerzahlen aber nicht backen. Der Rückgang hat sicher viele Gründe!!!
Daher ist mir dieser Bericht über den positiven FCK mit seinen Fans lieber, als die Negativschlagzeilen der letzten Jahre! Vielleicht lässt sich so doch wieder der ein oder andere für unseren FCK interessieren!

Auf! Alles uff de Betze !!!
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!



Beitragvon pebe » 07.10.2009, 19:36


will damit sagen wäre ein traum die herrschaften umzuerziehen zu können. Sie merken nicht das sie durch/von UNS leben und nicht umgekehrt. Das pendel schlägt meiner meinung nach zu einseitig aus und das ist sicher nicht nur bei uns ein problem.

In der ersten liga wird die quittung langfristig bekommen. Sie ist sportlich nur auf quantität bedacht und hält den den vergleich mit leistung und zuschauerzuspruch lange nicht mehr aus. Früher 250 000 besucher pro spieltag und bei weitem besseres abschneiden im internationalen wettbewerb. Heute nicht selten 500 000 besucher und international maxiaml zweitklassig. Warte darauf bis dieser schuss nach hinten losgeht...



Beitragvon mxhfckbetze » 07.10.2009, 22:26


Vergleicht man die Spiele gegen Fürth, Aachen und Duisburg
Saison 08/09.....110.703 Zuschauer
Saison 09/10......86.328 Zuschauer
24.375 Zuschauer weniger.
Das ist schon sehr bedenklich.
Da bleibt nur zu hoffen, dass in den 13 restlichen Heimspielen ein Wunder passiert.



Beitragvon Mathias » 07.10.2009, 22:28


Die Euphorie ist erst mit dem Spiel gg. LEV ausgebrochen, mxhfckbetze....
Abwarten, Tee trinken.
Ich finde diesen übertriebenen Populismus in der Presse momentan auch nicht grade gut, aber ich halte den Ball auch irgendwo flach.
Weil ich die letzten vier Jahre gesehen habe, wozu Euphorie zu Beginn einer Saison auch führen kann.
Für mich geht die Saisonerst so zwischen dem 20. und 25. Spieltag los, wenns um die wirklichen Punkte geht.
Klar: Jetzt mitnehmen was geht!
Aber blos nicht übertreiben.
Das hier ist nur ein Moment von vielen.

Gruß
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon Piranha » 07.10.2009, 22:50


Die hier geführte Diskussion über DFL, Anstoßzeiten und Zuschauerzahlen führt zu sonst nichts als der Bestätigung, daß wir alle einer Meinung sind. Seit der Einführung des Lizenzfußballs versucht sich der FCK als Bremser der sportfeindlichen Entwicklung. Was bleibt, ist die Erkenntnis, daß sich von Kaiserslautern aus die Entwicklung nicht aufhalten läßt. Die Bewirtschaftung des Fußballs durch vagabundierendes krampfhaft Anlagemöglichkeiten suchendes Kapital läßt sich (noch) nicht aufhalten, wie die derzeitige "Bewältigug" der Finanzkrise zeigt. Was den Anhängern des FCK bleibt ist die Lösung der Frage, wie der FCK seine Rolle in dieser Entwicklung findet.
Deshalb ist es im Moment erfreulich, daß der FCK eine entwicklungsfähige Mannschaft mit vielleicht großer Zukunft hat und es ist mir eine große Genugtuung und Freude, daß sich im Vorfeld abgewertete Personen nun hervorragend behaupten. Dies zeigt vielleicht auch, daß von den Machern des Kapitalfußballs nicht alles so zu planen ist, wie sie es gern hätten. Und hoffentlich verzichtet die Führung des FCK diesmal auf ihre ominösen Wintereinkäufe und hält die Kasse für die Auslösung der geliehenen Spieler bereit. In die Kasse können noch etliche Einnahmen aus dem Pokal kommen, denn ich glaube nicht, daß der FCK in Bremen ausscheidet.

Mehr noch als die Zuschauerzahlen ist für den Erfolg der jungen Mannschaft das Verhalten der Zuschauer entscheidend. Und da hab ich mir in Frankfurt unter Frankfurter Zuschauern einmal die "Wand" aus 4500 FCK-Fans zu Gemüte geführt. Das Ergebnis: Die "Wand" existiert nur unter besonderen äußeren Bedingungen: Anstoßzeit nicht vor 20 Uhr, Außentemperatur 18 bis 25 °C, leichter Nieselregen, mindestens 90 % Luftfeuchte, gleißendes Flutlicht, Ränge im Halbdunkel, Halb-bis Vollmond und ein 3:0 Vorsprung der eignen Mannschaft. Ansonsten bröckelt die "Wand" sehr schnell. Sie setzt sich eben aus echten Siegertypen zusammen, mit breiter Brust und unerschütterlichem Selbstbewußtsein. Das läßt sich auch leicht aus den "Kommentaren" vor den jeweiligen Spielen erkennen. Das ist dann geradezu eine Epidemie mit "schlechten Bauchgefühl" u.ä.



Beitragvon Nk-Town » 08.10.2009, 06:56


Der Bericht im SPON zur Anstosszeit Rostock-Pauli passt ja schön zur Diskussion. Daran lässt sich ganz gut die Interessengewichtung der DFL bzw. des DSF ablesen. Da wird der Kampf um Einschaltquoten auf dem Rücken von Polizei und Fans ausgetragen. Und mancher Verein spielt schön mit...

Brisantes Derby Rostock vs. St. Pauli

Düstere Aussichten

Von Mike Glindmeier

Trotz schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit hat die DFL das Problemspiel zwischen Hansa Rostock und St. Pauli an einem Abend angesetzt. Während St. Pauli um die Sicherheit seiner Fans besorgt ist, reden Polizei und Verband das Problem klein.

Hamburg - Sven Brux hat Glück gehabt: "Ich hätte eine Menge Geld darauf gewettet, dass dieses Spiel nicht im Dunkeln stattfindet", so der Sicherheits-Chef des FC St. Pauli. Mit diesem "Spiel" meint Brux das Derby zwischen den verfeindeten Clubs aus Rostock und Hamburg. Brux weiß, wovon er redet. Zehn Jahre war er der Fanbeauftragte des FC St. Pauli, seit mehr als zehn Jahren ist er für den Club tätig. Duelle gegen Hansa Rostock hat er viele gesehen. Nur selten blieb es friedlich.

Weiter unter:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 59,00.html



Beitragvon Dr. diab. rub. » 08.10.2009, 10:58


mxhfckbetze hat geschrieben:Vergleicht man die Spiele gegen Fürth, Aachen und Duisburg
Saison 08/09.....110.703 Zuschauer
Saison 09/10......86.328 Zuschauer
24.375 Zuschauer weniger.
Das ist schon sehr bedenklich.
Da bleibt nur zu hoffen, dass in den 13 restlichen Heimspielen ein Wunder passiert.


Diese Rechnung lasse ich nicht gelten :tadel:
08/09 haben wir als als heisser Aufstiegskandidat gegen ambitionierte Fürther vor 3980 Zuschauern mehr gespielt, während das Spiel 09/10 in die Schulferien auf den Saisonauftakt nach einem verpassten Aufstieg fiel.
08/09 haben wir vor 7749 Zuschauern mehr in der fantastischen Hinrunde gegen ebenfalls gut platzierte Aachener gespielt, aber 09/10 ist Aachen schlecht gestartet und viele von uns hatten noch am letzten Saisonfinale zu knabbern.
Gegen Duisburg wurden 08/09 vor allem über den Vorkauf 12.646 Tickets mehr abgesetzt, weil bei diesem letzten Saisonheimspiel gegen einen ebenfalls gut platzierten Gegner die Aussicht auf ein echtes Aufstiegsendspiel samt Feier bestand.

Im übrigen reicht es mir vollkommen aus, wenn die Abschlusstabelle wunderbar aussieht. :D
Dies ist keine Signatur.



Beitragvon mxhfckbetze » 08.10.2009, 11:28


Na ja, die Zuschauer sollten in erster Linie wegen des FCK kommen, egal wo der Gegener in der Tabelle steht.



Beitragvon w8.1 » 08.10.2009, 11:34


Nk-Town hat geschrieben:Der Bericht im SPON zur Anstosszeit Rostock-Pauli passt ja schön zur Diskussion. Daran lässt sich ganz gut die Interessengewichtung der DFL bzw. des DSF ablesen. Da wird der Kampf um Einschaltquoten auf dem Rücken von Polizei und Fans ausgetragen. Und mancher Verein spielt schön mit...

Brisantes Derby Rostock vs. St. Pauli

Düstere Aussichten

Von Mike Glindmeier

Trotz schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit hat die DFL das Problemspiel zwischen Hansa Rostock und St. Pauli an einem Abend angesetzt. Während St. Pauli um die Sicherheit seiner Fans besorgt ist, reden Polizei und Verband das Problem klein.

Hamburg - Sven Brux hat Glück gehabt: "Ich hätte eine Menge Geld darauf gewettet, dass dieses Spiel nicht im Dunkeln stattfindet", so der Sicherheits-Chef des FC St. Pauli. Mit diesem "Spiel" meint Brux das Derby zwischen den verfeindeten Clubs aus Rostock und Hamburg. Brux weiß, wovon er redet. Zehn Jahre war er der Fanbeauftragte des FC St. Pauli, seit mehr als zehn Jahren ist er für den Club tätig. Duelle gegen Hansa Rostock hat er viele gesehen. Nur selten blieb es friedlich.

Weiter unter:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 59,00.html


Es gibt welche die lernen es nie!
Lasst doch noch Mannheim-Lautern Samstagsabends spielen...
Aber was willst du machen...!! Auch wenn sich ein Trainer, unabhängig davon ob man ihn mag oder nicht, der doch etwas mehr Medienpräsenz hat als ein Fan, sich zur diesem Thema ,"pro Fans", äußert und sagt das die Anstoßzeiten für den Fan nicht positiv sind, wird er in der Bild und den DFL Verantwortlichen als Vollidiot dargestellt.

Sorry for OT...
sapere aude, FCK!



Beitragvon Dr. diab. rub. » 08.10.2009, 13:26


mxhfckbetze hat geschrieben:Na ja, die Zuschauer sollten in erster Linie wegen des FCK kommen, egal wo der Gegener in der Tabelle steht.


Gut platzierte starke Gegner bringen mehr eigene Fans mit als schwache Teams aus dem Niemandsland oder dem Keller der Tabelle. Ausserdem kommen bei attraktiven Begegnungen, guten Leistungen des FCK und der Aussicht auf Erfolge einfach mehr gelegentliche Betzegänger und auch Eventfans ins Stadion.
Dies ist keine Signatur.



Beitragvon betzehänger » 08.10.2009, 14:24


FCK58 hat geschrieben:Ihr müßt das Ganze alles viel lockerer sehen. Wir haben die 125000 trotz der beschissenen Anstoßzeiten. Wir haben die 125 000 trotz unserem 4.Zweitligajahr und wir haben unsere 125 000 trotz unserer idiotischen und halbkriminellen VV´s und sonstiger Möchtegernretter in der Vergangenheit. Wir werden auch in dieser Saison wieder Europameister werdenund wenn am Saisonende die Kohle von 10-oder 20 000 Zuschauer fehlt? Mein Gott, dann kegeln wir halt Werder aus dem Pokal und die Sache hat sich :love:

Aber was ist mit den anderen Vereinen und den Ama`s :?:


Genau so sieht es aus!
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!



Beitragvon Mac41 » 08.10.2009, 15:54


So ganz einfach ist die Sache nicht:
"Mund abbuzze un weidermache" funktioniert in der Wirtschft nur bedingt. Und die Krux des FCK ist, wie der VV Stefan Kuntz zurecht bemerkte, die wirtschaftliche Situation.
Ich hab mich, dank Demir-Hotic-Fußballgott, wieder an den Vortrag Stefan Kuntz' an der Lautrer Uni vom 4.2. dieses Jahres erinnert.
Dort hieß es:
Die DFL berechnete für die Saison 2008/2009 die Liquiditätslücke des FCK auf 5 Mio. €, diese musste bis Mitte Juni geschlossen werden.
Lt. Kuntz wird dies geschehen durch:
* Senkung der Stadionmiete
* Forderungsverzicht eines großen Gläubigers (DVAG)
* Einsparungen im Lizenzspielerbereich
* Einsparungen im administrativen Bereich
* Ausbau des Hospitality-Bereichs (+1 Mio. €)

In der Zwischenzeit wissen wir, das von der Stadionmiete 1,2 Mio's kamen und aus dem Verzicht der DVAG knapp 2,4 Mio's (Verzicht auf Verrechnung des Vorschusses 2008 nach neuem Vertragsabschluss) Ob die Million durch die neuen Cateringverträge wirklich fließt, sei dahingestellt, bleiben noch 400 T€ Kostensenkung. Diese sind jedoch schon wieder aufgezehrt durch das Gehalt von Milan Sasic, das als zusätzliche Position nun in die Kosten steht. (Man beachte bitte, das ich Marco Kurz nicht als zusätzlichen Kostenfaktor bezeichnet habe.) Der Großteil der 5 Millionen Lücke, zwischen Einnahmen und Ausgaben wurde also mit Einmaleffekten geschlossen, die nicht nachhaltig sind.
Ganz im Gegenteil, die Kosten in diesem Jahr stiegen im Lizenzspielerbereich deutlich an, einmalig mit Transfer- incl. Leihgebühren versus Transfererlösen und langfristig durch den vergrößerten Kader in der Gehaltssumme.
Es fehlen gegenüber der letzten Saison auch 800.000 € TV Gelder (Jochen korrigier mich bitte) durch den "Absturz" auf Platz 7 am Saisonende und nun kommen noch die fehlenden Zuschauer hinzu.
Viele sagen, naja wir haben doch viel Geld mit den 16.000 Dauerkarten eingenommen, aber jede Dauerkarte ist eigentlich ein Verlustgeschäft, deshalb wurde der Verkauf auch eingestellt.
Der FCK hat ca 22.000 bis 25.000 "Stammgäste" und er braucht noch zusätzlich 5000 bis 7000 regelmäßige Besucher um auf seinen kalkulierten Einnahmeschnitt zu kommen. Und die Darüber hinausgehenden Cherrypicker oder Eventies sind die echten Geldbringer.
Laut Stefan Kuntz sind die Kosten des Stadions bei einer Auslastung von 25.000 gedeckt, d.h. erst mit den sonstigen Besuchern + Eventies fängt der FCK an im Ticketing Erträge zu machen, um die sonstigen Kosten des Spielbetriebs und des Vereins auszugleichen.
Unter diesem Gesichtspunkt kann dem Verein die schlechte Zuschauerbilanz der ersten Heimspiele einfach nicht egal sein. Eine Kuh lässt sich nicht beliebig oft melken. Neben dem Ticket gibt der Besucher auch noch eine gewisse Summe zusätzlich aus. Und gerade die ertragsmäßig so wichtige Zielgruppe der Gelegenheitsbesucher denkt eher in Budgetgrenzen, denn in Besuchen und die Zeiten tragen nicht gerade zu Dicken Brieftaschen der Besucherströmen bei.
Also der Betze bebt, aber eher zur Zeit in seinen finanziellen Grundfesten.
Stefan Kuntz hat ein schweres Erbe angetreten und im letzten Jahr schon viel geschafft, aber bisher ist dies weitgehend ihm persönlich mit Einmaleffekten zu verdanken. Diese finden nicht jedes Jahr statt. In der Zwischenzeit wurde vom Weg der Tugend (Sparen-Sparen-Sparen) auch schon mal abgewichen und neue Ausgabenkürzungen sind schwer umsetzbar. Der Verzicht auf die Stadionhefte für die Mitglieder oder der Fanartikelrabatt sind da leider nur Nüsschen im Vergleich zu den notwendigen Millionen.
Der Verkauf des Namens wird kommen, wahrscheinlich im Zusammenhang mit dem Einstieg eines neuen Großsponsors in die Kapitalgesellschaft, er ist zwingend notwendig. Das ist das einzige was der Verein noch verkaufen kann, um die Lücke der laufenden Saison zu schließen.
Oder wir werden Pokalsieger und bekommen von der Sparkasse die Fernseheinnahmen der Euroliga vorgeschossen.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon mxhfckbetze » 08.10.2009, 16:40


Mac, das mit den DK sieht doch wohl etwas anders aus.
In dem Fred "Über 7 Trainer mußt du gehn" wird dem Rückgang von 33K auf 14K nachgetrauert.
Auf den ersten Blick bringt die DK weniger als die Einzelkarte....aber wenn ich 500€ auf einen Schlag überweise, ist es für den FCK besser, da ich mit Sicherheit keine 500€ über Einzelkarten ausgeben würde.....so nach dem Motto "das war aber ein schlechtes Spiel, da bleib ich nächstes Mal zu Hause".



Beitragvon Mac41 » 08.10.2009, 18:01


Nicht ganz, du solltest das mal so betrachten:
Eine Dauerkarte stellt einen Preisnachlass von, je nach Kategorie, 19% bis 22% dar, das sind rund 3 Spiele. Oder anders rum, 3 Spiele kannst du dir schenken, aber keine Bank gibt dem FCK 20% Zinsen für den "Batzen Geld".
Zudem sind die 10 Tausend Nichtdauerkarteninhaber, die ich als Stammgeher bezeichne, nicht immer die selben. Das sind sicher doppelt soviele Personen, die zwar mäßig, aber regelmäßig auf den Betze gehen. Und sich keine Dauerkarte zulegen, da sie mehr als 3 Spiele aus beruflichen oder privaten Gründen verpassen würden. Sie gehören aber zu den Hardcore Betzegehern der 25.000, die der Verein zur Deckung der Kosten braucht.
Zudem werden Dauerkarten zum größten Teil in den niedrigen Preissegmenten verkauft, da ist also der Deckungsbeitrag pro Karte deutlich niedriger, als bei den Hochpreistickets, die am Spieltag gekauft werden.
Die VIP und Logenkarten der Firmen und Sponsoren hab ich jetzt rausgenommen, aber die sind eher in den Sponsoringeinnahmen zu suchen.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Reddevil1998 » 09.10.2009, 15:16


Das ist echt unfassbar wir haben einen fast schon dramatischen Zuschauerschwund und was macht die DFL? Sie versucht mit der so "beeindruckenden" Zuschauerzahl von 125.000 das Image der 2. Bundesliga zu verbessern. :x :x




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste