99 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
So komme auch grad wieder. Was mich störte, ganz klar wie schon gechrieben. Das vom Fanbeirat. Dann hätte man den Sascha Kempf auch fertig reden lassen müssen oder das andere verbieten!!! Das geilste neben mir saß nen Rentner nahm sich den Zettel vom Fanbeirat, machte ohne sich die anderen anzuhören 5 kreuzchen bei den 5 Namen hin. Ich hab gedacht ich seh nicht richtig!!! Das machte er bevor die Versammlung um 19 Uhr startete.
Ansonsten binich ganz zu frieden. Schade für dich Altmeister hatten ja kurz gerdet. Aber hier auch noch mal Glückwunsch an dich, da du ja mit dem Ergebnis eigentlich zufrieden aus sahst und eingeshhätzt hattest!
Dann Glückwunsch an dich Martin. Hatte leider keine Zeit mit dir zu reden nur eben zum Gratulieren.
Viele Grüße an Thomas und Jos. Wollt mich eigentlich noch verabschieden, ihr wart aber zu beschäftigt und ich musste auch relativ schnell heim. Da ich ja ncoh ne weite Strecke vor mir hatte.
Ansonsten binich ganz zu frieden. Schade für dich Altmeister hatten ja kurz gerdet. Aber hier auch noch mal Glückwunsch an dich, da du ja mit dem Ergebnis eigentlich zufrieden aus sahst und eingeshhätzt hattest!
Dann Glückwunsch an dich Martin. Hatte leider keine Zeit mit dir zu reden nur eben zum Gratulieren.
Viele Grüße an Thomas und Jos. Wollt mich eigentlich noch verabschieden, ihr wart aber zu beschäftigt und ich musste auch relativ schnell heim. Da ich ja ncoh ne weite Strecke vor mir hatte.
Zuletzt geändert von Kacktus am 04.12.2008, 03:43, insgesamt 1-mal geändert.
Volker Blume hat geschrieben:ich möchte nochmal darauf hinweissen das es nicht alle Mitglieder des Fanbeirates waren die diesen Aufruf unterzeichnet haben . Ich für meine Person, habe ein klares veto eingelegt
MFG Volker Blume
Fanregion lautre
Dafür war ich Dir auch sehr dankbar!
Daß nur sechs Fanbeiräte den Wisch unterzeichnet haben fand ich schon mehr als bezeichnend.
Es hat halt nicht sollen sein, mit dem Jürgen.
Was soll's? So bleibt er uns hier auf dem DBB erhalten, was ja auch nicht so verkehrt gewertet werden kann, oder?
Ich gehe mal stark davon aus, daß in den nächsten 6-8 Monaten einer aus dem Amt ausscheidet. Warum kann ich natürlich nicht vorhersehen

Aber ich hoffe und bitte darum.
Und dann rückt der Jürgen automatisch nach.
Also so verkehrt kann das Ergebnis echt nicht gewertet werden!
Nur, daß Mörserknecht so weit - mit einem solchen Abstand auf Jürgen, landet - damit hätte ich in meinen kühnsten Träumen nicht gerechnet.
Für mich waren beide gleich gut besetzt.
Trotz dem Anwaltsaspekt pro Mörserknecht...

Egal - lebbe gehd weida

Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Also im anderen Thread hab ich's schon geschrieben...Ich finde wir als Fans können mit diesem Ergebnis echt zufrieden sein (na ja bis auf Frenger halt).
Es hätte auch weitaus schlimmer kommen können!
Gud Nacht.
Es hätte auch weitaus schlimmer kommen können!
Gud Nacht.
Auch ich möchte mal meinen Senf zu meiner ersten Jahreshauptversammlung nach 10 Jahren Vereinsmitgliedschaft abgeben.
Bevor ich anfange aber erstmal Glückwünsche an Martin und Jürgen, das Ergebnis ist wirklich toll. Sitze gerade hier in Düsseldorf in einem Internet Cafe und warte auf den ersten Zug nach Wuppertal, deshalb schreibe ich hier mal meinen zweiten Beitrag auf dbb nach insgesamt 7 Jahren intensivem Mitlesen. Habe mich auf der Heimfahrt bis Köln mit Mathias gefühlt wie nach dem Unentschieden am Freitag. Ich wußte nicht, ob ich mich freuen oder ein wenig enttäuscht sein sollte. Aber nach dem Lesen der ersten Posts hier und mit ein Wenig Abstand muss ich sagen, dass dies heute (eigentlich gestern) ein Sieg war. Denn ich denke wir haben einen AR mit dem wir gut leben können, nur Frenger hätte es nicht sein müssen und wir haben zwei Personen aus dem Umfeld der Basis wirklick gut platzieren können. Desweiteren haben Mörserknecht und Altmeister, die ich schon vor ihrer Bewerbung für den AR kennen lernen konnte, es geschafft mich und ich denke auch weitere Mitglieder, die sonst nur zu den Spielen anwesend sind und mit dem Geschehen um das Spiel drumrum nichts am Hut hatten, für die Jahreshauptversammlung und die AR Wahl zu begeistern. Das ist für mich auch mit der Erfolg, der den Tag dann doch zu einem Sieg macht. Die Basis interessiert sich für die da oben auf dem Betze, da sie erkennt, dass dort auch Leute von von sind. Was ich sagen will ist, dass ich ohne eine "persönliche" Beziehung zu den beiden bestimmt nicht gestern mittag um 12 Uhr bei Schneetreiben in Wuppertal losgefahren wäre, um heute morgen um 5 Uhr zu hause zu sein. Aber durch ihr "Arsch hoch kriegen" wie es in einem Post hier genannt wurde haben sie auch mich und andere aktiviert etwas zu tun und nach 10 Jahren Mitgliedschaft endlich zur Wahl zu gehen, um zu zeigen ich bin der Verein und ich will, dass es nie mehr so weit kommt wie letzte Saison. So ich mach Schluss, sonst fährt die Bahn ohne mich. Für mich kann es eine Woche mit zwei Siegen werden. Auf 3 Punkte am Sonntag bei meinem Heimspiel in NRW.
Gruß aus D-Dorf und gleich Wtal
Bevor ich anfange aber erstmal Glückwünsche an Martin und Jürgen, das Ergebnis ist wirklich toll. Sitze gerade hier in Düsseldorf in einem Internet Cafe und warte auf den ersten Zug nach Wuppertal, deshalb schreibe ich hier mal meinen zweiten Beitrag auf dbb nach insgesamt 7 Jahren intensivem Mitlesen. Habe mich auf der Heimfahrt bis Köln mit Mathias gefühlt wie nach dem Unentschieden am Freitag. Ich wußte nicht, ob ich mich freuen oder ein wenig enttäuscht sein sollte. Aber nach dem Lesen der ersten Posts hier und mit ein Wenig Abstand muss ich sagen, dass dies heute (eigentlich gestern) ein Sieg war. Denn ich denke wir haben einen AR mit dem wir gut leben können, nur Frenger hätte es nicht sein müssen und wir haben zwei Personen aus dem Umfeld der Basis wirklick gut platzieren können. Desweiteren haben Mörserknecht und Altmeister, die ich schon vor ihrer Bewerbung für den AR kennen lernen konnte, es geschafft mich und ich denke auch weitere Mitglieder, die sonst nur zu den Spielen anwesend sind und mit dem Geschehen um das Spiel drumrum nichts am Hut hatten, für die Jahreshauptversammlung und die AR Wahl zu begeistern. Das ist für mich auch mit der Erfolg, der den Tag dann doch zu einem Sieg macht. Die Basis interessiert sich für die da oben auf dem Betze, da sie erkennt, dass dort auch Leute von von sind. Was ich sagen will ist, dass ich ohne eine "persönliche" Beziehung zu den beiden bestimmt nicht gestern mittag um 12 Uhr bei Schneetreiben in Wuppertal losgefahren wäre, um heute morgen um 5 Uhr zu hause zu sein. Aber durch ihr "Arsch hoch kriegen" wie es in einem Post hier genannt wurde haben sie auch mich und andere aktiviert etwas zu tun und nach 10 Jahren Mitgliedschaft endlich zur Wahl zu gehen, um zu zeigen ich bin der Verein und ich will, dass es nie mehr so weit kommt wie letzte Saison. So ich mach Schluss, sonst fährt die Bahn ohne mich. Für mich kann es eine Woche mit zwei Siegen werden. Auf 3 Punkte am Sonntag bei meinem Heimspiel in NRW.
Gruß aus D-Dorf und gleich Wtal
Wenn auf so einer Empfehlung mein Name drauf stehen wuerde, koennte ich heute nicht mehr durch die Stadt laufen und den Leuten in die Augen sehen.
Aber das Leben lehrt uns immer wieder zu was Menschen faehig sind, wobei wir auf die Erfahrung von gestern Abend leicht haetten verzichten koennen.
Na ja, zum Teil gab es ja auch die Quittung dafuer.
@Volker
Aber das Leben lehrt uns immer wieder zu was Menschen faehig sind, wobei wir auf die Erfahrung von gestern Abend leicht haetten verzichten koennen.
Na ja, zum Teil gab es ja auch die Quittung dafuer.
@Volker

Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Glückwunsch an Mörserknecht oder muss man jetzt Hr. Dr. Sester sagen? Wahnsinnsergebnis!!!! Ebenso Glückwunsch an Altmeister. Erster Nachrücker ist ein tolles Ergebnis. Man sieht daran, dass alles enger wird. Man rückt zusammen! Fans im AR und auf der Schwelle für in den AR! Was will man mehr.
Na ja, Frenger?!?! Wenn der Mann immer so gereizt ist, wie in seinem Interview!
Aber ich denke, es war eine guter Tag für den FCK!
Na ja, Frenger?!?! Wenn der Mann immer so gereizt ist, wie in seinem Interview!
Aber ich denke, es war eine guter Tag für den FCK!
Volker Blume hat geschrieben:ich möchte nochmal darauf hinweissen das es nicht alle Mitglieder des Fanbeirates waren die diesen Aufruf unterzeichnet haben . Ich für meine Person, habe ein klares veto eingelegt
MFG Volker Blume
Fanregion lautre
Danke Volker für diese Klarstellung und Deine Haltung. (habe mir schon ernsthaft Sorgen gemacht)
Was ist im Fanbeirat eigentlich los, da stellen sich nachgewiesenermaßen
zwei Fans von der Basis zur Wahl und der "sogenannte" Fanbeirat empfiehlt nicht einen der beiden?

Schlimm ist, das es sich beim Beirat um ein offizielles gewähltes Vereinsgremium handelt, also ein abhängiges. Da ist es einfach per se verboten Wahlwerbung zu machen, generell! Das wird Wünstel und die Roths nicht groß jucken, die machen eh was sie wollen, fühlen sich nicht mehr als Fanvertreter, sondern als Fanchefs.
Klaus Becker kann ich nicht recht einschätzen in der Sache, aber er hat es definitiv nicht nötig, seinen Namen für sowas her zu geben und besonders enttäuscht bin ich von Rüdiger Petersen, dem ich mehr Weitsicht zugetraut hätte. Danke daher an Volker und "den Saarländer" fürs eherenhafte Benehmen.
Zudem verbietet das Wahlgesetz deutschlandweit Werbung am Wahltag! das gilt auch für Vereine und Verbände! Also natürlich auch für Jürgen! Eine Boshaftigkeit und Frechheit jedoch, dass es ihm untersagt wurde seine Flyer zu verteilen, weil das FCK-LOGO drauf wäre und dieses wäre markengeschützt! Der Beirat hat es natürlich verwendet! Obwohl es wie Dieter buchholz noch schnell zu vermitteln versuchte, eine persönliche meinung wäre und keine des FCK! Zu spät, Dieter, leider! Die Zettel lagen auf ALLEN 1.000 Stühlen, da hättest du oder vor allem auch Rossi viel früher eingreifen müssen.
Man kann es sich schon so drehen wie man will, Eine Peinlichkeit sondersgleichen, für die ich nur einen Verursacher sehe! Und der kriegts noch erzählt!
Gut daher, das wir einen Neuanfang haben, denn ganz ehrlich, die 110 Stimmen hätte Jürgen auch mit den Flyern nicht aufgeholt, dazu war die Stimmung im Vorfeld in diversen Gruppen zu stark beeinflusst worden.
Schön zu sehen, dass die meisten Mitglieder sich von Qualitäten überzeugen lassen, statt von Seilschaftsdenken. YES WE CAN!
Auch ich bin sicher, dass Jürgen noch seine Chance bekommt, ob innerhalb der Periode oder beim nächsten Mal.
Es freut mich außerordentlich genugtuend, dass bis auf wenige vasallentreue Roboterwähler die Vorschläge des Fanbeirats zu einem großen Teil gescheitert sind! Insbesondere die Wähler von Martin werden erleben, dass sie dem FCK einen großen Gefallen getan haben, die von Jürgen müssen sich halt noch gedulden. Kommt Zeit, kommt (Aufsichts-)Rat!
Man sollte nicht nur über die "Gesetzlosigkeit" dieser Herren nachdenken, sondern auch darüber, das die "Empfehlung" offensichtlich nicht die richtige war. E
Es bestärkt mich wieder in meiner grundsätzlichenMeinung, dass es dem FCK schlecht zu Gesicht steht Provinzfürsten zu wählen, die ihr eigenes Pöstchen sichern wollen. Trifft nicht auf alle zu, sicher, aber einige haben eben keinen Arsch in der Hose! Pfui!
Der Fanbeirat ist ein Relikt, das es zu überdenken gilt. Dem modernen FCK stünde ein von allen Interessierten und Fans, ob Mitgliedern in Clubs oder einfach nur mit Dauerkarte oder Vereinsmitglied gewähltes Gremium ala "Supporters-Club" wahrhaft gut zu Gesicht. Eine Art Delegiertenversammlung der Fans, die sich alle drei Jahre neu konstituiert und zwar nicht im gleichen Jahr wie der neue AR!
Hier sollten bis zu 11 Delegierte gewählt werden, egal woher und wie alt, und wie lange schon persönlich mit wem auch immer bekannt!
Diese Delegierten sollten sich regelmässig treffen und eine Aufgabenverteilung vornehmen nach Sachthemen, nicht nach Region. Zudem einen Vertreter in den Vereinsrat wählen, wie es die Satzung vorsieht. So könnte man zum Beispiel einen Ansprechpartner für Fanclubs, einen für Ultras, einen für Familien, einen für Autogrammstunden, einen für Freundschaftsspiele, etcetcetcetc bestimmen.
Und ALLE Fans würden sich vertreten fühlen.
Solange der FCK aber sich sicher sein kann über die Beiräte die Nestwärme zu kriegen, die man in schwierigen Zeiten "braucht", wird man dieses Gremium beibehalten. Dabei vertritt es nicht einmal die Hälfte aller Fans, schon gar nicht in der Westkurve! Ein demokratischer Meinungsbefund in den Fanclubs kam nie zur Sprache, die Herren haben einfach empfohlen ,was nach ihrem persönlichen Gusto war und dies mit einem offiziellen FCK-Briefkopf garniert!
Unser Fanclub wird nach einen folgenden persönlichen Gespräch mit unserem Beirat daher in Erwägung ziehen als offizieller Fanclub auszutreten oder der Region Lautre beizutreten, wenn das möglich ist. Wir sind doch nicht im Club d'honeur und holen für irgendwen die kartoffeln aus dem Feuer! Für die paar Prozente im Fanshop lasse ich mich nicht kaufen, Freunde!
Extrem angepisster Rosso,
aber glücklich wegen den guten Ergebnissen!
Klaus Becker kann ich nicht recht einschätzen in der Sache, aber er hat es definitiv nicht nötig, seinen Namen für sowas her zu geben und besonders enttäuscht bin ich von Rüdiger Petersen, dem ich mehr Weitsicht zugetraut hätte. Danke daher an Volker und "den Saarländer" fürs eherenhafte Benehmen.
Zudem verbietet das Wahlgesetz deutschlandweit Werbung am Wahltag! das gilt auch für Vereine und Verbände! Also natürlich auch für Jürgen! Eine Boshaftigkeit und Frechheit jedoch, dass es ihm untersagt wurde seine Flyer zu verteilen, weil das FCK-LOGO drauf wäre und dieses wäre markengeschützt! Der Beirat hat es natürlich verwendet! Obwohl es wie Dieter buchholz noch schnell zu vermitteln versuchte, eine persönliche meinung wäre und keine des FCK! Zu spät, Dieter, leider! Die Zettel lagen auf ALLEN 1.000 Stühlen, da hättest du oder vor allem auch Rossi viel früher eingreifen müssen.
Man kann es sich schon so drehen wie man will, Eine Peinlichkeit sondersgleichen, für die ich nur einen Verursacher sehe! Und der kriegts noch erzählt!
Gut daher, das wir einen Neuanfang haben, denn ganz ehrlich, die 110 Stimmen hätte Jürgen auch mit den Flyern nicht aufgeholt, dazu war die Stimmung im Vorfeld in diversen Gruppen zu stark beeinflusst worden.
Schön zu sehen, dass die meisten Mitglieder sich von Qualitäten überzeugen lassen, statt von Seilschaftsdenken. YES WE CAN!
Auch ich bin sicher, dass Jürgen noch seine Chance bekommt, ob innerhalb der Periode oder beim nächsten Mal.
Es freut mich außerordentlich genugtuend, dass bis auf wenige vasallentreue Roboterwähler die Vorschläge des Fanbeirats zu einem großen Teil gescheitert sind! Insbesondere die Wähler von Martin werden erleben, dass sie dem FCK einen großen Gefallen getan haben, die von Jürgen müssen sich halt noch gedulden. Kommt Zeit, kommt (Aufsichts-)Rat!
Man sollte nicht nur über die "Gesetzlosigkeit" dieser Herren nachdenken, sondern auch darüber, das die "Empfehlung" offensichtlich nicht die richtige war. E
Es bestärkt mich wieder in meiner grundsätzlichenMeinung, dass es dem FCK schlecht zu Gesicht steht Provinzfürsten zu wählen, die ihr eigenes Pöstchen sichern wollen. Trifft nicht auf alle zu, sicher, aber einige haben eben keinen Arsch in der Hose! Pfui!
Der Fanbeirat ist ein Relikt, das es zu überdenken gilt. Dem modernen FCK stünde ein von allen Interessierten und Fans, ob Mitgliedern in Clubs oder einfach nur mit Dauerkarte oder Vereinsmitglied gewähltes Gremium ala "Supporters-Club" wahrhaft gut zu Gesicht. Eine Art Delegiertenversammlung der Fans, die sich alle drei Jahre neu konstituiert und zwar nicht im gleichen Jahr wie der neue AR!
Hier sollten bis zu 11 Delegierte gewählt werden, egal woher und wie alt, und wie lange schon persönlich mit wem auch immer bekannt!
Diese Delegierten sollten sich regelmässig treffen und eine Aufgabenverteilung vornehmen nach Sachthemen, nicht nach Region. Zudem einen Vertreter in den Vereinsrat wählen, wie es die Satzung vorsieht. So könnte man zum Beispiel einen Ansprechpartner für Fanclubs, einen für Ultras, einen für Familien, einen für Autogrammstunden, einen für Freundschaftsspiele, etcetcetcetc bestimmen.
Und ALLE Fans würden sich vertreten fühlen.
Solange der FCK aber sich sicher sein kann über die Beiräte die Nestwärme zu kriegen, die man in schwierigen Zeiten "braucht", wird man dieses Gremium beibehalten. Dabei vertritt es nicht einmal die Hälfte aller Fans, schon gar nicht in der Westkurve! Ein demokratischer Meinungsbefund in den Fanclubs kam nie zur Sprache, die Herren haben einfach empfohlen ,was nach ihrem persönlichen Gusto war und dies mit einem offiziellen FCK-Briefkopf garniert!
Unser Fanclub wird nach einen folgenden persönlichen Gespräch mit unserem Beirat daher in Erwägung ziehen als offizieller Fanclub auszutreten oder der Region Lautre beizutreten, wenn das möglich ist. Wir sind doch nicht im Club d'honeur und holen für irgendwen die kartoffeln aus dem Feuer! Für die paar Prozente im Fanshop lasse ich mich nicht kaufen, Freunde!
Extrem angepisster Rosso,
aber glücklich wegen den guten Ergebnissen!
Zuletzt geändert von Rossobianco am 04.12.2008, 11:14, insgesamt 2-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

erstmal...jürgen..kopf hoch....als erster nachrücker..ist doch trotzdem sehr schöner erfolg.etwas schade zwar,da du der erste warst,der sich öffentlich als kanditat outete.
martin,wir haben dir ja gestern schon gratuliert...unglaubliches ergebnis.trotz wie ein vorschreiber schon geschrieben hat..viele rentner einfach so ihre kreuze machten.
und so dem absolut lächerlichen fanbeirat:
ist ja noch einer im ar,der zukünftig eure treffen gerne besucht und die grillsteaks und das freibier mitbringt.he leute,merkt ihr den nicht,dass ihr am aussterben seid?ihr werdet ausser von ein paar kutten doch gar nicht für ernst genommen.
ihr würdet lieber mal den kontakt mit den kritschen fangruppierungen suchen.....und dem vorstand würde ich dies auch anraten, bzw.die kontakte vertiefen..den nicht nur die eingetragenen fanclubs haben herzblut...
gruss
martin,wir haben dir ja gestern schon gratuliert...unglaubliches ergebnis.trotz wie ein vorschreiber schon geschrieben hat..viele rentner einfach so ihre kreuze machten.
und so dem absolut lächerlichen fanbeirat:
ist ja noch einer im ar,der zukünftig eure treffen gerne besucht und die grillsteaks und das freibier mitbringt.he leute,merkt ihr den nicht,dass ihr am aussterben seid?ihr werdet ausser von ein paar kutten doch gar nicht für ernst genommen.
ihr würdet lieber mal den kontakt mit den kritschen fangruppierungen suchen.....und dem vorstand würde ich dies auch anraten, bzw.die kontakte vertiefen..den nicht nur die eingetragenen fanclubs haben herzblut...
gruss
ich war leider nicht auf der Versammlung, aber was ich da lesen muss ist wirklich eine Frechheit!!
ich selbst war schon auf 2 Fanregionssitzungen und manche (NICHT ALLE!!) Vorstände sind echt der Hammer! geh seit Monaten nicht mehr hin, da dort fast nur Schrott erzählt wird. und ich gebe "Rossobianco" vollkommen Recht! so mancher Fanregionsvorstand meint, er sei was Besseres und die Flyeraktion ist echt ne sauerei!!
kann mir einer sagen, welche Fanregionsvorstände bei dieser Aktion mitgemacht haben??
weil, ich hab da so eine Vermutung, welcher da bestimmt wieder mitgewirkt hat. dann lohnt es sich ja fast wieder mal an einer Sitzung teilzunehmen und dementsprechend nachzufragen was das sollte !!!
ich selbst war schon auf 2 Fanregionssitzungen und manche (NICHT ALLE!!) Vorstände sind echt der Hammer! geh seit Monaten nicht mehr hin, da dort fast nur Schrott erzählt wird. und ich gebe "Rossobianco" vollkommen Recht! so mancher Fanregionsvorstand meint, er sei was Besseres und die Flyeraktion ist echt ne sauerei!!
kann mir einer sagen, welche Fanregionsvorstände bei dieser Aktion mitgemacht haben??
weil, ich hab da so eine Vermutung, welcher da bestimmt wieder mitgewirkt hat. dann lohnt es sich ja fast wieder mal an einer Sitzung teilzunehmen und dementsprechend nachzufragen was das sollte !!!

Jersch hat geschrieben:...
kann mir einer sagen, welche Fanregionsvorstände bei dieser Aktion mitgemacht haben??
weil, ich hab da so eine Vermutung, welcher da bestimmt wieder mitgewirkt hat. dann lohnt es sich ja fast wieder mal an einer Sitzung teilzunehmen und dementsprechend nachzufragen was das sollte !!!
Ich war zwar nicht da, aber Rossos Zeilen:
"... Das wird Wünstel und die Roths nicht groß jucken, die machen eh was sie wollen, fühlen sich nicht mehr als Fanvertreter, sondern als Fanchefs.
Klaus Becker kann ich nicht recht einschätzen in der Sache, aber er hat es definitiv nicht nötig, seinen Namen für sowas her zu geben und besonders enttäuscht bin ich von Rüdiger Petersen, dem ich mehr Weitsicht zugetraut hätte. Danke an Volker und "den Saarländer" fürs eherenhafte Benehmen.
..." klingen da recht aufschlussreich.
Es gibt immer was zu lachen.
@ kepptn bzw. Rossos
war mir sowas von klar, dass der Wünstel wieder seinen Senf dazu geben musste.
und jetzt mal im ernst, glaub ich geh echt mal wieder auf die Fanregionssitzung.
war mir sowas von klar, dass der Wünstel wieder seinen Senf dazu geben musste.

und jetzt mal im ernst, glaub ich geh echt mal wieder auf die Fanregionssitzung.
oh man ganz tolle aktion vom fanbeirat. eigentlich sollte man die vom betze jagen, die den mist verzapft haben
So was ist einafch nur peinlich für den Verein ! 


Herzlichen Glückwunsch an Mörserknecht für seinen Einzug in den Aufsichtsrat!Und diesem Mann habe ich schon ein Bier ausgeben dürfen
Schade für den Altmeister,ich hätte es ihm sowas von gegönnt!Aber auf der anderen Seite (auch wenn es Jürgen wenig trösten wird) bleibt er uns hier bei DBB erhalten!Es hat halt alles auch seine guten Seiten!
Ich hab es ihm nach der Wahl noch mitgeteilt: Wie ich ihn kenne,wird er auch weiterhin,auch ohne einen offiziellen Posten,Gutes für unseren FCK tun,denn er ist einer von uns!

Schade für den Altmeister,ich hätte es ihm sowas von gegönnt!Aber auf der anderen Seite (auch wenn es Jürgen wenig trösten wird) bleibt er uns hier bei DBB erhalten!Es hat halt alles auch seine guten Seiten!
Ich hab es ihm nach der Wahl noch mitgeteilt: Wie ich ihn kenne,wird er auch weiterhin,auch ohne einen offiziellen Posten,Gutes für unseren FCK tun,denn er ist einer von uns!
im anderen faden hab ichs schon geschrieben, die aktion des fanbeirats ist eine bodenlose frechheit und es müssen konsequenzen gezogen werden....
zum AR:
außer frenger den ich gar niochbt gutheiße finde ich die wahl gut...
zum AR:
außer frenger den ich gar niochbt gutheiße finde ich die wahl gut...
Welch ein Paukenschlag! Mörserknecht hat die zweit meisten Stimmen eingefahren! Habe ihm auch gleich zu dieser gelungenen Rede gratuliert, da ich sofort das Gefühl hatte, dass er damit für sich das Tor zum Aufsichtsrat weit aufgestoßen hatte. Sein Statement war kurz und knackig, ohne große Eitelkeiten und Rumgesülze. Ich schätze Martin als einen gewissenhaften Menschen ein, der nicht so leicht korrumpierbar ist. Aber du wirst in dem Haifischbecken AR und Umgebung noch so deine Erfahrungen machen. Bleib standhaft!!
Altmeister hat ein gutes Ergebnis erzielt, vielleicht sogar ein sehr gutes. Denn hätte Mörserknecht nicht kandidiert, wäre er doch schließlich nach Adam Riese der erste Anwärter auf einen Platz gewesen. Seiner Rede hat man angehört, dass die Geschütze, die im Vorfeld abgefeuert worden sind, auf ihn Wirkung gezeigt haben. Jürgen hat hat für meine Begriffe zu sehr auf diese Anwürfe und Unterstellungen reagiert. Sein eigentliches Anliegen, einen Blickwinkel in dieses Gremium einzubringen, der die letzten Jahre vernachlässigt worden war, ist dabei etwas unter die Räder gekommen. Nämlich als Mitglied des AR ein Bindeglied zwischen Vereinsführung und Mitgliedern bzw. Fans zu sein.
Vielleicht ist Martin aber auch seinem Mitstreiter Jürgen zu ganz besonderem Dank verpflichtet. Denn dadurch, dass Altmeister sich so früh geoutet hat und damit Aufmerksamkeit und Schläge auf sich bezogen hatte, konnte Mörserknecht , zusätzlich ausgestattet mit seiner fachlichen Kompetenz als Jurist in Wirtschaftsangelegenheiten, in seinem Fahrwasser an ihm vorbeiziehen.
Mit Prof. Rombach haben wir weiterhin einen sehr versierten Mann im Rat. Mit seiner Souveränität und Gelassenheit wird er ein weiteres Aushängeschild für den FCK sein. Mit seinen Qualitäten wird er innerhalb und außerhalb des AR seine Akzente setzen. In seiner Rede hat er klar und deutlich geäußert, welche Art von Personen er als integer für dieses Gremium hält. Für mich eine klares Signal gegen solche Bewerber wie Herrn Münch.
Prof. Steinebach wird mit seinen Visionen und Ideen neuen und frischen Wind in den Verein einbringen. Der Stellenwert des FCK für die ganze Region wird auf ein zeitgemäßes Podest gehievt werden.
Ottmar Frenger hat es mal wieder geschafft. Und dies mit einer grundsoliden Vorstellung, die mich stark an den Geist der 50er Jahre erinnert hat. Er steht wohl für die Tradition des FCK und versprüht so etwas wie Zeitgeist und Flair eines Fritz Walter.
Über das Gebaren der Fan-Beiräte und ihrer unsäglichen Wahlempfehlung möchte ich nur soviel sagen: dies muss Konsequenzen haben!! Nachdem der Verein in der Vereinsspitze seine Neuorientierung vollzogen hat, wird es langsam Zeit in Sachen Fan-Wesen eine Neustrukturierung vorzunehmen. Diese Fan-Fan Beiräte, in dieser jetzigen Ausrichtung, samt ihren selbstherrlichen 'Chefs', sind nur noch als Staubfänger zu betrachten.
Altmeister hat ein gutes Ergebnis erzielt, vielleicht sogar ein sehr gutes. Denn hätte Mörserknecht nicht kandidiert, wäre er doch schließlich nach Adam Riese der erste Anwärter auf einen Platz gewesen. Seiner Rede hat man angehört, dass die Geschütze, die im Vorfeld abgefeuert worden sind, auf ihn Wirkung gezeigt haben. Jürgen hat hat für meine Begriffe zu sehr auf diese Anwürfe und Unterstellungen reagiert. Sein eigentliches Anliegen, einen Blickwinkel in dieses Gremium einzubringen, der die letzten Jahre vernachlässigt worden war, ist dabei etwas unter die Räder gekommen. Nämlich als Mitglied des AR ein Bindeglied zwischen Vereinsführung und Mitgliedern bzw. Fans zu sein.
Vielleicht ist Martin aber auch seinem Mitstreiter Jürgen zu ganz besonderem Dank verpflichtet. Denn dadurch, dass Altmeister sich so früh geoutet hat und damit Aufmerksamkeit und Schläge auf sich bezogen hatte, konnte Mörserknecht , zusätzlich ausgestattet mit seiner fachlichen Kompetenz als Jurist in Wirtschaftsangelegenheiten, in seinem Fahrwasser an ihm vorbeiziehen.
Mit Prof. Rombach haben wir weiterhin einen sehr versierten Mann im Rat. Mit seiner Souveränität und Gelassenheit wird er ein weiteres Aushängeschild für den FCK sein. Mit seinen Qualitäten wird er innerhalb und außerhalb des AR seine Akzente setzen. In seiner Rede hat er klar und deutlich geäußert, welche Art von Personen er als integer für dieses Gremium hält. Für mich eine klares Signal gegen solche Bewerber wie Herrn Münch.
Prof. Steinebach wird mit seinen Visionen und Ideen neuen und frischen Wind in den Verein einbringen. Der Stellenwert des FCK für die ganze Region wird auf ein zeitgemäßes Podest gehievt werden.
Ottmar Frenger hat es mal wieder geschafft. Und dies mit einer grundsoliden Vorstellung, die mich stark an den Geist der 50er Jahre erinnert hat. Er steht wohl für die Tradition des FCK und versprüht so etwas wie Zeitgeist und Flair eines Fritz Walter.
Über das Gebaren der Fan-Beiräte und ihrer unsäglichen Wahlempfehlung möchte ich nur soviel sagen: dies muss Konsequenzen haben!! Nachdem der Verein in der Vereinsspitze seine Neuorientierung vollzogen hat, wird es langsam Zeit in Sachen Fan-Wesen eine Neustrukturierung vorzunehmen. Diese Fan-Fan Beiräte, in dieser jetzigen Ausrichtung, samt ihren selbstherrlichen 'Chefs', sind nur noch als Staubfänger zu betrachten.
Zuletzt geändert von Satanische Ferse am 04.12.2008, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Satanische Ferse hat geschrieben:...
Über das Gebaren der Fan-Beiräte und ihrer unsäglichen Wahlempfehlung möchte ich nur soviel sagen: dies muss Konsequenzen haben!! Nachdem der Verein in der Vereinsspitze seine Neuorientierung vollzogen hat, wird es langsam Zeit in Sachen Fan-Wesen eine Neustrukturierung vorzunehmen. Diese Fan-Fan Beiräte, in dieser jetzigen Ausrichtung, samt ihren selbstherrlichen 'Chefs', sind nur noch als Staubfänger zu betrachten.
Yepp, direkt die erste Chance für die neue Vereinsführung zu zeigen wie weit die Fanorientierung geht.
Es gibt immer was zu lachen.
@rosso danke für die ehrlichen Worte.
Bekannt ist der Umstand, dass besonderst dieser Herr Roth macht was er will und sich ebenso ungehörig aufführt, schon seit ewigen Zeiten.
Mich wundert, das diese Personen es immer wieder schaffen bei Fanregionswahlen, sich durchzusetzen.
Vieleicht war die Aktion von gestern abend, der Anfang vom Ende.
Auch der Fanbeirat braucht frisches Blut.
@der alte fckler, suboptimal:
seit unbesorgt, nach meinem persönlichen Stress am Einlass, habe ich mir heute morgen in aller Ruhe, diese "Empfehlung" angesehen.
War gut das ich das gestern abend gar nicht so realisiert hatte...
Ein Wort noch zu Herrn Schappert:
Danke, für diese Rede und für Ihre Aufforderung an die Stadt KL, den Prozess gegen Hans Peter Briegel einzustellen.
Danke für Ihr konsequentes Handeln, nicht mehr an zutreten und somit auch Verantwortung übernommen zu haben, für das was war.
Diese Größe und charakterstärke, hat ein Herr Buchholz nie besessen, wirds sie auch niemals besitzen.
Egal wieviel Geld und Bürgschaften er übernommen hatte. (Dafür muss man Ihm danken) Aber warum wurden diese denn überhaupt notwendig?
Keinerlei Einsicht bei diesem Herrn.
Zitat W.Miesamer:
"Wer einmal lügt dem glaubt man nicht, auch wenn er 1000 Worte spricht"
Das war mutig dieses, was viele von uns ebenfalls dachten, auszusprechen. (Quasi vor versammelter Mannschaft)
So nun aber genug davon, gestern ist Vergangenheit, Sonntag ist die Zukunft. Duisburg.
Bekannt ist der Umstand, dass besonderst dieser Herr Roth macht was er will und sich ebenso ungehörig aufführt, schon seit ewigen Zeiten.
Mich wundert, das diese Personen es immer wieder schaffen bei Fanregionswahlen, sich durchzusetzen.

Vieleicht war die Aktion von gestern abend, der Anfang vom Ende.
Auch der Fanbeirat braucht frisches Blut.

@der alte fckler, suboptimal:
seit unbesorgt, nach meinem persönlichen Stress am Einlass, habe ich mir heute morgen in aller Ruhe, diese "Empfehlung" angesehen.
War gut das ich das gestern abend gar nicht so realisiert hatte...
Ein Wort noch zu Herrn Schappert:
Danke, für diese Rede und für Ihre Aufforderung an die Stadt KL, den Prozess gegen Hans Peter Briegel einzustellen.
Danke für Ihr konsequentes Handeln, nicht mehr an zutreten und somit auch Verantwortung übernommen zu haben, für das was war.
Diese Größe und charakterstärke, hat ein Herr Buchholz nie besessen, wirds sie auch niemals besitzen.
Egal wieviel Geld und Bürgschaften er übernommen hatte. (Dafür muss man Ihm danken) Aber warum wurden diese denn überhaupt notwendig?
Keinerlei Einsicht bei diesem Herrn.
Zitat W.Miesamer:
"Wer einmal lügt dem glaubt man nicht, auch wenn er 1000 Worte spricht"
Das war mutig dieses, was viele von uns ebenfalls dachten, auszusprechen. (Quasi vor versammelter Mannschaft)
So nun aber genug davon, gestern ist Vergangenheit, Sonntag ist die Zukunft. Duisburg.

Zuletzt geändert von Steini am 04.12.2008, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Ein super Ergebnis! Mit 3 der 5 kann ich sehr gut leben, einer sogar ein Wunschkandidat!
Persönlich tuts mir für Altmeister leid, aber ich fühle mich rational gesehen als Fan von Mörser genau so gut vertreten. Und erster Nachrücker ist definitiv auch nicht schlecht, ohne irgendetwas herbeischreien zu wollen, aber ich bin optimistisch das wir noch in dieser Periode zwei Fanvertreter im AR haben werden.
Edit://
Zu der Fanbeiratssache:
Es hat mich schon gewundert auf der letzten Fanregionssitzung, das Wünstel gesagt hat er hält alle Kandidaten für geeignet "naja bis auf 2 vielleicht",
und er sich quasi für die alte Elite ausgesprochen hat mit der Begründung
"wenn wir bei uns Geld sammeln kommen mal 500 € zusammen, wenn die mit ihren Freunden Geld sammeln kommen schon ganz andere Sachen raus"
Persönlich tuts mir für Altmeister leid, aber ich fühle mich rational gesehen als Fan von Mörser genau so gut vertreten. Und erster Nachrücker ist definitiv auch nicht schlecht, ohne irgendetwas herbeischreien zu wollen, aber ich bin optimistisch das wir noch in dieser Periode zwei Fanvertreter im AR haben werden.
Edit://
Zu der Fanbeiratssache:
Es hat mich schon gewundert auf der letzten Fanregionssitzung, das Wünstel gesagt hat er hält alle Kandidaten für geeignet "naja bis auf 2 vielleicht",
und er sich quasi für die alte Elite ausgesprochen hat mit der Begründung
"wenn wir bei uns Geld sammeln kommen mal 500 € zusammen, wenn die mit ihren Freunden Geld sammeln kommen schon ganz andere Sachen raus"
Kacktus hat geschrieben:(...) Das geilste neben mir saß nen Rentner nahm sich den Zettel vom Fanbeirat, machte ohne sich die anderen anzuhören 5 kreuzchen bei den 5 Namen hin. Ich hab gedacht ich seh nicht richtig!!! Das machte er bevor die Versammlung um 19 Uhr startete.
Das ist beängstigend! Der hätte wohl auch Mickey Mouse in den AR gewählt. Jedenfalls verdeutlicht dieses Beispiel, dass die Aktion des Fanbeirats mehr als unangebracht war! Sowas dürfte durch den FCK nicht geduldet werden. Im Zusammenhang mit dem bereits schon von anderen angesprochenen "Verbot" die Flyer von Herrn Kind zu verteilen, erscheint dieses Verhalten als Versuch der Manipulation, oder?
Das Ergebnis von Herrn Kind sehe ich als Erfolg. Strategisch gute Position. Glückwunsch zu diesem Vorstoß. Ich hoffe, Sie bekommen Ihre Chance.
Im Übrigen gratuliere ich auch dem Herrn Sester. Beeindruckendes Wahlergebnis.
Unglücklicherweise haben Herr Frenger und Herr Theis einen Sitz im AR erreicht. Das hätte es nicht gebraucht. Echt nicht! Hoffentlich bekommt keiner von denen den Vorsitz!
Jedenfalls: Jetzt gilts!
Satanische Ferse hat geschrieben:
Mit Prof. Rombach haben wir weiterhin einen sehr versierten Mann im Rat. Mit seiner Souveränität und Gelassenheit wird er ein weiteres Aushängeschild für den FCK sein. Mit seinen Qualitäten wird er innerhalb und außerhalb des AR seine Akzente setzen. In seiner Rede hat er klar und deutlich geäußert, welche Art von Personen er als integer für dieses Gremium hält. Für mich eine klares Signal gegen solche Bewerber wie Herrn Münch.
.
Tja mein Lieber und auch dieser Herr Münch wurde vom Fanbeirat vorgeschlagen. Eigentlich unglaublich.
Habe nochmal nachgedacht. Glaube es war dann doch Dr. Schappert, der die Mitglieder davor gewarnt hat, gewisse 'uneigennützigen Phrasendrescher' in den AR zu wählen.
Dr. Schappert hat übrigens eine bemerkenswerte Rede gehalten, in der er u.a.auf die humane Seite des Fußballgeschäftes hingewiesen hat. Er hat sich dabei auch auf Erwin Göbel bezogen, der so oft für sein Wirken unsanft angegriffen worden ist. Klar, auch für Herrn Göbel gilt die Unantastbarkeit der menschlichen Würde. Dr. Schappert hat auch daran erinnert, wer ihn in die Position hochgelobt hat... Er hat auch lobend erwähnt, dass E.G. seinen Platz zugunsten von Stefan Kuntz frei gemacht hat und dabei 'sogar' Einbußen bei seinem Gehalt in Kauf genommen hat.
Wahr ist aber auch, dass E.G. die Möglichkeit hatte, seine Kündigung einzureichen und damit Verantwortung für sein Scheitern zu übernehmen.
Herausragend fand ich Schapperts Aufforderung an die Stadt KL, endlich den unwürdigen Prozess gegen H.P.Briegel einzustellen. Richtig!! "Die Walz von der Pfalz" gehört rehabilitiert und wir müssen ihn dann bitten, ob er wieder dazu bereit ist, seinen angestammten Platz in der FCK-Familie einzunehmen.
Mir geht es in einem anderen Punkt genau wie Dr. Schappert: ich kann es auch nicht mehr hören, dass der FCK die Steuergelder nur so hinten rein geblasen bekäme. Wer hat uns denn das Stadion aufgedrängt? Das war schließlich nicht alleine unsere damalige, größenwahnsinnig gewordene Vereinsführung!!
Dr. Schappert hat übrigens eine bemerkenswerte Rede gehalten, in der er u.a.auf die humane Seite des Fußballgeschäftes hingewiesen hat. Er hat sich dabei auch auf Erwin Göbel bezogen, der so oft für sein Wirken unsanft angegriffen worden ist. Klar, auch für Herrn Göbel gilt die Unantastbarkeit der menschlichen Würde. Dr. Schappert hat auch daran erinnert, wer ihn in die Position hochgelobt hat... Er hat auch lobend erwähnt, dass E.G. seinen Platz zugunsten von Stefan Kuntz frei gemacht hat und dabei 'sogar' Einbußen bei seinem Gehalt in Kauf genommen hat.
Wahr ist aber auch, dass E.G. die Möglichkeit hatte, seine Kündigung einzureichen und damit Verantwortung für sein Scheitern zu übernehmen.
Herausragend fand ich Schapperts Aufforderung an die Stadt KL, endlich den unwürdigen Prozess gegen H.P.Briegel einzustellen. Richtig!! "Die Walz von der Pfalz" gehört rehabilitiert und wir müssen ihn dann bitten, ob er wieder dazu bereit ist, seinen angestammten Platz in der FCK-Familie einzunehmen.
Mir geht es in einem anderen Punkt genau wie Dr. Schappert: ich kann es auch nicht mehr hören, dass der FCK die Steuergelder nur so hinten rein geblasen bekäme. Wer hat uns denn das Stadion aufgedrängt? Das war schließlich nicht alleine unsere damalige, größenwahnsinnig gewordene Vereinsführung!!
@satanische ferse
Recht so 100% Zustimmung
Recht so 100% Zustimmung

Ja, ich muss ehrlich sagen: Schapperts Rede fand ich echt gut!
@ Steini
Stimmt, der Münch stand tatsächlich auf der Empfehlungsliste der Fan-Beiräte. Da zeigt es sich,was das für Konsorten sind...
Mal sehen, ob Betze-Alfred den Arsch in der Hose hat, mal in eigener Sache Stellung zu beziehen, nachdem er sich hier im Forum bereits des öfteren als Speichellecker betätigt hat.
Stimmt, der Münch stand tatsächlich auf der Empfehlungsliste der Fan-Beiräte. Da zeigt es sich,was das für Konsorten sind...
Mal sehen, ob Betze-Alfred den Arsch in der Hose hat, mal in eigener Sache Stellung zu beziehen, nachdem er sich hier im Forum bereits des öfteren als Speichellecker betätigt hat.

99 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: BurrweilrerDeiwel und 20 Gäste