Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon betze-weck » 26.06.2008, 14:46


Danke und Tschüß!!! Da Stefan ohnehin schon Aufgaben von Aehlig übernommen hat, sollte dies kein großer Verlust sein! Die einzige Personalie die, außerhalb der Mannschaft, wirlich drängt, ist ein Nachfolger für Stöver! Der (erfolgreiche) ehemalige Leiter des Nachwuchszentrums von Greuther Fürth ist doch seit kurzer Zeit auf dem Markt.......
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild



Beitragvon Thomas » 26.06.2008, 14:56


betze-weck hat geschrieben:Die einzige Personalie die, außerhalb der Mannschaft, wirlich drängt, ist ein Nachfolger für Stöver! Der (erfolgreiche) ehemalige Leiter des Nachwuchszentrums von Greuther Fürth ist doch seit kurzer Zeit auf dem Markt.......

Bezüglich des Fröhnerhofs scheinen Gespräche mit Frank Lelle zu laufen, Mitglied der 91er Meistermannschaft und ehemaliger Co-Trainer von Trainer Stefan Kuntz (u.a. in Karlsruhe).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon WolframWuttke » 26.06.2008, 15:23


Wir hatten nen Teammanager ?????????????????

Potzblitz !

Das Gehalt haben wir aber erst ab 2009 gespart, es sein denn F.A. verzichtet freiwillig auf die Kohle.



Beitragvon OWL-Teufel » 26.06.2008, 15:27


Also wenn ein Vertrag aufgelöst wird,hat die eine Partei auch keinen Anspruch mehr auf Geld...das wär ja auch noch schöner!



Beitragvon kepptn » 26.06.2008, 15:30


OWL-Teufel hat geschrieben:
Hellfire hat geschrieben:Soweit ich dahingehend beurteilungsfähig bin, war Aehlig eher einer der Guten am Betze.


Er ist zumindest nicht negativ aufgefallen :)


Richtig. Gerade weil er nicht aufgefallen ist würde ich ihn eher zu den besseren Teilen der alten Führung einsortieren. Gleich neben... mhm... ok. :teufel2:
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Hellfire » 26.06.2008, 15:38


Jaworski? :teufel2:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon Basti91 » 26.06.2008, 15:53


WolframWuttke hat geschrieben:Das Gehalt haben wir aber erst ab 2009 gespart, es sein denn F.A. verzichtet freiwillig auf die Kohle.


Er hat den Vertrag doch selbst aufgelöst :nachdenklich:



Beitragvon kadlec » 26.06.2008, 16:39


Es heißt zwar manchmal, dass die Wortkargen nur deswegen imponieren, weil man sich nur schwer vorstellen kann, dass jemand kein anderes Geheimnis zu bewahren hat, als das seiner Unbedeutendheit.
Aber im Falle von Aehlig trifft das glaube ich nicht zu. Die Fähigkeit, unauffällig und unaufgeregt seine Aufgaben zu erfüllen bedeutet nicht zwangsläufig Unfähigkeit, zumal man Aehlig ohnehin von Anfang an nur eine Position in der zweiten Reihe zugedacht hatte, in der er selten medienwirksam in der Öffentlichkeit stehen durfte.
Vor ihm in der ersten Reihe wirkten in der vergangenen glorreichen Saison ja noch unsere "Phantastischen Vier". Göbel, Jaworski, Schjönberg und Rekdal, die ihm permanent die Show stahlen. Sicherlich wurde auch er ein Opfer unserer von der Stadt KL auferlegten Sparpolitik. Daher wünsche ich ihm Alles Gute und Viel Glück beim nächsten Job.

Mir wäre allerdings viel wohler, wenn es endlich mal unser Finanzgenie Erwin Göbel treffen würde, den letzten Verbliebenen aus dem besagten heldenhaften Quartett. Denn eines einte die "Phantastischen Vier" bei aller Unterschiedlichkeit trotzdem: ihre Vortrefflichkeit.
Egal, wo sie auch waren und egal, was sie auch anstellten, immer umwehte sie ein Hauch von Genialität. Ob Etatplanung (Göbel), Marketing (Jaworski), Menschenführung (Schjönberg) oder System und Taktik (Rekdal), immer und überall hinterließen sie die Spur ihrer Vollkommenheit.
Ich hoffe doch sehr, dass, sobald der fünfte Mann gefunden wurde, ihnen endlich das zu Teil wird, was sie wirklich verdienen: Ein Denkmal im Osten. Für sie ein Denkmal, für uns ein Mahnmal. Ein Mahnmal mit den größten Nieten, als Antipode zum Denkmal im Westen mit unseren größten Helden.
Und allein deswegen ist Göbel wahrscheinlich noch da, sein Ebenbild wird bereits in Kupfer gestochen. :wink:



Beitragvon Betze8.1west » 26.06.2008, 19:58


Ich hab da mal ein Frage zu Schjönberg.
Wenn mich mein Gedächnis nicht ganz im Stich lässt, hab ich letztens in einem Bericht gehört das er nur als "Managerlehrling" beim FCK sein sollte und eigentlich garkeine Entscheidungsgewalt hatte. Weiß da wer was genaues?

Ich hät da ne Idee wo wir den verkupferten Göbel aufstellen könnten :teufel2:
In der West gibts da unter den Tribünenaufgängen so gewisse Örtlichkeiten,.....vlt wäre es ja möglich ein paar Kopien zu erstellen das da jeder zu seinem Spaß kommt :lol:
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon Thomas » 26.06.2008, 20:54


Betze8.1west hat geschrieben:Ich hab da mal ein Frage zu Schjönberg.
Wenn mich mein Gedächnis nicht ganz im Stich lässt, hab ich letztens in einem Bericht gehört das er nur als "Managerlehrling" beim FCK sein sollte und eigentlich garkeine Entscheidungsgewalt hatte. Weiß da wer was genaues?

Das stimmt nicht. Michael Schjönberg kam als Sportdirektor mit allen zugehörigen Befugnissen, siehe hier: http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/ ... tikel=1864

Er wird nur im Nachhinein als "Lehrling" bezeichnet, weil es eben sein erster Managerjob war und er da leider auch wie ein Lehrling gearbeitet hat.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Betze8.1west » 26.06.2008, 21:44


Danke dir, sah das ja auch so, bis ich ein Interview sah wos hies er sollte "nur" lernen. Konnte mir allerdings nicht so ganz vorstellen das er so einen Job ohne Befugnissse machen würde.

Als Spieler top, als Manager flop
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon Mac41 » 29.06.2008, 14:08


Als die Diskussion auf Göbels Funktionen zu sprechen kam, fiel mir ein, das er ja auch Chef der FCK-Kneipe ist.
Da kapierte ich auch, warum er immer noch beim FCK ist, und warum er so um seine "Steuerehrlichkeit" kämpft.
Als GF einer Kneipengesellschaft braucht's einen sogenannten "Frikadellenschein".
Zum anderen brauchst du eine "steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung" und ein polizeiliches Führungszeugnis. Da Stefan den Kurs noch nicht hat, muss Göbel bleiben und damit er bleiben kann, muss er auch der Steuer gegenüber eine reine Weste haben.

Lasst ihn doch das Bier zapfen, oder kann er das auch nicht?
Hasta la Victoria - siempre!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste