118 Beiträge
• Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Wenn Stefan Kuntz wieder nach Lautern kommt, dann begrüße ich das nur in zweiter Linie, weil er auch mein großes Idol war und ist. In erster Linie aber, weil seit ich denken kann, niemand im FCK-Vorstand war mit Ahnung von Fußball. Das ist doch einer der Gründe, warum der FCK da steht, wo er steht.
Stefan Kuntz hat sowohl in Koblenz als auch in Bochum hervorragende Arbeit abgeliefert und klasse Spieler verpflichtet. Er hat die Qualität. Genau das Gegenteil haben die Leute in Lautern gemacht. Deshalb: Wenn er kommt, weg mit den Ganoven, weg mit Fuchs. Alle Macht an Stefan Kuntz.
Je früher er kommt, desto besser. Desto eher kann er mit er Arbeit anfangen und desto eher können die anderen die Arbeit niederlegen.
Nur: Vorsicht ist geboten! Kuntz ist kompetenter als Wolf und Toppmöller in ihren Bereichen. Aber wenn der FCK mit Stefan Kuntz die Wende nicht schafft, dann haben wir auch unser größtes lebendes Idol verfeuert. Danach kann nichts mehr kommen!
Stefan Kuntz hat sowohl in Koblenz als auch in Bochum hervorragende Arbeit abgeliefert und klasse Spieler verpflichtet. Er hat die Qualität. Genau das Gegenteil haben die Leute in Lautern gemacht. Deshalb: Wenn er kommt, weg mit den Ganoven, weg mit Fuchs. Alle Macht an Stefan Kuntz.
Je früher er kommt, desto besser. Desto eher kann er mit er Arbeit anfangen und desto eher können die anderen die Arbeit niederlegen.
Nur: Vorsicht ist geboten! Kuntz ist kompetenter als Wolf und Toppmöller in ihren Bereichen. Aber wenn der FCK mit Stefan Kuntz die Wende nicht schafft, dann haben wir auch unser größtes lebendes Idol verfeuert. Danach kann nichts mehr kommen!
Geh ma nuff, geh ma nuff uff de Betzebersch
Zum 1. F C K
Zum 1. F C K
K-town Dynamite hat geschrieben:Das wäre ein Traum wenn mein Jugendidol wieder auf den Betze kommt!
Naja bleibt nur abzuwarten.
Auf drei Punkte in Osnabrück!
seh ich auch so! er war auch mein idol!

Betzinho hat geschrieben:Mal was anderes. Was die Geschichte mit fuchs angeht, wäre ich auf der einen Seite froh, wenn er am Ende der Saison weg wäre, weil der in meinen Augen ein ziemlicher Stinkstiefel ist. Aber: Es war ja mal die Rede davon, dass Kuntz' Gehalt von Privatsponsoren bezahlt werden soll. Mir fällt als Privatsponsor eigentlich aber nur Ostermann ein, von dem aber Fritz Fuchs der verlängerte Arm sein soll.
Fazit: Ich bin bei der Sache ziemlich skeptisch, da die Verpflichtung von Kuntz' nur dann realisierbar ist, wenn Fritz Fuchs im Amt bleibt. Aber mit der Verpflichtung von Kuntz wäre Fuchs entmachtet.
was regt Fuchs sich so auf???
Er hat doch mehrmals betont er müsse nach der Saison zurück nach Portugal zu seinem (noch) Arbeitgeber?
Wieder einmal nur die halbe Wahrheit aller Beteiligten wie es scheint.
Kuntz verlässt Bochum,
also nur noch eine Frage der Zeit, wann er den Vertrag beim FCK unterschreibt.
Willkommen zuhause Stefan!
http://www.11freunde.de/bundesligen/109588
also nur noch eine Frage der Zeit, wann er den Vertrag beim FCK unterschreibt.
Willkommen zuhause Stefan!
http://www.11freunde.de/bundesligen/109588
auswaertsfan hat geschrieben:Kuntz verlässt Bochum,
also nur noch eine Frage der Zeit, wann er den Vertrag beim FCK unterschreibt.
Willkommen zuhause Stefan!
http://www.11freunde.de/bundesligen/109588
(noch) zu früh gefreut.
der artikel hat schon seine 2 tage auf den buckel und wurde bereits verlinkt.
man braucht nicht viel davon um glücklich zu sein
(schreibt hier privat, außer er schreibt hier nicht privat.)
(schreibt hier privat, außer er schreibt hier nicht privat.)
Was will denn eingentlich Fuchs ? Er hat doch selbst erklärt, dass er am Saison-Ende seine ehrenamtliche Tätigkeit aufgibt. Oder steckte hinter seinem Engagement doch nur eine Ostermann-Strategie ? Auf jeden Fall scheint die Entwicklung in die richtige Richtung zu gehen und wenn Kuntz kommt brauchen wir ihn nicht mehr. Einen Ostermann will hier sowieso keiner. Was Göbel anbelangt, so sind seine Sprüche irrelevant. Wer nimmt das noch ernst was er sagt ? Aber irgendwie muss er ja was sagen um zu versuchen sein Gehalt zu rechtfertigen. Auch wenn keiner mehr großen Wert auf das legt was er von sich gibt. Betrachten wir seine Aussage als ein taubes Osterei.
So langsam verdichten sich dieAnzeichen, dass SK wirklich kommt.
Jetzt heißt es abwarten, wie sich die Sache weiterentwickelt.
Jetzt heißt es abwarten, wie sich die Sache weiterentwickelt.
Lautern forever number one
Stefan soll kommen wann er will. Danach Fritz Fuchs raus und Tom Dooley her. Und alles wir gut. Der Göbel kann meinetwegen noch ein halbes Jahr zur Übergabe seiner Funktion als Stellvertretender Vorstandsvorsitzender im Verein verbleiben. Nach seiner FCK Zeit wird er dann wohl unsouveräner Weise sein wahres Gesicht zeigen.
Als Sponsor käme möglicherweise Atari in Frage. Der FCK wies auf seiner Internetseite schon 3 mal auf das Atari Gewinnspiel hin. Siehe: http://www.fck.de/content/aktuell/news/13177_scrolltext.html, http://www.fck.de/content/aktuell/news/13350_scrolltext.html, http://www.fck.de/content/aktuell/news/13698_scrolltext.html.
Hoffentlich ist der Deal mit Kuntz bald in trockenen Tüchern.
Trotz täglich neuer Informationen (
) in den Medien und sonstwo weiß ich doch nicht was ich so Recht darüber denken soll.
Dafür erscheinen mir zu viele Artikel in Zeitungen in denen mal so und mal so berichtet wird.
Über die Rheinpfalz und deren Glaubwürdigkeit kann ich nichts sagen da ich sie hier nicht bekomme ( zwar teilweise die Artikel lese ) aber nicht weiß wer dort als Schreiberling agiert ( von außen jetzt ). Denn eine Zeitung ist nicht unabhängig, auch wenn die CDU nahe BILD Zeitung dies auf Ihrer Hauptseite seinen Lesern immer wahr machen will.
Fritz Fuchs ist außer sich, das er davon ( zu spät ) nichts wusste, als SD hätte man ihn meines Erachtens nach trotzdem informieren müssen, auch wenn er ehrenamtlich arbeitet. Das wäre der pluspunkt für ihn, wenn ja wenn er nicht schon bei Dienstantritt vermelden ließ das er nur bis Sasionende zu Verfügung stehe. Von daher ganz klarer und richtiger Schritt von den Verantwortlichen des Kuntz Deals.
Das ein Maulwurf ( dich kriegen wir auch noch.....
) nun wieder geistert macht die Sache mehr als verzwickt wenn man den Medien ( alles ) glaubt, denn hier hat auch Kuntz einen in meinen Augen schweren Fehler gemacht.
Deshalb lieber Stefan, bekenne dich zum FCK oder lass es bleiben!!!

Dafür erscheinen mir zu viele Artikel in Zeitungen in denen mal so und mal so berichtet wird.
Über die Rheinpfalz und deren Glaubwürdigkeit kann ich nichts sagen da ich sie hier nicht bekomme ( zwar teilweise die Artikel lese ) aber nicht weiß wer dort als Schreiberling agiert ( von außen jetzt ). Denn eine Zeitung ist nicht unabhängig, auch wenn die CDU nahe BILD Zeitung dies auf Ihrer Hauptseite seinen Lesern immer wahr machen will.
Fritz Fuchs ist außer sich, das er davon ( zu spät ) nichts wusste, als SD hätte man ihn meines Erachtens nach trotzdem informieren müssen, auch wenn er ehrenamtlich arbeitet. Das wäre der pluspunkt für ihn, wenn ja wenn er nicht schon bei Dienstantritt vermelden ließ das er nur bis Sasionende zu Verfügung stehe. Von daher ganz klarer und richtiger Schritt von den Verantwortlichen des Kuntz Deals.
Das ein Maulwurf ( dich kriegen wir auch noch.....

Deshalb lieber Stefan, bekenne dich zum FCK oder lass es bleiben!!!
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
@ ThomasE
wie kommst du ausgerechnet auf ATARI? nur weil die dieses Pokal Teufel Spiel anbieten?
Hast du Quellen das die evtl. das Gehalt übernehmen (könnte ja sein)?
Sonst wär das ne ziemlich vage Behauptung
wie kommst du ausgerechnet auf ATARI? nur weil die dieses Pokal Teufel Spiel anbieten?
Hast du Quellen das die evtl. das Gehalt übernehmen (könnte ja sein)?
Sonst wär das ne ziemlich vage Behauptung

Lieber Stephan, du tätest dir selbst den größten Gefallen, wenn du den Job beim FCK nicht antreten würdest !!
Schau in die Presse, ins FS, oder lese in den Foren. Dann müsstest du eigentliche erkennen in welch einen chaotischen Laden du da gerätst, wenn du dich auf diesen Deal einlässt.
Hier quatscht doch jeder jedem rein, die Linke weiß nicht was die Rechte tut und alle hängen sie an ihren Pöstchen.
Achja und vom Fußball haben auch noch die wenigsten eine Ahnung.
Ob du beim FCK gewinnen, oder verlieren würdest, steht in den Sternen. Ich tippe aber eher darauf, dass letzteres der Fall sein wird, bei diesen Strukturen die da oben vorhanden sind.
Aber wahrscheinlich kannst du, nach allem was bereits in der Öffentlichkeit darüber berichtet wurde eh nicht mehr zurück und es bleibet dir nur noch die Flucht noch vorne.
Dann aber wäre eine deiner größten Aufgaben, den Laden mal kräftig aufzumischen und für ordentliche Strukturen zu sorgen.
Nur - diese Kompetenzen dazu, wird man dir mit Sicherheit nicht einräumen.
Schau in die Presse, ins FS, oder lese in den Foren. Dann müsstest du eigentliche erkennen in welch einen chaotischen Laden du da gerätst, wenn du dich auf diesen Deal einlässt.
Hier quatscht doch jeder jedem rein, die Linke weiß nicht was die Rechte tut und alle hängen sie an ihren Pöstchen.
Achja und vom Fußball haben auch noch die wenigsten eine Ahnung.
Ob du beim FCK gewinnen, oder verlieren würdest, steht in den Sternen. Ich tippe aber eher darauf, dass letzteres der Fall sein wird, bei diesen Strukturen die da oben vorhanden sind.
Aber wahrscheinlich kannst du, nach allem was bereits in der Öffentlichkeit darüber berichtet wurde eh nicht mehr zurück und es bleibet dir nur noch die Flucht noch vorne.
Dann aber wäre eine deiner größten Aufgaben, den Laden mal kräftig aufzumischen und für ordentliche Strukturen zu sorgen.
Nur - diese Kompetenzen dazu, wird man dir mit Sicherheit nicht einräumen.
Hallo und guten Tag, frohe Ostern und alles was es sonst so gibt.
Nun brodelt die Gerüchteküche ja schon wieder einige Tage, was die Person SK betrifft.
Zum Glück ist Ruda nicht im Verein, darauf muß ich aber nicht weiter eingehen.
Ich frage mich trotzdem, was geschieht, sollte SK auf den Betze kommen.
Was haben wir damit erreicht?
Vielleicht dass unser Erwinsche ins zweite Glied rückt?
Was ändert sich noch?
Welche Personen werden verschwinden in der Vorstandschaft und Aufsichtsrat?
Welche Personen stehen als SD zur Verfügung?
Was geschieht mit Milan Sasic, sollten wir die Liga erhalten können?
Warum wird ein SK denn überhaupt „Scheffe“? Liegt es daran, dass wir jemanden vor die Nase bekommen, damit wir schweigen in der Zukunft?
Wer sind die Sponsoren / Gönner die das Gehalt bezahlen wollen oder sollen?
Den einzigen Vorteil den ich sehe, dass SK „Scheffe“ werden soll ist, er ist Integration und gleichzeitig Imageträger für den Verein.
Ich persönlich hätte es begrüßt, ein TRIO mit sofortiger Wirkung zu installieren Merk, Briegel, Kunz.
Auch auf die Gefahr, dass ich gesteinigt werde, vielleicht sollte der 4 Mann der Runde an der Mosel sein und dieses Gespann vervollständigen.
Okay, okay ich weis, so schnell schießen die Preußen nicht, aber die Zeit ist knapp, wir brauchen Hilfe von allen Seiten, aber nicht von irgendwelchen sportlich und wirtschaftlich inkompetenten „Schnarchbären“ ( ich wollte eigentlich etwas anderes schreiben).
Der ganze Kopf muss abgeschnitten werden und sollte nachwachsen, zügig ohne Verspätung.
Jetzt bin ich aber trotzdem gespannt, wie diese Personalentscheidung weitergeht.
Wird es in trockene Tücher gepackt, oder ist alles nur ein Ablenkungsmanöver?
Frohes Fest an alle.
Nun brodelt die Gerüchteküche ja schon wieder einige Tage, was die Person SK betrifft.
Zum Glück ist Ruda nicht im Verein, darauf muß ich aber nicht weiter eingehen.
Ich frage mich trotzdem, was geschieht, sollte SK auf den Betze kommen.
Was haben wir damit erreicht?
Vielleicht dass unser Erwinsche ins zweite Glied rückt?
Was ändert sich noch?
Welche Personen werden verschwinden in der Vorstandschaft und Aufsichtsrat?
Welche Personen stehen als SD zur Verfügung?
Was geschieht mit Milan Sasic, sollten wir die Liga erhalten können?
Warum wird ein SK denn überhaupt „Scheffe“? Liegt es daran, dass wir jemanden vor die Nase bekommen, damit wir schweigen in der Zukunft?
Wer sind die Sponsoren / Gönner die das Gehalt bezahlen wollen oder sollen?
Den einzigen Vorteil den ich sehe, dass SK „Scheffe“ werden soll ist, er ist Integration und gleichzeitig Imageträger für den Verein.
Ich persönlich hätte es begrüßt, ein TRIO mit sofortiger Wirkung zu installieren Merk, Briegel, Kunz.
Auch auf die Gefahr, dass ich gesteinigt werde, vielleicht sollte der 4 Mann der Runde an der Mosel sein und dieses Gespann vervollständigen.
Okay, okay ich weis, so schnell schießen die Preußen nicht, aber die Zeit ist knapp, wir brauchen Hilfe von allen Seiten, aber nicht von irgendwelchen sportlich und wirtschaftlich inkompetenten „Schnarchbären“ ( ich wollte eigentlich etwas anderes schreiben).
Der ganze Kopf muss abgeschnitten werden und sollte nachwachsen, zügig ohne Verspätung.
Jetzt bin ich aber trotzdem gespannt, wie diese Personalentscheidung weitergeht.
Wird es in trockene Tücher gepackt, oder ist alles nur ein Ablenkungsmanöver?
Frohes Fest an alle.
Atari als Sponsor? Ist reine Spekulation! Markus Merk als Vorstandsvorsitzender wäre mir sowieso lieber. Mal angenommen Kuntz und Merk sind beide für die nächste Saison im Gespräch und Kuntz wollte sich durch einen Strohmann einen Vorteil verschaffen. Dann hätten wir exakt die heutigen Pressemeldungen!
Zuletzt geändert von ThomasE am 22.03.2008, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Der Fuchs soll die Fresse halten. Sry aber nur aus gekränkter eitelkeit ein solches Interview abzugeben.... den würd ich direkt rausschmeißen nach so ner aktion..... Vereinsschädigendes verhalten mal wieder... Ganz großes Kino da oben.....
tG
PS: Bin natürlich begeistert wenn Kuntz kommt
tG
PS: Bin natürlich begeistert wenn Kuntz kommt

"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben!"
Fritz Walter, 1. Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft.
Fritz Walter, 1. Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft.
Was es um unseren Verein in ein paar wenigen Tagen immer neues gibt, ist echt nicht zu toppen. Da macht man ein paar Tage Kurzurlaub, ist schon genug damit bedient, daß nicht gegen Offenbach gewonnen wird und dann das.
Grundsätzlich ist es ja absolut zu begrüßen, wenn man Stefan Kuntz für den FCK gewinnen könnte. Jetzt mal egal in welcher Position. Auf den ersten Blick würde ich ihn auch eher als Sportdirektor sehen. Allerdings könnte er das Flaggschiff an der Vereinsspitze sein, das den Kahn in ruhigere Gewässer steuern könnte, das seine Kontakte nutzen könnte, das auch in Sponsorenverhandlungen das entscheidende Gesicht sein könnte.
Also Stefan als Vorstandsvorsitzender - warum nicht ?
Ein FCK-Gesicht. Ein tadelloser Sportsmann. Ein kompetenter Fachmann.
Einer, der sich in der Öffentlichkeit zeigen kann. Einer, der sich ordentlich ausdrücken kann. Einer, der mitreißen kann. So meine Beobachtungen der letzten Jahre. Jahrzehnte kann man ja schon fast sagen.
Jetzt mal egal, ob evtl. Rückholaktionen auch am Geld gescheitert sind, manche sagen ja, er hätte uns auch schon mal im Stich gelassen. Das kann ich nicht beurteilen und darüber will ich auch nicht nachdenken. In jeden Falle müßte man es diesem Mann hoch anrechnen, wenn er diesen Scherbenhaufen von Verein übernehmen will. Ganz bestimmt hätte er nach der Arbeit, die er in Koblenz und Bochum geleistet hat, GANZ andere Möglichkeiten, als ausgerechnet Vorstandschef beim FCK zu werden. Ganz sicher klopfen auch andere Bundesligisten an seine Tür. Schätzungsweise auch zu mehr Gehalt, als der (ominöse ?) Sponsor zahlen wird.
Hab mich jetzt n bißchen eingelesen in die Geschehnisse der letzten Tage.
Wenn ich es richtig verstehe, werden seit geraumer Zeit Verhandlungen mit Kuntz geführt. Daß diese von ein oder zwei Personen geführt werden, und nicht der ganze Führungsstab inkl. Trainer und Sportdirektor ddarüber informiert sind, halte ich grundsätzlich für richtig. Man kennt ja diesbezüglich die Verhältnisse bei uns...
Was allerdings nicht sein kann ist, daß sowas dann durch irgendwen irgendwie an die Öffentlichkeit/Presse getragen wird und dann plötzlich jeder seinen Senf dazu abgibt.
Göbel bezeichnet es als "Spekulation, die uns von der Presse aufgezwungen wird". Gleichzeitig wird geschrieben, daß sich Buchholz über Ostern mit Kuntz treffen will. Nun gut, daß man dem Typ (Göbel) nix gesagt hat, ist wohl klar. An anderer Stelle wird jedoch behauptet, daß er angeblich bereits sein Einverständis zum Rückzug ins zweite Glied gegeben hätte. Was ist nun wahr ?
Daß ein Fritz Fuchs verärgert ist, ist verständlich. Natürlich muß ihn der Aufsichtsrat nicht darüber informieren, daß man mit Kuntz für die Position als Vorstandsvorsitzenden verhandelt. Jedoch sollte eine Person wie er
-und im übrigen alle anderen Vorstandsmitglieder- es schon noch vorher wissen, bevor es in der Zeitung steht. Und dann auch noch wahr ist.
D.h. mit dem Moment, in dem es rauskam hätte es eine Anweisung geben müssen, daß diesbezüglich KEINERLEI Kommentare von Angestellten abgegeben werden dürfen. Aber das hat man mal wieder verschlafen, und jeder babbelt munter drauf los, was er davon hält. Daß Fuchs seine Meinung sagt, ist mittlerweile bekannt, in fast allen Fällen hat er damit auch recht. Daß er mit den vorhandenen Leuten (Aehlig/Sasic) an den Strukturen für die neue Saison arbeitet, dürfte auch Herrn Buchholtz bekannt sein, der ja offensichtlich die Angelegenheit Kuntz angeleiert hat und die Verhandlungen führt. Also hätte man das schon etwas professioneller lösen müssen und die Leute von Anfang an einweihen müssen. Ob Fuchs "an die Rheinpfalz gegangen ist, wie oben behauptet wird, weiß ich nicht, kann ich mir nicht unbedingt vorstellen. Wenn die Rheinpfalz fragt, sagt er seine Meinung, ok. Aber er wird nicht die Rheinpfalz anrufen und sagen, hey, ich hab da was, druckt das mal.
Unruhe bringt das alles mit Sicherheit wieder in den Verein, aber ich kann so langsam auch das Wort Unruhe nicht mehr hören...
Buchholz hat sicher die besten Absichten, und die Kuntz-Verpflichtung wäre wohl seine beste Amtshandlung, aber er schafft es einfach nicht, das Ganze mal stilvoll und wirklich hinter verschlossenen Türen über die Bühne zu bringen. Vielleicht ist das auch mit den Maulwürfen, die es da oben gibt, nicht möglich.
Die Mannschaft sollte es eigentlich nicht betreffen, die haben nur einen Ansprechpartner und das ist der Trainer.
Grundsätzlich ist es ja absolut zu begrüßen, wenn man Stefan Kuntz für den FCK gewinnen könnte. Jetzt mal egal in welcher Position. Auf den ersten Blick würde ich ihn auch eher als Sportdirektor sehen. Allerdings könnte er das Flaggschiff an der Vereinsspitze sein, das den Kahn in ruhigere Gewässer steuern könnte, das seine Kontakte nutzen könnte, das auch in Sponsorenverhandlungen das entscheidende Gesicht sein könnte.
Also Stefan als Vorstandsvorsitzender - warum nicht ?
Ein FCK-Gesicht. Ein tadelloser Sportsmann. Ein kompetenter Fachmann.
Einer, der sich in der Öffentlichkeit zeigen kann. Einer, der sich ordentlich ausdrücken kann. Einer, der mitreißen kann. So meine Beobachtungen der letzten Jahre. Jahrzehnte kann man ja schon fast sagen.
Jetzt mal egal, ob evtl. Rückholaktionen auch am Geld gescheitert sind, manche sagen ja, er hätte uns auch schon mal im Stich gelassen. Das kann ich nicht beurteilen und darüber will ich auch nicht nachdenken. In jeden Falle müßte man es diesem Mann hoch anrechnen, wenn er diesen Scherbenhaufen von Verein übernehmen will. Ganz bestimmt hätte er nach der Arbeit, die er in Koblenz und Bochum geleistet hat, GANZ andere Möglichkeiten, als ausgerechnet Vorstandschef beim FCK zu werden. Ganz sicher klopfen auch andere Bundesligisten an seine Tür. Schätzungsweise auch zu mehr Gehalt, als der (ominöse ?) Sponsor zahlen wird.
Hab mich jetzt n bißchen eingelesen in die Geschehnisse der letzten Tage.
Wenn ich es richtig verstehe, werden seit geraumer Zeit Verhandlungen mit Kuntz geführt. Daß diese von ein oder zwei Personen geführt werden, und nicht der ganze Führungsstab inkl. Trainer und Sportdirektor ddarüber informiert sind, halte ich grundsätzlich für richtig. Man kennt ja diesbezüglich die Verhältnisse bei uns...
Was allerdings nicht sein kann ist, daß sowas dann durch irgendwen irgendwie an die Öffentlichkeit/Presse getragen wird und dann plötzlich jeder seinen Senf dazu abgibt.
Göbel bezeichnet es als "Spekulation, die uns von der Presse aufgezwungen wird". Gleichzeitig wird geschrieben, daß sich Buchholz über Ostern mit Kuntz treffen will. Nun gut, daß man dem Typ (Göbel) nix gesagt hat, ist wohl klar. An anderer Stelle wird jedoch behauptet, daß er angeblich bereits sein Einverständis zum Rückzug ins zweite Glied gegeben hätte. Was ist nun wahr ?
Daß ein Fritz Fuchs verärgert ist, ist verständlich. Natürlich muß ihn der Aufsichtsrat nicht darüber informieren, daß man mit Kuntz für die Position als Vorstandsvorsitzenden verhandelt. Jedoch sollte eine Person wie er
-und im übrigen alle anderen Vorstandsmitglieder- es schon noch vorher wissen, bevor es in der Zeitung steht. Und dann auch noch wahr ist.
D.h. mit dem Moment, in dem es rauskam hätte es eine Anweisung geben müssen, daß diesbezüglich KEINERLEI Kommentare von Angestellten abgegeben werden dürfen. Aber das hat man mal wieder verschlafen, und jeder babbelt munter drauf los, was er davon hält. Daß Fuchs seine Meinung sagt, ist mittlerweile bekannt, in fast allen Fällen hat er damit auch recht. Daß er mit den vorhandenen Leuten (Aehlig/Sasic) an den Strukturen für die neue Saison arbeitet, dürfte auch Herrn Buchholtz bekannt sein, der ja offensichtlich die Angelegenheit Kuntz angeleiert hat und die Verhandlungen führt. Also hätte man das schon etwas professioneller lösen müssen und die Leute von Anfang an einweihen müssen. Ob Fuchs "an die Rheinpfalz gegangen ist, wie oben behauptet wird, weiß ich nicht, kann ich mir nicht unbedingt vorstellen. Wenn die Rheinpfalz fragt, sagt er seine Meinung, ok. Aber er wird nicht die Rheinpfalz anrufen und sagen, hey, ich hab da was, druckt das mal.
Unruhe bringt das alles mit Sicherheit wieder in den Verein, aber ich kann so langsam auch das Wort Unruhe nicht mehr hören...
Buchholz hat sicher die besten Absichten, und die Kuntz-Verpflichtung wäre wohl seine beste Amtshandlung, aber er schafft es einfach nicht, das Ganze mal stilvoll und wirklich hinter verschlossenen Türen über die Bühne zu bringen. Vielleicht ist das auch mit den Maulwürfen, die es da oben gibt, nicht möglich.
Die Mannschaft sollte es eigentlich nicht betreffen, die haben nur einen Ansprechpartner und das ist der Trainer.
grad kuntz in der sportschau:
in bochum wird er auf keinen fall bleiben
in bochum wird er auf keinen fall bleiben




nichts neues, aber gerade eben aus der sportschau:
"es könnte sein letztes auswärtsspiel sein, man munkelt sein rauswurf sei beschlossene sache" (aus dem kurzzeitgedächtnis zitiert)
... natürlich sind das formulierungen, nach denen sich journalisten weder etwas vorzuwerfen haben, noch können sie dadurch rechtlich in schwierigkeiten kommen, aber: der wechsel bleibt eben weiterhin ein thema
okay ... der deal scheint geplatzt. viel spaß im dschungelcamp
"es könnte sein letztes auswärtsspiel sein, man munkelt sein rauswurf sei beschlossene sache" (aus dem kurzzeitgedächtnis zitiert)
... natürlich sind das formulierungen, nach denen sich journalisten weder etwas vorzuwerfen haben, noch können sie dadurch rechtlich in schwierigkeiten kommen, aber: der wechsel bleibt eben weiterhin ein thema
okay ... der deal scheint geplatzt. viel spaß im dschungelcamp

man braucht nicht viel davon um glücklich zu sein
(schreibt hier privat, außer er schreibt hier nicht privat.)
(schreibt hier privat, außer er schreibt hier nicht privat.)
Laut ARD sind einige Bundesligisten an Kuntz dran. Sein Rausschmiss bei Bochum sei beschlossene Sache und könnte in Kürze vollzogen werden.
Auf die Frage, ob er am Ende doch nicht wie kolportiert zum FCK gehe, sondern zu einem Bundesligisten, antwortete Kuntz: Alles sei möglich, vielleicht gehe er nach Istanbul zurück oder mache ein Jahr Pause, auch das Dschungelcamp in Australien sei eine Option
Dabei grinste er wie ein Honigkuchenpferd.
Auf die Frage, ob er am Ende doch nicht wie kolportiert zum FCK gehe, sondern zu einem Bundesligisten, antwortete Kuntz: Alles sei möglich, vielleicht gehe er nach Istanbul zurück oder mache ein Jahr Pause, auch das Dschungelcamp in Australien sei eine Option

"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Toll gemacht, Maulwurf, jetzt wird Kuntz auch noch von der halben Bundesliga gejagt. Der Teufel soll dich holen




"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Das hat der Maulwurf klasse gemacht, jetzt ist der Druck von Kuntz' natürlich noch größer und er kann jeden Preis verlangen. Erst recht wenn andere Bundesligisten mitbieten.
Seb hat geschrieben:Das hat der Maulwurf klasse gemacht, jetzt ist der Druck von Kuntz' natürlich noch größer und er kann jeden Preis verlangen. Erst recht wenn andere Bundesligisten mitbieten.
ach wenn rtl genug bietet, wäre auch der fc bayern keine option.
kleiner scherz.
sofern die verhandlungen tatsächlich schon seit ende 2007 laufen, glaube ich kaum, dass auch nur irgendein konkurrent ad hoc den gleichen verhandlungsstatus erreicht, wie der herzensverein von sk
man braucht nicht viel davon um glücklich zu sein
(schreibt hier privat, außer er schreibt hier nicht privat.)
(schreibt hier privat, außer er schreibt hier nicht privat.)
Ich glaub nicht mal, dass in diesen Sphären Geld enoch eine solch große Rolle spielt.
Sollte sich SK wirklich für den FCK als seinen Herzensverein entscheiden, wird es uninteressant sein, welcher BuLigist kommt und wieviel bietet.
SK wird oder ist 45, ich denke dass er genug Geld verdient hat, um sich keine wirklichen Sorgen mehr machen zu müssen, verkorkste Immobiliengeschäfte hin oder her...
Sollte sich SK wirklich für den FCK als seinen Herzensverein entscheiden, wird es uninteressant sein, welcher BuLigist kommt und wieviel bietet.
SK wird oder ist 45, ich denke dass er genug Geld verdient hat, um sich keine wirklichen Sorgen mehr machen zu müssen, verkorkste Immobiliengeschäfte hin oder her...
Aufgrund diverser Vorfälle siehts für uns jetzt gar nicht mehr so schlecht aus, zumindest wenns um Kuntz geht. Ich hoffe und glaube z.Z. sogar dass ich Unrecht hatte und Stefan wirklich wieder heimkommt.
Altegoer ist nämlich hingegangen und hat, anstatt Kuntz ein ansprechendes Angebot vorzulegen, in der Regionalpresse schwer gegen ihn geschossen und die Gräben zwischen den beiden noch vertieft. Über Günther Pohl z.B. und andere, die Aufsichtsrat- bzw. Altegoertreu das schreiben was ihnen diktiert wird.
Von daher glaub ich nicht das SK noch bis Vertragsende in Bochum bleibt sondern früher bei uns das Ruder übernimmt- entweder direkt oder zum Saisonende. Aber seine Zeit in Bochum scheint, auch von ihm zuletzt provoziert, abgelaufen.
Aüßerungen wie das er nicht kurzfristig anfangen kann weil er ja noch Vertrag hat, sind nur taktische Spielereien wie sie im Fußballgeschäft ständig vorkommen! Nein, der machthaberische und vielleicht schon altersstarrsinnige Altegoer wird den Vertrag auflösen wegen zu großen Differenzen,etc. Das übliche Prozedere halt.
Davon gehen Bochumer Insider mittlerweile selbst aus und die kennen ja ihren Aufsichtsrat-Vorsitzenden.....
Ich gehe davon aus das die Entscheidung innerhalb der nächsten Woche(n) fällt, vielleicht schon am Dienstag. Vertraglich dürfte schon alles abgeklärt sein, die Becktruppe mit Sitz in Mainz, die uns die Verpflichtung und den Vertrag bezahlen, werden schon genug Geld hinlegen.
Das einzige was mir nicht gefällt, ist das Göbel ins zweite Glied zurück rutschen wird. Ich möchte diesen Versager nicht mehr da oben sehen!!! Seit der da ist gehts abwärts und er hat garantiert auch noch Dreck am Stecken, der so niemals rauskommt. Das Erwin weiterwursteln darf hat sicher Buchholz verlangt, der auch Angst vor einem nachträglichen Schuldbeweis und den Folgen hat. Dieter hat ja angekündigt auf der nächsten JHV nicht mehr zu kandidieren, hoffentlich steht er zu seinem Wort!!
Und was passiert mit den Ehrenamtlichen? Kümmert sich dann Göbel wieder ganz alleine um die Finanzen, oder bleiben die drei da? Vorallem Ohlinger trau ich wenns um die Finanzen geht, mehr zu als Eintracht-Erwin.
Aber das Wichtigste ist erstmal das eine Galionsfigur heimkommt und dadurch ein Ruck durch den kompleten Verein geht. Und vielleicht folgen dann ja noch weitere Helden!!
The show must go on
Ein hoffnungsvoller Lutra
Altegoer ist nämlich hingegangen und hat, anstatt Kuntz ein ansprechendes Angebot vorzulegen, in der Regionalpresse schwer gegen ihn geschossen und die Gräben zwischen den beiden noch vertieft. Über Günther Pohl z.B. und andere, die Aufsichtsrat- bzw. Altegoertreu das schreiben was ihnen diktiert wird.
Von daher glaub ich nicht das SK noch bis Vertragsende in Bochum bleibt sondern früher bei uns das Ruder übernimmt- entweder direkt oder zum Saisonende. Aber seine Zeit in Bochum scheint, auch von ihm zuletzt provoziert, abgelaufen.
Aüßerungen wie das er nicht kurzfristig anfangen kann weil er ja noch Vertrag hat, sind nur taktische Spielereien wie sie im Fußballgeschäft ständig vorkommen! Nein, der machthaberische und vielleicht schon altersstarrsinnige Altegoer wird den Vertrag auflösen wegen zu großen Differenzen,etc. Das übliche Prozedere halt.
Davon gehen Bochumer Insider mittlerweile selbst aus und die kennen ja ihren Aufsichtsrat-Vorsitzenden.....
Ich gehe davon aus das die Entscheidung innerhalb der nächsten Woche(n) fällt, vielleicht schon am Dienstag. Vertraglich dürfte schon alles abgeklärt sein, die Becktruppe mit Sitz in Mainz, die uns die Verpflichtung und den Vertrag bezahlen, werden schon genug Geld hinlegen.
Das einzige was mir nicht gefällt, ist das Göbel ins zweite Glied zurück rutschen wird. Ich möchte diesen Versager nicht mehr da oben sehen!!! Seit der da ist gehts abwärts und er hat garantiert auch noch Dreck am Stecken, der so niemals rauskommt. Das Erwin weiterwursteln darf hat sicher Buchholz verlangt, der auch Angst vor einem nachträglichen Schuldbeweis und den Folgen hat. Dieter hat ja angekündigt auf der nächsten JHV nicht mehr zu kandidieren, hoffentlich steht er zu seinem Wort!!
Und was passiert mit den Ehrenamtlichen? Kümmert sich dann Göbel wieder ganz alleine um die Finanzen, oder bleiben die drei da? Vorallem Ohlinger trau ich wenns um die Finanzen geht, mehr zu als Eintracht-Erwin.
Aber das Wichtigste ist erstmal das eine Galionsfigur heimkommt und dadurch ein Ruck durch den kompleten Verein geht. Und vielleicht folgen dann ja noch weitere Helden!!
The show must go on
Ein hoffnungsvoller Lutra
118 Beiträge
• Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste