40 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Sasic hat recht wenn er sagt , dass wir das nur gemeinsam schaffen können.
3 Punfte gegen Koblenz sind ein muss
3 Punfte gegen Koblenz sind ein muss
Lautern forever number one
Ronnie hat geschrieben:[quote=]"Child of Bodom"] Bedingungslose Unterstützung der Mannschaft. Und zwar von allen, nicht nur von der Westkurve!!
Sehe ich grundsätzlich genauso, aber wenn man beispielsweise in der süd sitzt und dann mal stimmung machen will ist man erstmal ganz alleine, was dann zumindestens im Ersten Moment schon n bischen kagge is... Un dann meckert noch n alter Sack wenn man aufsteht und droht das er einem sein bier überschüttet und so. Man müsste sich mal in der Süd mit ka, 100 Leuten oder so treffen um da dann richtig stimmung zu machen

Du sprichst uns allen aus der Seele. Der Milan ist glaub ich das Beste, was uns passieren konnte. Das Interview war wirklich beeindruckend. Ich hab das Gefühl, als ob das Glück zum FCK ruückgekehrt ist, denn wir hatten in Fürth sehr viel Glück. Das war in der vergangenen Zeit nicht der Fall.
Wir alle zusammen können wirklich viel erreichen, kommt alle am Montag und zeigt dem Milan, was wir drauf haben.
Wir alle zusammen können wirklich viel erreichen, kommt alle am Montag und zeigt dem Milan, was wir drauf haben.
RotWeissRot hat geschrieben:Kaho hat geschrieben:System egal
Aufstellung egal
Spieler egal
Torschützen egal
Es zählt nur der SIEG!
Yep, das seh ich ganz genau so !
Ist den Kritikern mittlerweile auch mal der Unterschied zwischen Rekdal und Sasic aufgefallen was deren Einstellung und Ansichten angeht ?
Ich habe Hochachtung vor einem so cleveren, intelligenten und bodenständigem Mann wie Sasic. Obwohl es sich jetzt für manche so anhört als hätte der FCK schon wer weiß was mit ihm erreicht, aber darum geht es nicht. Er hat in den knapp zwei Wochen die er Trainer ist in seinen Interviews mehr Charakter gezeigt als Rekdal in seinem Leben Leben je haben wird.
Wann hat man denn mal ein vernünftiges sachliches und gleichzeitig auch intelligentes Statement von KR gehört !? Mir fällt keins ein. Und ich war noch nicht mal extrem Anti-Rekdal.
Sasic ist geradlinig und realistisch, da wissen die jungen Spieler wo sie dran sind. Er erreicht sie. Was bei KR nicht der Fall war.
Er sieht den FCK als ganzes und wird sich auch nicht scheuen den Mund aufzumachen wenn es sein muss. Nur so geht es.
GO MILAN
Der FCK wird niemals untergehen !!!
[-]4/\/$ hat geschrieben:Ronnie hat geschrieben:[quote=]"Child of Bodom"] Bedingungslose Unterstützung der Mannschaft. Und zwar von allen, nicht nur von der Westkurve!!
Sehe ich grundsätzlich genauso, aber wenn man beispielsweise in der süd sitzt und dann mal stimmung machen will ist man erstmal ganz alleine, was dann zumindestens im Ersten Moment schon n bischen kagge is... Un dann meckert noch n alter Sack wenn man aufsteht und droht das er einem sein bier überschüttet und so. Man müsste sich mal in der Süd mit ka, 100 Leuten oder so treffen um da dann richtig stimmung zu machen
Mach´s einfach: Komm in die West!!
Klagt nicht, KÄMPFT !!
Glückwunsch zum Einstand, der Erfolg wurde ja sehnlichst erhofft,wenn auch von den wenigsten erwartet.
Ich finde das Interview sehr sachlich und es zeigt dass der Trainer auch die richtigen Worte zu den Spielern und den Zuschauern findet.
Auch sein Apell, was die Zuschauer und Fans betrifft, zwecks der Uterstützung ist legetim.
Er hat einen ganz grossen Vorteil zur Zeit, vielen ist es egal, welches System die Mannschaft spielt, das einzige was zählt, das sind die Punkte.
Davon will ich mich auch nicht freisprechen, es zählt der Klassenerhalt und sonst nichts.
Nun wenn ich mir das ganze aber so recht überlege, was geschieht, wenn das System auf lange Zeit so erhalten bleibt.
Wann werden die ersten Zuschauer wieder kritisch,ungehalten,beginnen zu pfeiffen?
Ich glaube sicherlich sehr schnell,denn das System ist sicher nicht auf modernen und ansehnlichen Fussball ausgelegt.
Was ich abschließend noch anmerken will, den Kopf bekommen die Spieler sicherlich nicht frei,wenn sieüber die Stränge schlagen, Beispiele hatten wir in der Vergangenheit auch schon einige davon gehabt.
Unterstüzung ja, allerdings bin ich der Meinung, dass ich dafür auch etwas erwarten kann, EINSATZ UND KAMPFKRAFT.
Fehler werden verziehen,allerdings muss zumindest das stimmen,auch das hat in der Vergangenheit leider oftmals nicht gestimmt.
Ich werde meinem Herzen nochmal einen Ruck geben und wieder in VORLEISTUNG treten, wie schon so oft.
Leute die das in der jetzigen Situation nicht können, kann ich nach all den Jahren auch verstehen.
Persönliche Anmerkung zu Jung und Profi.
Wenn sich die Herren, egal in welchem Alter sie sind, durch einen Vertrag dem bezahlten Fußball sprich Profifußball verschreiben, dann sind sie auch solche und dann erwarte ich auch eine solche Einstellung von ihnen, auf und neben dem Fußballplatz.
Danke
Ich finde das Interview sehr sachlich und es zeigt dass der Trainer auch die richtigen Worte zu den Spielern und den Zuschauern findet.
Auch sein Apell, was die Zuschauer und Fans betrifft, zwecks der Uterstützung ist legetim.
Er hat einen ganz grossen Vorteil zur Zeit, vielen ist es egal, welches System die Mannschaft spielt, das einzige was zählt, das sind die Punkte.
Davon will ich mich auch nicht freisprechen, es zählt der Klassenerhalt und sonst nichts.
Nun wenn ich mir das ganze aber so recht überlege, was geschieht, wenn das System auf lange Zeit so erhalten bleibt.
Wann werden die ersten Zuschauer wieder kritisch,ungehalten,beginnen zu pfeiffen?
Ich glaube sicherlich sehr schnell,denn das System ist sicher nicht auf modernen und ansehnlichen Fussball ausgelegt.
Was ich abschließend noch anmerken will, den Kopf bekommen die Spieler sicherlich nicht frei,wenn sieüber die Stränge schlagen, Beispiele hatten wir in der Vergangenheit auch schon einige davon gehabt.
Unterstüzung ja, allerdings bin ich der Meinung, dass ich dafür auch etwas erwarten kann, EINSATZ UND KAMPFKRAFT.
Fehler werden verziehen,allerdings muss zumindest das stimmen,auch das hat in der Vergangenheit leider oftmals nicht gestimmt.
Ich werde meinem Herzen nochmal einen Ruck geben und wieder in VORLEISTUNG treten, wie schon so oft.
Leute die das in der jetzigen Situation nicht können, kann ich nach all den Jahren auch verstehen.
Persönliche Anmerkung zu Jung und Profi.
Wenn sich die Herren, egal in welchem Alter sie sind, durch einen Vertrag dem bezahlten Fußball sprich Profifußball verschreiben, dann sind sie auch solche und dann erwarte ich auch eine solche Einstellung von ihnen, auf und neben dem Fußballplatz.
Danke
sasics system ist total logisch, finde ich: ein defensives spielsystem, bei dem die jungen Kerls merken, dass sie kaum gegentore fangen, bringt eben diese sicherheit zurück, die vielen Youngsters momentan fehlt. Mit Hurra-Fußball klappt das nicht. Wenn dann die "Festigkeit" in den Köpfen ist, entwickelt sich auch wieder mehr Mut in die eigenen Fähigkeiten. Und dann zeigen vielleicht manche plötzlich, was in ihnen steckt.
Und zum Thema Support: Schaut bitte mal rüber in die englischen Stadien, deren Atmosphäre wir ja alle toll finden. Pfiffe gegen die eigene Mannschaft? Dafür würdest du dort eine Ale-Bottle ins Gemächt bekommen
Und zum Thema Support: Schaut bitte mal rüber in die englischen Stadien, deren Atmosphäre wir ja alle toll finden. Pfiffe gegen die eigene Mannschaft? Dafür würdest du dort eine Ale-Bottle ins Gemächt bekommen

Ich muss sagen,dass Sasic bei mir einen immer besseren Eindruck hinterlässt.
Vor seinem Engagement bei uns war er für mich ein fast unbeschriebenes Blatt,von dem ich eigentlich nur wusste,dass er Trainer in Koblenz war...aber seine Aussagen in Presse und Fernsehen sind schon prima!
Er hat recht: Wir müssen allesamt zusammenrücken,um unser Ziel zu erreichen,jeder einzelne muss seinen Beitrag leisten!
Vor seinem Engagement bei uns war er für mich ein fast unbeschriebenes Blatt,von dem ich eigentlich nur wusste,dass er Trainer in Koblenz war...aber seine Aussagen in Presse und Fernsehen sind schon prima!
Er hat recht: Wir müssen allesamt zusammenrücken,um unser Ziel zu erreichen,jeder einzelne muss seinen Beitrag leisten!
Betze-Hermann hat geschrieben:Ich muß gestehen, daß ich bei Runströms Elfer auch gepfiffen habe. Ich habe aber nicht wegen ihm sondern wegen Rekdal gepfiffen weil ich es nicht verstand den schlechtesten Spieler schießen zu lassen. Normalerweise war Beda dafür vorgesehen.
Ich kann deine Absicht gut verstehen, auch mich hat genervt, dass Runström an den Ball ist und sich "mon capitaine" Beda verdrückt hatte. Dennoch, deinem Pfeifen hört der Spieler nicht, wofür das gelten soll! Überlege daher drei Mal und mehr, ob und wann du während einem Spiel pfeifst.
Ich habe mich über die massiven Pfiffe (ich nenne das Mobbing, auch das, was mit Engelhardt und Zandi seinerzeit veranstaltet wurde! Die Pfeiferei ist ja nicht neu!!!) schlussendlich mehr geärgert als über die vorangegangen Tatsachen. Denn zum Zeitpunkt des veschossenen Elfers stand es immer noch 2:1 für uns. Die Pfiffe haben aber ihren Beitrag dazu geleistet, dass die Mannschaft in diesem Moment, v.a. aber Runström, total zusammen gebrochen sind.
Sicher, das sind alles Profis, die müssen da abkönnen, wird da der ein oder andere sagen. Dem würde ich zustimmen, wenn die Mannschaft im Durchschnitt fünf Jahre älter wäre. Ist sie aber nicht und die jungen Burschen da, die verdienen vielleicht wie Profis, mental haben sie aber noch nicht deren Stärke. Bitte bedenken!!!
Bin bis jetzt sehr angetan von unserem neuen Trainer. Und auch die Art und Weise, dieses Thema anzusprechen, ohne dabei Fans zu diskreditieren, wie es Herr Jara getan hatte, spricht für ihn. Denn auch wir Fans müssen uns mal an die eigene Nase fassen. Auch wir Fans haben einen Beitrag dazu geleistet, dass wir da unten stehen, indem wir (aus der Vergangenheit zwar verständlich) zu früh und zu ungeduldig lospfeifen, dafür den Support einstellen. Beispiele aus der Vergangenheit (letzte Saison Koblenz und Sechzig) haben gezeigt, dass wir Fans die Mannschaft zu Siegen bei scheinbar aussichtslosen Spielen antreiben können. Mit Pfiffen oder Grabesstille erreichen wir das aber nicht.
Ich bin heute Abend wieder da - ganz im Gegensatz zu meiner Stimme morgen früh...

Cogito, ergo sum!
[quote="OWL-Teufel"]Ich muss sagen,dass Sasic bei mir einen immer besseren Eindruck hinterlässt.
...aber seine Aussagen in Presse und Fernsehen sind schon prima!
Und sein Training erst
Der Milan läßt sich nicht auf 'n Arm nehmen.
Der kann einen Spieler richtig zur Minna machen 
...aber seine Aussagen in Presse und Fernsehen sind schon prima!
Und sein Training erst



BernddasBrot2 hat geschrieben:Ich glaube sicherlich sehr schnell,denn das System ist sicher nicht auf modernen und ansehnlichen Fussball ausgelegt.
So so. Nicht modern? Nun, Frankreich und Italien haben sich damit ins Fianle gespielt bei der letzten WM. Ich gäbe dir Recht, wenn du sagtest, nicht attraktiv. Aber nicht modern ist falsch. Wenn man die Außenspieler dazu hat, die offensiv durchstarten können und das Sytem dabei zu einem 4-3-3 machen, dann ist das nix anderes als moderner Fußball. Über Rechts haben wir dafür Lexa, links wäre Simpson nach seiner Sperre der geeignetere Kandidat, aber auch Bello hat sich verbessert. In jedem Fall haben wir aber bessere Außenspieler als Mittelstürmer. So lange dies so ist, bloß nicht mit zwei Stürmern spielen...
Was ich abschließend noch anmerken will, den Kopf bekommen die Spieler sicherlich nicht frei,wenn sieüber die Stränge schlagen, Beispiele hatten wir in der Vergangenheit auch schon einige davon gehabt.
Unterstüzung ja, allerdings bin ich der Meinung, dass ich dafür auch etwas erwarten kann, EINSATZ UND KAMPFKRAFT.
Fehler werden verziehen,allerdings muss zumindest das stimmen,auch das hat in der Vergangenheit leider oftmals nicht gestimmt.
Ich werde meinem Herzen nochmal einen Ruck geben und wieder in VORLEISTUNG treten, wie schon so oft.
Leute die das in der jetzigen Situation nicht können, kann ich nach all den Jahren auch verstehen.
Du hast recht. Auch ich kann die Leute verstehen, die dem Team und dem Stadion den Rücken kehren. Die ihren Frust an der Mannschaft auslassen, weil sie (wieder mal) versagt hat. Aber mal ehrlich, wenn es so weit kommt, dann haben wir auch als Fans versagt. Wie gegen Jena. Da waren wir meilenweit von dem entfernt, was uns und den Betzenberg über Jahrzehnte ausgemacht hat.
Ich finde es gut, dass du sagst, du trittst in Vorleistung. Nicht anders geht es. Und jetzt haben wir wieder eine neue Situation mit dem neuen Trainer. Da muss alles auf Neuanfang stehen (wieder mal)!
Persönliche Anmerkung zu Jung und Profi.
Wenn sich die Herren, egal in welchem Alter sie sind, durch einen Vertrag dem bezahlten Fußball sprich Profifußball verschreiben, dann sind sie auch solche und dann erwarte ich auch eine solche Einstellung von ihnen, auf und neben dem Fußballplatz.
Danke
Die handelnden Personen, sprich: Spieler, sind aber nun mal nicht wandelnde Geldsäcke, sondern in erster Linie doch nur Menschen. Abgezockte Typen wie ein Christiano Ronaldo, der mit 18 schon Starallüren und ein dickes Fell an den Tag legt, die findest du selten. Auch die Diegos sind nicht grade weit gestreut. Und selbst die rasten manchmal aus. Aber was sie in keinem Fall machen: für den FCK spielen.
Die Einstellung neben dem Platz macht mir auch Sorgen. Auch wenn es kein exklusives FCK-Problem zu sein scheint, sondern ein Generationenproblem. Doch dafür haben wir jetzt einen, der auch darauf sein Augenmerk legt. Ausreißer haben bei dem keine Chance. Und das ist auch gut so.
Ich bin mir sicher, dass wir heute Abend trotz der gleichen Spieler 11 andere Jungs sehen werden (sagen wir 9, bei Sippel und Bello hat immer alles gestimmt). Aber wir Fans müssen auch wieder anders werden, anders sein. Dann fahren wir auch 3 Punkte ein!!!
Zuletzt geändert von SuperMario am 25.02.2008, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Cogito, ergo sum!
Hägar der Schreckliche hat geschrieben: Der kann einen Spieler richtig zur Minna machen
Vielleicht ist es genau das,was die Jungs brauchten

Bei Sasic hab ich den Eindruck,dass er zwischen Vaterfigur und Diktator pendelt,je nach Bedarf!Und das sind glaube ich hervorragende Eigenschaften für einen Trainer im Profifußball...eine gesunde Mischung aus Zuckerbrot und Peitsche!
OWL-Teufel hat geschrieben:Bei Sasic hab ich den Eindruck,dass er zwischen Vaterfigur und Diktator pendelt,je nach Bedarf!Und das sind glaube ich hervorragende Eigenschaften für einen Trainer im Profifußball...eine gesunde Mischung aus Zuckerbrot und Peitsche!
Dem ist nix hinzuzufügen...

Cogito, ergo sum!
Ich glaube, wir brauchen uns für die nächsten Spiele keine grossen Sorgen zu machen, jetzt wo unter Sasic wieder solide gearbeitet wird und vor allem solche Bremsen wie Bernier oder Runström draussen bleiben. Ich bin mir 100 % sicher, dass wir Koblenz schlagen. Die Tussen haben auch schon lange nichts mehr gerissen, und keine Rapolder-Mannschaft hat jemals wieder die Kurve gekriegt, wenn sie einmal in einen schlechten Lauf gekommen ist.
Danach dann noch drei Punkte in Paderborn und wir sind von den Abstiegsplätzen weg. Es müsste schon ziemlich mit dem Teufel zugehen, wenn es nicht so kommt.
Danach dann noch drei Punkte in Paderborn und wir sind von den Abstiegsplätzen weg. Es müsste schon ziemlich mit dem Teufel zugehen, wenn es nicht so kommt.
@ Rheinteufel
Na endlich! Die Optimisten kehren zurück!
Dein Wort in Gottes Ohr, aber ich höre frühestens am Saisonende damit auf, mir Sorgen zu machen. Angesichts der Gesamtsituation des Vereins ist wahrscheinlich sogar dieser Zeitpunkt noch verfrüht...
Na endlich! Die Optimisten kehren zurück!
Dein Wort in Gottes Ohr, aber ich höre frühestens am Saisonende damit auf, mir Sorgen zu machen. Angesichts der Gesamtsituation des Vereins ist wahrscheinlich sogar dieser Zeitpunkt noch verfrüht...
Stop living in the past
Ich gebe fast allen Recht und Milan die richtigen Antworten FCK hat kein Mitleid mit Koblenz
FCK ist die Nummer 1 im Land 




We love you K-Town, we do!
40 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste