Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon playball » 09.10.2007, 13:35


Puppenkiste,

Jaeggi hat die Insolvenz abgewendet? Hoer jetzt aber auf! Jaeggi hat die Insolvenz fast herbeigefuehrt. Man muss dieses Thema wohl nicht mehr diskutieren.

Jaeggi hat Millionen vernichtet. Er hat 8,9 Millionen ans Finanzamt gezahlt. Ohne Grund. Es gab nie eine Steuerhinterziehung seitens des FCK. Der FCK wurde vor Gericht freigesprochen. Fertig. Lies das Urteil.

Er hat das Stadion unter Preis verkauft, weil er angeblich damit den FCK retten wollte. So ein Quatsch. Dadurch hat der den FCK wiederum Millionen nichtbilanziertes Vermoegen vernichtet.

Jaeggi benutzte die Medien, um sich darzustellen und um sich als Messias kroenen zu lassen. Das Volk hat ihn gehuldigt und ist auf seine Gehirnwaesche reingefallen.

Bei allem Schwachsinn, den Atze vollfuehrt hat, bei allem Geld was die Herren rausgeworfen haben, das richtige Geld hat Jaeggi verbraten. Der FCK stand nie am Rande der Insolvenz, das waren Luegen von Jaeggi. Hoert also endlich auf damit, diesen Totengraeber zu verherrlichen. Da wird man ja als FCK Fan aggressiv.

Jaeggi alleine hat den FCK ruiniert. Jaeggi. Und sonst niemand. Seine Helfer waren Goebel sowie ein Aufsichtsrat, der ihn blind gedeckt hat. Und diese Herren sind heute noch am Ruder! Und deswegen muss gehandelt werden. Nicht morgen, nicht in einer Stunde. Jetzt!!!

Jaeggi hat diese Leute gezielt vernichtet, die ihn kritisierten. Sei es ein Briegel oder ein De Buhr. Man hat die Leute als Nestbeschmutzer hingestellt. Aber so ist es eben. Wenn jemand auf dem Thron ist, kann er das Volk kontrollieren und manipulieren. Kritiker werden nicht erhoert.

Um es heldenhaft auszudruecken: Manchmal muss das Blut von Patrioten vergossen werden um die Wahrheit aufzudecken.

Stauffenberg und Rommel wurden auch erst von der Geschichte zu Helden gemacht. Vorher wurden sie erschossen...



Beitragvon Red Angel » 09.10.2007, 13:51


Genau das sind die Fakten, Playball!

Das Jäggi von vielen noch als Sanierer des FCK gehuldigt wird, ist absurd.

Wie Du ausführst, sitzen die Verantwortlichen jetzt noch beim FCK (Göbel, Teile des Aufsichtsrates). Und ich kann mich Dir nur anschließen, dass jetzt eine Änderung in diesen Teilen herbeigeführt werden muss.
Red Angel



Beitragvon Mörserknecht » 09.10.2007, 14:18


playball hat geschrieben:Jaeggi hat Millionen vernichtet. Er hat 8,9 Millionen ans Finanzamt gezahlt. Ohne Grund. Es gab nie eine Steuerhinterziehung seitens des FCK. Der FCK wurde vor Gericht freigesprochen. Fertig. Lies das Urteil.


Tschuldigung, kleine Korrektur: Der V. Strafsenat des BGH hat einen Steuerschaden von rund 1,1 Millionen festgestellt. Immerhin ist das noch was anderes als 8,9 Millionen. Selbst wenn 2, 3 oder 4 Millionen hinterzogen wurden und das strafrechtlich bloß nicht nachweisbar war, dann bleibt´s bei einem hohen Millionenschaden durch die tatsächliche Verständigung Jäggis. Das Urteil gibt´s hier:
http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-b ... os=0&anz=1


playball hat geschrieben:Und diese Herren sind heute noch am Ruder!


Und diese Herren sind heute noch am Ruda!

... hättest Du schreiben sollen. Kleines Wortspiel, konnt´s mir nicht verkneifen ...
Gislason, wink emol!



Beitragvon Altmeister » 09.10.2007, 14:30


Gerade die Beiträge von Playball, Mörserknecht oder jos sollte jeder nochmal in Ruhe durchlesen. Genauso sieht es nämlich aus. Jäggi hat auch mich lange Zeit geblendet, aber irgendwann habe ich es kapiert, was der da oben angerichtet hat. Da sollten andere auch nochmal in Ruhe drüber nachdenken. Und: So schön der erste Saisonsieg ist, damit sind die ganzen strukturellen Probleme im Verein doch nicht beseitigt.
Umso wichtiger ist es jetzt, am Ball zu bleiben und im Hinblick auf die Mitgliederversammlung darauf hinzuwirken, dass beispielsweise der Aufsichtsrat nicht entlastet wird. Nur dadurch könnte man in diesem Gremium personelle Veränderungen vor der eigentlichen Neuwahl Ende 2009 herbeiführen und damit auch den Druck auf den Vorstand erhöhen.
Göbel scheint im Moment auf Zeit zu spielen. Er hofft offenbar darauf, dass die Mannschaft bis zur Versammlung wieder ordentlich punktet, die Stimmung somit wieder besser sein wird und keiner dann mehr Fragen stellen wird. Das darf aber nicht geschehen. Bestimmte Fragen müssen gestellt und dann auch endlich einmal beantwortet werden. Erst wenn bestimmte Defizite in Vorstand und Aufsichtsrat schonungslos aufgearbeitet werden, kann der Verein auch wieder hoffnungsvoller in die Zukunft schauen.



Beitragvon EchterLauterer » 09.10.2007, 15:39


@mörserknecht - danke für den Link auf das Urteil - das ist ja hochinteressant, was da so drinsteht. Das sind doch mal Fakten statt Spekulationen. :teufel2:

Insbesondere, wenn man sich mal ein paar Dinge durch den Kopf gehen läßt:
Zum Beispiel kann man sich überlegen, ob die genannte Summe beim "Spieler B." mit seinen gezeigten Leistungen korreliert, insbesondere wenn man bedenkt, daß zu den genannten Beträgen ja noch ungenanntes Gehalt und ungenannte Prämien gekommen sind.
Oder man kann sich überlegen, ob der von den Fans bis heute nicht begriffene Abgang des "Spieler S." vielleicht einzig und allein geldabhängig war und der "Spieler S." vielleicht neben dem FCK auch doch ein klein wenig seinen Geldbeutel im Sinn hatte ... (abgesehen davon ist mein Eindruck aber weiterhin, daß er sich auf dem Platz immer voll reingehängt hat und immer voll da war im Gegensatz z.B. zum "Spieler B."!)

All das war ja eigentlich mehr oder weniger irgendwie allgemein bekannt, aber die Dreistigkeit, mit der offenbar Verträge umdatiert oder ganz erfunden wurden - und das sogar von mindestens einem "Organ der Rechtspflege", das erschüttert mich doch. Nun, die Rechtspflege scheint vielerlei Organe, darunter auch Ausscheidungsorgane, zu haben.

Daß diese Herrschaften nicht allesamt rot geworden sind, damals ... :oops:
Ich faß es nicht wirklich.
:teufel2:
Zuletzt geändert von EchterLauterer am 09.10.2007, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon Mörserknecht » 09.10.2007, 15:55


EchterLauterer hat geschrieben:@mörserknecht - danke für den Link auf das Urteil - das ist ja hochinteressant, was da so drinsteht. Das sind mal Fakten statt Spekulationen. :teufel2:


Keine Ursache.

Ich darf mal noch aus dem Urteil (Seite 10, Randnummer 16) zitieren:

"Der 1. FC Kaiserslautern, vertreten durch einen neuen Vorstand, und das Finanzamt Kaiserslautern verständigten sich in der Folgezeit im u. a. wegen der vorstehenden Fälle geführten steuerlichen Ermittlungsverfahren auf Lohnsteuernachzahlungen in Höhe von fast 9 Mio. Euro, die fristgerecht geleistet wurden. Die dem zugrunde liegende „tatsächliche Verständigung“ bezog sich auch auf den Vorwurf verschleierter Lohnzahlungen an den damals bei dem 1. FC Kaiserslautern beschäftigten französischen Nationalspieler D. ; insoweit wurden die Angeklagten insgesamt freigesprochen."

Geht´s noch deutlicher?
Gislason, wink emol!



Beitragvon EchterLauterer » 09.10.2007, 16:05


Ich war noch gar nicht soweit, über die Konsequenzen für die Jäggi-Ära nachzudenken, ich war noch zu erschüttert von der F./H./W.-Ära.
Aber um Deine Frage zu beantworten: Kaum - das ist m.E. sogar vom Gericht ungewöhnlich deftig formuliert.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon scheiss fc köln » 09.10.2007, 16:19


Danke ZDF, danke ihr Mainzelmännchen !!!
Toller Artikel, davon wussten wir ja alle noch garnichts.
"Neues vom BETZE " oder was ? Muß jetzt eigentlich jeder seinen Senf dazu tun ?

Aber noch was anderes, nix zum Thema.

Kann mir jemand sagen, ob Jürgen Macho beim AEK gespielt hat, als man die Red Buller aus Salzburg in der ersten UEFA-Cup Runde rausgekegelt hat ?

Danke schonmal.



Beitragvon Mörserknecht » 09.10.2007, 16:20


EchterLauterer hat geschrieben:Ich war noch gar nicht soweit, über die Konsequenzen für die Jäggi-Ära nachzudenken, ich war noch zu erschüttert von der F./H./W.-Ära.
Aber um Deine Frage zu beantworten: Kaum - das ist m.E. sogar vom Gericht ungewöhnlich deftig formuliert.


Find ich auch. Diesen Hinweis hätte sich der BGH theoretisch schenken können. Ich kann mir das aber nur so erklären, daß es beim Senat Kopfschütteln ausgelöst hat, daß der FCK diese Verständigung in der Weise eingegangen ist.

Wenn Du Spaß an der Sache hast, dann kann ich nur das Urteil des LG KL im Schadensersatzprozeß gegen F./H./W. empfehlen. Wenn man mal sieht, was da an Geldern an die Spieler (und auch noch an welche!) gezahlt wurde, da zieht´s einem echt die Socken aus: http://www.sportrecht.org/urteile/LGKai ... edrich.doc

Um Mißverständnisse zu vermeiden: Das heißt nicht, daß dies auch hinsichtlich einer Steuerhinterziehung relevante Tatsachen waren, siehe BGH im Hinblick auf Djorkaeff. Beim LG ging es um die Verletzung der Pflicht, entsprechende Verträge bei der DFL anzuzeigen, was zum Punktabzug führte, nachdem Jäggi den FCK bei der DFL angeschwärzt hatte.

Man erspare mir also bitte künftig den Hinweis auf die Machenschaften unter F./H./W., wenn ich Jäggi kritisiere. In beiden Fällen ging´s den Berg Karabach runter, nur jeweils auf andere Art.
Gislason, wink emol!



Beitragvon EchterLauterer » 09.10.2007, 16:28


Ich fürchte, der Spaß wird mir vergehen, wenn ich das lese - aber ich werds auf jeden Fall tun.
Danke nochmal.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon RedPumarius » 09.10.2007, 16:36


Ach, lasst doch alle schreiben oder labern, wir müssen uns auf uns konzentrieren und nichts anderes!!

Die Mannschaft muss arbeiten, arbeiten und arbeiten, um den Klassenerhalt zu schaffen. Nur das kann uns weiter bringen, um doch noch den Abstieg aus eigener Kraft abwenden zu können.

Die Spieler und der Trainer müssen sich steigern und das ist u. a. nur möglich, wenn man sich auf die eigene Arbeit konzentriert und sich nicht von jedem Bericht ablenken lässt.
Die Konzentration muss jetzt schon wieder beim nächsten Auswärtsspiel liegen und wenn es super laufen sollte, ist vielleicht wirklich ein Punkt drin; danach muss Aue dran glauben, das ist doch klar.

Gruß



Beitragvon Thomas » 09.10.2007, 16:36


Mörserknecht hat geschrieben:Wenn Du Spaß an der Sache hast, dann kann ich nur das Urteil des LG KL im Schadensersatzprozeß gegen F./H./W. empfehlen. Wenn man mal sieht, was da an Geldern an die Spieler (und auch noch an welche!) gezahlt wurde, da zieht´s einem echt die Socken aus: http://www.sportrecht.org/urteile/LGKai ... edrich.doc

:shock: :shock: :shock:

Dieses Dokument kannte ich ja noch gar nicht. Die erwähnten Gelder sind echt krass, wenn man bedenkt, was die meisten genannten Spieler geleistet bzw. nicht geleistet haben. Bin in dem Text auch noch auf folgenden Absatz gestoßen, mit dem sich die Angeklagten wohl vor Gericht verteidigt haben:

Ihm sei kein Pflichtverstoß im Zuge der Auferlegung der Vertragsstrafe gegen den Kläger durch die DFL vorzuwerfen. Dies ergebe sich aufgrund der organisatorischen Übertragung der fraglichen Arbeiten auf eine Gruppe unter Leitung des damaligen Finanzcontrollers und jetzigen Vorstandsmitglieds des Klägers Göbel. Im Rahmen der Zusammenstellung der Lizenzierungsunterlagen habe er sich auf die bloße Unterzeichnung des vorbereiteten Antragsformulars beschränkt und sich auf die korrekte und umfassende Zusammenstellung der Lizenzierungsunterlagen durch die damit beauftragten Mitarbeiter des Klägers verlassen dürfen.
(Seite 6 von 19)

Wenn ich das richtig verstehe (bin ja kein Jurist), wurde diese Begründung zwar vom Gericht abgelehnt, aber interessant zu wissen ist es doch trotzdem... Vielleicht hat ja einer der Juristen noch irgendwas zu ergänzen oder zu korrigieren zu diesem Absatz, aber ich habe irgendwie ein unwohles Gefühl dabei.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Mörserknecht » 09.10.2007, 16:46


Da ich gerade mal wieder in Fahrt bin:

Wir erinnern uns:

Freispruch vom Vorwurf der Steuerhinterziehung im Fall Djorkaeff.

Zitat aus dem Tatbestand des Urteil des LG KL:

"Den Verstoß im Rahmen der Verpflichtung des Spielers Djorkaeff bewertete die DFL besonders schwerwiegend, da sich der Kläger nach der Überzeugung der DFL "einen signifikanten und ungerechtfertigten Wettbewerbsvorteil gegenüber Vereinen verschafft (hatte - Ergänzung durch das Gericht), die zum selben Zeitpunkt an einer Verpflichtung des Spielers interessiert waren. Denn der Verein konnte sich den Spieler nur deswegen leisten, weil Gehaltszahlungen verschleiert wurden und somit ein geringerer Aufwand beim Verein anfiel, um das beabsichtigte Nettogehalt zu gewähren" (vgl. Seite 8 des Beschlusses - Bl. 27 d.A.). Der Kläger legte gegen den Beschluss der DFL keine Rechtsmittel ein und bezahlte die Geldstrafe in Höhe von 125.000,00 EUR. Der 3-Punkte-Abzug wurde mit Beginn der Spielsaison 2003/2004 in der Punktetabelle der Lizenzvereine der Ersten Fußballbundesliga berücksichtigt. Aufgrund der dadurch herbeigeführten Tabellensituation erhielt der Kläger geringere Fernsehgelder, wobei sich die Mindereinnahmen über die gesamte Spielzeit auf insgesamt 396.239,00 EUR summierten."

Das muß man sich mal überlegen.

Zitat aus dem Beklagtenvortrag (Friedrich):

"Ihm sei kein Pflichtverstoß im Zuge der Auferlegung der Vertragsstrafe gegen den Kläger durch die DFL vorzuwerfen. Dies ergebe sich aufgrund der organisatorischen Übertragung der fraglichen Arbeiten auf eine Gruppe unter Leitung des damaligen Finanzcontrollers und jetzigen Vorstandsmitglieds des Klägers Göbel. Im Rahmen der Zusammenstellung der Lizenzierungsunterlagen habe er sich auf die bloße Unterzeichnung des vorbereiteten Antragsformulars beschränkt und sich auf die korrekte und umfassende Zusammenstellung der Lizenzierungsunterlagen durch die damit beauftragten Mitarbeiter des Klägers verlassen dürfen."

ACHTUNG! Das ist das Vorbringen von Jürgen Friedrich. Inwieweit man diesem Glauben schenken kann, sei jedem selbst überlassen. Über diese Frage wurde kein Beweis erhoben, weil das Vorbringen unerheblich war. Atze haftete als Vorstand und konnte sich aus Rechtsgründen nicht über den Verweis auf Göbel exkulpieren.

Der Wahrheitsgehalt wurde vom Gericht also nicht überprüft. Also bitte jetzt nicht blind auf Erwin Göbel losgehen.

Bemerkenswert finde ich das aber allemal. Ich meine, er war ja Controller, was hat er denn dort gemacht? Diese Frage wird man ja stellen dürfen.


Zu guter letzt:

"Die Beklagten können sich auch nicht erfolgreich darauf berufen, der DFB habe bei gleichartigen Verstößen anderer Vereine keine Sanktionen verhängt. Das von ihnen angeführte Beispiel des FC Bayern München betraf einen Einzelfall, der auf die Üblichkeit der Handhabung nicht rückschließen lässt. Zudem hat der Kläger unbestritten und somit zugestanden vorgetragen (§ 138 Abs. 2, 3 ZPO), dass der FC Bayern München eine freiwillige Zahlung von 3 Millionen DM leistete und daraufhin von Sanktionen seitens des DFB Abstand genommen wurde. Zur Bestätigung hat der Kläger ein entsprechendes Schreiben der DFL vom 12.03.2003 (Anlage K 50 - Bl. 703 d.A.) vorgelegt. Angesichts der Zahlung von 3 Millionen DM und der Besonderheit des Abschlusses eines Vergleichs zwischen der DFL und dem FC Bayern München kann von einer Ungleichbehandlung nicht die Rede sein."

Ganz Fußballdeutschland hat auf den bösen FCK gezeigt. Ich will ja niemandem etwas unterstellen, aber glaubt jemand ernsthaft, solche Vertragsgestaltungen gab es nur beim FCK? Zumindest hatte der FCK einen neuen Vorstandsvorsitzenden, der gleich mal "seinen" Verein anzeigte. Damit meine ich nicht, daß ich die Machenschaften F./H./W.s gut heiße. Ich meine, woanders ist man vielleicht schlicht cleverer. Oder man arbeitet wirklich überall sauber und exakt. So wie bei Bayern München.


Edit: Thomas, da warst Du schneller. Aber richtig eingeschätzt.
Zuletzt geändert von Mörserknecht am 09.10.2007, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gislason, wink emol!



Beitragvon geist » 09.10.2007, 16:47


playball hat geschrieben:Bei allem Schwachsinn, den Atze vollfuehrt hat, bei allem Geld was die Herren rausgeworfen haben, das richtige Geld hat Jaeggi verbraten. Der FCK stand nie am Rande der Insolvenz, das waren Luegen von Jaeggi. Hoert also endlich auf damit, diesen Totengraeber zu verherrlichen. Da wird man ja als FCK Fan aggressiv.

Jaeggi alleine hat den FCK ruiniert. Jaeggi. Und sonst niemand.


Hoppla, hier ist ja auch noch eine interessante Diskussion am laufen. Bei den vielen Threads verliert man ja schnell die Ãœbersicht...

@playball
Ich habe Dir die Frage nach Alternativen zu Jäggis Vorgehen ja schon einmal gestellt. Und glaube mir, mir geht es in keiner Weise darum, für Jäggi Partei zu ergreifen, sondern nur um etwas mehr Klarheit. Ich habe im Parallelthread ( http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... &start=100 ) gegenüber Mörserknecht mal die Frage aufgeworfen, was eigentlich die 28,2 Mio. zusätzlicher Kosten beim WM-Umbau beim FCK angerichtet hätten, wenn er noch Stadionbesitzer geblieben wäre. Unter Berücksichtigung aller Rahmenbedingungen. Jäggi hat in anderen Beireichen (Spielertransfers, Ansehen des FCK, usw.) dem Verein massiv geschadet. Aber wirklich auch bei Stadionverkauf?



Beitragvon Pfälzer Löwe » 09.10.2007, 18:06


Ein wichtiger Fakt aus dem ZDF-Artikel blieb bisher unkommentiert, ich zitiere: "81 neue Spieler und 100 Abgänge im gleichen Zeitraum stehen für eine konfuse Personalpolitik, die den dringend notwendigen Aufbau einer neuen Mannschaft verhindert."
Ich behaupte mal an dieser Stelle, dass kaum ein anderer Verein aus dem bezahlten Fußball so oft Durchgangsstation für derzeitige Top-Spieler der Liga war. Wären nur 50% derjenigen noch da, könnten wir auch heute noch zumindest im gesicherten Mittelfeld der Bundesliga mitschwimmen. Wenn ein Verein aber jedes Jahr eine neue Mannschaft aufbauen soll, stößt er unweigerlich an seine Grenzen - da können die sportlichen Funktionäre noch so herausragend sein. Alles auf das Geld zu schieben, das woanders halt in größerem Maße verdient werden kann, ist m.E. zu einfach. Sicher geht jeder Spieler da hin, wo er vergleichsweise die besten Bedingungen vorfindet, aber jeder Spieler ist auch ein Arbeitnehmer und wird sich genau so verhalten, wenn er seine Leistung anbietet. Da ist nicht nur allein das Geld entscheidend, sodern eben auch der Wohlfühlcharakter eines Unternehmens/Vereins. Würde sich einer von Euch gut fühlen, wenn er bei einem wohl bekannten aber mittlerweile etwas abgehalfterten Markenartikelunternehmen arbeiten sollte, das er vorher vorwiegend aus den Medien kannte, dabei mit lauter neuen Kollegen zusammenarbeiten müsste bei einem Chef, der wie alle seine Macken hat und zudem vielleicht nur kurz da ist? Was glaubt ihr, würde mit Euch passieren, wenn die Kundschaft anfängt zu maulen, weil nicht alles so rund läuft wie anfangs erhofft und ihr vielleicht auch noch Euren Anteil daran hattet, weil ihr Euch von der allgemeinen Panik anstecken läßt?
Wenn ich gut wäre, könnte ich auch wonanders hin und würde schauen, dass ich so schnell wie möglich weg komme - wie offensichtlich des öfteren passiert. Wenn ich woanders nix bekomme, bleibe ich hier und sitze es aus - notfalls in der nächsten Liga oder bis sich mein Berater meldet...
Genau das muss aufhören, egal ob 1., 2. oder 3. Liga. Es müssen Leute her, die das Vertrauen der Basis genießen, um wirklich in Ruhe etwas aufbauen zu dürfen - sei es Vorstand, Sportliche Leitung oder Spieler. Nur dann werden die Guten bleiben und sich was vernünftiges entwickeln. Und soweit ich meinen Verein kenne ("was de Päzer net kennt, fresst er a net!") geht hier so etwas nur mit Leuten als Funktionäre, die sich um den Verein verdient gemacht haben und von den Leuten akzeptiert werden. Alles andere ist, um es mit den Worten eines altgedienten Publikumslieblings zu sagen, "Kokolores"!!!
Sagt nicht, es ist nur ein Spiel!
Ede Geyer



Beitragvon Yves » 09.10.2007, 21:09


Pfälzer Löwe hat geschrieben:Ein wichtiger Fakt aus dem ZDF-Artikel blieb bisher unkommentiert, ich zitiere: "81 neue Spieler und 100 Abgänge im gleichen Zeitraum stehen für eine konfuse Personalpolitik, die den dringend notwendigen Aufbau einer neuen Mannschaft verhindert."
Ich behaupte mal an dieser Stelle, dass kaum ein anderer Verein aus dem bezahlten Fußball so oft Durchgangsstation für derzeitige Top-Spieler der Liga war. Wären nur 50% derjenigen noch da, könnten wir auch heute noch zumindest im gesicherten Mittelfeld der Bundesliga mitschwimmen. Wenn ein Verein aber jedes Jahr eine neue Mannschaft aufbauen soll, stößt er unweigerlich an seine Grenzen - da können die sportlichen Funktionäre noch so herausragend sein. Alles auf das Geld zu schieben, das woanders halt in größerem Maße verdient werden kann, ist m.E. zu einfach. Sicher geht jeder Spieler da hin, wo er vergleichsweise die besten Bedingungen vorfindet, aber jeder Spieler ist auch ein Arbeitnehmer und wird sich genau so verhalten, wenn er seine Leistung anbietet. Da ist nicht nur allein das Geld entscheidend, sodern eben auch der Wohlfühlcharakter eines Unternehmens/Vereins. Würde sich einer von Euch gut fühlen, wenn er bei einem wohl bekannten aber mittlerweile etwas abgehalfterten Markenartikelunternehmen arbeiten sollte, das er vorher vorwiegend aus den Medien kannte, dabei mit lauter neuen Kollegen zusammenarbeiten müsste bei einem Chef, der wie alle seine Macken hat und zudem vielleicht nur kurz da ist? Was glaubt ihr, würde mit Euch passieren, wenn die Kundschaft anfängt zu maulen, weil nicht alles so rund läuft wie anfangs erhofft und ihr vielleicht auch noch Euren Anteil daran hattet, weil ihr Euch von der allgemeinen Panik anstecken läßt?
Wenn ich gut wäre, könnte ich auch wonanders hin und würde schauen, dass ich so schnell wie möglich weg komme - wie offensichtlich des öfteren passiert. Wenn ich woanders nix bekomme, bleibe ich hier und sitze es aus - notfalls in der nächsten Liga oder bis sich mein Berater meldet...
Genau das muss aufhören, egal ob 1., 2. oder 3. Liga. Es müssen Leute her, die das Vertrauen der Basis genießen, um wirklich in Ruhe etwas aufbauen zu dürfen - sei es Vorstand, Sportliche Leitung oder Spieler. Nur dann werden die Guten bleiben und sich was vernünftiges entwickeln. Und soweit ich meinen Verein kenne ("was de Päzer net kennt, fresst er a net!") geht hier so etwas nur mit Leuten als Funktionäre, die sich um den Verein verdient gemacht haben und von den Leuten akzeptiert werden. Alles andere ist, um es mit den Worten eines altgedienten Publikumslieblings zu sagen, "Kokolores"!!!


Kann Dir in so ziemlich allem zustimmen. Aber wie es auch hier schon so oft gesagt wurde, lag die Wurzel des Problems garnicht mal so sehr an den paar guten Spielern, die uns verlassen haben, sondern vielmehr an den unbeschreiblich vielen, die zwar gekommen sind, aber nichts gebracht haben.
In dem Artikel vom ZDF ist mir auch genau der Absatz hängen geblieben. 81 neue Spieler. 81 !!! In den paar Jahren. Da waren so viele schlechte Spieler, die extrem viel Geld verbrannt haben, dass es auf Dauer nicht gut gehen konnte. Und daran merkt man einfach ganz deutlich, wie unfähig eine ausschliessliche "wirtschaftliche" Kompetenz im Vorstand eines "Sportvereins" ist. Da muss jemand rein, der von Fussball Ahnung hat. Und das sehe ich bisher leider beim FCK noch nicht. Immerhin haben wir jetzt mal einen Sportdirektor. Auch wenn hier nicht jeder Transfer einschlagen wird (was bei dem Budget auch eher schwer ist), so denke ich doch, dass wir den richtigen Schritt gemacht haben.
Gedanken muss man sich nach wie vor machen, wie man die Diskrepanzen im Budget ausgebügelt bekommt. Es kann doch nicht sein, dass von 22 Mio EUR nur 8 Mio in die Mannschaft gehen. Ziehen wir die Pacht für das Stadion ab, sind wir immer noch bei 11,5 Mio EUR, die in die Verwaltung fliessen. Mich würden diese Posten, die da hintendran stehen mal sehr interessieren. Kann mich da jemand aufklären? Ich denke mal, da leben wir auf zu grossen Fuss. Die 3,5 fürs Stadion sind sicher zu viel - aber dem stehen weitere 11,5 entgegen ... WOFÜR VERDAMMT??? :shock:



Beitragvon Patrik aus Igb » 09.10.2007, 23:09


hallo Leute.
Ich finde es auch gut das unserem Vorstand momentan etwas Feuer gemacht wird.
Aber: Wenn wir den Vorstand bei der Mitgliederversammlung(wann ist die?)
kippen, wer soll diese Posten besetzen. Das müßen Leute sein die etwas vesteht von:
ersten Profi Fußball, zweitens Finanzen, und ganz oben muß eine Person sein die im Fußball und in der Region angesehen ist. Dann müßen wir jemanden haben der kontakte hat zu Leuten die uns Geld geben können. Der muß z.B. zur Karlsberg gehen können und sagen hopp Leute gibt uns bitte mal zwei Millionen wir wolen wieder hoch kommen.Nicht so wie Herr Göbel es tut mir leid ich kenne den Mann auch nur vom sehen aber er macht auf mich keinen entschloßenen eindruck. Er kommt mir vor wie ein kleiner Junge.

So und wer sollen diese Leute sein die einen neuen Vorstand bilden und diese Fähigkeiten mitbringen um den Verein wieder hoch zu bringen. Sportlich und Wirstschaftlich?



Beitragvon betzehänger » 10.10.2007, 09:28


@Altmeister, Thomas, playball, mörserknecht, jos & Co.: Wenn uns schon keine andere Wahl bleibt, dann müssen wir in der JHV die Entlastung verweigern, damit endlich etwas geschieht.

Ich hoffe immer noch darauf, daß sich schon vorher etwas tut. :nachdenklich:

Die Ausführungen mit den Urteilsbegründungen von mörserknecht sind echt stark. In der Vergangenheit habe ich hier und da etwas mitbekommen bzw. gelesen, aber so grass...der Hammer!

Also, wenn hier so getan wird, als ob nach dem ersten Heimsieg (nach fast sechs Monaten - inkl. Sommerpause -) die Welt wieder in Ordnung sei, versteh ich die Gleiche nicht mehr...

Ein Untergang des 1. FCK ist nicht hinnehmbar und muß abgewandt werden :!:

EGAL WIE!!!
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!



Beitragvon alaska94 » 10.10.2007, 10:09


Könnt ihr mal mit dem Thema Jäggi aufhören? Es ist vergangenheit und wurde wohl oft genug durchgekaut.
Ihr könnt es nicht mehr ändern, basta.
Ich befürchte es wird sich auf der JHV nichts tun. Haben jetzt wieder alle große Klappe und im entefeckt lassen sie sich wieder einlullen und stimmen dann trotzdem für den jetztigen Vorstand.
Selbst wenn 2 oder 3 Leute gegen eine Entlastung stimmen, wird das nicht viel bringen, da lachen die da oben doch nur drüber.
Was die Mannschaft angeht, die nächsten drei SPiele zeigen, wo der Weg des FCK hingeht. Ob das nur ein kurzes aufflackern war, oder doch die Wende zum guten.

Mit den Spieler Ein- und Verkäufen, Es haben andere Vereine genausoviele SPieler getauscht wie wir. Gladbach hat meine ich sogar mehr SPieler verbraten als wir.

In diesem Sinne.

Nur der FCK



Beitragvon Yves » 10.10.2007, 10:51


alaska94 hat geschrieben:Könnt ihr mal mit dem Thema Jäggi aufhören? Es ist vergangenheit und wurde wohl oft genug durchgekaut.
Ihr könnt es nicht mehr ändern, basta.
Ich befürchte es wird sich auf der JHV nichts tun. Haben jetzt wieder alle große Klappe und im entefeckt lassen sie sich wieder einlullen und stimmen dann trotzdem für den jetztigen Vorstand.
Selbst wenn 2 oder 3 Leute gegen eine Entlastung stimmen, wird das nicht viel bringen, da lachen die da oben doch nur drüber.
Was die Mannschaft angeht, die nächsten drei SPiele zeigen, wo der Weg des FCK hingeht. Ob das nur ein kurzes aufflackern war, oder doch die Wende zum guten.

Mit den Spieler Ein- und Verkäufen, Es haben andere Vereine genausoviele SPieler getauscht wie wir. Gladbach hat meine ich sogar mehr SPieler verbraten als wir.

In diesem Sinne.

Nur der FCK


Naja, ob man die Vergangenheit einfach ruhen lassen sollte - ich weiss nicht. Wer sagt denn, dass da nichts mehr geht? Wer esnicht versucht - der hat sicher keine Chance.

Und dass Du das Beispiel Gladbach aufführst finde ich toll. Ob sie jetzt ein paar mehr oder weniger Spieler verbraten haben ist eigentlich egal. Wo sie die fehlende kontinuität hingebracht hat sieht man ja. Direkt in die zweite Bundesliga - genau wie uns.



Beitragvon kepptn » 10.10.2007, 10:53


alaska94 hat geschrieben:Könnt ihr mal mit dem Thema Jäggi aufhören? Es ist vergangenheit und wurde wohl oft genug durchgekaut.
Ihr könnt es nicht mehr ändern, basta.
Ich befürchte es wird sich auf der JHV nichts tun. Haben jetzt wieder alle große Klappe und im entefeckt lassen sie sich wieder einlullen und stimmen dann trotzdem für den jetztigen Vorstand.
Selbst wenn 2 oder 3 Leute gegen eine Entlastung stimmen, wird das nicht viel bringen, da lachen die da oben doch nur drüber.
Was die Mannschaft angeht, die nächsten drei SPiele zeigen, wo der Weg des FCK hingeht. Ob das nur ein kurzes aufflackern war, oder doch die Wende zum guten.

Mit den Spieler Ein- und Verkäufen, Es haben andere Vereine genausoviele SPieler getauscht wie wir. Gladbach hat meine ich sogar mehr SPieler verbraten als wir.

In diesem Sinne.

Nur der FCK


Und genau wegen Leuten wie Dir ist es so schwer endlich mal für Klarheit zu sorgen. Die Ära Jäggi ist noch nicht ausgestanden, vorbei vieleicht, aber die Folgen bestehen noch und damalige Akteure schalten und walten immernoch. Genau darum geht es ja.
Da hilft es nicht zu sagen Jäggi is weg, da hilft es nicht sich mit anderen Vereinen zu vergleichen und da helfen auch keine Siege.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon alaska94 » 10.10.2007, 11:10


kepptn hat geschrieben:
alaska94 hat geschrieben:Könnt ihr mal mit dem Thema Jäggi aufhören? Es ist vergangenheit und wurde wohl oft genug durchgekaut.
Ihr könnt es nicht mehr ändern, basta.
Ich befürchte es wird sich auf der JHV nichts tun. Haben jetzt wieder alle große Klappe und im entefeckt lassen sie sich wieder einlullen und stimmen dann trotzdem für den jetztigen Vorstand.
Selbst wenn 2 oder 3 Leute gegen eine Entlastung stimmen, wird das nicht viel bringen, da lachen die da oben doch nur drüber.
Was die Mannschaft angeht, die nächsten drei SPiele zeigen, wo der Weg des FCK hingeht. Ob das nur ein kurzes aufflackern war, oder doch die Wende zum guten.

Mit den Spieler Ein- und Verkäufen, Es haben andere Vereine genausoviele SPieler getauscht wie wir. Gladbach hat meine ich sogar mehr SPieler verbraten als wir.

In diesem Sinne.

Nur der FCK


Und genau wegen Leuten wie Dir ist es so schwer endlich mal für Klarheit zu sorgen. Die Ära Jäggi ist noch nicht ausgestanden, vorbei vieleicht, aber die Folgen bestehen noch und damalige Akteure schalten und walten immernoch. Genau darum geht es ja.
Da hilft es nicht zu sagen Jäggi is weg, da hilft es nicht sich mit anderen Vereinen zu vergleichen und da helfen auch keine Siege.


Moment mal, wenn Du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, würdest Du nicht sowas schreiben. Ich habe geschrieben Jäggi ist weg, darüber braucht man nicht diskutieren und ändern was er gemacht hat kann man nicht, man kann die Zeit nicht zurückdrehen.

Das der aktuelle Vorstand noch von Jäggi ist, ist richtig und ich abe nciht geschrieben, dass der bleiben soll, im Gegenteil. Ich habe nur geschrieben das eh keiner was unternimmt.

Also bitte vernünftig lesen und mir hier nichts unterstellen.
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, würde ich es sicher tun, aber es geht leider nciht.

Gruß

Alaska



Beitragvon kepptn » 10.10.2007, 11:41


alaska94 hat geschrieben:...
Moment mal, wenn Du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, würdest Du nicht sowas schreiben. Ich habe geschrieben Jäggi ist weg, darüber braucht man nicht diskutieren und ändern was er gemacht hat kann man nicht, man kann die Zeit nicht zurückdrehen.

Das der aktuelle Vorstand noch von Jäggi ist, ist richtig und ich abe nciht geschrieben, dass der bleiben soll, im Gegenteil. Ich habe nur geschrieben das eh keiner was unternimmt.

Also bitte vernünftig lesen und mir hier nichts unterstellen.
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, würde ich es sicher tun, aber es geht leider nciht.

Gruß

Alaska


Ich wollte Dir auch nichts unterstellen, aber Deinen Satz mit Jäggi habe ich so aufgefasst als wäre das Thema für Dich abgehakt und das ist es nunmal erst dann wenn endlich mal alle Fakten auf dem Tisch liegen und die Verantwortlichen sich klar äussern, differenzieren oder eben zurücktreten.
Sorry wenn ich Dich da falsch verstanden habe.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Mörserknecht » 10.10.2007, 11:52


Aragorn hat geschrieben:Manche habe den Knall nicht gehört. Die Wahnsinnigen Friedrich,Wieschemann und Co haben noch massiv den Karren in den Dreck gefahren. Jäggi ist ein Sanierer und hat auch seine Fehler gemacht, aber ohne ihn wären wir schon seit 3 Jahren in der Oberliga...


Wenn du mich fragst, haben manche den zweiten Knall nicht gehört.
Gislason, wink emol!



Beitragvon geist » 10.10.2007, 12:06


Mörserknecht hat geschrieben:Wenn du mich fragst, haben manche den zweiten Knall nicht gehört.

Kein Wunder, die litten noch unter dem Knalltrauma vom ersten.

Aber im Ernst, natürlich nutzte Jäggi die Schockstarre im Verein nach den ganzen Enthüllungen, er war der unantastbare Saubermann...




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 34 Gäste