115 Beiträge
• Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
playball,
du fasst die sachlage sicherlich richtig zusammen. ich würde mir nichts mehr wünschen, als dass einige deiner vorschläge, genannten alternativen und lösungswege realität werden.
nur...
für mich bleibt immer noch die große frage offen, WIE das funktionieren soll. wie soll man da oben stühle frei bekommen? die hocken mit ihrem popo so fest im selbigen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass sie mit bloßen appellen von dort zu vertreiben sind.
ich habe keine lösung, keine idee. außer, dass meinungen wie die deine, die fundiert, klug, richtungsweisend in ihrer art, einfach wahr sind, ÖFFENTLICHKEITSWIRKSAM präsentiert werden. einem großen publikum. um den druck auf die herren da oben so groß werden zu lassen, dass sie freiwillig ihre hüte nehmen. dafür reicht ein appell auf dieser seite, so toll sie auch sein mag, sicherlich nicht aus.
wir haben jetzt echt keine zeit mehr, die badewanne mit dem löffel zu leeren!!
sorry fürs hundertmal editieren. hätte mal vorher kontrolllesen sollen;-)
edith zum dritten sagt: dafür bräuchte man eine starke hand im hintergrund, die bereits jetzt anfängt, die fäden für eventuelle alternativen zu ziehen. man muss ggf. zeitnah und adäquat reagieren können. aber wer soll das sein? wer hat solche ressourcen? zeit, geld, kontakte, einfluss...das hat zumindest von uns niemand. oder täusche ich mich da etwa?
du fasst die sachlage sicherlich richtig zusammen. ich würde mir nichts mehr wünschen, als dass einige deiner vorschläge, genannten alternativen und lösungswege realität werden.
nur...
für mich bleibt immer noch die große frage offen, WIE das funktionieren soll. wie soll man da oben stühle frei bekommen? die hocken mit ihrem popo so fest im selbigen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass sie mit bloßen appellen von dort zu vertreiben sind.
ich habe keine lösung, keine idee. außer, dass meinungen wie die deine, die fundiert, klug, richtungsweisend in ihrer art, einfach wahr sind, ÖFFENTLICHKEITSWIRKSAM präsentiert werden. einem großen publikum. um den druck auf die herren da oben so groß werden zu lassen, dass sie freiwillig ihre hüte nehmen. dafür reicht ein appell auf dieser seite, so toll sie auch sein mag, sicherlich nicht aus.
wir haben jetzt echt keine zeit mehr, die badewanne mit dem löffel zu leeren!!
sorry fürs hundertmal editieren. hätte mal vorher kontrolllesen sollen;-)
edith zum dritten sagt: dafür bräuchte man eine starke hand im hintergrund, die bereits jetzt anfängt, die fäden für eventuelle alternativen zu ziehen. man muss ggf. zeitnah und adäquat reagieren können. aber wer soll das sein? wer hat solche ressourcen? zeit, geld, kontakte, einfluss...das hat zumindest von uns niemand. oder täusche ich mich da etwa?
RWP hat geschrieben:playball,
du fasst die sachlage sicherlich richtig zusammen. ich würde mir nichts mehr wünschen, als dass einige deiner vorschläge, genannten alternativen und lösungswege realität werden.
nur...
für mich bleibt immer noch die große frage offen, WIE das funktionieren soll. wie soll man da oben stühle frei bekommen? die hocken mit ihrem popo so fest im selbigen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass sie mit bloßen apellen von dort zu vertreiben sind.
ich habe keine lösung, keine idee. außer, dass meinungen wie die deine, die fundiert, klug, richtungsweisend in ihrer art, einfach wahr sind, ÖFFENTLICHKEITSWIRKSAM präsentiert werden. einem großen publikum. um den druck auf die herren da oben so groß werden zu lassen, dass sie freiwillig ihre hüte nehmen. dafür reicht ein apell auf dieser seite, so toll sie auch sein mag, sicherlich nicht aus.
wir haben jetzt echt keine zeit mehr, die badewanne mit dem löffel zu leeren!!
Wenn ich in der FAZ lese, dass Bestandteile von Posts aus diesem Forum 1:1 uebernommen werden, dann bin ich mittlerweile sicher, dass auch mehrere Zeitungen hier lesen.
Desweiteren haben einige Leute gute Kontakte zu SWR oder Rheinpfalz, auch Bild (Peter Doerr), die muesste man mal nutzen. Die BILD war schon einmal "Schuld" daran, dass 1990 Kalli wieder gekommen ist. Sie hatte ihn lautstark gefordert. Die Presse kann einen ungeheuren Druck aufbauen. Und wenn die Herren Konzok und Co mal von Aussen Druck bekommen, ihre Nibelungentreue zur Vereinsfuehrung aufzugeben, dann ist ein Schritt getan. Gerade die Rheinpfalz muss Interesse an einem starken FCK haben. Denn ein starker FCK bringt ihr und ihrem Blatt eine hoehere Auflage.
Und so primitiv es auch ist. Wenn man die Herren da oben mit sauberen Mitteln nicht wegbekommt, dann muss man bildlich gesprochen halt mal die Mistgabel auspacken oder die Jungs mit dem Dreizack den Berg hinunterjagen. Notfalls muss auch mal eine Tuer aus den Angeln fliegen weil der Mob tobt. Aber dann ist nicht der Mob der Schuldige, sondern diejenigen, die die Zeit absitzen, nur um im naechsten Monat den fetten Gehaltsscheck zu bekommen.
Haette ich Zeit, wuerde ich zu Buchholz' Firma fahren, an die FH in Zweibruecken oder morgens am Betze persoenlich warten, um einige Herren Auge in Auge zu sehen.
Aber ich habe immer noch die grosse Hoffnung, dass alles friedlich und glatt laeuft. Alle treten zurueck. Schappert und Buchholz uebernehmen provisorisch fuer 4 Wochen die Vorstandsposten (kostenlos), um die Satzung einzuhalten, dann gibt es Neuwahlen. Und innerhalb der 4 Wochen kristallisiert sich ein neues Team heraus.
Wenn die Herren Abkassierer einen Funken Anstand haben, dann beschreiten sie diesen Weg!
Ich habe zwar in einem anderen Thread geschrieben, daß man bis zur JHV abwarten sollt um etwa gegen den Vorstand zu unternehmen. Wenn man aber davon ausgeht, daß da nichts passieren wird (die letzten Versammlungen haben ja gezeigt das sich nichts bewegt) hat Playball damit recht das jetzt etwas gemacht werden muß.
Vielleicht sollte Rekdal wirklich seinen Hut nehmen, aber bevor er das tut müßen neue Leute das Ruder übernommen haben. Unter diesem Vorstand wird nämlich kein besserer Trainer zum FCK kommen.
Die erste Frage ist, wer würde wirklich dann dem FCK helfen? Zu sagen, daß man da ist wenn der FCK ruft ist einfach. Aber dann den Arsch in der Hose zu haben und dann wirklich da zu sein, steht auf einem anderen Blatt. Man müßte mit den von Playball genannten Leuten in Kontakt treten und nachfragen wie groß das Interesse wirklich ist dem FCK zu helfen.
Die zweite Frage, wie bekommt man den Vorstand dazu das er geschloßen zurück tritt?
Von denen wird keiner freiwillig seinen Platz räumen, die muß man schon mit ihren Stühlen aus dem Fenster werfen.
Also, was tun? Man muß den Stein irgendwie ins rollen bringen.
Mein Vorschlag wäre eine Demo. Hört sich jetzt etwas becheuert an, aber hier alleine gibt es über 3000 User. Wenn nur die Hälfte daran teilnehmen würde, daß vorher öffentlich macht käme man bestimmt auf 3-4000 Leute (wenn nicht mehr). Vielleicht kann man noch ein paar ehemalige Spieler dafür gewinnen und mit denen vor die Geschäftsstelle ziehen, daß macht dann schon einiges her. Vorher noch die Medien informieren und man hat das Interesse der Öffentlichkeit geweckt. Natürlich müßte alles "gesittet" ablaufen, ohnen Randale und ähnliches. Sonst wird man nicht ernst genommen.
Das so eine Aktion alleine den Vorstand wahrscheinlich nicht zum Rücktritt bewegt, ist klar. Es wäre aber mal ein Anfang und würde einige Leute zum nachdenken bringen.
Ach, vielleicht doch eine scheiß Idee, ich weiß auch nicht. Irgendwas muß endlich mal passieren!
Was macht eigentlich Norbert Thines? Wenn es darum geht dem FCK zu helfen, fällt mir immer unser alter Präsident ein.
Vielleicht sollte Rekdal wirklich seinen Hut nehmen, aber bevor er das tut müßen neue Leute das Ruder übernommen haben. Unter diesem Vorstand wird nämlich kein besserer Trainer zum FCK kommen.
Die erste Frage ist, wer würde wirklich dann dem FCK helfen? Zu sagen, daß man da ist wenn der FCK ruft ist einfach. Aber dann den Arsch in der Hose zu haben und dann wirklich da zu sein, steht auf einem anderen Blatt. Man müßte mit den von Playball genannten Leuten in Kontakt treten und nachfragen wie groß das Interesse wirklich ist dem FCK zu helfen.
Die zweite Frage, wie bekommt man den Vorstand dazu das er geschloßen zurück tritt?
Von denen wird keiner freiwillig seinen Platz räumen, die muß man schon mit ihren Stühlen aus dem Fenster werfen.
Also, was tun? Man muß den Stein irgendwie ins rollen bringen.
Mein Vorschlag wäre eine Demo. Hört sich jetzt etwas becheuert an, aber hier alleine gibt es über 3000 User. Wenn nur die Hälfte daran teilnehmen würde, daß vorher öffentlich macht käme man bestimmt auf 3-4000 Leute (wenn nicht mehr). Vielleicht kann man noch ein paar ehemalige Spieler dafür gewinnen und mit denen vor die Geschäftsstelle ziehen, daß macht dann schon einiges her. Vorher noch die Medien informieren und man hat das Interesse der Öffentlichkeit geweckt. Natürlich müßte alles "gesittet" ablaufen, ohnen Randale und ähnliches. Sonst wird man nicht ernst genommen.
Das so eine Aktion alleine den Vorstand wahrscheinlich nicht zum Rücktritt bewegt, ist klar. Es wäre aber mal ein Anfang und würde einige Leute zum nachdenken bringen.
Ach, vielleicht doch eine scheiß Idee, ich weiß auch nicht. Irgendwas muß endlich mal passieren!
Was macht eigentlich Norbert Thines? Wenn es darum geht dem FCK zu helfen, fällt mir immer unser alter Präsident ein.
Zuletzt geändert von adu am 27.09.2007, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
playball,
dein wort in gottes gehörgang! ich bezweifle allerdings, dass ein starkes interesse an durchgreifenden umwälzungen beim fck auf medienseite besteht. kann mich täuschen, ist nur ein eindruck. weiterhin beschäftigt mich der gedanke, wie die schnittstelle von der alten zu einer eventuellen neuen führung von statten gehen soll.
dazu bräuchte man eine art schnittstellenmanager mit kompentenz und weitblick. was machst du gerade beruflich??
dein wort in gottes gehörgang! ich bezweifle allerdings, dass ein starkes interesse an durchgreifenden umwälzungen beim fck auf medienseite besteht. kann mich täuschen, ist nur ein eindruck. weiterhin beschäftigt mich der gedanke, wie die schnittstelle von der alten zu einer eventuellen neuen führung von statten gehen soll.
dazu bräuchte man eine art schnittstellenmanager mit kompentenz und weitblick. was machst du gerade beruflich??

Das Schlimme ist doch das keiner mehr dem FCK helfen will. Wie oft schon gab es eine Oposition? Und was ist dann auf der JHV passiert??? Wenn ich sehe wie ein Herr Goebel auf der Tribüne in Freiburg noch lacht
da kann ich nur sagen..Ihm liegt nix am FCK und deswegen tritt er auch nicht ab. Wir müssen uns darauf einstellen das der FCK erste eine neue Führung in Liga 3 bekommt. Ich sage jetzt nix zu eventuellem Lizenzentzug. Ich gehe seit gestern fest von der 3. Liga aus und da wird es hoffentlich zu einer neuen Besetzung auf Vorstandsebene kommen.
Schade aber so weit wird es wohl kommen müssen. Danke Herr Goebel.

Schade aber so weit wird es wohl kommen müssen. Danke Herr Goebel.
Es muss definitiv was passieren. Ich glaube, ich war noch nie so sprachlos wie gestern.
Ich würde sogar spenden für diesen Verein, aber sowas wie gestern steh ich nervlich nicht mehr oft durch.
Ich würde sogar spenden für diesen Verein, aber sowas wie gestern steh ich nervlich nicht mehr oft durch.
Leute hab mich jetzt hier mal ein bischen durchgelesen und
muß ganz klar feststellen das doch noch ein paar einzelne
Ahnung haben die mit dem FCK verbunden sind.
Eins vorweg , ich rede aber nur mit den Leuten die wirklich
auch etwas von der Situation unseres FCK im Moment verstehen,
gebt Rekdal nicht die Schuld für das was da oben gerade abgeht.
Muß ja nicht mehr viel dazu schreiben,wurde von den paar normalen hier
ja schon sehr gut erklärt , aber ein wenig muß ich noch los werden.
Irgend jemand hat mal erwähnt wie wir geschimpft haben
als Otto Rehagel 2mal 5. wurde , es muß sich jeder hinterfragen
ob er nicht mit Schuld ist am Untergang und wie froh mann jetzt wäre wenn der FCK da stehen würde.
Aber jetzt mal zu dem ,was uns kaputt gemacht hat.
Ganz klar Rene C. Jäggi
Dieses Schwein hat uns auf die Intensivstation gebracht.
Mal ehrlich wär hätte das nicht fertig gebracht , mit den Stadionmillionen
sich dann hinzustellen und zu sagen der Verein ist wieder gesund.
Nun mal zum jetzigen ahnungslosen Vorstand.
Der komplette Aufsichtsrat Buchholz , Ruda usw. inklusive Vorstand
oje wer ist Herr Göbel die Pfeiffe ,Jakorwski , Pressesprecher Ditsche
muß weg.
SOFORT WEG VOM BERG
Wir haben kein Ansehen mehr in Deutschland nur noch Mitleid
Ich will von euch wissen wie wir die Gurkentruppe im Vorstand
wegbekommen.
ES MUß SICH WAS TUN
UND ZWAR SOFORT
Ohne Kohle kann kein Trainer der Welt bei uns was bewegen
Wir brauchen anderes Spielermaterial und zwar zum schnellst möglichen Zeitpunkt, wir haben mit dieser Mannschaft nur gehobenes Regionaliga
Fomat.
Alle die auf die Jungen hoffen kann ich nur enttäuschen,
schaut euch doch mal sie der reihe nach an,
Fabian Schönheim Bezirksliga Format höchstens
Sebastian Reinert schon einmal was erfolgsbringendes von ihm gesehen ?
Marcel Ziemer kein Stürmer für 1 + 2 Liga
Stachnik kein Stürmer für 1 + 2 Liga
Jendrisek kein Stürmer für 1 + 2 Liga
Steffen Bohl kann kein Mann ausspielen geschweige denn Ball
annehmen ,ganz schlimm
So ich hör jetzt mal auf
Aber zum Abschluß noch sieht denn keiner daß wir mal wieder eine
richtige Nummer 10 brauchen oder hab ich keine Ahnung vom
Fussball ,glaub ich aber net
So Jungs ich hoffe es tut sich was ,wir müssen da oben ausmisten
bis denn
muß ganz klar feststellen das doch noch ein paar einzelne
Ahnung haben die mit dem FCK verbunden sind.
Eins vorweg , ich rede aber nur mit den Leuten die wirklich
auch etwas von der Situation unseres FCK im Moment verstehen,
gebt Rekdal nicht die Schuld für das was da oben gerade abgeht.
Muß ja nicht mehr viel dazu schreiben,wurde von den paar normalen hier
ja schon sehr gut erklärt , aber ein wenig muß ich noch los werden.
Irgend jemand hat mal erwähnt wie wir geschimpft haben
als Otto Rehagel 2mal 5. wurde , es muß sich jeder hinterfragen
ob er nicht mit Schuld ist am Untergang und wie froh mann jetzt wäre wenn der FCK da stehen würde.
Aber jetzt mal zu dem ,was uns kaputt gemacht hat.
Ganz klar Rene C. Jäggi
Dieses Schwein hat uns auf die Intensivstation gebracht.
Mal ehrlich wär hätte das nicht fertig gebracht , mit den Stadionmillionen
sich dann hinzustellen und zu sagen der Verein ist wieder gesund.
Nun mal zum jetzigen ahnungslosen Vorstand.
Der komplette Aufsichtsrat Buchholz , Ruda usw. inklusive Vorstand
oje wer ist Herr Göbel die Pfeiffe ,Jakorwski , Pressesprecher Ditsche
muß weg.
SOFORT WEG VOM BERG
Wir haben kein Ansehen mehr in Deutschland nur noch Mitleid
Ich will von euch wissen wie wir die Gurkentruppe im Vorstand
wegbekommen.
ES MUß SICH WAS TUN
UND ZWAR SOFORT
Ohne Kohle kann kein Trainer der Welt bei uns was bewegen
Wir brauchen anderes Spielermaterial und zwar zum schnellst möglichen Zeitpunkt, wir haben mit dieser Mannschaft nur gehobenes Regionaliga
Fomat.
Alle die auf die Jungen hoffen kann ich nur enttäuschen,
schaut euch doch mal sie der reihe nach an,
Fabian Schönheim Bezirksliga Format höchstens
Sebastian Reinert schon einmal was erfolgsbringendes von ihm gesehen ?
Marcel Ziemer kein Stürmer für 1 + 2 Liga
Stachnik kein Stürmer für 1 + 2 Liga
Jendrisek kein Stürmer für 1 + 2 Liga
Steffen Bohl kann kein Mann ausspielen geschweige denn Ball
annehmen ,ganz schlimm
So ich hör jetzt mal auf
Aber zum Abschluß noch sieht denn keiner daß wir mal wieder eine
richtige Nummer 10 brauchen oder hab ich keine Ahnung vom
Fussball ,glaub ich aber net
So Jungs ich hoffe es tut sich was ,wir müssen da oben ausmisten
bis denn
Main-Teufel hat geschrieben:Das Schlimme ist doch das keiner mehr dem FCK helfen will. Wie oft schon gab es eine Oposition?
das genau meine ich. es wird keine lichtgestalt vom himmel fallen. um eine solche person (bzw. personen) zu finden, müsste schon jetzt jemand mit genau diesem arbeitsauftrag ausgestattet werden, der auch über die nötigen kompetenzen verfügt. das wäre professionell. jemand, der im hintergrund bereits jetzt die nötigen weichen für die zukunft stellt. über solche strukturen verfügen wir aber nicht. das macht mir sorgen.
parallel dazu müsste dann entsprechend genauso professionell am ast der derzeit handelnden personen gesägt werden. so wäre für mich ein reibungsloser übergang in eine bessere zukunft vorstellbar.
es bleibt die frage unbeantwortet, wer diese aufgaben übernehmen könnte. der sauhaufen lässt sich auch nicht von innen reinigen, da alle handelnden personen teil des derzeitig versagenden systems sind.
Meint Ihr, dass uns ein Norbert Thines übergangsweise weiterhelfen könnte? Wenn er sich das überhaupt noch antun würde.....in ein bis zwei Jahren übergibt er dann den Stab an Markus Merk - wenn der sich das antun würde.
Hoffentlich hört einer den HIlferuf der Fans und, rettet uns aus der misslichen Lage. Mir ist egal, wer es macht, hauptsache es macht einer. Und wenn es der Uli Hoeneß ist, dass ist mir sowas von egal. Und wenn er es macht, werde ich ihm von mir aus auch ein Denkmal setzen und wenn es mitten in Kaiserslautern ist. Wir brauchen hilfe egal vom Wem. Ich glaube unser Vorstand ist einfach überfordert.
In diesem Sinne
Nur der FCK
In diesem Sinne
Nur der FCK
@Herzesangelegenheit:
Im Abstiegsjahr haben diese Jungen Spieler uns fast noch vorm Abstieg gerettet und gezeigt das sie es können.
Wolf setzte letztes Jahr erst mal die Jungen auf die Bank und nahm ihnen dadurch ihr Selbstvertrauen und lies nur seine neuen Einkäufe spielen.
Aber wenn ich dann lese nur Oberligaformat,wo sie schon gezeigt haben das sie es könenn muss man sich fragen wieso nichts mehr geht???
Rekdal ist die Ärmste Sau sagst du,die wo Rekdal raus rufen haben keine Ahnung.
Dann frag dich mal warum nix mehr geht???
Selbst Rekdal weiss es nicht,er erreicht anscheinen absolut nicht die Mannschaft.
Nicht er ist die ärmste Sau,wir sind es.
Das sieht doch ein Blinder das da etwas ist zwischen Mannschaft und Trainer.
Im Abstiegsjahr haben diese Jungen Spieler uns fast noch vorm Abstieg gerettet und gezeigt das sie es können.
Wolf setzte letztes Jahr erst mal die Jungen auf die Bank und nahm ihnen dadurch ihr Selbstvertrauen und lies nur seine neuen Einkäufe spielen.
Aber wenn ich dann lese nur Oberligaformat,wo sie schon gezeigt haben das sie es könenn muss man sich fragen wieso nichts mehr geht???
Rekdal ist die Ärmste Sau sagst du,die wo Rekdal raus rufen haben keine Ahnung.

Dann frag dich mal warum nix mehr geht???
Selbst Rekdal weiss es nicht,er erreicht anscheinen absolut nicht die Mannschaft.
Nicht er ist die ärmste Sau,wir sind es.
Das sieht doch ein Blinder das da etwas ist zwischen Mannschaft und Trainer.
Logisch kann man einen Rekdal nicht entlassen. Der Mann hat einen 3 Jahresvertrag. Unter Umständen nimmt er keine neue Stelle an und würde 3 Jahre ohne etwas zu tun sein Geld verdienen. Dazu noch Wolfgang Wolf der auch noch bis Saisonende bezahlt werden muss. Denn auch für ihn ist keine andere Arbeitsstelle in Aussicht.
Ich weiß aber auch nicht ob es unbedingt am Trainer liegt. Man sieht zwar Rekdal die Verzweiflung förmlich an, allerdings wer sagt das ein anderer Trainer es besser gemacht hätte.
Den Vorwurf dem er und Schjönberg sich gefallen lassen müssen ist dass keiner der Neuzugänge eingeschlagen hat.
Ein Jendsirek zeigt eindrucksvoll warum er in Hannover nicht zum Einsatz kommt. Stachnik besitzt nur Oberligaformat. Ein Runström zwar bemüht aber wenn er nicht vom Mittelfeld eingesetzt wird ist auch er machtlos-
Ein Bernier der Verantwortung übernehmen soll und das Spiel führen soll taucht in jedem Spiel ab. Entscheidende Pässe gab es so gut wie noch keine.
Hansen 1 guter Pass im ersten Spiel danach aber auch abgetaucht.
diese Fehler müssen sich Rekdal und Schjönberg gefallen lassen. Denn da hat man sich offensichtlich total verkauft. Eine Besserung ist nicht in Sicht.
Allerdings wenn Rekdal gehen sollte was ja nicht passieren wird wenn er nicht selbst zurück tritt wer soll dann das Amt übernehmen.
Es gibt genug namenhafte Trainer ob sich diese der FCK aber leisten könnte ist fraglich. Ich denk bei einem Trainerwechsel würde es wohl eher auf eine interne Neubesetzung rausführen. Lutz und Funkel gemeinsam. Das betriebsinterne Veränderungen nicht immer die falschesten sind zeigen andere Vereine eindrucksvoll.
Das größte Problem scheint im Moment aber wirklich unsere Vorstandsebene mit Herrn Göbel an der Spitze zu sein. Null Plan Hauptsache die Finanzen stimmen. Wenn man ihn mal zu Gesicht bekommt zeigen seine Interviews eindeutig dass er keine Mittel kennt zur Verbesserung der momentanen Situation
Sein Interview gestern im DFB erinnerte schon fast ein wenig an Wieschemanns Auftritt. Wenn man diese 2 Sätze überhaupt als Interview bezeichnen kann es sah mehr nach einem rumgestottere aus.
Herr Buchholz verbindet sein Schicksaal also mit Rekdals. Dies ist vermeintlich auch der Grund warum es im Vorstand keine Reaktionen gibt. Wie wir ja neuerdings alle wissen hat der FCK einen Kredit von Herrn Buchholz. Wenn Herr Buchholz gehen sollte hat man wohl Angst das er auch seinen Kredit zurück zieht. Auf diesen Kredit scheint der FCK aber im Moment angewiesen zu sein.
Es muss was passieren. Es müssen Fakten auf den Tisch. Es kann nicht gnadenlos zu gesehen werden wie es immer weiter bergab mit dem Verein geht.
Das gestern über die Hälfte aller Zuschauer direkt nach Spielende oder gar schon vorher wortlos gegangen sind und noch nicht einmal mehr zu Pfiffe oder ähnlichem Bereit waren muss doch ein Zeichen gewesen sein.
Der FCK hat treue Fans aber wenn es so weiter geht läuft man Gefahr auch diese zu vertreiben.
Und wenn dies der Fall ist kann dem FCK endgültig nicht geholfen werden dann heißt es.
geboren 19 000
gestorben 2007/2008
Bestattet durch Bestattungsinstitut Göbel & Co
aber so weit darf es nicht kommen. Es müssen Reaktionen her aber frag Ich mich im Moment wer dazu in der Lage ist. In der Hinterhand sehe Ich im Moment leider keine Personen die entscheidend sofort etwas ändern könnten. Es gibt in der Umgebung sicherlich einige Leute die dazu in der Lage währen aber die muss man erst dazu bewegen können mitzuhelfen. Und das wird schwierig und vermutlich ein Langer weg. Denn die letzten Jahre haben sicherlich nicht unbedingt dazu beigetragen das man sich für den FCK intresiert.
Ich weiß aber auch nicht ob es unbedingt am Trainer liegt. Man sieht zwar Rekdal die Verzweiflung förmlich an, allerdings wer sagt das ein anderer Trainer es besser gemacht hätte.
Den Vorwurf dem er und Schjönberg sich gefallen lassen müssen ist dass keiner der Neuzugänge eingeschlagen hat.
Ein Jendsirek zeigt eindrucksvoll warum er in Hannover nicht zum Einsatz kommt. Stachnik besitzt nur Oberligaformat. Ein Runström zwar bemüht aber wenn er nicht vom Mittelfeld eingesetzt wird ist auch er machtlos-
Ein Bernier der Verantwortung übernehmen soll und das Spiel führen soll taucht in jedem Spiel ab. Entscheidende Pässe gab es so gut wie noch keine.
Hansen 1 guter Pass im ersten Spiel danach aber auch abgetaucht.
diese Fehler müssen sich Rekdal und Schjönberg gefallen lassen. Denn da hat man sich offensichtlich total verkauft. Eine Besserung ist nicht in Sicht.
Allerdings wenn Rekdal gehen sollte was ja nicht passieren wird wenn er nicht selbst zurück tritt wer soll dann das Amt übernehmen.
Es gibt genug namenhafte Trainer ob sich diese der FCK aber leisten könnte ist fraglich. Ich denk bei einem Trainerwechsel würde es wohl eher auf eine interne Neubesetzung rausführen. Lutz und Funkel gemeinsam. Das betriebsinterne Veränderungen nicht immer die falschesten sind zeigen andere Vereine eindrucksvoll.
Das größte Problem scheint im Moment aber wirklich unsere Vorstandsebene mit Herrn Göbel an der Spitze zu sein. Null Plan Hauptsache die Finanzen stimmen. Wenn man ihn mal zu Gesicht bekommt zeigen seine Interviews eindeutig dass er keine Mittel kennt zur Verbesserung der momentanen Situation
Sein Interview gestern im DFB erinnerte schon fast ein wenig an Wieschemanns Auftritt. Wenn man diese 2 Sätze überhaupt als Interview bezeichnen kann es sah mehr nach einem rumgestottere aus.
Herr Buchholz verbindet sein Schicksaal also mit Rekdals. Dies ist vermeintlich auch der Grund warum es im Vorstand keine Reaktionen gibt. Wie wir ja neuerdings alle wissen hat der FCK einen Kredit von Herrn Buchholz. Wenn Herr Buchholz gehen sollte hat man wohl Angst das er auch seinen Kredit zurück zieht. Auf diesen Kredit scheint der FCK aber im Moment angewiesen zu sein.
Es muss was passieren. Es müssen Fakten auf den Tisch. Es kann nicht gnadenlos zu gesehen werden wie es immer weiter bergab mit dem Verein geht.
Das gestern über die Hälfte aller Zuschauer direkt nach Spielende oder gar schon vorher wortlos gegangen sind und noch nicht einmal mehr zu Pfiffe oder ähnlichem Bereit waren muss doch ein Zeichen gewesen sein.
Der FCK hat treue Fans aber wenn es so weiter geht läuft man Gefahr auch diese zu vertreiben.
Und wenn dies der Fall ist kann dem FCK endgültig nicht geholfen werden dann heißt es.
geboren 19 000
gestorben 2007/2008
Bestattet durch Bestattungsinstitut Göbel & Co
aber so weit darf es nicht kommen. Es müssen Reaktionen her aber frag Ich mich im Moment wer dazu in der Lage ist. In der Hinterhand sehe Ich im Moment leider keine Personen die entscheidend sofort etwas ändern könnten. Es gibt in der Umgebung sicherlich einige Leute die dazu in der Lage währen aber die muss man erst dazu bewegen können mitzuhelfen. Und das wird schwierig und vermutlich ein Langer weg. Denn die letzten Jahre haben sicherlich nicht unbedingt dazu beigetragen das man sich für den FCK intresiert.
playball hat geschrieben:Klar bleibt Rekdal im Amt. Die ..... die ihm einen Dreijahresvertrag gegeben haben koennen ihn ja jetzt nicht rauswerfen.
Aber mal weiter ausgeholt. Mit dem Ruf nach dem Trainer ist es ja jetzt nicht mehr getan. Hier muss man ja nicht mehr ueber einen Trainer spekulieren. Hier geht es an die Stelle ganz oben. An die Versager, die den FCK seit Jahren planmaessig zu Grunde richten.
Und mittlerweile schreit der Grossteil nach einer Oppositionsgruppe. Vielleicht daher, weil man zweimal eine brauchte, um einen Umbruch herbeizufuehren. Ich sage: Nein, man muss nicht warten, um auf eine Opposition zu warten. Da jeder, der eine Opposition bildet, sofort niedergemacht wird, geht da kaum mehr einer in die Offensive.
Wichtig waere: Kompletter Ruecktritt von Aufsichtsrat und Vorstand! Auf der Stelle. Auch Schjoenberg waere auszutauschen. Rekdal? Ich weiss es nicht. Ein Trainer kann nur von einer Fuehrung gesucht werden, die Ahnung hat. Und die hat derzeit definitiv niemand!
Natuerlich liegt hier viel am Trainer, der Trainer ist die wichtigste Person. Mir soll ein Rekdal keinen Scheiss erzaehlen, er haette die Truppe nicht zusammengestellt. Als er den Vertrag unterschrieb, kannte er die Ausgangslage. Er kannte den Kader und evtl. den Markt. Erst wollte er 4 Leute holen, dann 2, am Ende wollte er es mit den Jungs packen. Wenn er sich jetzt hinstellt, und der Mannschaft die Qualitaet abspricht, dann schaufelt er sich sein eigenes Grab. Und er liegt auch schon drin.
Aber trotzdem ist momentan Rekdal nicht der entscheidende Punkt, sondern die Herren ueber ihm. Komplett. Die muessen ausgetauscht werden. Sofort! Was wuerde passieren?
Binnen kuerzester Zeit kaemen einige hervor, die ihre Hilfe anbieten wuerden. Sicher einige aus Kaiserslautern, sicher einige aus der Politik und sicher einige aus der Wirtschaft.
Ich nenne einmal Namen, ohne diese zu werten. Ein Basler, ein Neues, ein Toppmoeller, ein Roos, ein Martin Wagner, ein Reiner Hollmann, ein Joschi Groh, ein Hannes Riedl, ein Hellstroem, ein Kadlec. Haben die nicht alle mal gesagt, sie sind da, wenn der FCK ruft? Ein Ratinho, ein Tom Dooley, evtl sogar ein Ulli Hoeness („Traditionsvereinen muss man helfen“ oder „ich fahre lieber nach Kaiserslautern als nach Wolfsburg“). In der jetzigen Phase koennen wir uns keinen Luxus erlauben, irgendjemand nicht in Erwaegung zu ziehen.
Da muesste man einige der Jungs mal versammeln. Wie gesagt geht das nur, wenn da oben die jetzige Fuehrung weg ist. So lange diese vorhanden ist, wird keiner kommen. Dafuer ist der Jaeggi Kluengel noch zu praesent. Und jeder weiss, dass man da oben nur seine Vertraege aussitzt, um auch im naechsten Monat noch mal ein horrendes Gehalt zu bekommen. Der FCK ist dabei zweitrangig (wenn man die Jungs fragt, leben und sterben die natuerlich fuer den Verein).
Leute aus der Westkurve wuerden auch helfen. Ich hab meinerseits schon vor 4 Jahren angeboten, bei wirtschaftlichen Fragen unentgeltlich zu helfen. Gestern habe ich mit einem Rechtsanwalt gesprochen, der angeboten hat, kostenlos (!) eventuelle Arbeitsprozesse zu fuehren. Dies wuerde er ohne Geld und ohne Werbung machen und ohne sonstige Forderungen. Und wenn ich hier im Forum lese, dann klingen die Beitraege eines Moerserkecht, eines Rossobiancos, eines Rapolders oder eines Salamanders vernuenftiger als alles was die letzten Jahren vom Betze proklamiert wurde. Holt diese Leute doch mal ins Verhandlungszimmer!
Man kann einen Horst Schoembs mit einbinden, der beste Kontakte hat, aber nie gefragt wird. Und DBB wird zur offiziellen FCK Homepage. Taugt eh 10 mal mehr und ausserdem kann sich Thomas besser artikulieren als viele da oben. Und ich denke mal, dass Thomas nicht die Hand aufmachen wuerde.
Man hat Leute aus der Politik im Umfeld, die man brauchen kann. Was ist z.B. mit Helmut Kohl? Was ist mit Rudolf Scharping? Die beiden waren immer da und haben sich zu Glanzzeiten hier gesonnt. Jetzt koennen sie was zurueckgeben. Beck kann aufgrund seines politischen Amtes keine Position beziehen.
Ich brachte schon einmal den Namen Albrecht Mueller aus Bad Bergzabern ins Spiel. Ehemaliger Minister unter Helmut Schmidt und einer der groessten Wirtschaftsfachmaenner Deutschlands. Diese Leute muss man doch mal ansprechen. Pfaelzer Patriotismus!!!
Leute aus der Wirtschaft kommen mit Sicherheit auch um zu helfen. Der FCK ist kein Niemand. Der FCK ist nach wie vor ein Riese. Lediglich von Amateuren am Werk zerstoert. Und wie kann man besser Werbung machen als derzeit dem FCK zu helfen!!! Nur wird keiner helfen, damit sich die Herren Goebel oder Jaworski die Taschen vollstopfen.
Und warum nicht PWC Leute ansprechen? Die halbe PWC Crew aus Saarbruecken hat Dauerkarten auf dem Betze. Die reden nur ueber den FCK. Holt doch da einige ins Boot (aber nicht die beiden, die Jaeggi blind gefolgt sind). Die koennen doch mal am Wochenende fuer Umme eine Bilanz erstellen.
Nochmal zurueck zu Rekdal Eine Beurlaubung Rekdals waere teuer. Vielleicht waere ja ein Austausch des ganzen Kopfes eine Befreiung fuer alle und man koennte bei Null anfangen – mit Rekdal. Wuerde sich evtl. ein Trainer herauskristallisieren, der mit Wehmut dieses Amt uebernimmt und der Geld mal Geld sein laesst, waere auch hier was zu machen.
Fuer viele ist das Traeumerei. Fuer mich nicht! Es gibt nicht nur in der Westkurve Leute, die fuer den FCK sterben. Ich habe in genuegend Augen geguckt. Ich telefoniere oft mit Leuten, die leiden wie die Hunde. Die Leute kommen. Der Weg muss nur freigemacht werden. In den Vordergrund wird sich keiner mehr stellen. Dafuer wurden Oppositionen zu oft verbrannt.
Ich fordere die verantwortlichen Leute auf, abzutreten.
Tut das jetzt, um dem ganzen noch ein Gesicht zu geben. Andernfalls ist die Schlammschlacht unvermeidlich. Der Untergang des FCK wird in allen Geschichtsbuechern mit den Namen Goebel, Jaworski, Ruda, Buchholz (auch wenn mir das fast ein wenig leid tut bei ihm), Schappert, Emrich oder auch Aehlig verbunden sein. Jungs, wenn Ihr jetzt den Weg freimacht, koennt Ihr evtl den FCK retten sowie Euren eigenen Namen. Schuetzt Euch selbst, schuetzt uns und schuetzt den FCK. In der Neuauflage Guenther Oggers Buch Nieten in Nadelstreifen sind schon 5 Seiten alleine fuer Euch reserviert. Vermeidet dies!
Wenn Ihr jetzt sauber zuruecktretet und ein neues Team den FCK uebernimmt, werden Eure Namen bald vergessen sein. Wenn Ihr den FCK komplett toetet, werdet Ihr Euch nirgends mehr blicken lassen koennen!
Vielleicht auch ein Tipp an Rekdal. Schmeiss hin, dass bist Du ganz schnell vergessen und Dein Name wird mit Hochachtung genannt.
Bildet sich eine Opposition, gibt es Grabenkaempfe. Und dann verlieren alle. Ihr alle da oben am meisten!
Bitte schadet nicht dem FCK. Er ist doch alles was wir haben!
kann man denn nicht eine auserordentliche hauptversammlung einberufen oder sowas?
ich mein da oben geht niemand freiwillig.
playball hat geschrieben:RWP hat geschrieben:playball,
du fasst die sachlage sicherlich richtig zusammen. ich würde mir nichts mehr wünschen, als dass einige deiner vorschläge, genannten alternativen und lösungswege realität werden.
nur...
für mich bleibt immer noch die große frage offen, WIE das funktionieren soll. wie soll man da oben stühle frei bekommen? die hocken mit ihrem popo so fest im selbigen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass sie mit bloßen apellen von dort zu vertreiben sind.
ich habe keine lösung, keine idee. außer, dass meinungen wie die deine, die fundiert, klug, richtungsweisend in ihrer art, einfach wahr sind, ÖFFENTLICHKEITSWIRKSAM präsentiert werden. einem großen publikum. um den druck auf die herren da oben so groß werden zu lassen, dass sie freiwillig ihre hüte nehmen. dafür reicht ein apell auf dieser seite, so toll sie auch sein mag, sicherlich nicht aus.
wir haben jetzt echt keine zeit mehr, die badewanne mit dem löffel zu leeren!!
Wenn ich in der FAZ lese, dass Bestandteile von Posts aus diesem Forum 1:1 uebernommen werden, dann bin ich mittlerweile sicher, dass auch mehrere Zeitungen hier lesen.
Desweiteren haben einige Leute gute Kontakte zu SWR oder Rheinpfalz, auch Bild (Peter Doerr), die muesste man mal nutzen. Die BILD war schon einmal "Schuld" daran, dass 1990 Kalli wieder gekommen ist. Sie hatte ihn lautstark gefordert. Die Presse kann einen ungeheuren Druck aufbauen. Und wenn die Herren Konzok und Co mal von Aussen Druck bekommen, ihre Nibelungentreue zur Vereinsfuehrung aufzugeben, dann ist ein Schritt getan. Gerade die Rheinpfalz muss Interesse an einem starken FCK haben. Denn ein starker FCK bringt ihr und ihrem Blatt eine hoehere Auflage.
Und so primitiv es auch ist. Wenn man die Herren da oben mit sauberen Mitteln nicht wegbekommt, dann muss man bildlich gesprochen halt mal die Mistgabel auspacken oder die Jungs mit dem Dreizack den Berg hinunterjagen. Notfalls muss auch mal eine Tuer aus den Angeln fliegen weil der Mob tobt. Aber dann ist nicht der Mob der Schuldige, sondern diejenigen, die die Zeit absitzen, nur um im naechsten Monat den fetten Gehaltsscheck zu bekommen.
Haette ich Zeit, wuerde ich zu Buchholz' Firma fahren, an die FH in Zweibruecken oder morgens am Betze persoenlich warten, um einige Herren Auge in Auge zu sehen.
Aber ich habe immer noch die grosse Hoffnung, dass alles friedlich und glatt laeuft. Alle treten zurueck. Schappert und Buchholz uebernehmen provisorisch fuer 4 Wochen die Vorstandsposten (kostenlos), um die Satzung einzuhalten, dann gibt es Neuwahlen. Und innerhalb der 4 Wochen kristallisiert sich ein neues Team heraus.
Wenn die Herren Abkassierer einen Funken Anstand haben, dann beschreiten sie diesen Weg!
Ja, das stimmt. Dann muss eben der blanke Mob reagieren und irgendwie für klare Verhältnisse sorgen. Auch wenns primitiv ist, aber was solls.
Die jetzigen Leute scheinen nicht in der Lage zu sein diese schlimmste Situation in der Vereinsgeschichte zu meistern, ergo...
Au revoir, FCK - leider eine Tatsache, die Realität wird.
Ich könnte kotzen
Zu allem was hier gegen den Vorstand und Aufsichtsrat gesagt wurde kann ich 100 pro zustimmen.
Allerdings halte ich weiterhin von Rekdal sehr viel. Man hat in den ersten beiden Spielen ja ein gutes System erkannt und ab dem Fürth-Spiel haben diese Spieler es dann mit der Angst bekommen un es kommt wie es kommen musste. Das manche Spieler überbewertet wurden ist meiner Meinung nach unbestritten, aber auch, dass diese viel mehr können wie sie derzeit Zeigen.
Meiner Meinung nach müsste Rekdal doch ein Trainer genau nach unserem Geschmack sein.
Frei nach dem Motto: "Lautrer geben niemals auf ~> Sie KÄMPFEN!!!"
mfg
Sebastian
Allerdings halte ich weiterhin von Rekdal sehr viel. Man hat in den ersten beiden Spielen ja ein gutes System erkannt und ab dem Fürth-Spiel haben diese Spieler es dann mit der Angst bekommen un es kommt wie es kommen musste. Das manche Spieler überbewertet wurden ist meiner Meinung nach unbestritten, aber auch, dass diese viel mehr können wie sie derzeit Zeigen.
Meiner Meinung nach müsste Rekdal doch ein Trainer genau nach unserem Geschmack sein.
Frei nach dem Motto: "Lautrer geben niemals auf ~> Sie KÄMPFEN!!!"
mfg
Sebastian
Unsre Heimat unsre Liebe in den Farben Rot Weiß Rot
Kaiserslautern 1900 wir sind treu bis in den Tod.
Kaiserslautern 1900 wir sind treu bis in den Tod.
Eins versteh ich hier nicht.
Nach den ersten Spieltagen hieß es noch, was wir tolle junge Spieler hätten und jetzt auf einmal sollen die nur noch Bezirksligaformat haben?
Leute bei aller Aufregung und bei allem Frust, bleibt sachlich.
Ein Fabian Schönheim z.b. ist nicht umsonst einfach mal so U21-Nationalspieler.
Ich bin mir ganz sicher die Mannschaft kann es, nur muss endlich mal der Knoten platzen.
Aber das erreicht man als Fan nicht, indem man die Spieler runtermacht und auspfeift. Ist doch ganz normal das die Mannschaft dann noch verunsicherter wird. Also wir müssen es jetzt zwingen, wir müssen unbedingt einmal das 1-0 machen und dann schauen wir mal ob die Mannschaft nicht auf einmal viel sicherer und besser spielt.
Nach den ersten Spieltagen hieß es noch, was wir tolle junge Spieler hätten und jetzt auf einmal sollen die nur noch Bezirksligaformat haben?
Leute bei aller Aufregung und bei allem Frust, bleibt sachlich.
Ein Fabian Schönheim z.b. ist nicht umsonst einfach mal so U21-Nationalspieler.
Ich bin mir ganz sicher die Mannschaft kann es, nur muss endlich mal der Knoten platzen.
Aber das erreicht man als Fan nicht, indem man die Spieler runtermacht und auspfeift. Ist doch ganz normal das die Mannschaft dann noch verunsicherter wird. Also wir müssen es jetzt zwingen, wir müssen unbedingt einmal das 1-0 machen und dann schauen wir mal ob die Mannschaft nicht auf einmal viel sicherer und besser spielt.
Dieter Trunk hat geschrieben:@ playball, Rosso, Altmeister, Salamander, Marky & Co.
Es ist höchste Zeit, sich an einen Tisch zu setzen. Ich kann nicht mehr zusehen!!! Ich habe es oft genug betont: Ich schließe mich als Journalist von Herzen einer neuen, konstruktiv agierenden Gruppierung an und trage meinen Teil dazu bei, dass eine solche Opposition mit Aussicht auf Erfolg an den Start geht und den letzten Funken Hoffnung zum Glühen bringt.
Auf zu neuen Ufern!!!
das ganze habe ich auch im Roteteufel-Forum vorgeschlagen und selbstverständlich würde ich mich auch voll mit einbringen.
Wenn ich sehe, was aus unserem geliebten FCK geworden ist könnte ich heulen. Seit über 30 Jahren hänge ich schon an diesem Club.
Das was die Mannschaft (?) gestern abend gezeigt hat, hat mit Profi(?)-Fussball wenig zu tun. Das sind alles Jammerlappen, die den Trainer, der am wenigsten dafür kann, im Stich lassen. Wenn ich Rekdal wäre, würde ich mich am Montag vor die Mannschaft stellen und sagen: "Wenn ihr für mich seid, dann spielt für mich und wenn nicht nehme ich meinen Hut"
Das war ja schon Arbeitsverweigerung gestern. Ich dachte immer Fussball ist ein Laufspiel, aber gestern habe ich gesehen, wie ein Truppe ohne Mumm in den Knochen versucht hat ein Spiel mit Standfussball zu gewinnen. Wenn man schon keinen vernünftigen Pass spielen kann - Laufen muss man können, das ist Grundvoraussetzung.
Wir hatten noch nie grossartige Techniker und meistens keinen einzigen Nationalspieler, aber Laufbereitschaft und Kampf hatten alle in sich - mit Ausnahme der Truppe die wir zur Zeit da unten haben. Ich erinnere mal an Briegel,Roos,Wagner,Buck - alles keine Supertechniker, aber alle mit einer Pferdelunge und dem Willen ausgestattet bis zum Umfallen zu kämpfen. Wir haben selten Spiele wegen Superspielwitz gewonnen, sondern deswegen, weil wir den Gegner in Grund und Boden gerannt haben. Nehmt euch das mal zu Herzen, Spieler !
Zum Vorstand muss ich sagen, dass ich nach Wieschemanns Auftritt im DSF gedacht hatte, dass es nicht schlimmer kommen kann. Falsch gedacht ! Die Situation ist schlimmer, nur wird es in schönere Worte gepackt. Wieschemann hat damals nur öffentlich zugegeben, was heute hinter vorgehaltener Hand gesagt wird, nämlich, dass der Vorstand keine blasse Ahnung vom Fussball hat. Das Interview von Göbel gestern abend sprach Bände. wer in seine Augen sah, wusste, dass das nur schöne Worte sind. Leute, der Mann ist hilflos und planlos !!!
Ich bin dafür, dass jetzt ein Schnitt gemacht werden MUSS. Eigentlich schon viel zu spät. Wir brauchen Leute, die Ahnung vom Fussball haben und den im (neuen) Vorstand sagen, was zu tun ist. Warum holt man nicht den Kalli ins Boot, oder Hellström, oder andere verdiente Ex-FCKler ? Jemand, dem der FCK am Herzen liegt und den Verein retten will, damit es auch weiterhin Fussball in Lautern gibt, denn eins ist auch klar: Wird der Klassenerhalt dieses Jahr nicht geschafft, dann gehen die Lichter aus. Wir bekommen niemals im Leben die Lizenz für die eingleisige 3. Liga, das sollte jeder im Hinterkopf haben und damit meine ich auch die ahnungslosen Herren vom Vorstand.
Das was die Mannschaft (?) gestern abend gezeigt hat, hat mit Profi(?)-Fussball wenig zu tun. Das sind alles Jammerlappen, die den Trainer, der am wenigsten dafür kann, im Stich lassen. Wenn ich Rekdal wäre, würde ich mich am Montag vor die Mannschaft stellen und sagen: "Wenn ihr für mich seid, dann spielt für mich und wenn nicht nehme ich meinen Hut"
Das war ja schon Arbeitsverweigerung gestern. Ich dachte immer Fussball ist ein Laufspiel, aber gestern habe ich gesehen, wie ein Truppe ohne Mumm in den Knochen versucht hat ein Spiel mit Standfussball zu gewinnen. Wenn man schon keinen vernünftigen Pass spielen kann - Laufen muss man können, das ist Grundvoraussetzung.
Wir hatten noch nie grossartige Techniker und meistens keinen einzigen Nationalspieler, aber Laufbereitschaft und Kampf hatten alle in sich - mit Ausnahme der Truppe die wir zur Zeit da unten haben. Ich erinnere mal an Briegel,Roos,Wagner,Buck - alles keine Supertechniker, aber alle mit einer Pferdelunge und dem Willen ausgestattet bis zum Umfallen zu kämpfen. Wir haben selten Spiele wegen Superspielwitz gewonnen, sondern deswegen, weil wir den Gegner in Grund und Boden gerannt haben. Nehmt euch das mal zu Herzen, Spieler !
Zum Vorstand muss ich sagen, dass ich nach Wieschemanns Auftritt im DSF gedacht hatte, dass es nicht schlimmer kommen kann. Falsch gedacht ! Die Situation ist schlimmer, nur wird es in schönere Worte gepackt. Wieschemann hat damals nur öffentlich zugegeben, was heute hinter vorgehaltener Hand gesagt wird, nämlich, dass der Vorstand keine blasse Ahnung vom Fussball hat. Das Interview von Göbel gestern abend sprach Bände. wer in seine Augen sah, wusste, dass das nur schöne Worte sind. Leute, der Mann ist hilflos und planlos !!!
Ich bin dafür, dass jetzt ein Schnitt gemacht werden MUSS. Eigentlich schon viel zu spät. Wir brauchen Leute, die Ahnung vom Fussball haben und den im (neuen) Vorstand sagen, was zu tun ist. Warum holt man nicht den Kalli ins Boot, oder Hellström, oder andere verdiente Ex-FCKler ? Jemand, dem der FCK am Herzen liegt und den Verein retten will, damit es auch weiterhin Fussball in Lautern gibt, denn eins ist auch klar: Wird der Klassenerhalt dieses Jahr nicht geschafft, dann gehen die Lichter aus. Wir bekommen niemals im Leben die Lizenz für die eingleisige 3. Liga, das sollte jeder im Hinterkopf haben und damit meine ich auch die ahnungslosen Herren vom Vorstand.
Zuletzt geändert von sven69 am 27.09.2007, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist soweit. Jetzt ist der FCK gefragt. Der Verein, nicht das Unternhemen. Der Verein, der aus vielen kleinen Manschaften hervorging. Der Verein, der es in jahrelanger frustrierender Arbeit an die Spitze der Lige schaffte. Der Verein, dessen Mitglieder in Ihrer Freizeit mit Spaten und Pickeln auf den Betzenberg zogen um sich ein Stadion in eigener Hände Arbeit selbst zu bauen. Dieser Verein muss jetzt aus seinem eigenen Schatten treten um zu zeigen warum er verdammtnochmal der geilste Verein der Welt ist.
Hab ich jetzt endlich kapiert woran es hängt?
Hab ich jetzt endlich kapiert woran es hängt?
Es gibt immer was zu lachen.
@lautrer90
wie sollen wir denn das 1:0 machen
Hast doch gerstern gesehen wie es um Chancen bestellt ist 
wie sollen wir denn das 1:0 machen


Main-Teufel hat geschrieben:@lautrer90
wie sollen wir denn das 1:0 machenHast doch gerstern gesehen wie es um Chancen bestellt ist
Deswegen sag ich ja, wir müssen es zwingen.
Wenn wir nicht daran glauben, dann glaubt die Mannschaft auch nicht mehr dran.
betzefan51 hat geschrieben:Dieter Trunk hat geschrieben:@ playball, Rosso, Altmeister, Salamander, Marky & Co.
Es ist höchste Zeit, sich an einen Tisch zu setzen. Ich kann nicht mehr zusehen!!! Ich habe es oft genug betont: Ich schließe mich als Journalist von Herzen einer neuen, konstruktiv agierenden Gruppierung an und trage meinen Teil dazu bei, dass eine solche Opposition mit Aussicht auf Erfolg an den Start geht und den letzten Funken Hoffnung zum Glühen bringt.
Auf zu neuen Ufern!!!
das ganze habe ich auch im Roteteufel-Forum vorgeschlagen und selbstverständlich würde ich mich auch voll mit einbringen.
Dito!
Eigentl. keine schlechte Idee. Die Frage ist ob so etwas zu realisieren ist?!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Hellfire hat geschrieben:Ich wage die Prognose, dass am Ende des nächsten Heimspiels aus zig tausend wütenden Kehlen "Vorstand raus!!" erschallen wild.
Was freue ich mich darauf! Endlich trifft es die richtigen. Schluss mit der Fummelei dort oben.
Aha aus zig tausend Kehlen??? So viele tausend werden es dat nächste Heimspiel mit Sicherheit nit sein...
Rekdal is ne arme Sau, aber mit Sicherheit derjenige, der bei nur einem oder zwei Punkten aus den nächsten beiden Spielen, den Hut nehmen kann. Und falls die Mannschaft vielleicht das Potential hat die Klasse zu halten und zur Zeit nur verunsichert sein sollte, dann ist es verdammt nochmal auch die Aufgabe des Trainers die Spieler zu motivieren. Falls er das nicht packt, dann erreicht er wohl die Mannschaft nit und muss die Koffer packen.
Ich lasse mich liebend gerne eines bessern belehren, aber für mich ist der Rekdal genauso ein Sockenschuß wie ein Eckhard Krautzun oder ein Michael Henke.
red701 hat geschrieben:Warum versucht man es nicht mal mit einem Esswein aus der A-Jugend? Unsere Stürmer taugen nichts... Runström mal ausgenommen, dem traue ich durchaus was zu... Der Junge hat eine gute Jugend-WM gespielt, wenn auch nur als Joker! Ich ziehe mal eine Paralele zum FC Bayern, da wird ein Toni Kroos in einer 5-Klassen stärkeren Mannschaft eingewechselt und bereiten direkt 2 Treffer mit super Flanken vor... Da dürfte es doch zu erwarten sein, das auch unser A-Jugend Stürmer sich in anbetracht der Qualität der Mannschaft bei uns durchsetzen kann!
Noch mehr junge Leute zu fordern ist doch unsinnig. Die Situation mit der eines Toni Kroos zu vergleichen ist doch völlig schwachsinnig. Es ist ein Unterschied ob du einen jungen Mann in ein Team von erfahrenen Profis steckst oder Esswein auf den Platz stellst, wo eh keine Hirarchie herrscht und sich die jungen Kerle ängstlich den Ball hin und herschieben.
Als und Leute wie Reinert, Halfar und Schönheim etc. fast vor dem Abstieg bewahrt haben, konnten diese Jungs befreut aufspielen weil der Druck fast vollkommen von ihnen genommen wurde. Zudem hatten sie noch erfahrene Nebenleute - dies fehlt uns in diesem Jahr vollkommen. Diese Jungs sind mit ihren 20, 21 oder 22 Jahren einem solchen Druck nicht gewachsen und brechen ein. Der FCK braucht keinen neuen Trainer der die Jungs über den Platz jagt und auch keinen Feuerwehrmann - man bräcuhet einen Psychologen der die Mannschaft wieder langsam aufbaut und ihnen diese Angst nimmt.
Es zeichnet sich doch ganz deutlich ab, dass von Spiel zu Spiel weniger gelingen will - klar, die Angst vorm Versagen wird jede Woche größer. Was gegen 1860 München und Gladbach noch gut ausgesehen hat, funktioniert nun nicht mehr weil die Spieler verkrampfen. Unsere Gegner haben doch gerade auf dem Betzenberg leichtes Spiel. Denn mit jeder Minute, die man hinten zu null steht werden die Fans ungeduldiger und die Spieler nervöser! Und in einer solchen Situation fehlt ein alter Hase der den Ball fordert und die verängtsigten Jungs nach vorne treibt!
Was wurde Wolfgang Wolf im vergangenen Jahr immer wieder kritisierit weil er eben nicht nur blind auf die Jugend gesetzt hat - ich will nun nicht das ganze Konzept Wolf´s schönreden. Aber in diesem Fall hatte er doch recht erstmal den Druck von einem Sebastian Reinert, Fabian Schönheim oder Daniel Halfar zu nehmen in dem er sie auch mal auf die Bank verbannt hat.
Beckenpauer, was schätzt du denn? 500 Leute im Stadion oder was? So ein Unfug...
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
115 Beiträge
• Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste