Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Motorschrauber » 10.05.2022, 18:03


Jeder erhält das was er verdient. Der FCK jetzt Schuster, das Image eines Komödianstadl. Wenn man sich von Antwerben trennen wollte kann man dies teilweise nachvollziehen. Die Art und Weise ist sowas von Vereinsschädigend, unglaublicher Komödienstadl. Als FCK Fan sich zu erkennen zu geben ist schwerlich möglich. Wenn das nicht klappt mit der Reli sehe ich schwarz. Gute Nacht ihr Entscheidungsträger beim FCK.



Beitragvon Hellboy » 10.05.2022, 18:04


Hengen schien in seinem bisherigen Wirken hier beim FCK immer durchdacht und alles andere als aktionistisch. Er wird wissen, dass er mit dieser Nummer erstmal einen Großteil der Fans gegen sich aufbringt. Und wenn die Patrone nicht trifft, wird es für ihn doch sehr, sehr ungemütlich werden. Ich hoffe einfach mal, er ist nicht so bescheuert, und riskiert das alles ohne wirklich triftigen Grund. Und bei aller Liebe zur Diskretion: Diese Hintergründe muss er - zumindest bis zu einem gewissen Maße - kommunizieren. Sonst fliegt ihm die Nummer achtkantig um die Ohren.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon Betzefan1963 » 10.05.2022, 18:05


Mir ist es relativ egal was da vorgefallen ist dass man MA und seinen Co einfach fallen lässt. Ich bin richtig sauer. Haben uns letzte Saison vor dem Abstieg ins Nirvana bewahrt und diese Saison nach einigen Anlaufschwierigkeiten ein gutes Team geformt. Ich habe ab dem Waldhofspiel alle Spiele geschaut weil ich endlich wieder ein Team sah, dass gekämpft hat und über den Kampf auch teilweise gute spielerische Akzente setzte. So wie früher zu Erstligazeiten. Klar war ich über die letzten 3 Spiele angepisst, dass wir jetzt in die Relegation müssen aber all das MA und seinem Co anzulasten wäre mir zu einfach.

Vielen Dank Marco und Frank. Ich finde ihr habteine gute Arbeit abgeliefert. Und wenn man euch ankreidet ihr wärt zu Impulsiv gewesen an der Außenlinie,.....................kann ich nur drüber lachen.

Fußball = Emotionen
1.FCK = Emotionen pur

Ich persönlich Wünsche den Beiden alles Gute für ihren nächsten Abschnitt,.....wo auch immer



Beitragvon LauternFan85 » 10.05.2022, 18:13


DANKE an Marco Antwerpen & Frank Döpper :daumen:

Was in Sachen Außendarstellung lost ist "da oben" ist Fremdschämen hoch 726x.

Wahnsinn > Chaos > FCK

Nie & nimmer kehr Ruhe ein - bedient - restlos. :?:
Für immer Fritz-Walter-Stadion



Beitragvon schirmi86 » 10.05.2022, 18:13


Also ich bin wirklich sprachlos was wir in den letzten 36 Stunden alles erleben mussten. Wir haben bzw. hatten Antwerpen/Döpper so viel zu verdanken und als Dankeschön bekommen die nach 3 Niederlagen einen Arschtritt.
Da muss intern irgendwas gravierendes vorgefallen sein, anders kann ich mir das wirklich nicht erklären. Und das aber schon vor einiger Zeit, sonst könnte man nicht einen Tag nach dem "Gerücht" einen neuen Trainer präsentieren.

Dirk Schuster...
Okay, ich muss zugeben, ich bin positiv überrascht. Mir hat seine Art Fußball spielen zu lassen in Aue und Darmstadt gut gefallen. Da wird nicht viel Wert auf Zauberfußball gelegt sondern das Spiel ist auf Kampf, Wille und Zusammenhalt ausgelegt. Eigentlich das was wir auf den Betze gerne sehen wollen. Wenn man es genau nimmt lässt er fast den gleichen Fußball spielen wie Antwerpen...

Ich finde es auf jeden Fall sehr schade (wenn nicht wirklich was gravierendes vorgefallen ist) und unverständlichen.

Vielen Dank Marco Antwerpen und Frank Döpper!
Viel Erfolg Dirk Schuster!



Beitragvon Hellboy » 10.05.2022, 18:26


Ich finde Schuster als Trainer grundsätzlich eigentlich gar nicht schlecht. Aber momentan fällt es doch sehr schwer, ihn willkommen zu heissen, und ihm Glück zu wünschen. Gefühlt würde ich lieber mit Antwerpen und Döpper die Relegation verkacken als mit Schuster aufzusteigen.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon Gypsy » 10.05.2022, 18:26


Ich bin mir sicher, dass sich Hengen noch erklären wird.

Sollte der Grund wirklich der sein, einfach einen „neuen Impuls“ zu setzen, dann ist das schon ein hockriskantes Manöver, auch für ihn persönlich.

Bei aller total berechtigten Dankbarkeit an Antwerpen darf man die vergangenen drei Spiele aber auch nicht nun außer Acht lassen.
Das war nicht einfach mal ein Durchhänger, sondern ein totaler Leistubgsabfall einer kompletten Mannschaft kurz vor dem Ziel.

Im Hinblick auf die Relegation könnte der Trainerwechsel ein guter Schachzug sein.
Gegen Dynamo wäre es mit Antwerpen aussichtslos gewesen, sehr schwierig vorzustellen dass Antwerpen die Mannschaft nochmal aufgerichtet hätte. Aber wir werden es nie erfahren...
Nun kann diese Patrone zünden. Vorstellbar ist es. Oder eben auch nicht und Fußball-Deutschland lacht uns mal so richtig aus...
Zuletzt geändert von Gypsy am 10.05.2022, 18:29, insgesamt 2-mal geändert.
BIIIER COLA FANTA WASSER



Beitragvon HerrFCKuhles » 10.05.2022, 18:29


Dass MA gehen muss, verstehen bisher nur diejenigen, die das entschieden haben.

Ich bin sicher, irgendwann bekommen die Mitglieder die Erklärung. Und sollte der Aufstieg mit Dirk Schuster erfolgreich durchgezogen werden können, sind dann die Entscheider ganz sicher wieder bei Euch die Größten.

Aber ich selbst kann diese Entscheidung ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen, da ich das Team MA/Döpper mit dieser Mannschaft endlich wieder als FCK gesehen habe, wie wir es uns wünschen (abgesehen allerdings von den letzten 3 Spielen)

Und Dirk Schuster kann von alledem am wenigsten. Also wäre es toll, wenn wir Fans ihn und die Mannschaft genauso toll unterstützen, wie es bisher geschehen ist.
Zuletzt geändert von HerrFCKuhles am 10.05.2022, 18:32, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon bjarneG » 10.05.2022, 18:34


Puh, das muss ich erst mal sacken lassen.

Wie gestern schon geschrieben, Wer auch immer uns trainiert, dem wünsche ich wie immer nur das Beste, ganz einfach, weil das dann auch das Beste für den FCK ist.

Wahrlich nicht mein Wunschkandidat, möge Er mich eines Besseren belehren.

Mehr gibt's nicht zu sagen - zumindest bis zum Ende der Relegation.

:doppelhalter:



Beitragvon Schulbu_1900 » 10.05.2022, 18:38


Ich kann und will es nicht wahrhaben.

Zitat aus Sport1

"Ich bin geschockt und traurig über diese Entscheidung. Ich wollte mit diesem Klub aufsteigen, habe alles dafür gegeben und nun diese wahnsinnige Entscheidung“, sagte Antwerpen bei SPORT1.

Der freigestellte Coach weiter: „Warum diese Person (Thomas Hengen, d. R.) das macht, weiß ich nicht. Die Mannschaft steht hinter uns als Trainerteam und das muss ich jetzt erstmal sacken lassen. Ich bedanke mich bei den Jungs und diesen fantastischen Fans. Ich hoffe, dass der Aufstieg gelingen wird.“
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon SuperMario » 10.05.2022, 18:39


Bei allem Unverständnis vieler bzgl. Entlassung Antwerpen und Verpflichtung Schuster:

Fakt ist auch, dass die Außendarstellung von Antwerpen und Döpper nicht selten nah an vereinsschädigend war. Bei allen Meriten, die unbestreitbar vorhanden sind, darf das nicht über diese Tatsache hinweg täuschen.

Fakt ist auch, dass der Antwerpensche Fußball zuletzt offensichtlich ausrechenbarer geworden ist. Auch das sollte man nicht wegdiskutieren. Und als Leistungsträger verpflichtete Spieler (die zeitweilig auch das mal so waren) waren zuletzt teilweise verdächtig oft außen vor (Götze, Zimmer, Sessa, Senger; teilweise auch verwunderlich frühe Auswechslungen von Spielern wie Wunderlich, Zuck und Boyd in den letzten 3 Spielen).

Schuster mag nicht für den attraktivsten Fußball stehen, anders als ein Runjaic damals. Aber in punkto Dynamik und Kampfwille war das bei jeder Station bisher so, wie wir das bei uns sehen wollen. Und ein radikaler Stilbruch zu Antwerpen, was in dieser Situation nicht helfen würde, ist das nun auch nicht.

Fakt ist eben auch: die Aufgabe für Dresden ist mit Schuster nicht leichter geworden.
Cogito, ergo sum!



Beitragvon Olamaschafubago » 10.05.2022, 18:45


Vor ein paar Tagen hätte ich noch gesagt "hinten kackt die Ente". Heute denk ich mir eher "die Ente ist zu blöd zum Kacken".

Ganz ehrlich, egal was da hinter den Kulissen vorgefallen sein soll, worüber wir nur wild spekulieren können, aber so trennt man sich nicht von jemanden, der uns vom Klassenerhalt in die Aufstiegsrelegation geführt hat und so gut zum FCK und seinem Umfeld passt wie kaum ein anderer in den letzten Jahrzehnten. Ich denke auch nicht, dass das wegen des guten Kaders jedem xbeliebigen Trainer gelungen wäre - wenn es nur um die individuelle Stärke oder den Marktwert unseres Kaders ging, hätten wir schon früher oben mitspielen müssen.
Wenn es Streit zwischen Trainer und Mannschaft oder mit Hengen gab, dann erwarte ich, dass man sowas intern seriös klärt und den Schlussstrich unter die Saison dann zieht, wenn sie beendet ist, keinen Tag früher. Das ist nichts gegen Schuster, aber glaubt hier ernsthaft jemand, dass wir nach dieser negativen Zäsur die Einigkeit auf dem Platz wiederfinden, die uns die ganze Saison gut gemacht hat und Voraussetzung ist, um in der Relegation zu bestehen? Wahrscheinlich gibt es jetzt erst recht eine Spaltung innerhalb des Teams.

Dass wir nach dem schlechten Saisonstart Antwerpen und Döpper das Vertrauen geschenkt haben und mal ausnahmsweise nicht "die Mechanismen des Geschäfts" gegriffen haben, hat erst das Fundament für unseren Erfolg in dieser Runde gelegt. Abgesehen von der an Respektlosigkeit gegenüber diesen Trainern und diesem Erfolg kaum mehr zu überbietenden Außenkommunikation des Vereins (hier steht auch Hengen in der Verantwortung), ist diese Entscheidung auch strategisch ein Offenbarungseid. Schön, dass der Last-Minute-Austausch bei Schalke unter ganz anderen Vorzeichen funktioniert hat - langfristigen Erfolg hat man mit solchen Kurzschlusshandlungen mit Sicherheit keinen.

Das einzig Gute: ab jetzt kann es nur nur positive Überraschungen geben. Dass wir in der Relegation irgendwas reißen, glaubt eh niemand mehr. Lasst uns trotzdem die Mannschaft und Schuster (der auch nichts für die Situation kann) mit voller Kraft unterstützen. Der nächste Akt in diesem unendlichen Bühnenstück kommt bestimmt...
Zuletzt geändert von Olamaschafubago am 10.05.2022, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Dubbe » 10.05.2022, 18:45


Was soll man dazu sagen?
Der FCK kommt einfach nie zur Ruhe. Obwohl man das hätte denken können in der letzten Zeit.

Für Antwerpen und Döpper tut es mir echt leid. Abstieg vermieden, gute Saison gespielt und dann kurz vor den entscheidenden Spielen das...

Es kann für einen Menschen mit einigermaßen funktionierendem Menschenverstand nur die Erklärung geben dass irgendwas zwischen Trainerteam und Hengen und/oder Mannschaft vorgefallen sein muss was man nicht nach außen kommuniziert.
Weswegen stellt man sonst unmittelbar vor den zwei wichtigsten Spielen der Saison den Chef- und den Co-Trainer frei? Das macht doch niemand der noch alle Synapsen am laufen hat.
Antwerpen hat doch in Wunderlich und Klingenburg "best Buddys" innerhalb der Truppe, ich denke das gibt innerhalb des Teams einen Riss der nicht zu kitten ist.

Zu Schuster äußere ich mich im Moment nicht da ich das Geschehene erst mal verdauen muss.

Als Fan dieses Clubs seit 1973 bin ich das erste Mal richtig schockiert und sprachlos. Wie man es immer wieder aufs Neue schafft sich von innen her selbst im Weg zu stehen, ich kapier`s einfach nicht.
Das ist seit 20 Jahren auch Kontinuität. Nur halt eine auf die man liebend gerne verzichten könnte
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer



Beitragvon Richman1905 » 10.05.2022, 18:57


Also, entweder da kommt morgen eine verdammt gut Begründung oder ich gebe meine Relegationskarten und die Mitgliedschaft ab. Wenn man MA wegen einer Serie von drei Spielen feuert, dann ist das nicht mehr mein Verein!

Einfach nur geschockt...
- Man kann sich drehen wie man will man hat den Arsch
immer hinten -



Beitragvon Devil's Answer » 10.05.2022, 18:57


Wenn Schuster die Relegation packt - alles richtig gemacht.

Wenn nicht? Man mag gar nicht daran denken.

Der FCK ist nur noch eine riesige Achterbahn. Auf und Nieder, ein paar Loopings und man hat ständig Angst aus der Kurve zu fliegen.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world



Beitragvon Ultradeiweil » 10.05.2022, 18:58


Unglaublich einfach unglaublich..ich trage das Wappen dieses Vereins auf dem Arm weil ich ihn liebe Großvater und Vater waren /sind ebenfalls eingefleischte FCKler ..Opa wurde im FCK Trainingsanzug beerdigt..
Ich würde mich niemals abwenden..selbst wenn wir nur noch hardplatz spielen ..aber diese Nachricht ist einfach ein Schock..

Da muss mehr vorgefallen sein als die einfache Kritik an der Leistung..anders kann ich mir diese Entscheidung nicht vorstellen jeder normal Denkende Mensch sah doch das Mannschaft und Trainer eine Einheit waren die gefühlt alles schaffen können..

Ich möchte Dirk Schuster hier nicht bewerten ..er kann für das ganze nichts deshalb finde ich teilweiße die Kommentare gegen ihn unter aller Kanone..den Frust sollte man wo anders raus lassen!

Kein Plan wie es jetzt weiter geht
:pyro: #endlich KONTINUITÄT !!!! beim FCK und seinen "Fans" leider Fehlanzeige



Beitragvon Aufsichtsrat » 10.05.2022, 18:59


In dieser Mannschaft gibt es definitiv einen Riss.
Der Satz von Antwerpen vor 2 Tagen, dass er schauen will, wer von der Mannschaft für die Relegation bereit ist, ist ein typischer Spruch den ein Trainer bringt wenn eine Mannschaft bzw Teile einer Mannschaft gegen ihn spielen.



Beitragvon 79er » 10.05.2022, 18:59


Dirk Schuster , der Klopper vom KSC. Für die jüngeren hier: er war einer der meistgehassten Spieler Anfang der 90er Jahre hier am Betze...hat weder in Darmstadt noch in Aue irgend ne Art von attraktivem Fußball spielen lassen .
Warum nicht gleich Karl-Heinz Bührer ??
Ich komme mir vor wie ein Kläranlagentaucher der mal kurz Luft geholt hat und nun wieder abtauchen muß....



Beitragvon Hellboy » 10.05.2022, 19:00


Für mich wäre die einzig nachvollziehbare Erklärung, dass der Abgang von Antwerpen und die Übernahme durch Schuster nach der Saison eh schon (länger) beschlossene Sache waren, und man die Entscheidung aufgrund der letzten drei Spiele nun vorgezogen hat. Dafür hätte ich sogar noch etwas Verständnis. Ansonsten fehlt mir wirklich die Fantasie dafür, warum man so einen Wechsel auf diese Art und zu diesem Zeitpunkt vollzieht.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon MZ-Devil » 10.05.2022, 19:00


Hellboy hat geschrieben:Aber momentan fällt es doch sehr schwer, ihn willkommen zu heissen, und ihm Glück zu wünschen. Gefühlt würde ich lieber mit Antwerpen und Döpper die Relegation verkacken als mit Schuster aufzusteigen.

Mir geht es ganz genauso. Dass dieser Typ, der als Spieler nur auf den FCK geschimpft hat… nun gut.
Ich muss das alles erst einmal verdauen. Irgendwas muss halt nach dem Derby vorgefallen sein. Aber diese Entwicklung schockt mich.
„ Das 7:4 gegen die Bayern war in einem anderen Leben...“
( M.Reif)👺



Beitragvon De Sandhofer » 10.05.2022, 19:00


Also wenn mich MA so eine ganze Saison angeguckt hat, wie auf diesem Bild in diesem Thread, hätte ich vielleicht auch so gehandelt, wie TH.
Vorteil Dirk Schuster, der versteht Sächsisch. Ab Morgen gibts vorm Training Broiler und ne Doppelfettbemme. Das gibt Kraft für die Relegation. :wink: :p :wink:



Beitragvon Alm-Teufel » 10.05.2022, 19:02


Fußballerisch zurück in die Steinzeit! Mit Schuster disqualifiziert Hengen sich selbst. Aber wahrscheinlich war es schon immer Schusters Traum für den FCK zu arbeiten. :lol: Ironie aus - Hengen raus!!
3. Liga verhindern!



Beitragvon alsenborn » 10.05.2022, 19:03


"Der Satz von Antwerpen vor 2 Tagen, dass er schauen will, wer von der Mannschaft für die Relegation bereit ist"

Das würde mich auch mal interessieren...



Beitragvon führmichzumschotter » 10.05.2022, 19:03


Dubbe hat geschrieben:Was soll man dazu sagen?
Der FCK kommt einfach nie zur Ruhe. Obwohl man das hätte denken können in der letzten Zeit.

Für Antwerpen und Döpper tut es mir echt leid. Abstieg vermieden, gute Saison gespielt und dann kurz vor den entscheidenden Spielen das...

Es kann für einen Menschen mit einigermaßen funktionierendem Menschenverstand nur die Erklärung geben dass irgendwas zwischen Trainerteam und Hengen und/oder Mannschaft vorgefallen sein muss was man nicht nach außen kommuniziert.
Weswegen stellt man sonst unmittelbar vor den zwei wichtigsten Spielen der Saison den Chef- und den Co-Trainer frei? Das macht doch niemand der noch alle Synapsen am laufen hat.
Antwerpen hat doch in Wunderlich und Klingenburg "best Buddys" innerhalb der Truppe, ich denke das gibt innerhalb des Teams einen Riss der nicht zu kitten ist.

Zu Schuster äußere ich mich im Moment nicht da ich das Geschehene erst mal verdauen muss.

Als Fan dieses Clubs seit 1973 bin ich das erste Mal richtig schockiert und sprachlos. Wie man es immer wieder aufs Neue schafft sich von innen her selbst im Weg zu stehen, ich kapier`s einfach nicht.
Das ist seit 20 Jahren auch Kontinuität. Nur halt eine auf die man liebend gerne verzichten könnte



Danke für diese objektive gute Einschätzung....Schockstarre ist das richtige Wort. Den Blick nach vorne richten fällt schwer...was und wer kommt da jetzt 2 Wochen vor den wichtigsten Spielen der letzten Jahre daher?
Wünsche Schuster alles Gute und dem FCK den Aufstieg....dennoch lässt mich alles sprachlos und konsterniert zurück. Das ist nicht mehr die Art und Weise wie man mit Menschen umgeht....das entspricht nicht den lautrer Werten....entferne mich innerlich....



Beitragvon derchriserich » 10.05.2022, 19:04


Man hat also "intensiv analysiert". Das ist die Begründung. Wenn es sonst keine triftigen Gründe gibt - und der FCK gibt ja nur oben genannte Begründung, halte ich es für absolut asozial mit den beiden Männern, die alle Ziele, die ihnen gesteckt wurden erreicht (sogar übertroffen) und im Verein und der Mannschaft seit langem mal wieder ein Feuer entfacht haben auf so eine Art und Weise umzugehen.

Und um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen präsentiert man Dirk Schuster. Dirk Schuster...

Für mich von Hengen und Co. absolut inakzeptabel Aktion. Und es würde mich auch nicht überraschen, wenn man da auf Bitten des ein oder anderen Geldgebers gehört hat.

Denn vernunftgeleitet hat man hier überhaupt nicht gehandelt.

Da MA und FD bei den Fans sehr beliebt ist wird die Nummer dem ein oder anderen da oben hoffentlich gewaltig um die Ohren fliegen.

So geht man einfach nicht mit Spielern und Trainern um, die sich den Arsch aufgerissen und dem Verein Erfolg gebracht haben.

So nicht, FCK...




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste