Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon so was » 22.01.2021, 17:27


Rheinteufel2222 hat geschrieben:
führmichzumschotter hat geschrieben:Glaubst Du ernsthaft, dass dem so ist? Das ist der Deal.....Vorwürfe zurücknehmen, dafür weniger zahlen müssen....keiner kann und hat sich mit Ruhm beckleckert.


Das wird der FCK daher sicher nicht ausreiner Freundlichkeit gemacht haben, sondern weil die Vorwürfe der Prüfung des Arbeitsgericht wohl nicht standgehalten hätten.


Ui, ui, ui. Das ist aber sehr arg spekulativ. Kann auch ganz anders sein. Vielleicht stimmt auch alles exakt so, wie es veröffentlicht wurde und wäre auch Gerichtsfest. Und die Geschäftsleitung springt jetzt über ihren Schatten, dementiert Sachen die eigentlich genau so gewesen und belegbar sind, um Ruhe in den Laden zu bekommen... Ich war wie alle anderen hier nicht dabei. Bin einfach nur froh, dass sich der FCK nicht mehr im Rechtsstreit mit Gerry befindet. Der Zustand tat schon weh



Beitragvon Betzegeist » 22.01.2021, 17:28


Nun. Ich bin froh, dass man sich so einigen konnte. Das gibt uns hoffentlich die Möglichkeit, Gerry gebührend im Stadion zu verabschieden.

Was zahlen eigentlich die Regionalen von dieser sechsstelligen Summe? Und kriegen sie dafür weitere Anteile?

In jedem Fall macht das die Nummer aus dem letzten Jahr schon gewaltig lächerlich. Und ich hab den Verantwortlichen noch den Rücken gestärkt, weil ich überzeugt war, ohne Substanz hauen die keine fristlose Kündigung raus.

Unfassbier...
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon Steckbeenich » 22.01.2021, 17:32


Ein absoluter Offenbarungseid.

Man hat ohne Not also eine Vereinslegende beschädigt, steht nun ohne die Dienste eines der erfolgreichsten Torwarttrainers der deutschen Fußballgeschichte da und das in der sportlich schwierigsten Zeit des Vereins.

Ist das alles hier ein Test von Psychologen, wie weit man Menschen psychisch belasten kann, bevor sie einem Verein den Rücken kehren? Ich verstehe langsam gar nichts mehr. Also waren die Äußerungen Ehrmanns hart und in der Tradition des Fußball-Fachjargons. Eben nicht ehrabschneidend und verletzend.

Leute, hört mir doch alle auf. Woche für Woche betrachtet man diesen sportlichen Offenbarungseid. Versucht positiv zu bleiben, die Spieler zu unterstützen und ihnen ihre Unzulänglichkeiten eben nicht vorzuwerfen. Einsatz und Willen zu honorieren, sofern erkennbar. Gedanklich voll beim Verein. Der Dank ist ein solches Verhalten von den höchsten Vereinsträgern gegenüber einem Mann, Gerry Ehrmann, der uns immer die Treue hielt. Der für Herzblut, Leidenschaft und Einsatzwillen bis an alle undenkbaren Grenzen heran stand und steht. Denn den Abstieg bis in die dritte Liga mitzugehen, den Wandel im Spielergemüt und ggü. einem, seinem Verein direkt in der Kabine spürend, ist sicher noch schwerer als für uns Fans. Trotz Bezahlung vom Verein. Und das genau von den selbsternannten Hütern und Bewahrern des Geistes der Walterbrüder, Horst Eckels, Liebrichs und Kohlmeyers. So zumindest ihre eigenen wiederkehrenden Verlautbarungen.

Bei allem Respekt Herr Merk. Ein Elternhaus in dreihundert Metern Entfernung zur Westkurve sichert eben nicht die Fähigkeit von menschlicher Größe im Umgang innerhalb des Vereins und der Menschenführung in einem Unternehmen. Da haben Sie einen ganz großen Bock geschossen. Den nun abermals zu verdauen, da haben sie ja mal ne Überraschung aus dem Hut gezaubert.

Der größte Fehler unsererseits, von uns allen die es mit dem Verein halten, ist eben doch, dass wir es Ende der 90er bzw. Anfang der 2000er nicht geschafft haben, ehemalige Spieler gemäß ihres Talentes im Verein zu integrieren. So verloren wir die Identität und einhergehend die Konkurrenzfähigkeit sowie das Fachwissen in den einzelnen Bereichen. Den letzten, der es Versucht hat zu kitten, den haben wir dann auch noch abgeschlagen.

Ich bleibe dabei, wie ich es in einem anderen Post geschrieben habe. Sofern wir es nicht schaffen, Stefan Kuntz und nun auch Gerry Ehrmann wieder ins operative bzw. aufsichtsführende Geschäft zu integrieren, wird es weitere bergab gehen. Leider.

Die Personen benötigen eben doch eine FCK-Vergangenheit, verbunden mit Einblicken in anderen Vereinen und einer so aufgebauten Expertise. Und wir alle ein anderes Maß an Fehlerfreundlichkeit in der Bewertung dieser Personen, einschließlich Markus Merk, als wir es gegenüber Kuntz gezeigt haben.

Damit fordere ich jedoch ausdrücklich nicht direkt die Köpfe von Merk, Keßler, Weimer und Co.
Sie werden sich selbst sicher Hinterfragen. Was nun aber die Rolle der Vorstände hier war, sollte ebenfalls beleuchtet werden. Hoffentlich schafft es der Verein sich gut und neu auszurichten.

Bin gespannt wie es weiter geht. Ein Ehrmann im AR täte uns gut. Nachdem er nicht mehr selbst aktiv auf dem Fröhner stehen möchte, dann eben dort.



Beitragvon Stefan Schmidt » 22.01.2021, 17:43


Gut für beide Seiten,dank nochmal an Herrn Schommers das geht leider auch auf seine Kappe wie ebenfalls die Sache mit TT9.

Auch die Vereinsführung besonders SOV steht sehr dumm da :daumen:

Sollte Konsequenzen für SOV haben.



Beitragvon scheiss fc köln » 22.01.2021, 17:48


so was hat geschrieben:Kann auch ganz anders sein.


Das ist doch auch sehr spekulativ. Halten wir einfach mal fest: Das ist peinlich.

Mittlerweile eiern da ausschließlich Vögel rum, die nichts mit dem FCK zu tun haben oder jemals was mit uns am Hut hatten.

"Der Verein zieht die Vorwürfe zurück." Lachhaft! Ekelhafter Haufen



Beitragvon am2504 » 22.01.2021, 17:52


Textauszug:

Beide Parteien sind sich darüber einig, dass sie in ihren Handlungen und Bewertungen zum damaligen Zeitpunkt über das Ziel hinausgeschossen sind.

Komisch, dass hier wieder nur in eine Richtung ausgeteilt wird.



Beitragvon LDH » 22.01.2021, 17:53


führmichzumschotter hat geschrieben:
LDH hat geschrieben:Gut dass die Sache endlich geklärt ist. Leider ist es ein Armutszeugnis für den Verein solch schwere Anschuldigungen zu veröffentlichen und dann keine Belege dafür zu haben und diese unsäglichen Pressemitteilungen zurücknehmen zu müssen.
Leider passt es ins Bild. So haben auch in dieser Sache Leute ohne Fachkenntnisse Entscheidungen treffen dürfen.


Glaubst Du ernsthaft, dass dem so ist? Das ist der Deal.....Vorwürfe zurücknehmen, dafür weniger zahlen müssen....keiner kann und hat sich mit Ruhm beckleckert.

Ja dem ist so. Das glaube ich tatsächlich. Und ich habe guten Grund mir da sicher zu sein. Blamiert hat sich nur der Verein.
Weniger bezahlen müssen? Sicher? Gerry hat erst jetzt aufgehört als Trainer.



Beitragvon LDH » 22.01.2021, 17:58


am2504 hat geschrieben:Textauszug:

Beide Parteien sind sich darüber einig, dass sie in ihren Handlungen und Bewertungen zum damaligen Zeitpunkt über das Ziel hinausgeschossen sind.

Komisch, dass hier wieder nur in eine Richtung ausgeteilt wird.

Liegt das vllt. daran das sich die eine Richtung sehr weit aus dem Fenster gelehnt hat und sehr schwerwiegende Vorwürfe in die Welt gesetzt hat die vor Gericht nicht standhalten konnten und zurückgenommen werden mussten.
Das Gerry sehr direkt und auch hart seine Kritik formuliert war bekannt. Er gibt das quasi zu. Er hat übertrieben. Ok.
Aber fristlose Kündigung aus unhaltbaren Gründen und öffentliche Diffamierung?



Beitragvon VollePulle1 » 22.01.2021, 18:00


Akte geschlossen .Gütig geeinigt. :daumen: Jetzt gilt es, sich voll auf die sportliche Seite zu konzentrieren :teufel2:
Null Bock auf Regionalliga



Beitragvon so was » 22.01.2021, 18:16


scheiss fc köln hat geschrieben:
so was hat geschrieben:Kann auch ganz anders sein.


Das ist doch auch sehr spekulativ. Halten wir einfach mal fest: Das ist peinlich.

Mittlerweile eiern da ausschließlich Vögel rum, die nichts mit dem FCK zu tun haben oder jemals was mit uns am Hut hatten.



Ja, stimmt. Ist auch spekulativ. Wollte auch nur aufzeigen, dass wir es eben alle nicht wissen.

Und zum zweiten Teil Deines Posts: Merk, Schönheim, Marschall... die hatten jetzt schon "jemals was mit dem FCK am Hut", würde ich mal so sagen



Beitragvon jones83 » 22.01.2021, 18:29


armselig!
Da kann er noch so salbungsvolle Worte sprechen, Merk hat Ehrmann auf dem Gewissen. Er als BigBoss muss sowas von vorne rein verhindern. Er hätte Voigt zurückpfeifen müssen und sich mit Schommers und Gerry an einen Tisch setzen müssen, um eben als Vereinsoberhaupt zu vermitteln.
Stattdessen zieht Merk den Kopf ein und lässt die Dinge seinen Lauf nehmen. Er hat ja damit nichts zu tun. In Folge sieht er noch zu wie Ehrmann von Vereinsseite denunziert wird. Wieder ein Beweis dafür, dass Merk absolut keine Führungsqualitäten hat. Für mich bleibt er eine absolute Enttäuschung und Fehlbesetzung. Mit solchen Leuten hat man keinen Erfolg.
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!



Beitragvon Chris79 » 22.01.2021, 18:41


Hätte Gerry einen besseren Abgang gewünscht.
Wollte es wäre noch einer im Verein, der so biel Biss hat wie er.



Beitragvon Gypsy » 22.01.2021, 19:03


Na immerhin.

Besser wäre es dennoch wenn er wieder zurückkommen würde.

Gerne als Torwarttrainer, ansonsten im AR. Wir brauchen ihn!



Beitragvon 1:0 » 22.01.2021, 19:09


Diese Posse steht an Peinlichkeit den viertligatauglichen Resultaten auf dem Fußballplatz in NIX NACH!

Hätte Schlaubi-Trainer Schommers das Denkmal Ehrmann nicht gestürzt sondern hätten sich die 2 Dickköpfe arrangieren können, wäre ich bis heute ein Befürworter Schommers. Und womöglich viele andere in diesem Forum auch.

Den Sturz des Denkmal Ehrmanns wird sich als womöglich letzter schwerer Fehler des Profi-Fußballvereins Kaiserslautern erweisen. Dass man nun in Anbetracht des beschleunigten Niedergangs (Pleite, Corona, Katastrophen-Team) wenigstens diese Baustelle mal schließen konnte, ist einerseits positiv.
Andererseits sind die Zugeständnisse, die man Ehrmann nun geben musste ("Wir sind alle übers Ziel hinausgeschossen") eine Bankrotterklärung der Führungsetage.

Im Februar 2019 hätte man mal besser zur lebenden, letzten aktiven Legende gehalten, statt zum auswechselbaren stets wackelnden Trainer.
Leider weiß man immer erst im Nachhinein, was das "Ideale" gewesen wäre :oops:



Beitragvon Lautern-Fahne » 22.01.2021, 19:45


Der Gerechtigkeit wurde Genüge getan :danke: Gerry hat einen vollständigen Sieg errungen :daumen: Eine deutlich sechsstellige Summe...die RLP spekulierte mal über 200k, soweit ich weis. Freut mich für ihn. Wenn Notzon, Merk und co. mal nemmer sind, heilt das auch anständig aus.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon Rheinteufel2222 » 22.01.2021, 19:48


Diese deutlich sechsstellig Summe gönne ich Gerry von Herzen, aber was mich gerade rein formal gesehen wundert:

Gerrys Forderungen stammen noch aus der Zeit vor der Insolvenz und müssten daher doch eigentlich unter die Insolvenzquote fallen. Ist das sonst nicht Beschiss gegenüber den anderen Gläubigern?
- Frosch Walter -



Beitragvon Gazza » 22.01.2021, 20:04


Eigentlich ist es hier im Forum bei nahezu jedem Thema dasselbe Problem: Man registriert nicht das Jahr in dem wir leben.

Die 80iger sind lange Geschichte, die traumhaften 90iger leider auch - das gilt nicht nur für den Zustand des Vereins, sondern auch für Mitarbeiterführung/ Kommunikation etc.

Und da ist ein Ehrmann seit Jahren nicht mehr tragbar. Man kann mit der heutigen Generation schlicht nicht so umgehen wie noch vor 15-20 Jahren.

Davon kann man halten, was man will: Ändern lässt es sich nicht mehr.


Die gemeinsame Erklärung lässt sich auf zwei Arten lesen:

a) FCK, wie seit Jahren immer, mit einem desaströsen Auftreten - passt ja auch gut ins Bild.

b) Man will einfach schnellstmöglich einen Stricht drunterziehen, geht ein Stück auf einander zu.

Dass Variante a) überwiegend gewählt wird, ist so nachvollziehbar wie naiv - genauso wie die galligen Worte, die Schommers nachgerufen werden.

Allein: Es bringt nix. Kein Ehrmann, kein Marschall, kein Wagner oder sonstwer mit Stallgeruch zieht diesen Karren aus dem Dreck. Man bräuchte ausgewiesene Fachleute - wenn die dann die typischen Phrasen des sogenannten modernen Fußballs bemühen, mit Laptop rumlaufen und wie ein Praktikant aussehen - sei’s drum.

Mit dem hoffnungsvollen Blick zurück kommen wir nicht voran.



...und selbstverständlich würde ich die Zeit auch gerne zurückdrehen.



Beitragvon Amarus89 » 22.01.2021, 20:12


Auf der einen Seite freut es mich sehr, dass dieses Thema nun beendet ist, auf der anderen Seite ist das gesamte auch wieder vermeidbar gewesen.

Dann stelle ich mal die Theorie auf: Das wurde heute so entschieden, damit Gerry Ende Feb. in den Aufsichtsrat gewählt werden kann ;)



Beitragvon Höllenschlange » 22.01.2021, 20:19


Rheinteufel2222 hat geschrieben:Gerrys Forderungen stammen noch aus der Zeit vor der Insolvenz und müssten daher doch eigentlich unter die Insolvenzquote fallen. Ist das sonst nicht Beschiss gegenüber den anderen Gläubigern?

Nein.
Es geht nicht um die Forderung i.S. von "verlange ich", sondern um die Forderung als Anspruch. Und der dürfte erst mit dem Vergleich entstanden sein.
Bsp.: Du zahlst übers Jahr zu viele Steuern. Der Anspruch auf Rückerstattung entsteht nicht in dem Moment, wann du sie bezahlt hast, sondern erst mit Ablauf des Steuerjahres am 31.12. 23:59.
Das ist z.B. bei Pfändungen des Anspruchs wichtig.
Eine solche würde komplett zurückgewiesen, wenn sie vorher beim Finanzamt eintrudelt.
Ich denke dass ist so einigermaßen vergleichbar.
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:



Beitragvon Höllenschlange » 22.01.2021, 20:22


Lautern-Fahne hat geschrieben:Der Gerechtigkeit wurde Genüge getan :danke: Gerry hat einen vollständigen Sieg errungen :daumen:

Wo gibt es diese rosaroten Brillen?
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:



Beitragvon Lestat » 22.01.2021, 20:31


Rheinteufel2222 hat geschrieben:
führmichzumschotter hat geschrieben:Glaubst Du ernsthaft, dass dem so ist? Das ist der Deal.....Vorwürfe zurücknehmen, dafür weniger zahlen müssen....keiner kann und hat sich mit Ruhm beckleckert.


Das wird der FCK daher sicher nicht ausreiner Freundlichkeit gemacht haben, sondern weil die Vorwürfe der Prüfung des Arbeitsgericht wohl nicht standgehalten hätten.


Wenn sie dem nicht stand gehalten hätten warum hat es Ehrmann dann nicht auf den Prozess ankommen lassen? Er wäre ja als stahlender Sieger von Feld gegangen. Nein, hier konnten beide Seiten nicht sicher sein wie die Sache letztlich vor Gericht ausgegangen wäre.

Und die Artikel von Bernd Schmitt, vom SWR, liesen tief Blicken das da einiges vorgefallen ist im Laufe der Zeit.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 22.01.2021, 20:42


Lestat hat geschrieben:Wenn sie dem nicht stand gehalten hätten warum hat es Ehrmann dann nicht auf den Prozess ankommen lassen?


Weil er jetzt den vollen Betrag ja schon bekommt und damit außer der gleichfalls geforderten Weiterbeschäftigung nichts mehr im Streit steht, worüber das Gericht entscheiden könnte.

Zitat aus der Rheinpfalz:
"Es ging in der juristischen Auseinandersetzung mit Ehrmann um eine Abfindung im deutlich sechsstelligen Bereich. Ehrmann bekommt nun eine entsprechend hohe Zahlung vom FCK – nach RHEINPFALZ-Informationen mit erheblicher Unterstützung der regionalen FCK-Aktionärsgruppe."

Und was die Weiterbeschäftigung über den ablaufenden Vertragszeitraum hinaus angeht, dürften seine Chancen in der Tat nicht besonders gut gewesen sein, was Gerry und seinem Anwalt auch bewusst gewesen sein dürfte. Aber das hat mit der angeblichen Beleidigung, auf der die Kündigung beruhte, letztlich nichts zu tun, sondern ist ein anderer Problemkreis.
- Frosch Walter -



Beitragvon Seit1969 » 22.01.2021, 20:48


Da hätte man das ohne Gericht auch lösen können:
PLZ 78132, Auf dem Schloßberg 3, Tel: 07833 7741
Schützenges. Hornberg/ Schwarzwaldbahn e.V.
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon Höllenschlange » 22.01.2021, 20:55


Lestat hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Das wird der FCK daher sicher nicht ausreiner Freundlichkeit gemacht haben, sondern weil die Vorwürfe der Prüfung des Arbeitsgericht wohl nicht standgehalten hätten.


Wenn sie dem nicht stand gehalten hätten warum hat es Ehrmann dann nicht auf den Prozess ankommen lassen? Er wäre ja als stahlender Sieger von Feld gegangen. Nein, hier konnten beide Seiten nicht sicher sein wie die Sache letztlich vor Gericht ausgegangen wäre.

Und die Artikel von Bernd Schmitt, vom SWR, liesen tief Blicken das da einiges vorgefallen ist im Laufe der Zeit.

Logisch. Vorm Arbeitsgericht hat der wirtschaftlich stärkere Arbeitgeber IMMER einen schweren Stand.
Wenn Ehrmann unschuldig gewesen wäre, hätte er durchgezogen.
Er ist fort und kann keinen weiteren Schaden anrichten. Das ist die Hauptsache.
Göttlich wie sich viele hier das Offensichtliche schönreden.
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:



Beitragvon Lonly Devil » 22.01.2021, 21:00


Dieser Nebenschauplatz ist also geschlossen.
Sieger sehe ich keinen. Jeder hat seine Kratzer davongetragen.

Amarus89 hat geschrieben:Auf der einen Seite freut es mich sehr, dass dieses Thema nun beendet ist, auf der anderen Seite ist das gesamte auch wieder vermeidbar gewesen.

Dann stelle ich mal die Theorie auf: Das wurde heute so entschieden, damit Gerry Ende Feb. in den Aufsichtsrat gewählt werden kann ;)

Deine Theorie ist gar nicht so abwegig. :nachdenklich:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baphomet, Davy Jones, Nordsee-Paddy, SebastianD, Ultradeiweil und 132 Gäste