Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Oracel » 27.09.2019, 12:10


Miggeblädsch hat geschrieben:
Oracel hat geschrieben:Das Problem dürfte wie im Fall Buck dasselbe sein, der Großteil drückt sich vor der Verantwortung. Und wenn man schon kein Mitglied mehr ist, dann ist ehe von der Auffassung Hopfen und Malz verloren...


Sorry, ich habe selten so einen Unsinn gelesen!

Wenn man als Vereinsvorstand mit seiner Unterschrift für gewisse finanzakrobatische Vorgänge mit seinem Privatvermögen haftet, aber gleichzeitig die Einsicht in diese Vorgänge verweigert wird oder diese Vorgänge durch die Satzung nicht abgedeckt sind und die Anwälte ob dieser Vorgänge die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, dann muss man das Amt des Vereinsvorstandes niederlegen. Und das hat nichts mit Flucht vor der Verantwortung zu tun. Das ist Selbstschutz und alles Andere wäre Dummheit!

Ebenso würde ich als Vorstand eines Vereins, der zudem noch Anteilseigner einer ausgegliederten Gesellschaft ist, sofort mein Amt niederlegen, wenn die Personen über mir im Aufsichtsrat bzw. Beirat einen Satzungsbruch nach dem nächsten begehen und ich eventuell auch dafür meinen Kopf hinhalten muss.

Nee, @Oracel, der Andy Buck hat sich nicht vor der Verantwortung gedrückt. Er wollte lediglich nicht den Kopf für unlautere Dinge hinhalten, auf die er selbst gar keinen Einfluss hatte.


Ich habe nicht geschrieben, dass sich ein Andy Buck explizit davor in erster Linie drückt, ich sagte ein Großteil derer die jetzt groß reden!

Andy Buck ist nur der Tropfen auf den heißen Stein.
Zudem bevor man ein Amt diesbezüglich übernehmen sollte, sollte auch einem die Satzungen und das Drumherum im Vorfeld bekannt sein. Die rumeierei und die Aussagen danach die in der Presse zu lesen waren haben viel kaputt gemacht. Das hätte Buck wissen sollen.
Ich hätte auch gerne so viel, wie ein Buck ein Roos, ein Briegel, ein Reif, Sforza, Fünfstück noch zu nennen es gibt noch einige mehr.

Die Satzungen sollten schnell geändert werden das Vier Säulen Modell sollte wieder an den Start, Becca sollte schnellsten gehen, Regionale sollten wieder die Führung übernehmen. Es sollte mehr Kooperation auf einer neuen Führungsebene stattfinden. Teile und Herrsche...

Zurzeit ist das was da oben stattfindet ein großes Intrigenspiel sondergleichen. Aber dann sollten auch alle ehemaligen die nicht mehr Mitglied sind wieder eintreten und dies mit Ihrer Stimme ändern und sich ein Rederecht verschaffen. Aber das wird wohl nicht funktionieren, eine Illusion. Da oben ist Mittlerweile alles total zerfahren. Man sollte auch als Fan ein anderes Verhalten zeigen (positiv) Spruchbänder, die erste Halbzeit mal nicht Supporten... denn nur so kann man was verändern. Denn Gewalt hat noch keinem geholfen!!



Beitragvon SEAN » 27.09.2019, 12:53


Manchen kann man es echt nicht recht machen. Es ist jetzt ein Unding, das sich ehemalige äußern, in einer Zeit wo es nicht läuft.

Es scheint also besser zu sein, das sich ehemalige dann äußern und vielleicht sogar für einen Job anbieten, wenn es gut läuft.

Dann kann man wenigstens wieder meckern das die ehemaligen sich dann melden wenns läuft, weil sie auf den Zug des Erfolges aufspringen wollen.

Soll sich jeder ausdenken, was einem lieber ist. Ich für meinen Teil seh und lese es lieber das sich die ehemaligen jetzt melden und vielleicht Hilfe anbieten. Das ist wenigstens nicht so seinheilig im im Erfolgsfall und Hilfe brauchen wir an allen Ecken!
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon BetzePower67 » 27.09.2019, 12:59


Seit1969 hat geschrieben: Im Wunschpaket der chinesischen Delegation Fussball, Stadion und FCK sowie einen Kontakt zu Verantwortlichen des Vereins.
Der FCK in Form des Vorstands hatte aber keine Zeit, Lust, vielleicht auch Desinteresse? Keine Ahnung.

Wenn das so war, beweist das nur die Unfähigkeit aller Personen in GF und AR. Da hat man wohl die Zeichen der Zeit immer noch nicht erkannt.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)



Beitragvon Datenleak » 27.09.2019, 13:18


Die Leute die sich jetzt wieder beschweren man hätte sich nicht genug um die Chinesen damals gekümmert oder Vereinsschädigendes Verhalten hätte ich gerne mal gehört wenn plötzlich ein chinesischer Investor eingestiegen wäre. Am Ende vielleicht sogar Chinesische Schilder im Stadion oder beim Sponsoring. Da hätten doch die selben Leute plötzlich gefragt wie ein Vorstand dubiose ausländische Gelder annehmen kann.
Manchen kann man es aber auch einfach echt nicht Recht machen



Beitragvon Mr.Blum » 27.09.2019, 13:41


Miggeblädsch hat geschrieben:

Das ist vereinsschädigendes Verhalten in Reinkultur. Wenn ich doch auf der Suche nach Investoren bin, dann nehme ich doch alle sich mir bietenden Optionen wahr. Hier wurde von Anfang an nur und ausschließlich die Person Becca hofiert. Sämtliche anderen Optionen, die dem FCK und seiner Verhandlungsposition genutzt hätten, wurden von Anfang an ignoriert und unterdrückt. Und das war nicht zum Wohle des FCK.

Becca ist pöse und jeder andere wäre pesser gewesen? Auf dem Hahn hat man mit chinesischen Investoren gute Erfahrungen gemacht, beim zweiten Mal ist ja immerhin was draus geworden.

Edit: Und diese Regios sind ja nicht wirklich seriös. Am letzten Tag mit einem geheimen Überraschungsangebot und einer Pistole vor den Schreibtisch treten, wo sie vorher monatelang Zeit gehabt hätten? Come on.



Beitragvon Seit1969 » 27.09.2019, 13:52


Mr.Blum hat geschrieben:...... Auf dem Hahn hat man mit chinesischen Investoren gute Erfahrungen gemacht, beim zweiten Mal ist ja immerhin was draus geworden.

Das ist ein Thema das man in Kaiserslautern (Stadt und WfK) wohl erkannt hat und solche "JointVentures" oder wie immer man das nennen mag, in Zukunft begleiten möchte. Da sind oftmals bei beiden Seiten Mißverständlichkeiten die auf den unterschiedlichen kulturellen Begebenheiten herrühren.
Manch Probleme lassen sich ziemlich einfach wegmoderieren, mit einem Moderator der sich in beiden Kulturen bestens auskennt und sich auch noch mit beiden Sprachen der Sache annimmt.
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon Mr.Blum » 27.09.2019, 14:10


Seit1969 hat geschrieben:Das ist ein Thema das man in Kaiserslautern (Stadt und WfK) wohl erkannt hat und solche "JointVentures" oder wie immer man das nennen mag, in Zukunft begleiten möchte. Da sind oftmals bei beiden Seiten Mißverständlichkeiten die auf den unterschiedlichen kulturellen Begebenheiten herrühren.
Manch Probleme lassen sich ziemlich einfach wegmoderieren, mit einem Moderator der sich in beiden Kulturen bestens auskennt und sich auch noch mit beiden Sprachen der Sache annimmt.

Einen derartigen "Moderator" hatten sie beim ersten Hahn-Deal auch, am gefälschten Bankauszug der Chinesen konnte er auch nichts machen. Weder er noch PWC, für die das ganze ein mediales Desaster war. Trau, schau, wem.



Beitragvon kategorie abc » 27.09.2019, 14:17


Und wieder eine stimme aus dem Hintergrund. Die ja nichts neues erzählt! AR würde ja indirekt davon profitieren, wenn er mit dem FCK zusammenarbeiten würde. Deshalb sehe ich persönlich seine Aussagen nicht unbedingt objektiv. Zumal ja jeder Heini weiß wo das Problem des FCK liegt, da braucht man keinen Fantalk zu organisieren. Aber so kann man das Fanvolk auf seine Seite ziehen. Auch Layenberger würde von AR profitieren. In der Kuntz Ära war AR etwas angefressen, bzw beleidigt wie ein kleines kind, da die ihr eigenes Spielerkarussel am Start hatten. Und plötzlich vor der JHV erzählt AR, er käme vom Verein nicht los, fast könnte ich mich kugeln vor lachen! Die nächste Opposition für die Grabenkämpfe steht in den Startlöchern. Das wird schön.....
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“



Beitragvon Mr.Blum » 27.09.2019, 14:26


Hat AR nicht mit den Hoffenheimern zusammengearbeitet, bzw. tut das immer noch?



Beitragvon ohliwa » 27.09.2019, 14:40


@Blum @KategorieABC: Könnt ihr bitte die Postenplatte wechseln? Dieses unqualifizierte Totschlagargument ist so ewiggestrig wie unsere derzeitige desaströse Führung. Lest das Interview, da wird alles sachlich ausgeführt. Ein Puzzlestück mehr in der unterirdischen Performance. Und hört auf Leute in den Dreck zu ziehen, die schon mehr für diesen Verein samt dem Fritz Walter Andenken gemacht haben, als die von euch anscheinend unterstützten Intriganten.
Und von wegen "Stimme aus dem Hintergrund", das nennt man Interview, das wird mit relevanten Personen nun mal gemacht. Liest sich anders als der Honzok-Konzok-Gedächtnis-Schnack...
Ich häbb de Lähhdde...



Beitragvon Wuttke_Weinfest » 27.09.2019, 14:52


Ich fand Axel immer super. -- Hinter mir stand immer einer im 8er, der laut "Axel, gib alles!" rief. Auch wenn Axel gar nicht auf dem Platz war. -- Er hat immer alles gegeben. Sein soziales Engagement zeigt, was er für ein feiner Kerl ist. Im Wesentlichen hat er in allem recht, was er sagt. Schön ihn mal wieder zu sehen.

Axel, gib alles!



Beitragvon Scrooge McDuck » 27.09.2019, 14:54


Mr.Blum hat geschrieben:Hat AR nicht mit den Hoffenheimern zusammengearbeitet, bzw. tut das immer noch?

Wollte Axel Roos nicht schon wesentlich früher (zu Kuntz' Zeiten) mit dem FCK zusammenarbeiten und man hat ihn - auch wieder unter Auflegen der "Der will doch nur einen bezahlten Posten"-Platte) abgewiesen? Und hat Axel Roos nicht erst daraufhin die Zusammenarbeit mit Hoffenheim gesucht? Und muss man nicht einfach mal 30 km nach Süden gehen, um einen Ex-Lautrer zu finden, der sehr erfolgreich in der ganzen Welt Fußballcamps betreibt und dabei mit Mainz zusammenarbeitet, weil man in Lautern damals auch kein Interesse hatte?
Vigilo confido.



Beitragvon Dr.Eckspatz » 27.09.2019, 15:29


Mr.Blum hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben:

Das ist vereinsschädigendes Verhalten in Reinkultur. Wenn ich doch auf der Suche nach Investoren bin, dann nehme ich doch alle sich mir bietenden Optionen wahr. Hier wurde von Anfang an nur und ausschließlich die Person Becca hofiert. Sämtliche anderen Optionen, die dem FCK und seiner Verhandlungsposition genutzt hätten, wurden von Anfang an ignoriert und unterdrückt. Und das war nicht zum Wohle des FCK.

Becca ist pöse und jeder andere wäre pesser gewesen? Auf dem Hahn hat man mit chinesischen Investoren gute Erfahrungen gemacht, beim zweiten Mal ist ja immerhin was draus geworden.

Edit: Und diese Regios sind ja nicht wirklich seriös. Am letzten Tag mit einem geheimen Überraschungsangebot und einer Pistole vor den Schreibtisch treten, wo sie vorher monatelang Zeit gehabt hätten? Come on.


Ach Mr. Blum, muß man dir darauf nochmal antworten? Na gut.
Nach monatelangen Verhandlungen mit Becca hätte man erwarten können dass unsere Helden BBK mit einem vernünftigen Ergebnis daherkommen. Die Regionalen hätten dann gar nicht reagieren müssen sondern hätten später auch in unserem 4Säulen-Modell investieren können, genauso wie das auch für die Fansäule vorgesehen war. Nachdem BBK ihr Verhandlungsergebnis präsentiert haben (nach monatelangen Verhandlungen) war es für die Regionalen ein Klacks das Angebot Beccas in gut 24h zu toppen, auch ohne Satzungsbruch und das 4Säulen-Model in Frage zu stellen.
Jetzt hat man einen "Investor" der es gut findet, dass man an Quattrex und Co horrende Zinsen zahlt und selber auch nur Kreditgeber bzw. Bürge ist, dafür aber das Säulenmodel blockiert. EK Fehlanzeige.
Vlt. haben unsere Helden die Kreditverträge auch so gestaltet, dass man schön Zinsen zahlt und eine Tilgung gar nicht vorgesehen ist.. da hat man ja mit dem Stadion schon gute Erfahrungen gemacht.
Fazit: mit dem guten Herrn Becca ist unsere Verschuldung erheblich gestiegen und der FCK ist für richtige Investoren noch unattraktiver geworden.
Wenigstens läuft es ja sportlich Top seitdem der Herr Becca da ist und seine Expertise einbringt :doppelhalter:
Wo kommen wir denn hin, wenn jeder sagte, wo kommen wir denn hin und keiner ginge, zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)



Beitragvon Mr.Blum » 27.09.2019, 16:43


Dr.Eckspatz hat geschrieben:
Nachdem BBK ihr Verhandlungsergebnis präsentiert haben (nach monatelangen Verhandlungen) war es für die Regionalen ein Klacks das Angebot Beccas in gut 24h zu toppen, auch ohne Satzungsbruch und das 4Säulen-Model in Frage zu stellen.


Erstmal, wie kann es sein das die "Regios" vom Verhandlungsergebnis wussten und dieses dann "toppen" konnten? Stand das Verhandlungsergebnis a) in der Presse oder wussten sie b) von Internas? Im Fall b), wer hat geplaudert?

Zum Zweiten, wenn die Regios ernsthaftes Interesse am FCK gehabt hätten, dann gäbe es keinen Grund warum sie so lange mit dem Angebot gewartet haben. Dies hat nichts mit Becca zu tun. Sie hätten rechtzeitig und aus freien Stücken zugunsten des Vereins handeln können. Haben sie aber nicht.

Drittens, da die "Regios" 10% wollten haben sie das Angebot von Becca wohl eher zu ihren eigenen Gunsten "getoppt". Becca hat jetzt ca.7% Anteil für ca. 3 Millionen, und die Regios haben 2,6 Millionen für 10% geboten. Vielleicht habe ich auch schlicht Nachholbedarf in Mathematik, in diesem Fall bitte ich um Hilfestellung, ansonsten ist das Angebot von Becca deutlich besser.
Zuletzt geändert von Mr.Blum am 27.09.2019, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Miggeblädsch » 27.09.2019, 16:45


Mr.Blum hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben:

Das ist vereinsschädigendes Verhalten in Reinkultur. Wenn ich doch auf der Suche nach Investoren bin, dann nehme ich doch alle sich mir bietenden Optionen wahr. Hier wurde von Anfang an nur und ausschließlich die Person Becca hofiert. Sämtliche anderen Optionen, die dem FCK und seiner Verhandlungsposition genutzt hätten, wurden von Anfang an ignoriert und unterdrückt. Und das war nicht zum Wohle des FCK.

Becca ist pöse und jeder andere wäre pesser gewesen? Auf dem Hahn hat man mit chinesischen Investoren gute Erfahrungen gemacht, beim zweiten Mal ist ja immerhin was draus geworden.

Edit: Und diese Regios sind ja nicht wirklich seriös. Am letzten Tag mit einem geheimen Überraschungsangebot und einer Pistole vor den Schreibtisch treten, wo sie vorher monatelang Zeit gehabt hätten? Come on.


@Mr.Blum: Mir ging es in diesem Beitrag gar nicht um die Person Becca bzw. die anderen potentiellen Investoren, sondern um die Art und Weise, wie mit diesen verhandelt bzw. nicht verhandelt wurde. Was die Bewertung Beccas angeht, hat @Dr.Eckspatz bereits passende Worte gefunden.

Mir ging es darum, aufzuzeigen, wie unprofessionell und eindimensional die ganze Investorensuche verlaufen ist. Du wirst mir vielleicht Recht geben, dass die Verhandlungsposition des FCK eine Bessere gewesen wäre, wenn man zeitgleich oder sogar zusammen mit Becca, Ponomarev, den Regionalen und vielleicht noch ein paar Chinesen verhandelt hätte?

So sind BBK zu Becca gerannt und haben gesagt: Bitte Flavio, helfe uns, sonst sind wir insolvent..

Eine ungleich schlechtere Verhandlungsposition, wie ich meine 8-)

Das war entweder so peinlich unprofessionell verhandelt, dass man weinen möchte, oder es war von Anfang an nur und ausschließlich Becca gewollt. Es wirft aber auf jeden Fall kein gutes Licht auf unsere Verhandler.

Gibst du mir da Recht, Mr.Blum ?
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Miggeblädsch » 27.09.2019, 17:00


Noch was zur Investorensuche:
Wirklich helfen kann uns sowieso kein einzelner Investor, jedenfalls wenn es nicht einer der Kategorie Hopp oder Mateschitz ist. Oder glaubt wirklich einer von euch, wir kommen mit einem einzigen Investor in der "Kategorie bis zu 25 Mio" weiter? Auch die Regionalen allein hätten die Sache nicht gestemmt. Wir hätten von Anfang an mehrere gebraucht. 4 Säulen-Modell schon ganz vergessen?

Jetzt haben wir einen Investor. Ein Einziger.
Einen, der vielleicht 25 Mio über 5 Jahre verteilt investieren will, von denen 3 Mio eventuell mal irgendwann fließen. Regieren tut er aber jetzt schon.

Das Schlimme: Wenn man das sachlich kritisiert, kommt irgendein Qualitätsschreiber um die Kurve und schreibt, wir "Becca-Hater" sind überhaupt Schuld an allem und wollen nur hetzen. Neulich hat einer geschrieben, dass Kommentare wie die meinen und Leute wie ich daran Schuld sind, dass Paul Wüst gesundheitlich angeschlagen ist.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Mr.Blum » 27.09.2019, 17:00


Miggeblädsch hat geschrieben:

Mir ging es darum, aufzuzeigen, wie unprofessionell und eindimensional die ganze Investorensuche verlaufen ist. Du wirst mir vielleicht Recht geben, dass die Verhandlungsposition des FCK eine Bessere gewesen wäre, wenn man zeitgleich oder sogar zusammen mit Becca, Ponomarev, den Regionalen und vielleicht noch ein paar Chinesen verhandelt hätte?

So sind BBK zu Becca gerannt und haben gesagt: Bitte Flavio, helfe uns, sonst sind wir insolvent..

Eine ungleich schlechtere Verhandlungsposition, wie ich meine 8-)

Das war entweder so peinlich unprofessionell verhandelt, dass man weinen möchte, oder es war von Anfang an nur und ausschließlich Becca gewollt. Es wirft aber auf jeden Fall kein gutes Licht auf unsere Verhandler.

Gibst du mir da Recht, Mr.Blum ?


Ich verstehe die Denkweise, kann sie jedoch nicht teilen. Der Grund dafür ist die Historie. Seit Zeiten des "scheuen Rehs" versucht man einen solventen Geldgeber zu bekommen, das Ergebnis ist hinreichend bekannt. Nun sind wir im Frühjahr 2019 angekommen und stehen ein paar Monate vor der Insolvenz. Wenn man dann alles auf eine Karte setzt kann ich das verstehen. Zeit lässt ich außerhalb von einem Blatt Papier für Normalsterbliche nur mit dem Faktor 1 multiplizieren. Zeit in einen Chinesen zu investieren macht im Frühjahr 2019 keinen Sinn. Ich mag die Herren aus Vorstand/AR allesamt nicht, begrüße aber das Ergebnis mit Becca.

Wie bereits an anderer Stelle angeführt hätten die Regios Ihr Angebot vor Monaten unterbreiten können. Sie haben dies nicht getan. Inwieweit man von Seiten des FCK die Regios hätte ansprechen sollen, unter Zugrundelegung einer brauchbaren Erfolgsaussicht, kann ich nicht beurteilen.



Beitragvon Miggeblädsch » 27.09.2019, 17:19


Mr.Blum hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben:

Mir ging es darum, aufzuzeigen, wie unprofessionell und eindimensional die ganze Investorensuche verlaufen ist. Du wirst mir vielleicht Recht geben, dass die Verhandlungsposition des FCK eine Bessere gewesen wäre, wenn man zeitgleich oder sogar zusammen mit Becca, Ponomarev, den Regionalen und vielleicht noch ein paar Chinesen verhandelt hätte?

So sind BBK zu Becca gerannt und haben gesagt: Bitte Flavio, helfe uns, sonst sind wir insolvent..

Eine ungleich schlechtere Verhandlungsposition, wie ich meine 8-)

Das war entweder so peinlich unprofessionell verhandelt, dass man weinen möchte, oder es war von Anfang an nur und ausschließlich Becca gewollt. Es wirft aber auf jeden Fall kein gutes Licht auf unsere Verhandler.

Gibst du mir da Recht, Mr.Blum ?


Ich verstehe die Denkweise, kann sie jedoch nicht teilen. Der Grund dafür ist die Historie. Seit Zeiten des "scheuen Rehs" versucht man einen solventen Geldgeber zu bekommen, das Ergebnis ist hinreichend bekannt. Nun sind wir im Frühjahr 2019 angekommen und stehen ein paar Monate vor der Insolvenz. Wenn man dann alles auf eine Karte setzt kann ich das verstehen. ....
....


Ja aber das ist doch genau der Punkt, auf den ich hinaus will: Wer ist denn schuld, dass trotz monatelanger Investorensuche (bzw. Nichtsuche) und monatelangen Verhandlungen ausschließlich mit Becca eine solche Situation entstehen konnte?

Wenn ich von Anfang keine weiteren Investoren suche bzw. ernst nehme und von Anfang an nur mit einem einzigen Investor verhandelt habe, dann besteht mein Kartenspiel eben nur aus einer einzigen Karte. Das darf ich doch aber nicht als Entschuldigung dafür nehmen, dass ich am Tage X eben nur diese eine Karte spielen konnte. Weißt du, worauf ich hinaus will?
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Mr.Blum » 27.09.2019, 18:17


Miggeblädsch hat geschrieben:Ja aber das ist doch genau der Punkt, auf den ich hinaus will: Wer ist denn schuld, dass trotz monatelanger Investorensuche (bzw. Nichtsuche) und monatelangen Verhandlungen ausschließlich mit Becca eine solche Situation entstehen konnte?

Wenn ich von Anfang keine weiteren Investoren suche bzw. ernst nehme und von Anfang an nur mit einem einzigen Investor verhandelt habe, dann besteht mein Kartenspiel eben nur aus einer einzigen Karte. Das darf ich doch aber nicht als Entschuldigung dafür nehmen, dass ich am Tage X eben nur diese eine Karte spielen konnte. Weißt du, worauf ich hinaus will?


Wenn ausschließlich mit Becca verhandelt wurde, was ich nun wieder nicht weiß, könnte man sich hinstellen und sagen das dies zu wenig war. In dem Fall ist die Aussage ok. Es wäre auch ok für mich wenn man dagegenhalten würde das alles andere nicht erfolgversprechend war und deshalb nicht weiterverfolgt wurde, wie gesagt, seit dem „scheuen Reh“ hat sich in der Richtung null getan. Letztendlich zählt das Ergebnis - die Insolvenz ist fürs erste abgewendet, ein potenter Geldgeber ist da und zum ersten Mal seit 10+ Jahren gibt es wieder gefühlt eine Perspektive.

Wegen mir kann man auch den AR, den Vorstand und wer auch sonst noch dran glauben muss absäbeln, solange man nicht so unglaublich dusselig ist sich Becca zu vergraulen.



Beitragvon Devil's Answer » 27.09.2019, 18:57


Mr.Blum hat geschrieben:Wegen mir kann man auch den AR, den Vorstand und wer auch sonst noch dran glauben muss absäbeln, solange man nicht so unglaublich dusselig ist sich Becca zu vergraulen.


Niemand, oder besser, nicht die hier immer wieder Gescholtenen, wollen Becca vergraulen.

Wenn aber Becca schon allein ob der Tatsache, dass das von den Mitgliedern beschlossene 4-Säulen-Modell gelten soll, vergrault würde (Achtung Konjunktiv!), dann sähe (nochmal Konjunktiv!) die Sache ganz anders aus.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world



Beitragvon Mr.Blum » 27.09.2019, 19:23


[code][/code]
Devil's Answer hat geschrieben:Niemand, oder besser, nicht die hier immer wieder Gescholtenen, wollen Becca vergraulen.

Wenn aber Becca schon allein ob der Tatsache, dass das von den Mitgliedern beschlossene 4-Säulen-Modell gelten soll, vergrault würde (Achtung Konjunktiv!), dann sähe (nochmal Konjunktiv!) die Sache ganz anders aus.


Man sollte davon ausgehen das Becca schon mal davon gehört hat.

Ansonsten wäre auch noch zu beweisen das das 4-Säulen-Modell überhaupt Sinn macht und funktionieren kann. Die Regios könnten ja investieren und zeigen, dass sie zum FCK stehen.



Beitragvon FCK58 » 27.09.2019, 19:46


"Man sollte davon ausgehen das Becca schon mal davon gehört hat".

Davon ist auszugehen. Umso schlimmer ist dann aber auch, dass er es ignoriert oder sogar ablehnt.
"Ansonsten wäre auch noch zu beweisen das das 4-Säulen-Modell überhaupt Sinn macht"


Wieviele Mios haben die Fans bereits über 2 Anleihen in den FCK gepumpt?
Warum soll die Fansäule also nicht funktionieren?
Und hat die Südpfalzinitiative nicht auch nachgewiesen, dass kleinere Unternehmen durchaus auch eine Säule füllen können?

" Die Regios könnten ja investieren und zeigen, dass sie zum FCK stehen".


Genau so, wie auch ein gewisser "Milliardär", welcher sich fett als Investor aufbläst und im Endeffekt nur überteuerte Kredite vermittelt, respektive dafür gebürgt hat.

Meiner bescheidenen Meinung nach machst du es dir mit deiner Argumentation einfach viel zu einfach.
Zuletzt geändert von FCK58 am 27.09.2019, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Mr.Blum » 27.09.2019, 19:50


Die Säulen „Grossinvestor“ und „Fans“ scheinen zu funktionieren. Wie sieht’s nochmal mit den anderen zwei aus?
Zuletzt geändert von Mr.Blum am 27.09.2019, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon FCK58 » 27.09.2019, 19:54


Sorry, du hast geantwortet, bevor ich meinen Post abgeschlossen hatte.
Du kannst deine message aber auch gerne noch ergänzen. :wink:


...ok, kann passieren.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Lonly Devil » 27.09.2019, 20:01


Mr.Blum hat geschrieben:Die Säulen „Grossinvestor“ und „Fans“ scheinen zu funktionieren. Wie sieht’s nochmal mit den anderen zwei aus?

Wieviel hat der "Großinvestor" denn inzwischen an tatsächlichem Kapital zur Verfügung gestellt?

Wieviel Geld konnte denn bisher in die "Fansäule" die zur "Mitglieder säule" geschrumpft und noch nicht geöffnet wurde, denn eingezahlt.

Die Antwort auf beide Fragen lautet, NULL!

Und da redest Du von funktionieren?
RESPEKT.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste