Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Hothew » 01.12.2018, 20:14


Ich habe es schon vor Wochen gesagt: Uwe Neuhaus wäre für mich die ideale Lösung. Er hat Erfahrung in der zweiten und dritten Liga und ist aufgestiegen mit anschließendem Ligaverbleib. Er weiß,wie die Ligen funktionieren und er weiß auf was es ankommt. Ich kann mir vorstellen, dass der richtig Bock auf Lautern hat. Geile Fans, geiles Stadion, eine Truppe mit Potenzial, einige charakterstarke Persönlichkeiten und ganz viel Tradition. Was vielleicht auch noch für ihn spricht ist,dass er mit einem unruhigen Umfeld umgehen kann. Das gab es damals in Dresden auch.
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33



Beitragvon dk1984 » 01.12.2018, 20:17


Nouri fände ich klasse...
Aber. Warum sollte er sich dieses antun?
Leider müssen wir nehmen was kommt...

Lets Go betze



Beitragvon ZeLos » 01.12.2018, 20:18


Jung, bei anderen womöglich noch nicht auf dem Zettel, dazu offensichtlich ein extrem guter Motovator: DINO TOPPMÖLLER. Stallgeruch inklusive. Nur fraglich ob er den Weg von der Europa League in die Drittklassigkeit gehen würde.



Beitragvon St.Patrick » 01.12.2018, 20:18


Ich werfe auch mal noch einen Namen in den Raum: Christian Peintinger

Co-Trainer von Andi Hütter und scheint der taktische Kopf zu sein. Seine Vorstellung von Fußball klingt auch interessant. "Fußball mit offenem Visier, in dem es auf mutiges Pressing ankommt. Alle Spieler sollen darauf aus sein, mit der nötigen Absicherung nach hinten, auf schnellstem Weg vorzustoßen und den Abschluss zu suchen." Physis ist ihm ebenfalls wichtig, ebenso der Kontakt zu jungen Spielern.(Interessantes Interview in der FAZ: http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/s ... 43-p4.html)
Hat selbst allerdings noch keine größeren Trainerstationen hinter sich.

Ob er natürlich zu haben ist und ob das klappen könnte stehe auf einem anderem Blatt. Aber hielte ich für eine überlegenswerte Option. Wäre auf alle Fälle eine Überraschung, sicherlich nicht zu teuer und ein Trainer mit Konzept.
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch



Beitragvon nölfings » 01.12.2018, 20:27


Mit Neuhaus oder Härtel könnte ich gut leben!

Härtel die junge Variante mit Perspektive und Uwe Neuhaus der sofortige Feuerwehrmann, wenn man doch nochmal oben angreifen will! Mal gucken was Bader vorhat..... 8-)



Beitragvon dk1984 » 01.12.2018, 20:28


Vielleicht kennt ihn hier niemand...

DANIEL FARKE...

Momentan in England unterwegs.



Beitragvon RedArrow » 01.12.2018, 20:29


Ich wäre auch für Härtel. Als Option Gruev oder Hildmann. Hildmann müßte sich nicht einlegen. Hab ihn öfters bei A-Jugend Spielen aufm Frönerhof gesehen. Da war er noch Trainer in Aspach
Ole' Rot Weiß so laaft die G'schicht



Beitragvon JG » 01.12.2018, 20:33


Rotweisrotsaar hat geschrieben:
Aber bitte nicht ruthenbeck,der ist mir alleine schon vom auftreten her verdammt unsympathisch und den Fußball den er spielen lässt,gefällt mir überhaupt nicht...


Wen interessiert es, ob dir irgendjemand sympathisch ist oder nicht.
Was sind denn dass für Anforderungen die du da stellst?

Davon abgesehen halte ich Ruthenbeck für keine gute Lösung, da er nur ansatzweise in seinen ersten beiden Jahren in Aalen Erfolge nachzuweisen hat. Danach, weder in Fürth als auch in Köln, scheiterte Ruthenbeck.
Schlussendlich ist es aber völlig irrelevant was wir uns hier wünschen.
Da Bader den Trainer sucht, wird's wohl leider eh wieder in die Richtung Altherrentrainer geh'n.
Und nein, ich werde nicht jedem eine faire Chance geben. Wenn ein Übungsleiter alla Frontzeck hier aufschlägt und sein leeres Portmonee auffüllt, werde ich von Anfang an dagegen geh'n.



Beitragvon rosicky » 01.12.2018, 20:35


Ein junger Trainer wäre mal was. Mir gefällt an der ganzen Diskussion nicht, dass viele vergessen wie erbärmlich die Spieler selbst sich präsentieren. Das kann, egal wer Trainer ist, nicht angehen.
Bild



Beitragvon RedArrow » 01.12.2018, 20:36


Farke hört sich auch gut an. Wäre wahrscheinlich aber nicht realistisch. 3.Liga in Deutschland? Müsste bestimmt Abstriche beim Gehalt machen
Ole' Rot Weiß so laaft die G'schicht



Beitragvon Zamorano » 01.12.2018, 20:38


Gehen wir systematisch vor:

Die Saison 2017/18 haben wir mit dem Mann begonnen, der den schlechtesten Punkteschnitt aller Trainer mit mindestens 50 Spielen in der 1. Liga aufweist: Norbert Meier.

Die Saison 2018/19 haben wir mit dem Mann begonnen, der den schlechtesten Punkteschnitt aller Trainer mit mindestens 100 Spielen in der 1. Liga aufweist: Michael Frontzeck.

Als Beweis, dass wir die dritte Liga annehmen, müssen wir jetzt natürlich eine Klasse tiefer suchen: Also...

...Zweite Liga, min. 50 Einsätze, schlechtester Punkteschnitt, noch aktiv... Heureka!

Der neue Trainer ist - Stefan Kuntz! :teufel2:



Beitragvon SEAN » 01.12.2018, 20:41


Runjaic ist in Polen unter Vertrag, den müßte man rauskaufen, eher nicht.
Gruev war schon 2x bei uns, schwer zu glauben, das er ein drittes mal kommt.
Nouri ist gerade entlassen worden, kam mit der schweren Situation bei Audi nicht klar, eher nicht.
Rutenbeck ist auch unter Vertrag, ihm würd ich die schwere Situation auch nicht zutrauen.

Gefallen würde mir Christian Titz. Der ist zwar auch gebürtiger Mannemer, hat aber schon in der Region einiges gemacht, war z.B. bei Idar-Oberstein Spieler, soviel ich weiß auch bei Emmelshausen, und hat mal die Jugendabteilung von Aachen geführt. Letzteres seh ich als Vorteil, da er wohl auch mit jungen Spielern kann.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Forever Betze » 01.12.2018, 20:43


Jetzt werden hier aber Namen rausgehauen :lol:
Farke steht auf Platz 1 in Englands 2. Liga. Der verdient in der Championship besser als viele Bundesliga Trainer. Wieso sollte der obwohl er auf dem Weg in die Premiere League ist, Norwich verlassen und zu uns gehen? Da wäre ja sogar realistischer das Tedesco von Schalke zu uns geht.

Aber man braucht nicht weit gucken. Wo kommt Farke her? Aus dem BVB Nachwuchs. Wo kommt Wagner her? Aus dem BVB Nachwuchs. Wo kommt H. Wolf her? Aus dem BVB nachwuchs.

BVB hat momentan wieder zwei Trainer Talente die hier im Forum oft erwähnt wurden.
Benjamin Hoffmann U19
Jan Siewert U23

Aber der Name Farke sprengt ja wirklich alles was ich bisher gelesen habe haha als nächstes kommt noch, dass wir warten bis Kovac fliegt



Beitragvon alex83 » 01.12.2018, 20:46


Hab lange Zeit auf Härtel gehofft - und gerade in der jetzigen Situation würde ich von ihm abraten!
Warum? Der konnte in MD in Ruhe aufbauen und es ging auch mehr oder minder kontinuierlich bergauf. Als es zum 1. Mal, in der aktuellen Saison, nicht so lief, hat er sich direkt mit der Mannschaft überworfen. Von dem einen Schreiber aus MD wurde er auch als eher unzugänglich und evtl. nicht ganz einfach beschrieben. In der jetzigen Situation musst du aber kommunizieren können und stressresistent sein. Mein Favorit: Kenan Kocak. Der hat ne große Klappe und würde einiges aushalten und auch mit der Mannschaft nicht zimperlich umgehen. Es ist aber auch einiges hinter der großen Klappe, wenn man seine Arbeit in Mannheim und Sandhausen verfolgt hat...



Beitragvon sandman » 01.12.2018, 20:46


Lt eines Users auf tm.de ist Ruthenbeck wohl bei der gleichen Agentur wie Bader. Ich sehs schon kommen....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon Rotweisrotsaar » 01.12.2018, 20:47


JG hat geschrieben:
Rotweisrotsaar hat geschrieben:
Aber bitte nicht ruthenbeck,der ist mir alleine schon vom auftreten her verdammt unsympathisch und den Fußball den er spielen lässt,gefällt mir überhaupt nicht...


Wen interessiert es, ob dir irgendjemand sympathisch ist oder nicht.
Was sind denn dass für Anforderungen die du da stellst?

Davon abgesehen halte ich Ruthenbeck für keine gute Lösung, da er nur ansatzweise in seinen ersten beiden Jahren in Aalen Erfolge nachzuweisen hat. Danach, weder in Fürth als auch in Köln, scheiterte Ruthenbeck.
Schlussendlich ist es aber völlig irrelevant was wir uns hier wünschen.
Da Bader den Trainer sucht, wird's wohl leider eh wieder in die Richtung Altherrentrainer geh'n.
Und nein, ich werde nicht jedem eine faire Chance geben. Wenn ein Übungsleiter alla Frontzeck hier aufschlägt und sein leeres Portmonee auffüllt, werde ich von Anfang an dagegen geh'n.



Klar ist es egal was ich mir wünsche,ich meine es doch nur gut,ruthenbeck scheiterte überall, das sagtest du ja bereits und er ist auch vielen unsympathisch,ich denke da auch an einen Investor etc...
Und mit härtel ,hätten wir einen Top Mann :daumen:



Beitragvon dk1984 » 01.12.2018, 20:48


FARKE kommt aus steinhausen. Meinem Heimat Ort. Hat Lippstadt nach oben geführt. Dann Dortmund zwo Und England. . Natürlich nur eine Wunsch Vorstellung



Beitragvon Rheinteufel2222 » 01.12.2018, 20:53


Forever Betze hat geschrieben:Jetzt werden hier aber Namen rausgehauen :lol:


Favre wäre auch geeignet. Der hat damals bei Gladbach sehr gut als Nachfolger von Frontzeck funktioniert.

Der ist zwar bei Dortmund, aber Dortmund ist im Vergleich zu Kaiserslautern stinklangweilig und außerdem häßlich.
- Frosch Walter -



Beitragvon Zamorano » 01.12.2018, 20:57


Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Forever Betze hat geschrieben:Jetzt werden hier aber Namen rausgehauen :lol:


Favre wäre auch geeignet. Der hat damals bei Gladbach sehr gut als Nachfolger von Frontzeck funktioniert.

Der ist zwar bei Dortmund, aber Dortmund ist im Vergleich zu Kaiserslautern stinklangweilig und außerdem häßlich.


Echt? Meint Ihr, der kommt?



Beitragvon GerryTarzan1979 » 01.12.2018, 20:58


Von den drei genannten Gerüchten würde ich sagen, dass wir mit Neuhaus und Härtel nix falsch machen würden. Wären in unserer Situation sehr gute Namen. Wer hier besser passen würde könnte ich schwer sagen. Würde evtl. Neuhaus ganz leicht favorisieren. (Ob Bader den aber holt, hat ihn ja mal öffentlich kritisiert...)
Ruthenbeck ist eine Wundertüte, hat mir teilweise in Aalen gut gefallen, aber in Fürth versagt.

Mit folgenden Namen könnte ich auch gut leben

- Gruev
- Runjaic
- Kocak
- Hildmann?
- ein unverbrauchtes Gesicht

Denke aber, dass Bader schon eher auf ein wenig Erfahrung setzt und nicht total ins Blaue jemanden holt.

Wie gesagt bei den ersten beiden Namen würde ich einen Luftsprung machen. Auch, weil es beseutet, dass wir den Orals etc. aus dem Weg gehen :D
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!



Beitragvon Zamorano » 01.12.2018, 21:00


Hothew hat geschrieben:Ich habe es schon vor Wochen gesagt: Uwe Neuhaus wäre für mich die ideale Lösung. Er hat Erfahrung in der zweiten und dritten Liga und ist aufgestiegen mit anschließendem Ligaverbleib. Er weiß,wie die Ligen funktionieren und er weiß auf was es ankommt. Ich kann mir vorstellen, dass der richtig Bock auf Lautern hat. Geile Fans, geiles Stadion, eine Truppe mit Potenzial, einige charakterstarke Persönlichkeiten und ganz viel Tradition. Was vielleicht auch noch für ihn spricht ist,dass er mit einem unruhigen Umfeld umgehen kann. Das gab es damals in Dresden auch.


Neuhaus wäre auch für mich die "sicherste" Option.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 01.12.2018, 21:02


Zamorano hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Favre wäre auch geeignet. Der hat damals bei Gladbach sehr gut als Nachfolger von Frontzeck funktioniert.

Der ist zwar bei Dortmund, aber Dortmund ist im Vergleich zu Kaiserslautern stinklangweilig und außerdem häßlich.


Echt? Meint Ihr, der kommt?


Man müsste ihm vermutlich die eine oder andere Schorle vorsetzen, bevor man ihm den Vertrag unterschiebt, aber einen Versuch wäre es wert.

Bei uns fliegt zumindest nicht der Bus in die Luft und man muss auch nicht jeden Tag Mario Götze sehen. Außerdem kommt Favre aus der Schweiz. Das liegt Kaiserslautern viel näher als Dortmund. Mehr Argumente fallen mir allerdings auch nicht ein.

Vielleicht nehmen wir doch lieber Titz. Mit Härtel könnte ich auch gut leben.
- Frosch Walter -



Beitragvon Stimpy001 » 01.12.2018, 21:06


Der Kovac wird doch demnächst frei...

Ich mein, de Otto war bei Bremen gut, bei Bayern mist, und bei uns, auch wieder ganz gut.

De Kovac war bei der SGE gut, bei den Bayern mist und bei uns...

Spaß bei Seite, der Ex-Magdeburg trainer würde mir auch gut gefallen.

Man darf gespannt sein.
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird.

Wenn Du dich im dunkeln vor den Spiegel stellst und dreimal hintereinander "bunter Blumenstrauß" sagst, dann kannst du es ganz leise in Duisburg lachen hören!

Gegen Alleinherrscher wie Becca



Beitragvon Red Devil » 01.12.2018, 21:11


Unser Ex-Coach Michael Frontzek und unser wahrscheinlicher neuer Trainer Stefan Ruthenbeck sind bei der selben Agentur, Project B: https://www.projektb.biz/de/mannschaft/trainer/

Im FCK Forum roteteufel.de/ gibt es Gerüchte das auch Martin Bader bei dieser Agentur sei: https://www.roteteufel.de/forum/index.p ... st-1578443
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon since93 » 01.12.2018, 21:13


Ein Trainer, der schon mal da war, ist wohl keine gute Idee. Bei CR könnten wir nach ein paar Spielen die alten Beiträge kopieren, obwohl ich ihn grundsätzlich für einen guten Trainer halte.

So als Fan hat man Trainer der unteren Ligen oder Jugendmannschaften kaum auf dem Schirm. Somit habe ich auch keine kreativen Vorschläge. Ich hoffe, dass BN und MB da einen ganz anderen Überblick haben und einen unbekannten und unverbrauchten Trainer holen. So ein alter Haudegen wie W. Wolf wäre mehr Rückschritt als Entwicklung.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 25 Gäste