Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon weißbierwaldi » 16.02.2018, 09:40


Ganz genau. Nach dem 34 Spieltag ein Blick hinter reicht und schon wissen wir ob wir über oder unter dem Strich stehen.

Und bis dahin um jedes Pünktchen kämpfen und möglichst viele 3er einsacken. Rechenschieber braucht kein Mensch, zumindest im Fussball nicht. 8-)



Beitragvon Hochwälder » 16.02.2018, 09:51


babsack hat geschrieben:Zumindest bis zum Aue Spiel werden wir noch brauchen um die Abstiegsplätze zu verlassen, gegen Darmstadt könnten wir wenn's gut läuft zumindest auf den 17. Tabellenplatz rutschen, das wäre schon mal ein Signal für die Mannschaft.

Ich glaube die Tabelle wird noch enger und am Ende muss vielleicht der 10. noch gegen den Abstieg kämpfen. Das wird noch richtig interessant.



Hier gehen einige scheinbar davon aus das KL jetzt den Durchmarsch macht?? Mit den Punkten die der 10.te Heidenheim schon hat hätte ich ein weitaus besseres Gefühl aber bis zu dieser Punktzahl ist es noch ein gewaltiges Stück Arbeit!
Ich teile den Optimismus der hier herrscht leider nicht. Es wäre zu schön um wahr zu sein, wäre aber toll wenns so kommen sollte das am Ende der Saison der Klassenerhalt erreicht werden könnte!



Beitragvon sandman » 16.02.2018, 09:57


Hochwälder hat geschrieben:
babsack hat geschrieben:Zumindest bis zum Aue Spiel werden wir noch brauchen um die Abstiegsplätze zu verlassen, gegen Darmstadt könnten wir wenn's gut läuft zumindest auf den 17. Tabellenplatz rutschen, das wäre schon mal ein Signal für die Mannschaft.

Ich glaube die Tabelle wird noch enger und am Ende muss vielleicht der 10. noch gegen den Abstieg kämpfen. Das wird noch richtig interessant.



Hier gehen einige scheinbar davon aus das KL jetzt den Durchmarsch macht?? Mit den Punkten die der 10.te Heidenheim schon hat hätte ich ein weitaus besseres Gefühl aber bis zu dieser Punktzahl ist es noch ein gewaltiges Stück Arbeit!
Ich teile den Optimismus der hier herrscht leider nicht. Es wäre zu schön um wahr zu sein, wäre aber toll wenns so kommen sollte das am Ende der Saison der Klassenerhalt erreicht werden könnte!


Sehe ich auch so...Begeisterung JA..aber man sollte aufm Teppich bleiben. NOCH sind wir lange nicht da unten raus...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon werwennnichtich » 16.02.2018, 10:31


Spätestens seit der Einführung der Drei-Punkte-Regel braucht es keinen Rechenschieber mehr. Gewinne Deine Spiele und alles wird gut. In zwei Spielen 5 Punkte auf Platz 15 aufgeholt, das sagt doch wohl alles.

Heute Nacht ist bei mir das Sandhausen-Spiel im Kopf gelaufen,
Endstand 2 : 0. Muss das aber leicht korrigieren, wir werden mit 3 : 0 die Oberhand behalten.

Natürlich muss man jeden Gegner sehr, sehr ernst nehmen, aber wer verdient gegen Kiel gewinnt, warum bitte schön sollte der sich vor Sandhausen fürchten?



Beitragvon werwennnichtich » 16.02.2018, 10:32


betzebroker2 hat geschrieben:So ein Quarsch hier... Mal mit Glück 2 Spiele gewonnen und nun soll es so weiter gehen? Sandhausen wird ganz schwer... Bei Punktverlust und nachfolgender Niederlage in Darmstadt ist alles vorbei und man kann ganz konkret für Liga 3 planen.



Der absolute Bullshit des Tages!!!



Beitragvon AlterFritz1945 » 16.02.2018, 10:43


Schwebender Teufel hat geschrieben:Naja das wäre natürlich zu schön um wahr zu sein sollte das klappen aber realistisch sollte man sich von Spiel zu Spiel orientieren und das wir morgen gegen die Bauerntruppe schwer genug.
Das wichtigste ist eh das der FCK am 34. Spieltag besser als Platz 16 steht. :daumen: :teufel2:

Bauerntruppe ???? Diese Bauerntruppe liegt 11 Plätze vor uns. Warum immer diese Diffamierungen. Ich habe größten Respekt vor dem, was in Sandhausen geleistet wird.



Beitragvon FCK-Ralle » 16.02.2018, 10:56


sandman hat geschrieben:
Sehe ich auch so...Begeisterung JA..aber man sollte aufm Teppich bleiben. NOCH sind wir lange nicht da unten raus...


Ganz genau. Ich bin da auch ganz bei Michael Frontzeck. Lasst den Rechenschieber stecken. Das ist alles spekulativ und regt nur unnötig auf, wenns anders kommt.
Wir müssen auch uns schauen, unsere Hausaufgaben machen - d.h. so viele Spiele gewinnen wie möglich und auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen.
Alles andere ist Kokolores.
Am Ende des Krieges werden die Toten gezählt.

Von daher volle Konzentration auf heute Abend.
Sandhausen steht auf dem Plan und das wird schwer genug.
Heute Abend ab c.a. 20.20 Uhr ist Darmstadt das Thema, vorher nicht.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Bud1976 » 16.02.2018, 10:58


Lassen wir den Rechenschieber mal lieber noch drin. Immer wenn es los ging mit den Rechenspielen hat sich das für uns negativ ausgewirkt. Also bleiben wir dabei und denken von Spiel zu Spiel. Bevor die Einen schon wieder rechnen wie weit der Aufstieg noch weg ist und die anderen uns schon wieder mit 3 Beinen in der 3. Liga sehen.



Beitragvon Super Techniker » 16.02.2018, 11:01


Und auch wenn es heute Abend in die Hose geht ; wir müssen den Kopf hoch halten und weiter machen. Wir werden nicht jedes Spiel gewinnen . Aber zum Thema Rechenschieber reicht es dicke , wenn wir aus jeweils 3 Spielen 6 Punkte holen. Die anderen gewinnen ja auch nicht immer.
Ganz wichtig wird allerdings Darmstadt und Aue ......
Dort je 2 mal gewinnen oder 2 mal verlieren und du weißt Bescheid.......
BETZE eine Liebe für die Ewigkeit :teufel2:



Beitragvon KL74 » 16.02.2018, 12:17


Ich würde sagen ganz ruhig bleiben.
Vor 14 Tagen waren wir eigentlich schon für alle abgestiegen. Ich würde gar nicht anfangen zu rechnen oder Gedanken über Relegation o.ä. zu machen.
Einfach von Spiel zu Spiel denken. Wenn wir unsere Hausaufgaben machen, also Heimspiele gewinnen und Auswärts nur ein paar Pünktchen holen, dann sollte Juni Platz 15 drin sein.

Ganz wichtig sind einfach unsere Heimspiele. Wenn wir die alle gewinnen haben wir schon mal 36 Punkte.



Beitragvon Betze_FUX » 16.02.2018, 12:36


ich brauch auch keinen Rechenschieber! (zumal damit ohnehin nur ein sehr geringer Prozentsatz mit umgehen kann :)
wenn wir am Ende auf Pl. 15 sind ist alle gut...oder eher besser :)

Nachtrag 12:00 Uhr:
Erstaunlich auch, dass die 2 Spiele (da halbe gegen Darmstatt noch dazu) ausreicht um das Stimmungsbarometer gleich wieder auf 5,7 hochschnellen zu lassen. :)
vor einigen Tagen dümpelte das noch bei 2,XY rum
Zuletzt geändert von Betze_FUX am 16.02.2018, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon EchterLauterer » 16.02.2018, 13:01


MäcDevil hat geschrieben:Man muss halt punkten wenn die Konkurrenz patzt !
Das ist beste Taktik von allen möglichen Szenarien...nun denn....abwarten.

Das Wichtigste ist, daß WIR gegen die Konkurrenten, das ist alles ab Platz 10 abwärts, unsere Siege einfahren. Wir haben die alle noch!
Die anderen spielen alle auch noch gegeneinander und es kann in solchen Spielen immer nur einer einen Dreier holen - schöner wäre es natürlich, wenn ihn diesen Spielen nur 2 Punkte verteilt würden.

Und dann steigt ja bekanntlich auch noch der HSV ab und kriegt keine 2.Liga-Lizenz ...
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon Odenwälder » 16.02.2018, 13:12


wuttiwuttke hat geschrieben:Vielleicht einfach mal wieder nur von Spiel zu Spiel denken. Damit sind wir immer am besten gefahren.


Das sehe ich genauso. Bei allem Optimismus und der Zuversicht, jetzt für einen längeren Zeitraum einen anderen FCK als in der Hinrunde auf dem Platz zu sehen.
Wir sollten von Spiel zu Spiel denken. Und ganz wichtig !!! Bei einer Niederlage nicht gleich wieder alles negativ sehen und schlecht reden. :daumen:



Beitragvon bjarneG » 16.02.2018, 13:24


Odenwälder hat geschrieben:... Und ganz wichtig !!! Bei einer Niederlage nicht gleich wieder alles negativ sehen und schlecht reden. :daumen:


Ich garantiere Dir, daß dafür bei einigen Forumshelden schon ein Unentschieden reicht. Die entsprechenden Texte liegen schon seit 2 Wochen ungebraucht bereit. :teufel2:



Beitragvon Red_Devil » 16.02.2018, 13:25


Erstmal die Hausaufgaben selber erledigen, dann kann der Rechenschieber rausgeholt werden.

Mit einem Auge gucke ich morgen nach Bielefeld. Da sind 3 von 4 Stammspieler der Darmstädter mit 4 gelben Karten belastet (Großkeutz, Sulu, Holland).

Aber letztlich zählen selbst nur Siege. Wenn wir nicht punkten, ist es sowieso egal, was andere machen.
Also, heute alle hinauf. Nachdem der FCK mir letzte Woche schon 400 Euro Wettgewinn beschert hat, sitzen heute nochmal 300 Euro drin



Beitragvon Schwabenteufel1 » 16.02.2018, 13:26


ich persönlich seh das wie folgt:

unter meier und strasser haben wir einen furchtbaren fussball gespielt. ja, unter korkut war es zumindest gut anzusehen, aber erfolglos.
ich kann auch daher diese ganzen straßer jubler nicht verstehen. auch wenn die mannschaft jetzt fitter ist, ist das nicht selbstverständlich?
sollten wir nicht besser fragen, warum durfte meier so lange sein unwesen treiben?

unter frontzeck ist endlich wieder ein plan, eine taktik ersichtlich. das gibt mir hoffnung. und natürlich ist der erfolg wichtig. aber man kann die spiele wieder anschauen. man kann auf den betze wieder gehen, weil man weiss, die da unten haben einen plan.

jahre lang war das nicht mehr so.
das ist für mich der große grund für den stimmungsumschwung.

ein straßer hat zuhause mit einer hosenscheißertaktik gespielt. meier auch. der betze fan will eine mannschaft sehen, die gas gibt, die nach vorne spielt. genau das passiert jetzt.
somit kann ich jetzt auch mal eine niederlage verkraften, weil ich wieder den glauben an verein und team habe.

hängt natürlich auch damit zusammen, das der verein scheinbar wieder von leuten geführt wird, die ahnung haben.
gries war eine luftnummer.



Beitragvon Betze_FUX » 16.02.2018, 13:43


Schwabenteufel1 hat geschrieben:sollten wir nicht besser fragen, warum


nein! Denn das ist Vergangenheit! Heute ist MF Trainer und der hat die Mannschaft die letzten 2 Spiele gut eingestellt. Ob das auf Strasser zurück zu führen ist bzgl. Fitness etc. kann niemand sagen.
Ob das die Mannschaft war, die Ihrem erkrankten Trainer einen Gefallen machen wollte, weiß man nicht. Ob es der "Trainerwechselbonus" war, weiß man nicht.
Klar ist aber, das spätestens jetzt alle Gegner gerafft haben, das wir, der FCK, anders spielt als noch letztes Jahr. Das Osawe überrascht hat ist jetzt auch kein Geheimnis mehr, dementsprechend wird der Gegner sich auch darauf eingestellt haben.
Es gibt nicht DIE Taktik die gegen alle Gegner funktioniert. Kiel ließ vieles zu, weil sie auch das Spiel machen wollten. SVS steht wahrscheinlich eher hinten drin und setzt auf Konter und Richard S-P.
Was jetzt die Diskussion mit/um Meier, Gries und Strasser soll ist mir schleierhaft...zumindest in diesem Thread!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Schwabenteufel1 » 16.02.2018, 14:23


das war die antwort auf die frage, warum die leute jetzt wieder optimistisch sind.

unter meier und strasser spielten wir einen grausamen stiefel runter und das stadion leer.
unter frontzeck wird endlich so gespielt, wie du daheim spielen musst, selbstbewusst nach vorne und keine hosenscheissertaktik, die die vorgänger haben spielen lassen.



Beitragvon Betze_FUX » 16.02.2018, 14:47


achso.....ok, dann hab ich das falsch interpretiert.
Wobei ich die Spiele unter Jeff (so viele waren es ja nicht, wenn man die Trainingsspiele ausser acht lässt) auch nicht als hosenscheissertaktik bezeichnen würde. Ich finde man konnte da schon die Ansätze sehen. Natürlich spielte da noch die Nervosität eine Rolle und die waren mit wenige Selbstsicherheit auf dem Platz, aber die Mannschaft war ja da schon im 442 auf dem Platz.

Aber das sieht auch jeder anders.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Schwabenteufel1 » 16.02.2018, 15:03


strasser kommt mir immer wieder zu gut weg.

man sieht jetzt bei einigen spielern welch selbstvertrauen sie haben.
die spieler sind von der ersten minute an fukussiert.

die spiele im trainingslager unter strasser waren ebenfalls sehr sehr schwach.
auch die erste halbzeit in darmstadt war außer auf den zufall warten nichts.
erst unter moser gegen düsseldorf und jetzt unter frontzeck scheinen die spieler ein plan zu haben.
gehen mit breiter brust ins spiel.

wir können von glück sprechen, das strasser nicht mehr unser trainer ist. mit ihm wären wir sang und klanglos runter, weil er meiner meinung nicht motivieren kann. das scheint frontzeck zu können...



Beitragvon WolframWuttke » 16.02.2018, 15:15


@Schwabenteufel


Den aktuellen Erfolg schreibst Du Frontzeck statt Strasser zu.

Und das aüßert sich indem Du 20 Zeilen lang auf JS einzukloppst und MF in einer halben Zeile lobst. :o Gehörst Du zu den von BjarneG beschriebenen Leuten und hast Angst, deinen Text auch diese Woche nicht posten zu können? :wink:
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon Schwabenteufel1 » 16.02.2018, 15:19


WolframWuttke hat geschrieben:@Schwabenteufel


Den aktuellen Erfolg schreibst Du Frontzeck statt Strasser zu.

Und das aüßert sich indem Du 20 Zeilen lang auf JS einzukloppst und MF in einer halben Zeile lobst. :o Gehörst Du zu den von BjarneG beschriebenen Leuten und hast Angst, deinen Text auch diese Woche nicht posten zu können? :wink:


nein, ich bin der meinung das der trainerwechsel von strasser zu frontzeck sportlich notwendig war und ist.
die gleichen spieler sind jetzt anders eingestellt und spielen wieder fussball.
so leid es mir um strasser tut, aber diese aufgabe war für ihn zu gross. schon bei den testspielen im trainingslager war das schon erbärmlich.

was ein guter trainer bewirken kann, hat man letztes jahr in aue gesehen.



Beitragvon d1eter » 16.02.2018, 16:04


@schwabenteufel. Wieviele Spiele hat Jeff mit CB, Jensen und Altintop gemacht ? Von wegen gleiche Spieler, mit CB und einer soliden Abwehr kannst du auch vorne ganz anders spielen.
Wer positiv denkt hat mehr vom Leben und lebt länger.
www.psychotipps.com/Positives-Denken.html



Beitragvon Weekend Offender » 16.02.2018, 16:46


d1eter hat geschrieben:@schwabenteufel. Wieviele Spiele hat Jeff mit CB, Jensen und Altintop gemacht ? Von wegen gleiche Spieler, mit CB und einer soliden Abwehr kannst du auch vorne ganz anders spielen.


Fussball ist sehr schnelllebig, Strasser ist im Moment "Vergangenheit", unter MF fuhren wir in 2 Spielen 2 Siege ein, 1 davon sogar sehr überzeugend, also hat er alles richtig gemacht, genauso wie der Bader, alles andere interessiert nicht, wie es denn wäre...



Beitragvon EchterLauterer » 16.02.2018, 16:47


Schwabenteufel1 hat geschrieben:ich persönlich seh das wie folgt:


Irgendwo weiter oben schrieb einer, daß da gewisse Schreiber ihre Miesmachartikel seit zwei Wochen zurückhalten müßten, aber bei erster Gelegenheit, beim ersten Miißerfolg ... das hat natürlich umgehend den Schwabenteufel auf den Plan gerufen.

Chapeau! Unser Obermiesmacher kann auch mitten im Aufwind Miesepetrigkeit verbreiten.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 77 Gäste