Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Alm-Teufel » 12.02.2018, 00:30


hierregiertderfck hat geschrieben:Sorry, da braucht man kein Schwanzvergleich mit dem FCK ansetzen. Natürlich hast du damit recht, dass dort rein sportlich gute Arbeit gemacht wurde. Ändert aber nix dran, dass deren Fanszene ein Witz ist.


Ich glaube auch nicht, dass ich in einem Satz deren Fans positiv hervorgehoben habe. Ich habe mich nur auf die gute Arbeit konzentriert. Ich will doch auch gar nicht diesen „Verein“ verteidigen. Mich stört ingesamt hier ein kleiner Anflug von Hochmut, in einer Phase in der wir eher demütig und dabei kampfeslustig sein sollten.
3. Liga verhindern!



Beitragvon Hephaistos » 12.02.2018, 00:33


Weiß zwar nicht wo du gegen Kiel 25k gesehen haben sollst, die Zahl stimmt aber bei weitem nicht. Gegen den Tabellenführer aus D´dorf waren es knapp 22k (brutto), netto so um 17-18k, davon um 2000 Fortunen. Gegen Nürnberg waren es gesamt nicht mal 20k, genau wie gegen Kiel oder Bielefeld. Und zB gegen Aue waren es netto ca. 8k im Stadion. Unsere Besucherzahlen in dieser Saison liegen durchschnittlich knapp über 20k. Wie das momentan in der Buli wäre, kann man natürlich schlecht vorhersagen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der Schnitt 40k aus den beiden Bulisaisons bei weitem nicht überschritten wäre.

Und M1 hat seit viele Saisons in der Buli immer einen Schnitt von knapp 30k und somit Auslastung von knapp 90%. Was braucht man da mehr? Dafür zahlen sie nur paar Mio im Jahr.

Diese M1- Vergleiche sind zumindest momentan unnötig. Auch wenn es ziemlich schmerzt, man sollte so ehrlich zu sich sein und erkennen, dass bei Mainz sehr gute Arbeit geleistet wurde und sie uns um Lichtjahre überholt haben.

Und wenn Ihr schon über "Witz"-Fanbasis diskutiert: schaut mal nach Leimen. Sie spielen ihre Heimspiele meist unter 6k Zuschauer. Und uns haben sie trotzdem überholt. Wie schon wo anders geschrieben, Zuschauereinnahmen sind eher zu Bonuseinnahmen mutiert. Die meisten Gelder kommen durch TV-Gelder und teilweise Sponsoren.



Beitragvon hierregiertderfck » 12.02.2018, 00:52


Hephaistos hat geschrieben:Weiß zwar nicht wo du gegen Kiel 25k gesehen haben sollst, die Zahl stimmt aber bei weitem nicht.

Mainz- Stuttgart: 25.000 Zuschauer, abzüglich 5k Stuttgarter= ca. 20.000 Mainzer. Was dann in etwa so viele Heimfans wären wie bei uns gegen Kiel.

Wenn man beide Saisons in der Bundesliga zusammenrechnet, wären wir wohl außerdem bei einem Schnitt von ca. 44.000 bis 45.000.

Und nach Auslastung zu gehen, ist finde ich immer ein schwieriges Thema. 90% schön und gut. Aber sind halt auch nur 34.000 Plätze, die selbst gegen den BVB nicht ausverkauft sind, wie man sieht. Das ist halt einfach peinlich.


@Alm-Teufel
Ja, da hast du recht. Habe bei der etwas aufkommenden Euphorie auch irgendwie immer ein schlechtes Gefühl für das nächste Spiel.
Aber denke die Meinung der meisten bezüglich Mainz hat damit jetzt nicht so viel zu tun. Ansonsten natürlich Zustimmung, wie schon gesagt. Gute Arbeit wurde da gemacht, bei uns scheinbar wohl nicht so ganz, auch wenn die Voraussetzungen immer schlechter werden.



Beitragvon Miro.Klose » 12.02.2018, 00:53


Hab ich mich verguckt oder ist da zwischendurch im publikum der Thomas Gries mit Lauterntuch zusehen?



Beitragvon Thomas » 12.02.2018, 01:02


Ich finde die Diskussion hier geht am Thema vorbei, weil einige wohl "Mainz" mit "Mainz 05" gleichsetzen. Dass das so aber gar nicht zutreffend ist, sieht man doch genau an diesem Beitrag auf der Kappensitzung, aber vor allem auch an den vielen FCK-Fans aus Mainz und aus der Region Rheinhessen, die nach wie vor dem FCK die Treue halten und zu den Heim- und Auswärtsspielen mitfahren. Oder wie es Andreas Schmitt sagt: "Der FCK ist ein Herzensstück von Rheinland-Pfalz" (inklusive Mainz, und außerdem vom Saarland und von noch vielen weiteren Gegenden).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Atti1962 » 12.02.2018, 02:00


War die Sendung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" eigentlich live im ZDF?
Falls ja, dann hatten die 05er ihr Spiel verloren und wir unseres gegen Kiel gewonnen. Ich hab da nämlich noch reingezappt, ca. 2 1/2 Stunden nach Spielende.

Egal! Ich fand die Worte des Fastnachters ganz okay als Lautrer, mehr aber auch nicht.

Wenn die 05er dieses Jahr absteigen, dann kann ich mir so ein kleines Gefühl der Genugtuung nicht verkneifen. Sollten wir aber gleichzeitig in die 3. Liga abtauchen müssen, wäre das eine erneute Demütigung.
Deshalb darf das Zweite nicht eintreten. Das Erste ist mir ziemlich egal.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:



Beitragvon sportreport78 » 12.02.2018, 02:06


Genau, die Pfalz geht noch über weiteres hinaus! Laudre weit ins Badische! Und Mainz scheint mir mehr F C K als 05. Aber mittlerweile sehne ich solch einem Spiel entgegen. Den Waldhof hab ich begraben, wie graue Jogginghosen und Ballonseide :D ein Relikt der 80er wie Bührersau
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.



Beitragvon Devil's Answer » 12.02.2018, 11:39


jones83 hat geschrieben:Lieber Almteufel,
bitte vergleich uns nicht mit solchen Emporkömmlingen, Mainz in der ersten Liga war ein kurzfristige Erscheinung. Wir erleben gerade das Ende dieses Kapitels - die steigen dieses Jahr ab und wir bleiben sowieso nur noch ein Jahr in der 2. Liga, um Mainz dann in die Dritte zu schießen und in drei Jahren spricht in Deutschland niemand mehr über Mainz. Wir spielen wieder Bundesliga und wenn jemand fragt ob es da noch einen anderen Verein als den FCK in Rheinland-Pfalz gibt, wird sich vielleicht noch irgendjemand ganz entfernt daran erinnern, dass es mal einen Verein gab den Jürgen Klopp hervorgebracht hat. Das war’s!
NUR der FCK!!! :teufel2:


Das ist genau die Hybris, die uns dahin gebracht hat, wo wir sind.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world



Beitragvon hessenFCK » 12.02.2018, 12:26


Südpälzer hat geschrieben:
JoachimBu hat geschrieben:Denkt daran und macht nicht jeden Nachbar zum Erzfeind.

Für mich ist Mainz kein Erzfeind. Diese Titulierung haben die ned verdient.

Das ist doch quatsch mit der Titulierung Erzfreind - das sind Rivialen wie viele andere auch. Ein wenig prisanter die Geschichte und ist auch gut so - nicht mehr nicht weniger. Stellt euch mal vor, es gäbe die anderen nicht - dann würden wir alleine gegen uns selbst spielen - helau.

Jetzt sollten wir erstmal gegen den Sandkasten nachlegen - das ist ein Verein, der geht mir ein wenig auf den Sender - wobei ich die Leistung der letzten Jahre akzeptiere, doch das war es dann auch schon. Fegt die endlich mal aus dem Stadion...



Beitragvon SEAN » 12.02.2018, 16:15


Wie sagte Bader gestern?

Wir sind trotz der beiden Siege immer noch 18ter und sollten die Sache mit einer gewissen Demut angehen.

Ich denke da gibt es nicht viel entgegenzusetzen.

Wenn wir die Klasse gehalten haben, können wir durchaus mal das "Maul aufreißen", bis dahin zusammenrücken, Daumen drücken, die Mannschaft unterstützen und die anderen gar nicht beachten.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Schwede2002 » 12.02.2018, 20:27


Alm-Teufel hat geschrieben:Diese Emporkömmlinge haben nur tausendmal besser und seriöser als Mannheim oder Karlsruhe gearbeitet. Das müsste langsam jeder .., ich vollende den Satz nicht...gemerkt haben. Hätten wir ähnlich seriös gearbeitet, dann wären wir im Mittelfeld der Bundesliga. Das muss man einfach mal zur Kenntnis nehmen!


So ist es, hätten die da oben Mal seriös gearbeitet. Aber nein,das Anspruchsdenken ist beim FCK immer sehr hoch.Freiburg und Mainz machen es uns seit Jahren vor, lieber kleine Brötchen backen und zufrieden sein. Ich behaupte auch, hätten die da oben sauber gearbeitet und wären nicht abgehoben, Opel wäre auch bei uns eingestiegen.
Hass gegen Mainz, niemals. Was garnicht geht ist der KSC und die durchgedrehten Kölner. Mein Gedanke war immer, egal in welcher Liga wir spielen, Hauptsache Köln und der KSC stehen unter uns. 50 Prozent erreicht, die anderen 50 folgen nächste Saison.
Olerotweis :teufel2:



Beitragvon bjarneG » 12.02.2018, 20:50


The good, the bad & the ugly :wink:

Kölle - echt ? Das kann ich nicht bestätigen.

In die letzte Kategorie gehören für mich nur Bayern, Kallsruh, Waldhof, Sinsheim und Markranstädt.



Beitragvon Ke07111978 » 13.02.2018, 09:22


Die Diskussion erinnert mich etwas an die Ausführungen vor der JHV: Wenn man nicht in Lautern oder in der Pfalz geboren ist, ist man FCK Fan zweiter Wahl... Ganz Rheinhessen war / ist tiefstes FCK Land. 50% FCK 20% Gladbach und 20% Eintracht. Der Rest Sonstige. So war die Verteilung vor 25 Jahren. Und die A63 war krachend voll, wenn Spieltag war. Diese Leute gibt es alle noch. Ein riesiges Potential und bitter notwendig, wenn man das Stadion wieder halbwegs voll bekommen will.

Und einer der Oberfastnachter. Eigentlich das Gesicht der letzten 10 Jahre der Fernsehsitzung, sendet eine ganz tolle Solidaritätsbekundung. Greift die Stimmung dieser Leute und Fans aus Mainz und Rheinhessen auf. Parteiübergreifend und mit Baldauf abgestimmt (der hatte ja nicht zufällig seine FCK Fahne dabei), und hier haben einige Flachpf.... nichts besseres zu tun, als zu diskutieren, ob wir den 05ern jetzt den „Status“ als Erzfeind einräumen. Manchmal kann man sich einfach nur an den Kopf fassen.



Beitragvon Dr.Eckspatz » 13.02.2018, 15:23


Alm-Teufel hat geschrieben:
jones83 hat geschrieben:Lieber Almteufel,
bitte vergleich uns nicht mit solchen Emporkömmlingen, Mainz in der ersten Liga war ein kurzfristige Erscheinung. Wir erleben gerade das Ende dieses Kapitels - die steigen dieses Jahr ab und wir bleiben sowieso nur noch ein Jahr in der 2. Liga, um Mainz dann in die Dritte zu schießen und in drei Jahren spricht in Deutschland niemand mehr über Mainz. Wir spielen wieder Bundesliga und wenn jemand fragt ob es da noch einen anderen Verein als den FCK in Rheinland-Pfalz gibt, wird sich vielleicht noch irgendjemand ganz entfernt daran erinnern, dass es mal einen Verein gab den Jürgen Klopp hervorgebracht hat. Das war’s!
NUR der FCK!!! :teufel2:


Mainz hat wesentlich bessere Voraussetzungen als der FCK. Fans spielen doch finanziell gar kein Rolle mehr. Auf eigenen Füßen nie zurück in die Bundesliga, dafür muss schon ein Stück Seele verkauft werden, sofern auch jemand Interesse daran hat. Die Liebe der Fans ersetzt kein Geld, so ist das nun mal...


Um so bemerkenswerter, dass die Mainzer es
auch ohne Hopps und Kinds geschafft haben, sich in der Bundesliga zu halten. Sie sind sogar einer der wenigen Vereine, die noch nicht mal "Ausgegliedert" haben. Obendrein haben sie ZWEI eigene Stadien(die Opel-Arena dürfte in den nächsten Jahren vollständig abbezahlt sein). Man muss sie nicht mögen, man muss aber anerkennen, dass in so gut wie keinem anderen Verein so gut gearbeitet wurde.
Wo kommen wir denn hin, wenn jeder sagte, wo kommen wir denn hin und keiner ginge, zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)



Beitragvon Hephaistos » 13.02.2018, 15:36


M1 ist Pächter, genau wie wir. Das Stadion gehört der GVG.

Der Kostenrahmen beträgt insgesamt 60 Millionen Euro. Die Finanzierung des Stadionbaus in geschätzter Höhe von 45 Millionen (Bau- und Planungskosten) wird vorrangig über Kommunalkredit (32,5 Millionen Euro), Zuschüsse des Landes Rheinland-Pfalz und der Stadt Mainz getragen. Pachtzahlungen des Vereins als Pächter und zukünftigen Betreiber finanzieren dann die Kosten der Kredite. Mainz 05 zahlt an jährlicher Pacht 2,3 Mio. bei Zugehörigkeit in der 2. Liga und 3,3 Mio. Euro in der Bundesliga. Darüber hinaus bringt der Verein Eigenkapital in Höhe von 7,5 Millionen Euro ein. Dieser Betrag bleibt dem Verein erhalten und wird, sofern er im Verlaufe der Nutzungsdauer durch Abschreibung erwirtschaftet ist, dem Verein wieder zurückgezahlt. Für die Erschließung und Infrastruktur, die nicht nur dem neuen Stadion, sondern auch der Hochschule und den Bauflächen (Bebauungsplan B 158) der hochschulnahen Gewerbeansiedlungen dient, werden von Stadt und Land weitere 15 Mio. Euro aufgebracht.



Beitragvon Määnzer » 13.02.2018, 17:14


Andreas Schmitt ist durch und durch 05er, auch schon in der Zeit als die noch nicht in der ersten Liga spielten. Er hat unter seinem Gewand immer ein 05er T-Shirt an.

Aber er ist ein fairer Sportsmann und weiß um die Erfolge von Lautern, die Stellung in Rheinland Pfalz und ehrt vor allem Fritz Walter.

Es war auch nicht das erste Mal, dass er Lautern bei der Fernsehsitzung erwähnte. 2013 hatte ich ihm schon mal per mail meinen Dank mitgeteilt, dass er auch in der Mainzer Fernsehsitzung den FCK nicht vergisst.

Wie es in meiner Signatur schon steht: „ Nicht alle Määnzer sind Deppe “

Hier die Sitzungen 2013 und 2014 mit Lauterer Beteiligung.
Achtet 2013 auf das Gesicht von Strutz! :D

Sitzung 2013 bei 08:35 Minuten:

http://www.ardmediathek.de/tv/Mainz-bleibt-Mainz/Der-Obermessdiener-Andreas-Schmitt/SWR-Fernsehen/Video?bcastId=1585104&documentId=19421816

Sitzung 2014 bei 12:40 Minuten:

https://www.youtube.com/watch?v=jNhi9DWnBnw
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild



Beitragvon Thomas » 13.02.2018, 19:10


@Määnzer:
Danke für die zusätzlichen Hintergrundinfos und für die Links! :daumen:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Määnzer » 13.02.2018, 19:17


@Thomas
Gerne :)
...........................................
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild



Beitragvon Alex76 » 13.02.2018, 23:04


I mog den Noggherbeag liaba ois den Mainza Fasching. Speziell wenn 's um de Figur da Bavaria gäd, de de boarischn Politika bei da Festrede obkanzelt. Aba auf a liabevoie Art und Weise. Danebn gibt 's no a Singspuil, wos de boarische und deitsche Politikelite parodiad werd. Ma mua do scho schmunzeln.

Sowohl in da Fastnochd ois aa auf am Noggherbeag steckn vui Stund Voabereitung und unzählige Auftritte drin. Aa fuil Shoppn, so dass ma scho vasuachd zuamindest de grouse Feansehfastnochdssitzung si ozuschaun.

Vom Andreas Schmitt konn I holt scho fuil positivs vo Bekanndn ha sogn. Persönlich kenn I ihn holt net. So a bisserl Walking mid Stöckn waarad holt net schlecht fia den Pfundign. De Kampogne im naxtn Joar werd länga ois dess Joar.



Beitragvon Ingo » 15.02.2018, 18:29


Die Büttenrede von Andreas Schmitt bei der Fernseh-Fastnacht "Mainz bleibt Mainz" hat im Umfeld der Roten Teufel für einiges Aufsehen gesorgt. FCK-Blogwart Eric Scherer hat mit dem "Obermessdiener" gesprochen.

FCK-Blogwart hat geschrieben:Im Gespräch mit "Obermessdiener" Andreas Schmitt

Die Mainzer Fernsehfastnacht mag nicht jedermanns Sache sein. Doch wer als Fan des 1. FC Kaiserslautern vergangenen Freitag bis tief in die Nacht durchgehalten hat, der dürfte vom närrischen Treiben im Kurfürstlichen Schloss so gerührt wie nie gewesen sein. Der Sitzungspräsident persönlich griff ins seiner Paraderolle als "Obermessdiener" für den FCK Partei und schwor das gesamte Bundesland ohne Rücksicht auf irgendwelche Lokalrivalitäten ein: "Denn Ihr seid ganz klar allenfalls, ein Herzensstück von Rheinland-Pfalz. Drum soll's ganze Land zusammen stehen: Der FCK, der darf nicht untergehen!" Und darum kann es vor diesem Wochenende keinen besseren Gesprächspartner geben als Andreas Schmitt, um aufs nächste Kapitel der Lautrer Aufholjagd auf Platz 15 einzustimmen. Aufgeschlagen wird es am Freitag, 18.30 Uhr, gegen den SV Sandhausen.

Andreas, wie bist Du auf die Idee gekommen, mitten in Mainz Stimmung zugunsten des nicht unbedingt geliebten Nachbarn zu machen?

In meine Vorträge muss Authentizität rein. Und es war früher tatsächlich so, dass wir in Mainz immer auch den Lautrern die Daumen gedrückt haben. Verdammt noch mal! Wir haben die Mainzer jetzt in die Erste Liga hochgezogen, und die Lautrer gehören genauso wieder da oben hin. (…)

Quelle und kompletter Text: FCK-Blogwart



Beitragvon Paladin » 16.02.2018, 09:02


sportreport78 hat geschrieben:Genau, die Pfalz geht noch über weiteres hinaus! Laudre weit ins Badische


Letzten Freitag im Zug zurück nach Karlsruhe und Umland waren es noch ca 25. Freitag abends gegen 22:00 und nur in dem einen Zug. Da waren Familien mit kleinen Kindern und Oma dabei. Und einige fuhren wohl weiter Richtung Freudenstadt oder Baden Baden, alle in FCK Schals und locker 3-4 Mal umsteigen.

Also nuff wer wirklich besser sein will als Mainz 05, um die es in dem Thread eigentlich gar nicht geht wie Thomas schon angemerkt hat.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste