Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon DerRealist » 24.02.2016, 09:18


Er schrieb ja auch "war" es besser, nicht "wäre" es besser :!:



Beitragvon WernerL » 24.02.2016, 09:19


MäcDevil hat geschrieben:Also wenn ich hier lese, dass mit dieser Manmschaft kein Aufstieg möglich ist - kann ich nur lachen ! :lol:
Damals ist der FCK aufgestiegen mit einer Mannschaft die kein A**** (Verzeihung :wink: ) auf der Rechnung hatte. Es hat einfach gepasst !



Der Unterschied ist aber, es hat von Anfang an gepasst und wir waren direkt oben bzw Tabellenführer nach starken Spielen und ungeschlagen.

Teams die aufsteigen spielen in der Regeln von vornerein direkt oben mit.
Der FCK bisher zu recht nicht und wird es daher auch nicht weil grundlegende Eigenschaften leider fehlen.

Bekommt man mal in der letzten Minute den Ausgleich dann ist es Pech. Kommt das aber fast immer vor, dann ist das System-immanent. d. h. das Team hat, wie angesprochen nicht die richtigen Eingenschaften diese Spiele zu überstehen.

Vorne ist die Chancenverwertung nach wie vor in wichtigen Momenten mangelhaft und hinten ist man immer für Böcke gut (siehe Müller gegen Union).

Diese Kombiunation aus fehlenden Eigenschaften kann man während einer Saison nicht mehr umbiegen.

Wir holen jetzt ein 1:1 in Freiburg um vielleicht daheim mal wieder zu gewinnen um dann zwei Unentschieden folgen zu lassen.

Mag sein, dass wir ungeschlagen sind aber das reicht alles leider nicht!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon DerRealist » 24.02.2016, 09:26


Weiß grad auch nicht.
Im Grunde hat die Mannschaft gerade ihre erste konstante Phase unter Fünfstück. Ungeschlagen.

Nach 2 guten Spielen gabs ausnahmsweise mal nicht auf die Mütze. Und schon garnicht seriell.
Das sehe ich schon oder muss man als Fortschritt sehen.
Vielmehr wurde versucht nachzulegen und da kommt natürlich der Konkunktiv gg Union und jetzt Heidenheim ins Spiel.
Man wurde zwar wieder mit einem Gegentor überrumpelt, stemmte sich aber dagegen und drehte das Spiel. Leider hat es doch nicht gereicht.
Aber verloren hat man auch nicht. Die letzten 5 Spiele nicht. Und bis auf diesen dämlichen St.Pauli Ausrutscher daheim, sah es davor nach der Niederlagenserie auch gut aus.

Die Konstanz das Ganze zu Ende zu spielen ist noch (?) nicht immer da. Womöglich zu spät, falls diese noch gefunden wird.

Auf der anderen Seite muss man sagen, wer spielt denn schon konstant in dieser 2.Liga ausser Leipzig?

Unsere Konstanz und die der Konkurrenz parallel. Das sind für mich so die zwei Kernpunkte. In 4 Spielen ist es endgültig entschieden meiner Meinung nach.
Freiburg als Bonusspiel und dabei beobachten was die Konkurrenz macht. Danach die folgenden beiden Heimspiele gewinnen (Pflicht!) und in Nürnberg auswärts punkten. Dann weiß man, in Abhängigkeit vom Rest, wo man steht und ob überhaupt noch was geht.



Beitragvon DerRealist » 24.02.2016, 09:29


WernerL hat geschrieben:
Teams die aufsteigen spielen in der Regeln von vornerein direkt oben mit.



Ja...das kann aber auch ganz anders laufen.
Siehe FCK die letzten 2 Jahre. Immer oben mit dabei und dann doch noch dankbar verkackt.

Ich hatte irgendwie diese Saison die Romantik, wir machens mal andersrum. Verhaltener Beginn. Der Jäger sein. Das Feld von hinten aufrollen.
Fand das mal besser, als irgendwie immer oben, 2./3. zu sein und dann noch nix abzugreifen oder gegen Ende die Fladder zu bekommen.

Zumal vielleicht diese Saison eine Mannschaft die Rolle des FCK der letzten 2 Jahre einnehmen wird.
Wir können ja unsere eigene Rolle nicht mehr ausfüllen. Dazu sind wir zu weit hinten :lol:



Beitragvon wkv » 24.02.2016, 09:30


Diese Mischung zwischen "allesistscheisse" nach Unentschieden oder Niederlagen und "wirkönnenimmernochaufsteigen" kurz VOR Spieltagen ist schwer zu erklären..... :nachdenklich:



Beitragvon Betzegeist » 24.02.2016, 09:36


Billige Gegentore in den Schlussminuten, 14. der Heimtabelle, bis auf Bochum/Düsseldorf noch keine 2 Siege in Folge.

Machen wir es kurz, wir sind dieses Jahr nicht gut genug um vorne mitzuspielen.

Ich wüsste auch nicht warum wir jetzt urplötzlich ne Siegesserie starten sollten.



Beitragvon thegame007 » 24.02.2016, 10:13


Theoretisch möglich wäre das schon, da die anderen mit Ausnahme von Rangnicks Prostituierten zu unkonstant sind.
Dazu müssten wir aber mal selbst ne Serie starten und das traue ich dem Team nicht zu. Selbst wenn wir mit 9 Punkten aus der englischen Woche gehen würden, glaube ich nicht daran, dass wir 10 der letzten Spiele gewinnen...
Und die müssen es sein, um 60 Punkte zu erreichen, die man im Normalfall für Platz 3 braucht.



Beitragvon DerRealist » 24.02.2016, 10:16


Wir brauchen einfach mehr 6 - Punkte - Spiele.
Aus eins mach zwei. Dann schaffen wir quasi in der Hälfte der Spiele die Punktanzahl.
So kanns klappen.



Beitragvon daachdieb » 24.02.2016, 10:18


Dieses "Außenseiter - wenn überhaupt" hat uns schon immer besser gestanden als die Überheblichkeit der selbsternannten Favoriten.
So lange rechnerisch noch was möglich ist sollte man die Saison nicht abschenken. Es ist erst vorbei, wenn die dicke Frau aufgehört hat zu singen. Wer wüsste das nach den letzten Jahren besser als wir?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon wkv » 24.02.2016, 10:34


Das hab ich im Theater hinter der Bühne mal gesagt, als die Hauptdarstellerin hinter mir stand...... Muss ich mehr sagen? :nachdenklich:



Beitragvon DerRealist » 24.02.2016, 10:35


Naja, du lebst offensichtlich noch.

Seit Anna Netrebko hat sich das eh mit der dicken Frau und Oper erledigt.
Zumindest in ihren Anfangsjahren.



Beitragvon gyula65 » 24.02.2016, 10:41


Guten Morgen wkv seit die Bundesliga besteht ist und bleibt der Betzefan ein wankelmuetiges Geschöpf himmelhochjauchzend. - zu Tode betrübt !! Das war so das ist so das bleibt so !! Das ist doch das Salz Inder Suppe !!



Beitragvon Kaho » 24.02.2016, 11:15


Da ich einen Sieg in Freiburg für unwahrscheinlich halte, haben wir am Wochenende bei dann noch 11 ausstehenden Spielen mindestens sechs Punkte Rückstand auf Nürnberg.

Bei unserem Restprogramm meiner Meinung nach nicht aufzuholen. Gerade wenn wir zu Hause den Bock umstoßen wollen. Da kommen noch Leipzig und auswärtsstarke Fürther. Wir müssen nach Freiburg, Nürnberg und St. Pauli. Selbstläufer sehen anders aus.

Sprich: Es müsste wirklich alles zusammenpassen. Und das halte ich einfach für sehr unwahrscheinlich.

Die Saison ordentlich zu Ende spielen, so weit oben landen wie irgendwie möglich, am besten unattraktiv spielen und dadurch unsere Leistungsträger halten und dann nä. Saison den nä. Schritt machen.



Beitragvon Miro.Klose » 24.02.2016, 11:18


Am meisten Sorgen macht mir beim FCK im Moment das man offensichtlich die Verlängerung wichtiger Verträge verpennt....



Beitragvon fck'ler » 24.02.2016, 11:22


Betzegeist hat geschrieben:Machen wir es kurz, wir sind dieses Jahr nicht gut genug um vorne mitzuspielen.


Würde ich so nicht unterschreiben! Dennoch kommen wir zum selben Konsens... ich würde allerdings sagen, dass wir nicht clever genug sind um aufzusteigen, nicht abgwewichst genug :wink:

Potential ist zweifelsohne da! Ebenso Qualität... der Kader ist recht jung, der Trainer ist recht jung. Hier kann sich aber was formen, wenn an den richtigen Stellschrauben gedreht wird. Ich schaue dem "drohenden" Neuanfang positiv entgegen und bin der Meinung, dass sich beim FCK in den nächsten Jahres etwas konstantes entwickeln KANN! Einfach wird es nicht, schon gar nicht wenn wir weiter in Liga 2 gefangen bleiben. Dieses Jahr hake ich ab, halte es aber dennoch für wichtig heute schon den Grundstein für kommende Saison zu legen... Genau DAS hat uns die vergangenen Jahre gefehlt. In der Sommerpause ging es immer von null los...dies müssen wir vermeiden!
Nur: So sehr ich Hoffenheim und Hannover den Abstieg gönne, so schwer wäre in der kommenden Saison wieder einen Platz unter den ersten 2 zu erreichen... auch die jetzige 2. Ligakonkurrenz schläft nicht.



Beitragvon wkv » 24.02.2016, 11:26


Miro.Klose hat geschrieben:Am meisten Sorgen macht mir beim FCK im Moment das man offensichtlich die Verlängerung wichtiger Verträge verpennt....

Wer sagt dir denn, dass die verpennt werden?

Nehmen wir mal an, wir müssen am Etat einsparen...und die "wichtigen Verträge" sind eventuell Spitzenverdiener, für unsere Verhältnisse....

Jetzt denk nach.



Beitragvon mipa » 24.02.2016, 11:32


fck'ler hat geschrieben:Potential ist zweifelsohne da! Ebenso Qualität... der Kader ist recht jung, der Trainer ist recht jung. Hier kann sich aber was formen, wenn an den richtigen Stellschrauben gedreht wird. Ich schaue dem "drohenden" Neuanfang positiv entgegen und bin der Meinung, dass sich beim FCK in den nächsten Jahres etwas konstantes entwickeln KANN!



was heisst entwickeln?
denn viele spieler wie zimmer und müller werden weg sein.

wir werden auch andere ersetzen müssen die evtl gehen werden.

es wird also vielleicht eher wieder ein neuanfang sein.

die verzögerung des nlz passt zudem passend ins bild, schade!
Zuletzt geändert von mipa am 24.02.2016, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Mac41 » 24.02.2016, 11:33


Miro.Klose hat geschrieben:Am meisten Sorgen macht mir beim FCK im Moment das man offensichtlich die Verlängerung wichtiger Verträge verpennt....

Denke nicht, dass hier gepennt wird. Es geht wohl um die Verlängerung von Karl, Löwe und Jenssen.
Unabhängig davon, dass alle drei sportlich über ihre bisherige Zugehörigkeit nicht unumstritten sind, haben sie die wohl teuersten Engagements, die noch aus der Zeit stammen, in der man versuchte mit Gewalt, d.h. großem finanziellem Einsatz,direkt aufzusteigen. Diese Verträge belasten die notwendige Konsolidierung schwer und stören auch das zukünftige Gehaltsgefüge.
Bei allen 3 Spielern hat es bereits Gespräche gegeben, alle 3 kennen den neuen Rahmen und sind offensichtlich nicht damit einverstanden. Sie prüfen Alternativen und sollte es attraktivere Angebote geben, kann der Verein es nicht verhindern, dass sie ablösefrei gehen.
Das ist nicht Schuld des FCK und auch nicht die der Spieler, schuld sind die, die den Verein in die prekäre Finanzlage bugsiert haben.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Miro.Klose » 24.02.2016, 11:47


Mac41 hat geschrieben:
Miro.Klose hat geschrieben:Am meisten Sorgen macht mir beim FCK im Moment das man offensichtlich die Verlängerung wichtiger Verträge verpennt....

Denke nicht, dass hier gepennt wird. Es geht wohl um die Verlängerung von Karl, Löwe und Jenssen.
Unabhängig davon, dass alle drei sportlich über ihre bisherige Zugehörigkeit nicht unumstritten sind, haben sie die wohl teuersten Engagements, die noch aus der Zeit stammen, in der man versuchte mit Gewalt, d.h. großem finanziellem Einsatz,direkt aufzusteigen. Diese Verträge belasten die notwendige Konsolidierung schwer und stören auch das zukünftige Gehaltsgefüge.
Bei allen 3 Spielern hat es bereits Gespräche gegeben, alle 3 kennen den neuen Rahmen und sind offensichtlich nicht damit einverstanden. Sie prüfen Alternativen und sollte es attraktivere Angebote geben, kann der Verein es nicht verhindern, dass sie ablösefrei gehen.
Das ist nicht Schuld des FCK und auch nicht die der Spieler, schuld sind die, die den Verein in die prekäre Finanzlage bugsiert haben.



So kann man es sehen.
Aber man hätte sie vorzeitig verlängern können vor der Saison als nicht klar war das es nicht unbedingt zum Aufstieg reicht. Natürlich hätte man dann teure Verträge zutragen, das ist ein Agument, jenachdem wie die Finanzlage beim FCK nun wirklich ist, darüber können wir nur spekulieren.

Aber es gibt auch andere Verträge wie zb Müller die vorzeitig verlängert werden sollte, eben bevor die Verträge sehr teuer werden könnten und so das man diese eben in 1,2 Jahre nicht auch ablösefrei verliert. Oder nicht ?



Beitragvon FCK58 » 24.02.2016, 12:37


Jedes Ding hat 2 Seiten. auch eine Vertragsverlängerung. Verlängerst du zu früh - kann´s Kacke sein. Kommst du zu spät, dann auch.
Verlängerungen sind wie Aktienhandel. Du erwischst nie den richtigen Zeitpunkt.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon mipa » 24.02.2016, 12:43


FCK58 hat geschrieben:Jedes Ding hat 2 Seiten. auch eine Vertragsverlängerung. Verlängerst du zu früh - kann´s Kacke sein. Kommst du zu spät, dann auch.
Verlängerungen sind wie Aktienhandel. Du erwischst nie den richtigen Zeitpunkt.



kuntz wurde aber genau das immer auch vorgeworfen

vertrtag mit trainer zu früh oder zu spät verlängert.
genau wie damals mit trapp.

daher war ich auch immer dafür so etwas nicht negativ anzurechnen weil das schlicht kaum geht.

der neue wird ähnliche fehler machen weil vieles schlicht ja nicht vorausschaubar ist.



Beitragvon FCK58 » 24.02.2016, 12:47


Die Verlängerungen der Trainerverträge sind etwas anderes. Die habe ich ihm auch vorgeworfen. Sie waren "blinder Aktionismus" und dumm allemal. Mit Trainern aus der Kathegorie die wir beschäftigen, erzielst du keine Transfergewinne. Mit Spielern schon.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Miro.Klose » 24.02.2016, 12:48


Vorhersehbar ist das wir niemals schlechte Torhüter haben. Müller kann uns noch gut von Nutzen sein, ich glaube an ihn und kann uns dann später einmal wie auch andere zuvor ein Sümmchen einbringen. Das geht nicht wenn man ihn nicht vorzeitig verlängert und er dann ablösefrei geht.

Wer weis wie sich in den nächsten 12 Monaten sein Marktwert steigert und was er dann für ein Gehalt fordert ?

Bei ihm macht eine vorzeitige Verlängerung auf jedenfall Sinn!



Beitragvon WolframWuttke » 24.02.2016, 12:49


FCK58 hat geschrieben:Jedes Ding hat 2 Seiten. auch eine Vertragsverlängerung. Verlängerst du zu früh - kann´s Kacke sein. Kommst du zu spät, dann auch.
Verlängerungen sind wie Aktienhandel. Du erwischst nie den richtigen Zeitpunkt.


Meiner Meinung nach sollte man jetzt mit Fomitschow (er hat eine äußerst schlechte Verhandlungsbasis) statt mit Jenssen (das Gegenteil) verlängern.

Sportlich ist Fomitschow auf links besser.


Das Gleiche gilt für Schulze: Jetzt verlängern! Wenn er mal 10 Spiele am Stück macht und sich zudem Zimmers Abgang andeutet wird seine Position deutlich besser sein.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon Miro.Klose » 24.02.2016, 12:53


WolframWuttke hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:Jedes Ding hat 2 Seiten. auch eine Vertragsverlängerung. Verlängerst du zu früh - kann´s Kacke sein. Kommst du zu spät, dann auch.
Verlängerungen sind wie Aktienhandel. Du erwischst nie den richtigen Zeitpunkt.


Meiner Meinung nach sollte man jetzt mit Fomitschow (er hat eine äußerst schlechte Verhandlungsbasis) statt mit Jenssen (das Gegenteil) verlängern.

Sportlich ist Fomitschow auf links besser.


Das Gleiche gilt für Schulze: Jetzt verlängern! Wenn er mal 10 Spiele am Stück macht und sich zudem Zimmers Abgang andeutet wird seine Position deutlich besser sein.


Genau das meine ich auch. Aber dann wird mir hier von verschiedenen was von Etat einsparen erzählt wegen zu teuren Verträgen. Ich sagte Vertragsverlängerungen und da sah hier jemand das es sich nur um Löwe und co handeln kann. Aber vorzeitige Verlängerungen finde ich eben auch sehr wichtig, solange man sie noch mit "günstigen" Verträgen halten kann


Selbst wenn ein besagter Spieler hinterher nur 300 000 - 900 000 Ablöse einbringt hat es sich bei manch einem Spieler dann schon gelohnt. Vielleicht ist auch einer dabei der mehr bringt (Müller)




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste