Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Tavlaret » 31.08.2015, 11:11


Zusatzschichten im Passspiel fördert sicher Routine und Sicherheit. Nur, die Fehler, die wir regelmäßig sehen, darf man auch in der C-Klasse nicht machen. Es geht gar nicht um den Klops von Müller (das kommt mal vor), es passieren dauernd unbedrängte Fehlpässe und unnötige Risikopässe im Mittelfeld, die der Gegner gerne aufnimmt und zack vor unsere Tor steht.
Nach dem nicht gegebenen Tor (muss man akzeptieren) und dem Müller-Klops hat aber die Mannschaft ihre Linie verloren, wirkte völlig verunsichert obwohl Heidenheim eigentlich viel schlechter war. Hier hätte man mehr Selbstbewusstsein zeigen können, man war die ganze Zeit die bessere Mannschaft und plötzlich passiert weiter ein Fehler nach dem anderen. Es liegt an der Psyche der Mannschaft, da muss irgendeine Weiche in den Köpfen umgelegt werden. Am Können liegt es nicht, es handelt sich schließlich um keine E-Jugend.
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.



Beitragvon Betzi191 » 31.08.2015, 11:25


Comu6 hat geschrieben:war nicht wörtlich gemeint.
Aber wenn man so will:
Ich kann mich alleine an 3 Spiele in der letzten Rückrunde erinnern. Mit richtigen SR-Entscheidungen wären wir klar aufgestiegen und die ganze CR-Diskussion gäbs nicht. Wir würden dann nämlich gerade 1. BuLi spielen.

Guck mal hier:

http://www.wahretabelle.de/index/index/ ... isonId=203

Widerlege mir mal einer dieses Argument PRO Runjaic.

(Hoffe der Link klappt so, sonst einfach oben rechts auf Saison 14/15)


Dass wir in der vergangenen Saison oftmals falsche Schiedsrichterentscheidungen gegen uns hinnehmen mussten ist ärgerlich. Es ändert aber nichts daran, dass wir 4 Spieltage vor Schluss trotzdem eine glänzende Ausgangsposition hatten und diese verdummbeutelt haben.
Ich bin nicht partout gegen Runjaic, sehe aber auch nicht, wie er sich hier nochmal nachhaltig behaupten kann. Das Problem ist: selbst bei einer positiven Serie wäre Kosta bei der nächsten Durststrecke wieder im Fadenkreuz...das ist eine mehr als bescheidene Grundlage für erfolgreiches Arbeiten.

Kostas Zeit am Betze wird ihr Ende finden und meiner Meinung nach wird dies nicht mehr so lange dauern...
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014



Beitragvon hessenFCK » 31.08.2015, 12:16


...zunächst mal Lobenswert, dass er Zusatzschichten einlegt. Die Einsicht scheint doch ein wenig spät zu kommen. Fakt ist doch, dass wir seit nunmehr 3 Jahren (hier beziehe ich Foda mit ein), immer wieder die gleichen Fehler machen. Gut, bei Foda war die Spielstruktur nicht so ausgeprägt, wie bei CR - doch die Fehler sind immer noch da. Sie kosten uns seit 3 Jahren genau die Punkte, die uns fehlen. Ich bin eher pro CR - doch warum schafft er es nicht, diese Fahler abzustellen - es ist mir persönlich ein Rätsel. Mittlerweile ist es so, dass man die Uhr danach stellen kann, wann es wieder passiert. Union und jetzt Heidenheim sind die besten Beispiele dafür (das Spiel dazwischen habe ich vergessen!!). Mannschaften die bis zu einem Punkt X überhaupt nicht auf dem Platz sind, gleichen aus oder gehen in Führung. Die Unentschieden auswärts, wo wir oft die klar bessere Mannschaft waren (sind), brechen uns in schöner Regelmäßigkeit das Genick. Hier ist meiner Meinung nach der Trainer gefordert und nicht erst seit gestern. Ob dies unter CR´s Regie noch abzustellen ist, wage ich mal zu bezweifeln - es geht mir schon zu lange! Ich rede auch hier nicht von den Fehlern, die jetzt mal ein Marcus Müller gemacht hat - die kommen vor, sind fast schon normal - auch nicht von den noch nicht ganz abgelegten Unstimmigkeiten in unserer Abwehr - das wird sich sicherlich finden, wenn auch Heubach wieder zur Form des letzten Jahres findet. Andere Teams, die schwächer besetzt sind als wir, ziehen ihren Stiefel durch und erzwingen auch mal was - uns gelingt das selten bis gar nicht. Mir persönlich ist keine Mannschaft bekannt, in Liga 2 (könnt mich gerne verbessern), die richtig guten Fußball spielen kann und im nächsten Moment wieder so kläglich versagt!



Beitragvon bbBowser » 31.08.2015, 12:32


der ilse hat geschrieben:... Wieso gibt es überhaupt ständig diese tainingsfreien Tage ( nicht nur bei uns!)? Ich werde doch auch nicht für 5 Tage bezahlt und arbeite nur 4 ...


http://spielverlagerung.de/2015/07/11/t ... steuerung/ (insbesondere Abb. 13)

Profisportler brauchen Regenerationszeiten um ihre Fitness zu erhalten und zu steigern. Das ist ein komplexer Prozess, gerade im Profifussball. Durch englische Wochen oder Pokalspiele, wechselnde Spielzeiten, Länderspielpausen usw. wird es bei einem Mannschaftssport nicht unbedingt einfacher jeden Spieler über die ganze Saison auf der Spitze seiner Leistungsfähigkeit zu halten.
Meine Vermutung ist auch, dass das gegen Ende der vergangenen Saison nicht mehr ordentlich hingehauen hat, wodurch im Saisonendspurt einige Körner gefehlt haben.



Beitragvon sandman » 31.08.2015, 12:41


Toller Link :daumen: !!

Aber genau so siehts aus...uns scheinen immer die "Körner" gegen Ende zu fehlen. Egal ob Spiel-oder Saisonbezogen...gegen Ende erfolgt meist der Konditionelle und/oder mentale Einbruch.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon Ktown2Xberg » 31.08.2015, 12:56


Nur mal so als Einwurf:

Wir spielen in der Regel den riskantesten, konteranfälligsten Fußball der Liga. Wieso holt man da den "Angsthasenfussball" schon wieder aus der Schublade?

Weil alles, was keine Highlights im 5min-Rhythmus schafft "emotionslos" ist?

Die Antwort steckt ja schon drin. Der Vorwurf kommt aus dem Bauch, nicht aus dem Kopf. Wenn sie demnächst Kalli auf die Bank setzen und der dann gegen 11 Maurermeister "kämpfen" und "nach vorne" von der Seitenlinie rufen darf, während der Berg weiter einschläft wird vielleicht mal jemand merken, dass wir andere Zeiten erleben und der Kopf in Sachen Taktik der bessere Berater ist.

Selten so einen Unterschied zwischen gemessener und gefühlter Temperatur erlebt, wie bei Runjaics Offensivbemühungen.



Beitragvon Carsi » 31.08.2015, 13:04


Zusatzschichten ab 15:30 Uhr und das nur als Internes Training--
Also nichts mit Zuschauen und nach dem Training sich auch mal unterhalten über dies und das..
Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“



Beitragvon BULI » 31.08.2015, 13:30


Sonderschichten, na endlich..
Da wird versucht Taktik zu schulen, sind aber die Spiele zu blöde einen Ball anzunehmen ohne dass er 5 Meter weg springt.
Da nützt die ganze Schulung schnell umschalten usw. nichts,da sollte der Trainer mal ansetzten.
Das einfache 1x1 im Fussball,
ABER das isnd sich UNSER Stars wohl zu fein dafür. :teufel2:



Beitragvon FCKFan1988 » 31.08.2015, 13:48


Das ist ja auch das mindesteste nach der letzten Woche :knodder:



Beitragvon kategorie abc » 31.08.2015, 13:53


bonds hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Runjaic ist ja dafür bekannt ein akribischer Arbeiter zu sein.
Nicht so ein Dummschwätzer und Blender wie manch anderer.
Schade, dass ihm manchmal seine Intelligenz als Arroganz ausgelegt wird.




Sehe das auch so. Hier wird sehr viel Hetze betrieben. Habe mal ein User gefragt was er möchte hat gesagt den Magath. Dann habe ich gefragt was er sagen würde das wir den ab den 8 Spieltag haben. Auf Platz 5 Stehen wir. 3 Letzter spieltag und wir auf 16. Da sagt er doch glatt " Rausschmeissen". Was ich damit sagen will,hier ist egal wen mir als Trainer haben. Wenn es nicht nach den Sogenannten Fans geht wird sofort geschrien.



Ich schließe mich der Ausführung von "bond"und "mxhfckbetze" auch an.Solche aussagen wie bei dir bez. Magat höre ich jeden Tag!Da haben einige von nichts eine Ahnung in diesem Geschäft,und unserem Verein,und davon sehr viel!Die meinen,alles was nicht funktioniert wird ausgetauscht,wie ihr Smartphone!Ohne das sie in der realen Welt null klar kommen würden.
Aber das ist beim Fußball was anderes,außer du hast einen Wahnsinns Sponsor.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“



Beitragvon sandman » 31.08.2015, 14:06


Carsi hat geschrieben:Zusatzschichten ab 15:30 Uhr und das nur als Internes Training--
Also nichts mit Zuschauen und nach dem Training sich auch mal unterhalten über dies und das..


Finde ich vollkommen richtig..irgendwann müssen die Jungs auch mal den Kopf frei bekommen von der ganzen Sch...der letzten Wochen. Das geht aber nicht, wenn dauernd durch Fans alles wieder Toddiskutiert werden muss.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon hunsrückradler » 31.08.2015, 14:18


BULI hat geschrieben:Sonderschichten, na endlich..
Da wird versucht Taktik zu schulen, sind aber die Spiele zu blöde einen Ball anzunehmen ohne dass er 5 Meter weg springt.
Da nützt die ganze Schulung schnell umschalten usw. nichts,da sollte der Trainer mal ansetzten.
Das einfache 1x1 im Fussball,
ABER das isnd sich UNSER Stars wohl zu fein dafür. :teufel2:


Wenn ein Ball bei der Annahme 5m wegspringt, dann hat da wohl wenig mit Blödheit zu tun, sonst müssten alle intelligenten Menschen sehr ballsicher sein.
Richtig ist, dass bei vielen Spielern die Basics des Fußballspielens nur mangelhaft vorhanden sind, das führt dann zu eklatanten Fehlern. Ich glaube auch nicht, dass man das durch zusätzliche Trainingseinheiten abstellen kann. Wenn du keine Stimme zum Singen hast, dann nützt auch tägliches Üben nichts, du verärgerst nur die Nachbarn.
Ich weiß, es hört sich hart an, aber es ist leider so und ohne die entsprechende Knete ist es sehr schwierig entsprechendes Personal auf den Berg zu locken. Damit müssen wir leben, ob wir wollen oder nicht, aber wahre Liebe kennt ja zum Glück keine Liga. :nachdenklich:
„Zusammenkunft ist ein Anfang.
Zusammenhalt ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeit ist der Erfolg.“

Henry Ford



Beitragvon szymaniak » 31.08.2015, 14:40


Vor 2006 haben wir solange überwiegend Zweitligaspieler gekauft bis wir dann auch in der 2. Liga spielten.
Jetzt kaufen wir überwiegend Drittligaspieler.
Dreimal dürft ihr raten was in wenigen Jahren der eintzreten wird.



Beitragvon gimpernteufel » 31.08.2015, 14:59


Wow Super Statment :daumen:
Man könnte meinen DU willst das wir 3 Liga Spielen damit du ja Recht gehabt hast.
Die Spieler werden länger Beobachtet ob und wie gut sie zum FCK passen. Oder Denkt ihr wir kaufen Leute nur weil sie Unbedingt zum Fck möchten Blind?
Wohl eher nicht.
Und hört doch bitte mal auf ALLES Schlecht zu reden. egal was da Oben gemacht wird Alles Sch.....
Ich finde auch nicht alles gut aber es ist MEIN FCK und ich gebe alles für den Verein. Ich Liebe und Lebe FCK ! Aber Spieler, Trainer usw Beleidigen Sorry absolutes No Go! Gehts Nuff uff de Betze Feuert an und Unterstützt die Männer ( Jungs ) in ROT !
Lautrer geben niemals auf ..sie Kämpfen!!!!!



Beitragvon Carsi » 31.08.2015, 15:02


sandman hat geschrieben:
Carsi hat geschrieben:Zusatzschichten ab 15:30 Uhr und das nur als Internes Training--
Also nichts mit Zuschauen und nach dem Training sich auch mal unterhalten über dies und das..


Finde ich vollkommen richtig..irgendwann müssen die Jungs auch mal den Kopf frei bekommen von der ganzen Sch...der letzten Wochen. Das geht aber nicht, wenn dauernd durch Fans alles wieder Toddiskutiert werden muss.



Beim Unterhalten sollte es ja um ganz andere Dinge gehen. Mit dem Trainer mal darüber sprechen, warum er zb Halfar nicht als 10er mal versucht usw..
Das andere was da passiert ist ist abgehackt und vergessen..
Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“



Beitragvon Einwurf » 31.08.2015, 17:43


szymaniak hat geschrieben:Vor 2006 haben wir solange überwiegend Zweitligaspieler gekauft bis wir dann auch in der 2. Liga spielten.
Jetzt kaufen wir überwiegend Drittligaspieler.
Dreimal dürft ihr raten was in wenigen Jahren der eintzreten wird.

Wo spielte Simon Zoller, bevor er zu uns kam? Richtig, in der Dritten Liga. Und wo spielt der jetzt nochmal? Und wie lange hat er gebraucht, bis er jetzt in der ersten Liga Tore schießen und Leistung zeigen konnte?
Es gibt sie, die Beispiele, bei denen Geduld sich auszahlte.
Übrigens auch im größeren Rahmen:
Wo wäre Mainz heute, hätten Heidel und Strutz nicht die Geduld aufgebracht, den Spielertrainer Klopp mit seinem damals absurd anspruchsvollen System zwei Mal den Aufstieg verpassen zu lassen, bevor er es beim dritten Mal schaffte, nur um zwei Jahre später wieder abzusteigen?!
Kein menschliches Gefühl ist so stabil wie die Hassliebe der Pfalz zum FCK.



Beitragvon Lonly Devil » 31.08.2015, 17:49


szymaniak hat geschrieben:Vor 2006 haben wir solange überwiegend Zweitligaspieler gekauft bis wir dann auch in der 2. Liga spielten.
Jetzt kaufen wir überwiegend Drittligaspieler.
Dreimal dürft ihr raten was in wenigen Jahren der eintzreten wird.

[ ] 1. Liga
[ ] EL
[ ] CL
Bitte um Antwort, was dein Wissensstand hier ist.
DANKE !


Sondereinheiten fürs Training ?
Ãœbung macht den Meister. :love:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon wolle » 31.08.2015, 19:21


Das hilft ihm auch nicht mehr. Der hat soviele Chancen gehabt und vergeigt. Nach dem Freiburgspiel ist Ende der Schicht.



Beitragvon FCK-Augustin » 31.08.2015, 21:49


3 Zitate für alle Träumer aus dem laufenden Spiel VfL Bochum - 1860 München vom Reporter:
- " Die Mannschaft hat einen Plan, der Trainer eine Handschrift..."
- "Bochum spielt fieß, giftig, unbequem..., dass in höchster fußballerischer Anerkennung""
- " ... die Mannschaft (Bochum) zeigt extreme Leidenschaft, pure Lust auf Fußball!"

So, mal ehrlich, wann konnte man dass vom FCK zuletzt hören? Auf eigenem Platz? Ich kann mich nicht erinnern! und hab alle Heimspiele gesehen.
Nee, mit dieser Tikki-Takka-Scheiße kann mich keiner mehr gewinnen. Es ist zum Kotzen... was die Perspektiven anbelangt. Tut mir wirklich leid, aber der FCK ist trotz Platz 5 soweit weg, von gutem, erfolgreichem Fußball, wie ich vom Mond. Und, hört mir auf von "Pech" im letzten Spiel... Gute Nacht!
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon Nibelunge » 31.08.2015, 22:11


Finde ich gut. Die Spieler sind langsam und lauffaul. Spielsysteme wie in Dortmund somit nicht möglich.

Die Spieler brauchen Fitness- und Konditionstraining.

Die Spieler müssen aus ihrer Wohlfühlzone herausgeholt werden. Laufen, laufen, pressen und kämpfen.



Beitragvon BernddasBrot2 » 01.09.2015, 09:25


Nach den letzten, geglückten Transfers kann endlich die Vorbereitung beginnen.
Laufwege etc.
Bis zur Winterpause werden wir uns durchhangel, durchkunzeln oder wursteln, aber ab der Rückrunde werden wir angreifen.
Ich bin mir sicher, so oder so ähnlich werden die nächsten Spieltage bewertet.
Der Fan wird sicher die Füße stillhalten.
Meine Güte, wie durchschaubar.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.



Beitragvon FCK58 » 01.09.2015, 13:41


Nicht ganz. Vor der nächsten JHV müssen noch ein paar Siege her, damit man zumindest in Schlagdistanz zu den Plätzen 2 und 3 ist. Schließlich braucht man ja ein paar kleine Erfolgserlebnisse um den ganzen Mist zu schönen.
Das man dann aber zum Ende der Saison wieder abkackt, dass steht auf einem anderen Blatt Papier.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Baumbergeteufel » 02.09.2015, 10:34


Nibelunge hat geschrieben:Finde ich gut. Die Spieler sind langsam und lauffaul. Spielsysteme wie in Dortmund somit nicht möglich.

Die Spieler brauchen Fitness- und Konditionstraining.

Die Spieler müssen aus ihrer Wohlfühlzone herausgeholt werden. Laufen, laufen, pressen und kämpfen.



Um ein Spielsystem wie Dortmund zu spielen muss man auch das entsprechende Spieler Material haben.
:p :teufel2: Und Sorry, aber lauf faul ? Wenn man die ganze Zeit in Ballbesitz ist braucht man dem Leder (ist das Runde, auch Ball genannt :o) nicht hinterherjagen. Also: Erst denken dann schreiben.
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 147 Gäste