Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon FCK58 » 09.07.2015, 09:41


@ Ultras
Das ist kein Fanfest sondern ein Stadionfest. Da ist dann doch noch ein kleiner Unterschied.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Naheteufel11 » 09.07.2015, 10:53


Kann man auch den Kabinenbereich besichtigen ?
War noch nie dort, und will mir des mal anschauen.
Ein Testspiel gegen einen attraktiven zweitligisten (Freiburg,60) wäre aber schon besser.
Ansonsten ist doch ein Weinfest oder eine Kerb auch immer das gleiche, und man freut sich trotzdem drauf und geht hin.
Oder sind hier schon alle mit dem alten Mannschaftsbus gefahren?
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".



Beitragvon devil1005 » 09.07.2015, 11:38


UltrasFCK hat geschrieben:Vielleicht bekommen wir zum Stadionfest ja einen neuen Hauptsponsor präsentiert ???!!!
Würde sich als Bühne mal definitiv anbieten.
S5 vermarktet seit gestern übrigens auch den MSV.
Hauptaugenmerk liegt auch hier auf der Findung eines neuen Hauptsponsors bis Saisonanfang.

PS: Zum Stadionfest: Der FCK macht ein Fanfest und als erstes wird hier wieder nur gemeckert....UNFUCKINGFASSBAR LEUTE !!!!

Ich überlege schon lange hier überhaupt noch reinzuschauen.
Wenn ihr hier alle das Fest wegen eines unnötigen Testspiels boykottiert, gibt es irgendwann gar kein Stadionfest mehr und dann meckern genau die die heute meckern noch tausendmal mehr...das is so lachhaft.
Und übrigens.Wer selbst fullt (kickt) der weis, dass ein gutes Training mehr bringt als ein Testspiel gegen einen schlechten Gegner.



Man kann sich auch alles schoen reden. Zieh mal deine Rosarote Brille ab. Das ist ein Stadionfest und kein Fanfest. Wir von Jahr zu Jahr langweiliger. So vergrault man Fans. Werd dieses Jahr nicht hingehen.
Ein Verein,ein Leben lang.FCK



Beitragvon Laudrer1988 » 09.07.2015, 12:31


devil1005 hat geschrieben:
UltrasFCK hat geschrieben:Vielleicht bekommen wir zum Stadionfest ja einen neuen Hauptsponsor präsentiert ???!!!
Würde sich als Bühne mal definitiv anbieten.
S5 vermarktet seit gestern übrigens auch den MSV.
Hauptaugenmerk liegt auch hier auf der Findung eines neuen Hauptsponsors bis Saisonanfang.

PS: Zum Stadionfest: Der FCK macht ein Fanfest und als erstes wird hier wieder nur gemeckert....UNFUCKINGFASSBAR LEUTE !!!!

Ich überlege schon lange hier überhaupt noch reinzuschauen.
Wenn ihr hier alle das Fest wegen eines unnötigen Testspiels boykottiert, gibt es irgendwann gar kein Stadionfest mehr und dann meckern genau die die heute meckern noch tausendmal mehr...das is so lachhaft.
Und übrigens.Wer selbst fullt (kickt) der weis, dass ein gutes Training mehr bringt als ein Testspiel gegen einen schlechten Gegner.



Man kann sich auch alles schoen reden. Zieh mal deine Rosarote Brille ab. Das ist ein Stadionfest und kein Fanfest. Wir von Jahr zu Jahr langweiliger. So vergrault man Fans. Werd dieses Jahr nicht hingehen.


Bitte um Vorschläge, was der FCK ändern kann!?
Was ist langweilig?
Was soll verbessert werden?
Warum vergrault man die Fans?

Bitte um Einbring für eine Verbesserung!
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!



Beitragvon sandman » 09.07.2015, 12:48


Verbessern ist der falsche Ansatz.

Eher..was kann der FCK anders machen.

Warum mal keinen Kracher wie z.b Hellas Verona zum Testspiel holen??

Da wäre Feuer in der Bude->mehr Besucher->mehr Umsatz auch im Merchandise.

So ein Stadionfest ist doch DIE Gelegenheit mal das Feuer zwischen Fans und Team anzufachen.

Schade, wirklich schade :( ..
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon w8.1 » 09.07.2015, 12:51


UltrasFCK hat geschrieben:...

PS: Zum Stadionfest: Der FCK macht ein Fanfest und als erstes wird hier wieder nur gemeckert....UNFUCKINGFASSBAR LEUTE !!!!
...

Wenn ihr hier alle das Fest wegen eines unnötigen Testspiels boykottiert, gibt es irgendwann gar kein Stadionfest mehr und dann meckern genau die die heute meckern noch tausendmal mehr...das is so lachhaft.

...

Und übrigens.Wer selbst fullt (kickt) der weis, dass ein gutes Training mehr bringt als ein Testspiel gegen einen schlechten Gegner.


inzwischen wird gemeckert weil man das Gefühl hat es läuft Nichts in dem Laden. Wenn ich von der Arbeit nach Hause fahre sehe ich min. 3-5 Werbeplakate vom Depp. Wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, was in letzter Zeit oft vorkommt, könnte ich nur noch :kotz: weil vom Depp überall was hängt ist von Lautern sehe ich Nichts. Wie möchte man da die Leute ins Stadion bekommen?

Mein Sohn (dieses Jahr 3 geworden) und mein Neffe (7) haben im letzen Jahr auf dem Stadionfest mit einem Luftbalon gespielt das die in der West unter einer Treppe gefunden haben. Es waren 2 Hüpfburgen die so klein und überfüllt waren, das sich der Große nicht getraut hat und den Kleinen konnte ich nicht hin lassen ohne ihn der Gefahr eines Bein- oder Armbruchs auszusetzen. Fanshop so überfüllt das man sich mit 2 Kindern die Sachen nicht mal anschauen konnte. Luftbalons kaufen war nicht möglich da die Warteschlange die Geduld von Kindern auf jeden Fall übersteigte. Den Gedanken für die beiden Trikots zu kaufen musste ich leider verwerfen, da die auch noch passenden Hosen dazu haben wollten. Ein Rabatt am Stadionfest (wenigstens für Kinderartikel) Fehlanzeige.
Und jetzt gibt es dieses Jahr noch nicht mal ein Spiel der Ersten. Frechheit pur. Wenn das Training besser ist als ein Spiel, warum spielen wir dann Vorbereitungsspiele?

´Mein Neffe, inwzischen Fan von BVB und PB, hat sich genau auf das Spiel von den “roten” gefreut. Inwzischen selbst im Verein spielend, kann er auch gut unterscheiden wer auf dem Platz steht.

Die ersten Konsequenzen habe ich bereits gezogen. Kein Live spiel seit ca 2. Jahren. Keine Dauerkarte mehr.

Jetzt wollte ich den Vorteil meiner Vereinsmitgliedschaft endlich mal ausnutzen und Karten für das Spiel Paderborn bestellen. Wegen der amateurhaften Umsetzung der Anmeldung in dem Bereich komme ich auch hier ohne zusätzlichen Ärger nicht weiter.

Nur Ärger mit dem Verein. Die Summe der Kleinigkeiten macht es aus das die Leute wegbleiben. Die FCK Fans wollen auch wie viele anderen Begeistert und “abgeholt” werden. Wenn ich weiß das das Stadion- oder Fanfest, der Name ist hier absolute zweitrangig, meiner Familie keinen Spaß macht, warum soll ich hin? Die Zeit kann ich woanders besser verbringen. Fahre ich in den Zoo nach FFM oder Karlsruhe und lasse mein Geld dort, auch wenn ich diese besch… eidenen Logos 1 Tag ertragen muss…
sapere aude, FCK!



Beitragvon UltrasFCK » 09.07.2015, 15:55


devil1005 hat geschrieben:
UltrasFCK hat geschrieben:Vielleicht bekommen wir zum Stadionfest ja einen neuen Hauptsponsor präsentiert ???!!!
Würde sich als Bühne mal definitiv anbieten.
S5 vermarktet seit gestern übrigens auch den MSV.
Hauptaugenmerk liegt auch hier auf der Findung eines neuen Hauptsponsors bis Saisonanfang.

PS: Zum Stadionfest: Der FCK macht ein Fanfest und als erstes wird hier wieder nur gemeckert....UNFUCKINGFASSBAR LEUTE !!!!

Ich überlege schon lange hier überhaupt noch reinzuschauen.
Wenn ihr hier alle das Fest wegen eines unnötigen Testspiels boykottiert, gibt es irgendwann gar kein Stadionfest mehr und dann meckern genau die die heute meckern noch tausendmal mehr...das is so lachhaft.
Und übrigens.Wer selbst fullt (kickt) der weis, dass ein gutes Training mehr bringt als ein Testspiel gegen einen schlechten Gegner.



Man kann sich auch alles schoen reden. Zieh mal deine Rosarote Brille ab. Das ist ein Stadionfest und kein Fanfest. Wir von Jahr zu Jahr langweiliger. So vergrault man Fans. Werd dieses Jahr nicht hingehen.


Man kann auch alles aber wirklich alles schlecht reden! :teufel2:
Klar läuft beim FCK in manchen Abteilungen vieles dilletantisch falsch. Manchmal präsentieren wir uns wie ein Kreisligist, keine Frage.Auch habe ich nicht die rosarote Brille auf,was bei manchen meiner Einträge hier auf dbb ersichtlich sein sollte aber dennoch bin ich der Meinung, dass der FCK neben Schlake 04 das mit Abstand schlimmste Umfeld in der 1. und 2. BuLi hat.
Alles was der Verein macht,tut und sagt wird kritisiert. Die KÖNNEN GAR NICHTS RICHTIG MACHEN wenn es nach den Leuten hier geht.
Checkt ihr das noch????
Man kann kritisch sein, man kann hinterfragen. Man kann aber nicht denken dass man immer und überall alles aber auch wirklich alles besser weis.
Schon mal darüber nachgedacht, dass wenn man ein Freundschaftspiel gegen einen Topgegner macht, dass auch top Geld kostet wenn man diesen einläd???? :o
Geld, das anderswo besser eingesetzt werden kann. Oder wollen wir ein zweites LA Galaxy-Erlebnis?
Das weis man spätestens dann, wenn man mal den EA oder SEGA-Fussballmanager gespielt hat.Jedem nur zu empfehlen.
Ich will damit nur sagen, dass viele Entscheidungen die von dem Vorstand getroffen werden nicht immer ganz so karo einfach sind wie manche hier glauben.
Eine Stammtischkalkulation ist immer gleich hier ins Forum gewichst.Milchmädchenrechnungen an denen ich als Außenstehender ganz klar belegen will ob sich was lohnt oder nicht gibt es nicht. Es ist alles immer viel tiefgründiger und ich behaupte, dass man bei 90% der Geschehnisse auf dem Betze gar nicht klar nachvollziehen kann warum, weil man nicht in der Materie steckt.Punkt!!!
Jeder der in einem Verein in der Vorstandschaft sitzt weis, wie manche Mitglieder Entscheidungen der Vorstandschaft mit gefährlichem Halbwissen kommentieren und wie falsch diese Kommentare oft sind.
Deshalb sage ich, dass man ja sehr wohl kritisch hinterfragen darf und auch soll aber bitte immer erstmal das Hirn einschalten bevor man Sätze raus hat wie : "Die sind sooo dumm da oben, die haben doch von nix ne Ahnung und ich aus Hinterdummbach vom Bodensee muss denen mal sagen wie es richtig geht!".
Da warten die bestimmt nur drauf.
Erstmal das Bein heben bevor man jemandem ans Bein pinkelt!!!

PS: Und das hier einige auf dem Punkt Fanfest ist nicht gleich Stadionfest rumreiten zeigt mir, dass solche Leute nichts als nur motzen wollen.
Seinen Fussballclub sucht man sich nicht aus, man wird hineingeboren! Traditionen bewahren. Support your local Football club!!



Beitragvon ohm » 09.07.2015, 16:06


Schon ein Unterschied, was die Mainzer mit ihrem ehrenamtlichen VV (das heißt, der macht das ohne Gehalt) und ihrer jungen, schlagfertigen Truppe um den Heidel immer wieder auf die Beine stellen.

Und das schaffen die mit einem deutlich niedrigeren Etat für die "Verwaltung" als beim 1. FC Wasserkopp :cry:

Bei unserem Nachbar ist anscheinend einfach mehr personelle Qualität, mehr Esprit (gute Ideen) und mehr sportliches Fachwissen vorhanden.



Beitragvon w8.1 » 09.07.2015, 16:47


und eine Uni in der Nähe.
Aber in KL haben wir auf der TU ja nur Pfälzer Bauern...
sapere aude, FCK!



Beitragvon Rieddevil » 09.07.2015, 21:01


Da hier wieder nur gemeckert wird.
Wir wollen etwas ändern und da nur meckern nichts bringt gründen wir gerade die Fan- Initiative "Wir sind Betze". :vertrag:

Um Kontakt mit uns aufzunehmen bitte Mail an folgende Adresse senden.

info@wir-sind-betze.de

Bald wird etwas geschehen was unserem Verein helfen soll und alle die unzufrieden sind können sich aktiv und finanziell einbringen!!!!!
Also MITMACHEN statt MECKERN !

:schild: :schal: :doppelhalter:



Beitragvon DevilDriver » 09.07.2015, 22:06


Vielleicht sollte man mal eine Art "Ideenwettbewerb" starten, um das Stadionfest bzw. das Programm etwas aufzuwerten.

Hier aber nur motzen das alles doof und langweilig ist, ist mir zu einfach.

Auf gehts schickt eure Ideen an den FCK. Macht was.



Beitragvon rudideivel » 09.07.2015, 22:12


Ein Vorredner hat zurecht geschrieben.....was man da überhaupt will wenn jein Spiel stattfindet.
In der Schlange stehen für eine Autogrammstunde für Spieler die man so gut wie nicht kennt???
NEIN DANKE!!!!!!!
Früher war das für jung und alt aufregend sich ein Autogramm von seinen Fußballvorbilder geben zu lassen. Heut fragen unsere Kinder.....Papa wer ist das eigentlich? Die meisten Spieler kennt kein Mensch mehr.



Beitragvon SEAN » 09.07.2015, 22:17


rudideivel hat geschrieben: Heut fragen unsere Kinder.....Papa wer ist das eigentlich? Die meisten Spieler kennt kein Mensch mehr.

Ich war heute auf dem Training in Morbach, und hatte arge Schwierigkeiten, die Spieler zu erkennen. Dafür brauch ich meine Kinder nicht für.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon DevilDriver » 09.07.2015, 22:19


rudideivel hat geschrieben:Ein Vorredner hat zurecht geschrieben.....was man da überhaupt will wenn jein Spiel stattfindet.
In der Schlange stehen für eine Autogrammstunde für Spieler die man so gut wie nicht kennt???
NEIN DANKE!!!!!!!
Früher war das für jung und alt aufregend sich ein Autogramm von seinen Fußballvorbilder geben zu lassen. Heut fragen unsere Kinder.....Papa wer ist das eigentlich? Die meisten Spieler kennt kein Mensch mehr.


Genau dann sollten die Eltern vielleicht ihren Kindern den FCK mal näher bringen und zum Stadionfest gehen und den Kindern alles erklären.

Wer allerdings nur Schweini, Reus, Müller und die sonstigen Vögel sehen will, fährt besser nach München oder Dortmund auf das Stadionfest.



Beitragvon SEAN » 09.07.2015, 22:34


DevilDriver hat geschrieben:
Genau dann sollten die Eltern vielleicht ihren Kindern den FCK mal näher bringen und zum Stadionfest gehen und den Kindern alles erklären.


Ich war mit meinem jüngsten 2010 gegen Auxerre beim Stadionfest. Der war damals 6 und hat sich gefreut wie ein Flitschebogen, das er das Spiel kucken konnte. Gegen Nancy ein Jahr später waren wir auch, danach hats zeitlich und gesundheitlich nicht geklappt. Letzte Woche hab ich ihn gefragt, ob wir hinfahren sollen. Hat kein Bock, wenn kein Spiel ist. Die Kids wollen die Spieler spielen sehen, und nicht auf ner Hüpfburg rumhampeln. Das gibts bei jedem Fest.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon DevilDriver » 09.07.2015, 22:48


SEAN hat geschrieben:Ich war mit meinem jüngsten 2010 gegen Auxerre beim Stadionfest. Der war damals 6 und hat sich gefreut wie ein Flitschebogen, das er das Spiel kucken konnte. Gegen Nancy ein Jahr später waren wir auch, danach hats zeitlich und gesundheitlich nicht geklappt. Letzte Woche hab ich ihn gefragt, ob wir hinfahren sollen. Hat kein Bock, wenn kein Spiel ist. Die Kids wollen die Spieler spielen sehen, und nicht auf ner Hüpfburg rumhampeln. Das gibts bei jedem Fest.


Ich finde das Programm dieses Jahr auch eher schwach. Deshalb ja mein Vorschlag, Ideen an den FCK zu leiten.
Wenn dort viele Nachfragen/Ideen eingehen ändert sich vielleicht auch was und es findet nächstes Jahr wieder ein Spiel statt.

Es muss endlich diese Passivität abgelegt werden.
Wir Fans/Mitglieder müssen uns einfach mehr einbringen. Und sei es "nur" durch Ideen.

Das anonyme Gemotze im Forum bringt uns bzw. unserem FCK nix.



Beitragvon SEAN » 09.07.2015, 23:04


Ich befürchte, das der FCK, bzw. die Verantwortlichen, kaum interesse haben, das sich Fans und Mitglieder viel einbringen. Wie man für mich am scheitern der Fanabteilung im Verein merkt.
Verbesserungsvorschläge brauchts für mich nicht viele. Man braucht auch kein riesen Programm auf die Beine zu stellen.
Von 11 Uhr - 14 Uhr kann man die Räume zur Stadionbesichtigung aufmachen, danach die Mannschaft vorstellen und ein Testspiel durchführen, zum Abschluss noch die Autogrammstunde und fertig. Hüpfburg, Kinderschminken oder Dosenwerfen ist schön und gut, aber damit lockt man keinen 5jährigen mehr. Das gibts bei jedem Kirchen- oder Gesangsvereinfest. Das taugt vieleicht noch als Lückenfüller, wenn man im Stadion soweit alles gesehen hat und noch Zeit bis zum Spiel ist.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon salamander » 09.07.2015, 23:06


Es geht doch nicht nur ums Stadionfest. Ich kenne ne Menge altgedienter Fans, die nach den letzten 4 Spielzeiten einfach mal die Fresse dick haben vom FCK. Kein Wunder, dass schneller gemeckert wird. Man kann natürlich auch alles abfeiern, was vom Berg kommt, wie es einige hier ja auch tun. Vorletztes Jahr wurde der neue Supertrainer gefeiert, letztes Jahr die tolle neue Strategie mit eigenen Talenten und tollen Leihen. Nun schaut man zurück und zieht Bilanz und sieht, dass mans wieder mal verkackt hat, dass die Jungen verkauft werden müssen und die Leihen entweder keinen Bock hatten oder kein Talent oder beides. Und dass man als Königstransfer für 1 Mio Euro einen geholt hat, den jetzt schon keiner mehr will. Also wird jetzt doch nicht mehr geliehen, sondern gekauft, und wie. Aber nicht der seit 4 Jahren vermisste Außen oder ein Stürmer, sondern ein DM, der auch fast eine Mio kostet. Aber auch das wird wieder abgefeiert.

Ich weiß nur eins: Wenn der FCK nicht direkt oben mitspielt, wird sich die Unzufriedenheit ein Ventil suchen. Und dann Wurfs nicht mehr nur ums Spiel beim Stadionfest gehen.



Beitragvon w8.1 » 10.07.2015, 12:14


Verbesserungsvorschläge...

Bitte:
Um der Jugend und den Fans allgemein die Mannschaft näher zu bringen und gleichzeitigt wieder die beiden näher zusammen zu rücken. Wenn es schon Training sein muss, Training mit den Jungs und Mädels. Teilt die verfügbaren Plätze in Alterszonnen und Aufgaben ein und lasst die Jungs und Mädels mit den Profis trainieren. Für die Profis lockeres Auslaufen, für die Kids und Fans ein einmaliges Erlebniss. Das ist Nähe zu den Fans und Nähe zum Volk.
Als Bsp. Jan Frodeno hollt sich sehr beeindruckend den Ironman EM-Titel am vergangenen Sonntag und 4 Tage später gibt es Möglichkeit sich für ein Staffelwettbewerb mit dem Europameister zu bewerben. Anmeldung über FB und der Europameister selbst nimmt sich die Zeit um bei FB zu antworten. So gewinnt man Fans, so wird man bekannt und verdient Geld liebes FCK. Sollte sich einer unserer "Stars" für sowas zu schade sein, ist er beim falschen Verein.

1 Jahr gab es Fußballboxen wo man 1 gegen 1 oder 2 gegen 2 spielen konnte. Die waren voll und es hat sogar richtig Spaß gemach zuzuschauen. Wo sind die hin?

oder..
Ach und schon wieder das Gefühlt das hier ohne Aussicht auf Änderung geschrieben zu haben...

@ Salamander,
ich kenne aber auch viele die nur drauf warten zurück zu kehren und dabei geht es schon lange nicht nur um die sportlichen Erfolge.
sapere aude, FCK!



Beitragvon DevilDriver » 10.07.2015, 12:20


w8.1 hat geschrieben:Verbesserungsvorschläge...

Bitte:
Um der Jugend und den Fans allgemein die Mannschaft näher zu bringen und gleichzeitigt wieder die beiden näher zusammen zu rücken. Wenn es schon Training sein muss, Training mit den Jungs und Mädels. Teilt die verfügbaren Plätze in Alterszonnen und Aufgaben ein und lasst die Jungs und Mädels mit den Profis trainieren. Für die Profis lockeres Auslaufen, für die Kids und Fans ein einmaliges Erlebniss. Das ist Nähe zu den Fans und Nähe zum Volk.
....
1 Jahr gab es Fußballboxen wo man 1 gegen 1 oder 2 gegen 2 spielen konnte. Die waren voll und es hat sogar richtig Spaß gemach zuzuschauen. Wo sind die hin?

oder..
Ach und schon wieder das Gefühlt das hier ohne Aussicht auf Änderung geschrieben zu haben...



Das sind doch schonmal super Ideen. :daumen:
Nur ist hier die falsche Adresse.
Schick die Vorschläge doch direkt an den FCK.

Dann hat das auch eher Aussicht auf Änderung als hier im Forum.



Beitragvon w8.1 » 10.07.2015, 12:43


DevilDriver hat geschrieben:

Das sind doch schonmal super Ideen. :daumen:
Nur ist hier die falsche Adresse.
Schick die Vorschläge doch direkt an den FCK.

Dann hat das auch eher Aussicht auf Änderung als hier im Forum.


Weder habe ich gehört noch gewusst das dem FCK Ideen für das Stadionfest fehlen. Oder gab es irgendwo (FB / Twitter nur um die bekanntestens Kommunikationskanäle zu nennen) einen Aufruf solche einzureichen und ich habe diese verpasst?
Du glaubst doch nicht das man nicht 100te geile Ideen (da sind meine nichts dagegen) zusammenbekommt wenn man dies ausschreibt/bekannt gibt das man welche braucht.
Das Stadionfest ist einfach etwas mal wieder "hingerotzt", hauptsache eins gemacht. Das ist das was mich ärgert. Wäre eigentlich gerne hin.

Mit was beschäftigt sich unsere Marketingabteilung.
Merchendising-Artikel sehen aus wie die neue Kollektion eines Billiganbieters das man an jeder Ecke findet.
Hauptsponsor haben wir nicht.
Schon mal ein "GeMAINZam" Werbeplakat gesehen?
Wo sind die von uns?
sapere aude, FCK!



Beitragvon sandman » 10.07.2015, 13:09


Das prangere ich schon seit langem an-> unsere Marketingabteilung bekommt es einfach nicht auf die Kante das "Bindeglied" zwischen Fans und dem FCK zu sein.

Die Trikots letzte Saison-> unter aller Sau..diese Jahr..naja, man hat halt eins gemacht :? .


115Jahre FCK-> warum macht man da nichts draus??!!

Wir haben ein Stadion mit nem NAMEN, MIT Tradition...warum rotzt man da so lieblos ein Stadionfest hin, ohne wirklichen Fangezug :?
Die vergangenen Jahre wurde viel kaputt gemacht in der "Beziehung" Fans-> FCK...es wäre doch auch die Aufgabe des Marketings hier wieder den FCK DEN Fans näher zu bringen.

Die Kids mehr mit einzubeziehen finde ich SUPER :daumen: ..warum denn keinen lebenden Tischkicker mit den Profis und den Kids. Bungee-Run gegen die Profis etc...mein Gott, sorgt dafür das unser Nachwuchs den FCK so liebt und kennen lernt, wie wir es durften!

Das kann doch nicht so schwer sein, das leuchtende Kinderaugen noch Wochen später vom Stadionfest schwärmen..und der Vater einstimmig sagt " Ja, geil wars" :wink:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon FCK-Ralle » 10.07.2015, 16:00


SEAN hat geschrieben:
rudideivel hat geschrieben: Heut fragen unsere Kinder.....Papa wer ist das eigentlich? Die meisten Spieler kennt kein Mensch mehr.

Ich war heute auf dem Training in Morbach, und hatte arge Schwierigkeiten, die Spieler zu erkennen. Dafür brauch ich meine Kinder nicht für.


Ääääh Sorry Jungs, aber dient dazu nicht gerade auch das Stadionfest?
Um die neuen Spieler kennenzulernen und Autogramme zu besorgen? :nachdenklich:
Und die große Spielerfluktuation in den Clubs ist ja nicht erst seit gestern so.
Also wenn mein Kind mich mal fragt: Papa wer ist das? Dann.... sag ichs ihm. :wink:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon ohm » 11.07.2015, 00:15


Spieler sollten schon länger als 6-12 Monate beim FCK spielen, damit man sich die Mühe macht, den Kids dazu was zu erzählen.

Was machste kurze Zeit danach, wenn die Kleinen dann fragen, weshalb die gerade zu FCK Spielern erklärten Menschen plötzlich im Trikot von einem anderen Verein auflaufen? Was soll damit pädagogisch vermittelt werden?

Weshalb man kein Testspiel zumindest gegen einen regionalen Verein - gern auch gegen eine amerikanische Auswahl :wink: - hinbekommt, bleibt wieder einmal eines der vielen Geheimnisse auf dem Berg da ganz oben...



Beitragvon Alex76 » 17.07.2015, 19:25


Das Stadionfest sollte mMn alle Altersklassen abdecken, im Wesentlichen aber auf die ganz Kleinen und die Kloinen konzipiert sein.

Also speziell diejenigen welche im Ligaalltag nicht unbedingt mitgenommen werden. Man hat noch Bilder in Erinnerung von Mainzern Kleinstkindern (1-2 Jahre) in der Coface-Arena, wo man eigentlich nur mit dem Kopfe schütteln mag. Für meinen Geschmack ist das Produkt Bundesliga da wirklich geschmacklos. Ähnlich erlebt bei Hannover 96.

Beim Stadionfest ist die Geräuschkulisse überschaubar und man kann sich gezielt altersgerecht den Attraktionen widmen. Das Gedränge verteilt sich zwischen 10 und 16 Uhr.

Den Eindruck, dass die Bemühungen des FCKs nachgelassen haben, kann ich nicht beurteilen. Ich glaube, dass einige FCK-Fans speziell aus Mainz und Umgebung die Parallelveranstaltung der Sportjugend aufsuchen: http://kinderfestival-mainz.de/kife/attraktionen/

Ebenfalls am 19.7.2015 von 11-18Uhr. Vielleicht sollte man in Zukunft bei der Terminierung auf diese Veranstaltung achten, oder auch zumindest ein Auge auf die Attraktionen werfen um zukünftig ein abwechslungsreiches Programm aufstellen zu können.

Was das Testspiel betrifft, so teile ich die Ansicht vieler die sich Hellas Verona, Metz oder Kilmarnock wünschen. Da hätte auch der Papa und die Mama Ihren Spaß.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 68 Gäste