Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Dein Tipp: Wo landet der 1. FC Kaiserslautern in der Saison 2014/15?

Umfrage endete am 04.08.2014, 11:55

Platz 1-2 (Aufstieg)
49
25%
Platz 3 (Relegation)
17
9%
Platz 4-6
46
23%
Platz 7-9
56
28%
Platz 10-12
21
11%
Platz 13-15
4
2%
Platz 16 (Relegation)
5
3%
Platz 17-18 (Abstieg)
1
1%
 
Abstimmungen insgesamt : 199

Beitragvon Paul » 30.07.2014, 14:33


Mit der "Spielweise" der letzten Rückrunde wird der FCK eher nach unten denn nach oben schauen müssen, so ungerne ich das sage.
Wenn wir es irgendwie schaffen, wieder so zu spielen wie Mitte der Hinrunde, dann könnte das zu einer Art "Aha-Effekt" werden.

Um den Aufstieg ins Visier zu nehmen, müsste aber wirklich Außergwöhnliches passieren. Nicht nur der FCK müsste stärker auftreten als gedacht, auch so mancher Konkurrent müsste unter seinen Möglichkeiten bleiben.

Wir wissen, das nichts unmöglich ist. Darin liegt viel Chance, aber eben auch leider viel Gefahr.

Ich hab keine Ahnung, wo der Weg hinführt. Vielleicht ist das aber als Voraussetzung mal ganz angenehm. Ich bin einfach nur gespannt auf Montag, was passieren wird.

Angst machen mir die vielen erschreckenden Indizien aus der Führungsetage... hat zunächst kaum was mit der Leistung auf dem Platz zu tun. Aber das FCK Herz tut momentan ganz schön weh, vor dem ersten Punktspiel wohlgemerkt.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon thegame007 » 30.07.2014, 14:38


Ich tippe auf Platz 4-6, denke, dass wir uns 2/3 der Saison zwischen 7 und 10 bewegen, aber gegen Ende der Saison, wenn die junge Mannschaft eingespielt ist und Karim Matmour gelernt hat, was Mitspieler sind und wie man sie in Szene setzt, eine kleine Serie starten, die uns zum Topfavoriten für die kommende Saison macht. Neben dem HSV versteht sich. :teufel2:



Beitragvon betzefan94 » 30.07.2014, 16:12


Da ich das Lesen im Kaffeesatz nicht beherrsche,
habe ich keinen Tipp abgegeben.
Genau genommen, habe ich noch nie so im Nebel
gestanden wie vor dieser Saison.
Man möge mir das deshalb nachsehen. :teufel2:
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.



Beitragvon Schlossberg » 30.07.2014, 16:36


Nur der Vollständigkeit halber, als Kuriosum.
Laura Wontorra glaubt an uns.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon jan » 30.07.2014, 16:52


So schwer war es vermutlich noch nie mit einer Prognose.
Irgendwie hat man das Gefühl das alles passieren kann. Wenn mir heute jemand Platz 9 garantieren würde, ich würde es sofort annehmen!
Zu groß sind einfach die Bedenken. Rutschen wir mit dieser Mannschaft unten rein kann es so laufen wie 2008.
Gelingt uns ein guter Start entwickelt sich eventuell eine Eigendynamik die uns durch die Saison tragen wird.

Ziel kann es eigentlich nur sein die Fans wieder hinter sich zu bringen. Aber ich befürchte das wird sehr schwer.



Beitragvon Ostseeteufel » 30.07.2014, 17:00


So leicht wie letzte Saison war es noch nie aufzusteigen. Dieses Jahr wird es wohl so schwer wie nie ! Nürnberg ist das Köln der letzten Saison und hat Platz eins gebucht. Dahinter : Fürth, Braunschweig , Düsseldorf , Leipzig und wohl auch Pauli &1860 . Für uns ist nicht mehr als Platz 7-9 möglich .
Mir geht's irgendwie wie Thomas . Zuletzt hatte ich 2009 so ein mieses , fast schon resignierendes Gefühl . Ergebnis bekannt . Die Hoffnung auf eine Wiederholung von 2009 ist aber sehr gering . Es fehlt trotz gutem Teamgeist die individuelle Klasse eines Sams oder Ivos .



Beitragvon fck-stein » 30.07.2014, 17:06


Für mich haben wir eine ziemlich eingespielte Truppe. Zwar hat sich unser Paradesturm der ersten Hälfte vom Acker gemacht,aber Lakic hat auch schon mitgespielt.Und für Dick spielt Zimmer.
Wenn CK auch dazugelernt hat können wir eine gute Saison spielen.Für eine Prognose sollten man 5-6Spiele warten.Einfach nur das nächste Spiel gewinnen wollen.Damit wäre ich schon zufrieden.



Beitragvon Matthias-NW » 30.07.2014, 17:17


ich bin erstmal gar nicht so negativ eingestellt wie so manche hier.
irgendwie hab ich sogar ein ganz gutes gefühl das die truppe als einheit und ner gewissen qualität auftritt.
wir sollten alle zu zusagen "THINK POSITIV" sein und die manschaft unterstützen und an sie glauben.

ich glaube zwischen platz 1 bis 5 ist schon was drin ;-)

letz go betze ;-) :teufel2:



Beitragvon thegame007 » 30.07.2014, 17:21


Am wichtigsten wäre sowieso, dass am Ende der Saison noch der selbe Trainer auf der Bank sitzt. Wann hatten wir zuletzt, mal von Marco Kurz abgesehen, einen Trainer für eine komplette Saison auf der Bank? War das Rehhagel?



Beitragvon ix35 » 30.07.2014, 17:32


Ostseeteufel hat geschrieben:So leicht wie letzte Saison war es noch nie aufzusteigen. Dieses Jahr wird es wohl so schwer wie nie ! Nürnberg ist das Köln der letzten Saison und hat Platz eins gebucht. Dahinter : Fürth, Braunschweig , Düsseldorf , Leipzig und wohl auch Pauli &1860 . Für uns ist nicht mehr als Platz 7-9 möglich .
Mir geht's irgendwie wie Thomas . Zuletzt hatte ich 2009 so ein mieses , fast schon resignierendes Gefühl . Ergebnis bekannt . Die Hoffnung auf eine Wiederholung von 2009 ist aber sehr gering . Es fehlt trotz gutem Teamgeist die individuelle Klasse eines Sams oder Ivos .

Nürnberg ist für mich die absolute Wundertüte kommende Saison. 13 Neuzugänge und ein neuer Trainer da muss man auch erst mal abwarten ob das passt. Die anderen Vereine die Du genannt hast schätze ich auch nicht stärker ein als wir. Man muß einfach die ersten Spieltage mal abwarten um einen Trend erkennen zu können. Ich seh uns auf jeden Fall voll bei der Musik. Was rauskommt werden wir sehen.



Beitragvon Markttingler » 30.07.2014, 17:57


MäcDevil hat geschrieben:Positive denken, positive denken....
Absteiger aus der 1. BL tun sich nachweislich oft sehr schwer sich den veränderten Verhältnissen 2. BL anzupassen. Ausnahme war in den letzten Jahren Hertha BSC Berlin. Dann fällt also als Aufsteiger Nürnberg, Braunschweig schon mal raus. Auf meinem Zettel habe drei Vereine die diese Saison gefährlich werden könnten: Düsseldorf, 1860 und der KSC.
Der FCK ist für mich momentan eine Wundertüte und hoffe das sie unter den Top-Five wieder zu finden sind. Aufstieg also möglich... :nachdenklich:

"Wundertüten" gibt es für Kinder im Laden... der FCK ist das für mich NICHT !
Positiv denken und das heisst für mich: Platz 1 oder 2 :daumen: :daumen: :teufel2:



Beitragvon MahonY* » 30.07.2014, 17:59


Für mich hängt der Erfolg dieser Saison von zwei Faktoren ab.

Wie gut ist Runjaic als Trainer wirklich?
Und wie entwickeln sich die Spieler, die vonletzem Jahr noch hier sind.

Es wird sich zeigen, ob Runjaic ein so guter Trainer ist, wie wir alle hier nach den ersten Spielen unter ihm gehofft haben.
Nun hatte er die Möglichkeit eine Sommerpause und den Kader nach seinen Vorstellungen zu gestalten und Störenfriede aus diesem zu entfernen.

Schon an der "voraussichtlichen Aufstellung" des Kickers kann man sehen, dass sich in unserer Startformation wohl erstmal gar nicht so viel ändert.

Die erhoffte Verstärkung auf den Flügeln lässt noch auf sich warten oder bleibt ganz aus.
Runjaic scheint die Hoffnung zu haben, dass Matmour konstant die Leistung zeigen wird, die er in den wenigen wirklich guten Spielen letzte Saison gezeigt hat.
Und auch die anderen Akteure, welche bei uns in ihr 2. Jahr starten, müssen eine deutliche Entwicklung hinlegen.
Wenn zumindest 2-3 aus dieser Reihe mit: Jenssen, Ring, Matmour, Gaus und Stöger in der nun hoffentlich homogeneren Truppe die gewünschte Entwicklung nehmen, können wir sogar eine gute Saison spielen.

Dazu müssten aber Matmour, Gaus und Ring aber auch Jenssen ein ganzes Stück torgefährlicher werden.

Mit einem Spieler der Kategorie Caiuby für das linke Mittelfeld würde ich ein Stück entspannter in die Saison gehen.
Denn für mich stellt vor allem das linke Mittelfeld unseren Schwachpunkt da mit Gaus/Drazan(?) und eventuell Jenssen haben wir da keinen (falls Gaus (Drazan) wieder enttäuscht) der wirklich Torgefahr ausstahlt.

Wenn Matmour sich nicht als effektiver und effizienter als letzte Saison erweist, habe ich Hoffnung in eine rechte Seite mit Zimmer vorne und Schulze hinten.

Im Prinzip gefällt mir unser Kader ganz gut und ich erwarte aufgrund des Fakts, dass die oben genannten 5 jetzt in ihr 2. Jahr bei uns gehen, ein gutes Mannschaftsgefüge.

Wäre ich Trainer, würde ich mit den Jungs in die Saison starten: Löwe, Torrejon, Orban, Zimmer, Jenssen, Ring, Gaus, Stöger, Matmour und Lakic. Im 4-2-3-1 in der Defensive und ein 4-1-4-1 bei Angriff.
Die Mannschaft hat zwar so letzte Saison nie gespielt, aber sie kennen sich.

Sollte Heubach stärker sein als Orban, rückt er wenn Fit in die IV.

Ich hoffe noch auf eine späte Verpflichtung als Alternative für Links Offensiv und gehe auch ohne diese eigentlich gar nicht mit einem so schlechten Gefühl in die Saison, wie man vermuten könnte.

Es bleibt ja nur die Hoffnung, dass der Kader jetzt homogener ist und Runjaic und die jungen Spieler sich nun besser entfalten können, jetzt wo potenzielle Unruheherde wie Idrissou, (Occean), Fortounis, Bunjaku und Simunek weg sind und der Kader ohne Azaouagh, Ede etc kleiner ist.
Zuletzt geändert von MahonY* am 30.07.2014, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Bastion Betzenberg - Back to Glory!



Beitragvon Markttingler » 30.07.2014, 18:01


ix35 hat geschrieben:
Ostseeteufel hat geschrieben:So leicht wie letzte Saison war es noch nie aufzusteigen. Dieses Jahr wird es wohl so schwer wie nie ! Nürnberg ist das Köln der letzten Saison und hat Platz eins gebucht. Dahinter : Fürth, Braunschweig , Düsseldorf , Leipzig und wohl auch Pauli &1860 . Für uns ist nicht mehr als Platz 7-9 möglich .
Mir geht's irgendwie wie Thomas . Zuletzt hatte ich 2009 so ein mieses , fast schon resignierendes Gefühl . Ergebnis bekannt . Die Hoffnung auf eine Wiederholung von 2009 ist aber sehr gering . Es fehlt trotz gutem Teamgeist die individuelle Klasse eines Sams oder Ivos .

Nürnberg ist für mich die absolute Wundertüte kommende Saison. 13 Neuzugänge und ein neuer Trainer da muss man auch erst mal abwarten ob das passt. Die anderen Vereine die Du genannt hast schätze ich auch nicht stärker ein als wir. Man muß einfach die ersten Spieltage mal abwarten um einen Trend erkennen zu können. Ich seh uns auf jeden Fall voll bei der Musik. Was rauskommt werden wir sehen.

"Wundertüten " gibt es in Nürnberg auf dem
Christkindles-Markt ! Die N. werden sich schon aus
Tradition mit Fürth fetzen... die Städte mögen sich bekanntlich überhaupt nicht ! Und für den FCK sind gegen Beide 12 Pkt. zu vergeben...mit 9 bin ich zufrieden. :daumen: :teufel2:



Beitragvon de79esche » 30.07.2014, 18:50


Möchte und kann jetzt überhaupt keine Prognose stellen. Es ist wirklich alles möglich.
Habe auch bisher noch keinen Gedanken an Monta verschwendet, da ich Dienstag 5:30 Uhr aufstehen muß.
Doch als ich vorhin den Artikel "Ich geh nimmi nuff" gelesen hab, ist es passiert.

Der Betze ruft in mir, er sagt: "Ey Saisoneröffnung, Flutlichtspiel uffm Betze gegen 60, auf gehts!!!"
Und schon wars passiert, seitdem läuft es mir eiskalt den Rücken runter.
Denkt man an die Freitagabende 20:00 Uhr, Gefühlte 90% Erfolgserlebnisse zu Hause.
Scheiße, nach dem Unionspiel, als mir die Tränen in den Augen standen und mir das seitdem jeder erzählt, weil die scheiß Skykamera voll draufhielt, habe ich mir geschworen, ich mach mich nicht mehr so verrückt!

Es geht nicht, irgendetwas in mir produziert vermehrt Betzeviren, je näher das nächste Spiel rückt.
Hab auch noch kein Gegenmittel gefunden. Und hört mir auf mit: "Mit dem Hund spazieren gehen ist gesünder."
Ich würde es noch nicht mal merken, würde ich nur noch mit ner Leine nach Hause kommen.

Ich brenne wieder!!!

Olé, rot-weiß :teufel3:



Beitragvon Betze_Joe » 30.07.2014, 20:07


Für mich stehen die Vorzeichen auf eine sportlich erfolgreiche Saison besser als letztes Jahr. Damals hatten wir einen schlechten Trainer und eine Mannschaft, die die beiden Relegationsspiele mehr oder weniger hergeschenkt hat.
Jetzt haben wir mit Runjaic einen fähigen Coach, davon bin ich nach wie vor überzeugt. Dieser hatte eine komplette Vorbereitung, die er genutzt hat um den Kader aufzuräumen. Runjaic hat es geschafft, die Hierarchie in der Mannschaft zu ändern, dennoch gehen wir mit einer eingespielten Mannschaft in die Saison.
Ich denke von einigen Spielern sind im Vergleich zur Vorsaison Steigerungen zu erwarten (Gauß,Ring,Stöger,Jenssen). Desweiteren haben wir einige hoffnungsvolle Talente (Zimmer,Hofmann,Mugosa) dazubekommen und einen Lakic, der eine komplette Vorbereitung verletzungsfrei mitgemacht hat.
Der einzige Weggang, der wirklich schmerzt ist der von Zoller. Aber nur deshalb von einer schlechten Saison auszugehen, erschließt sich mir nicht. Idrissou war letzte Saison kein Punktegarant! Und der Rest waren Leichen im Kader, die man entsorgt hat.

Auch die Konkurrenz ist nicht wesentlich stärker geworden. In der zweiten Liga findet man fast durchgängig ein ähnliches Leistungsniveau vor. Es wird 6-7 Mannschaften geben die sich einen engen Kampf liefern werden. Meiner Meinung sind dies:

- Braunschweig (starkes Kollektiv, aber können sich nicht mehr auf Kumbela-Tore verlassen und sich hintenreinstellen)

- Ingolstadt (guter Trainer, gute Neuzugänge (Leckie) und eine aufsteigende Tendenz in der Rückrunde der vergangen Saison)

- Düsseldorf (gute Rückrunde letzte Saison, aber wie lange wird es mit Reck gut gehen?)

- Kaiserslautern (eingespieltes Team, keine großen Schwächungen mit Ausnahme von Zoller. Qualität zum Aufstieg war bereits letzte Saison vorhanden, jetzt aber besserer Teamgeist)

- Nürnberg (namhafter Kader, aber viele Neuzugänge und ein unerfahrener Trainer)

- Rb Leipzig (viel Geld in der Hinterhand, gute junge Mannschaft, aber absetzen werden die sich auch nicht)

- Fürth (Stieber verloren, Azemi geht vlt noch, ansonsten ist mit ihnen zu rechen.. Aber auch keine Übermannschaft)

Geheimfavortiten: Heidenheim, Sandhausen, Ksc

Pauli, 1860 und Bochum schätze ich irgendwie nicht so stark ein, aber kann mich auch irren. Wie man sieht, die halbe Liga kann es packen. Für mich ragt da keiner raus.

Ich hoffe darauf, das wir eine junge willige Truppe haben, in der jeder für den anderen kämpft und man immer den unbedingten Willen zum Sieg spürt. In den Heimspielen wünsche ich mir ein mutiges Auftreten und nicht diese "Remis-Zufriedenheit".
Wenn uns das gelingt, können wir uns denke ich auf eine geile Saison freuen mit einem packenden Aufstiegskampf!



Beitragvon Lonly Devil » 30.07.2014, 20:11


Määnzer hat geschrieben:1.Platz - ganz klar!

Diesmal haben wir ein einheitliches Team, die zusammen kämpfen und jeder für jeden da ist. Auch wenn es mal Scheiß-Spiele gibt, dann haben wir diese Saison das nötige Glück und holen die 3 Punkte.
... ...
...
Ich bin zwar sonst optimistischer, aber so wird es laufen. :)

Dem kann man sich doch nur anschließen ! :daumen:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wie wird unser neu formierter Sturm zu Buche schlagen ?
Wie macht sich der neue RV in der Viererkette und bleibt Heintz als Stammspieler in der IV ?
Wie sicher steht der Abwehrverbund ( DM-IV-LV-RV-TW ) ?
Wie stark und treffsicher wird unser Angriff ( OM-LA-RA-ST ) sein ?
Wie funktioniert das Zusammenspiel der Mannschaftsteile ?

Fragen die uns erst der Saisonverlauf beantworten wird.

Da einige Unruheherde/Störenfriede aus dem Kader entfernt wurden, sollte aber zumindest eine Mannschaft auf dem Platz sein wo jeder für den anderen einsteht.
Ein in jedem Spiel, nicht nur in so genannten Spitzenspielen, funktionierendes Kollektiv kann im Saisonverlauf für manche Überraschung sorgen.

Legt unsere Mannschaft einen guten Start hin und kommt ins Rollen, kann sie sich auch im oberen Tabellendrittel festsetzen.
Müsste dann aber auch mit dem "Druck" eines Aufstiegsanwärters/Geheimfaforiten umgehen können. Was in der Situation sicher von den Medien herausgehauen wird.

Bei einem schlechten Start kann die Mannschaft schnell im unteren Bereich festsitzen, wo nur schwer wieder heraus zu kommen ist.
Wie würde die Mannschaft und das Umfeld mit dieser schwer zu ertragenden Situaion, die aber nicht eintreten wird, umgehen ?

Da ich ebenso wenig optimistisch bin wie @Määnzer, habe ganz zurückhaltend auf Platz 1 getippt.
Die anderen Mannschaften müssen sich auch erst wieder in der neuen Saison einfinden.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Markie » 30.07.2014, 20:29


Von Anfang an in der Abstiegsregion - Torflaute. Trainerentlassung im November, 5-6 obligatorische Kuntzkäufe aus aller Herren Länder im Winter, am Ende gerettet in der Relegation ... und alle sind wieder voll dufte drauf ...



Beitragvon Alm-Teufel » 30.07.2014, 20:34


Das ist ja eine Größtenteils sehr realistische Einschätzung vom DBB-Team. Wir werden mit dem Aufstieg rein gar nichts zu tun haben. Vielmehr gilt es mit diesem Kader frühzeitig einen gesicherten Mittelfeldplatz zu erreichen, so dass wir am Ende der Saison nicht noch in Schwierigkeiten geraten. Ganz wichtig dabei, dass Torrejon in dieser Saison nicht von Verletzungen geplagt wird, ansonsten haben wir ein katastrophales Problem in der Innenverteidigung!

Das ständige Benennen und Heraufbeschwören des neuen Teamgedankens finde ich ebenfalls merkwürdig. So etwas bereits vor der Saison ständig zu bemühen, macht mich skeptisch. Zeigt sich dann in schwierigen Phasen....

Aber okay, wir werden es sehen. Habe sowieso keine großen Erwartungen und hoffe, wie bereits geschrieben, dass frühzeitig der Klassenerhalt sichergestellt werden kann. Also 3. Liga verhindern!
3. Liga verhindern!



Beitragvon Devil's Answer » 30.07.2014, 20:50


Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world



Beitragvon Furor Palatinae » 30.07.2014, 22:06


Danke für die ausführlichen Statements und Prognosen der DBB-Redaktion. Sehr treffende und nachvollziehbare Ansichten dabei.

Ich persönlich habe 10-12 getippt und lasse mich gerne von einem besserem Ergebnis überraschen. Fakt ist, das wir eine Mannschaft haben, die sich finden muss. Das die Konkurenz in der Liga bärenstark ist (Meiner presönlichen Meinung nach ist die Zweite sogar interessanter als die BuLi). Und das unser Publikum wieder zu den Akteuren auf dem Platz stehen sollte.

Ich finde die Rolle des Underdogs aus der dunklen Pfalz richtig geil. Ich möchte wieder die Spiele erleben, wo sicher geglaubte Auswärtssiege der Gäste Heimsiege für uns werden. Ich möchte wieder eine Mannschaft sehen, die ihren Gegnern so richtig auf die Nüsse geht. Und ich möchte wieder ein Stadion sehen, das sich am Verzweifeln der Gäste ergötzt. Kein Spektakel! Echter Lautrer Fußball.

Meine 2 Cents und am Montag in 10.1
"Das war zwar Hand, aber Hand ist im Fußball nicht gleich Hand." (Bela Rethy, ZDF Kommentator Championsleague Finale Juventus Turin - FC Barcelona 06.06.2015)



Beitragvon Belize » 30.07.2014, 22:10


Ich weiß nicht welchen Platz wir erreichen, aber ich muß mal an Vergangenes denken.
Es gab mal ein Jahr, da wurden wir als Aufsteiger gnadenlos unterschätzt, das Ergebnis hieß "Deutscher Meister"
Ich denke auch dieses Jahr werden wir wieder gnadenlos Unterschätzt, die Torjäger sind weg Leisungsträger wurden verkauft.... wer soll uns in die 1.Liga bringen ? :nachdenklich:
Ich bin Obtimist, sage es wird diesmal reichen und keiner weiß wieso. :daumen: :teufel2:



Beitragvon fck-stein » 30.07.2014, 22:30


Belitze
Damals wurden wir unterschätzt und hatten einen guten Trainer.
Heute werden wir wahrscheinlich auch unterschätzt
aber haben wir auch einen guten Trainer?
Für mich muss CK dieses Jahr richtig liefern,dann klappts auch mit vielen Punkten.



Beitragvon Veedaa » 30.07.2014, 22:43


In dieser Saison lässt sich ein tabellarisches Ziel nicht wirklich definieren. Mit dem Aufstieg können wir einfach nichts zutun haben. Von daher gilt es erstmal ein anderes Ziel zu erreichen. Der Schulterschluss mit den Fans. Dabei spreche ich gar nicht mal von "Kredit zurückgewinnen". Nein, ich möchte mich als Fan einfach nur mit dem identifizieren können, was auf dem Platz geschieht. Das ist zwar noch weit von Wiedergutmachung entfernt, aber es würde die Blutung erstmal stoppen.

Tabellarisch...gut, die obere Tabellenhälfte sollte schon drin sein. So schnell wie möglich 40 Punkte holen und dann schauen wir weiter.



Beitragvon Master of Puppets » 31.07.2014, 00:03


Die ersten paar Spiele werden ansehnlich sein bis sich der Gegner auf unser Spiel eingestellt hat und sich hintenrein stellt. Und wenn wir das Spiel machen müssen geht alles wieder von vorne los. Lange Bälle und sinnloses Gebolze... wobei, Dick ist weg. Es werden wieder zu viele Punkte gegen schwächere liegen gelassen und deswegen glaube ich das wir nix mit dem Aufstieg zu tun haben werden.

Traurig aber wahr...



Beitragvon Dirmsteiner » 31.07.2014, 01:49


[quote="Schlossberg"
Die Abstiegsgeier sehe ich am ehesten über Aalen, Bochum, Bornheim, Sandhausen und Aue kreisen.


Bochum???? Täusch dich da mal nicht, die habe ich eher im angriffsmodus mit Hochstädter als Manager und dem verrückten Neururer...
Neuzugänge: Celozzi, Terrazino, Simunek, Terodde, Sestak, Gregoritsch, find das keine schlechte Truppe....

Ich persönlich hoffe das die Mannschaft als Einheit auftritt... Ich habe kein Problem damit, dass wir anscheinend keine großen Namen haben, mannschaftliche Geschlossenheit gewinnt eher Spiele, als vermeintliche "Stars der 2.Liga"... Und vielleicht kommt noch der ein oder andere vernünftige Kicker, der die mannschaftliche Geschlossenheit nicht sprengt und für die 2.Liga ein absoluter Gewinn ist. Warten wir mal ab...

Prognose: warum nicht wenn es mal ne Serie gibt, ich sage Platz 2 (ganz ganz großer Optimist, aber warum sollen wir nicht z.B. in Nürnberg oder in Braunschweig gewinnen??? Warum eigentlich nicht?)

Schenkt ihnen nichts, aber nimmt ihnen alles!

Nur der FCK




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mops und 30 Gäste