125 Beiträge
• Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
hätte es hier nicht um Taktik gehen können?............
wkv hat geschrieben:hätte es hier nicht um Taktik gehen können?............
Ach wkv...hier haben doch die wenigsten Lust sich über Taktik auszulassen. Es ist doch immer einfacher schnell Foda Raus oder Pro Foda zu schreiben als so nen langen Text zu lesen, den man dann auch noch kapieren muss. Haste mal geguckt wieviel Buchstaben das sind? Ich behaupte jetzt mal, dass die wenigsten den Text komplett gelesen haben.
Aber selbst wenn man den Text nicht liest muss man sehen wie taktisch limitiert unser Trainer ist.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
Immerhin zeigt eine solche taktische Analyse, dass man nicht alles mit dem Totschlagargument "die haben halkt den besseren Kader" erleigen kann. Wenn es nur darum ginge, wären Freiburg und Frankfurt und Mainz weiter unten.
In einem Hin- und Rückspiel hat man normal auch mit schlechterem Kader eine Chance. Hoffenheim hatte 2 Wochen vorher gegen den HSV 1:4 verloren, daheim, in einer Drucksituation. Um ihnen den Teufel einzutreiben, hätten wir die mental schwächen müssen, mit Nedelstichen, besser noch, mit Toren. Böse Gedanken in ihren Köpfen entstehen lassen, an alle die Niederlagen und Gegentore dieser Saison. Leider haben wir es gar nicht erst versucht. Wir haben gespielt wie ein Zweitligist, der zu Bayern im Pokal fährt und hofft, glimpflich davonzukommen, genaus, wie... Kaiserslautern unter Foda. Hinten rein stellen, die Außen verloren im Halbfeld, die 6er rein defensiv, als einziges Stilmittel lange Bälle, und das gegen einen Abwehrhünen, der nur darauf wartet. 14 Eckbälle in 2 Spielen, das ist ein Pfund. Alle, ausnahmslos alle, pflaumenweich auf den Torwart geschlagen.
Unsere Spieler sind nicht deshalb soviel weniger gelaufen, weil sie nicht wollen oder können, sondern weil es kein eingeübtes Laufspiel gibt, weil keiner bei Gegenstößen mitläuft, weil die Außen nicht hinterlaufen und die offensiven Außenbahnspieler nicht mit zurückgehen. Weil der zweite Stürmer so dermaßen aus dem Spiel genommen war, dass man auch auf ihn hätte verzichten können. Weil wir kein offensives Pressing haben, bei dem mehrere Spieler gemeinsam zum Ball verschieben, sondern meist nur Mo "draufgent".
Die Westkurve, ach was, der ganze Verein war so heiss auf dieses Spiel und alles ist verpufft. Am Ende durften wir den Happy Hopps beim Feiern zusehen und den Soundtrack dazu liefern. Das war dann kurz bevor sie Foda und Gruber in der Pressekonferenz mit Bier bespritzten, in UNSEREM HAUS. Was für ein Bild, diese begossenen Pudel. Demütigung at its best.
Man kann verlieren, auch bitter. Ich war gegen Barca oben, weiß, was das heisst. Aber so einfach abschenken, das vergesse ich Foda nicht. Er hat uns diesen Abend, diesen Triumph genommen, kampflos. Und brabbelt anschließend was von Stolz und Augenhöhe. Der einzige, mit dem Foda auf Augenhöhe ist, ist Rekdal. Was geht in einem Trainer vor, der in einem solch bedeutenden Spiel Drazan bringt?
Ja, in der Bundesliga wäre es ein Desaster geworden. Mit Foda, sonst nicht zwangsläufig.
Aber Kuntz hält an ihm fest. Wagenburg, die Reihen sind geschlossen. Das wird nicht gut gehen.
In einem Hin- und Rückspiel hat man normal auch mit schlechterem Kader eine Chance. Hoffenheim hatte 2 Wochen vorher gegen den HSV 1:4 verloren, daheim, in einer Drucksituation. Um ihnen den Teufel einzutreiben, hätten wir die mental schwächen müssen, mit Nedelstichen, besser noch, mit Toren. Böse Gedanken in ihren Köpfen entstehen lassen, an alle die Niederlagen und Gegentore dieser Saison. Leider haben wir es gar nicht erst versucht. Wir haben gespielt wie ein Zweitligist, der zu Bayern im Pokal fährt und hofft, glimpflich davonzukommen, genaus, wie... Kaiserslautern unter Foda. Hinten rein stellen, die Außen verloren im Halbfeld, die 6er rein defensiv, als einziges Stilmittel lange Bälle, und das gegen einen Abwehrhünen, der nur darauf wartet. 14 Eckbälle in 2 Spielen, das ist ein Pfund. Alle, ausnahmslos alle, pflaumenweich auf den Torwart geschlagen.
Unsere Spieler sind nicht deshalb soviel weniger gelaufen, weil sie nicht wollen oder können, sondern weil es kein eingeübtes Laufspiel gibt, weil keiner bei Gegenstößen mitläuft, weil die Außen nicht hinterlaufen und die offensiven Außenbahnspieler nicht mit zurückgehen. Weil der zweite Stürmer so dermaßen aus dem Spiel genommen war, dass man auch auf ihn hätte verzichten können. Weil wir kein offensives Pressing haben, bei dem mehrere Spieler gemeinsam zum Ball verschieben, sondern meist nur Mo "draufgent".
Die Westkurve, ach was, der ganze Verein war so heiss auf dieses Spiel und alles ist verpufft. Am Ende durften wir den Happy Hopps beim Feiern zusehen und den Soundtrack dazu liefern. Das war dann kurz bevor sie Foda und Gruber in der Pressekonferenz mit Bier bespritzten, in UNSEREM HAUS. Was für ein Bild, diese begossenen Pudel. Demütigung at its best.
Man kann verlieren, auch bitter. Ich war gegen Barca oben, weiß, was das heisst. Aber so einfach abschenken, das vergesse ich Foda nicht. Er hat uns diesen Abend, diesen Triumph genommen, kampflos. Und brabbelt anschließend was von Stolz und Augenhöhe. Der einzige, mit dem Foda auf Augenhöhe ist, ist Rekdal. Was geht in einem Trainer vor, der in einem solch bedeutenden Spiel Drazan bringt?
Ja, in der Bundesliga wäre es ein Desaster geworden. Mit Foda, sonst nicht zwangsläufig.
Aber Kuntz hält an ihm fest. Wagenburg, die Reihen sind geschlossen. Das wird nicht gut gehen.
wkv hat geschrieben:hätte es hier nicht um Taktik gehen können?............
Hätte können ... aber mittlerweile wird doch wirklich jeder Thread zum Foda-Raus !!! Gebrüll gekapert.
Ändert nichts - nervt aber nur ohne Ende. Schade eigentlich - denn genau jetzt in der Sommerpause wäre es schön gewesen mal wieder was anderes zu lesen.
Deshalb - macht einen verdammten "Foda-Raus! Thread" auf!
Und jetzt noch zum eigentlichen Thema. Mir ist beim schauen des Spiels in Hoffenheim eigentlich nicht aufgefallen, dass so viele taktische Fehler gemacht wurden. Eher im Gegenteil. Ich fand es nicht schlecht wie wir gespielt haben. Letztendlich waren es individuelle Fehler, die zu den Gegentoren und somit zur Niederlage führten. Und diese Fehler sind ausgerechnet den Spielern passiert, die bisher eigentlich eine vernünftige Saison gespielt haben. Das ist Pech.
Im Rückspiel hingegen war ich dann doch etwas überrascht ob der Spielweise ... und nicht nur wegen der Aufstellung. Da hatte ich was anderes erwartet.
Anyway - es ist wie es ist - nächstes Jahr zweite Liga. Und ich werde alle meine Besuche in Düütschland so planen, dass ich auf den Betze kann.
@salamander,
du weist fast immer in die richtige Richtung - aber du überspannst mE permanent den Bogen.
Wenn das dein Fazit ist kann ich auch den Rest nicht ernst nehmen.
Schade eigentlich.
du weist fast immer in die richtige Richtung - aber du überspannst mE permanent den Bogen.
salamander hat geschrieben:Er (FF) hat uns diesen Abend, diesen Triumph genommen, kampflos.
Wenn das dein Fazit ist kann ich auch den Rest nicht ernst nehmen.
Schade eigentlich.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Fakt ist:
Der Trainer bestimmt Taktik und Mannschaftsaufstellung weil er der leitende Angestellte ist.
Er bestimmt was trainiert wird, wann und wieviel trainiert wird.
Der Trainer gibt die Anweisungen usw.
Im Rückblick gab es sehr viele Spiele bei denen weder Taktik, Linie oder gar ein Systhem zu sehen war.
Darum Glaube ich nicht, das es sich in der neuen Saison ändern wird.
Angsthasenfussball made bei Österreich
Der Trainer bestimmt Taktik und Mannschaftsaufstellung weil er der leitende Angestellte ist.
Er bestimmt was trainiert wird, wann und wieviel trainiert wird.
Der Trainer gibt die Anweisungen usw.
Im Rückblick gab es sehr viele Spiele bei denen weder Taktik, Linie oder gar ein Systhem zu sehen war.
Darum Glaube ich nicht, das es sich in der neuen Saison ändern wird.
Angsthasenfussball made bei Österreich
Yves hat geschrieben:
Und jetzt noch zum eigentlichen Thema. Mir ist beim schauen des Spiels in Hoffenheim eigentlich nicht aufgefallen, dass so viele taktische Fehler gemacht wurden. Eher im Gegenteil. Ich fand es nicht schlecht wie wir gespielt haben. Letztendlich waren es individuelle Fehler, die zu den Gegentoren und somit zur Niederlage führten. Und diese Fehler sind ausgerechnet den Spielern passiert, die bisher eigentlich eine vernünftige Saison gespielt haben. Das ist Pech.
Ich fand es in beiden Spielen zu wenig. Auch mit hätte, wäre, wenn, wäre dieses zu wenig nur kaschiert worden. Von dem zu wenig, kommen dann auch die 17 km, die der FCK weniger gelaufen ist. Die ganze Saison schon ärgere ich mich z.B. über das Stellungsspiel unserer AVs bei eigenem Ballbesitz in der Abwehr oder Abstoss. Da stehen die 4 Abwehrspieler fast auf einer Linie, zu selten die AVs oder wenigstens einer von beiden in der Nähe der Mittellinie (vgl. z.B. den BVB), wo sie sinnvollerweise sein sollten. Diese ominöse Mittellinie, wird dann auch zu selten überschritten. Ob es den AVs verboten ist, sich nach vorne einzuschalten, weiß ich nicht. Aber ohne diese (oder zumindest einen), stehen bei eigenem Ballbesitz die Abwehr UND die beiden 6er meist hinter dem Ball und die 4 offensiven Spieler sind alleine gegen meist 8 Gegner. Das so kaum Chancen heraus kommen, ist klar. Wenn dann die Standards auch nichts einbringen, kommt halt nix bei raus.
Hat jemand das Relegationsrückspiel zwischen DD und Osnabrück geschaut? Da hatte der 16te der 2ten Liga und der Dritte der Dritten mehr Spielanlage, als der FCK über weite Teile der Saison. Kann aber nur die erste Hälfte beurteilen. Warum wurden wir trotzdem Dritter? Der besseren Einzelspieler wegen (namentlich AB9 und Mo) und weil die Abwehr sicher stand (standen ja auch genug Spieler in der Defensive).
salamander hat geschrieben:...
Am Ende durften wir den Happy Hopps beim Feiern zusehen und den Soundtrack dazu liefern.
...
Nein.
Seh ich komplett anders.
Wir haben den Hoppies die Party versaut.
Und zwar gründlich.
Und vor ganz vielen Augen und Ohrenzeugen in Deutschland.
Für die Dorfidioten war das Image-und-feiertechnisch der Supergau.
In gewisser Weise eher eine Demütigung für die.
ALLE und jeder berauschte sich an uns.
NICHT an den Dorfidioten.
DIE waren Beiwerk. Trotz ihres Sieges.
Und deshalb haben sie auch so verachtenswert lächerlich auf Simon reagiert, und deshalb war die "Feier" auch aufgesetzt.
Und deshalb auch der strunzdumme, arrogante, peinliche "Sturm" der PK.
Die hockten doch alleine in der Kabine rum, und nix war los.
Das wurmt die doch heute noch.
Die vollbringen eigentlich ein Wunder - und keinen interessierts.
Denn man feiert UNS - den treuen Fan - den Betze.
Und JEDER konnte sehen, was der Unterschied zwischen abertausenden lebendigen Fans und ein paar sterilen, aufgesetzten, künstlichen Unterstützern is - Stichwort : die peinlichste Humba ever.
So gesehen und vor ganz Deutschland von Simon auch im TV ausgesprochen.
By the way :
Kuntz täte gut daran zu erkennen, was er da gesehen hat :
Eine verschworene Gemeinschaft, die kein verlorenes Spiel, oder eine Mannschaft oder einen Trainer feiert, sondern die ein Gefühl, einen Verein, eine Liebe, eine Leidenschaft, eine Passion feiert - nämlich unseren FCK.
UNSEREN UNZERSTÖRBAREN FCK !
dirk45
29. May 2013 at 06:58
Ich bin mehr oder weniger 1899-Fan – nach Hertha und Bayern. Allerdings hauptsächlich wegen Hopp, den ich früher häufiger mal bei SAP in der Kantine getroffen habe und der so ganz anders ist als diese Pseudofans in den Kommentaren der Massensportseiten es immer darstellen.
zu den fans ist hiermit alles gesagt.
Mit etwas abstand betrachtet, sage ich nur eins. Nicht aufgestiegen sind wir die ganze rückrunde schon. Foda konnte nichtmal die tendenz der vorrunde verteidigen und stefan kuntz hat nach den fehlern zum bundesligaabstieg (vor allem durch zu langes festhalten an kurz)die letzten 2 jahre maßgeblich zum sportlichen niedergang des fck´s beigetragen. Das soll nciht heißen, dass die emotionen von ihm gespielt waren. Nur er weiß warum und wie seine entscheidungsfindung in der näheren zurückliegenden zeit zustande kamen. Bin gespannt, wie es in den nächsten wochen weitergeht. Hoffentlich gibt es nicht zu viele paukenschläge.
PS: Mit kurz als trainer hätten wir sogar gegen hoppenheim eine chance gehabt. Einfach nur traurig
29. May 2013 at 06:58
Ich bin mehr oder weniger 1899-Fan – nach Hertha und Bayern. Allerdings hauptsächlich wegen Hopp, den ich früher häufiger mal bei SAP in der Kantine getroffen habe und der so ganz anders ist als diese Pseudofans in den Kommentaren der Massensportseiten es immer darstellen.
zu den fans ist hiermit alles gesagt.
Mit etwas abstand betrachtet, sage ich nur eins. Nicht aufgestiegen sind wir die ganze rückrunde schon. Foda konnte nichtmal die tendenz der vorrunde verteidigen und stefan kuntz hat nach den fehlern zum bundesligaabstieg (vor allem durch zu langes festhalten an kurz)die letzten 2 jahre maßgeblich zum sportlichen niedergang des fck´s beigetragen. Das soll nciht heißen, dass die emotionen von ihm gespielt waren. Nur er weiß warum und wie seine entscheidungsfindung in der näheren zurückliegenden zeit zustande kamen. Bin gespannt, wie es in den nächsten wochen weitergeht. Hoffentlich gibt es nicht zu viele paukenschläge.
PS: Mit kurz als trainer hätten wir sogar gegen hoppenheim eine chance gehabt. Einfach nur traurig
Weschtkurv hat geschrieben:Die hockten doch alleine in der Kabine rum, und nix war los.
Und das zurecht!
So ne Truppe in der Relegation ist ja schon die Lachplatte überhaupt.
Die hätten sich nach dem Sieg einfach mit eingezogenem Schwanz verpissen sollen.
Was die "geleistet" hatten war die aller letzte Pflicht.
Gabs in Sinsheim eigentlich einen "Empfang der Helden"?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
wichser hat geschrieben:wir können froh sein, den aufstieg verpasst zu haben. auf eine weitere saison in der BL wie vor 2 Jahren hätte ich keinen bock..
in der nächsten saison gibt es geile duelle auf augenhöhe mit namhaften Mannschaften, die wir auch gewinnen können...
auf die prügel gegen bvb und bayern kann ich gerne verzichten...
also freun wir uns auf eine erfolgreiche zweitligasaison
![]()
natürlich, leider übersiehst du dabei, dass wir vielleicht die nächsten 30ig jahre dort rumkriechen!?! Immer mit dem primären ziel, nicht in die 3 abzustürtzen.

Nebenbei, in 2 jahren spielen wir RB LEIPZIG und verlieren gegen die... Wir sind verdammt dazu aufzusteigen. Jeder verpasste aufstieg macht es künftig schwerer für den nächsten. Kapiert ihr das nicht???

daachdieb hat geschrieben:..........
Gabs in Sinsheim eigentlich einen "Empfang der Helden"?
Die hatten am Dienstagnachmittag ihre Kontoauszüge kontrolliert. Das reicht bei denen aus.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
daachdieb hat geschrieben:Gabs in Sinsheim eigentlich einen "Empfang der Helden"?
Ja, gab es..."...sagte Hopp beim Empfang der Mannschaft in der Rhein-Neckar-Arena.Gemeinsam mit 3500 Fans feierten Spieler und Trainer den Verbleib in der Fußball-Bundesliga, der am Vorabend durch das 2:1 im Relegations-Rückspiel beim 1. FC Kaiserslautern perfekt gemacht worden war." (Quelle: http://www.t-online.de/sport/fussball/b ... gend-.html)
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
Flasher1986 hat geschrieben:Gemeinsam mit 3500 Fans feierten Spieler und Trainer den Verbleib in der Fußball-Bundesliga, der am Vorabend durch das 2:1 im Relegations-Rückspiel beim 1. FC Kaiserslautern perfekt gemacht worden war." (Quelle: http://www.t-online.de/sport/fussball/b ... gend-.html)

Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
salamander hat geschrieben:Immerhin zeigt eine solche taktische Analyse, dass man nicht alles mit dem Totschlagargument "die haben halkt den besseren Kader" erleigen kann. Wenn es nur darum ginge, wären Freiburg und Frankfurt und Mainz weiter unten.
In einem Hin- und Rückspiel hat man normal auch mit schlechterem Kader eine Chance. Hoffenheim hatte 2 Wochen vorher gegen den HSV 1:4 verloren, daheim, in einer Drucksituation. Um ihnen den Teufel einzutreiben, hätten wir die mental schwächen müssen, mit Nedelstichen, besser noch, mit Toren. Böse Gedanken in ihren Köpfen entstehen lassen, an alle die Niederlagen und Gegentore dieser Saison. Leider haben wir es gar nicht erst versucht. Wir haben gespielt wie ein Zweitligist, der zu Bayern im Pokal fährt und hofft, glimpflich davonzukommen, genaus, wie... Kaiserslautern unter Foda. Hinten rein stellen, die Außen verloren im Halbfeld, die 6er rein defensiv, als einziges Stilmittel lange Bälle, und das gegen einen Abwehrhünen, der nur darauf wartet. 14 Eckbälle in 2 Spielen, das ist ein Pfund. Alle, ausnahmslos alle, pflaumenweich auf den Torwart geschlagen.
Unsere Spieler sind nicht deshalb soviel weniger gelaufen, weil sie nicht wollen oder können, sondern weil es kein eingeübtes Laufspiel gibt, weil keiner bei Gegenstößen mitläuft, weil die Außen nicht hinterlaufen und die offensiven Außenbahnspieler nicht mit zurückgehen. Weil der zweite Stürmer so dermaßen aus dem Spiel genommen war, dass man auch auf ihn hätte verzichten können. Weil wir kein offensives Pressing haben, bei dem mehrere Spieler gemeinsam zum Ball verschieben, sondern meist nur Mo "draufgent".
Die Westkurve, ach was, der ganze Verein war so heiss auf dieses Spiel und alles ist verpufft. Am Ende durften wir den Happy Hopps beim Feiern zusehen und den Soundtrack dazu liefern. Das war dann kurz bevor sie Foda und Gruber in der Pressekonferenz mit Bier bespritzten, in UNSEREM HAUS. Was für ein Bild, diese begossenen Pudel. Demütigung at its best.
Man kann verlieren, auch bitter. Ich war gegen Barca oben, weiß, was das heisst. Aber so einfach abschenken, das vergesse ich Foda nicht. Er hat uns diesen Abend, diesen Triumph genommen, kampflos. Und brabbelt anschließend was von Stolz und Augenhöhe. Der einzige, mit dem Foda auf Augenhöhe ist, ist Rekdal. Was geht in einem Trainer vor, der in einem solch bedeutenden Spiel Drazan bringt?
Ja, in der Bundesliga wäre es ein Desaster geworden. Mit Foda, sonst nicht zwangsläufig.
Aber Kuntz hält an ihm fest. Wagenburg, die Reihen sind geschlossen. Das wird nicht gut gehen.
So ist es. Wer diesen Trainer, der seinen Beruf nicht versteht, verpflichtet u. jetzt nach diesem verkorksten Jahr auch noch weiter an ihm festhält, der gehört selbst auf der Stelle fristlos entlassen. Kuntz hat verdammt noch mal zum Wohle des FCK zu handeln u. nicht zum Wohle seines Spezi Foda.
Hoffenheim hat dies vor wenigen Wochen vorgemacht.
Ergebnis: Klassenerhalt, der noch vor Wochen für unmöglich gehalten wurde.
Deshalb: AR sofort handeln. Es besteht akuter Handlungsbedarf.
daachdieb hat geschrieben:Weschtkurv hat geschrieben:Die hockten doch alleine in der Kabine rum, und nix war los.
Und das zurecht!
So ne Truppe in der Relegation ist ja schon die Lachplatte überhaupt.
Die hätten sich nach dem Sieg einfach mit eingezogenem Schwanz verpissen sollen.
Was die "geleistet" hatten war die aller letzte Pflicht.
Gabs in Sinsheim eigentlich einen "Empfang der Helden"?
Nein. Der Empfang ist ausgefallen. Ein Fan war krank und der andere wollte nicht alleine losziehen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Wie soll es denn weitergehen?
Foda ändert sich und seinen limitierten Horizont nicht, wie auch.
Einen Bonus bei den Fans hat er nicht mehr.
Er ist damit verdammt zu liefern, oder wir werden schon nach drei, vier Spielen das Foda raus - Ratten raus, Aspüche runter Spiel erleben, das wir diese Saison schon hatten.
Foda raus ist unisono der Tenor bei den meisten Fans, das zu ignorieren kann nur ins Chaos führen und das wird es auch. Es wird den Aufstieg kosten, da wette ich heute schon blind drauf!
Es ist schon fast tragisch, wie berechenbar Kuntz die kommende Saison an die Wand setzt.
Fast so tragisch, wie die Fehleinschätzung der Gesänge der Fans als Jubel für die Mannschaft und den Trainer.
Foda ändert sich und seinen limitierten Horizont nicht, wie auch.
Einen Bonus bei den Fans hat er nicht mehr.
Er ist damit verdammt zu liefern, oder wir werden schon nach drei, vier Spielen das Foda raus - Ratten raus, Aspüche runter Spiel erleben, das wir diese Saison schon hatten.
Foda raus ist unisono der Tenor bei den meisten Fans, das zu ignorieren kann nur ins Chaos führen und das wird es auch. Es wird den Aufstieg kosten, da wette ich heute schon blind drauf!
Es ist schon fast tragisch, wie berechenbar Kuntz die kommende Saison an die Wand setzt.
Fast so tragisch, wie die Fehleinschätzung der Gesänge der Fans als Jubel für die Mannschaft und den Trainer.
Beim FCK Forum findet übrigens eine sehr interessante Umfrage statt:
http://www.treffpunkt-betze.de/16488-franco-foda-pro-vs-kontra-inklusive-umfrage.html#post677679
Wäre super, wenn hier ne ähnliche Umfrage gestartet werden könnte.
Nur der FCK! (Bitt in Zukunft ohne Foda)
http://www.treffpunkt-betze.de/16488-franco-foda-pro-vs-kontra-inklusive-umfrage.html#post677679
Wäre super, wenn hier ne ähnliche Umfrage gestartet werden könnte.

Nur der FCK! (Bitt in Zukunft ohne Foda)
Geht bitte alle ins Fck Forum und stimmt ab! Wenn es hier schon nicht möglich ist! Ich hoffe gegen Foda!
Leute, geht nuff ins Stadion ... Nur so könnt ihr den Roten Teufeln helfen !!! 

salomon hat geschrieben:wichser hat geschrieben:wir können froh sein, den aufstieg verpasst zu haben. auf eine weitere saison in der BL wie vor 2 Jahren hätte ich keinen bock..
in der nächsten saison gibt es geile duelle auf augenhöhe mit namhaften Mannschaften, die wir auch gewinnen können...
auf die prügel gegen bvb und bayern kann ich gerne verzichten...
also freun wir uns auf eine erfolgreiche zweitligasaison
![]()
_______________________________________________
Sry, aber wie kann man so einen undifferenzierten Kokolores schreiben.
Ich nehme, jeden, aber auch jeden Aufstieg - gleichgültig ob glücklich oder souverän bewerkstelligt - mit, weil er i m m e r die Chance birgt, neu auszuholen und mit erhöhten Mitteln und mit dem besonderen Reiz der neuen Aufgabe über sich hinauszuwachsen und damit im Fussball-Oberhaus Fuß zu fassen, im günstigsten Falle, sich zu etablieren.
Auf die 2. Liga kannst du dich weder freuen, noch kannst du in dieser "gesunden" oder "regenerieren" (wie manch einer schönfärben will), ebensowenig wie du im Unterhaus einen Entwicklungsschub einleiten respektive erwarten kannst: ...einmal ganz abgesehen davon, dass uns FF scheinbar - bedauerlicherweise (!) - erhalten bleibt. Was muß denn bitte noch passieren?
Er ist an seinem eigenen Maßstab - aufsteigen zu wollen (!) - gescheitert. Mit einer Mannschaft, von der eine deutsche Trainergilde sagt, dass man dies mit diesem Kader im Grunde über den 1., wenigstens 2. Platz hätte realisieren müssen.
Anstatt daraus die einzig schlüssige, honorable Konsequenz zu ziehen, dass ich FF mit meiner Fussballphilosophie an genau diesem Maßstab gescheitert bin und deshalb zurücktrete (...wie im Übrigen Stanislawski in Köln - sogar unter Verzicht einer Abfindung!!!) - nein, darauf kommt FF nicht.
Stattdessen schwelgt er über die tollen Fans - ja, die haben wir, sie feierten aber nur ihre Mannschaft bzw. "unseren FCK" schlechthin, aber nicht ihr Spiel und noch weniger auch nur ansatzweise FF - und, dass es deshalb Verpflichtung wäre, dass "wir" nächstes Jahr wieder um den Aufstieg mitspielen.
FF - meinst du das im Ernst? Glaubst, du, was du da sagst? Mit deiner Nicht-Philosophie, deiner Nicht-Strategie, deinem Nicht-System?
Man könnte dir die Bayern-Mannschaft geklont zur Verfügung stellen - du würdest es mit deinem defizitären Antifussball, den du spielen läßt, nicht schaffen, mit ihr aufzusteigen.
Ich würde mir wünschen, wenn schon FF sich nicht an seinen Worten messen lassen kann, wenigstens SK als Korrektiv eingreift und ent s c h e i d e t.
Aber wird es so kommen? Oder ist in diesem Falle die unglückselige "Freundschaftsbande" längst vergangener Zeiten das Hemmnis, die Scheuklappen abzusetzen und zu sagen: "Sorry, Franco - aber du bist klar mit einem Ziel angetreten, das du nicht erreicht hast. Du kennst die Mechanismen in unserem Geschäft - gib dir und uns eine neue Chance, laß uns fair und einvernehmlich jeweils neue Wege gehen!"
SK, was ist eine Freundschaft wirklich wert, wenn du nicht den Mut hast, Wahrheiten auszuprechen und entsprechend - zum Wohle des Vereins - zu handeln?
Oder solltest auch du mit derartiger Blindheit geschlagen sein, nicht zu erkennen, dass FF effektiv zu wenig aus den ihm dargebotenen Möglichkeiten, aus der ihm zur Verfügung gestellten Mannschaft herausgeholt hat?
Mich beschleicht das seltsame, unwohle Gefühl, dass "uff unserm Betze" mittlerweile zuviel der Kumpanei herrscht. Wabert man in der eigenen Suppe und ist abhängig von den beigefügten Zutaten, tja, dann zieht man ungern die notwendigen (!) Schlüsse, um das eigene Rezept nicht ad absurdum zu führen. Manchmal bedarf es aber auch nur der Weglassung eines entscheidenden Gewürzes - unter gleichzeitiger Hinzufügung eines neuen - um das Rezept wieder "anempfehlen" zu können, will sagen: ein neuer Trainer, der sich erste Meriten bereits verdient hat, der bekanntlich konzeptionell arbeiten kann, der willens ist Talente zu fördern wie zu integrieren, der mit "jung & reif" kann, der aber vor allem den deutschen Fussball kennt - ja, der würde mir bereits vollkommen reichen.
Ganz abgesehen davon wundert mich der Thread (... wg. des Feiertags fehlen wohl die >Ideen<?), denn "die Analyse der Relegation" haben wir bereits exorzistisch - und wie ich meine in vielen Beiträgen auch sehr gut (!) - betrieben.
Viel lieber würde ich an dieser Stelle, und ich bin nicht der Erste, der das vorschlägt, endlich eine Thread-Überschrift lesen, wie >>Pro und Contra Franco Foda<<, oder "Soll Foda Trainer in Lautern bleiben?<< usw. usf.
Das wäre mal an dieser Stelle ein mutiger Fingerzeig
BRAVO! Hier muss einfach was passieren!
Ich habe mir jetzt fast alle Beiträge reingezogen.
Klar ist bei jedem Beitrag von salamander zu lesen
was er von Foda hält.
Aber neutral betrachtet hat er Recht.
Auch wenn es die Meisten nicht wahrhaben wollen.
Wie schon des öfteren geschrieben wurde hätte Foda mit diesem Kader direkt aufsteigen müssen und hat
das Ziel direkter Wiederaufstieg verfehlt.
Wäre ich Foda käme ich mir im Vergleich zu Lieberknecht vor wie ein kleine Schuljunge der durch sein Unvermögen und seine Ahnungslosigkeit sitzengeblieben ist und ein Jahr wiederholen muß.
Und das wird dann noch so schöngebrabbelt als wären die Fans durch seine Leistung aus dem Häuschen und Feiern seine Leistung als spiele man bald im Oberhaus.
Ihm fehlt einfach die Selbsteinschätzung zu seiner geleisteten Arbeit.
Für mich ist das nichts Anderes wie das Pfeifen im Walde...
Sollte man auf die Spieler bauen wollen die Ausgeliehen waren und jetzt wieder zurückkommen
dann wird mir für die neue Saison Angst und Bange.
Es sollen ja nur 5-6 neue Spieler geholt werden.
Und nur Mittelmaß in Liga 2 auf Jahre hin kann unser Anspruch nicht sein.
Armer FCK.
Arme Fans
Klar ist bei jedem Beitrag von salamander zu lesen
was er von Foda hält.
Aber neutral betrachtet hat er Recht.
Auch wenn es die Meisten nicht wahrhaben wollen.
Wie schon des öfteren geschrieben wurde hätte Foda mit diesem Kader direkt aufsteigen müssen und hat
das Ziel direkter Wiederaufstieg verfehlt.
Wäre ich Foda käme ich mir im Vergleich zu Lieberknecht vor wie ein kleine Schuljunge der durch sein Unvermögen und seine Ahnungslosigkeit sitzengeblieben ist und ein Jahr wiederholen muß.
Und das wird dann noch so schöngebrabbelt als wären die Fans durch seine Leistung aus dem Häuschen und Feiern seine Leistung als spiele man bald im Oberhaus.
Ihm fehlt einfach die Selbsteinschätzung zu seiner geleisteten Arbeit.
Für mich ist das nichts Anderes wie das Pfeifen im Walde...
Sollte man auf die Spieler bauen wollen die Ausgeliehen waren und jetzt wieder zurückkommen
dann wird mir für die neue Saison Angst und Bange.
Es sollen ja nur 5-6 neue Spieler geholt werden.
Und nur Mittelmaß in Liga 2 auf Jahre hin kann unser Anspruch nicht sein.
Armer FCK.
Arme Fans

Lieber ne Ratte im Bett als nen 05er im Keller
betzebub65 hat geschrieben:Ich habe mir jetzt fast alle Beiträge reingezogen.
Klar ist bei jedem Beitrag von salamander zu lesen
was er von Foda hält.
Aber neutral betrachtet hat er Recht.
Auch wenn es die Meisten nicht wahrhaben wollen.
Wie schon des öfteren geschrieben wurde hätte Foda mit diesem Kader direkt aufsteigen müssen und hat
das Ziel direkter Wiederaufstieg verfehlt.
Wäre ich Foda käme ich mir im Vergleich zu Lieberknecht vor wie ein kleine Schuljunge der durch sein Unvermögen und seine Ahnungslosigkeit sitzengeblieben ist und ein Jahr wiederholen muß.
Und das wird dann noch so schöngebrabbelt als wären die Fans durch seine Leistung aus dem Häuschen und Feiern seine Leistung als spiele man bald im Oberhaus.
Ihm fehlt einfach die Selbsteinschätzung zu seiner geleisteten Arbeit.
Für mich ist das nichts Anderes wie das Pfeifen im Walde...
Sollte man auf die Spieler bauen wollen die Ausgeliehen waren und jetzt wieder zurückkommen
dann wird mir für die neue Saison Angst und Bange.
Es sollen ja nur 5-6 neue Spieler geholt werden.
Und nur Mittelmaß in Liga 2 auf Jahre hin kann unser Anspruch nicht sein.
Armer FCK.
Arme Fans
genau das ist es, wir haben den selben sch... wie nach dem abstieg aus liga 1. Sage nur bauernopfer balakov. Es wurden fehler gemacht und die gnadenlos wiederholt. Wäre ich FF, so kann eigentlich nur in den nächsten tagen ein rücktritt in beiderseitigem einvernehmen erfolgen.
Kuntz hat glück keinen echten aufsichtsrat vor der nase zu haben. Er wird auch im nachhinein erkannt haben, dass die fehlerkette lange vor dem start in liga 2 begann. Kurz nach 3 monaten und müller gleich mit zu feuern und das diese erkenntnis der hoppelheimer goldrichtig war. Der aufstieg der limitierten braunschweiger... Das sind doch regelrechte ohrfeigen, ja sogar schläge mitten in die fresse..
Wenn ich ehrlich bin, ich habe noch nie und das in jahrzehnten meines "fanseins" die kommende mannschaft weniger einschätzen können als jetzt... Mein gefühl sagt, die nächsten wochen erwarten uns massive veränderungen

badendevil72 hat geschrieben:das sagt doch schon alles..so und nicht anders geht es, das machen Freiburg oder Augsburg auch vor.
"Über beide Spiele hinweg liefen die Hoffenheimer gut 17 Kilometer mehr als Kaiserslautern, deren mangelndes individuelles aber auch kollektives Aufrücken für Harmlosigkeit sorgte."
Das zeigt aber auch, dass es nicht nur am Trainer liegt, aber auch!!
Es liegt vor allem auch an einem Grossteil der Spieler, an deren sportlichen Voraussetzungen, wie ich bereits gestern a.a.O. geschrieben hatte.
Diese FCK-Mannschaft ist weder Fisch noch Fleisch, sie ist weder spieltechnisch noch sportlich-athletisch. Eine Mannschaft, wie sie betzekonform gewesen wäre (und früher immer war), wäre doppelt so viel gelaufen wie Hoffenheim, wäre ganz anders an den Gegner herangegangen, jeder einzelne Spieler wäre viel näher an seinem Gegenspieler gewesen.
An wem liegt es also vor allem?
An dem oder denen, die diesen Kader zusammen gestellt hat (haben). Die Mannschaft ist limitiert, weil die dafür Verantwortlichen (Kuntz, Scouts, Haber, Foda) limitiert sind, was den Fussballsachverstand betrifft.
Was müsste getan werden (und wird sicher nicht getan)?
1. Es müsste ein ehemaliger Trainer als Sportdirektor angestellt werden, der Ahnung von modernem Fussballspiel hat. Ich denke da z.B. an Rangnick.
2. Um einen solche Lösung zu ermöglichen, müsste Kuntz das für ihn lukrative Vertragsgeschäft abgeben und seine Vorstandsbezüge auf ein seinen Leistungen angemessenes Niveau beschneiden.
3. Der neue Sportdirektor müsste die gesamten Jugendabteilungen auf das moderne >Spielsystem ausrichten undd die dafür geeigneten Trainer selbst auswählen.
4. Über Foda kann ich mir immer noch kein endgültiges Bild machen. Der FCK kann sich aber nicht leisten zu warten, bis sich die verborgenen Fähigkeiten von Foda doch noch zeigen. Ein startegisch und taktisch befähigter Trainer wie Sforza wäre die Lösung. Aber bei Erfüllung von Pt.1 könnte bei Geldmangel auch mit Foda weiter gearbeitet werden.
Ich nehme Kuntz ab, dass sich der FCK wirtschaftlich stabilisiert hat, wenn auch die Fan-Anleihe wesentlich zu der auflagenfreien DFL-Lizenz beigetragen haben dürfte, die bekannterweise bilanziell wie Eigenkapital behandelt werden kann .

Bei einer wirklichen Genesung bräuchte ja nicht weiter an der falschen Stelle gespart zu werden und wäre die vorgeschlagene Lösung machbar. Allerdings muss in Rechnung gestellt werden, dass in der kommenden Saison der Zuschauerschnitt weiter sinken wird. Schliesslich hat man die Konkurrenz in seinem Einzugsgebiet mit seinen erbärmlichen fussballerischen Vorstellungen in den Relegationsspielen erheblich gestärkt.
Hoffenheim war 2 x die bessere Mannschaft.
FCK Fans feiern den Verbleib in der 2ten Liga.
FCK Fans feiern den Verbleib in der 2ten Liga.
Kein Pyro im Stadion und keine Gewalt vor, während und nach einem Fußballspiel.
wozuauchimmer hat geschrieben:Ich nehme Kuntz ab, dass sich der FCK wirtschaftlich stabilisiert hat, wenn auch die Fan-Anleihe wesentlich zu der auflagenfreien DFL-Lizenz beigetragen haben dürfte, die bekannterweise bilanziell wie Eigenkapital behandelt werden kann .

Nicht alles, was klug dahergeschrieben klingt, ist richtig.
1. Der Bezug des Relativsatzes falsch!
2. Die DFL_Lizenz orientiert sich weder am Eigenkapital noch an der Bilanz, sondern an der Liquidität.
3. Und die Fananleihe ist weder als Langfrist-, die in der Bilanzanalyse als eigenkapitalähnlich angesehen werden kann, noch als Eventualverbindlichkeit, die in der Bilanz garnicht auftaucht, anzusehen.
Hier wird das Mantra der wirtschaftlichen Sanierung, das Kuntz in den letzten Wochen immer wieder vorbringt, unkritisch wiederholt. Er bezieht sich auf die Momentbetrachtung der Zwischenbilanz zu Saisonhalbzeit, die für das Lizensierungsverfahren erstellt wurde. Wartet einfach mal ab, was die Jahresbilanz an Verlust ausweist, wenn dieser nicht vorher durch die Realisierung von stillen Reserven in den Spielerwerten ausgeglichen wird.
Hasta la Victoria - siempre!
125 Beiträge
• Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste