82 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Glückwunsch!
Gar nicht auszudenken wie gut wir wirtschaftlich darstünden wenn wir die unnötigen und sportlich schwachen Verpflichtungn Köhler, Drazan und Hoffer nicht getätigt hätten!
Wir werden unser Geld aber bald schon für einen guten Trainer brauchen!
Gar nicht auszudenken wie gut wir wirtschaftlich darstünden wenn wir die unnötigen und sportlich schwachen Verpflichtungn Köhler, Drazan und Hoffer nicht getätigt hätten!
Wir werden unser Geld aber bald schon für einen guten Trainer brauchen!

FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!
Zumindest scheint Herr Kuntz im wirtschaftlichen Bereich, gute Arbeit zu leisten....
Aber das ist ja auch das mindeste, nachdem er auf sportlicher Ebene, viel zu oft kläglich versagt..
Aber das ist ja auch das mindeste, nachdem er auf sportlicher Ebene, viel zu oft kläglich versagt..

Mac hat die richtigen Fragen angesprochen: Mit welchen Zuschauerzahlen wurde (wird) geplant? Ich denke dass wir für die 2. Liga von maximal 25.000 ausgehen dürften (kann mir nicht vorstellen dass die DFL wesentlich mehr als Ansatz akzeptiert).
Schließlich ist mindestens ein zugkräftiger Gegner (Hertha, evtl. Köln
) weg. Was kommt von oben runter? Fürth - das werden Gästezahlen wie Regensburg und Co. Hoffenheim, Augsburg?
Einzig D-dorf würde für etwas Kompensation sorgen.
Und von unten? Da verspricht auch nur der KSC ein (halbwegs) volles Haus, der Rest läuft unter Regensburg und Co.......
Für den Fall des Aufstiegs wird man wohl mit 40k+ planen können/wollen/dürfen.
Wie dann die Gesamtbudgetzahlen aussehen ist dann eine ganz andere Frage ..... siehe dazu meinen 1. Post: Kann man eine Mannschaft aufbieten (auch unabhängig ob es einen Umbruch gibt oder nicht, das ist hier zweitrangig) die um den Aufstieg mitspielen kann? Auch wieder im Hinblick auf die Zuschauerzahlen (attraktive (Betze-)Spielweise + Erfolg = zurückgewinnen "verlorener" Fans).
Und diese Frage(n) ist mit der erteilten Lizenz (leider) nicht beantwortet.
LG
FW
Schließlich ist mindestens ein zugkräftiger Gegner (Hertha, evtl. Köln


Einzig D-dorf würde für etwas Kompensation sorgen.
Und von unten? Da verspricht auch nur der KSC ein (halbwegs) volles Haus, der Rest läuft unter Regensburg und Co.......
Für den Fall des Aufstiegs wird man wohl mit 40k+ planen können/wollen/dürfen.
Wie dann die Gesamtbudgetzahlen aussehen ist dann eine ganz andere Frage ..... siehe dazu meinen 1. Post: Kann man eine Mannschaft aufbieten (auch unabhängig ob es einen Umbruch gibt oder nicht, das ist hier zweitrangig) die um den Aufstieg mitspielen kann? Auch wieder im Hinblick auf die Zuschauerzahlen (attraktive (Betze-)Spielweise + Erfolg = zurückgewinnen "verlorener" Fans).
Und diese Frage(n) ist mit der erteilten Lizenz (leider) nicht beantwortet.
LG
FW
"Wenn die Klügeren immer nachgeben,
geschieht nur das, was die Dummen wollen"
geschieht nur das, was die Dummen wollen"
Gute Nachricht! Ich finde unser Finanzvorstand macht da einen guten Job. Wenn man dann aber sieht was Freiburg aus seinen sehr begrenzten Mitteln macht haben wohl noch Luft nach oben! In allen Bereichen.
Mer hän schun mansches Mätsch gewunn,
in de leschde värtel Stun!
in de leschde värtel Stun!
Mir ist vollkommen wurscht, in welcher Liga diese Mannschaft nächstes Jahr spielt (von mir aus in dern Hallen-Jojo-Liga). Ich werde jedenfalls die beiden Dauerkarten, die ich mit meinem Sohn zusammen seit Jahren habe, nicht mehr verlängern.
Werde meine Zeit anderweitig nutzen.
Amen, Prost, Aus und Weg.
Werde meine Zeit anderweitig nutzen.
Amen, Prost, Aus und Weg.
teufelwiesbaden hat geschrieben:Natürlich muss man aufsteigen, wenn man sich nicht wieder im Winter bei gefühlten 15000 Besuchern gegen Regensburg oder Aalen den Arsch abfrieren will.
Scheiß 2.Liga
Scheiß Anstoßzeiten
deine beiträge waren schon früher ein Schande, aber mit solch einem post disqualifizierst du dich als FCK FAN und dann auch noch als WIESBADENER selbst.
Nur weil du gerne an die Mainzer Straße fährst heißt das für uns FCK fans das wir solch ein Gewerbe benötigen !
How is Otmar Wagner ?
Da es viele hier nicht schaffen, auch ohne Gemecker mal was positives zu sagen, übernehm ich das mal:
Gut gemacht! Es sah nämlich schon mal ganz anders bei uns aus...
Gut gemacht! Es sah nämlich schon mal ganz anders bei uns aus...
Gott sei Dank endlich mal wieder was positives vom Betze. Freut euch drüber und kritisiert nicht wieder das sportliche. Man muss nich mit allem zufrieden sein aber da wurde gute Arbeit betrieben das kann man schon mal loben, gerade wenn man bei kritischen Dingen aufschreit sollte man hier die Eier in der Hose haben und das Positive auch mal loben.
Ich würde vorschlagen die bisher gelaufene Saison einfach mal in den Köpfen ausblenden und auf die letzten Spiele konzentrieren.
Meckern kann jeder, jetzt ist zusammenhalt gefragt. Zeigt den Jungs das wir hinter dem Team stehen und man wird sehen, mit mehr Rückhalt, weniger schiss gleich ausgepfiffen zu werden und dem dadurch mitentsehendem Selbstvertrauen werden sie höchstwarscheinlich auch wieder besser Spielen.
Die Punkte die wir eingefahren haben hat man uns ja auch nicht geschenk. Also die Jungs können kicken.
Man muss sie zum kämpfen antreiben und dies geschiht nicht wenn man auf ihnen rumhackt. Feuert die Jungs mal wieder richtig an so wie wir es früher schon taten. Es ist ein Versuch aber so kann man sagen man hat was versucht. Nur dasitzen und meckern ändert die Situation nicht

Ich würde vorschlagen die bisher gelaufene Saison einfach mal in den Köpfen ausblenden und auf die letzten Spiele konzentrieren.
Meckern kann jeder, jetzt ist zusammenhalt gefragt. Zeigt den Jungs das wir hinter dem Team stehen und man wird sehen, mit mehr Rückhalt, weniger schiss gleich ausgepfiffen zu werden und dem dadurch mitentsehendem Selbstvertrauen werden sie höchstwarscheinlich auch wieder besser Spielen.
Die Punkte die wir eingefahren haben hat man uns ja auch nicht geschenk. Also die Jungs können kicken.
Man muss sie zum kämpfen antreiben und dies geschiht nicht wenn man auf ihnen rumhackt. Feuert die Jungs mal wieder richtig an so wie wir es früher schon taten. Es ist ein Versuch aber so kann man sagen man hat was versucht. Nur dasitzen und meckern ändert die Situation nicht

Unsre Heimat, Unsre Liebe in den Farben: Rot, Weiß, Rot. Kaiserslautern 1900 wir sind treu bis in den Tod !!!
betzeopa hat geschrieben:Glückwunsch!
Gar nicht auszudenken wie gut wir wirtschaftlich darstünden wenn wir die unnötigen und sportlich schwachen Verpflichtungn Köhler, Drazan und Hoffer nicht getätigt hätten!
Das mit Köhler und Drazan kann ich ja nachvollzihen da gebe ich dir auch Recht. Die Aussage zum Thema Hoffer kann ich persönlich nichtmal ansatzweise nachvollzihen. Wie kann man die Aussage überhaupt treffen und woran beurteilst du den Spieler? Er wir immer recht spät eingewechselt (find ich zimlich schade) und macht die paar Minuten einen guten Eindruck und ne gute Figur. Gebt dem Mann mal mehr Spielzeit, er ist ein schneller und gefährlicher Stürmer. Jemand wie Drazan hat mehr Spielzeit als der Hoffer das ist mir unverständlich denn Hoffer ist dem um längen voraus.

Unsre Heimat, Unsre Liebe in den Farben: Rot, Weiß, Rot. Kaiserslautern 1900 wir sind treu bis in den Tod !!!
Eine gute und schöne, in meinen Augen nicht selbstverständliche Nachricht. Wollen wir hoffen, dass der sportliche Bereich nachzieht und die Zahlen - nicht zuletzt durch den sportlichen Erfolg - weiterhin stabil und die Schulden sich irgendwann verringern werden.
Wenn man sich nur mal die Beispiele Aachen und Osnabrück anschaut, die beide ebenfalls die Lizenz (wenn auch mit Auflagen) erhalten haben weiß man, dass die bloße Lizenzerteilung kein Indikator für einen finanziell gesunden Verein darstellen kann.
Lob an Fritz Grünewalt und sein Team. Gut, dann ist ja wenigstens dieses Problem einstweilen keines mehr.
Nichtsdestotrotz muss im sportlichen Bereich mehr laufen, wovon ich bei diesem Übungsleiter und diesen satten Trantüten in der Mannschaft langsam nicht mehr überzeugt bin.
Nichtsdestotrotz muss im sportlichen Bereich mehr laufen, wovon ich bei diesem Übungsleiter und diesen satten Trantüten in der Mannschaft langsam nicht mehr überzeugt bin.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Da Profifußball ja nur noch sekundär ein Sport, sondern primär ein Wettbewerb unter Wirtschaftsunternehmen ist, muss man hier feststellen, dass man die Einnahmesituation durch einen Aufstieg optimieren kann und sollte. Dann sieht eine Bilanz doch gleich viel schöner aus und kann noch viel mehr hinein- und herauslesen.
Es sollte eingeführt werden, dass man nur noch Vereinsmitglied werden kann, wenn man ein entsprechendes Studium der Wirtschaftswissenschaften nachweisen kann, damit eine Mitgliederversammlung endlich ein Zirkel von Wirtschaftsweisen wird.
Einem interessierten Kunden mit ohne große Kenntnisse vom großen Geld wie mir, der aber doch noch gelegentlich einmal hinguckt, wie das operative Sportgeschäft auf dem Parkett...äääh Rasen so läuft, kann doch der Grünewalt eh erzählen was er will.
Es sollte eingeführt werden, dass man nur noch Vereinsmitglied werden kann, wenn man ein entsprechendes Studium der Wirtschaftswissenschaften nachweisen kann, damit eine Mitgliederversammlung endlich ein Zirkel von Wirtschaftsweisen wird.
Einem interessierten Kunden mit ohne große Kenntnisse vom großen Geld wie mir, der aber doch noch gelegentlich einmal hinguckt, wie das operative Sportgeschäft auf dem Parkett...äääh Rasen so läuft, kann doch der Grünewalt eh erzählen was er will.
OWL-Teufel hat geschrieben:Da Profifußball ja nur noch sekundär ein Sport, sondern primär ein Wettbewerb unter Wirtschaftsunternehmen ist, muss man hier feststellen, dass man die Einnahmesituation durch einen Aufstieg optimieren kann und sollte. Dann sieht eine Bilanz doch gleich viel schöner aus und kann noch viel mehr hinein- und herauslesen.
Es sollte eingeführt werden, dass man nur noch Vereinsmitglied werden kann, wenn man ein entsprechendes Studium der Wirtschaftswissenschaften nachweisen kann, damit eine Mitgliederversammlung endlich ein Zirkel von Wirtschaftsweisen wird.
Einem interessierten Kunden mit ohne große Kenntnisse vom großen Geld wie mir, der aber doch noch gelegentlich einmal hinguckt, wie das operative Sportgeschäft auf dem Parkett...äääh Rasen so läuft, kann doch der Grünewalt eh erzählen was er will.
Da Stimme ich dir zu, ich hab da auch keine Ahnung von, mir gehts es auch ausschließlich nur um den Sport

Unsre Heimat, Unsre Liebe in den Farben: Rot, Weiß, Rot. Kaiserslautern 1900 wir sind treu bis in den Tod !!!
und trotzdem bin ich etwas skeptisch.
Auch wenn ich kaum Ahnung von Bilanzen habe, so erscheint mir das alles angesichts der bisher genannten, von Grunewalt prognostizierten 6 Mio Euro Minus aus dem laufenden Geschäftsjahr als zu hoch, als dass dies so glatt hat gehen können.
Falls doch, freut mich das ungemein.
Ich hoffe nicht, dass hier schon feststehende Transferlöse mit eingeplant sind, die wir nur noch nicht wissen, und die uns weh täten.
Ich spiele hier mal auf Heintz an.
Auch wenn ich kaum Ahnung von Bilanzen habe, so erscheint mir das alles angesichts der bisher genannten, von Grunewalt prognostizierten 6 Mio Euro Minus aus dem laufenden Geschäftsjahr als zu hoch, als dass dies so glatt hat gehen können.
Falls doch, freut mich das ungemein.
Ich hoffe nicht, dass hier schon feststehende Transferlöse mit eingeplant sind, die wir nur noch nicht wissen, und die uns weh täten.
Ich spiele hier mal auf Heintz an.
@wkv
Kurzfristig liefert die Anleihe, wie Mac bereits schrieb, Liquidität. Dieses Plus an Liquidität steigert auf den ersten Blick unsere Zahlungsfähigkeit, um mögliche kurzfristige Verbindlichkeiten zu decken.
Wenn das Geld aus der Anleihe nun zum Ausbau des Fröhnerhof verwendet wird, steigert sich unser Eigenkapital, was ein wichtiger Indikator für die Ermittlung der Bonität darstellt.
Probleme werden wir dann bekommen, wenn unsere Liquidität derart niedrig ist, dass wir unsere kurzfristigen Verbindlichkeiten wie Zinszahlungen auf die Anleihe und Spielergehälter sowie Mietaufwendungen nicht mehr erbringen können.
Dann könnte es uns im schlimmsten Fall so gehem wie Aachen.
Ich denke, dass die erhöhte Liquidität der Knackpunkt ist, die die Lizenzvergabe so reibungslos gestaltet hat. Und natürlich ist das erstmal eine gute Nachricht, aber die Vergangenheit hat uns auch schon gelehrt, wie schnell man Probleme mit der Lizenzierung bekommen kann...
Kurzfristig liefert die Anleihe, wie Mac bereits schrieb, Liquidität. Dieses Plus an Liquidität steigert auf den ersten Blick unsere Zahlungsfähigkeit, um mögliche kurzfristige Verbindlichkeiten zu decken.
Wenn das Geld aus der Anleihe nun zum Ausbau des Fröhnerhof verwendet wird, steigert sich unser Eigenkapital, was ein wichtiger Indikator für die Ermittlung der Bonität darstellt.
Probleme werden wir dann bekommen, wenn unsere Liquidität derart niedrig ist, dass wir unsere kurzfristigen Verbindlichkeiten wie Zinszahlungen auf die Anleihe und Spielergehälter sowie Mietaufwendungen nicht mehr erbringen können.
Dann könnte es uns im schlimmsten Fall so gehem wie Aachen.
Ich denke, dass die erhöhte Liquidität der Knackpunkt ist, die die Lizenzvergabe so reibungslos gestaltet hat. Und natürlich ist das erstmal eine gute Nachricht, aber die Vergangenheit hat uns auch schon gelehrt, wie schnell man Probleme mit der Lizenzierung bekommen kann...
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
@ OWL:
naja, also ich bin zwar Mitglied und habe eine Ausbildung zum Industriekaufmann und sogar auch Studium der BWL mit Fachrichtung Logistik hinter mir und arbeite sogar auch kaufmännisch, ABER: ich habe trotzdem bezüglich Bilanzen etc. nur die ausreichenden Kenntnisse von jemanden, der halt schonmal so etwas studiert oder als Ausbildung gemacht hat.
Soll heißen: so gesehen müssten Neu-Mitglieder nicht nur BWL allgemein, sondern sogar speziell Controlling, Bilanzierung o.ä. studiert haben.
Können wir ja mal bei der nächsten Hauptversammlung als Satzungsänderung vorschlagen...
Aber ob damit dann alles gelöst ist?! Eher nicht.
@ wkv: nach meinen spärlichen Kenntnissen müssten die als Schulden bzw. Verbindlichkeiten in der Bilanz stehen, da ja der FCK das Geld irgendwann zurückzahlen muss.
Kann auch sein, dass mir jetzt gleich ein Krack in solchen Sachen etwas anderes erzählt.
naja, also ich bin zwar Mitglied und habe eine Ausbildung zum Industriekaufmann und sogar auch Studium der BWL mit Fachrichtung Logistik hinter mir und arbeite sogar auch kaufmännisch, ABER: ich habe trotzdem bezüglich Bilanzen etc. nur die ausreichenden Kenntnisse von jemanden, der halt schonmal so etwas studiert oder als Ausbildung gemacht hat.
Soll heißen: so gesehen müssten Neu-Mitglieder nicht nur BWL allgemein, sondern sogar speziell Controlling, Bilanzierung o.ä. studiert haben.
Können wir ja mal bei der nächsten Hauptversammlung als Satzungsänderung vorschlagen...

@ wkv: nach meinen spärlichen Kenntnissen müssten die als Schulden bzw. Verbindlichkeiten in der Bilanz stehen, da ja der FCK das Geld irgendwann zurückzahlen muss.
Kann auch sein, dass mir jetzt gleich ein Krack in solchen Sachen etwas anderes erzählt.

"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
Betzi191 hat geschrieben:Wenn das Geld aus der Anleihe nun zum Ausbau des Fröhnerhof verwendet wird, steigert sich unser Eigenkapital, was ein wichtiger Indikator für die Ermittlung der Bonität darstellt.
Das sehe ich nicht. Wenn das Geld aus der Anleihe in den Aus- und Umbau Fröhnerhof investiert wird, werden nur Aktiva getauscht. Statt Cash dann Sachanlagen. Das Eigenkapital mehrt sich dadurch nicht.
Im Übrigen werden die Probleme dann auftauchen, wenn es an die Rückzahlung der Anleihe geht. Aber das wurde anderweit und von anderen bereits breit diskutiert.
Gislason, wink emol!
@wkv
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass SK so bekloppt ist und einen Transfererlös für Heintz eiinkalkuliert hat.
Verkauft er Heintz, kann er direkt mitgehen. Dann treten sie ihn vom Berg.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass SK so bekloppt ist und einen Transfererlös für Heintz eiinkalkuliert hat.
Verkauft er Heintz, kann er direkt mitgehen. Dann treten sie ihn vom Berg.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Spieler wie Borysiuk, Heintz, Torrejon tabu sind.
Wenn wir Geld benötigen?
Wenn wir Geld benötigen?
FCK58 hat geschrieben:@wkv
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass SK so bekloppt ist und einen Transfererlös für Heintz eiinkalkuliert hat.
Verkauft er Heintz, kann er direkt mitgehen. Dann treten sie ihn vom Berg.
Geh davon aus das er uns verlassen wird...mit konkretem Ziel...oder wieso denkst Du sitzt er nun bereits seit Wochen - trotz ensprechend starken Leistungen, unter ferner liefen auf der Bank?!...genau...desswegen...

"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
(C.K.Dighton Patmore)
Mörserknecht hat geschrieben:Betzi191 hat geschrieben:Wenn das Geld aus der Anleihe nun zum Ausbau des Fröhnerhof verwendet wird, steigert sich unser Eigenkapital, was ein wichtiger Indikator für die Ermittlung der Bonität darstellt.
Das sehe ich nicht. Wenn das Geld aus der Anleihe in den Aus- und Umbau Fröhnerhof investiert wird, werden nur Aktiva getauscht. Statt Cash dann Sachanlagen. Das Eigenkapital mehrt sich dadurch nicht.
Im Übrigen werden die Probleme dann auftauchen, wenn es an die Rückzahlung der Anleihe geht. Aber das wurde anderweit und von anderen bereits breit diskutiert.
Allerdings sollte man auch darauf hinweisen, dass der Tausch/Investition in keinem 1:1 Verhältnis steht. Die Sachanlage kann an Wert gewinnen oder verlieren.
Der Fröhnerhof scheint in erster Linie eher als Investition für den Zugang zu mehr Fremdkapital gedacht zu sein, wenn man an die Formulierungen zur Betzeanleihe erinnert.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)
"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
Reddevil40kl hat geschrieben:Meine Meinung ist Kuntz und Foda rausschmeissen und nächste Saison einen Neubeginn wagen mit neuen Vorstand ,Trainer und Mannschaft.
Welche Alternativen genau schlägst Du vor?
Meiner Meinung nach sind Vorstand und Mannschaft völlig ok, nur fehlt ein guter Trainer um aus den Einzelspielern auch ein gut funktionierendes Team zu formen.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
Emotion und Leidenschaft nicht.
Mac41 hat geschrieben:@wkv
Die Erteilung der Lizenz bezieht sich, wenn ich die Erklärungen verschiedener "Experten" noch richtig zusammenbekomme, in erster Linie darauf, daß die Zahlungsfähigkeit des Vereins für den Spielbetrieb gesichert ist. D.h. in erster Linie Liquidität!
Du kannst also Schulden haben soviel du willst, solange du die laufenden Kosten und Gehälter bezahlen kannst, ist alles in Ordnung (so im Groben).
ich bin bilanztechnisch zwar auch kein fachmann, aber wenn dem (was oben fett gedruckt ist) nicht in etwa so wäre, wie zum teufel dürfte dann z.b. schalke überhaupt eine lizenz erlangen mit 175 mio schulden?
das macht ja dann mal gar keinen sinn...
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Aachen hat auch immer die Lizenz erteilt bekommen.
Wieso und Warum, darüber wird jetzt heftig gestritten.
Plötzlich waren sie trotzdem insolvent bzw. bankrott.
Deshalb nicht so euphorisch werden.
Immer schön den Ball flach halten, auf dem Teppich bleiben.
Wenn wir nicht aufsteigen u. der Foda den Betzenberg weiter leer macht, dann werden wir Ende des Jahres uns sehr wahrscheinlich noch einmal heftigst über die Finanzen streiten müssen.
Ich jedenfalls traue nur den Bilanzen, die ich selbst studiert habe.
Wieso und Warum, darüber wird jetzt heftig gestritten.
Plötzlich waren sie trotzdem insolvent bzw. bankrott.
Deshalb nicht so euphorisch werden.
Immer schön den Ball flach halten, auf dem Teppich bleiben.
Wenn wir nicht aufsteigen u. der Foda den Betzenberg weiter leer macht, dann werden wir Ende des Jahres uns sehr wahrscheinlich noch einmal heftigst über die Finanzen streiten müssen.
Ich jedenfalls traue nur den Bilanzen, die ich selbst studiert habe.
82 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste