Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon flammendes Inferno » 25.09.2012, 10:44


gegen einen Faller ,bei dem der Gegner unseren Spieler touchiert hat ,hab ich nix,dass irgendwelche Moralapostel jetzt daran herum kritteln müssen ,ist schon seltsam.
Nur wenns so dämlich ist wie bei Petterson ,als die Gegenspieler alle 3 -4 Meter weit weg waren ,das gefällt mir auch nicht.



Beitragvon Red_Devil » 25.09.2012, 12:10


Das Problem liegt eher darin, dass man keinen Freistoß/Elfer erhält, wenn man nicht fällt. Wenn mehr Fouls gepfiffen werden, bei denen keiner hinfällt, dann würde sich das evtl. ändern.

Wie oft hört man den Spruch: "Lass dich doch fallen" oder "Wenn er sich fallen gelassen hätte, hätte es Elfer gegeben!" Dann werden Spieler noch teilweise als blöd hingestellt, weil sie bei einer Berührung fairerweise nicht gefallen sind. Aber leider reagiert kaum ein Schiri darauf.



Beitragvon wkv » 25.09.2012, 12:19


stellt sich die Frage, was zuerst da war... das Huhn oder das Ei......



Beitragvon alaska94 » 25.09.2012, 13:04


Wir hatten in den letzten Jahren nicht immer die Schiedsrichter auf unserer Seite und wie viele hier schreiben. Es gleicht sich immer wieder aus.

Zum Heimkomplex, also ich lege mich aus dem Fenster mit 17 Auswärtssiegen, 1 Heimsieg und 16 Unentschieden steigen wir auf, passt doch ;).
Ne mal im Ernst, es ist in der Bundesliga aktuell so, dass es keinen Heimvorteil mehr gibt. Die meisten Mannschaften sind gut im schnellen Kontern und das geht eben am besten Auswärts, so ist halt der Fussball. Ich habe es schonmal gesagt, für mich gab es diese Saison nicht ein einziges richtig gutes Spiel von unserer Mannschaft, immer mal nur gute Phasen, dass wars. Wurde letzte Woche noch zitiert und dumm angemacht, weil ich sowas schreibe. Die Punkteausbeute ist ok, die Spielweise meiner Meinung nach noch nicht. Ich würde auch für ein 4-1-4-1 plädieren, wir haben super Offensivkräfte. Aber beide Mannschaften sowohl Hertha als aus der MSV haben uns mit aggressiven Vorchecking das Leben äußerst schwer gemacht, wir müssten eigentlich so spielen zu Hause, dem Gegner kaum Raum geben und sie zu Fehlern zwingen. Im Moment kommen mir nur hohe und weite Bälle auf Mo und was macht der? Schießt einfach egal wo er steht. Das ist mir am Samstag aber mal sehr extrem aufgefallen, der weiß gar nicht, was er mit dem Ball anfangen soll. Auch bei der Szene, wo er frei auf das Tor läuft, er schießt einfach ohne zu schauen, kann ich vorbeigheen, habe ich noch Platz. Ich werde die nächsten SPiele mal drauf achten, er muss etwas Mannschaftsdienlicher werden, wenn er den Ball hat, nicht einfach unmotiviert draufschiessen aus unmöglichen Situationen.

Gruß

Alaska



Beitragvon Studebaker » 25.09.2012, 14:58


Völlig unnötige Diskussion.
Es gibt nur einen der die Wahrheit kennt.
Das ist der Schiedsrichter auf dem Platz.
Der hat hier eine Regelwidrigkeit der verteidigenden Mannschaft gesehen, aus seinem Blickwinkel und die entsprechende Spielfortführung, Strafstoß, getroffen.
Hätte er eine Regelwidrigkeit des Abgreifers gesehen, unsporliches Verhalten (nichts anderes ist eine sogenannte Schwalbe), hätte es eine Verwarnung dessen gegeben.
Das ganze nennt sich Tatsachenentscheidung und darauf fußt noch immer, bis zur Einführung höherer Entscheidungsträger, die Spielleitung.
Hell ain`t a bad place to be



Beitragvon teufelwiesbaden » 25.09.2012, 16:48


Dann sollen sie eben bei strittigen Situationen
(max 2mal pro Halbzeit )den Videobeweis einführen.
Dann hätten wir schon 2 Elfer weniger in der Saison.
Aber Ehre, Kodex, Pflichtbewusstsein ???... Blödsinn :!:
Wie oft kam es denn vor, dass eine Schwalbe oder ein nicht gegebenes Tor zugegeben wurde??
Es geht um Einsatzzeiten und Punktprämien, sonst gar nichts.Übrigens auch in England..
Die Zeiten von Fritz Walter und Siegfried sind vorbei. Wer daran immer noch glaubt wird der heutigen Profiszene nicht gerecht und lügt sich nur selbst in die Tasche
Zuletzt geändert von teufelwiesbaden am 25.09.2012, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon svart » 25.09.2012, 17:15


teufelwiesbaden hat geschrieben:Wie oft kam es denn vor, dass eine Schwalbe oder ein nicht gegebenes Tor zugegeben wurde??


Also bei meinem FIFA Manager 08 (den ich immer noch leidenschaftlich gerne spiele) gehen meine Spieler ständig zum Schiri und sagen "Das war kein Elfmeter"... macht mich immer rasend... ;)
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster



Beitragvon wkv » 25.09.2012, 17:55


Wenn das so ist, und unser Sport ist nur noch ein Geschäft, na dann spricht doch nix gegen den maximal möglichen technischen Aufwand. Immerhin geht es bei solchen Entscheidungen um Millionen.

Ein Beispiel?

Wer wäre deutscher Meister geworden, hätte das Phantom-Tor von München nicht zur Wiederholung des Spiels Bayern-Nürnberg geführt, und zu einem Sieg der Münchner?

Was hätte das verhindert?


Also, entweder SPORT, mit einem sportlichen Gedanken bei der Sache, oder Geschäft, dann mit dem maximal geschäftlichen.



Beitragvon teufelwiesbaden » 25.09.2012, 18:03


wkv hat geschrieben:Wenn das so ist, und unser Sport ist nur noch ein Geschäft, na dann spricht doch nix gegen den maximal möglichen technischen Aufwand. Immerhin geht es bei solchen Entscheidungen um Millionen.

Ein Beispiel?

Wer wäre deutscher Meister geworden, hätte das Phantom-Tor von München nicht zur Wiederholung des Spiels Bayern-Nürnberg geführt, und zu einem Sieg der Münchner?

Was hätte das verhindert?


Also, entweder SPORT, mit einem sportlichen Gedanken bei der Sache, oder Geschäft, dann mit dem maximal geschäftlichen.



Das mit dem Sportlichen ist Sozialromantik, die selbst bei Olympia längst kaputtgedopt wurde.
Profifußball ist Business und Spielball vieler Milliardäre. Insofern sollte man auch so damit umgehen
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon wkv » 25.09.2012, 18:11


Gut, dann dürfte ja nix gegen den Chip im Ball, die Torkamera, den Videobeweis sprechen.

Dann hätten wir einen Titel mehr.

Und gegen die rote Karte bei Schwalbe im Strafraum.



Beitragvon teufelwiesbaden » 25.09.2012, 18:20


Einen Titel mehr ? Da bin ich mir nicht ganz sicher. 94 galt noch die 2 Punkte-Regel. Selbst bei einem Punkt weniger (ohne Helmers "Tor") wäre Bayern wegen der Tordifferenz Meister geworden. Glaub ich zumindest. SK hatte sowas am letzten Spieltag gesagt.
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon wkv » 25.09.2012, 18:30


Doch, hätten wir. Die haben das Wiederholungsspiel 5:0 zu gewonnen. Das erste wäre 1:1 ausgegangen. Somit hätten die Münchner Punktegleichstand mit uns gehabt, 43:25 Punkte, aber ein Torverhältnis von 63:38 Toren (Differenz +26, wir hatten eines von 64:36, Differenz +28

Der deutsche Meister 93/94 müsste lauten 1.FC Kaiserlautern, und es wäre unser fünfter Stern.



Beitragvon herzblutgretchen » 25.09.2012, 18:46


Diese "Fallsucht" gerade auch von Baumjohann sind m.M. nach aich viel dem Schiedsrichter geschuldet. Kinshöfer hatte jeden Körperkontakt als Foul abgepfiffen und jeder der mal gekickt hat weiß doch wie das ist. man geht normal in einen Zweikampf, der Gegner verliert den Ball und fällt dann hin, der SR gibt Foul. Spätestens bei der zweiten Aktion gegen mich oder meine MAnnschaft mach ich mit falle beim nächsten Zweikampf.Kann man noch nicht mal jemanden übelnehmen. würden manche SR einfach mal mehr laufen lassen würden die Spieler auch nicht ständig fallen und Aua schreien!



Beitragvon teufelwiesbaden » 25.09.2012, 18:58


wkv hat geschrieben:Doch, hätten wir. Die haben das Wiederholungsspiel 5:0 zu gewonnen. Das erste wäre 1:1 ausgegangen. Somit hätten die Münchner Punktegleichstand mit uns gehabt, 43:25 Punkte, aber ein Torverhältnis von 63:38 Toren (Differenz +26, wir hatten eines von 64:36, Differenz +28

Der deutsche Meister 93/94 müsste lauten 1.FC Kaiserlautern, und es wäre unser fünfter Stern.


Das Wiederholungsspiel hatte ich nicht einkalkuliert, in bin von einem 1-1 (Bayern-Club)ausgegangen, also ohne das Phantomtor.
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon Weschtkurv » 25.09.2012, 18:59


Hopp - jetzt awwer - die Fallsucht, das Reklamieren, die dreckige hinterhältige Spielweise gehört halt auch zum Fussball dazu, wie die zweifellos tolle sportlich faire Einstellung.
Jeder siehts halt ein bischen anders.
Ich sehs in Zeiten der Hochglanz Nutellatruppe, die das Gutmenschentum verkörpert, und seit ewigen Zeiten keinen Titel mehr geholt hat, halt etwas "differenzierter", was Gaunereien und ähnliches auf dem Spielfeld angeht.
Wenns für uns is ok - wenn net - reg ich mich halt fürchterlich uff.
Letztendlich hat aber der jeweilige Schiri das letzte Wort, ob es uns nun passt oder nicht.
Und gottseidank kann es in diesem Sport noch beides geben, sonst hätt man nix zum Diskutieren.
Und so grotesk wie's is : Die allergrössten Schwalbenkönige, Umfaller und Jammerlappen sind die Spanier - und die holen Titel um Titel...komisch, ne ?

Was natürlich net heisst, dass ich das pauschal gutheisse, aber es gehört dazu.
Schon immer.
Möller lässt grüssen. :teufel2:



Beitragvon mxhfckbetze » 25.09.2012, 19:34


Die Südländer habens halt im Blut....
Die Nutellatruppe kann noch 100 Jahre trainieren....da kommt nicht mehr.



Beitragvon kepptn » 25.09.2012, 19:55


basdri hat geschrieben:Wo wir hier schon bei Mo sind, zu der Geschichte um Iron Maik fällt mir eigentlich nur das hier ein:

[ Bild ]


Der sich übrigens wohl wieder schwerer verletzt hat und vier Monate ausfällt. Also Maike, nicht Jesus.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Westerwald Teufel » 25.09.2012, 23:59


Chesterfield hat geschrieben:Egal ob der Elfmeter berechtigt war oder nicht man kann es den Spielern nicht verdenken, wenn Sie unter "Fallsucht" (jetzt hier nicht negativ gemeint) leiden.
Im Sport geht es nun mal um sehr viel Geld, da fragt nach 2 wochen keiner mehr ob Mannschaft A den gewonnen Titel auf Grund einer Schwalbe oder Fehlentschediung des Schiedrichters auch wirklich verdient hat.



Zwar ist Dein letzter Satz richtig, jedoch sehe ich das Ganze ein wenig anders. Auch wenn es hier um viel Geld geht, sollte doch jeder einen Gerechtigkeitssinn in sich haben. Und das eben grade auch beim Sport. Und dazu gehört eben, dass man sich nicht fallen lässt, wenn man nicht gefoult wird.
Ich will nun gar nicht näher auf die Szene eingehen, denn es hat schon viel eindeutigere Szenen gegeben.
Die Schiedsrichter müssen einfach eine klare Linie finden, in der sie von Beginn an klar machen, dass nicht jeder Muckenfurz gleich abgepfiffen wird.
Der Schiedsrichter im Heimspiel gegen Duisburg hat das sehr gut hinbekommen, wie ich finde. Den Namen hab ich gerade nicht mehr parat.
Aber in Zeiten, in der Leute wie ein Christiano Ronaldo zum Weltfußballer des Jahres nominiert werden, wundert mich diese Schauspielerkultur im Fußball gar nicht mehr. Wenn solche Leute auch noch belohnt werden, obwohl sie schon während dem Fallen zum Schiedsrichter schauen, dann läuft doch generell etwas falsch. Da müssen sich Medien, Funktionäre und Jury- Teilnehmer mal alle an die Nase fassen, warum solche Leute so hoch gelobt werden. Klar, super Fußballer, keine Frage. Aber dazu gehört für mich immer noch dazu, dass man auch moralisch ein guter Typ ist.
Und so lange auch nicht sämtliche Trainer mal die eigenen Spieler zusammen scheißen, die sich fallen lassen, so lange wird sich daran nichts ändern. Schade.
So, ich habe fertig gekotzt.
„Wenn Deutsche so gedemütigt wurden, hält sie nichts mehr auf - die sind glatt in der Lage, uns zu überrennen. Ich weiß das. Ich war in Kaiserslautern. Damit bin ich genug bedient.“ J. Guardiola



Beitragvon jürgen.rische1998 » 26.09.2012, 08:51


wkv hat geschrieben:Doch, hätten wir. Die haben das Wiederholungsspiel 5:0 zu gewonnen. Das erste wäre 1:1 ausgegangen. Somit hätten die Münchner Punktegleichstand mit uns gehabt, 43:25 Punkte, aber ein Torverhältnis von 63:38 Toren (Differenz +26, wir hatten eines von 64:36, Differenz +28

Der deutsche Meister 93/94 müsste lauten 1.FC Kaiserlautern, und es wäre unser fünfter Stern.


Schuld hat doch eigentlich der Schwabl. Der hat doch im "Phantom Tor Spiel" gegen seine alten Bayern Kumpels einen Elfmeter verschossen und so das 2:2 verpasst. Da hätten die Nürnberger sicher keinen Protest eingelegt und den Punkt mitgenommen.
Der hat uns den Titel geklaut der alte Batzi :teufel2: .
Omnia vincit amor



Beitragvon wkv » 26.09.2012, 08:53


Ja, der Elfer....im Nachhinein bekomme ich immer noch Zorn wie ein Haus....man hat uns um unseren fünften Titel beschissen.



Beitragvon Ktown2Xberg » 26.09.2012, 11:31


Weschtkurv hat geschrieben:Ich sehs in Zeiten der Hochglanz Nutellatruppe, die das Gutmenschentum verkörpert, und seit ewigen Zeiten keinen Titel mehr geholt hat, halt etwas "differenzierter", was Gaunereien und ähnliches auf dem Spielfeld angeht.

...

Und so grotesk wie's is : Die allergrössten Schwalbenkönige, Umfaller und Jammerlappen sind die Spanier - und die holen Titel um Titel...komisch, ne ?
:


Lieber Weschtkurv,

ich schätze Deine Beiträge sonst sehr, aber;

Abgesehen davon, dass das Gerede vom "Gutmenschentum" in der Regel ziemlich daneben ist - hier bist Du mMn in die falsche Richtung unterwegs.

Die Nutella-Jungs haben 2012 konstant Schwächen in der Verteidigung gehabt, sind gg Italien in der Abwehr untergegangen, weil a) Hummels nen entscheidenden Zweikampf verloren hat, b) sie taktisch nicht die richtige Reaktion auf Italiens "7-1-2" gefunden haben und c) sie vermutlich nen schlechten Tag erwischt hatten.

Spanien hingegen hat die letzten drei Turniere spielerisch dominiert (auch 2010, als Jogis 11 ganz nah dran war) und ist schlichtweg fußballerisch reifer.

Das Gerede von den "zu lieben Deutschen" ist nur ne blöde BILD-Dolchstoßlegende die sich an all jene richtet, die nicht damit leben können dass andere halt mal wieder besser waren. Ein einfacher Vergleich, wie Spanien die Aufgabe Italien im Finale gelöst hat sollte doch eigtl reichen, um mal nen Deckel auf diese Kiste zu machen. Die "Jammerlappen" haben die bessere Mannschaft gehabt, fertig.



Beitragvon wkv » 26.09.2012, 11:46


Spanien hat gegen die Niederlande im WM Finale böse einstecken müssen, ohne zu schauspielern.

Die Italiener waren die Fußball-Betrüger per Definition, schon um ihren ersten WM-Titel gibt es handfeste Dinge in Richtung Einschüchterung durch ehrenwerte Gesellschaften etc.

Aber selbst DIE haben bei der EM nicht betrogen. Deshalb konnte ich auch gut damit leben, dass die im Endspiel waren.

Die waren an diesem Tag einfach besser. Bei D-ESP 2010 sehe ich das nicht ganz so. Da war die Feigheit eines angeblichen LÖWen ausschlaggebend, der auch immer dem Gegner hinterher hechelt, als auf eigene Stärken zu setzen, die ihn bis dorthin brachten.

Aber wir schweifen ab.

@Ktown2xberg: Nicht zu "brav". Das ist Humbug. Nennen wir es ZU SATT. Die Typen haben international nichts gerissen, wenn es mal darum ging, Eier zu zeigen, und verlangen jetzt, dass man sich halt an zuweilen schönem Fußball und an dritten oder zweiten Plätzen erfreuen soll.

Seitdem hab ich null Interesse mehr an der N11. Wer dorthin fährt, um zu entertainen, kann mir den Hobel ausblasen.

Ich will Titel.



Beitragvon Ktown2Xberg » 26.09.2012, 13:00


Satt? Vielleicht. Wenn jemand die letzten paar Meter nicht zu gehen in der Lage ist, die es braucht um großes zu erreichen, dann ist es immer schwer da reinzugucken. Ich bin was das angeht (auf niedrigem Erregungsniveau) gespannt auf 2014.

2006 war ne Wiedergeburt, seit 2008 ist Deutschland konstant in Schlagdistanz zum Titel. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Dieser vielleicht größten Mannschaft seit 74 (die Mannschaft von 90 hat auf ewig einen Platz in meinem Herzen, war aber mMn nicht unbedingt fußballerisch begnadet) droht das Schicksal von Andi Köpke oder Jens Lehmann - absolute Spitze, aber doch immer im Schatten von jemandem, der noch ein bisschen mehr gebracht hat. Es werden noch viele Turniere kommen - aber 2014 wird die letzte Chance zu zeigen, dass die aktuelle goldene Generation der Spanier zu packen ist.

On-Topic:
Mo ist ne sympathische Kampfsau. Elfer? Unter uns: Nö. Schwalbe? Niemals! Er und der Berliner rennen beide und versuchen den Ball im Blick zu halten, dabei rennt Mo dem Berliner in die Beine.



Beitragvon wkv » 26.09.2012, 13:08


psssssst, wenn das der Gedönser liest, gibt es wieder Nachhilfeunterricht in Lokalpatriotismus.... :nachdenklich:



Beitragvon Weschtkurv » 26.09.2012, 18:49


@Ktown2xberg
Ok - die Wortwahl war unglücklich.
Aber dass die Spanier und Italiener traditionell übelst schauspielern, diese Meinung lass ich mir nicht nehmen.
Und gerade die Spanier provozieren mit ihrer stinklangweiligen Ball hin und her Schieberei doch geradezu das "Fallen".
Wenn da mal einer dazwischenhaut, oder grätscht, heben die bei der kleinsten Berührung ab, und rollen wie Brummkreisel auf dem Platz rum.
Ich bleib dabei - Jammerlappen. :teufel2:
Diese Art von Fussball find ich schrecklich und langweilig - auch wenns noch so effektiv ist.
Wenn sich das weiterhin so durchsetzt, werden wir bald Verhältnisse wie im Hallenhandball haben.
Die ballführende Mannschaft "tiki takat" sich bis zum Strafraum des Gegners, wo sie von zwei 5er Ketten empfangen wird. (siehe CL - Gewinner Chelsea)
Und bei Ballverlust des Ganze dann umgekehrt.
Da kann ich drauf verzichten.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Google Adsense [Bot] und 157 Gäste