Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Betzesüchtig!! » 01.05.2012, 14:23


Blochin hat geschrieben:@ F.W.8

Deiner Analyse schließe ich mich an. Ein totaler "Schnitt" könnte fatal enden.


ich denke auch nicht, dass ein totaler schnitt realistisch wäre. denn dafür müssten auch einige unserer "fehleinkäufe" einen neuen abnehmer finden, was in anbetracht ihrer gezeigten leistungen nicht bei jedem zu erwarten ist...



Beitragvon blubinho » 01.05.2012, 14:25


Ich finde es schon faszinierend, wie hier manche schreiben.

Micanski hat 8 Tore und 4 Assists in 14 Spielen beim FSV hinbekommen.
Meines Wissens wären wir froh darum gewesen, wenn wir einen Stürmer hätten der in 34 Spielen wenigstens halb so viele Tore gemacht hätte.
Und jetzt soll mir bloß keiner sagen: "Das war ja nur 2te Liga" .... Dort spielen wir nächstes Jahr...

Ob er uns nächste Saison weiterhilft oder auch nicht sei mal dahingestellt. Das weiß niemand momentan. Aber ihn jetzt schlechtzureden und ihm max. 5-7 Saisontore zuzutrauen, wenn er in nichtmal einer halben Saison bereits mehr gemacht hat, ist einfach nur armselig.



Beitragvon F.W.8 » 01.05.2012, 14:31


Meiner Meinung nach sollten wir im Sturm [list=][/list]auf diese Jungs setzen: Shechter, Wooten, Micanski, Swierczok, Derstoff. Wichtig ist aber, dass die alle brennen. Qualität, Hunger(Torgeilheit)und Mentalität müssen stimmen.



Beitragvon ottonormal » 01.05.2012, 14:37


Blochin hat geschrieben:@ F.W.8
Deiner Analyse schließe ich mich an. Ein totaler "Schnitt" könnte fatal enden.




Ist ein totaler Schnitt denn überhaupt realistisch?
Wir haben einige Spieler in unserer Reihe, denen wir das nötige Potential bescheinigen. Wenn man die sowieso scheidenden Leihspieler abzieht, bleiben ja nicht mehr allzu viele Spieler übrig, die man wegjagen möchte.
Insofern halte ich die Worte "großer Schnitt", wie sie auch SK gebraucht hat, für übertrieben.
Denn das was wir uns darunter vorstellen bzw. was wir befürchten, wird so nicht eintreffen. In der SportBild stand mal von ner 14-Mann-Streichliste. Dann lasst uns mal die abziehen, die sowieso gehen, weil sie uns nicht gehören: Jörgensen, Wagner, Kouemaha, Petsos, Lucas. Schon sind wir bei nunmehr 9 Spielern. Ob das dann ein großer/totaler Schnitt wäre, bezweifle ich.
Ehre, wem Ehre gebührt..!



Beitragvon jan » 01.05.2012, 14:39


Ich für meinen Teil sehe Wooten nach wie vor nicht als den "Sturmführer" den wir brauchen, auch bezweifle ich das er sich dauerhaft in Liga 2 geschweige denn in Liga 1 durchsetzen wird.

Dieses Urteil erlaube ich mir nicht nur anhand seiner Einsätze bei den Profis, auch bei der zweiten Mannschaft habe ich ihn diese Saison einige male gesehen. Hier erfolgt eine Vertragsverlängerung für den "Pöbel" hätte man früher gesagt.

Bei Derstroff wird viel davon abhängen ob er robuster wird um sich in den Zweikämpfen mehr in Szene setzen zu können. Aber auch hier habe ich meine Zweifel.

Shechter würde ich gern noch weiter in unserem Trikot sehen. Von den Anlagen her bringt der einiges mit um sich auch in Deutschland dauerhaft durchzusetzen, hier scheint es aber ein gewisses Einstellungsproblem zu geben.
In einer funktionierenden Mannschaft könnte einer wie er unsere beste Waffe werden wenn es um den Aufstieg geht.
Es gibt einige Fragezeichen beim FCK, ich hoffe es wird den verantwortlichen gelingen eine schlagkräftige Truppe zusammen zu stellen.



Beitragvon Lestat » 01.05.2012, 14:41


Nanu was hat den Wooten verbrochen?
Der war doch die ganzen letzten Wochen der Heilsbringer schlechthin.
Und jetzt plötzlich Realismus, ja sogar Skepsis was diese Personalie angeht? Verblüffend.
Vielleicht aber ganz gut so, die bisher hier herrschende Erwartungshaltung können Wooten und Derstroff kaum erfüllen. Da wurden Erinnerung an Halfar & Co wach.
Und auch bei Micanski plötzlich kritische Töne wegen seiner Leistung beim FSV?
Wir halten mal fest der Junge hat in knapp einem halben Jahr bei einem Abstiegskandidaten in Liga 2 8 Tore gemacht und 4 vorbereitet. Das sollen andere erst einmal nachmachen. Zu mindestens in Liga 2 scheint Micanski zu wissen wo das Tor steht.
Zuletzt geändert von Lestat am 01.05.2012, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon OttoR » 01.05.2012, 14:41


LOL@all: Steigen wir nächste Saison in die dritte Liga ab, sind unsere Spieler vor (!) der Drittligasaison nicht drittligareif, so hört es sich hier an. Unglaublich.

Was erlauben sich eigtl. alle hier, die Spieler untauglich für eine Liga zu halten? Demnach möchte die eine Gruppe Hälfte X weghaben, die andere Gruppe Hälfte Y, da nicht einmal zweitligatauglich, und am Ende haben wir gar keine Spieler mehr...

In Sachen Wooten musste man nicht zuletzt ein Zeichen an die Amateure und Jugend setzen. Ein Vergleich mit Lakic ist total fehl am Platz.

Wir können nicht auf jeder Position ausrangierte nicht-treffende U-Talente einkaufen und auf der anderen Seite unsere eigenen Speler vernachlässigen. Wo bleibt denn da das Vertrauen?

Wooten war torgefährlicher mit seinem guten Stellungspiel als alle anderen da vorne drin.

Derstroff vorne 1x allein einzusetzen, war ein Fehler Balakovs, da hätte man noch einen ballsicheren Spieler dahinter haben müssen. Auf Außen kann er mit seiner Dynamik bestimmt was reißen. Und wer weiß, evtl. sogar umfunktioniert als 6er zusammen mit Borysiuk. De Wit und Tiffert werden ja gehen, tippe ich.

Shechter würd ich auch gerne in der 2. Liga behalten, zusammen mit Vermouth. Fortounis seh ich leider schon in Bremen :(

Laut kicker wird Balakov zusammen mit Kuntz noch vor der AOMV rigoros ausmisten und einfach "Das war's" zu den jeweiligen Spielern sagen. Kann ich mir gut vorstellen, dass das klappt, war ja bei Nemec, Amedick, Bilek und Micanski auch recht einfach, sie loszuwerden.

Dann gucken wir mal, wer übrig bleibt (und zuückkommt) und gucken dann, wen man noch als sinnvolle Verstärkung holen könnte.

Und bitte keine 80 Perspektivspieler holen:
1. haben wir davon genügend, die auch in dieser Saison viel gelernt haben, auch wenn manch einer den Spielern Qualitäten für 1. + 2. Liga abstreitet.
2. brauchen wir endlich mal wieder punktuelle Verstärkungen, die sofort greifen.
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."



Beitragvon F.W.8 » 01.05.2012, 14:47


blubinho hat geschrieben:Ich finde es schon faszinierend, wie hier manche schreiben.

Micanski hat 8 Tore und 4 Assists in 14 Spielen beim FSV hinbekommen.
Meines Wissens wären wir froh darum gewesen, wenn wir einen Stürmer hätten der in 34 Spielen wenigstens halb so viele Tore gemacht hätte.
Und jetzt soll mir bloß keiner sagen: "Das war ja nur 2te Liga" .... Dort spielen wir nächstes Jahr...

Ob er uns nächste Saison weiterhilft oder auch nicht sei mal dahingestellt. Das weiß niemand momentan. Aber ihn jetzt schlechtzureden und ihm max. 5-7 Saisontore zuzutrauen, wenn er in nichtmal einer halben Saison bereits mehr gemacht hat, ist einfach nur armselig.

Ich würde dir im halben ja gerne recht geben, aber ich bin Realist. Meine Aussage darfst du gerne als armselig bezeichnen, wenn Ilian uns wieder hoch schießt. Ich würde mich sehr freuen. Aber zum jetzigen Zeitpunkt ist es dreist, sorry.



Beitragvon Benutzernamen » 01.05.2012, 14:57


Benutzernamen hat geschrieben:Der Hype um Wooten schadete vor allem...Wooten selbst.
Wenn man einem 22-Jährigen, der über 40 mal in der 4. Liga knipste einen Profi-Vertrag für die 2. Liga gibt, ist das plausibel.
Aber hier wurden mittlerweile Ansprüche an ihn gestellt, die er nicht erfüllen kann. Ich sah und sehe ihn immer als günstige Nr. 4-5 für die 2. Liga. Diesen Anspruch erfüllt er in meinen Augen. Alternativen, die sportlich Ähnliches vorweisen können, werden monetär nicht gleichwertig zu machen sein. Wobei es in unserem Fall deshalb schwierig wird, weil dann eig. 2-3 abgegeben werden müssten. Aktuell ist Wooten nämlich über den Status des Jokers hinaus, mangels etablierter Klasse von Swierzok (Abwarten!), Shechter (Richtig einsetzen!), SuPa (Stürmer, kein MF) und Derstroff (noch nicht profitauglich). Von den Leihspielern ja ganz zu schweigen.

(...)


Micanski vergessen. Da muss man sich von einem trennen.



Beitragvon Vorderpfälzer__ » 01.05.2012, 14:59


Nach den offiziellen Infos vom Betze haben wir kein Geld. Kein Geld für garnix. Nix für den Nachwuchs, das WM-Stadion frisst uns auf.

Aber offiziell wird von einem großen bzw. sogar sehr großen Schnitt gesprochen.

Sowas kostet immer viel Geld, egal ob nur groß oder ganz groß.


Ganz zu schweigen davon, dass viele Spieler (wohl auch die eher im Moment ungeliebten) längerfristige Verträge auch für Lige 2 haben.

Irgendwie passen diese offiziellen Aussagen nicht zusammen.
oder irre ich mich da?

Hier (und nicht nur hier) wird oft kritisiert, dass nix aus der Jugend kommt.....

Jetzt holt man wen von der U23. Und schon kommt "die sind nix für Liga 2".

Gebt ihnen doch mal ne Chance. Immer noch besser als wieder Perspektivespieler zu holen, die vielleicht in 3 o 4 Jahren bei nem anderen Verein erst den Durchbruch schaffen.



Beitragvon Ostseeteufel » 01.05.2012, 15:16


Zu Wooten: Gut so: Ein guter zweiter oder dritter Stürmer! Perfekt mit Ihm zu verlängern!

Zu Shechter:ER MUSS BLEIBEN!!!Sehe das ähnlich wie mit Jendrisek! Erste Saison "schlecht" ( bei Shechter nicht integriert dank M.K.) und dann hat er uns in Liga 1 geschossen!!!

Shechter hat im ersten Spiel gegen Augsburg zum 1:1 geknipst um danach wieder auf der Bank zu sitzen. Dann hat er gegen Mainz das wichtige 2:1 gemacht und uns gegen Freiburg zum zweiten und letzten HEimsieg in dieser Saison geköpft !
Marco Kurz ist Schuld daran, dass es nicht geklappt hat und zwar nur er! Das klingt hart ist aber so! Wie kann man einen Stürmer, der zuvor das 1:0 macht im nächsten Spiel auf die Bank setzen! Wie kann man Vermouth abgeben und somit seinen Freund und Scorer weggeben ?

Man hätte den beiden eine Chance geben müssen! VErmouth aur rechts, Fortounis auf Links und im Sturm Shechter mit Micanski oder Wooten. Für mich wäre das perfekt!

Sahan, Wagner, Pasu können sich verpissen! Jämmerliche Versager. Aber wahrscheinlich wird genau mit denen verlängert :x

Schönen ersten Mai noch :teufel2:
Zuletzt geändert von Ostseeteufel am 01.05.2012, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon StarDevil » 01.05.2012, 15:17


Was Wooten angeht, erspare ich mir jeden Kommentar, denn ich kenne ihn gar nicht. Für mich ist er ein reines Forum-Gespenst, was auf 2 Dingen beruht. Zum einen der extrem schwachen Leistung der etatmäßigen Stürmer und zum anderen sein 40 Toren in der RL.

Dabei sind wir auch schon beim Punkt, Regionalliga oder besser 4. Liga. Ich weiß, es gibt viele die ihn für ein Ausnahmetalent halten, allerdings glaube ich nicht, dass jeder Torschützenkönig der RL gleich Anrecht auf nen Platz in nem BuLi-Team hat. Das würde bedeuten, dass jeder Spieler aus der Kreisliga gleich in die RL wechseln sollte.

Nach dem Artikel in Kicker kann man ja wohl davon ausgehen, dass die in anderen Foren erwähnten Ausstiegsklauseln nur Wunschdenken waren, zum Glück für den FCK. Ich halte ihn für einen sehr talentierten Spieler, den der FCK dann aber bald mit viel Gewinn abgeben muss. Aber im Moment glaube ich tut ihm die 2. Liga in der Entwicklung gut und er ist gut für den FCK.

Zu den beiden Israelis. Ich weiß nicht genau was alles zw. dem FCK und Vermouth vorgefallen ist, aber wenn ich es recht verstanden habe will er nicht mehr zurück. Imgrunde ist das sehr undankbar. Er wurde vom FCK verpflichtet, obwohl er über 6 Monate verletzt war und zickt jetzt rum, dass er nie Stammspieler war. Ich glaube Bugera hat mal erwähnt, dass man genauso lange braucht um die alte Form zu erreichen, wie man verletzt war. Das wäre jetzt in etwa der Fall.

Ich tue mich schwer, beide als Totalausfall zu bezeichnen, aber vermutlich war nicht nur die kulturelle Umstellung sondern auch die Unterschiede zw. israelischer Liga und BuLi größer als alle gedacht haben. Übrigens finde ich es amüsant, wenn Spieler, die mitten in der Nacht mit Fahnen und was weiß ich was am Flughafen empfangen werden und quasi ins Stadion eskortiert werden, als Popstars bezeichnet werden.

Viele Vereine können sich den Luxus leisten Spielern, die aus dem Ausland - besonders aus deutlich schwächeren Ligen - nach Deutschland wechseln, ein "Übergangs- und Eingewöhnungsjahr" zu gewähren. Beim FCK müssen solche Spieler gelich Führungspositionen übernehmen was mitunter schwer in die Hose gehen kann, wie dieses Jahr gesehen.



Beitragvon Odw.Satan » 01.05.2012, 15:17


Peter Gedöns hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Wooten und Derstroff haben meiner Meinung nach nicht das Zeug zum Zweitligaprofi.

Das ist ja das schöne am Fußball. Ich erinnere gerne an die Stimmen, die vor gut 12 Jahren vermeldeten "Was wolle mer dann mit däm?" und "Der hod kää Juchendnadionalmonnschafd geschbield unn vor e paar Monad noch im 11er Blogg geschdanne, der duchd doch nix."
Heute schmiert Lazio aufgrund seiner Verletzung in der Liga vom CL-Aspiranten zum Mittelfeldclub ab und selbst die deutsche Nationalmannschaft macht sich Sorgen wegen seiner Verletzung. Ich kenne so viele Leute, die damals in der Westkurve standen und Klose nie eine Chance gegeben hätten. Sicherlich kann ein Profivertrag für Wooten und Derstroff nach hinten losgehen. Aber wenn man es nicht versucht, wird man es nie wissen. Und günstiger als all die Königstransfers, "Mussten wir vom Markt nehmen" und U-Nationalspieler sind sie allemal.


Endlich mal einer hier im Forum der klar denken kann.
Bei den Super Stürmern die wir diese Saison hatten,werden jetzt die Jungen die endlich nachrücken schon in die Tonne geklopft.
Manche sollten sich wirklich überlegen hier im Forum zu Schreiben.Jeder verdient eine Chance,manche haben sie schon verspielt.
DREI DINGE BRAUCHT DER MANN
LIEBE --HASS--UND FCK.



Beitragvon F.W.8 » 01.05.2012, 15:29


Bei Shechter hat sicherlich MK einen großen Anteil. Er braucht das Vertrauen des Trainers und zwar auch mal, wenn eine Halbzeit mal nicht gut läuft. Er hat tolle Ansätze gezeigt: Augsburg, Mainz, Freiburg,Vor dem 1:0 auf Schalke. Bitte HALTEN!



Beitragvon SEAN » 01.05.2012, 15:31


Peter Gedöns hat geschrieben: Ich erinnere gerne an die Stimmen, die vor gut 12 Jahren vermeldeten "Was wolle mer dann mit däm?" und "Der hod kää Juchendnadionalmonnschafd geschbield unn vor e paar Monad noch im 11er Blogg geschdanne, der duchd doch nix."

Bei Klose ging es ja noch. Viel extemer war es bei Hans-Peter Briegel. Der wurde in seiner ersten Saison regelrecht von den Rängen ausgelacht, aufgrund seines Laufstiels. Der kann nur rennen, und das auch noch komisch.......
Was aus ihm geworden ist, wissen die meisten hoffendlich noch.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon 08/15 » 01.05.2012, 15:41


Wooten hat in Liga vier 20x genetzt, noch dazu ein paar Vorlagen.

Nirgends in dieser Liga 2 würde ein Spieler die Tauglichkeit vor dem ersten Spiel abgesprochen, das haben wir ziemlich exklusiv.

Ich würde mir gerne die Mühe machen, die Kommentare zu Micanski und dessen Tauglichkeit in Liga 2 (von 1.Liga will ich nicht mal reden) hervorzukramen, wenn ich nicht viel zu faul wäre. Soll halt jeder mal selbst an den Mist denken, den er dort verzapft hat.

Und das Derstroff, ein so junger Spieler, der so gute Ansätze gezeigt hat, hier schon als nicht tauglich diskreditiert wird.....

Unglaublich.



Beitragvon Blochin » 01.05.2012, 15:42


Was Hans Peter und Miro angeht, möchte ich widersprechen. Da hat man sehr schnell gewusst, wohin die Reise geht. Ich kann mich noch an eindrucksvolle Läufe von Hans Peter erinnern - als Linksaußen wohlgemerkt. Das war in seiner Anfangszeit. Was Wooten betrifft, geht es den meisten Usern in diesem Thread darum, Realismus anzumahnen. Niemand soll schlecht geredet werden. Es ist auch ohne jede Frage eine Leistung von Micanski, 8 Buden gemacht zu haben, dazu noch 4 Vorlagen. Trotzdem darf man sich auch daran erinnern, dass er nach meinem Dafürhalten in den Pflichtspielen beim FCK nicht überzeugt hatte. Umso besser, wenn er auch nächste Saison für uns knipst. Vielleicht ist er auch in der 2. Liga richtig aufgehoben. Ich weiß es aber nicht wirklich.

Die Diskussion um Derstroff verstehe ich nicht ganz. Er hat doch z.B. im Spiel gegen Gladbach in der 2. HZ für Schwung gesorgt - zusammen mit SuPa übrigens. Ein Traumtor hat er im Spiel gegen Leverkusen auch geschossen. Meine Prognose: Daumen nach oben. Ein Wort zu Sahan noch. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er kein Spieler für die 1. Liga ist. Sehr wohl könnte er aber in der 2. Liga etwas bewegen.
Zuletzt geändert von Blochin am 01.05.2012, 15:55, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon 08/15 » 01.05.2012, 15:48


Sehr schade, dass aus der Zeit von Hans-Peter oder auch Miro keine Forenaufzeichnungen existieren.

Es wäre bestimmt interessant.



Beitragvon Thorsten16111974 » 01.05.2012, 16:02


vieleicht kriegen wir aus Sw. einen miko? wir geben 6 Spieler ab und holen 3 neue und dann passt das! :teufel2:



Beitragvon Wolfteufel » 01.05.2012, 16:23


Würde sehr bedauern, wenn Shechter gehen würde.
Shechter und Micanski würden in meinen Augen ein aufstiegstaugliches Sturmduo bilden.
Wooten ist bei aller Sympathie nicht so stark, wie ihn alle gerne hätten, glaube ich zumindest.
Fortounis wäre ein ganz wichtiger Spieler in der nächsten Saison und darüber hinaus. Ich glaube aber kaum, dass wir ihn halten können.



Beitragvon Friesingerhardl » 01.05.2012, 16:43


Sippel - Dick, Abel, IV neu, Bugera - Borysiuk, deWit, Fortounis, Sahan - Shechter, Micanski

R: Knaller, Orban, IV neu, MF neu, Derstroff, Wooten

Würde das reichen zum WA?



Beitragvon Friesingerhardl » 01.05.2012, 16:45


ach, habe vermouth vergessen...

Wenn Shechter bleibt, dann sicher auch Vermouth. Oder eben keiner von beiden.

Fänd ich extrem schade, Vermouth hat nie eine richtige Chnace bekommen, Shechter wurde nach außen zumindest demontiert.

Und Kirch?



Beitragvon Michael aus Zypern » 01.05.2012, 17:19


Friesingerhardl hat geschrieben:ach, habe vermouth vergessen...

Wenn Shechter bleibt, dann sicher auch Vermouth. Oder eben keiner von beiden.

Fänd ich extrem schade, Vermouth hat nie eine richtige Chnace bekommen, Shechter wurde nach außen zumindest demontiert.

Und Kirch?

Vermouth ist beim Tabellenvorletzten der Hol Ehrendivision immerhin Stammspieler geworden, hat die letzten 13 Spiele durchgespielt und 1 Tor und zwei Vorlagen auf dem Konto. Überrragend ist das nicht; shechter und vermouth sind vermutlich im mentalen Bereich viel zu anfällig für das Klima der zweiten Liga. So gerne ich sie beim FCK sehen würde, vor allem Itay: Ich vermute,dass Itay ausgeliehen wird. Und wenn er sich bei dem neuen verein, wo auch immer, bewährt, dann könnten sich bei einem späteren Verkauf unsere verluste in Grenzen halten.
Bei Kirch würde ich für ein Bleiben plädieren; er ist ein für die zweite Liga überdurchschnittlicher Allrounder.

Zum Thema "radikaler Schnitt": Mit Sippel, Dick, Abel, Bugera, eventuell einen gesunden Simunek, Fortounis, eventuell de Witt, Tiffer (da weiss ich nicht, ob er noch will oder SK oder KB ihn will) auch sahan und die jungen Wilden Derstorf, Wooten etc.. bliebt ein stabiles gerüst. Das ist für mich kein radikaler Schnitt.



Beitragvon ikea68 » 01.05.2012, 17:22


Leute verabschieded Euch doch von der 2 Stürmer Strategie. Balakov läßt nur mit einem Stürmer spielen. Das hat er bisher, auch nach Rückstand, dauerhaft spielen lassen. Für dieses System sind weder Shechter noch Micanski aufgrund ihres Körperbaus nicht geschaffen. Ich würde zwar lieber mit 2 Stürmern spielen, aber den Gefallen wird uns Bala leider nicht erfüllen.



Beitragvon Blochin » 01.05.2012, 17:26


@ Michael aus Zypern

Die sprachliche Diktion geht auf Stefan Kuntz zurück. Die User mahnen indes zu Vorsicht und realistischer Sicht. Okay. Ergibt sich auch aus der Sache (lange Verträge usw.). Was soll aber dann die Aussage von SK, es gehe nur darum, ob der Schnitt groß oder ganz groß ausfalle (wurde so ähnlich formuliert)? Sinnfreie, unreflektierte Rede? Nur Ärger rausgelassen? Drohung an die Adresse der Spieler? Oder doch das große "Ausmisten"? Bin mal gespannt, was kommt. Ein Szenario, das auch möglich ist: SK will Kasse machen. Das heißt: Fortounis, Borysiuk, Shechter weg (Verlust wird in Kauf genommen, da Gewinn bei Fortounis). Evtl. Rodnei, wenn Interessenten da sind. Trapp ist eh weg, Tiffert halb. Dann hat man Geld, um noch ein paar Verträge aufzulösen. Alles denkbar. Nix Genaues weiß man nicht.

P.S.

Stefan Kuntz: "Die Mannschaft zusammenhalten möchte ich gar nicht. Wir müssen einen sehr großen Schnitt machen."

http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... stieg.html
Zuletzt geändert von Blochin am 02.05.2012, 12:12, insgesamt 9-mal geändert.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste