Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon JochenG » 10.05.2011, 17:50


@ben34
Buh

Hab den Thread lange schon entdeckt ;)

Ja, ja, ich könnte ja jetzt wüst spekulieren. Aber das tun ja schon andere.

Einzig die Frage nach den Aufgaben im Teammanagement stelle ich mir schon. Wenn Marco Haber schon Probleme bei der Job-Beschreibung hatte, dann haben wir jetzt zwei Leute auf dem Posten der im Grunde wohl überflüssig zu sein scheint. Da kenne ich mich aber zu wenig aus. Und wenn Marco Haber schon nicht im Bus mit dem Team von WOB zurück nach KL fährt, dann ist die Frage welches Team er denn managed?

Aber genug genörgelt. Was Stefan Kuntz recht ist sollte Marco Kurz billig sein (auch wenn billig vermutlich die falsche Vokabel ist).



Beitragvon antikochteufel » 10.05.2011, 17:51


Für mich war`s eher verwunderlich, dass MK ohne eigenen Co-Trainer die ganze Zeit agierte. Ist doch eher üblich, dass Trainer ihren Co zum neuen Verein mitbringen.
Die Rolle von Roger Lutz in dem Gesamtgefüge ist mir bisher immer unklar geblieben.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:



Beitragvon salamander » 10.05.2011, 17:52


Da es keine Begründung gibt, will man wohl keine nennen wollen, um Lutz nicht zu nahe zu treten. MK weiß schon, was er tut, bisher wusste er es jedenfalls verflixt gut, auch da, wo viele anders dachten (Rodnei, Kirch, Amedick, Sippel, Lakic).

Vielleicht hat der Neue einfach nach Ansicht MKs das größere methodische Know-How? Es muss ja auch nicht immmer ein Ex-Spieler sein. Zumindest hat nicht jeder Erfolg, auch, wenn er noch so sympathisch ist, siehe Ratinho.

Aber man kann hier natürlich auch Unrat wittern: Der treue Roger, der primär dem Verein verbunden ist, wird ersetzt durch einen Fremden, der nur der Stimme seines Herren Kurz gehorcht. So scharen K&K nach und nach immer mehr Getreue um sich, Wegbegleiter aus früheren Zeiten, die einzig ihnen ergeben sind, und so kontrollieren sie den Verein schrittweise immer mehr, besetzen weitere Positionen mit Gefährten und Blutsverwandten, akkumulieren Macht und schaffen mit der Drohkulisse eines geschlossenen Abgangs der ganzen Seilschaft und dem sich dann zwangsläufig anschließenden totalen Vakuum ein Druckmittel, das die Auslieferung des Vereins in ihre Hände ermöglicht.

Glaubt das einer? Ich nicht.



Beitragvon zweebrigga » 10.05.2011, 17:54


herzlich willkommen
lieber ne Schwester die im Puff arbeitet wie nen Bruder der beim FC Köln spielt!



Beitragvon kampftier » 10.05.2011, 17:59


Na dann mal Herzlich Willkommen auf dem höchsten deutschen Fussballberg!!! :teufel2:
Ich bin nicht die Signatur - ich putz hier nur



Beitragvon Schönheim » 10.05.2011, 18:01


Mac41 hat geschrieben:
Schönheim hat geschrieben:Unter sportlichen Belangen könnte ich mir vorstellen Spielern Reha-Plätze vermitteln, mögliche Neuzugänge begrüßen und diese Treffen zu organisieren?! Liege ich da richtig?

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, war das Marco Habers Aufgabe.


Ja klar, das war vorher Marco Habers Aufagbe und wird ja wohl auch jetzt noch seine Aufgabe sein, nach meinen Vorstellungen was unter "sportlichen Belangen" zu verstehen ist.
Mein Problem ist einfach nur die Abgrenzung zwischen "sportlichen Belangen" und "organisatorischen Aufgaben", weil im Grunde alles was ein Teammanager macht mit Organisation zu tun hat.

Ich sehe in diesen 2 Aufgabenbereichenen im Grunde nur eine Stellenbeschreibung sprich einen Posten, daher hätte ich gerne von jemanden unterschiedliche Beispiele für eine Abgrenzung um mir darunter was vorstellen zu können wo die Unterschiede liegen?!

Danke... :wink:



Beitragvon betze-weck » 10.05.2011, 18:05


FCK-Ralle hat geschrieben:Warum Lutz als Co aufhört würde mich aber auch interessieren.


Ich kann mich lediglich an das ein oder andere Interview bei Flutlich etc. erinnern, in denen Lutz immer wieder betonte, dass beide Tätigkeiten doch sehr anspruchsvoll und zeitintensiv sind. Da dem FCK das Geld für einen Co-Trainer fehlte, hätte er sich für die Doppelbelastung bereit erklärt. Offensichtlich steht diesbezüglich (wieder) etwas mehr Geld zur Verfügung.

JochenG hat geschrieben:Und wenn Marco Haber schon nicht im Bus mit dem Team von WOB zurück nach KL fährt, dann ist die Frage welches Team er denn managed?


Er hat sich bereits während dieser Fahrt um den sportlichen Bereich gekümmert. Zumindest war er, bis auf die 2-3 Kippenpausen bei 120 km/h, sehr sportlich unterwegs... :wink:
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild



Beitragvon scotyFCK1900 » 10.05.2011, 18:08


Dem wars wohl in Russland zu kalt :teufel2: :teufel2:

Willkommen in der Hölle :schild:
„Wenn man den Betzenberg hochfährt, und Rentner die Faust ballen, dann ist das schon etwas Besonderes. Ein richtiges Traditionsspiel.“

Hans-Joachim Watzke.



Beitragvon kepptn » 10.05.2011, 18:17


Mac41 hat geschrieben:...
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, war das Marco Habers Aufgabe.


Der hat doch jetzt auch nen neuen Job.


JochenG hat geschrieben:... Und wenn Marco Haber schon nicht im Bus mit dem Team von WOB zurück nach KL fährt, dann ist die Frage welches Team er denn managed? ...


Sowas nennt sich Vorhut. Er hat lediglich die Situation vorab gecheckt.
Zuletzt geändert von kepptn am 10.05.2011, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon paulgeht » 10.05.2011, 18:28


Kurz soll sich sein Team so zusammenstellen, dass er optimal arbeiten kann. Wenn er mit Lutz nicht mehr wollte (oder umgekehrt) ist das ok. Aber vielleicht stehen auch ganz andere Gründe im Hintergrund. Wie bei Emerich werden wir es nicht erfahren.

So oder so. Herzlich Willkommen und auf eine gute Zusammenarbeit mit unserem Tränä.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Suboptimal » 10.05.2011, 18:42


Letztlich spielt es doch gar keine Rolle, ob Lutz weiter den Co-Trainer machen wollte, oder nicht. Alleine die Vita von Gorezel weist ihn als erfahreneren Trainer (Co Trainer) aus, als das bei Lutz der Fall ist.

Gorenzel ist für diesen Job schlicht besser qualifiziert. Ich weiß beim besten Willen nicht, was schlecht daran sein soll, das sich die Qualität unseres Trainings verbessert.

Für Haber und Lutz wird schon noch genug Arbeit bleiben ...
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin



Beitragvon scheiss fc köln » 10.05.2011, 18:53


Haha, Roger, was ist denn da passiert?

Naja, der Neue hat zumindest schon mal was von der (Fussball-) Welt gesehen, verfügt über sportwissenschaftlich Kompetenzen, und ist betzejungfräulich. Gute Vorraussetzungen für eine fruchtbare Zusammenarbeit. Und vermutlich würde er auch, eher als Roger Lutz, im fall der Fälle (toi, toi, toi) als Interimslösung taugen. :wink:

Danke Roger. Unvergessen deine damalige "Flugeinlage".



Beitragvon fck-stein » 10.05.2011, 18:55


Mir ist eigentlich egal wer die Hütchen Auf und Abbaut, oder die Minibar leersäuft und wieder Auffüllt. :teufel2:



Beitragvon Demir_Hotic_Fußballgott » 10.05.2011, 19:02


scheiss fc köln hat geschrieben:Danke Roger. Unvergessen deine damalige "Flugeinlage".


Du meinst diese peinliche Nummer von ihm gegen Bielefeld? Für mich seit dem Roger Roger, Over Over.



Beitragvon scheiss fc köln » 10.05.2011, 19:05


Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:
scheiss fc köln hat geschrieben:Danke Roger. Unvergessen deine damalige "Flugeinlage".


Du meinst diese peinliche Nummer von ihm gegen Bielefeld? Für mich seit dem Roger Roger, Over Over.


War´s Bielefeld? Ja, peinlicher Auftritt damals. Mehr ist bei mir von seiner postaktiven Karriere bisher nicht hängengeblieben. Ich glaube, dem Marco Kurz war das auch sehr unangenehm.



Beitragvon Westkurvenveteran » 10.05.2011, 19:17


kepptn hat geschrieben:
Lestat hat geschrieben:...

Das sich Kurz jetzt jemanden holt mit dem er schon einmal gearbeitet hat ist nachvollziehbar, erklärt aber nicht warum Lutz als Co aufhört.
...


Wieviele Co-Trainer braucht man um eine Glühbirne auszuwechseln?

Oder anders gefragt:

Hat Kuntz noch mehr Weggefährten, die unterkommen müssen ?

Egal was hier jemand schreibt, wir brauchen mit tödlicher Sicherheit keine 2 Teammanager. Die Referenzen des neuen Co-Trainers sind gut, kein Zweifel. DIE Personalie dürfte nicht zur Disposition stehen, es geht um den sportlichen Bereich.

Ständig wird uns noch mehr Geld aus der Tasche gezogen, nächste Saison mit Sicherheit wohl wieder um die 10%, schätze ich mal, aber für solche Personalentscheidungen ist Geld da.

Völlig unverständlich, wieso auf einmal ein 2.Teammanager her muss, und zusammen mit der Meinung, das der Aufsichtsrat nur noch ein Abnickerverein ist, vom frustriert zurückgetretenen Emrich (ein Schelm, wer glaubt, das die Personalentscheidung hätte was mit dem Rücktritt zu tun) hat das ganze einen üblen Beigeschmack.

Aber einen ganz üblen. Es riecht nach Versorgungsanstalt.



Beitragvon fckjohnny » 10.05.2011, 19:19


Mhm naja, eigentlich sagt man doch "Never change a winning team"...



Beitragvon RedGlory » 10.05.2011, 19:22


oha :D http://nervenruh.blogspot.com/2008/09/d ... enzel.html


Das mit Roger und Haber kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich dachte eher dass da die Aufgabebereiche genau anders herum seien - klingt für mich logischer...
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:



Beitragvon Berthold » 10.05.2011, 19:27


Mac41 hat geschrieben:Naja ... und was passiert mit Lutz, dem besten Mann(?).
Ãœbernimmt der jetzt doch die Organisation der Minibar im Mannschaftsbus?


nein, seine neue Aufgabe: Die Position des Teammanagers für organisatorische Aufgaben. :lol:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)



Beitragvon tim_price » 10.05.2011, 19:29


Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:
scheiss fc köln hat geschrieben:Danke Roger. Unvergessen deine damalige "Flugeinlage".


Du meinst diese peinliche Nummer von ihm gegen Bielefeld? Für mich seit dem Roger Roger, Over Over.


Ihr vergesst das legendäre Interview, das andere legendäre Interview wo er zu seinem Aufgabenbereich Stellung bezog.
Aber Lutz überlebt sie alle. :D Egal was er macht bzw. nicht macht.
Ich sehe ihn eher als unser wahres Maskottchen.



Beitragvon Paul » 10.05.2011, 19:41


Ich hab beschlossen, nicht immer alles gleich so negativ anzugehen.

Lutz wird schon was finden. Und 2 "Insider", die sich um das Wohl aller Spieler auch außerhalb des grünen Rasens kümmern, sind sicher noch keiner zu viel.

Herzlich willkommen. Ich hoffe, du bringst ein paar neue gute Impulse mit ins Training. Weiterentwicklung ist nie schlecht.
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Betzefeeling » 10.05.2011, 19:43


Sorry aber ich findde es sehr gut!
Lutz wird wieder in seiner alten Position tätig sein und Kurz hat nen guten Mann neben sich....Wo issn das Problem dabei.

Herzlich Willkommen ähm Gorenzel wars oder :)
Es grüsst der/die/das Betzefeeling ;)



Beitragvon Kollias » 10.05.2011, 19:46


Wir hatten doch die ganze Zeit eigentlich zwei Teammanager?Zumindest als haber angefangen hat war Lutz noch team-manager, in einem Zeitungsartikel vom Oktober 2010 wird er auch als Teammanager bezeichnet.

Von daher hat er halt jetzt den Co-Trainerposten abgelegt und ist wieder Vollzeit auf seiner alten Stelle, sehe da nichts schlimmes dran. Wenn Kurz einen neuen Co haben will und Lutz damit auch kein Problem hat (laut einem Beitrag hier hat er ja gesagt, dass es sehr viel Zeit kostet beides auszuüben), wieso sollte Kuntz da ablehnen?
Und wo Kuntz jetzt einen weiteren Weggefährten unterbringt verstehe ich auch nicht, wo war de rneue Co und Kuntz zusammen tätig?



Beitragvon Mac41 » 10.05.2011, 19:46


tim_price hat geschrieben:Aber Lutz überlebt sie alle. :D Egal was er macht bzw. nicht macht.

Ich erinnere an das Interview mit HP Briegel, ...dessen Aussage bzgl. Roger Lutz und den Reaktionen hier im Forum.
Anschließend die peinliche Roger Jubelstory in der RP mit dem Hinweis auf seine erfolgreiche internationale Trainerlaufbahn (in Luxemburg) und den Teamblog aus dem neuen Höllenexpress-Bus, den Roger freundlicherweise übernommen hatte.

Ach ja und dann die Story, als Göbel erst Rekdal, dann Wolfgang Funkel und Roger Lutz in die Wüste schickte, um umgehend den Roger wieder zu reaktivieren. Wieviele Leichen im Keller des FWS kennt der persönlich, als das er immer wieder auf die Füße fällt.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Westkurvenveteran » 10.05.2011, 19:54


Nachdem die Meldung lautet, dass wir JETZT 2 Teammanager haben, werden wir wohl vorher keine gehabt haben.


Wir betteln die Stadt dauernd um Kohle an, verkaufen den Rasen für das Jugendtrainingszentrum, aber jagen einen ehrenamtlichen 2.Vorstand davon und installieren einen 2.Teammanager.

Nein. Hier was negatives zu sehen wäre vermessen.


Stefan unser, geheiligt werde dein Name....freudig werden wir die nächste Preisrunde im Ticketing mitmachen, denn ohne die 10% (sag ich mal) werden wir niemals konkurrenzfähig sein.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste