Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon kepptn » 05.05.2011, 12:17


Dann sind wir doch mal auf die offizielle Meldung des FCK gespannt.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Steffbert » 05.05.2011, 12:23


Der Rheinpfalz gegenüber nennt Emrich einen weiteren gewichtigen Rücktrittsgrund:

Außerdem sieht er [Emrich] den Aufsichtsrat des FCK mehr und mehr als Organ, das Vorstandsbeschlüsse nur noch „abnickt“. Diesen Weg mag Emrich nicht mehr mitgehen.

http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 4588510145
Stop living in the past



Beitragvon Lestat » 05.05.2011, 12:25


Steffbert hat geschrieben:Der Rheinpfalz gegenüber nennt Emrich einen weiteren gewichtigen Rücktrittsgrund:

Außerdem sieht er [Emrich] den Aufsichtsrat des FCK mehr und mehr als Organ, das Vorstandsbeschlüsse nur noch „abnickt“. Diesen Weg mag Emrich nicht mehr mitgehen.

http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 4588510145

Aha das dürfte der Wahrheit doch schon deutlich näher kommen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon simba » 05.05.2011, 12:31


Würde man es Ernst meinen mit dem FCK sollten solche eigene Eitelkeiten zurückstehen und ich trete weniger medienwirksam nach Saisonende zurück. Wem immer man da einen reinwürgen will, man trifft eben auch den Verein.



Beitragvon Hessischer Aussenposten » 05.05.2011, 12:44


Lestat hat geschrieben:
Steffbert hat geschrieben:Der Rheinpfalz gegenüber nennt Emrich einen weiteren gewichtigen Rücktrittsgrund:

Außerdem sieht er [Emrich] den Aufsichtsrat des FCK mehr und mehr als Organ, das Vorstandsbeschlüsse nur noch „abnickt“. Diesen Weg mag Emrich nicht mehr mitgehen.

http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 4588510145

Aha das dürfte der Wahrheit doch schon deutlich näher kommen.


"Abnicken"...soso. Was er wohl damit meint? Die Zeiten, in denen jedes AR-Mitglied einfach mal seine persönliche Meinung in der Gegend rumposaunen durfte, sind eben vorbei...Gott sei Dank!

Und die Zeiten, in denen der Aufsichtsrat bzw. einzelne Aufsichtsräte bei uns aktiv ins Vereinsgeschehen eingegriffen haben, waren ja auch durch eine unglaublich positive sportliche und finanzielle Performance des Vereins gekrönt (Vorsicht, Ironie!).

Bei solch einem Abtritt zu solch einem Zeitpunkt (ungeachtet des Grundes) darf die Frage erlaubt sein, ob der Abtretende noch glaubhaft die Interessen des Vereins vertreten hat. Hätte man auf jeden Fall auch geräuschloser hinbekommen können, wenn man es denn gewollt hätte.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)



Beitragvon Lestat » 05.05.2011, 12:48


Hessischer Aussenposten hat geschrieben:....

"Abnicken"...soso. Was er wohl damit meint? Die Zeiten, in denen jedes AR-Mitglied einfach mal seine persönliche Meinung in der Gegend rumposaunen durfte, sind eben vorbei...Gott sei Dank!

Und die Zeiten, in denen der Aufsichtsrat bzw. einzelne Aufsichtsräte bei uns aktiv ins Vereinsgeschehen eingegriffen haben, waren ja auch durch eine unglaublich positive sportliche und finanzielle Performance des Vereins gekrönt (Vorsicht, Ironie!).

Bei solch einem Abtritt zu solch einem Zeitpunkt (ungeachtet des Grundes) darf die Frage erlaubt sein, ob der Abtretende noch glaubhaft die Interessen des Vereins vertreten hat. Hätte man auf jeden Fall auch geräuschloser hinbekommen können, wenn man es denn gewollt hätte.

Nun Aufgabe des Aufsichtsrates ist nun einmal die Kontrolle des Vorstandes. Wenn der aber nicht mehr kontrolliert sondern einfach nur noch alles abnickt brauche ich eigentlich keinen Aufsichtsrat mehr.
Zuletzt geändert von Lestat am 05.05.2011, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon salamander » 05.05.2011, 12:48


Versteh ich nicht: Der Mann ist im AR und hat doch da hoffentlich seine Kritik am Vorstand offen geäußert. Nur hat sich die Mehrheit der Aufsichtsräte dem offenbar nicht angeschlossen, er war also isoliert, vertrat eine Einzelmeinung. Nun unterstellt er den anderen AR, also auch Leuten wie DBB-Mörserknecht, sie würden alles nur abnicken. Das ist eine Frechheit. Denn es könnte ja auch sein, dass sie SKs Vereinspolitik einfach richtig finden.

Es sind genauso Typen wie der, die bei uns Unruhe schaffen. Schnell mit der Presse reden, bevor der FCK reagieren kann. Mitten im Abstiegskampf zurücktreten, um Aufruhr zu stiften und auch mal wichtig zu sein, nachdem ihm im AR keiner wichtig genug nahm. Jetzt zeigt er es denen, die ihn ignoriert haben, aber mal richtig!

Alles schön und gu mit whistle-blowing und Dissidendentum, aber SK ist kein Diktator und der FCK nur ein Fußballverein. Wenn der Werte Herr meint, die Politik des Vorstandes nicht mehr mittragen zu können, dann soll er sagen, warum. Das interessiert mich dann als Vereinsmitglied brennend. Wurde der Pfad der Konsolidierung verlassen? Wurden finanzielle Risiken eingegangen? Wurden unsaubere Verträge geschlossen? Heraus damit!

Solange aber nur solche substanzlosen Andeutungen der Presee gesteckt werden, kann glaub ich jeder davon ausgehen, dass das einzige Problem darin bestand, dass dem Herren keiner zuhörte.



Beitragvon Mac41 » 05.05.2011, 12:54


Der RP Text nennt zwei Gründe:

Emrich, Vize-Präsident des Südwestdeutschen Fußballverbandes und Vize-Präsident Finanzen des Sportbundes Pfalz, nennt gegenüber der RHEINPFALZ Interessenskonflikte zwischen seinen ehrenamtlichen Aufgaben in den Verbänden und seinem Mandat als einen Grund des Rückzuges. Außerdem sieht er den Aufsichtsrat des FCK mehr und mehr als Organ, das Vorstandsbeschlüsse nur noch „abnickt“. Diesen Weg mag Emrich nicht mehr mitgehen. Er sieht seine Mission beim FCK als erfüllt an. (zkk)


Und das mit dem Interessenkonflikt zwischen Verbandsaufgaben und AR-Mandat klingt auch nicht gerade aufmunternd.
Die Probleme mit dem Vorsitzenden sind ja seit längerem bekannt.
Von daher ist der Zeitpunkt auch wieder diskutabel. Ich denke, da gab es bei der letzten Sitzung des AR den berühmten Tropfen, der das Faß zum Überlaufen brachte. Interessant wäre jetzt noch zu wissen, welcher Vertrag da abgesegnet wurde.

salamander hat geschrieben:Versteh ich nicht: Der Mann ist im AR und hat doch da hoffentlich seine Kritik am Vorstand offen geäußert. Nur hat sich die Mehrheit der Aufsichtsräte dem offenbar nicht angeschlossen, er war also isoliert, vertrat eine Einzelmeinung. Nun unterstellt er den anderen AR, also auch Leuten wie DBB-Mörserknecht, sie würden alles nur abnicken. Das ist eine Frechheit. Denn es könnte ja auch sein, dass sie SKs Vereinspolitik einfach richtig finden.


So sehr ich deine Fußballanalysen schätze, aber hier über die inneren Strukturen des AR derart zu schreiben, insbesondere zu glauben das Emrich eine Einzelmeinung vertrat, sowie Behauptungen in die Welt zu setzten, das Emrich irgendjemandem etwas unterstellt, ist mehr als nur Spekulation. Sich dann darüber zu echauffieren ist unseriös.
Den Satz solltest du nochmal überdenken.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon flammendes Inferno » 05.05.2011, 12:58


Das klingt mehr als plausibel , was Salamander da geschrieben hat.
:teufel2:



Beitragvon kepptn » 05.05.2011, 12:59


Hier auch nichts negatives, scheinbar hat Emrich nochmal das Sponsoring mit Lotto bis 2014 verlängert: http://nachrichten-kl.de/home/sport/item/7246-emrich-tritt-als-mitglied-des-fck-aufsichtsrats-zur%C3%BCck
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Anima » 05.05.2011, 13:02


Steffbert hat geschrieben:Außerdem sieht er [Emrich] den Aufsichtsrat des FCK mehr und mehr als Organ, das Vorstandsbeschlüsse nur noch „abnickt“. Diesen Weg mag Emrich nicht mehr mitgehen.

Die Frage ist doch dann, warum er der Einzige ist, der diesen Weg nicht mehr mitgehen möchte?! Vielleicht sind die Beschlüsse ja einfach nur gereift und zum abnicken bereit?

Die Satzung hat geschrieben:Artikel 16 (1) a besagt: Fünf Aufsichtsratsmitglieder und drei Ersatzmitglieder werden von der Mitgliederversammlung nach dem Grundsatz der Listenwahl gewählt

Kann ja kaum sein, dass die übrigen Mitglieder die Führung von Stefan Kuntz in allen Belangen unterstützen und nur weil einer sagt das es nicht in Ordnung ist, dann alles verändert werden muss.

salamander hat geschrieben:Solange aber nur solche substanzlosen Andeutungen der Presee gesteckt werden, kann glaub ich jeder davon ausgehen, dass das einzige Problem darin bestand, dass dem Herren keiner zuhörte.

Da gibt´s wohl nichts mehr hinzuzzufügen.

Mit Stefan Kuntz haben wir den Nicht-Abstieg in die Drittklassigkeit, den Aufstieg und den wohl sehr wahrscheinlichen Verbleib in der Bundesliga geschafft. Weiterhin haben wir die Lizenz ohne weitere Auflagen erhalten und können finanziell wie auch sportlich gesehen in eine frohe Zukunft blicken.

Also können die Beschlüsse ja nicht alle so bescheiden sein...
Ein Ring Sie zu knechten...



Beitragvon Dieter Trunk » 05.05.2011, 13:03


Mac41 hat geschrieben:
Interessant wäre jetzt noch zu wissen, welcher Vertrag da abgesegnet wurde.



Wenn der AR bei Verträgen wenigstens noch etwas abzusegnen hätte... :wink:



Beitragvon Lestat » 05.05.2011, 13:04


Anima hat geschrieben:...
Weiterhin haben wir die Lizenz ohne weitere Auflagen erhalten und können finanziell wie auch sportlich gesehen in eine frohe Zukunft blicken.

....

Was schlichtweg falsch ist. Der FCK hat Auflagen bekommen.
Nämlich die Verbesserung seines Eigenkapitals sowie das einhalten der Planzahlen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon Manolito » 05.05.2011, 13:05


Mac41 hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Versteh ich nicht: Der Mann ist im AR und hat doch da hoffentlich seine Kritik am Vorstand offen geäußert. Nur hat sich die Mehrheit der Aufsichtsräte dem offenbar nicht angeschlossen, er war also isoliert, vertrat eine Einzelmeinung. Nun unterstellt er den anderen AR, also auch Leuten wie DBB-Mörserknecht, sie würden alles nur abnicken. Das ist eine Frechheit. Denn es könnte ja auch sein, dass sie SKs Vereinspolitik einfach richtig finden.


So sehr ich deine Fußballanalysen schätze, aber hier über die inneren Strukturen des AR derart zu schreiben, insbesondere zu glauben das Emrich eine Einzelmeinung vertrat, sowie Behauptungen in die Welt zu setzten, das Emrich irgendjemandem etwas unterstellt, ist mehr als nur Spekulation. Sich dann darüber zu echauffieren ist unseriös.
Den Satz solltest du nochmal überdenken.


Ist von salamander evtl. etwas unglücklich ausgedrückt, allerdings scheint Herr Emrich die Aufgaben des AR mit denen des Vorstandes zu verwechseln, denn ein AR hat den Vorstand zu kontrolliert. Ist dessen Arbeit gut, ist "abnicken" absolut legitum.

Ist die Arbeit des Vorstandes allerdings schlecht, sollte ein AR einschreiten. Ich kenne die Person Emrich zu schlecht um dies beurteilen zu können, allerdings gab es in seiner Amtszeit deutlich schlechtere Vorstände (um dies einmal milde auszudrücken) und dort hat er sich - so meine Auffassung von außen - als AR nicht so augetobt, wie er es jetzt hier einfordert.

Aus meiner Sicht wurde bei den alten Vorständen doch einiges (schlechtes) durch den AR (in dem er vertreten war!!!) abgenickt - oder hab ich da jetzt "ein Defizit an Durchblick"?



Beitragvon Anima » 05.05.2011, 13:15


Lestat hat geschrieben:Was schlichtweg falsch ist. Der FCK hat Auflagen bekommen. Nämlich die Verbesserung seines Eigenkapitals sowie das einhalten der Planzahlen.

Ohne mich mit dir anlegen zu wollen, du weisst aber das der FCK lediglich "Bedingungen" erhielt und keine Auflagen oder? Das ist ein Unterschied, also hab´ ich nix falsches geschrieben.

Kannst du auch gerne nochmal nachlesen.

http://www.fck.de/de/aktuell/news/details/article/5913-lizenz-201112-ohne-bedingungen.html

FCK.de hat geschrieben:Die DFL hat die eingereichten Unterlagen für die Saison 2011/12 in vollem Umfang akzeptiert. Unter der Voraussetzung, das Eigenkapital des Vereins bis zum 31. Dezember 2011 entsprechend der DFL-Statuten zu verbessern und die Planergebnisse einzuhalten.

Alles gut? :)

Is´ ja auch nicht böse gemeint.
Zuletzt geändert von Anima am 05.05.2011, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Ring Sie zu knechten...



Beitragvon hardy68 » 05.05.2011, 13:15


Manolito hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben:

So sehr ich deine Fußballanalysen schätze, aber hier über die inneren Strukturen des AR derart zu schreiben, insbesondere zu glauben das Emrich eine Einzelmeinung vertrat, sowie Behauptungen in die Welt zu setzten, das Emrich irgendjemandem etwas unterstellt, ist mehr als nur Spekulation. Sich dann darüber zu echauffieren ist unseriös.
Den Satz solltest du nochmal überdenken.


Ist von salamander evtl. etwas unglücklich ausgedrückt, allerdings scheint Herr Emrich die Aufgaben des AR mit denen des Vorstandes zu verwechseln, denn ein AR hat den Vorstand zu kontrolliert. Ist dessen Arbeit gut, ist "abnicken" absolut legitum.

Ist die Arbeit des Vorstandes allerdings schlecht, sollte ein AR einschreiten. Ich kenne die Person Emrich zu schlecht um dies beurteilen zu können, allerdings gab es in seiner Amtszeit deutlich schlechtere Vorstände (um dies einmal milde auszudrücken) und dort hat er sich - so meine Auffassung von außen - als AR nicht so augetobt, wie er es jetzt hier einfordert.

Aus meiner Sicht wurde bei den alten Vorständen doch einiges (schlechtes) durch den AR (in dem er vertreten war!!!) abgenickt - oder hab ich da jetzt "ein Defizit an Durchblick"?


Naja, auch ich bin nicht wirklich Fachmann und auf "Hinweise" und ähnliches der Experten angewiesen! Aber auch mir ging das durch den Kopf, was Salamander geschrieben hat.
Egal was war und ist, wenn ich ausschliesslich das Wohl des Vereins will, dann gehe ich im Stillen. Aufarbeiten kann man dann immer noch, wenn die Saison vorbei ist. Was will er mit diesem "Knall" bezwecken?
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)



Beitragvon flammendes Inferno » 05.05.2011, 13:19


hardy68 hat geschrieben: Aufarbeiten kann man dann immer noch, wenn die Saison vorbei ist. Was will er mit diesem "Knall" bezwecken?

aber dann nur so laut wie eine Knallerbse



Beitragvon Lestat » 05.05.2011, 13:20


Anima hat geschrieben:
Lestat hat geschrieben:Was schlichtweg falsch ist. Der FCK hat Auflagen bekommen. Nämlich die Verbesserung seines Eigenkapitals sowie das einhalten der Planzahlen.

Ohne mich mit dir anlegen zu wollen, du weisst aber das der FCK lediglich "Bedingungen" erhielt und keine Auflagen oder? Das ist ein Unterschied, also hab´ ich nix falsches geschrieben.

Kannst du auch gerne nochmal nachlesen.

http://www.fck.de/de/aktuell/news/details/article/3132-fck-erhaelt-lizenz-der-dfl.html

FCK.de hat geschrieben:Die DFL hat die final eingereichten Unterlagen für die Saison 2010/11 in vollem Umfang akzeptiert. Unter der Voraussetzung, die wirtschaftlichen Bedingungen nicht zu verschlechtern.

Alles gut?

Ich glaube eher das du denn unterschied zwischen Auflagen und Bedingungen nicht kennst.
Aber gut lassen wir das und vertrau du mal weiterhin der FCK-Standardmeldung zur Erteilung der Lizenz.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon simba » 05.05.2011, 13:23


@Anima : Die Auflagen ( hier Vorraussetzung ) sind, dass die Bedingungen erfüllt werden...verwechsle das mal nicht und drehs nicht um



Beitragvon Anima » 05.05.2011, 13:25


@simba und Lestat

Wenn ihr Voraussetzung mit Auflagen gleich tut, dann nehm´ ich alles zurück. Ich les´ jeweils nur die Meldungen und kann kein Wort darüber finden, dass dem FCK Auflagen erteilt wurden...anderen Vereinen hingegen schon. Daher will ich mich auch gar nicht mit euch fetzen.
Ein Ring Sie zu knechten...



Beitragvon JochenG » 05.05.2011, 13:27


Anima hat geschrieben:@simba und Lestat

Wenn ihr Voraussetzung mit Auflagen gleich tut, dann nehm´ ich alles zurück. Ich les´ jeweils nur die Meldungen und kann kein Wort darüber finden, dass dem FCK Auflagen erteilt wurden...anderen Vereinen hingegen schon. Daher will ich mich auch gar nicht mit euch fetzen.

Lies doch einfach mal die Lizenzbedingungen und den passenden Thread. Spätestens dann sollte auch dir der Unterschied zwischen Bedingungen und Auflagen klar werden, bevor du hier weiter rumpolterst.
viewtopic.php?f=3&t=12543



Beitragvon Mac41 » 05.05.2011, 13:32


Manolito hat geschrieben: allerdings scheint Herr Emrich die Aufgaben des AR mit denen des Vorstandes zu verwechseln, denn ein AR hat den Vorstand zu kontrolliert. Ist dessen Arbeit gut, ist "abnicken" absolut legitum.
....
Aus meiner Sicht wurde bei den alten Vorständen doch einiges (schlechtes) durch den AR (in dem er vertreten war!!!) abgenickt - oder hab ich da jetzt "ein Defizit an Durchblick"?


Nein, du hast kein Defizit an Durchblick, du solltest nur die satzungsgemäße Aufgabe des Aufsichtsrates kenne. Denn im Gegensatz zu den gesellschaftsrechtlichen Definitionen gilt beim FCK immer noch die Satzung.

Dort heisst es:
1. Der Aufsichtsrat kontrolliert die Wahrnehmung der Vereinsaufgaben durch den Vorstand.
...Er beschließt vor Beginn eines jeden Geschäftsjahres den vom Vorstandsvorsitzenden vorzulegenden Finanzplan für das neue Geschäftsjahr.

2.Der Vorstand bedarf stets der Zustimmung des Aufsichtsrates zu folgenden Geschäften:
- Grundstücksverträge .... (u. ä)
- Abschluss von Darlehensverträgen und Stundungsvereinbarungen....

Abschluss von sonstigen Rechtsgeschäften jeder Art, deren Laufzeit entweder zwei Jahre und € 20.000,— überschreitet oder die einen einmaligen oder jährlichen Gegenstandswert von mehr als € 500.000,— haben. Durch Mehrheitsbeschluss des Aufsichtsrates kann dieser, sowohl im Einzelfall wie generell, den Abschluss von Rechtsgeschäften durch den Vorstand auch außerhalb des vorstehenden Rahmens von der Zustimmung des Aufsichtsrates abhängig machen. Die erforderlichen Zustimmungen des Aufsichtsrates sind schriftlich einzuholen.

Das der AR kein Nickorgan sein kann, kommt auch hier zum Ausdruck:

Die Aufsichtsratsmitglieder haften dem Verein für jeden grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachten Schaden, insbesondere auch für solche Schäden, die durch Rechtshandlungen des Vorstandes dem Verein zugeführt werden und bei ordnungsgemäßer Erfüllung der Aufsichtspflichten hätten abgewendet werden können.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Anima » 05.05.2011, 13:36


@JochenG

Und wie oft soll ich jetzt bitte noch in einen Post mit reinschreiben, dass ich mich nicht mit euch fetzen mag und das ich dann alles zurück nehme?

Ich hab´ doch gesagt das ich das anders verstanden habe, aus den Artikeln die ich auf DFL.de und FCK.de gelesen habe.

Zumal ich auch nichts negatives oder abwertendes über den Verein oder einen seiner Angehörigen geschrieben hab, muss ich mich jetzt gegenüber 3 DBB-Mitgliedern in verschiedenen Posts rechtfertigen.

Ist doch dann alles gut oder muss ich euch erst auf´n Bier einladen?

:prost:
Ein Ring Sie zu knechten...



Beitragvon JochenG » 05.05.2011, 13:37


Anima hat geschrieben:Ist doch dann alles gut oder muss ich euch erst auf´n Bier einladen?


Wäre doch mal ein Anfang ;)



Beitragvon Manolito » 05.05.2011, 13:37


@ Mac41: Jepp, das gestaltet sich in der freien Wirtschaft in der Tat etwas anders, allerdings bleibe ich bei meiner persönlichen Meinung, dass Herr Emrich bei anderen Vorständen hätte können deutlich mehr auf die Trommel hauen, damals habe ich ihn nicht wahrgenommen.

Nun so abzutreten, ist etwas stillos. Entweder nach der Saison mit einer Pressererklärung des FCK oder halt im Herbst einfach nicht mehr wählen lassen. Basta.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste